Angekommen: . Excellenz der Wirkliche Geheime Rath melfahrt fortzusetzen und die Sammlungen von Peters⸗Pfennigen ( 14. April. Offiziell wird mitgetheilt, daß der König im n eriiner & etr ei debärne
tionsgerichts, Graf von Rittberg, eifrigst zu betreiben . chwedischen Staatsrathe am J. seine, am 4. im norwegischen . vom 17. April. 26 2 des Appella 99 f z Guizet, hat sich von hier nach Nimes begeben, um der Hoch⸗ . Gre, h erklärte Weigerung, den Storthings⸗Beschluß 91 ber Weizen loes ben. Thlr. ; . zeitsfeier feines Sohnes beizuwohnen: . . Statthalterfrage zu sanctioniten und seinen Willen kundgegeben Ph g F 5 . a,, . Frühjahr 49 - 48 w HDaron Gros reist bestimmt am 25, April nach Ching ab. . hat, bis auf Weiteres die Zusammenberufung des schwedisch⸗ nor. 3 , . , . . . 2 ᷓ . . Per Kult us:-Miniffer hat unterm 2. April an sämmllsche tton⸗ worgischen Staatsraths, in welchem das Schreiben der Stände vom ber. n. &., 18 Br. ö gust 49 4686. Thir.
Berlin, 17. April, Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent sistorial⸗ Praͤsidenten Frankreichs ein sjetzt in der reformirten . 2. April vorgetragen werden soll, auszusetzen. (Goth. 3. mn, ara and Kleine 39 -45 Thi. . haben, im Namen Sr, Majestät des Königs, Allergnadigst geruht: Kirchen-Heitung Lien veröffentlichtes) Reskript erlassen, wonach aus Amerika. New Vork, 3. April. Dis Ratification des fee, 3 . 30 Thie, Lieferung pr. Frühjar 29 Thlr. ber, Dem Major von Kobl ins kö, aggregirt dem 47. Infanterie⸗ Regi. Grund, der organischen Artikel vom Jahre X. und des Dekrets . mit Keu⸗Granada abgeschlossenen Cass⸗Herran⸗Vertrages ist amt. Mai- Juni 293 -= Thlr. bez., Juni-Jquli 30 Thlr. Hr.
Anlegung des von des Königs der vom 26. März 1852 die Pastoral-Konferenzen nur mit Genehmi- lich verkündet worden. In Connectlcuk wird wahrscheinlich ein Erbsen, Kochnaar, und Futter az N= 55 Thlr. verliehenen Ritter-Kreuzes des Groß. gung des Ministers und unter spezieller Aussicht des Konsistoriumi? Republikaner zum Gouverneur gewählt werden. 9 tubsi oc 16. Tihr, Br, April- Mai ior.. Lhlr. ber, 10. Br, herzoglich Lu Ordens der Eichen-Frone, so wie dem sich sollen vers immeln dürfen. ; . ö Nach Detailberichten aus Vera Cruz vom 22. Marz de. ö 9 ö Thlr. bez. u. Br., 105 G., September- Okto- Premier⸗Lieutenant von Jena im Garde⸗ Jäger-Bataillon, zur Die indirekten Steuern und Gefälle haben im ersten Quartale welche mit dem amerikanischen Kriegsdampfschiffe Wave“ in en or 1e arne mr 4. 364 . 1 TRI. B Anlegung des von der Königin don Spanien Majestät ihm ver- dieses Jahres 263, 162,000 Fres, (2, 56, 000 Fres, mehr als iim Riem Orleans eingetroffen sind, dauerte das am 15. Maͤrz, nach⸗ Sein en, loro. oùne , rb ni n=, Tr liehenen Ritter⸗Kreuzes des St. Ferdinands⸗Ordens zu ertheilen. ersten Quartal 1858 und 3,558,000 Fres. mehr als 1859) einge⸗ . dem sich die Verhandlungen über den Waffenstillstand zerschlagen ber. u. G, 1 Br., Mai- Juni 181 m rf, he ö 63 17 y bracht. Von den direkten Steuern, welche im ganzen Verlauf dieses . hatten, wieder aufgenommene Bombardement der Stadt bis zum Juni-Auli 183. , Tkir. ö , . ili // einbringen sollen, waren in