708 . 709
Die Regierung will, daß die Eröffnun dies l — ö. die E ser direkten Verbindun Die R ; . zwischen Paris und Brest in kürzester Fan stattfinde. ? gewicht def n e g g arf e,. ist 100 Centner und das Eigen. Schluss- Course: Oesterreich. Kredit Aeiien 10. Vereinsbank 8683. London, 12. April, Ein marseiller Blatt meldet aus Toulon, 5. April: „Eine guͤtern. Zollpfund. Der Wagen war beladen mit Stück. d4dentsche Bank S2. Kational-Ameihe 573. prov. Spanier 41. Silber 613. ban . . 1 Spanier 328 & Stieglit⸗ de 1855 — Dis eonto — Conséis 953. Iproz. Spanier 34. Mexikaner 213. Sardinier S3. F zu letzten Freisen gäater Handel. proz. Russen 108. 43proz. Russen 97. ; Peutonia« sind mit 216,680 Dollars
ministerielle Depesche befiehlt, die Dampf⸗-Fregatte Vauban auf . 4 kt. Weizen l = ö rei rkt. eizen loco, . 2 ab auswärts flau. Oel, Die Dampfer - Fulton und * auch ist der fällige Dampfer
Kriegsfuß zu fetzen. Man hat sofort die Artillerie . an Bord ge⸗ . ö ö Marat . arts fest, 2ber stille. Roggen loco und . 1, este, ruhig. Link matt. an Contanten von New-Vork eingetroffen,
e, , m,, . Abends nach der Station von Berlin, den 13. April mii , , Ghtober 25 j ; En Eande: Roggen 2 Thir. 3 Sgr. 36 aueh 2 Th 4 r amel rent n. m., 12. April, Nachm. 2 Uhr 18 Min. Stilles aus Westindien angekommen. .
2 r. 1 Sgr. geschäft, Fonds und Aetien meist unverändert. Liverpoci, 12. April, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur)
Baum woñsè: 16, 000 Ballen Umsatz. Ereise . estern , ,.
ie
Spanien. Nachrichten aus Madrid vom 11. Apri ‚ April zuolge, 3 Pf. Erosse Gerste i Thlr.: wurden große Anstrengungen gemacht, um des Grafen Montemo lin K. ae mn , se, , fe meh n men, ,, ö — i i molin Hafer 4 Thlr. 13 Ser. . r. 26 8gr. 3 . 3. p ,, he Ser 9 Ef, aneh 4 Thir. 11 Sgr. 3 Ff. andi ,, i , ,, ö ee, n Faris, 2. April, Nachmittags 3 Uhr Wolfs Tel, Bur) - Zproz. eröffnete 2u 70.40, hob sieh auf 70.45, wich auf 70. 20 und
und seines Bruders habhaft zu werden. Ueber Ortega wird Thlr., 8 Sgr. 9 Ef. d Wechsel 88. Lond Wechsel 1167 Pariser Hamburger Wechrel 8s e, . ö onsols von Mittags 12
zu Tortosa abgeurtheilt werden. Lu Wasser: Weizen 2 Th . ö 1 J * -. . 2 23 56e Tre, Räch Erk. n . in, 923. Wiener Wecksel 873. Darmstädter Bank- Aetien 15235. schloss in wenig fester Haltung zur Notiz. (C Luxem- Ubr waren 94 eingetroffen.
Italien. Turin, 9. April. Ein Ministerium für 5833 5. Ef. und 3 Thl
58. . rium für Han . — r. 1I5 Sgr. KE ; .
und dicken ban wird neu errichtet. Der . e,. . 1 8gr. 3 Pf. und 1 Thlr. 33 rn, 6 6. aueb Iarmstädter Lettelbank 223. Meininger Kredit- Actien 69. Lu. t ö.
