764
und will eine Armee von 30000 Mann Die Wiedereinberufung der Redifs Die durch fremde Einfluͤsse aufgeregte Abmarsch der zu den ant ein⸗
lommen, zu widersetzen,
bei Schumla konzentriren. stößt auf Schwierigkeiten, Bevölkerung widersetzt sich dem
beorderten Mannschaften. eine Anleihe von 20 Millionen Fres,, um den rückständigen Sold
der Truppen zahlen zu können. Auftritte der Unordnung haben in der grlech isch fatholischen Kirche stattgefunden, weil Gensdarmen eingedrungen waren. Die Christen haben auf Grund ihrer Privi⸗ legien Beschwerde erhoben, und Oesterreich hat sich als Schirmherr der Kirche eingemischt. — Der erste Secretair der englischen Ge— sandtschaft hierselbst, Alison, ist zum englischen Minister⸗Residenten in Teheran ernannt worden. Zu Ehren des Herzogs von Bra— bant haben prächtige Festlichkeiten hier stattgefunden.“
Konst antinopel, 14. April. Der Marineminister hat an⸗ geordnet, daß armirte Dampfer während des griechischen Oster— sestes die Ordnung an den Küsten des Bosporus handhaben. Der Herzog von Brabant hat Abgeordnete des belgischen Handels—⸗ slandes empfangen. Fortan müssen alle Eingaben an die Regie— rung gestempelt sein.
Smyrna, 13. April. Am 9. d. M. sind zwischen Chio und Creta die ersten Telegramme gewechselt worden. Man hofft bis ö Juni d. J. die ganze Linie nach Alexandrien vollendet z n.
Nußland und Polen. St. Petersburg. 12. April. V der Bauernsache meldet heute der „Oekonomische Anzeiger“: ie Redactions-Kommission zum Entwurf des Projekts zur Ver— besserung der Lage der Bauern ist zum dritten Abschnitt ihrer ein— schlägigen Arbeiten übergegangen, nämlich zur Codification. — Zum nächsten internationalen statistischen Kongreß in London hat der Minister des Innern das Mitglied der statistischen Section des central- statistischen Comité's Wernadski und den Redacteur derselben Section, von Buschen, designirt. (H. B. H.) . Dänemark. Kopenhagen, 19. April. Der Kultus— Minister Bischof Monrad ist heute von Paris zurückgekehrt.
Wien, Sonnabend 21. April, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Die Einlösungsfrist für die auf Conventionsmuͤnze lautenden Bank— noten zu ein, zwei, fünf, zehn, fünfzig, hundert und tausend Gul⸗ den ist bis Ende September verlängert worden.
London, Freitag, 20. April, Nachts. (Wolff's Tel. Bur.) In der heutigen Sitzung des Ob erhauses verschob Lord Ror— man by die Einbringung seiner, die Privat-Korrespondenzen zwischen Cowley und Russell tadelnden Motion auf künftigen Montag. Lord Cowley wird zur Vertheidigung seines Verhaltens in dieser Sitzung zugegen sein.
Im Unterh ause erwiderte Russell auf eine desfallsige In⸗ terpellation Lyall's, Spanien habe auf die Vorstellungen Eng— lands versprochen, als Ersatz für die ihm im Handelsvertrage be— willigten Vortheile Modificationen in den Schifffahrtsgesetzen zu gewähren.
London, Sonnabend, 21. April, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Nach der heutigen „Presse“ hätte Frankreich den Mächten einen Kongreß vorgeschlagen, nicht um die Schweizer Frage zu regeln, sondern behufs Revision der europäischen Verträge.
Max kemreisge. w K 1860. Bogen 2 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Ihlr. 2 Sgr. 6 Ef. und 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Ff. Grosse Gerste 1 Thlr. 27 Sgr. 6 r, an
1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Kleine Gerste 1 Thlr. 2? Sgr. 6 Pf. Hafer