den ersten mrezhzar, Morgens, als Miramon, einen Stufmmau bie Stadt der. 1. Br, dh K. Kuß Sent. er, ü, sinirn ber, , dr s 6. drei Monaten 110972009 Fres. geliefert worden. . unternahm, der nach einem halbstündigen heftigen Kampfe mit Weizen fest behauptet. — Roggen. Bei Eröffnung des heutigen v icht amtlich e 8. — 16. April. Der heutige „Moniteur“ enthält eine Depesche - großem Verlust für die Miramonschen Truppen abgeschlagen Marktes war die Stimmung sehr fest und. Preise neuerdings etwas . aus Nizza vom gestrigen 4 ö. . , . u 6 ⸗ wurde. . 2 . öh. ö i, in . e, , , Angebot, be,, . ? J I 641 n darin gesagt, daß um 1 Uhr von 7 Stimmberechtigten S009) uvor wieder auf, welches die Stadt start be ädigte. Eine Bombe ? ionen, verflaute dit Süimmung in hohem Grader Preusten ˖ n, n n, . ihre 66 n hate Die Nachrichten aus . benach glagte innerhalb des amerikanischen Konsulat Iihebandes das dars der Werth zedliefslicb am ss, Thlr. pr. Ken gewichen ist. der Prinz⸗Regent wohnten heute dem Exerziren der Truppen 6 ö u n f ö ; . , . — Die Umsätze blieben gering; eben so in loeo, worin die Preise den 5 kei . ̃ en barten Gemeinden lauten sehr günstig. Die Abstimmunz fiel ein Miramon sich besonders zum Zielpunkte genommen zu haben schien. gest ie diebe, = nhl ers bei Moabit bei und fuhren Mittags in Begleitung der Frau Prin— w He. . ö. . 8 R ; ; 8 gestrigen gleieh blieben. üböl eröffnete in fester Haltung und ein- Vefuche nach Potsdam stimmig zu Gunsten des Anschlusses aus. ; In der Nacht vom 19. wagte Miramon einen zweiken Sturm, der zeln etwas höher, zehliesst pei schwachem Verkehr bissiger offerirt. — zessin von Preußen zum esuche nach am. Spanien. Der „Inde pendance Belge“ wird aus Madrid, . aber ebenfalls abgeschlagen wurde. Inzwischen hatte Carvajal einen Spiritus in matter Haltung und neuerdings billiger . .
— In der heutigen Sißung des Hauses der Abgeord⸗ 10. April, geschrieben, daß außer Ortega und Elio die Gebrüder ierros für Miramon beftimmten Munitionstranspert, von 15 Wagen in neten begann die Berathung uͤber den Gesetzentwurf, betreffend und Villalain in den Händen der Justiz sind. Die beiden Prinzen ber Nähe von Jalapa aufgehoben und die 7090 Mann. tale e — . das städti sche Einzugs geld, und ward bis zum Schluß sollen — Gewisses fehlt darüber oder wird nicht zugestanden — deckung zersprengt. Wie es scheint, hauptsächlich hierdurch be⸗ ö . ‚ . unseres Blattes ohne besondere Zwischenfälle fortgesetzt. sich unter den Namen Mariano Montaner und Ramon Edo auf wogen, hob Miramon am 21. März die Belagerung von Vera e e. 5 3. 9 336 , . ; pre n,, 986 Lõbau- Lit-
. ö,, geführt haben und zu Vingroz von Bauern verhaftet und nach Eruz duf und zog sich nach der Hauptstadt Meyiko zurück, wo in. Berlin Anjnlter Lt. - u. 1
