1860 / 80 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

aus Serie E. Nr.

55g9ʒ. 5268

3494. 3589. 3718. 37609. 398. 4295. 4571. 4483. 4577. àtz4g. 4799. 1856. 5018. 5170. und 5326.

3597.

3649. 3723. 3918. 4001. 4333. 4492. 4525. 1642. 4693. 4802. 4961. 50981. 5221.

2) Aus der zweiten Anleihe 50 Obligationen,

und zwar:

aus Serie A. Nr. 18. 24. 45. 99 und

141. 200. 306. 402. 574. 689. Ne. 876. 1008. 1104 1165. 1265. 1434.

aus Serie B. Nr.

aus Serie C. Nr.

209. 346. 424. 637. 741. 807. 857. 915. 973. 1064. und 1150. 1176. 1327. 1440.

249. 3. 451. tzö9. 758.

304. 400. 507. 672. itz8. 873. 998. 1075.

1231. 1422. 1442.

1460. 1507 und 1514.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe baben daher vom 1. Juli dieses Jahres an den Nenn⸗ werth derselben bei der hlesigen Staatskasse in

Empfang zu nehmen

und werden

noch

besonders darauf aufmerksam gemacht, daß die obgedachten Obligationen vom 1. Juli d. J. an nicht weiter verzinst werden.

Hiernäͤchst wird zur offentlichen Kenntniß gebracht, daß am heutigen Tage in Gemäß⸗

heit der diesfallsigen Gesetzesbestimmungen

die am 3. Januar 1856 ausgeloosten und dann eingelösten landschaftlichen Schuld⸗ briefe nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Coupons der ersten und zweiten ge— schlossenen landschaftlichen Anleihe verbrannt

worden sind, namlich:

von der erst en Anleihe:

aus Serie A.

aus Serie B. Rr. No.

Nr. 55 und 96. 298. 326.

und 402.

Nr. 453.

h38.

aus Serie C.

99. 909.

8. 39. 985.

72. 61.

998. 1008. 1101.

1233. 1339. 1374. 1445. 1605. 1714. 1778. 1880. 1970. 2242. 2406. 2609. 2608S. 2819. 2917. 3147. 3362. 3498. 3520. 3616. 4016. 40412 4116

aus Serie D.

aus Serie E. Nr. 259.

1388. 4453. 1566. 4611

1725.

11535. 1935. 1539. . 105. 5133. 3257 3336

1242. 1340. 1430 1564. 1610 und 1726. 1806. 1965. 1974. 2309. 2490. 2629. 2720. 2831. 3064. 3304. 3376. 3506. 3 3637. 4023. 4094. und 4148. 4315. 4404. 1505. 4583. 4631. 4733. 4808.

37337.

3d 16 unt 3366. von der zweiten Anleihe:

aus Serle A. Nr. 14. 54. 61 und 61.

328

516.

181.

S&S. 1185. 1296. 1369. 1432. 1578. 1699. 1750. 1845. 1956. 2127. 2316. 2586. 2635.

730. 2842. 3138. 3305. 3441. 3510. 3601. 3796. 4027. 410.

1351. 4420. 4532. 4609. 41640. 1731. 4859. 4923. 4949. 5067. 5126. 5204. 5272. 529.

* mit numerisch geordneten, in den

betragen summirten, von den Eigen⸗

642

aus Serie B. Nr. 178. Ig.

3B. 345. 412. 472. 501. 520. 560. 575. 603. 694. 766. 799. 863. 865. 1006. 1019. 1070. 141095 und 1123. 1161. 1214. 41258. 59. 13. 12982. 1289. 1314. 1332. 1386. 1402. 1493. 1456. 14655. 1485. 1509. 1531 und 1545.

3069. 365. 495.

2. 36h. 185.

aus Serie C. Nr.

Ferner wird 4) der Schuldbrief aus der zweiten landschaft⸗ lichen Anleihe Serie B. Nr. 659,

da solcher durch Ausloosung vom 3. Januar 1856 mit zur Tilgung bestimmt, jedoch bis zum Ablaufe des vierten Jahres nach dieser Aus— loosung zur Zahlung nicht prasentirt worden ist, in Geinaͤßheit des Ärt. 8 der höchsten Verord— nung vom 19. Mai 1843 (Nr. 253 der Gesetz⸗ Sammlung) für erloschen erklärt.

Eben so werden nachstebende, bis jezt bei der Staatskasse⸗Verwaltung allhier nicht einge⸗

gangene Zinsabschnitte, am 1. Januar 1858

betagt und am 1. Januar 1860 verfallen: von der ersten landschaftlichen Anleihe: Serie C. Nr. 1134.