1 Thlr. 13 8gr. - . 3 9 Pf., aueh 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr.
KR eriiner aer elde Zr αe ö vom 21. April. J. 6 ö pr. 2100pfd. oggen loeo 49 — 'hlr. pr. 2006pfd bez., Frühjahr 485 — e fe. Si. , e d,, aid e e fürs gi, * J 1- dull 49 - = * 1. Augn: ‚— . 3 ö . ez. u. G., 485 Br., Juli- August 49 erste, grosse und kleine 39 45 Thlr. pr. 1750pfd Aafer loco 29 — 31 Thlr., Lieterun j üb . u. G., Mai- Juni 29 Thlr. bes. n. G., nn mir m g. mm. ö. Erbsen, Kochwaare und Futterwaare 47 -= 55 Thlr. ö knht loee 105 Thlr. Br, April Mai 10 - JS — 3 Thlr. bez. u . G, Mai Juni 105 1hlr. bez. u. G., för. Er, Juni- Juli 14 r. . u. Br., 1049 G, September-9ktober 113 - ,. Thlr. bez G. 113 Br, Qktober-Norbr. 113 Thlr. bez. u. G. , Lein los Jo. Thir, Lier. i, Th. .
Die Pforte betreibt am hiesigen Platze
Spiritus loco ohne Fass 173 Thlr. bez, A ril Mai 175 - Ihr. bez. u. Br. 175 G, Mai - Juni ,.. Thlr. n. 1 argh * ar Hai is. Kür, er, , Br, is gi, zasi August 3; Thlr. Br., 185 G., Aug.- Sept. 185 Thlr. Br., 185 G. 8
Weizen in kester = — Die Umsätze in Roggen sowohl i loco wie auf Termine waren heute nieht bedeutend, da es an genü ; den Abgebern fehlte, die einen Eindruck auf die Preise und ff . dehnung des Geschäfts bewirken konnten. Die Nachfrage blieb 3 etwas gedrückt, so dass die Preise sich nur auf ihrem gestrigen Stan punkt kest behaupten konnten. — Rüböl bei stillem Ceschäft fest be- n . Spiritus . e. etwas besser bezahlt, nahe Termine
r Schwankungen billiger ver spã ĩ ö . g auft, spätere bei leblosem Geschäft
Leihbziꝶx. 20 April. Leipzig - Dresdener 2065 G. Löbau, i tauer itt. A. 3715 E. do. Litt. 6 — n ,, Berlin- Anhalter Lü. A. u, . — Berlin - Siettiner — Cöln. Min- dener — Thüringische My G. Friedrich- Wilhelms - Nordbahn 4. Altona- Kieler — Anhalt-BHessauer Landesbank-Actien 422 G. Braun- zehwei er Bank Actien — Weimarische Bank Actien 78) E. Genter. reichische 5pron. Metalliques — 1854er Loose —. 1854er Natio- , 3. 6. , . Prämien - Anleihe —
H ons tumtinomel, 10. April. Wechseleours: London 118 — 117 kFiaster; Marseille 188 — 187 Piaster. Wien 355 bid ln Lriest 350 Piaster; Livre Anglaise 11957 — 119 Piaster: Livre Turque 108 — 173 PFiaster; Napoleohsd'or 95; 3 Imper. 963; Dueat 56; Carbovantz 183; Agio métallique 17. . ö
KRreslam, 21 April, 1 Uhr 35 Mmuten Nachmittags ; Dep. dez Staats- Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 53 9 burger Stamm - Aetien SI Br. Obersehlesisehe Actien Litt. A. u. CG Ils Bre; 40. Lin,. B. 116 B6. Gbenschiesische firiarstits - Gbligaticnen hitt. D., 4proꝝ, S444. Br.; do. Litt. F., 43proz., 887 G.; do. Litt. E . Br. . . Stamm-Actien —. Neisse Brieger
2 eln- Tarnowitzer Stamm - Aetien 29 ĩ sehe n,. , 1859 1633 E , iritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 Thlr. G. Weinen 3 — 86 Sgr., gelber 63 — 83 Sgr. Räggen 53 — 62 8 — = 62 Sgr. Hater 37 - za 3 ö
Die Börse war flau und die Course weichend sehãft.