Neuß. Greiz, 158, April cells Hauptergebniß der im Morella abgeführt warden sein, „wo fie entwischten, indem fie die zwischen am 18. März, ein bon Mike non Kuf' die Machricht von cken * Thüringische S6 6 ö , iu⸗ vorigen Monate stattgehabten Berathung der füͤrstlichen Regierung Gelegenheit, die ihnen geboten wurde, benutzten“ Daß der Aufbringung der beiden Dampfer „Miramon“ und „Marquez. Alton -Kicler — lea. n Hege ner e r leren g. 6 mit der staͤndischen Deputation ist am gestrigen Tage ein Geseß die Karlisten⸗-Verschwörung weite Verzweigungen hatte, be⸗ ö. hier erlassenes Dekret veröffentlicht war, wonach alles alnerikanische sehweiger Bank Actien Weimarische Bank Actien 743 G. Cester-= in Betreff der Verhältnisse der Civilstaats diener, insbesondere der weisen die Erhebungen, welche noch nach dem Mißlingen . Eigenthum zu konfisziren und sämmtliche Amerikaner aus dem Lanbe reiehische 5proz. Metalliques — 18546er Loose — 1854er Natio- Pensionirung derselben und ihrer Hinterlassenen, erschienen., der Haupterhebung zu Bilbao, Valladolid, Pampelona, Cuenca, ö zu verweisen find. nal- Anleihe 58 G. Preussische Prämien Anleihe —
. '. ö ö ö n . aus Gugbalgjara, Tolede und an mebrergn Punkten der bas. 3 ö
emselben hervorzuheben sein, daß §. 3 den Grundsatz sane- kischen Provinzen vorkamen, jedoch sofort im Keime erstickt wur— . ; w . . ;
tionirt, wonach ö. Anstellung der zu Richterstellen, berufenen ch 94 ral Captain . we. an,, Bern, Montag, 16. April. (Wolffs Tel. Bur.) Der ie, d, HN. April, m ,,,, el. ö. . 3 ᷣ 8 des . lade 3 . Bundesrath dementirt offiziell die französische Behauptun daß er ep. des Staats nzeigers.) Oesterreiehisehe Banknoten 75 Br. Frei- Un diene, än iderrrfich seicht dagen 8 des an Pampelong wurden aögesett, weil starter Afrtachl ihrer Mit undesrath demen 1 , Pelze? Sten Teen ig C. Hbersefieie the Ketien Lit n ns. Gesetzes aus administrativen Räcksichten die Versetzung aller Civil, wissenschaft und Begünstigung des carlistischen Unternehmens vor⸗ Frankreich einen Separatvertrag über eine Theilung Savohens vor⸗ 1157 C.; de. Lit, B. 109; 8. Oberschlesische Frioritäts- Obligationen Staatsdiener, immerhin Ruh bn Nleintern, welche den wissenschaft; handen ist. Der, shemalige Larlisten⸗-Oberst Marquis de Sarda - geschlagen habe. — Wie es heißt, haͤtte Rußland die Aufforderung Li P., apron, Si Br; dͤo. litt FE, 46praa, &aBr- 6. da. litt. E. lichen Bildung derselben entsprechen, und stets unter Belassung des nolo, der in Madrid wohnhaft ist, wurde in Burgos verhaftet; . ö einen Kongreß Seitens des Bundesraths wohlwollend n, 35proz., It Br. EKosel- Oderberger Stamm- Aetien 32 Br. Neisse- Brieger bisherigen Dienst-Linkommens, Ranges und Titels, ebeuso erfolgen bei ihm fand sich ein Schreiben des Grafen Montemolin vom 15ten . ; - s Wen 49. G. Oppeln Tarnowitner Stam - Aetien 29 G. Preussi-
kann, wie nach §. 25 die zeitweilige Enthebung der . Sttober 1859, wodurch derselbẽ zum Gouverneur der Provinz ,. 2 ein Gleiches soll von Preußen und Eng⸗ sehe ,. . . . 14. . ,, ,,. ; ; Ralle si vier Ruraos e . d and geschehen sein. iritus pr. pCt. Tralles 163 r. G. eien, weisser diener von ihren Functionen in welchem leßteren J s Burgos ernannt wurde. geschehen s ö gelber Hz 82 Sgr. Roggen 53 — 62 Sgr. Gerste
Fünftheile ihrer Besoldung als Wartegeld zu beziehen haben. Der Madrid, 14. April. Die Correspondencig! hat Proclama, . London, Montag, 16. April, Abends (Wolffs Tel. Bur) B= ; 65.
n . Ie n . ö , ; 14. Vie , nde . . . / 18. . . ⸗ ; r. Hafer 27 - 34 Sgr.
