1860 / 97 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Weinen loes 65 = 75 Lhlr, 1 ee. loed 495 51 1

nach Ensfernung und Gewicht 70 - 51 Pr. 2

des Bromberge. Kanals mit 3 Thli- Aufgeld gegen Friihjahr Frühjahr 485 - Thlr., bez urs Br., 483 Thir. bers, Br u. Gr, Juni- uli 183 Thlr. her., Er. u. G Juli- August 487. * Thlu- bez. u. Bre, 185 G, September-Oktober 48 Thlr.

bezahlt.

Gerste, grosse und, kleine 9 15 Thlr. pr. 1750 pfd.

Hater oro 28 30 Thir., Lieterung br. Friihjahr 297.4 HNMhlr. bez, Br. u. Gs, Mai- Juni 292 -* Thlr. bez., Juni-Juli 293 Thlr. ber.

Erbsen, Kochwaare und Futterwaare 47 55 Thlr.

Ii öl loc 10M, Thr. Br, April Mai 105 3 Thlr. ber. u. Br-, 10735 G, Mai- Juni 107 Thlr., bez. u. Br., 105 Gi, September- Oktober 11 * Thhir. bern, iz Br, 113 Thlr. G, Oktober-Novbr. 113

bis * Thlr. bez. u. Br, 113 6.

*

Leinöl logo 107 Thlrt, Lie. 105 Lhlr.

fa ber., schwimmend je- pf ber, Sl(pfd. jenseits

Ge, Mai- duni 485 4

774

erahltꝭ

S59 Nordbahn 198.79.

Spiritus loco ohne Fass 17-4 Thlr., ber, April - Mai 173 Thlr. ber. u. G., 174 Br., Mai- Juni 177 - ,. Thli, bez, 1

Juni - Ja 18. -* The. bez. u. G, 185 Br, Juli August

18 Thjr. Br, 185 G.“, Aug-Sept. 1835 Thlr. ber. Weizen schwaches Geschäft bei fest behaupteten Preisen. Rog-

gen: Der Verkehr in effektiver Waare blieb heute gering, da Eigner zu hohe Forderungen stellten, um von den Benöthigten allseitig berũü ek- Die für feine Qualitäten bewilligten Preise über- steigen den Merth vom Sonnabend, trotzdem blieben Termine in matter Haltung und Preise stellten sich bei schwacher Kauflust unter Schwan- kungen etwas niechiger. Rühböl verkehrte in fester Haltung und wurde für einzelne Sichten eine Kleinigkeit höher bezahlt. Am Sonn, abend gekündigte 3200 Ctr. fanden prompte Aufnahme. Spiritus bei überwiegenden Angeboten neuerdings wesentlich billiger verkauft und

sichsigt zu werden.

matt schliessend

Breslau, 23 April, 1 Uhr 50 Minuten, Nachmittags- (Te- Dep. des Staats-Anzeigers,) Gesterreichische Banknoten 75 Br. Frei- Obersehlesische Actien Litt. A. u. C. 1186 G.; do. Litt, B. 1098 EG Obersehlesische Prioritäts-Obligationen itt. De, 4proz., 85 Br.; do. Litt. E., 13proz., 8] 1. Br.; do. Litt. ö

burger Stamm -— Actien 81z E.

U69 Sit eackab rief.

Die unten naher bezeichnete Dienst nagd Ca⸗ roline Wilhelmine Friederike Balke aus Steinhöfel bei Fürstenwalte ist durch rechtskräftiges Erkenntniß vom S. Juni pr. wegen Diebstahls zu sechs Mongten Gefaͤngniß und Untersagung der Ausübung, der bürgerlichen Ehrenrechte auf ein

ahr verurtheilt worden. Ihre Verhaftung zum

weck der Strafbollstreckung hat nicht ausgeführt werden können, weil sie in ihrer bisherigen Wohnung, und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, sie latirt daher oder hat sich heim⸗ lich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte der ꝛc. Balke Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon ber nächsten Herichts, oder Polizei- Behörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil, und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenft ersucht, auf die ꝛc. Balke zu vigiliren, sie im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihr sich vorsindenden Gegenständen und Gel⸗ dern mittelst Transports an die nächste preußische Gerichts dehorde, welche wir hierdurch gleichzeitig um Strafbollstreckung, und Nachrxichigabe er⸗ suchen, abzuliefern. Es wird die ungesäumte Er⸗ stattung der dadurch entstandenen baaren Aus⸗ lagen ünd den verehrlichen Behörden des Aus⸗ landes eine gleiche Kechtswillfährigkeit verfichert.