Stettim, 2a April, 1 Uhr 41 Minuten Nachmittage, Tel. D d. Staats- Anzeigers) Weizen 71 - 76 bez, . ber, 3. pomm. 6 bez. a. (6 Hai-Juni u. Juni- Juli 75 E. Roggen 63 - 47 April 47 bez., Frühjahr 46 bez. u. Br., Mai- Juni 453 Br., Jun - Juli 454 bez. u. Br., Juli - Aagust 453 — 46. Rüböl 10 — 4 hben. April- Mai 10h, September - Oktober 113 Br. Spiritus I7z, Frühjahr iz. , 18 ö , 187 ber., Juli-August 18. 6
Lana han- ril, Nachmi Ihr 5 ; J ,,. prih, Nachmittags 2 Uhr 58 Min. Schr be- Schluss- Course: Oesterreich. Kredit-Actien 69. Norddeutsehe Bank S2. National- Anleihe 583. 3proz. Spanier 143. sproz. Spanier 33 G. Stieglitz de 1855 — PDisconte 2. . ö. 3. . . not., 13 Mk. 1 Sh. bez. London
1 23. Sh. not, 11: 34 8h. ĩ w ö . 13 Mk. 3 Sg. ber. Wien 102.75. Amster
Getreidemarkt. Weizen loco Inhaber höher haltend, Käufer bewilligen gern letate Freise; ab auswärts fest aber ruhig. Roggen loco und ab zuswärts unverändert. Oel, Mai 233, Oktober 53. Kaffee unverändert und ruhig. Link 500 Ctr. loco mit Termin 15.
Frame fan t w. N.. 20. April, Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten. Oesterreichische Fonds und Actien auf höhere Wiener Notirungen und günstigere Berichte beliebter bei ziemlich lebhaftem Geschäft.
Schluss- Course: Neueste preussische Anleihe — Preussitehe kꝛassenseheine 1057. Ludwigshafen-Bexbach 129653. Berliner Wechsel 1058. Hamburger Wechsel S885. Londoner Wechsel 11653. Pariser Wechsel S2*, Wiener Wecksel 873. Darmstädter Bank- Aetien 153. Darmstädter Lettelbank 223. Meininger Kredit- Aetien 615. Luxem- burger Kredit- Bank 710. 3pror. Spanier 444. 1proz. Spanier 345. Spanische Kreditbank von Rereira 468. Spanische Kredithank von Rothzehild 441. Kurhessische Loose 413. Badische Loose 52. 5pror. Metalliques 30. 41pre. Metalliques 433. 1854er Loose 69. Cester- reiehise es Natisnal - Anlehen — Oesterreiehisch - französische Staats- Eisenbahn- Aetien 244. Oesterreichische Bank-Antheile 751. Cester-= reich. Kredit Aetien 164. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 1323. Rhein- . 42. . Lit. A. 963; do. Lit. ö
Viernn, ⸗ ril, Mittags 1 . inute 3 . * 6 gs 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. 5proz, elalliques 69 49. 43proz. Metalliques 61.40 Bank- Actien S560. Nordbahn 199.90. 1854er . 95.00. wen,, 3 Staats - Eisenbahn- Actien - Gertiß kate 27890. Credit Actien 186 50. London 132.75. Hamburg 109.75, Paris 53, 00, Gold 133.00. Elisa- bethbahn 182.00. Lombardische Eisenbahn 155 00. Neue Loose 102.50.
Amas ten eum, 20. April, Nachm. 4 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) ö zhror. österreich. National! Anleihe 553. proz. Metalliques Lit. ö. II. pbroy. Metalliques 48. 13pror. Metalliques 255. 1prox. . 3545. 3proz. Spanier 44 8. 5proz. Russen g9z. 5proz, Russen üieglit? de 1855 993. Mexikaner 2015. Holländische Integrale 6d 4K. . Weizen unverändert. Roggen in Terminen . . Mai 68, August 70, Oktober 71. Rüböl, Frühjahr 38,
weisser Gerste
bei geringem Ge-
Vereinsbank 82.
Nachmittags 3 Uhr. Wolff Tel. Bur.) Sardinier 84.
HLonmdom, 20. April, zilber 613. sun, , mu, un, hproꝛ. Russen 108. 4hIproꝛ. Getreidemarkt, En Haukt, fremder nominell; . Liver ocl, 20. April, Baumwolle: ö . Umsatz. numsatz 59, 41 allen. wen, 20. April, e,. 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die zproꝛ. eröffnete 21 76.26, fiel, als onsols von Mittags 12 Uhr 95 ge⸗ meldet waren, auf 0M, stieß auf 0.25, wich . naehdem Consols . Nittags 1 Uhr 947 eingetroflen waren, Auf 70 und schloss weniß Fes
ünbelebt zur Notiæ. 9 Schluss- Course: 3proꝛ. Rente 70.05. 44proꝛ. Rente 6.90. . Spanier 453. sproꝛ. Spanier 35. Oesterreichische Sten Rien nf t Actien 528. besterreiehis ehe Gredit · Actien Credit mobilier- Actien 781. Lombardisehe Eisenbahn- Actien —
P. Taglioni. Mittel⸗-Preise.
Mexikaner 21.
