756 . 757 seitigen Behörden werden sich über die Form des Rechnungswesens Das 12te Stück der G . -. : 8 . ů und halt die Organisation desselben noch immer für eine noch weiter verstaͤndigen und einigen. . gegeben wird, enthält unter K — In der heutigen Sihung es . 97 . . Dh ain . 1. . Riale derlesen.
Artikel V. . . r. 5208. Das Privilegium wegen Ausgabe auf den bemerkten in Bezug auf die hessische Sache 1 V, e In der Unterhaus Sißung wurde die auf die Fälschung von Aufrechterhaltung . und militairischen lautender Obligationen des rl , Le else e' ane: Yig usi zn ihn . i r . den ö * weiränten befägllche Bill zum dritten Male verlesen und o lizei. h z 2 ng des Ministers Freiher eht durch. .
Um die gute Ordnung auf 1 Etappen aufrecht zu erhalten, n b . . 39. 220 0b Thlrn. Vom . irn fn; Antrag die Abgg. Duncker (Berlin), Matthis 8 Frankreich. Paris, 18. April. Marschall Canrobert hat soll in Erfurt ein Königlich preußischer Etappen-Inspektor ange— „5209. Den Alkerhöͤch ten Erlaß vom 19. Mä ( Barnim), von Salviati, Harkort; dagegen die Abgg. Rei⸗ gestern, wie aus Genf telegraphirt wird, das stark mit Kriegs⸗ stellt werden, dessen e n ng dahin geht, für die Aufrechthal— treffend die Verleihung der fiskalisch 39 1860, be ⸗ densperger Geldern) und von Blanckenburg. Bis zum material versehene Fort von Les Rousses lin der Nähe der schwei⸗ tung der Ordnung und Richtigkeit der Liquidationen Sorge zu den Bau und die lu leheltan d ö. dorrechte fir Schluß unferes Blattes war die Diskussion noch nicht reer, zer Grenze des Kantons Waadt) mit Genie⸗Offizieren besucht und tragen und etwaigen Beschwerden so viel wie möglich abzuhelfen. von Niederbieber an der 90d. , n, . * EC56in, 19. April. Die Post aus England ist ausgeblieben. revidirt.
Er hat aber keine Autorttaͤt über die Großherzoglich sächfischen Bezirksstraße bis Wal breit fen“ . Weherbuscher gründe unbekannt. Der bischöfliche Drucker Lasserre in Bayonne, der zu 2009 Fr; Unterthanen. Dem Etappen⸗Inspeltor steht die Portofreiheit bei und unter m nn, Oldenburg, 18. April. Die zur Ausarbeitung eines neuen Strafe verurtheilt worden war, weil er eine Fürbitte für den Papst Dienstsiegel und Kontrasignatur der Militairbriefe zu. Sollten hin Die Bekanntmachung der Ministerial⸗Erklä Gewechegesetzes sledergesegzte Kommission hat ihr Arbeiten beendet. ohne vorgängige Anzeige gedrückt hatte, hat die Gnade deg Kaisers z ae, e, ,. und den Sol⸗ 22. März 1860 et fen 9 a,, Sie war angewiesen, im Allgemeinen das . . 6 . nn , 26 2 J. Strafe auf das gesetzliche Minimum ate ehen, so werden dieselben von der betreffenden Etappen, ⸗ 8. z n Feeipei tun nen. Dieses ist denn, so vie von 16 Fr. herabgesetzt hat. behörde und den lommandirenden Offizieren, wie . . nn, hen und Sachsen Weimar. Von 10a. 1 ? . K erfaͤhrt, in demselben auch Spanien. an Madrid, 17. April, meldet die „Gaceta“, wähnten Etappen-Inspektor gemeinschaftlich beseitigt. Die Etappen— Berlin, den 21 April 1860 . 10 voller Konsequenz durchgeführt, jedoch vorbehältlich derjenigen daß sei Unterzeichnung des Waffenstillstandes die Blockade der behörde ist berechtigt, jeden Unteroffizier oder Soldaten, welcher Bebßttsgenkoir der G 8 . ö schraͤnkungen, die nach ihrer Annahme von einem' öffentlichen marokkanischen Häfen aufgehoben ist. Wie die „Novedades“ mel⸗ sich thätliche Mißhandlungen seines rh oder eines anderen ,,, n. . 