Thomas Corsi ist zum Minister ohne Portefeuille ernannt. Bei H lr. 25 Sgr., uch 1 Thlr. 21 Sgr. 3 pf. und I Tir. 7 8s eres! wier Kregit Banks Ss zpratzrsbarg' 4. ö n . n , 2 ne , .
dem Leichenbegäͤngnisse des Alters- Praäffdenten Ge . — afer 1 Thlr. 19 Sgr., auch 1 Thlr. 5 Sgr. Erb 3 sr. 6 Ef. 5qSpanische Kreditbank von Pereira 468. Spanische Kreditbank von Spanier 443. 1proz. Spanier 345 Cesterrei- ische Staats - Eisenbahn-
hat Garlbalßs? ie Uinsprache an das Bolt n. 8 Quaglia Futtererbsen 2 Thlr. z Sgr. 6 Pf. ; e, rden ? hn, dn, ö Rothschild 440. Kurhessisehe Loose 413. Badische Loose 52. 5pror. Aetien 532. Oesterreichische Credit -Actien — Credit mobilier-
n den, dnn ge abe s Fellen ern, ear Se ziir ern r i am. e re es. iner, linde r, ., /
lieferung der Sträflinge aus der Romagna auch die Uebergab . Der 3 Kn . 8 Lhlr. zuch 7 Thir. 15 Sgr. und 7 Lhr w 1 . 9 , , , . . S Dogge icht ,,
ven be göühn ge, Gelben berlan, , ae eee Genn dercn ketege len bse, Rs. seren Serre aneh zo sz. ,,,, Senngbend. ä. i in Tm cen dich r s en — zenua erschei⸗ ; zekeffel 25 Sgr, auch 20 Sgr., und 17 Sgr. 6 B63. 23 , . ö im. , ,, 1 ments Vorstellung Philippine Welser, histoꝛisches Schauspiel
w ahe- Bahn 423. Main? 6 3 Mi in 5 Akten von Oscar Freiherrn von Redwitz.
nende Blatt „Il Cattolico“ wurde se i reis 1 8 ; questirt und der verantwort. wetäen weit 1 Sr. 9 Ff. und 1 Szr. 6 Et . . z ß Pf., aueh 1 Sgr. 3 Pf. . 1 ; j 2 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. J wien, 13. April, Mittags 12 Uhr 4 inuten. Kleine Preise.
liche Herausgeber desselben verhaft he H et. Di ktprei Railand, 16. April. Di özsische Dipif ie Markthreise des Rartoffel - Spiistus . ! z . pril. Die französische Division, deren Tralles, frei hier ins Haus geliefert, , 2 . ,, 68.25. proz. Netalliques 60.00 Bank- Actien Im Opernhause. Keine Vorstellung. . 8e ler fiese, g Hh. . Vationai-nichen 79.00. Sonntag, 15. April. Im Opernhause. (i6ste Vorstellung.)
. . 9 54 . ö. kehrt nächstens nach Frank⸗ ö April 1860 19 2 Thlr. 366 Nordbahn 199.00. e er pariser Besatzung bilden. 9. n 175 Thlr. ISiaats Eisenbahn- Actien- Certißkate NS 90 Credit - Actien 187 00 Weibertreue, oder; Kaiser Conrad vor Weinsberg. Komisch⸗roman⸗ London 13275 Hamburt 100 75. Paris 52.80. Gold 13350. Elissé- tische Oper in 3 Akten von G. Schmidt. Hierauf: Thea, oder:
Rom, 11. April. General Lamoricis 1 . . ici re sagt in einem J 2 175 hir, ohne Fa die päpstli . g e an 177 2 174 Thlr. 86. ? 9. päpstlichen Truppen erlassenen Tagesbefehl unter Anderem: Er . Lethzahn iSi. 0. Lombardische Eisenbahn 5 60. Rene Loose 160.35. Ile Blumenfer. Ballet in 3 Bildern, vom Königlichen Ballet= Amastendarnn, 12. April, Nachm. 4 Unr. (Wolkt's Tel. Bur) meister P. Taglioni. Musik von Pugni. Anfang 6 Uhr.