Preisen gefragt.
Bur.) Kleine Preise.
Montag, 23. April.
afer zu höchsten Mittags 12 Uhr. Preise gegen g
Kleine Preise.
Czaar, als Gastrolle,) Mitt el⸗Preise. Im Schauspielh
Elisabeth Charlotte. Kleine Preise.
önigliche Schauspiele. . Sonntag 2 6 Im Dpernhause. (ðS9ste Vorstellung) Die Stumme von Portici. Große Oper in 5 Abtheilungen, von
Im Schauspielhause. Dienstag, 24. April. Czaar und Zimmermann. (Herr von Bukowics vom CK. K. Hof⸗Operntheater zu
Scribe. Musik von Auber.
Abonnements⸗Vorstellung) mantische Tragödie in 5 Abtheilungen, von
ause. Schauspiel in 5 Akten,
Ballets vom Königl. Balletmeist er
Im Schauspielhause. (106te Abonnements⸗Vorstellung.) Eli⸗ sabeth Charlotte. Schauspiel in 5 Akten von
Paul Hoyse.
Im Opernhause. (10Mte Schauspielhaus⸗ Die Jungfrau pon Orleans. Ro⸗— Schiller.
Keine Vorstellung.
Im Opernhause. Komische Oper in
(8iste Vorstellung) 3 Akten, von Lortzing. Wien:
Abonnements ⸗Vorstellung)
108te von P. Heyle.
Der Billet-Verkauf zu den Dienstags⸗Vorstellungen beginnt Montag, den 23. April.
Ceffentlicher Anzeiger.
Breiten Straße Nr. 15 belegene, im Hypotheken⸗ buche der Haͤuser des Johannisbezirks Band 9 Nr. 2 verzeichnete, den Schuhmacher Wilhelm Gottlob Heyerschen Eheleuten gehörige Wohn⸗ haus mit Wiese und Weideabfindung, abgeschätzt auf 6103 Thlr. 10 Sgr. zufolge der nebst Hypo⸗ thekenschein in der Registratur einzusehenden Taxe: 3 1è8eptember 1860, Vormittags 114 an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Alle unbekannten Real Prätendenten werden aufgefordert, sich bei Vermeidung der Präklufion spätestens in diesem Termin zu melden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtllchen Realforderunz aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben fi mit ihren Ansprüchen bei dem Subhastations⸗ gerichte zu melden.
745 Erledigter Steckbrief.
. hinter den Privatbaumeister Ot to Moritz Erwin Theodor Franke aus Siegendorf bei Haynau unterm 11 erlassene Steckbrief
ist erledigt. . Berlin, den 16. April 1860.
Königliches Stadtgericht.
Abtheilung für Untersuchungssachen.
gommission II. für Voruntersuchungen.
— ——
141 Erledigter Steckbrief. ;
Der hinter den Kellner Albert Gu stav gubwig Bartuß am s3ten d. M. erlassene Steckbrief ist erledigt. .
Berlin, den 18. April 1860.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuch ungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen.
— — —
761 Subhastationspatent.
Die dem Kaufmann EC. Feigenspan, dem In⸗ genieur Wildhagen und dem Schlossermeister J. Fischer gebörige, hierselbst unter der Num⸗ mer 1409 belegene, im Hypothekenbuche Band 40 Seite 193 eingetragene Maschinenfabrik nebst Zubehör, abgeschätzt auf 33,558 Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschein in unserm Büreau III.
einzusehenden Taxe, ö . am 8. November 1860, Vormittags 11
759] Gefundener Leichnam.
Am 17ten dieses Monats ist im alten Schaf⸗ graben im Thiergarten unweit der Berlin⸗Ehar. lottenburger Chausser ein unbekannter männlicher Leichnam gefunden worden. Der Verstorbene war etwa 5 2“ groß, 25 30 Jahr alt und von kraftigem Körperbau, die Haare find schwarz, die Stirn ist frei, die Augenbrauen schwarz, bie Rase klein, Mund und Kinn gewöhnlich, Zähne voliständig, Schnurr⸗ Kinn- und Backenbart schwarz, Gesichtsbildung rund. Bekleidet war ber Leichnam mit einem blaukattunem Hemde, Fußlappen, kurzen Stiefeln, Hosen, Weste und Jacke, sämmtlich von braunem englischem Leder, Fosenträgern von Leder, graukattunem Halstuch it braunen Streifen. In den Taschen fanden ihren Anspruch bei
sich ein leeres Portemonnaie, ein buntes kattu⸗ anzumelden. . Taschentuch, Haarkamm und Taschenmesser Der seinem Aufenthalte nach, unbekannte mit Hornschaale. Kaufmann C. Feigenspan wird hierdurch vor⸗
Alle diejenigen, welche von der Person des geladen.
