736 Berliner Börse vom 17. April 1860.
nas Apeuneinent betrag: * Sgr.
sür das Hiertelsahr in allen Cheilen * Monarchit 0
ne preis Erhöhung. ——
— ——— oes In- und Luslandes n ; sür gerlin die . —
r e 11 sti sch e r preußfischen Staats- Anjcigers:
. Wilhelm s⸗Strase No. 1.
nahe der Ceipfigerstr)
misicher Mechsel- Fonds. und Geld-(o0urs. Eisenbahn · Actien.
Brf. 1f ald. Aachen-Düsseldorf.. 703 Münster-Hammer. ..
Prioritits- VNiederschles. Märk.
II. Emission do. PFrioritãts- do. III. Emission do. Conv. Prioritäts- Aachen-Mastrichter do. do. III. Serie do. Prioritits- do. IV. Serie do. II. Emission Niederschl. Lweigb 5 Berg. Märk. Lit. A. do. (Stamm-) Prior. do. do. Lit. B. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Prioritãts- Litt. B. 9ö do. do. II. Serie Litt. A. do. III. S. v. St. 3 gar.: Litt. B.
zisdo Düsseld. Eib Rr. Lit. 6.
* . 8 g9s3. do. do. II. Serie itt. D.
do. (Dortm. - Soest) ö. 216 6 ö . — L e. 100 8 . do. do. II. Serie 4 o. Litt. E. 43 6 i n m
— m Berlin-Anhalter .... . h Oppeln- Tarno witrer- ; 9. do. Prioritats- Prinz Wilh. (St. V.) —
— 7 ; do. do. do. Prior. I. Ser e 5 Rentenbrieke. Berlin - Hamburger. . do. do. II. Serie 5 do. Prioritäats- do. do. III. Serie 5 do. do. II. Em. Rheinische. ...... Berlin- Eotsd. - Magd. — do. (Stamm-) Frior. 4 Preussisehe 492 do. Prior. - Oblige. do. prioritits - Oblig.
E
— *** *
vn echeel - Corarae pfandbriefe.
35
Kur- und Neumark. 3 do. do. Ostpreussisehe
Kurz 1421
Amèterdam * Tu. 111
e i
4
=
dito 150 FI 2M. 74 . prior. Augeburg zudd. W. CQ EKL. 2 M. 2 do. Fre a2 M. dd. W. 100 FI. 2 M. 56 24 Schlesische Leipaig in Cour. im 14 Thl. Vom Staat garantirte 283 100 Thlr.. ...
— C
— ***
1860.
ö
d 2 =
Ihre Zeitdauer ist unbeschränkt.
1m Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst Das Äctien⸗Kapital wird auf mindestens 20,000 Thlr. festgesetzt und soll die Summe von 500,000 Thlr. nicht übersteigen. Es wird in Actien
geruht: Dem Proviantmeister Raabe in Potsdam bei seinem Aus⸗ à 100 Thlr. vertheilt, die auf jeden Inhaber lautend nach dem beiliegen⸗ scheiden aus dem Dienste den Charakter als igen? Rath zu den r , , , . h . oll eingezahlt.
verleihen.
Jebe Actie wird auf die Dauer von je fünf Jahren mit Zins
itt. C ö 5 2 eine
zWsKhein. und Westphä — do. do. Litt. . 4 do. vom Staat gar. 3; und zußerden Hehufs Erhebung bet, ferneren . r, Sächsische... , 3 3, z 2 6 Liti. P. 4 ö 66 . . . welche nach den beiliegenden Formularen (C.) aus⸗ 21 Sehlesisehe Berlin- Stettiner irt. Erf. Kr. Edb. 3 J . .
2 do. Prior.- Oblig. do. Prioritts - 4 . Bestätigung s-Urkunde vom 12. Marg . Verlorene oder vernichtete Actien oder Talons find nach den gesetz⸗
go. do. II. Serie do. II. Serie ] . ng. ö lichen Vorschriften zu amortisiren. 1 6 ger 4 Isi. Serie 4; reffend die revidirten Statuten der Stettiner Eine Amortisation von Dividendenscheinen ist mit der Maßgabe aus—⸗ gemeinnützigen Bau-Gesellschaft.
Se. Königliche Hoheit der a, , . haben,
/// / KK / . . . 35 . K
2 k
Fonds- Conmrse.