Berlin, den 13 April 1860.

Königliches Stadtgericht.

Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen, Deputation III. für Verbrechen und Vergehen Signalement.

Die Dienstmagd Caroline Wilhelmine

Tiederike Balke ist 25 Jahre alt, am

Juli 1834 in Steinhöfel bei Fürstenwalde

eboren, evangelischer Religion, 5 Fuß groß, hat

nbe Haare, blaugraue Augen, blonde Augen- brauen, schmales zurücktretendes Kinn, breite und dicke NRase, sehr großen Mund und dicke Zippen, vbale hagere Gesichtsbildung, gelblich biasse Gesichtsfarbe, geröthet und mit Sommer⸗ eden, vollständige Zähne, ist etwas untersetzter eftait und spricht die deutsche Sprache.

II80)] Bekanntmachung.

Der in der nothwenbigen Subhastation des dem Gutsbesiher August Friedrich Bohm geht. rigen Etablissements i er. am 21. Juni b. J.,

3iprar., 2 Br. Kosel - Oderberger Stamm -— Actien 32. Br. Heisse Brieger Actien 537 G. Oppeln - Tarnowitzer Stainm- Aetien 29 6. ker , , von 1859 1031 6 ö

Spiritus pr. pCt. Tralles 165 Thlr. G. Weizen, weis 67. 8 Sgr., gelber 63 83 Sgr. Roggen. 53 - 6 w 12. 3 31 3 Die Börse war fest und die Course wenig verändert. Stettim, 23 April, 1 Uhr 25 Minnten Nachmittags. Tel. Dep d. Staats- Anzeigers] Weizen 70 75 bez, Frühjahr 75 bers, zehle- sischer ausgeschl. 755 bez., Mai- Juni u. Junĩ- Juli 75 bex. Roggen. äißß .= —= 17 Br, April 45 Br, Frühjahr 48 Br, Mais nni 45 Bez, Jani Juli 4353 bez, Juli 46 bez. u. Br. Rüböl 10 Br., April - Ma 107 Br., September Oktoher 113 Br., 113 G. Spiritus 1712.6 ben i m u. Mai- Juni T7. bez., Juni- Jui 187 ber., Juli- August 8

HI. ? Wien, 23. April, Mittags 12 Uhr 45 Minuten.

ur.)

5proz. Metalliques, 69.25. 4Iproz. Metalliques 5.25. Bank-Aetien

1854er Loose 85 00 National-Anlehen 79.30 Staats- Eisenbahn- Actien - Certißkate 277 00. Credit - Actien 186 10. London 133 25. Hamburg 100 00. Paris 53.900. Gold . Elisabeth-

(Wolfs Tel.

bahn —. Lombardische Eisenbahn . Neue Loose.

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 24. April. Im Opernhause. Glste Vorstellung.) Czaar und Zimmermann, Komische Oper in 3 Akten, von Lortzing. (Herr von Bukowies vom K. K. Hof⸗-Operntheater zu Wien: Czaar, als Gastrolle.)

Im Schauspielhause. (108te Abonnements - Vorstellung.) Elisadeth Charlotte. Schauspiel in 5 Akten, von P. Heyse.

Kleine Preise. ;.

Mittwoch, 25. April. Im Schauspielhause. (109te Abonne; ments⸗-Vorstellung. Neu einstudirt: Der Majoratserbe. Lustspiel in 4 Abtheilungen vom Verfasser von „Lüge und Wahrheit.“ In Scene gesetzt vom Regissenr Düringer. Hierauf: Die Dienstboten. Lebensbild in 1 Akt von R. Benedix—

Kleine Preise.