D. Rr. 1930. 2342. 3620.

„BP. Nr. 4685. 4696. 5211.

von der dritten landschaftlichen Anleihe:

Serie C. Nr. 910. 1624 1895. 2632. 2633. 2634. 2808. und 2810.

nach Artikel 11 der höchsten Verordnungen

bom 2. November 1836 und 24. Oktober 1845

(Nr. 159 und 280 der Gesetz⸗ Sammlung) für

erloschen erklärt.

5) Endlich wird noch darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß von den in den 3 letzten Jahren ausgeloosten landschaftlichen Obligationen der ersten und zweiten Anleihe g

7

der im Januar 1858 ausgelooste Schuld⸗

brief Serie E. Nr. 4696 der ersten Anleihe und die zu derselben Zeit ausgeloosten Schuld⸗ briefe Serie C. Rr. 1175 und 1455 der 2ten Anleihe bis jetzt nicht zur Rückzahlung präsentirt worden sind, weshalb die Inhaber dieser Obligationen hierdurch veranlaßt werden, dieselben vor Ablauf der gesetzlich bestimmten Verjährungsfrist bei der hiefigen Staatskasse zur Heimzahlung zu über— reichen. Gotha, am 20. Januar 1860. Herzoglich Sächsssches Staats. Ministerium. don Seebach.

3

Cöln⸗Crefesder Eisenbahn.

Dividende pro 1859.

Nach dem genehmigten Final⸗Abschlusse des Betriebs- Jahres 1859 fällt auf jede Stamm— Actie von 100 Thlr. eine Dividende von

1 pCt. oder Thlr. A6 Sgr. Diese Dividende kann auf den Dividenden⸗ schein Nr. IV. sofort bei der Disconto⸗ Gesellschaft (Bebrenstraße Nr. 45), bei dem Bankhause S. Bleichröder da⸗ selbst (Burgstraße Nr. Na.), A. Schaaffhgusenschen Bank⸗ verein in Cöln, bei den Bankbäusern v. Becker ath⸗ 8 12 Gebrüder Molenaar feld ober fortlaufend in den Vormittags stunden von 9 —1 Uhr bei unserer Haupt⸗ Kasse hierselbst erhoben werden. .

Auch werden unsere sämmtlichen Stations Kassen, fo weit ihre zeitigen Bestände reichen, die Diwidendenscheine einlöfen oder in Senn. annehmen.

e Dipibendenscheine müssen den un eld⸗

in Berlin

1896.

thümern unterschriebenen Verzeichnissen übergeben werden. Aachen, den 13. März 1860. . Königliche Direction der Aachen-Dässeldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

375

Bekanntmachung.

Berlin⸗Stettiner Eisenbahn,

s e ,, . . =* . Bei der am 18. d. M. in Gemäͤßheit unserer Bekanntmachung vom 21. Januar er. stattge— habten offentlichen Ausloosung der am 1. Jull d. * zu amortisirenden PrioritätsObligattonen J. Emission unferer Gesellschaft sind folgende Nummern:

29. 10. 51. 70. 86. 165. 213. 437. 469)

50. 59tz. J38. 801. 914. 969. 1953. 1068. .

1277. 1579. 1384. 1422. 1519. 1588. 1638. 1797. 1964. 2163. 3426. 3617. 3625. 365 und 3756.

gezogen worden.

Wir ersuchen die Inhaber der diese Nummern führenden Obligationen, den Kapitalsbetrag der⸗ selben mit je 200 Thlr. in der Zeit vom 1. bis 31. Juli d. J. gegen Einlieferung der Obliga— tionen abzuheben, indem wir bemerken, daß nach §. 4 des Privilegii vom 25. Juni 1848 die Verzinsung der ausgelooseten Obligationen mit dem 1. Juli er. aufböͤrt.

Gleichzeitig machen wir biermit noch bekannt, daß von den bereits früher ausgelooseten Obli— gationen die Nummern

646 mit Coupons 7AM12 pons 9/12 mit Coupons 1112. noch nicht zur Einldsung präsentirt sind. Stettin, 22. Februar 186. Direktorium

der Berlin-Stettiner Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

Fretz dorff. Kutscher. Metzenthin.

1475 mit Cou⸗

Grande Socit des chemins de fer . Eusses.

an einzuloͤsen. Beriln, 21. März 18609. Mendel ssobn K Co. Jägerstr. Nr. 51.

