denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge— meinschuldners daben don den in ihrem Befiße befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die 2 Anspruche als Konkurs glaäudiger machen wollen, blerdurch aufgefordert, ibre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts bangig sein oder niht, mit dem dafür derlangten Vorrecht
bis zum 31. Mai 1869 einschließ lich bei uns scriftlich oder zu Vrotokoll anzumelden und demnachst zur Prüfung der sämmtlichen, innerbalb der gedachten Frist angemeldeten For · derungen —
auf den & Juni 1860, Vormittags
10 Udr, zu erscheinen.
Wer seine Anmeldungen schriftlich einreicht, bat ine Abschrift derselben und idrer Anlagen dei-⸗ fügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht Amtsbezirke feinen Wobnsiß dat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am diesigen Orte woedndaften oder jur Pragis dei uns be. rech ngten auswärtigen Bedollmächtigten destellen nad za den Akten angeigen. Denjenigen, welchen es dier an Bekanntschaft fehlt, werden die dechttanälte Budlaßki und Langer in Rybnik und Mutdwill in Soglau dorgeschlagen.
a chung. das Vermögen des Fischer aus nedmer Abraham nachträglich drei lr. 16 Sgr. . ange dierdarch Term af der i i e, Vormittag 11Uhr. ̃ is tic Soenke ange⸗ setzt wird. Deutsch⸗ Crone, den 18. April 1860. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kemmissarius des Konkurses.
hier er Auctions Kommissar Elfte bier definitider Verwalter angenommen und igt worden. Halle a. / S., am 17. Apri Königliches Kreisgericht.
r r 0 ern nr nn
zur Beantwortung der und mündlichen Verhandlung auf den J. September d. J., . 11Uubr, vor der Prozeß ⸗Deputation an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 11, anberaumten Termine entweder persönlich oder durch einen zulässigen Bevollmächtigten zu erscheinen, die Klage zu be⸗ antworten und die weitere Verhandlung zu ge— wärtigen, widrigenfalls in eontumaciam die in der Klage angeführten Thatsachen für zugestanden werden erachtet werden und demnächst das Er— kenntniß abgefaßt werden wird. Suhl, den 14. Februar 1860. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Vormittags
1168 E dict al ⸗ Citation.
Der am 28. Mai 1813 zu Höckenberg geborene Sohn des hierselbst verstorbenen Lieutenants Carl Philipp Wilhelm von Lilienthal und dessen zu Colberg verstorbenen Ehefrau Caroline Wil-
elmine Henriette, geborenen von Dewitz, Na— mens:
Carl Ludwig Eugen von Lilienthal, welcher vom Jahre 1838 bis 1844 in Ost · Indien bei der Kavallerie gedient hat, darauf nach Holland ue n dreh; ist und sich darauf wieder beim Jten Dragoner-Regiment in Harlem auf 5 Jahre bis 1851 aks Corpo⸗
S0
ral engagirt bat, über dessen Leben oder Aufenthalt seitdem aber nichts mehr be— kannt geworden ist, und die etwa zurückgelassenen unbekannten Erben oder Erbnebmer, werden hierdurch aufgefordert, sich in dem Bureau des unterzeichneten Gerichts vor, spätestens aber in dem auf den 14. Rodember d. J, Vormittags 11Uubr, dor dem Herrn sreisgerichtsrath Schmidt an ordent⸗ licher Gerichtsstelle bierselbst anberaumten Ter- mine schriftlich oder persoönlich, oder durch einen ge⸗ seßlich zulässigen Bevollmächtigten als welche ihnen die Rechtsanwälte Haase bier und Bauer und Schalt zu Templin, in Vorschlag gebracht wer⸗ den, zu melden, und daselbst weitere Anweisung zu erwarten, widrigenfalls der Carl Ludwig Eugen don Lilientbal für todt erklärt, und sein Vermdögen den sich legitimirenden Erben, in Er⸗ mangelung solcher aber, dem Königlichen Fiskus als berrenloses Gut zugesprochen werden wird. Zebdenick, am 16. Januar 1860. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission J.
805 Bekanntmachung.
In Gemößbeit der Bestimmungen §§. 39, 41, 46 und 47 des Geseßes dom 2. März 1850 über die Errichtung don Rentenbanken, Ges. S. de 1850 S. 19, wird:
am 14 Mai d. J., Vorm. 10 Ubr,
in unserm Geschäftslokal, alte Jacobsstraße
Nr. 106 bierseldst die baldjäbrlich dorzunebmende Verloosung don Rentenbriefen, so wie die Vernichtung früber ausgeloeseter und eingelieferter Rentenbriefe nebst Coupons unter Juziebung der von der Predbinzal-Vertretung gewäblten Abgeordneten und eines Notars stattfinden.
Berlin, den 23 April 1860.
Königliche Direction der Rentenbank für die Prodinz Brandenburg. (gez Hevder.
; ö Die Restaurationen auf den Bahnböfen der Königsberg⸗Ehdtkubner Eisenbahn zu Löwenhagen, Lindenau, Tapiau, Wehlau, Norkitten, Insterburg, Judschen, Gum— binnen, Trakebnen und Stalupönen der öffentlichen Submission an
tert elntenden .
Restauration kühner dersehen, bis
1 zu
mitgetheilt Bromberg
— —
Bergisch⸗Rarkifche Eisenbahn.