. en. , ,,, . 69 . y,, 1 tionen des Grafen Montemolin gesehen, die im Auslande gedruckt In der heutigen Sitzung des Unterhauses wurde das Marine— Pie Förse war schr animirt und pfeussigche Eisenbahn · Aetien genau abgegrenzt, und namentlich ver en Geistliche, andere Kirchen⸗ waren. Er kündige darin an daß er ein neues Regierungssystem 666 h Charles ö. . ble, maerkliek Köberen Coursen schr gekragt. Oesterreichische biener und Lehrer bei höheren und niederen Unterrichts-Anstalten einrichten werde, welches die Nation durch das allgemeine Stlinm⸗ Budge erathen. ir Char es Napier verlangte, daß die Papiere unverandert. 5
von demselben ausgenommmen. (E. 3) recht bestätigen solle, und es sei dies ein System, das in Spanien Marine auf denselben Fuß wie die franzoͤsische gebracht werden Zäaettime, 17 April, 2 Uhr 6 Ninnten Nachmittags; (Tel. Dep.
; . 6 ** ö . kreitig mit Begeisterung werde aufgenommen werden. olle. Er führte an, daß die Kanalflotte nicht ausreichend sei. . Staats - Anzeigers). Weinen 72 I6, Frühahr 75. schlesischer aus- Oesterreich. Verona, 16. April. Die von der „Lom— unstreitig gei 9 aufg s füh daß fl h chend s geschlossen, 75 . gn Mai- Juni, Juni- Juli 75 Br. Roggen 453 -
bardis? ar tenz. gebrachte Nachricht, daß ein öͤsterrei ischer Walle; drin, t äh,, Henle i Hergen, Baris, Dienstag, 17. April. Golffs Tel. Bur) Der Serien, g, md Bb ,
; 4 2 ; Mittel⸗Itali sti iden. Die Minister waren . ! ö 26 t . ö ö . ; Hauptmann nach Piemont desertirt fei, ist unwahr. d Decrete von Mittel Italien abgestimmt worden Die Min 3 z Jans. Juli' 3 Br. Rüböl 11 Br., 10 beꝝ. 1M 6 bez. . ö . s , sämmtlich auf ihren Bänken. Die 214 Deputirten stimmten alle heutige „Moniteur“ enthalt das definitive Resultat der Abstim are gr her . 6 n ,, . eg. ö. ;
rankreich. Paris, 15. April. Der „Moniteur“ publie füt die Einverleibung der Emilia, und begüglich Toskanas haben mung in der Stadt Nizza. Mit „Ja“ haben gestimmt 680, mit bez, Br, Mal = Juni 185 bei. z. gd. r, uni- Jul 18. ben zirt heute das bereits telegraphisch erwähnte) Kaiserliche Dekret, von 212 Stimmenden 211 für die Einverleibung votirt. Nein“ 11. G., 3 Br., Juli- August 18 Br., 4 G. ö .
welches die in der Ordonnanz vom 23. Juli 1847 fixirte Minimal⸗ — 14. April. Das nationale Comité voön Nizza hat den Nach den letzten hier eingetroffenen Nachrichten aus Messina mönnmnwrmm nes, 16. April, Vachmittatz 2 Uhr S5 Minut. Stim- größe der Militair-Mannschaften um einen Centimeter ermäßigt Beschluß gefaßt, sich Angesichts des französischen Druckes der Ab⸗ war der Aufstand daselbst kein sehr bedeutender mung matt bei schleppendem Geschäft. . k
und nunmehr folgendermaßen normirt: Carabiniers 1,76 Metre, stimmung zu enthalten. ; . 9. ; Sehluss-Course: gestergeich. Kredit Æctien 69g. Vereinsbank 8. Cutrasstere , WM., Artjlleristen 168 M. Pontonniere 1,6 M nd Cu a Z. April. General. Lamoricie re beschäftigt sich Genua, Montag, 16. April. (Wolffs Tel. Bur) Aus Rorddegtche Bar sz. National- Kuieihe dez. zhror Sbrnier 4.
