702
beit der Aufstandsversuche, welche in Spanien und Sieilien gemacht worden, enthalten zwei Journale, Pays“ und „Patrie?, gegen eine Nachbar⸗Macht bedauerliche Verdächtigungen. Diese Journale hätten dieselben um so weniger aufnehmen dürfen, als wie sie jn selbst anerkennen, dieselben jeder Authentieität entbehren. Das hee bat übrigens sofort seine Reue an den Tag gelegt und erklärt, wie folgt: Wir schließen uns vollkommen dem Gedanken an, welcher diefe offtzelle Mittheilung diktirt hat? und werden stets in dem Glauben glücklich sein, daß das Land, von dem die Rede gewesen, überall den Grundsaätzen der Ordnung treu bleibt, die einer solchen Regierung, wie der seinigen, würdig sind. Die revolutio— nairen Ideen üben eine große Herrschaft und haben viele An— hänger; es ist zu wünschen, daß alle großen Nationen sich zu ihrer Bekämpfung vereinigen.“
Der Erzdischof von Paris hat alle Pfarrer seiner Diszese er⸗ sucht mit den Gebeten für den heiligen Vater, der augenblicklich unglücklicͤher und ditterer verfolgt sei, als je, bis Himmelfahrt fortzufahren. Dieses Cirkular ist während des Osterfestes in allen Kirchen derlesen worden.
Spanien. Die Verhaftung des Grafen von Montemolin und feines Bruders Den Fernando von Bourbon wird zwar auch dente nech nit amtlich bestätigt, dagegen aus Madrid vom 9ten Aer Adends gemeldet, daß Personen, welche den Grafen und deen Bruder genau kennen, nach dem Fort Morella geschickt erden sind, sahen dermnack daß der Prätendent entweder den Muth nicht hat,
en u geden, dat. Der Cabecilla Carrion ist gefangen, dessen Auf den Balearen ist Alles ruhig; das
ksten Unwillen. . Der Handel Frankreichs mit dem Fürsten von
28 *
schlossen;
n alle Gerüchte, daß er mit der französi⸗
ung wegen Abtretung des Fürstenthums an Frankreich stehe, für grundlos.
wegen,
.
ic Wahlerte zu verfügen. der Prodinz Chambery hat eine vom . Preclamation erlassen, worin er die getroffenen Anordnungen für
9 *
1
sind berufen, abzustimmen über die Frage: „Will Savoyen mit Frankreich vereinigt werden?“
schriebenen Stimmzettels; wer über Ja bemerkt, macht seinen Stimmzettel ungültig. Die Abstimmung fin! . 2 il . is Abends 7 Uhr
zählen, im Lande boren, seit minde⸗
und nicht eines
11 8 1 wr 3 ö.
. * 1 2 ü
* o =
3 3
Varrechen d. M wird die igt. Das Mi⸗ é Kredit von Die Befestigungen Bologna wurden für
10060 Tine für außers rdentfike
den Fania, Hiacenza, Pisghertene un Werke öffentlichen Nutzens erklärt, die E gleich beginnen. Sęaezsia verlegt werden.
— 8. April. Wie es heißt, will Graf Cavour die Wahl des Kammerpräsidenten zu einer Kabinetsfrage machen. Von der Regierung wurde zu diesem Posten Lanza, list, wie unten⸗ stezzend gemellet, gewählt von Seite der Opposition Ratazzi vor— gestzlazen Die Eitadelle von Ferrara soll sehr stark ausgeruͤstet
ang mit nenen Befestigungen versehen werden. Der proviforifcke
Bangernenz don Chamherh erließ eine Proclamation, worin er die zenarsfegenße Aöstiamang ankündigt, jedoch die Vereinig ung mit Frankrech als ein fait 2ceompli annimmt.
— 10 Na ril
nach mm e
5.
um die Identität der Gefangenen zu erhärten. Es J d hat, Versammlung zu veranlassen, oder daß er bereits Mittel zum Ent⸗
der einzige Weg seien, um zum Frieden zu gelangen. zum Besten Mexiko's ertheilte Rath nicht angenommen werden, so
Das Votum folgt durch Ja oder 52 . = — ö . 5 . ( s r Nein im geheimen Skrutinium mittels eines gedruckten oder ge⸗
3 — i . 3 . ; K ö oder Nein hingus etwas zusammengekommen waren und unter dem Rufe: Es lebe die Con—
org n eingetroffen und gestern vom Kaiser empfangen worden. — Man sagt, der General⸗Gouverneur Graf Muraview⸗Amurski, welcher seine leidende Gemahlin nach 1. begleitet, werde seinen Posten aufgeben und seinen Wohnsitz hier nehmen.