491 Verkauf von Bergwerken.

Auf Anstehen des Liquidators der Ruhrorter Kohlenbergwerks ⸗Hesellschaft Collingwood Lind⸗ say Wood u. Co. in Coln sollen die dieser liqui⸗ birenden Gesellschaft zugebörigen, im Kreise Duisburg innerhalb der Gemeinden Meiderich, Duisburg und Ruhrort gelegenen 10 Stein⸗ kohlen Bergwerke Westende J., Westende II., Duisburg, Fortschritt, Borussia, Ruhr, Deutsch⸗ land, Zufrledenheit, Bielefeld und Gute Hoff⸗ nung, so wie die beiden daselbft belegenen Stein⸗ kohlenmuthungen Ernst und Amicittia, ferner der zur Zeche Westende II. gehörige, in Meiderich an der Chaussee und an der Sberhau ser⸗Ruhr⸗ orter Zweig - Eisenbahn gelegene Tiefbau⸗ schacht und der ebenfalls dazu gehdrige, die Maschinenhäuser, Wohnhäuser, Werkstätten und sonstigen Gebäͤulichkeiten enthaltende Immobiliar⸗ Komplex von 10 Morgen 166 Ruthen 10 Fuß, so wie ferner 3 Dampfmaschinen und alle vor— handenen, zum Bergbaubetriebe erforderlichen Utensilien, Geräthschaften, Pumpen, Vorräͤthe, Pferbe, Wagen und Mobiliargegenstände aller

Art Montag, den 16. April d. J.

Nachmittags 3 Uhr, beim Gastwirth Wasels im Rheinischen Hofe hierselbst, meistbietend zum Verkaufe ausgesetzt werden.

Die Erklarung über den Zuschlag erfolgt desselben Tages.

Die anerkannte Vortrefflichkeit der . Kohlen und die überaus vortheilhafte unb glück⸗

liche Lage der benannten Felder macht jede An ⸗tF

Eins, sa97. 16 und Ii

gie f dieses g.

uberflũ nen g der Verkaufsbedingungen, der Titel

und Karten und alle sonst wünschenswerthe Auskunft ertheilt. der Herr Ingenieur John 6 zu Meiderich und der unterzeichnete 8

tar. Cgnighurg, den 28. Februar 1860. Goecke,

Justizrath, Notar.

s5l4I, . riesdorfer Papier⸗Fabrik, n Gemäßheit des §. 33 unseres Gesellschafts⸗ Statuts findet die ordentliche General ⸗Versamm⸗ lung unseres Unternehmens am. Montag, den 30. Apräl 1860, Nach⸗ mittags 4 Ubr, . im Englischen Hause, Mohrenstraße Nr. 49 hier⸗ selbst, statt. K Die abzustempelnden Antheilscheine sind zur Empfangnahme der Eintrittskarten am 26. 27. und 28. April a. e, im Comtoir des Herrn Ernst E. Meyer, Markgrafenstraße Nr. 57, 1Treppe hoch, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr vorzuzeigen. Berlin, den 28. März 1860.

Der Verwaltungsrath der

Friesdorfer Papier Fabrik. E. Meyer. 585

Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesell⸗ chaft in Witten.

Die diesjährige ordentliche General · Versamm⸗ lung unserer Gesellschaft sindet am 30. April d. J., Morgens 11 Uhr, im Hotel Voß in Witten statt.

Indem wir die Aetionaire unserer Gesellschaft zu dieser General Versammlung einladen, be—⸗ merken wir, daß in derfelben die nach §. 21 des Statutes zu erledigenden Gegenstäaͤnde zur Be⸗ rathung und Beschlußfassung gebracht werden

sollen. . Witten, den 23. Märg 1860. Der Verwaltungsrath.

werthvollen Bergwerksbefitzes

643 Iod Pomerania, See⸗ und Fluß ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Stettin.

Die Actionaire der Gesellschaft werden hier · mit unter Hinweisung auf Statuts zur ordentlichen General⸗Versammlung

n Montag, den 16. April, Vermit⸗ tags 11 Uhr, im biesigen Boͤrsenhause⸗ eingeladen. Stettin, 24. März 1860. Der Verwaltungsratb.

Ruhrorter Bergwerks⸗Actien—

loꝛõl Verein.

Die diesjährige ordentliche General- Versamm⸗ lung unseres Vereins findet nach §. 12 der Statuten

am 18. Mai er., Vormittags 11 Uhr, im Gasthofe des Herrn Bömming hierselbst statt,

Abschnitt V. bes

und werden die Herren Actionaire hiermit er⸗

gebenst dazu eingeladen. Gegenstände der Berathung und Beschluß⸗

ee sind: k i. eines Vorstandsmitgliedes,

IJ Wahl der Kommtssion zur Prüfung der

ware und Bilanz. Ruhrort, den 23. März 1860. Der Vorstand.