; . ; . . . n nn. . . ; ; ᷣ ; spror. Spanier 323 . Stie lit: de 1855 —. Disconto — 22 ' e d ö . ) P b 8 Dragoner und Lanciers 1469 M., Genie KÄrbeiter 1,59 M., Arbei- gegenwärtig mit der Organisation der ihm anvertrauten Armee, Neapel vom 12. d. hier eingetroffene Nachrichten melden, daß die zn. rer Ei. Wehren loes i, 2 höher, b Holstein 13zpka.
fer und Train der Artillerie 1,88 M., Train und Arbeiter der die bald eine achtunggebieken de Stärke erreicht haben wird. Unter r a, a tt hre r ; ; 1229 ; , Militair⸗Equipagen 166 M, Jäger und Husaren 1,66 M, afrika⸗ ihm kommandiren 6 Generale Kalbermatten, Schmidt und Alle ⸗ 2 . . ö ö, Land ( 2 36 2 . 4 1. , n ,,, nische Jäger 1,6 M. Genietruppen 1,66 M., Sappeurs⸗Pompiers grini. Die Fremdenjäger werden von den Stabsoffizieren Graf waffneten. Zwei Hegimenten seien dann, gegangen. Zu. versa. 233, . 0 de 253, 3. 36 fest, dh e s en To G5. loco 15, 8 von Paris jo M., Linien-Infanteristen, Fußjäger 2c. 1365 Metres. Coudenhoven und. Major Vogelsang kommandirt. Das Kommando . in der Nähe von Neapel, habe am Osterfeiertage eine Manifestation Fer, ü. Geld. . Das geringste Maß, das also ein französischer Soldat fortan dieser Truppen ist gegenwärtig noch deutsch, wahrscheinlich wird zu Gunsten Sardiniens stattgefunden und war daselbst der Be⸗ Eruamkarat a. M., 16. April, Nachm. 2 Uhr 38 Min. Festere haben muß, wird 1 Metre 55 Centimeter sein (1 Metre = 3 Fuß es später in einer anderen Sprache geführt werden. — Um lagerungszustand proklamirt worden. Haltung, Medio-Abrechnung leicht, Geschäft unbedeutend. .
2 Zoll 2 Linie preußisch). Dragoner, Lanciers und afrikanische Foligno soll eine größere Truppen⸗Konzentrirung stattfinden und Schluss - Course: Neueste preussische Anleihe — Prenssisehe
57 Frfen nicht über 1,õ74 daf J n 72 e Garni on versta zen en, Bi 5 . kKassenseheine 105. Ludwigshafen - Bexbach 126. Berliner Wechsel Jaͤger dürf ht über 1 und Huͤfaren nicht über 172 M. die 8 arnison von Ancona verstärkt werden Vier fliegende Corp mar kit nrenae- kee , reiffem e ger Gęechsei len fe dr, ö chaes 116. Farizer
ö . ö .