.
Amerika. New⸗Pork, 29. März. Aus Washington wird dem New⸗Vork Herald über die Insel San Juan geschrieben: „Mit den Unterhandlungen in Betreff der San⸗Juan-A Angelegenheit geht es nur langsam vorwärts. Der unserer Regierung vor Kurzem von Großbritannien auf einer Grundlage, welche es unsrerseits für annehmbar hielt, unterbreitete Vorschlag, welchem zufolge wir auf unser Recht auf die Insel zu verzichten hätten und eine Gränz⸗ Regulirung Statt finden würde, kraft deren wir in Besitz von Landstrichen gelangten, die jetzt britisches Gebiet, aber ohne Werth sind, ist beantwortet und achtungsvoll, aber in der entschiedensten Weise abgelehnt worden. Es ist nochmals auf unser offenbares und unbestrittenes Anrecht auf die Insel hingewiesen worden, und aus guter Quelle vernehme ich, daß unsere Regierung gar nicht daran denkt, auch nur ein Haarbreit nachzugeben.“ .
Unsere Blätter veröffentlichen eine Depesche, welche Lord J. Russell unterm 26. Januar an den britischen Geschäftsträger in Mexiko gerichtet hat. Er bemerkt darin, die englische Re⸗ gierung würde es mit Freude sehen, wenn zwischen den streitenden Parteien ein Waffenstillstand auf sechs Monate oder ein Jahr zu Stande käme, zu dem Zwecke, die Einberufung einer National⸗ welche über die zukünftige Re⸗ gierung des Landes zu entscheiden haben würde. Die eng⸗ lische Regierung wolle sich durchaus nicht anmaßen, die Form dieser Regierung vorzuschreiben; doch muüsse es
eine Regierung sein, die Aussicht auf Dauer und Ordnung ver⸗ leihe. Es würde wünschenswerth sein, wenn man eine allgemeine n Amnestie dekretirte und bürgerliche und religiöse Toleranz prokla⸗ der Fürst erklärt vielmehr in
mirte, da gegenseitige Zugeständnisse von Seiten beider Parteien Sollte dieser
bliebe der englischen Regierung nichts Anderes übrig, als von bei⸗
den Parteien eine entsprechende Entschädigung für den britischen Unterthanen zugefügten Schaden zu verlangen. ungen ohens bis jetzt die Bewohner Der Gouverneur⸗ April datirte diesem jedoch am 3. März als widersinnig und unzulässig zurück— m gliwiesen ward.
die Absttimmung in neun Artikeln bekannt macht. Die Savoharden
. Miramon ging der Hauptsache nach auf die englischen Vorschläge ein und über⸗ sandte seinem Gegner Juarez ein Vergleichsprojekt, welches von
Marseille, Mittwoch, 11. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Hier eingetroffene Privatberichte aus Neapel vom 7. d. melden, daß Abends vorher 80,000 Menschen in der Toledostraße stitution! die Straße durchzogen hatten. Die Promenade war durch Patrouillen geräumt worden.
Turin, Mittwoch, 11. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Hier wollte man aus Neapel vom 19ten d. wissen, daß sich 10,00 Insurgenten im Innern der Insel Sicilien konzentrirt hätten, und daß in Palermo die Truppen eingeschlossen seien und in jeder Nacht Angriffe zu bestehen hätten.
e Exzpropriationen sollen so⸗ Das russische Depot soll von Villafranca nach
Ger iäkaer daten ef eh ßrme vom 12. April.
Weizen loes 62 — 74 Thlr.
Roggen loco 47 — 485 Thlr. pr. 2000pfd. bez., Frühjahr 483 bis 467 Thlr. bezꝛ Br. u. G, Mai- Juni 45 — 3 — Z Thlr. bez, 47 Br., 464. G., Juni - Juli 463 — 47 Thlr. bez. u. G., 474 Br., Juli - August 465 — 47 Thlr. bez. u. ü., 47 Br., September-Oktober 46 Thlr. Bex.
Gerste, grosse und kleine 3) 44 Ihlr. pr. 1750pfd.
Hafer loco 27 — 30 Thlr., Liererung pr. Früjakr 28 — Thlr. bez., Mai-Juni 28 Thlr. nominell, Juni-Jquli 287 Thir. nominell.
Erbsen, Kochwaare und Futterwaare 47 - 55 Thlr.
Kübsi loee 10 Thlr. Br, April Mai 10277 — 3 Thlr. bez. u. G., 103 Br, Mai- Juni 197 — 1 Thlr. bez., 105 Br.R, 10, G., September- Oktober tir — 3 Thlr. bez, 113 Br, 1123 6.