habe den Degen in Fol i 2 ge dringender Aufforderung des ne, . 2. K, Das Ener uns sei J . 5Sproꝛ. osterreich. National-Anleihe 55. . Hproz. Aetalliq. Lit. B. Mittel ⸗Preise 3 ilisation. Die Revolution bedrohe Europa, wie seiner Zeit ö JJ . 7H. 5proꝛz. Metalliques 475 proz. Metalliques 254. 1prox. Spanier e, n ⸗ inri er Islam es gethan. Die S ö . er Zei — 2 ques 4.3. 30s; ö 2 Im Schauspielhause. (99ste Abonnements⸗Vorstellung.) Heinrich san Die Sache des Papstes sei die der Civil rer liner & zä'rer, Bpanler 4e. Sprrr. Kussen 50. CöFbrt, Rre, ir Bi iel i ᷣ sation und der Freiheit. Er fordere die Soldate . , , iitsede i855 99 Mexikzrer 0 F, Londoner Wechsel, kurz 11.75. der Vierte. (Erster Theil, Schauspiel in 5 Abtheilungen, von Erfolge der ihnebs anbertrauten! ache Vertrauen . ö dem ö, K J MWiener Wechdẽ, Ear tz. flansßurger Wechsel 3545. Petersburger Shakeseare, nach A. W. Schlegels Uebersetzung. , i, n m h mngton uriger e , . Fiber. bern, Prubfa J Werhrel z. Rieharciecke Inte ät 6x ö semeldet wird, ist Herr Cobb unbedingt ö d . r. bez, -Br. u. G, Mai-Juni w rühjahr 47 - . Kandidatur zurückgetreten. Der Praͤ nagt von der Präͤsidentschafts- Junisguli 47E-— Thlr. b = Thlr. ber. u. G, 473 Br ö ; w — — , d. ‚ räsident Buchanan ber. . bez. u. Br., 473 G., Juli-A , 1 — — — 8 —— — schaft an das Repräsentanten-Haus gesandt, in ö . ,, 93 Septemher Oktoüer 4 hir, ber. gust i , unn, . JJ ,, ,,, ,,, (. Oeffentl U. ig wegen Mißbrauchs der Gewalt dringt. E ß Be, m, , r , , m m mn , , , mn, seinen Protest durch Aufstellung des S ingt. Er begründet G., Mai- Juni 285 - Ʒ Thlr. bez., Juni-Jquli 29 Thi 3 . . 65 . Satz 8 z Erbsen, K h 2 ö 9u J Thlr. be ö . eigentlichen Anklage von rn des . . Eükol ,,,, n,, 47 —- 55 Thlr. ] (1662 Steckbrief. auf den 31. Juli 1860, Vormittags es wird, was den Rechten nach daraus folgt im sei. Nachrichten von Arizona zufolge sind daselbst . hafte Br, 10, G., Mai- Juni ii, Three April Mai 103 Thlr. ben, 10. . Far unten näher bezeichnete Maurergeselle J n ,, Erkenntniß festgesetzt und nach Wechselrecht gegen zur Einrichtung einer provisorischen Regierr st . geordnete Oktober 114-3 — 3 Thlr. . 9 . Br.ů, 109 G., September- . Mich ael Friedrich Fiebelkorn aus Buch⸗ J vor der unterzeichneten Deputation im Stadt⸗ ihn verfahren werden. . Alle Verbindung mit Mexico war ab . 1 nd wahlt worden. Leinöl loco 15 Thir. Br., Lies! 1605 . rbdoltz bei Alt⸗Damm gebürtig, welcher fich wegen gerichts⸗ Gebäude, Jüdenstraße Rr. 59, Zimmer Posen, den 5. April 1860. = me mrrnrnh n idr ürüe, S,, Jen. ö . Das Kriegsschiff Spiritus loco ohne Fass 173.3, n , r, (schwerer Diebstähle in Vorunterfuchung befindet, Nr. 46, anstehenden Termine pünktlich zu er⸗ Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. wn, vedrbert orden, Vhlr. bez. u. G, 1723 Br. i , April -Mai 174 - 436 - ] ift nicht zu ermitteln. scheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeu⸗ ; 1175 — B — K Thlr. bez. u- 6 . Es werden daher alle Civil⸗ und Militair. gen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden ͤ . Driginale ern . . . 616 Pr oOe lam a. efohlen, das Land zu verl r inreden, welche auf Thatsachen beruhen, eine Alle, welche an den Nachlaß des am 4. Juli ; z assen. uch heute beschränkt, da Abgeber sich knapp mach — . ꝛ Seh. Rücficht mehr gengmmen werben kann 3 1797 zu Borna in Sachsen gebornen und am Pb machten, und in Folge fangniß-⸗Inspection gefesselt abliefern zu lassen. Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde ! 22. Februar d. Is. zu Liddow verstorbenen nicht, so werden die in der Klage angeführten s Rittergutsbefitzers Carl Philipp Anton von Nor⸗
Asien. Hon = gkong, 28. Februar. Vor . ; davon, so wi . 9g F ar. Vorgestern ist der Be— ; wie auch unter dem Einfluss der besseren aus wärtigen Nenñ- Wir versichern die sofortige Erstattung der ent⸗ den auf Antrag des Klär mann, eines Sohnes des Königlich Sãächsischen
fehlshaber des franzö t .