pFreinillige Anleie- 4 Stunt. Anleihe von 188539 85 Strate Qnieihen v. 1850. 1882 1851. 1855, 1857. 18859 4 dito 86 44 dito . , Stante-Schuldscheinnne-- 8 pramien - Ar. 1856 21H33 Rrr- d Nœeum Schuldversehr. 5 Gaer Deichkau- Obligationen 6 Berliner Stadt- Obligationen. 46 40. 40. 33 Sctuiaserschr. d Berl Raufm. d
Kur- und Neumärk. « PFommersehe 1045 103 Posensche
*
K
889 85
S8
1133
Friedriehsd' or Gold- Kronen- — Andere Goldmünzen
215 Thlr.. ...... — 109
Bresl. - Schw. Freib.. Stargard- Posen ..... 3 eschlossen, daß die darauf fallenden Bet jeni Brieg - Neisse. ...... e. PFrioritits- BVerlust der h e deff vor nm ,,, . Cöln? Crefelder do. II. Emission in fine) schriftlich angemeldet hat, nach Ablauf derftfend aukgezahlt wer⸗ 6. prioritits - 41 a n. den, sofern die Scheine nicht anderweit zur Präsentation gekommen sind Cöln. Mindener 37 Thüringer Der Gesellschaft ist nach dem Gesetze vom 13. Februar 1851 ( Geseß⸗ Prior. Oblig. 4 do. Prior. - Oblig Sammlung Seite 90) die Sportel. und Stempyelfreiheit in dem Um- 2 9. III. Serre Regent. fange bewilligt, wie dieselbe den offentlichen Armen⸗Anstalten geseßlich — gg. V. Serie 4 Nachdem die unter dem 16. März 1853 bestätigte Stettiner zusteht
Wilh. (Cosel. Qdhs.)- gemeinnützige Baugesellschaft in ihrer General-Versammlung vom 8 do. (Stamm-) Prior. N. Oktober 1858 mehrere Abänderungen ihres Statuts beschlossen Mitglied der geselschafn iar 66
K 6 , r , das Grundkapital statt auf höchstens I) fich durch Uebernahme ven Alctien heibeiligt oer
U Emmer, wee. 9 auf höchstens 500 000 Thlr. angenommen und der 2) ein für alle Mal einen Beitrag von mindestens 100 Thlr. zum R ü ,,, beschränkt ist: 9 . leistet oder . ö. .
,, heilen oder vor den Thoren Stettins gesunde ch zu einem jährlichen Beitrage v : 5 =
und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen sür Arbeiter, n. pflich et. ö ge von mindestens 5 Thlr. ver
eee g en n, , nn , . ) r irn an durch eine fortdauernd tgeltliche Uebernah e unentgeltliche Uebernahme
989 2
Im Namen Sr. Majestät des Königs:
D Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen,
Müänzprels des Siders del der Königl. Münze. Das Ffand fein Silber
do.
, 44
28 Thlr. 20 Sgr. Magdeb. Halberst. . J
Nagdeb. Wittenb. . —
Magdeb. Prioritäts 4
V. do. q 792 739 do. 25 do. Ido.
Lei cinem Feingekalte von Gsse and darüber Lei cieem Feingebalt unter Ros4a—ODm w
Nichtamtliche Votirungen.
82 —
7 Br. Gld.
OQester. Prm.- Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose 377 Russ. Stiegl. 5. Anl.. ge 6G v. Rothschild Ist. Neue Engl. Anleihe boln. Schati-Obl.
do. Cert. I. A. do. L. B. 200 EI. Poln. Pfandbr. in 8.-R. do. Part. 500 FI. .. Dessauer Prämien-Anl. 3, Hamb. St.- Präm. - Anl.
Kurhess. Pr. Obl. 41 Th. N. Bad. do. 35 EI... Schwed. Präm. Pfndbr.
alãnd. Fonds. nsl. Fonds.
us. Eisenb. Stamm · clitn Cass Vereins- BE- Act. 4
meter tam - Eorter dam a 8 69 Darrziger Priratbank. 4 Loeban-Littan- 4 Cörigeberg. Privatbank 4 Lodz er- Beg harh d 24 ee Feb arger 40.
Hr - Ld ag. L141 1 C. 4 Pegener . do. Necklenburge- Berl Hand - Gesellsch. KRerdb. (Friedr. Rü. 4 6 Dise Cemmandit-Anth. Oerter franz. Staate 5 Schles. Bank- Verein. om ersch Eittersch B.
Braunschweiger Bank. 9 Bremer Bank ᷣ 313 Coburger Creditbank
Darmstädter Bank.... Dessauer Credit Genfer Creditbank. ... Geraer Bank 2 Gothaer Privatb. ...... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . . Luxemburger Bank...
1 64 Neininger Creditb. ... ndustrit · Clien. Norddeutsche Bank. .. Hoerder Hüttener
Oesterreich. Credit... 1 — Thüringer Ban... Fabrik Eisenbahnbed. Dessauer Kontin. Gas.
= 2
— D
31 r R
2
= d= =
2 n C ö
11
zus. Frioritãts. len. Kort. Friedr. Wil) 4 Beg Huli J de Ert 4 , Fan. e Meuse 4 Denter franz. Stasi 3 253 25
1 — G = 2 3
63
8 — —
& e - X =
X
1 — 29
Weimar. Bank 4 Oesterreich. Metall... 5 do. National- Anleihe
584 783
8 283
3 —
58
Brieg-NHeisse 50 2à 650 gem. Cõln- Rheinische 81 2a S0 gem. Mainz - Gesterr. Franz. Staatsbahn
Berlin- Stettiner Prior. Il. Ser. 33 2a S3 gem. do. Lit. B. 109 2 1995 gem. Fordbahn (Fr. Wilh. 477 a 47 gem.