775

5) Die Jnteressen der ara kau⸗Oberschlefischen Eisenbahn⸗Obligationen werden am Verfalltage hei dem Wechselhause E. Hei mann in Breslau, Hie Zinsen von den Prioritäts- Actien dieser Bahn aber bei der Landes⸗ tzaupt⸗Kasfe in Krakau, gegen Beibringung und

nach vorläufiger Liquidirung der bezüglichen Coupons, nach dem Nominalbetrage in Thalern

Eonrant Jezahtt. . 2 . 6) 1 am 15. April 1857 verloosten Krakau · Oberschlesischen Eisenbahn ⸗Obligationen ist die Nummer 1782; von den am 15. April 1858 verloosten sind die Nummern 3785. 3786. 7757. 10966. 11,141 und 16,968; dann won den am 15. April 1859 verloesten die Nummern 133. 1828. 2376. 5485. 5850. 8509. 10.806 und 16,884; von den am 153. April 1859 ver⸗ loosten Prioritäts⸗ Actien aber ist die Nummer 1368 zur Rückzahlung bisher nicht produzirt worden. Von der K. K. Direction der Staatsschuld. . in der am 16. April 1860 er arit hmetiisch geordneten 125 Nummern, wel che n er am . Apri , , Verloosung der Krakau-⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗ Obligationen gezogen worden sind. Sbligations Nummern DTI ö öhßh s 4495 6813 Sh 35 172 11418 i685 271035 4598 6906 8723 19339 11439 5360 3061 5129 6961 8825 10386 11694 623 3152 5168 6969 8929 10544 11628 S633 35233 5169 2251 8922 10612 11663 1586 3445 5213 7262 8955 10684 11794 1651 3795 5307 1 7359 9255 10734 11849 1654 3833 5431 7498 9389 10842 11975 1397 3951 5540 7972 9436 10877 12046 1942 3987 5682 86036 9500 160879 12145 1974 3988 5127 38165 9715 11140 12381 218 4077 5769 8292 10092 11153 12469

12524 12746 12815 13091 13352 13425 13618 13713 14708 14716 15048 15132 15311

15333 15337 15476 15538 15781 15936 16015 16259 16311 16418 16740 17153 17178

17560 17573 17629 171646 11812 11839 17844 17887

„5 Jig; 5561 S566 168 1iidi ] 12406

Ter zeichniß der arithmetisch geordneten 23 Nummern, welche in der am 16. April 1860 vorgenommenen eiften Verloosung der Prioritäts⸗Aetien der Krakau⸗Ober⸗ schlesischen Eisenbahn gezogen worden sind. Prioritäts⸗Actien⸗Nummern:

14. 59. 82. 90. 255. 334. 452. 818. 1259. 1359. 1418. 1765. 1831. 1914. 922. 2223. 2374. 2669. 2840. 2979. 3098. 3343. 3114. ; 1771 . Stunde vor der festgesetzten Eröffnung im Ver—

In Gemäßheit des §. 33 der Gesellschaftß⸗ sammlungslokale siatt.

Im Opernhause. Keine Vorstellung. 28 ! 5

22 P ö /

r —— ——

Oe fre untl iche r Mnzeige nm.

2 Vormittags um 14 Uhr, anstebende Licitations— Termin ist aufgehoben worden. Templin, den 20. April 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1768 Bekanntmachung.

Am Fveitag, den 27. d. Mt s., Vor⸗ mittags 10 Uhr, werden auf dem dritten Hofe des Poft-Gebäudes hierselbst eine größere Buantität Akten und sonstige Papiere, zum Theil unter der Bedingung des sofortigen Ein⸗ stampfens, so wie cirea 560 Stück ausrangirte Briefbeutel öffentlich versteigert werden.

Berlin, den 19. April 18650.

Der Ober⸗Post Direktor Schulze.

621. Berlin⸗Potsdam⸗Magdebur—⸗

ger Eisenbahn.

In der am 14. Main d. J stattfindenden Ge— nertal⸗Versammlung wird auch ein Antrag auf Bewilligung eines Kosten-Beitrages zum Bau der Lukas⸗Kirche zu Berlin zum Vortrage event. Beschlußnahme kommen.

Berlin, den 21. April 1866.

Der Vorsitzende des Ausschusses der Berlin- Potsdam⸗Magde— burger Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Pieper.