562 Stettiner Dampfmühlen⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Die Actionaire der Gesellschaft werden hier⸗ mit gemäß 5§. 12 unserer Statuten und unter Hinweisung auf deren S§5. 12, 15, 16 und 17 zur ordentlichen Heneral⸗Versammlung auf Montag, den 16. April, Vormittags

10 Uhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen.

Stimmzettel werben am Eingange des Lokals ausgereicht werden.

Stettin, den 7. März 18650.

Der Verwaltungsrath.

15669 8 il

a n e e

der Stettiner Damspfmühlen⸗ Actien⸗ Gesellschaft am 31. Dezember 1859.

Grundstücke, Bestaͤnde an Reis und Reis · Stärke an Mehl unb Getreide

1

Gewinn und Verlust⸗Conto

Actien · Kapital

Stettin, 31. März 1860.

FrbVTror eg. Baulichkeiten, Mühlen und Maschinen.. Thlr.

d anderen Materialien, Säcken ꝛc...

ö 2 0

Kassen Bestand

8 ,,

Diverse Creditores ..... ....

h29 012 177.985 128,549 26, 977 14,213 5,710 28,559 16,67Jtz 2937 80 106 71, 110.436

EH,

og oy iG 3d 7

Di

Der Verwaltungsrath.

6586

Dem §. 37 unseres Statuts gemäß veröffentlichen wir nachstehend den Geschäf Der Gesammt⸗Umsatz hat 22,07 „000 Thaler betragen. Es wurben überhaupt 11,729 Stück Wechs

235,790 ertheilt.

An Depositen-Kavitalien find Thaler 260,700 eingezahlt und Thaler 188, 309 zurüͤckerhoben worden, Der Bänknoten⸗Umlauf betrug vom 1. Januar 1359 bis Ende April durchschnittlich monatlich g53, 700 Thaler, na

el im Betrage von

Cölnische Privat-Bank.

ts⸗Bericht für das Jahr 1859. Thaler 8, 057,502. 26 Sgr. angekauft und 126 Darlehne im Betrage von Thaler

ch Eintritt der kriegerischen

Ereignisse, Anfangs Mai, verminderte sich derselbe jedoch auf durchschnittlich monatlich 356,800 Thaler.

2

Geschafte auf Thaler t, 796. 19 Sgr. oder 33)

Der Reserbefonds ist durch die neue Zusch

reibung von Thaler 10,

Die Dividende pro 1859 beträgt 4 pvCt oder Thaler 21. J. 6 für jede Actle.

Bilanz der

Activa.

am 31. Dezember 1859.

Die zie enn g. hat aus den Wechsel⸗ und Lombard⸗Gefchäften Thaler 87,314. 4 Sgr. betragen und stellte sich der Reingewinn aus dem

pCt. des Actien ˖ Kapitals. . . 59. 10 Sgr. auf bereits Thaler 40,799. 10. 6 gestiegen.

Cölnischen Privat-Bank

Passiva.

Wechsel⸗Bestände: Plaß⸗Wechsel . 9 Remissen , ;

Incasso ,

Lombard⸗Forderungen

Baar ⸗Bestände ..

e , an Korrespondenten mmobilien⸗ onto

Banknoten⸗Anfertigungs⸗Conto --=

Mobilien Conto

Einrichtungs⸗Conto

Rückständige Zinsen

CO d

Cöͤln, den 29. März 1860.

Thlr. Sgt. Pf. Aetien · Kapital Banknoten

Reserve⸗Fonds

1,141, 258 213, 186 152. 654

46, 362 24, 108 44789 1,600 13583 1ů050

Giro⸗Guthaben

1 2

Df F f

Die Direction, Smidt

Depositen⸗ Kapital

Guthaben von Korrespondenten Ueberhobene Zinsen.-⸗. Depositen⸗Zinsen (unerhoben geblieben) Reserbirte Verwaltungs⸗Unkosten Tantiẽme⸗Conto des Verwaltungsraths⸗ Dibidende pro 1858 (unerhoben geblieben) Dividende pro 1859...

Unvertheilte Dividend

Thlr. 1,000.00 1000. 000

Sgr.

507 23509

1 9118118

8. über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses un Bis heute den 31. März 1860 sind ausgegeben:

Bekanntmachun

g des Herrenhauses, d aus Aktenstücken des Herrenhauses, der Abgeordneten,

d des Hauses der Abgeordneten.

zusammen WM Bogen.

cken des auses der Abgeordneten,

8