Leinöl loco 1095 Thlr. Br., Lief. 103 Thlr. Br.
Spiritus loco ohne Fass 17 Thlr. bez, April-Mai 173 4— 6 Thlr. her. u. G, 177 Br., Mai- Juni 173. - — 3 Thlr. bez. u. G., 17e Br., Juni - Juli 18 - 14 Ihr ber, 185 Br, 18 G, Juli August 185 Thlr. bez. u. G., 1855 Br., Aug. - September 183 Thlr. Br, 18 G.
Weizen unverändert. Wiederum ist von Neustadt eine Kanalliste angekommen, die aber nur eine Lufuhr von ca, „M0 Wapln. Roggen auk hier nachweist, und in Folge dessen erössnete der heutige Markt in animirter Haltung für diesen Artikel. Die Kaußlast war entschieden im Uebergewicht, so dass der Werth des Artikele en, . Thlr. höher als gestern schloss. Die Einkäufe in effektiver Wanre, sowohl in loco als sehwimmend (Letzteres mit 14 - 1 Thlr. Lugahe getzen Friäshishr), bleiben anhaltend und scheinen vor der land nicht so raseh black zu werden. Füßr Rüböl ist die Stimmung reeht fest gewesen; die Preise waren hei beschränktem Umsatz wenig verändert., Spiritus verkehrte in sehr fetzter laltung und wurde wiederum zu höheren Freisen *
gt
handelt; der Schluss war jedoch matt, da die Kündigungen unerle hliehen.
6660)
Hreglam, 12 April, 1 Uhr 24 Minuten Nachmittags. (Tel]. Dep. des Staats- Anzeigers Nesterreiehisehe Banknoten 75 6. Obersehlesische Actien Litt. A. u. C. IId G.; do. Litt, B. 10985 G. CQbersehlesisehe Prioritäts Obligationen Litt. D., 4proz, 8l. Br.; do. Litt. F., 4 proz., 89e Br.; do. zzpror., II G6. kKosel-Qdarberger Stamm- Aetien 323 Br. Neisse-Brieger 6. Oppeln- Tarnowitrer Stamm-Aectien 288 G. Preussische
burger Stamm — Actien 97 6G.
Actien 493 — 5proz. Anleihe von 1859 104 Br
Spiritus pr. So pCt. Trasles 166 Thlr. G.
gelber 60 „18 Sgr.
60 — 83 8gr., Hafer 27 - 33 Sgr.
42— 52 Sgr. Die Börse war für stimmt.
8eettin, 17 April, 1 Uhr 43 Minuten Nachmittags. d. Staats- Anzeigers) Weizen 70 — 73, Frühjahr 72 — 72 ber.), Mai- Juni Jz Er, Hani? Juli J- 4. Koggän 4445 bez, Frühjahr 44 d., 447 Br., Mai- Juni 44 Br., Juni-Jquli 44 - 4 ber. u. Br. Spiritus 177, Erühjahr 173 Br., 1744 ben., Mai-Juni 177 bez. u. G., 173 Br., Juni - Juli 18 bez.,
Mal 105 - 4, September-Oktober 11 ber.
Juli-Außust 187 Br.
HHnnRMHoann, 11. April, Nachmittags 3 Uhr 1 Minut.
jedoch sehr kleinem Geschäft. Schluss- Course: Norddeutsche Bank S2. lproz. Spanier 329 G. Stieglita de 1855 —. Gdetreidemarkt. fest, stille.
ber 255. Kaffee fest, Geschäft unerheblich.
HrnnmkaLan-t n. N., 11. April, Nachm. 2 Uhr 32 Min Geschäft, etwas niedrigere Course in österreichischen Fonds und Actien. Schluss- Course: Neueste preussische Anleihe —. Ludwigshafen- Bexbach 126. Wechsel 116 Darmst. Bank Actien 153. Meininger Kredit — Actien 60. burger Kredit Bank 68. 3proz. Spanier 432. Spanische Kredithank von
Rothschild 440. Kurhessische Loose 41z. Badische Loose 523. 1854er Loose 70. es Natienal-Anlehen 578. Oesterreichisch - französische Staats. Oesterreichische Bank-Antheile 751 Oesterreich. Elisabeth - Bahn 133. Mainz -Ludwigshafen Lit. A. —; do. Lit. G. —. Wien, 12. April, Mittags 12 Uhr 45
Kassenscheine 105. 1055 Ilamburger Wechsel 883. Londoner Wechsel gaz. Wiener Wechsel 87 Br. Darmstädter Lettelbank 224. Spanische Kredithank von ereira 468. Metalliques 493. 4 proz. Metalliques 433. .