731 Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

. Mit 366 auf §§. 15 und 16 der unterm 28 September , ö . 6 1857 Allerhöchst bestätigten Sta tuten der Warschau-Bromberger Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft werden hiermit die Actienzeichner auf⸗ gefordert, in den Tagen vom 9.21. bis 14.626! Mai e.

die IL. Einzahlung mit Rubel Silber Zehn

pro Actie entweder bei der Hauptkasse zu Warschau oder bei dem Schlesischen Bank⸗Verein zu Breslau unter Vorlage der Certifikate, auf denen die Einzahlung abzustempeln ist, zu leisten.

Die Zinsen für die Ü Einzahlung mit 5 pét. pro anno sind von dem Betrage der gegenwär⸗ tigen A1. Einzahlung in Abzug zu bringen, und zwar für das Jahr 1869 mit 50 Kop. pr. Actie und, wo die Zinsen pro 1858 noch nicht erhoben sind, für die Jahre 1858 und 1859 zusammen mit RS. 1 pr. Actie.

Warschau, den 3/615. April 1860.

Der Verwaltungsrath der Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

750 turn dem aschu⸗ ng.

1 Bei der am 16. April J. Je vorgenemmenen zehnten Verloosung der aus der Einlösung der Kratau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Obliggtionen entstandenen Staatsschuldverschreibungen, dann. bei der hierauf vorgenommenen eilften Verloosung der Prioritäts-Metien dieser Eisenbahn,. sind die in den nachstehenden zwei Verzeichnissen nach der arithmetischen Reihenfolge ihrer Num⸗ mern aufgeführten Effekten durch das Loos getroffen worden.

Die baare Auszahlung der verloosten Obligationen erfolgt, am 2. Juli d. J. bei dem Wechsel⸗ hause E. Heimann in Breslau, gegen, Beibringung der , , , , der dazu

gehörigen Talons und der noch nicht faͤlligen. Zinsen- Coupons nach dem

Thalern preußisch Courant.

ominalbetrage in

Die verloosten Prioritäts-Actien der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn werden am 2. Juli d. J

bei der Landes⸗Haupt ⸗Kasse in Krakau, und z preußisch Courant, gegen Beibringung ber Original-⸗Aetien und der noch nicht f

Coupons baar zurück

war gleichfalls nach dem Nennbetrage⸗ in Thalern

gen Zinsen⸗

ezahlt Rücksichtlich des Ver rn in jenen . wo ber looste Obligationen oder Prioritäts⸗Actien,

oder die noch nicht verfallenen Zinsen⸗ stattgehabte Verloosung bezogen.

upong, oder die, Talons nicht beigebracht werden kön nen, wird sich auf diesfälligen Bestimmungen der Kunbmachung über die am 15. Abril 1856

Statuten beehren wir uns die Herren Actionaire zu der diesjährigen, am 25. Mai c., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Berghaus (Hof bon Holland) hierfelbst, sta tifindenden ordentlichen General⸗Versammlung, er⸗ gebenst einzuladen.

Gegenstaͤnde der Tagesordnung find:

1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes. ) Bericht der Revifions⸗-Kommission. 3) Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1860. 4) Verzinsung der auf die Actien geleisteten Ein—⸗ zahlungen. 5) Wahl zweier neuen Gesellschafts⸗ blätter.

Die Prüfung der Legitimationen für die Theil⸗ nahme an der General-Versammlung findet eine

Essen, den 20. April 1860. Der Verwaltungsrath der Bergbau-Actien— Gesellschaft Pluto.

773 Germania, Lebensversicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Stettin.

Die ordentliche General⸗Versammlung unserer Gesellschaft in Gemäßbeit des §. 31 unserer Statuten findet hier am

30. Mai d. J, Vormittags 10 Uhr,

im Börsenhause statt.

Die Herren Actionaire werden dazu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Stimm⸗Legitima⸗ tionskarten am 26. und 29. Mai er. im Bureau der Gesellschaft, große Domstraße Nr. 20, ent⸗ gegenzunẽhmen ind. ö

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes, Wahl von 3 Rechnungs-⸗Reyxisaren.

Stettin, den 21. April 1869.