Verstorbenen oder der Veranlassung seines Todes Nordhausen, den g April 1869. stenntniß haben, werden aufgefordert, hiervon Königliches Kreisgericht, 1 Abtheilung.
i. schriftlich oder mündlich spätestens in dem zierzu 6 den 1. Mai d. J., Vormittags . . im Gerichtsgebäude, Kirchhofsstraße 2, hörszimmer Nr. 4, anberaumten Termine heilung zu machen. . Chartottenburg, den 19. April 1860. Königliche Kreisgerichts⸗Kommisfion.
. an hiesiger Gerichtsstelle, schuldenhalber sabha⸗ stirt werden. Gläubiger, . pothekenbuche nicht ersichtlichen aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben
welche wegen einer aus dem Hy⸗ Realforderung
dem Subhastations⸗ Gericht
2955 Oeffentliche Vorladung. Ver salemerstraße Nr. 3637, hat gegen den ehe⸗ Mit. maligen Gutsbesitzer E. Joedecke, zuletzt zu Stonsk bei Inowraclaw wohnhaft, aus dem von dem Letzteren acceptirten Wechsel vom 1856 auf Zahlung von 309 Thlrn. nebst 6pEt. ĩ Zinsen seit dem 3. Januar 1857, 2 Thlr, 5 Sgr.
Protestkosten und pCt. Provision Klage er⸗
hoben.
125) Rothwendiger Verkauf.
Der Hotel- Besitzer J. Kißkalt zu Berlin, Jeru⸗
—
3. November
Guüͤtsbesitzers Earl
unbekannt ist, hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klage⸗Beantwortung und weiteren
mündlichen Verhandlung
auf den 9. Juli 1360, Vormittags 11Ubr,
vor der unterzeichneten Deputation im Stadt⸗ gerichts⸗ Gebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Rr. 46, anberaumten Termine pünktlich zu er⸗ scheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeu⸗ gen mit zur Stelle zu bringen und die Urkun⸗ ken im Sriginal einzureichen, indem auf spãtere
Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, im Laufe der Instanz keine Rücksicht mehr genom⸗ men werden kann.
Erscheint der Verklagte E Joedecke nicht pünktlich zur bestimmten Stunde, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkun⸗
den auf Antrag des Klägers in eontumaciam
für zugestanden und anerkannt erachtet und was den Kechten nach daraus folgt, wird im Erkennt⸗
niß gegen ihn ausgesprochen werden.
Berlin, den 28. Dezember 1859. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Prozeß · Deputation II.
749 ProOelam a.
Es ist bei uns auf Amortisation des angeblich vernichteten oder verlorenen von dem hier wohn⸗ haften Dr. med Julius Schwartz unter dem 11. Juli 1853 an die Ordre des Fräͤuleins Hermandine von Wartenberg (später verehelichte und separirte Kanzlei⸗Assistent Cholevius) hier⸗ selbst über 700 Thlr. ausgestellten Wechsels, welcher entweder auf Sicht oder ein Jahr a dato gelautet hat, angetragen worden.
Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird hierdurch aufgefordert, denselben binnen 3 Mo— naten, spätestens aber in dem auf den 1. September er.,
Uhr, ĩ im Stadtgerichts⸗Gebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Zimmer Rr. 11, vor dem Herrn Stabtgerichts⸗ Rath Grieben angesetzten Termine vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt wer⸗ den wird. Berlin, ben 6. April 1860. Königliches Stadtgericht. Abthellung für Civilsachen. Deputation für Kredit 3. und Rachlaßsachen.
Vormittags
—— —
745
In dem Konkurse über das Vermögen des
v. Boeckmann zu Kuchnia werden alle diejenigen, welche an die Masse An=
Diese Klage ift eingeleitet worden, und wird
. ali Kreisgerichte zu Star⸗ kön tzun Könglichei rend l; der Verklagte E. Jocbecke, da sein Aufenthalt
garb in Pommern soll das zu Stargard in der
sprüche als Konkursgläubiger machen wollen