zösischen Theiles der gegen? Chi ᷣ rungen sind die Preise neuerding
geg hina bestimmten der iandel lebhaft * . erdings wesentlich gestiegen. In Joco war stehenden Auslagen, und den verehrlichen Be⸗ Thatsachen und . . gers in eontumaciam für zugestanden und an. LLixutenants Carl Friedrich von Normann und
Expedition, General M . l Montauban, hier angeko , b ̃ des bijt ichen Cpperitiens corps erwartet ö ie en wr wee ne , hs nlanbdes auch ane gleiche heteꝙ er April. Die britische Kriegs- Dampf-Fr En e März er nächsten Leit, söhere breise zu Femeinen seheinen die Figner in willfährigkeit. rkannt erachtet, und was den Rechten nach dessen Ebegattin Bernhardine Antoinette Auguste von 51 Kanonen, das Flaggenschi . Fregatte Imperieuse ? zurückhaltend bleiben. Rüböl inf erwarten, da sie mit ihrer Waare . Zugleich wird Jeder, welcher von dem Aufent.⸗ daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen Be⸗ (b. v. Schönfeld, namentlich an die dazu gehö⸗ 22. d. M. von hier fach e ch if es w. Jones, ist am . In Spiritus ö , . tha ohne wesentliche Ver- ; halt des X. Fie delkorn Kenntniß hat, aufge. klagten ausgesprochen werden, . 19 hiesigen reife gelegenen d, ee. Böte, jedes für 100 Mann a. . abgegangen. Es hat sechs ie in den letzten Tagen , ,, , . die feste Stimmung, sorbert, davon der nächsten Gerichts oder Po⸗ Berlin, den 10. April 1860. Gioß und Klein Grubnow und Greß Banzelbitz Landungstreppe, Lafetten für 32 andungstruppen, eine tragbare . eine kleine Erhöhung. Pie f lien und Preise erfuhren . lizeibehorde unverzüglich Mittheilung zu machen.— Königliches Stadtgericht c. pert, die Hälfte des s. g. Malckoißer Ackerõ große Suankifäten von M r Z2pfündige Belagerungsgeschützs und Resen Artikel animirt bleiben, nfluiren , ,, die für Stettin, den 29. März 1260. Abtheilung für Civilsachen, n der Malcköizer Feldmark bei Gingst und das genommen. unition und anderem Kriegsbedarf mit,. uk den hiesigen Marpt. Königl. streisgericht. Prozeß. Deputation ll. in dem Gute Tribbevißz bestätigte Lehnsabfin- Von Schanghae sind die b itischen K t . 12. April. Leipzig - Dresd Der ,, r n. ,,, ,. die e, , e . 4 ) e britischen Krieassch K ner,, . . Dresdener 202 z ; . ignalement. ö Jin des Erblassers an Tribbeviz, sei es als , . ö. „Dove“ mit , , . ,. . ö ö. B. . dee , be, l. . , . 9 . 61 . ö Posen Erben oder w sei es als . oder 2 ö eifelt ni . abge⸗ ener — . erlin - Stetti . 