6 geboten werden. den, beabsichtigt der Infant Don Sebastian eine Erklärung, um Unterthanen erlaubt, zu arretiren und an den Kommandirenden (. In Sachsen. Dresden, ig. April. Das heutige „Dresdner das Benehmen seiner Vettern Don Carlos und Don Fernando zur . 1 3 abzuliefern. Journal“ enthält ein Telegramm aus Fr 6 ö ö. öffentlich t ö in 16. April, Ein den dnet di en gegenseitigen Etappen-Behörden wird es no = imister: . ; . in der heutigen Sitzung des Bundestags er talien. urin, 16. April. Ein Decret verordnet die sonderen Pflicht ganecht: Menn f zr ., n We, 1 , f. 9j ist lichen Unterrichts- und . ,,, ö . außer den vom Bunde gi nn , des von Pepoli kontrahirten Anlehens von einer gutem Stande erhalten werden, und uͤberhaupt haben dieselben ediiinal: aAingete ge ubeiteu. . wer: Berüchschtigung aufgegebenen, auch sämmtliche nicht bundes- halben Million Rente in das Schuldbuch des Staates. Die Eivil⸗ ihre stete Sorgsamkeit darauf zu richten, daß es den durchmar— An der Realschule zum heiligen Geist in Breslau ist dem Pro— . boar ge Anträge der Skände, welche nicht auf die Verfassung von ste soll auf 2 Millionen erhöht werden. Der Marineminister hat schirenden Truppen an nichts fehle, was dieselben mit Recht und rekter hr. Marbach das Prädikat „Professor“ beigelegt, und sind 1831 gegründet sind. Die kurfürstliche Regierung wird demgemäß eine besondere Kommission mit der Besichtigung der Hafen der neu Billigkeit verlangen können, über welchen Gegenstand der Etappen! die Kollegen Dr. Reimann, Fuger und Or Frie fe u Ober⸗ die Verfassung behufs Garantie des Bundes sobald als thunlich acquirirten Provinzen beauftragt. . . Inspektor gleichfalls zu wachen hat und bel den Landesbehörden Lehrern ernannt; so wie . ; lberreichen. Genug, 15. April. Der politische Verein La nazione hat Beschwerde führen kann. An der Realschule zu Posen die Anstellung des Schulamts— . Weimar, 20. April. Se. Königliche Hoheit der Groß- beschlossen, ein Comitè unter dem Vorstze Garibaldi's zu ernennen, . Die, kommandirenden Offiziere sowohl, als die Etappen-Be. Kandidaten Dr. von Rzepecki als ordentlicher Lehrer; und hmhenag hat Se. Königliche Hoheit den Prinzen Albert Eduard um Unterstuͤtzungen . Art für Sicilien aufzubringen, hörden sind anzuweisen, stets mit Eifer und Ernst dahin zu tracht... Am, Gymnasium zu Kottbus die Anstellung des wissen schaft⸗ bon Großbritannien und Irland, Prinzen von Wales, bei Höchst⸗ Piacenza, 14. April. Der hiesige Gemeinderath hat be⸗ ten, daß zwischen den Bequartierten und den Soldaten ein guter lichen Hülfslehrers Rudolf Behm als ordentlicher Lehrer, und doessen Anwesenheit in Weimar am 17. dieses Monats unter die schlossen, dem Könige als Beweis der Befriedigung über dessen Keist der Eintracht erhalten werde, und daß die Einwohner in die des Lehrers Gos ky'als Elementarlehrer genehmigt worden Gioßkreuze Höchstseines Hauserdens der Wachsamkeit oder vom Politik 50, 0G Lire anzubieten. In derselben Sißzung beschloß Beziehung auf, ihre deutschen Brüder willig diejenigen Lasten . weißen Falken aufgenommen. (Weim. Ztg.) derfelbe, wegen Aufnahme einer Anleihe von 200,000 Lire Unter⸗ tragen, welche der Natur der Sache nach nicht ganz gehoben, aber Eoburg, 17. April. Die durch den Zusammentritt des ge⸗ handlungen anzuknüpfen. — . durch ein billiges Benehmen von beiden Seiken fehr gemildert Tages ⸗ Ordnung. mnmaeinschaftlichen Landtags unterbrochen gewesenen Sitzungen des Mailand, 16. April. Die heutige „Perseveranza veroͤffent⸗ , 5 r r lhiesigen Sanderlandtags haben gestern wieder begonnen, Seitens licht den Briefwechsel zwischen dem Papste und dem Könige Viktor
Die Königlich preußischen Truppen, welche auf eine der ge— Dreinndzwanzigste Sitzung des Herren hauses. er Staalsregierung sind demselben verschiedene Vorlagen unter-, Emanuel, dann zwischen dem Kardinal Antonelli und dem Grafen nannten Militairstraßen, und die Großherzoglich saͤchsischen Trüp— Montag, den 23. April, Vormittags 11 Uhr. breitet worden, von? denen ein Anhang zum Forststrafgesetz und ein Cavour, — . pen, welche in Erfurt instradirt werden, ollen jebeginal von. dem 1) Bericht der Elften Kommission über den Antrag des Fürsten Gesetz über Anlegung von Grund⸗ Und Hypothekenbüchern zu er⸗ Die „Oesterreichische Zeitung“ vom 19. April theilt mit, daß Inhalte dieser Convention, so weit es nöthig ist, vollständig unter— W. Radziw ill, betreffend die Behandlung des lan schaft⸗ vwwaͤhnen sind. Dle bevorstehende Diaͤt des Landtags wird voraus- auch der neapolitanische Gesandte Tags zuvor ein Telegramm aus richtet werden, so wie die erforderlichen Auszüge aus derselben . 14 sreditwesens des Großherzogthums Posen. ssichtlich eine längere sein, da auch das Bonitirungsgesetz und das Neapel vom 17. d. erhalten habe, durch welches bestätigt wird, auf allen Etappen zur Nachricht bekannt gemacht und affigirt wer— 2) Bericht der Zwolsten Kommisfion über den Gesetz- Entwurf, ziemlich umfängliche Gemeindegesetz zur Berathung kommen werden. daß in Sicilien keine weiteren Ruhestörungen vorgekommen, daher den . . . 36 , ö a Lehne in Alt-Vor- undd (C. Itg) alle anderen Rachrichten, welche ein früheres Dakum haben, als
Vie vorstehende Uebereinkunft wird als mit dem 1. ; ern m,, on . Frankfurt a. M., 19. April. In der heutigen Sitzung antiquirt zu betrachten seien.
1856 in Kraft getreten angesehen und ist bis zum J. , 3) Bericht der Fünften Kommission über den Gesetz-Entwurf, des ,, erllaͤrte sich a heffe bereit, dem Bundes⸗ ̃ . mit dem Vorbehalte jedoch abgeschlosfen, daß für den Fall eines in betreffend die Ablösung der Real-Lasten in den hohenzollern— beschlusft vom A4. März nachzukommen. — Ein Protest des Groß⸗ ͤ — dieser Periode eintrefenden Krieges, ben Umständen näch, die etwa schen Landen; in Verbindung mit den Berichten derselben hherzogs von Toskana gegen Einverleibung Toskanas in Sardinien Wien, Donnerstag 19. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) . abändernden Bestimmungen durch eine besondere . . die Petitionen wwurde überreicht. Die „Donau⸗Zeitung“ theilt mit, daß dem Vernehmen nach dem e 1 . K a) Crit 6 1 Kammerer der hohenzollernschen Nassau. K K 36 , „Straßburger Korrespondenten“ der Postdebit in Oesterreich ent— r ; teutzischer Vertr. ö. n gestern und heute in allgemeiner Aus k JJ gh anderen als den im . runs ter der hohenzollernschen katholischen . inge. Hen gegsn, so u den 1860er n,, zogen , 20. April, Morgens. (Wolff 's Tel. Bur) Art.. eten ⸗ appenlinien nach An . , ; . Biese wichti ile werden noch im Laufe , - 1 J der Bundes-Militairgewalt oder sonst mit . , Bericht der Kommission für Hanbel und Gewerbe uͤber den ( eg Loch ,, Morgen beraͤth Die heutige „Wiener Zeitung. enthalt zwei Kaiserliche Hand⸗ der oli sächsischen Regierung eintreten, ohne daß wegen der Be— , , wegen anderweiter Einrichtung des Amts— die zweite Kammer in der allgemeinen Ausschußsitzung die Kon- schreiben vom 19. d. M. Durch das erstere wird der Erzherzog Juartirung und Verpflegung der Truppen besondere Vorschriften ind Zeitungs-Cautionswesens. kordatsfrage. — Wegen der Domainen- Angelegenheit ist in Albrecht auf Ansuchen vorläufig der Stellen als General⸗
vereinbart worden sind, fo kommen auch für sol ĩ 13 3 ö. — ablt 8. . ; so wi stimmungen der gegenwartigen ,,, 9 . Be⸗ a . jeder Kammer ein Ausschuß gewahlt a,, K . Gouverneur und kommandirender General in Ungarn, so wie Gegenwärtige Ulebereinkunft soll, nachdem sie gegen eine gleich⸗ M, . Belgien. Brüssel, 18. April. . der des Armee- Kommandanten, unter dankbarer Anerken—
lautende Dat Polizel rßsidium findet fich veranlaßjt, das bethesligte Publitum Arbesfen nach vollendeten Osterferien wieder aufgenommen und die aung enthoben. Durch das zweite wirb bis auf. Wei—
vollzogene Ausfertigung ausgewechselt word ᷓ ñ je Lei r iti V lt d das General⸗ öffentii ᷣ lt warden ein wird, durch der Probinz Brandenburg, Staats ministers gl Ren Wucher begonnen. Der Revifions-Ausschuß beantragte, das teres die Leitung der politischen Verwaltung und da k in den beiderseitigen Staaten Kraft und im 14ten Stück des Amts blattes ,, 9 6 . Ina f e fan nn, , . auf Gefäͤngniß von Kommando des Landes dem General Benedek übertragen und
Geschehen Berlin, den 22. Marz i860 und, der Stadt Berlin vom 6. d. Mt., aufmerksam zu machen, nach einem Monat bis zu einem Jahre und Geldbuße von 1000 bis die jetzt bestehenden funf Statthalterei-Abtheilungen in eine Statt—
2 lcher auf Grund der durch die Allerhö . . ; — d —
Der Königlich preußische Minister dera on. erhöchfte Ordre vom J. März d. J. zu 10, 009 Frs. herabzusetzen. Die ganze heutige Sitzung wurde l ttelbar General Benedek vorsteht, in der
. uswärtigen Angele ertheilten Ermächtigung von den Königlichen Ministeri x . e,, ‚ ; i enn, ; halterei, we cher unmitte 6 1 63 vnn Sa keln e gelegenheiten. , , , ,,,, . durch eine Rede des Herrn Canonicus De Haerne ausgefüllt, der Wtadt Ofen vereinigt. Es ist, sagt das Kaiserliche Handschreiben,
—— — ñ ; ⸗ i es, sondern . V . ö heiten mittelst Erlasses vom 20. v. Mts. b ñ J nicht nur diese Milderungs Vorschläge des Ausschusse = ; e. — . Verwal die wer gf , , wird, nachdem dieselbe gegen und zwar schon im laufenden Jahr estimmt worden ist, daß fortan die Staats- Oekonomie überhaupt angriff, die mit diesem Gegen- Meine Absicht, fur die Angelegenheiten der politischen Verwa tung
, n Großherzogli ñ der Wollmark ; stande gar nichts zu thun hab Comitatsverwaltungen einzuführen und denselben nach Art des vormali⸗