Der Verwaltungs rath der Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft. Fretzdorff. Schill low. Ad. Abel. Ferd. Brumm. Karkutsch. Theel. von Dewitz.

no, Actien⸗Fabriit! landwirthschastlicher Maschi⸗ nen und Ackergeräthe zu Regenwalde.

Die Herren Actionlaire unserer Gesellschaft laden wir zu der am Freitag, den 18. Mai d. J, Vormittags 11 Uhr, im Gasthofe des Kauf⸗ manns Herrn Riebe hierselbst stattfindenden General⸗Versammlung unter Hinweis auf die §S§. A und 33 des Gesellschafts⸗ Statuts mit dem ergebenen Bemerken ein, daß folgende Gegenstände zur Tagesordnung bestimmt sind: 1) Bericht des Verwaltungsrathes über den Stand des Unternehmens. 2) Rechnungslage pro 1859. Regenwalde, den 21. April 1860. Der Verwaltungsrath.

776] Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗ Essen zu Essen.

Die Herren Actionaire der Bergbau⸗Besell⸗ schaft Neu⸗Essen werden hierdurch zu der am 4. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hasthof zum „Hof von Holland“ hier— selbst stattfindenden ordentlichen General⸗Ver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über den Stand des Unternehmens. 2) Nechnungslage pro 1859. 3 Wahl der Kommission zur Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 1860. 4) Neuwahl des Vorstandes. Essen, den 20. April 1860. Der Vorstand.

i562) Ravensberger Spinnerei zu Bielefeld.

Activa.

Bilanz von 1859.

Passiva.

Kassenbestand Wechselbestand

Immobilien

Gebäude⸗Conto

Neubau Conto Arbeiter⸗Wohnungen Spinnmaschinen Neu⸗Spinnmaschinen⸗Conto

Dampfmaschinen, Wellen, Dampfleitungen c......

Neu⸗Dampfmaschinen 2c. ⸗Eonto!... ö 2 Werkstaitmaschinen, Werkzeuge (abzüglich Thlr. 354. 17.

Abschreibung) und Werkstattmaterialien Gasanlage Vorrath an Flachs, Werg und Garn

ö „Kannen, Riemen, Bobbinen und Fabrik Inventar abzüglich Thlr. 2140. 183 Ab⸗

schreibung J

Mobilien und Utenfilien abzüglich Thlr. 260. 254 Ab⸗

schreibung Pferde, Wagen und Zubehör Diverse Debitoren

Die auf Grund vorstehenber Bilanz für das Jahr 1859 festgestellte Dividende von

gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3

in Biekefeld bei der GesellschastsKasse

. 91,555 . 50,206

2, 606 18 28, 980 20 18, 470 2:

173,553) 3 Sl, 382 11 12,918 25

165,454 18 0680 19

gebener Actien)

Jahren)

Reserbefonds

G O Odůũe CM Q 900

17.812 H. 084 257, 000

l

34,3 141 361

2.347116 2026113 160, 060123

1,268,817 9

in Cöln bei Herrn J. H. Stein,

in Empfang genommen werden.

Exeinpiare unseres Berichts an die General⸗Ver

Bielefeld, 17. April 1860.

Actien-Capital (abzüglich Thle. 212,000 nicht be⸗ Darlehen der Actionaire (rückzahlbar in 3, 4 und 5

Verzinsung desselben pro 1859, Rest Diberse Creditoren ... Vortrag für Sconto von Waaren⸗Ausständen.. . Amortisations⸗Conto .....

, 2 8 2 2 2 2 ö.

DTividenden-Conto pro 1859 Dividenden-Conto pro 1860 (Vortrag) 164

Thlr. S8 000 -=

212,000

9, 84 99, 247 66 2,009 1 (Zugang Thlr. 258289) 57,005 (Zugang Thlr. 3,503. 27. 6) 9, 85 31, 520

09900!

Thi. si M, si7 9 2

4 66 oder Thlr. 8 pr. Actie kann vom J. Juni d. J. ab und bei Herren F. von Hartmann C Co., in Berlin bei Herren Gebr. Schickler und bei der General-Agentur Delbrück, Leo & Co.

sammlung liegen für sich legitimirende Actionaire auf dem Büreau der Gesellschaft bereit.

Der Verwaltungsrath der Ravensberger Spinnerei. .