5 . iebel korn. ter: 27 - ahr. Religion: 3 ö ö z e inem ö des Peiho zu . ., . bestimmt sind, die Mündung 6 Lhüringische 86 G. Friedrich 53 enn. Min- = eng eisg, Große: 5 Fuß 3 zoll. ur. haf gegen den Premier-Löeutenant a, D. Herr⸗ ,,, , trete , . ani ö. ige wollen. . , . Anhalt · Dessauer . —. . kräftig. Haar: blond. Stirn: frei und rund. mann bon Stroelau, zuletzt in Gronden bei haben 9 2 Behufs r, Schantung besetznn sosnm 3. h von Pitschili in der Probin; reichis cke. Spro 6 Weimarische Bank. Actien -* . Augenbrauen: blond. Augen: blaugrau. Nase Bischofsberg, aus einem am 1. April 1858 zahl. a e wn etwaigen Cebnsberechtigten, so tions⸗Corps angel damit dort ein Depot für das Trpedi? nal-Anieihe 58 iques — 1854er Loose -= J mn'' mmunb; gewöhnlich. Zähne: vollständig. Karen Wechsei v3m 1. Dezemher 185 ein. wi Feststellung des Schuldenstandes gela⸗ 53 gelegt werden k ; ; ; xpedi⸗ S7 G. Preussisch ami 1854er Nat (de 13 Thal bst. 5 1 ; ; schütze aus den Taku⸗ ann. Die Chinesen sollen die Ge— ; 'ussische Prämien-Anleihe — ö . Kinn: rund. Bart: schwach, blond. Gefichts. Forderung von halern nebst 5 Prozent den, dieselben in einem der auf Forts 1 KBreslanm, 13. April . bildung: oval Gesichtsfarbe: gesund. Sprache: Zinsen seit dem I. April 1858 im Wechsel⸗ den 24. April, 15. Mai und, Juni d. J., . deutsch Besondere Kennzeichen: keine. prozesse bei uns eingeklagt und 16. . sed es mall u im Iauhr Mittags, des Verklagten zur Klagebeantwor. im Kbnigl. Kreis richte hierselbst anberaumten
; entfe 93
Festüngswerke von Tienksin . zur Verstärkung der Dep. des Staats Anzeigers.) 4 Uhr. 50 Mmuten Nachmittags, F ; - esterreichische Banknoten 6 6 . Bekleidung: 1) ein dunkler Doublerock mit Vorladung e g rener
. Termine anzumelden und zu bewahrheiten, bei
burger Stamm - Actien 795 London, Freitag, 13. Apri 1147 Br.; Actien 797 Br. Oberschlesisch , , E 86 ; ⸗ 3. Apr zormi J 145 Br.; do. Litt. B. 3 es ische Aeti ; Sammetkragen, 2) eine graue Buckskinhose, 3 tung und weiteren lung Nach einer . 9 il, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) litt. B., pro, ö 95 Obers chlesische n ,,, C. . eine ,, , Sache beantragt, da derselbe seinen bisherigen Sir ase des Uusschlusses Palermo hat sich der ö. . heutigen „Times“ aus . ig. , Br.: do. 0 . 4) ein schwarzseldenes Halstuch, 5) ein . Wohnort , . und angeblich nach Ruß land Bergen, den 2. April 1880.“ r englische ton 5. etien 50 Br. Oppein-Tarnowi Aetien —. jss e. Brieg cr . wolle ner Shaw, 6) ein weißes Ehemisett, ein verzogen lein oll. z. önial. Kreisgericht. ilung. eines der im Hafen liegenden engli sul am 5. d. an Bord 5proz. Anleihe orb Tarnowitzer Stamm- Actien 29 6 n . . weißer . en 5 ein . i . Halb⸗ Der Premier⸗Lieutenant a, D. Herrmann von Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung glischen Schiffe begeb . 59 104 Br Br. Preussische * gen, . ö t , .
egeben. Shiritus pr. 8000 pot ö stiefel, M eine dunkle, mit Plüsch verbraͤmte Stroelan wird in Folge dessen bierdurch vor.