Eisenbahn- Actien 243. reich. Kredit- Actien 165. Nahe-Bahn 42.
sn Harburg-⸗Englische Damßfschifffahrts⸗Gesellschaft.
Nachdem die letzte außerordentliche General— Versammlung am 22. v. M. sich für Auflösung der Gesellschaft ausgesprochen hat, ist nach §. 21 der Statuten die Berufung einer zweiten außerordentlichen General⸗Versammlung erfor⸗ derlich, zu welcher die Herren Actionaire hier— durch am Montag, den 25. April e., Nachmittags
) 4 Uhr, im Hotel „Zum weißen Schwan“ hier⸗
(elbst eingelaben werden und wozu die Eintritts
karten gegen Vorzeigung der Actien beziehungs⸗ weise der Vollmachten Tags zuvor bei Herrn Wilhelm Krause hierselbst (366 Mühlenstraße) zu erhalten sind. Tages⸗Ordnung: Zweite Beschlußfassung über die Auflösung der Hesellschaft und Bestimmung über deren Aus⸗ führung, so wie über die Decharge - Ertheilung und über Aussetzung der im nächsten Monat fallenden ordentlichen General-Versammlung, Vornahme etwaiger Wahlen u. s. w. Harburg, den 4. April 1860. Der Verwaltungsrath. T. Stůürhye.
Die Generalversammlung der Berliner Papier⸗
- und Shoddy⸗Fabrik findet
Freitag, den 27. April, Abends 6 Uhr,
Neue Friedrichs straße 35 staätt.
Berlin, den 11. April 1860
Der Verwaltungsrath der Berliner Papier- und
Shoddy-⸗Fabrik.
665 — Bonner Bergwerks- und Hütten⸗Verein in Bonn.
Die regelmäßige Generalversammlung der Letisnaire des Bonner Bergwerks- und Hütten Fereins wird am Montag, den Zo sten diesses Ronats, Vormittags 11 Uhr, im Ge— Häftslokase des Verwallungsraibs, Münster. klaz Nr. 273 zu Bonn, stattsinden.
Koggen 52 — 60 8gr.
reussische Eisenbahn- Actien sehr günsti Oesterreichische Effekten bei geringem Geschäft unverändert.
Oesterreich. Kredit- Actien 70. National-Anleihe 58. Disconto —.
Weizen loco Stimmung günstiger, ab auswĩürts Roggen loco stille, ab auswärts slau.
Minuten. (Wolff's Tel.
.
703
itt. E. London 132 50
Weinen, weisser Liemlich lebhaft.
Gerste ge nier 3435. 3prox.
Tel. Dep. Silber 61.
KRübö] April-=
Fest hei
Vereinsbank 53. 3pror. Spanier 41.
Spanier 441. Actien 535.
Oel, Mai 233, Okto-
Stilles Freitag, 13.
Preussische F. Treitschke. Berliner Wechsel Pariser
Luxem- 1pror. Spanier 3435. ; Roche, von Hproꝝz. J. Oester-
letztes Gastspiel.)
Mester
Rhein. ments-Vorstellung.)
proz. österreich. National-Anleihe 51. 95. Hhroz. Metalliques 47 3. 11proa. er 3 anier 15. Stieglit⸗ de 1855 994. Hic meln, 11. A Consols pr.
Sardinier S3. 5pror. Russen 108. proz. Russen 63. Getreidemarkt.
Getreide gefragt und fest. . Haniäs, 11. April, Nachmittags 3 Uhr, (Wolffs Tel. Bur.) Die Zpror eröffnete in günstige — 70.20 und schloss hierzu belebt und in sehr fert
von Mittags 12 Uhr waren 1 eingetroffen. e men,,
Sehluss-Course: 3proz. Kent 0.20. 4proz. Rente 96.50. zpror 1proz. Spanier 34 h
Oesterreichische Credit - Actien — Actien 800. Lombardische Eisenhahn- Actien —. Königliche Schauspiele. gidaseteitz April. Fidelio. Oper in 2 Abtheilungen, nach dem Französischen Musik von L. van Beethofen. e 2 . und zweiten Abtheilung: Ouvertüre zur Oper: Leonore. Im Schauspielhause. Allerhöchsten Befehl: Der alte Musikant. von Eharl. Birch-Pfeiffer. in 3 Akten, nach dem Italienischen von C. Blum.
Im Opernhause.
J. Bur.) An der Börse wurde erzählt, dass der Chef des Hauses Ro-
Frei- 246 * 66 , 1 roz. Metalliques 68 25. roz. Metalliques 60 00 Bank-Actien
864. d . 200.00. ; .