S . zoglich sächsischen r Wollmarkt zu Berlin vom 19. bis 23. ; lande gar nichts zu hun habe. ; — . . 8 9 Weimar, vom 1. Februar d. J. aus ge⸗ anstatt wie bisher vom 21. bis 25. Juni, abgehalten 3 und . Großbritannien und Irland. London, 18. April. In der gen Systems Comitats⸗Congregationen und Ausschuüsse in Zusammen⸗ He . 3. . ie gn gh fentlichen Kenntniß gebracht. 2 JJ , der Beginn des Ci o ll⸗ eh igen , . . 24 ,,, setzungen und Wirkungskreisen die den jetzigen Verhaͤltnissen entsprechen,
ö n . ĩ 1ñ e erw ; j eiduxgs⸗Gerichte i HJ . 2 s ;
Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten Aus st ellung der Waagescheine und 69 ; n 366 . k fear welcher bei Ehescheidungs⸗ beizugeben. Im Einklange mit diesen Verfügungen befehle Ich, daß von Schleinitz. ; an den- für den Wollmarkt bestimmten öffentlichen Straßen Prozessen die Anwesenheit von drei Richtern erforderlich ist, aufgehoben nach Inslebentreten der Gemeinde⸗Ordnung und Comitatsverfassung 1 . . n da man dadurch =. . 3 be. , n, r,, die Antraͤge in Betreff des Landtages vorbereitet werden damit ; ; . . ü ĩ i. je Bill will einem einzigen Richter, ö ) z . . 2 . Koͤnigliches Polizei. Präfidium. . n ker e f n erte er ihne Zugiehung eines vollftandigen Gerichts. das in allen Kronländern einzufüͤhrende Prinzip der Selbstverwal reiherr von Zedlitz. mhho fe die Ehescheidung zu dekretiren. Doch al er in be on gers ichn e, len tung durch Orts—⸗, Bezirks⸗ oder Comitatsgemeinden, durch Land⸗ Ministerium für Gandel, Gewerbe und ermächtigt fein, die Bitwirkung zweier Common Lam Judges in Anspruch z tage und Zandtagsaus schüsse auch in Ungarn zur Geltung gebracht
öffentli nehmen.“ Lord St. Leonand's spricht gegen die Bill und schlägt vor, . ; ; . ö Arbeiten. a . Y i cht amtlich es. sie einem Sonderausschuffe zu überweisen. Lord Ly ndhurst sct ausein werde. Hinsichtlich der naͤheren Instruction zur Durchführung wird
. ander, weshalb seines Erachtens das Ehescheidungsgericht einer gründ; Ben edek auf die betreffenden Minister verwiesen. Der Baumeister Karl Johann Paul hefse zu Rahfelben Preußen. Berlin, 20. April., Se. Königliche Hoheit der lichen Revision bedürfe. Seit Einsetzung des Gerichtshofes seien von 232 Graf Haller, Ablatus des Erzherzogs Albrecht, wurde
ist zum Köni ᷣ ! Prinz Regent nahmen heute ĩ J Fallen nur 177 erledigt worden. Der Bill gebe er seinen herzlichen Bei⸗ . . 169 . n he, Landbaumeister ernannt, und demfelben die Kriegsministers und ö . , le. fall. Auch Lord Er Edd mer wünscht, daß die ill Geseßeskraft erlange, auf Ansuchen pensionirt und wurde demselben das Großlreuz des
Bre glo⸗ . . bei der Königlichen Regierung zu General-Intendanten von Huͤlsen, so wie die militairischen Meldun⸗ theüt jedoch die Änficht Lord Leonardos, daß es rathsam sei, fig zinem Stephansordens verliehen.
; 6 ts die Befürch⸗ . (gen im Beisein des Feldmarschalls von Wrangel entgegen. . kr e n , , Tr, , , g n,, 6h 9 . London, Donnerstag, 19. April, Nachts. (Wolff 's Tel. Bur.)
von dem Gr ĩ i S ,, . ö. f über oßherzoglich sächsischen Staats ministerium noch besonders auf die Betanntmaächung bes Herrn Ober? Präsibenten. Berathung der Bestimmungen des neuen Strafgesetzbuches über