— ho = 83 Sgr., gelber 6) 78 8 geladen, in dem zur Beantwortung der Klage
ĩ Tralles 165 T . . ; Gewerbe⸗ und Handels ö — Thlr. G. Weizen, wei . Mütze (Pudeh. 31 — nachrichten. 42 — 52 Sgr. r gr. Roggen 52 — 6 w . und weiteren mündlichen Verhandlun 677 5 . April, Am 11. Maͤrz b. J. brach . ö — Die . . 4 1. . . am 1. August 1860, e,, 8 Uhr, Am 11. d. M., Abends 9 Uhr, entschlief voller Fahrt . zwischen Düsseldorf und Benrath auf 16 Goöln . Min⸗ schäft. und die Course weichend bei gerin . 661] Oeffentliche Vorladung. vor unserer Deputation in unserem Geschäfts. sanft, S4 Jahr alt, die Weißzeug · Aufseherin am m Güterzuge unter einem Güterwagen 66. Bahn bei Stettim, 13 April ; . J Der Dr. juris Heinrich Zaller hierselbst hat zimmer Rr 3 anberaumten Termine entweder Hofe Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Karl mit hohen bril, 1 Uhr 38 Minuten Nachmit gegen den Partikulier von Hunerbein aus dem perfoͤnlich oder durch einen gesetzlich zulässigen, von Preußen, Car 9 . ,, e 464
bracken eine Achse. Di K ( ergwerks · und = eL Achse aus scher 7353 - 7 eren 68 el. Deb. ; W 19. 1857 — w des darin mit Vollmacht versehenen Stellbertreter zu er 41 Jahre lang mi ; Hütten 4 ben, Mai- Juni 73 ,,, 5g! e kh er zu beantworten gebung ihrem Hohen Beschützer gedient hatte.
bezogen und hatte im G Vereins im J . Wiz, Frühjahr 3-37, Vorpom 4 anzen 19,269 Meilen u ahre 1849 Frühjahr 443 be. uni 733, Juni-Jqull 74 Br. Ke; e, . verschriebenen Beltages von T6 Thlr, nebst scheinen, die glage y , , , . Der Bruch war . ö. 2 Revision kat) 105 Br. . 448 Br., 443 be., unf e. ‚ ö Prozent ! seit dem 12. n 1857 19. die nian eh' auf welche er sich beruft, in Die eerdigung derselben findet am Sonntag Bruch lache . gr. liegend, am . * . ni ruh m, fi. 2 erf rer Gre ber in 3 Kloz erhoben. Digi fe here g erf ,, Ehr . . , . ᷓ oll Que ; e uli-Au h 522 i- Juni 177 4 ] j —ĩ i f e beruhen, im Laufe eitskirchen⸗Hemeinde . e, ,,,, ,, , , kJ 64 sehliesst matt bei depr * Abril, Nachmittags 2 Uhr 47 Mi . unbekannt ist, so wird letzterer hierdurch öffent. Bei! feinem Richterscheinen zur bestimmten Das Hofmarschall · Amt ehr wenigem Geschäft, , m, lich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung Stunde werden die in der Klage angeführten Sr. Koͤniglichen Hoheit des Prinzen Karl unb wolteren mündlichen Verhandlung der Sache Thatsachen für zugeftanden angenommen, und von Preußen. t
Nachmittags 3 Uhr. (Wolfk s Tel. Bur)
In Philadelphia herrschte große Aufr . llc hen. den . . wegen eines entlaufenen , Br, Jän = Juli Js. = , Fahl ber . In Mexico hieß e am e Mn, Mithnem lern gui chtehren, ist Thi, ven u, . 183 Be, Aug 8 u, , ,, n, m,, n mn, bn g. X on habe den Amerikanern eigen in fester Haltung. Per , 3 n . ̃ un ö. e, . . 6 9 . . n bc trelungsfall feftzunehmen und an unsere Ge⸗