Staats Eisenbahn- Actien- Certifikate 279 00 Credit - Actien 188 60.
Hamburg 10050. E bethbahn 182.75. Heeren, Eisenbahn —. Annastgercdare, 11. April, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Tel.
1854er Loose g65. 00 NKational-Anlehen 79.20.
Paris 52.75. Gold —. Neue Loose —.
Elisa- Bur.)
5 proz. Metallig. Lit. B. n etalliques 253. 1proz Spa- sproz. Russen 90. 5proxz. Russen Mexikaner 20 E. Holländische Integrale 63. 'ril, Nachmittags 3 Chr. (Wolffs Tel. Bur.) ai !!. 1proz. Spanier 333. Mexikaner 21.
2
Weinen sehr fest, fremder ruhig. Frühjahrs-
Sümmüng zu 70, iel auf 69. g5, stieg auf
Oesterreichische Staats Eisenbahn-
Credit mobilier-
Im Opernhause. (Ihste Vorstellung.)
(97 Abonnements⸗Vorstellung) Auf t Schauspiel in 1 Akt, Hierauf: Ich bleibe ledig. Lustspiel (Herr La
K. K. Hofburgthegter in Wien, im ersten Stäck: Der alte Musikant; im zweiten Stück: Baron von Biberstein, als Kleine Preise.
Sonnabend, 14. April. Philippine Welser. in 5 Akten von Oscar Freiherrn von Redwitz. Keine Vorstellung.
Im Schauspielhause, (9M8ste Abonne⸗ Historisches Schauspiel
— mm
Indem wir die Actionaire hierdurch einladen, an dieser Versammlung Theil zu nehmen, be— merken wir, daß die Eintrittskarten am 28sten und 29sten dieses Monats, Vormittags von 10 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr hierselbst in unserm obenbezeichneten Geschäfts— lokale in Empfang genommen werden können. (Bezüglich der Vollmachten wird auf §. 31 der Statuten berwiesen.)
Bonn, den 190. April 1860.
Der Verwaltungsrath. von Sybel.
668 Essen⸗Arenberger Bergbau⸗ Gesellschaft zu Essen.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft erlauben wir uns zu der laut §. 12 des Statuts am 19. Mai e., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Berghaus zu Essen stattfindenden
ordentlichen General-Ver⸗ sammlung
ergebenst einzuladen. Tagesgegen stände sind:
1) Bericht des Vorstandes.
2) Bericht der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission pro 1859.
3) Wahl der Rechnungs⸗Redisoren pro 1860. Berathung resp. Beschlußnahme über die Beschaffung der zum weiteren Fortbau er⸗ forderlichen Geldmittel.
Aufhebung der Zinszahlung. Vorlage der Verleibungs⸗Urkunden für die
Grubenfelder, Consolidation dersetben zu
Anzeiger.
einem gemeinsamen Werke und Uebertra—
gung auf die Gesellschaft. Umwandlung
der Actien⸗Betheiligung in Gruben⸗Antheile. Essen, am 160. April 1860.
Der Vorstand.
s6 Arenhergsche Actien⸗-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung findet am 27. April e,, Morgens 11 Uhr, im Hotel Berghaus hierselbst statt. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungtlage, Wahl der Nechnungs⸗Nevisions ⸗Kommission pro 1860, Wahl eines neuen Gesellschafts⸗Blattes, Eisenbahn ⸗Anlage. Essen, den 10. April 1860. Der Verwaltungs rath.
649 Gesellschaft (harbonnages de Gelsenkirehen.
Gemäß Artikel der Statuten werden die Herren AÄActionaire der Gesellschaft Charboenna de Gelsenkirchen“ ja der am 3G April 2 e. um 4 Uhr, in Fari6s 2 Rue Nenre des petits Champs, stattsindenden erdentliken Ge- neral Versammlung biermit cingeladen Detillienk frẽres C Com
los) Kölnische Rückversicherungs-⸗Gesellschaft.
Die im §. 29 unseres Statuts dorgesebene
gewöhnliche General-Versammlung wird am 30. April 1. J.. Nachmittags 1 Udr, im greßem Natkdaussaale dabier tattfiaen.
Die Eintrittskarten und Stimmzettel siad Samstag der Bien d. R., den Mergenn
— 1
und Nachmittags don 3— 5 Uhr im Geschäftslotale der Gesellschaft adzaackana ned dasckt nch die Vollmachten für Vertretung adwesender Atrtionaite niederzalegen.
Köln, den 10. ÄApril 1866.
Der Verne altungtr' afk