groß sein. . ; . . werden nebstdem gebildet, um das Land zu. durch streifen und uberall . Berlin, den 16. April Weehscl 983. Wicher Wechsel 87 Darmstädter Bank- Actien 1513. ; Der QNoniteur 1 . Sitzungen der Legis latide, die Ordnung aufrecht zu erhalten. Umbrien und. die Mart wim Lu Lande: Roggen ? TR. 5 Sgr., 6 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef. harmstädter Lettelbank 223. Meininger Kredit - Actien 6. Luxem- in denen über das Arm ee⸗ Kontingent berathen worden, ausführ- meln von piemontesischen Agenten, welche Unruhen anzustiften Grosse derste 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. burger Kredit - Bank 68. 3pror. Spanier 445. 1pror. Spanier 341. lichen Bericht erstattet. Die Gesetz-Vorlage ist bekanntlich mit suchen. (Köln. Ztg.) ö Hafer 1 Thlr. 13 Sar. 9 f.,, 2uch 1 lr. 10 Sgr. und 1 Thlr. ] Sgr. Spanische Kreditbank von Pereira 468. Spanische Kreditbank von 238 (von 245) Stimmen angenemmen worden. Die sieben Depu⸗ Schweden und Norwegen, St ockh olm, 12. April 6 Pf. Rothschill 440. Kurhessische Loose 41. Badische Loose 515 5proꝛ. Hirten, welche dagegen gestimmt haben, sind, laut „Moniteur“, der Die Terweigerung der Sanction des Storthings-OBeschlusses ist zu Wasser: Weinen 2 Thlr. 28 Sgr. 0 Pf., aueh 2 Thlr. 21 Metalliques S0. 1Iproz. Metalliques 433 1854er Loose 603. CGester-
—— ——
Marquis von Andelarre, Curé, Darimon, Jules Favre, Hénon, jetzt offiziell bekannt. Die Frage über die Revision ist noch nicht Sgr. 3 Pf. und 2 Thlr. I5 Sgr. Roggen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch reichisehes National- Anlehen 57. Oesterreichisck - kranasigehe Staats- Dllivler und Picard Marquis de Pierre, ; ufschub derselben bis zu ruhigeren - 3üFhir 1 Sgr. J Bf. und 4 Thi, 28 Sęr. s Ff Gesc Gerste J Eisenbahn Actien 240. Hesterreichösche Bank-Antheile 45. Qester=
S Sitzune m 29. rz. i 565 ; 6 . . - Thlr. 25 Sgr., auch 1 Thlr. 21 Sgr. 3 Bf. und IJ Thlr. 17 Sgr. 6 Ff. reich. Kredit -Aectien 163. Oesterreich. Elisabeth - Bahn 133. Rhein- n, ere, 2 e f ge. r fan i, ,. *. seißß gewünscht, Der Streit nn Dir G Ff fore, ech, Tir. 8 ger. Erben 3 Thir o Ser Karen, aiz ufer Huh gehaten zit. . ä; do Lis, re / k , ah ö. Ee Futtererbsen 2 Thlr. Z Sgr. 6 Ef wien, 17. April, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolfk's Tel.
zur Erwägung gekommen; der A 66 wird von den Ministern Tonseil am Osterabend bezog sich auf eine vom; König begehrte Er—
t klärung zum schwedischen Ztaalsraths-Protokoll, daß er die Frage 8 bend. 14. April. . bischof von Lyon, Kardinal Bonald, gefchlt. Derselbe hat jetzs in wegen der Statthalterschafl nicht für unionell ansehe, Sämmtlicht Das Sechseck Stroh nnn, is 8g, Rah 7 Thir. and 6 Thlr. 6. Wit 'nen gc. 50. 44proz. Metalliques 6035. Pznk- Kt 86.
Bur.) Course behauptet, einem Rundschreiben an die Geistlichkeit seiner Diözöse nicht nur Mnister drohten mit ihrer Resignation, worauf der König bei der 15 Ssr Per Gentner Hen 2ꝛ5 Sgr. und a5 Str., geriutzere Sorte auch Währe gg. 5. 135er Loose . C0. Nztional- Anlebker 9 50. seine Abwesenheit motivirt, sondern auch die Rede, welche er, wenn Justirung am Dienstage davon abstand. Man erwartet nun, was Staats Eisenbabn- Actien - Certifik̃ate 9 00. Credit - Actien 1885 8.
23 Sgr. er anwesend gewesen wäre, gehalten haben würde, mitgetheilt und der König über diesen Gegenstand zum norwegischen Staats raths⸗ fürto feln, der Scheffel 25 Sgr., aueh 20 Sgr., und 17 Sgr. z Pf., London 132.75 Hamburg 10075. baris 53.00 Gold 133.50. FElissC gleich zeilig dazu aufgefordert, die Gebete für den Pavpst bis Him— Protokoll geäußert hat. raetrenweie 1 Sgr. 9 Ef. und 1 Sgr. 6 bk, auch i Sgr. 3 Ef. Hethbahn 183.90. Lombardische Eisenbahn 150 00. Neue Loose 10000.