Berl Fotadam-Uagdeburger 126 2 127 gem. Mindener Lz 26 gem. HYberachl. Litt. A. u. C. 116 2 116. gem. Lud igen. Liti,. A4. v 6 6 2 8 gem. Mecklenburger 14 45 gem , gen ;
Pie Börse war kBeut recht belebt für Einen- Fande waren ziemlieh belebt und angenehm, in Wechseln blieb das inte wren, Bert rung erfuhren; Kredit- Genchäft träge. . Lemm ders deterreichiacht, Freugaigehe
r,, , pril. kane, melee aum Theil Heine, waren tile Aber Leet,
Rebaction unb Renbantur: Schwieger. Fern, Hiud und Verlag her 4 heheimen Ober · Hofbuchdruckerei. ly
(Mud o Veder.)
— K / TD e , , — — . — ö I / / . ! . . ö. . ö K
hörige Einwohner Stettins herzustellen oder zu erwerben und hillig wollen Wir den in Gemäßheit dieser und anderer
zu vermiethen,
Abänderungen ausgestellten und in der anliegenden (2) gerichtli Verhandlung vom 15. Januar d. J. . Statuten unter Aufhebung des früheren Gesellschafts-Vertrages auf Grund des Gesetzes vom 9. November 1843 hierdurch die landesherrliche Bestätigung ertheilen.
Wir befehlen, daß diese Urkunde mit den revidirten Statuten 6. n gf r,, 6 . denselben durch die Gesetzsammlung 8 Amtsbla er Regierun Stetti ö schei , g g zu Stettin zur öffentlichen
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändi ri beigedrucktem Königlichen . e,, . Gegeben Berlin, den 12. März 1860.
L. s.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.
von der Heydt. Simons, von Patow. Graf Schwerin.
2.
; Revidirte Statuten der Stettiner genen , Bau ⸗Gesellschaft. 3
3weck.
. . durch Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 16 März 1853 bestätigte a. gemeinnützige Bau- Gesellschaft hat den Zweck, in derschiedenen ö. ttheilen oder vor den Tboren Stettins gesunde und zweckmäßig ein— s chtete Wohnungen für Arbeiter, Handwerker, niedere Beamte und an⸗
re, den weniger bemittelten Klassen angehörige Einwohner Stettins her— zustellen oder zu erwerben und billig zu vermiethen. — . 3 Miethern werben nur solche Personen angenommen, welche durch ö niliche fittliche Führung in gutem Rufe stehen, eigenes Mobiliar be—
en und einen bestlmmten n , nachweisen können.
Wohnsiß und Aetien ⸗Kapital. Die Gesellschaft hat teen Wohnsitz in Stettin und ihren Gerichts⸗
. .
*.
ö die Gesellschaftszwecke fördernder Arbeiten erworben erden.
. die Aufnahme der ad 4 gedachten Mitglieder entscheidet der Auch ist der Vorstand ermächtigt, Personen, die sich sonst um die Gesellschaft berdient gemacht haben, zu E itglie Ehrenmitglieder haben ad 6 m,, , .
. §. 4. ) Zins⸗Dividende.
. Mit dem Schluß eines jeden Kalenderjahres wird die Rechnung über
n, kin e, ,, und unter Vergleichung a und Passipva der Gese ü Jahresschluß die Bilanz aufgestellt. ,,,, Zu den Auslagen gehören insbesondere:
) die Verwaltungs kosten,
2) die Zinsen der etwa aufgenommenen Kapitalien,
3 die von den Grundstücken zu entrichtenden öffentlichen Abgaben
und Lasten, so weit dieselben nicht d t 2 f cht von den Miethern getragen
4) die Reparaturkosten,
5 der nach technischen Grundsätzen für jedes Gebäude zu ermittelnde Betrag, welcher nothwendig ist, um mit Hinzurechnung desselben die Grundstuͤcke stets in dem Werth zu erhalten, welchen sie beim An- kaufe oder nach vollendeter Herstellung gebabt haben.
Der Ueberschuß der Aktiva über die Passida der Gesellschat l det den reinen Ertrag des Rechnungsjahres. Von diesem reinen Er⸗ trage wird
) zunächst den währt,
2) von dem Mehrbetrage:
2) die eine Hälfte dem Reserdefonds überwiesen,
b) die andere Hälfte zur Amortisatien don Aetien derwen det.
Mehr als fünf Prozent Zinsen konnen die Aetionaire in keinem Jahre erhalten. Sollte der reine Ertrag eines Jahres zur Gewäbrung einer Zins ⸗ Dividende von fünf Prozent nicht ausreichen, 6 wird der zu dieser Döhe erforderliche Zuschuß ans dem Reserdefonds mit der Maßgabe ent nommen, daß in keinein Jabre mehr als der zedate Theil des dorhandenen Reservefonds zu diesem Iwecke derwender werden darf.
Die Auszablang der Zins- Dividende erfelgt alllährlich am 1 Jul gegen Rückgabe der Jinsscheine.
Aetionairen eine Zins -Dididende don fünf Prozent ge⸗