Die Lieferung von 2 Stück secheradrigen Gepäckwagen,
25 Stück dierrädrigen Coulissenwagen, 6. nr, . , e. * 00 Stück offenen Güterwagen, à 2 ner Tragfabigkeit, r M Cen 506 Stück Gußstabltragfedern und 50 Satz Achsen und Räder, soll im Wege der Submission in mehrere doos getbeilt, verdungen werden. ei Die bezüglichen Bedingungen und Zeich nungen liegen in unserem Central⸗Büreau hler zur Einsicht offen, und können Abdrücke der⸗ selben gegen Erstattung der Kosten in Empfan genommen werden. ö Versiegelte Anerbietungen, mit entsprechender Aufschrift verseben, sind bis zu dem auf Don. nerstag, den 3. Mai, Vormittagz 11Ubr, anberaumten Termine portofrei an uns einzusenden, zu welcher Zeit die Entftiege— lung derselben in Gegenwart etwa erschienener Submittenten vorgenommen wird. Elberfeld, den 17. April 1860. Königliche Eisenbabn - Direction.
807
28
K. K. priv. Außig-Teplitzer Eisenbahn-Gesellschaft.
Einladung zur zweiten ordentlichen General - Versammlung der Actionaire dieses Unternebmens, welche am 29. Mai l. J. um 10 Uhr Vormittags in der Directionskanzlei zu Teplitz abgebalten wird.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Geschäftsbericht vom Jabre 1859.
2) Antrag auf die Bestimmung des Betrages, welcher als Zinsen und Dividende mit 1. Juli 1. J. zur Vertheilung gebracht werden soll.
3) Antrag zur Ausführung der Allerboöͤchst be— reits konzessionirten Zweigbabn von Karbiz nach Herbitz.
Den stimmberechtigten Actionairen, welche ihre Actien im Sinne des § 38 der Statuten und zwar spätestens bis zum 16. Mai J. J. nebst einem doppelten Verzeichniß derselben, bei einer der durch die Actien bekannt gegebenen Ftassen deponiren, werden die auf Ramen lautenden Legitimationskarten ungesäumt zugemittelt.
Teplitz, am 25. April 1860.
Der Verwaltungsratb.
c / . — Ein ladung 10. Mai d. J. anstehenden rsammlung der Aetionaire einigten Hamburg ⸗Magde⸗ ampfschifffabrts⸗Compagnie. n Stamm. und Prioritäts⸗Actionaire en Hamburg-⸗Magdeburger Dampf⸗ mpagnie werden hiermlt zur dies— rdentlichen General ⸗Ver⸗ z auf Donnerstag, den 10ten
; „Nachmittags 3 ühr, im biesi⸗
Börsenhause eingeladen.
e Eintrittskarten dazu können in den letzten drei Tagen vorher, also vom ꝛũ. Mai ab, nebft Stimmzettel und dem Haupt. Verwaltungsbericht auf dem Comtoir der Gesellschaft, Holzhof Nr 8, gegen die statutenmäßige Legitimation in Em— pfang genommen werden. .
Gegenstand der Verhandlung werden sein;
1) Der Vortrag des vom Direktor erstatteten
Haupt Verwaltungsberichts nebst dem Be—
richt des Verwaltungsraths darüber.
2) Wahl von drei Mitgliedern des Verwal⸗
tungsraths und fünf Ersatzmännern.
Zu machende Anträge sind zwölf Tage där der Versammlung schriftlich dem Verwaltung rathe einzureichen.
Magdeburg, den 13. April 1860.
Der Vorßtzende des Verwaltungsraths. Silberschlag.
803
ah Werra⸗Eisenbahn. Einnahmen bis ultime März 1860.
im Personen ˖ im Güter⸗ ꝛc. Verkehr.
m is is, 385 Fi. 11 Rt. I, 15s Fl. 16. ar. mo Monat Mor 6g löse Si. * r. , , ,
in Summa.
hi, 553 Fl. 26 Kr. 55 335 *
haber pro 1860 weniger — b —
og Fl. 4531 Kr., mehr — — 6 une,
g ult. Mär dd Nis F. ür ne, id mi Fi. 4 Rr. ö
Did R. T m. 15009 *
2366 1860 weniger 55 Fi. 53 KRr., — FI. — Kr. 6 1
erer F llung. vorbebaltlich spaͤterer Feststellu den 24. April 1860. . z Die Direction
der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
. Cöln-Mindener Eisenbahn.
Vergleichende Uebersicht der Betrieb s⸗ Einnahmen.
a) Auf der Hauptbahn: Im Monat Marz 1860 wurden eingenommen: . 6 sid löh. dh; Personen . 942. Thlr. 3 Sgr. z Pf. 1525,58 Ctr. Guter. 288.519 , w gs. Extraordinarien 16; 9
m Monat März 1859 wurden eingenommen: . fur 187,504 Personen. . . . 81,919 Thlr. 2 Sgr. 9 Pf.. 3717. 128 Ctr. . t,
Extraerdinarien ...... 11,713 . Summa 335, 822
III IIIIILII
Summa 385,663 Thlr. 22 Sgr.
Mithin im Monat März 1860 mehr In den isten drei Monaten des Jahres 1860 wurden eingenommen: . r sir 465, 107 Personen .. 2165,89 Thlr. 18 Sgr. 4 pr „Id, 687 Etr. Güter.. 735, 142. 28 . 5 ö Extraordinarien ,,
In den ersten drei Monaten des Jahres 1859 daßegen; für 508,1 Personen. .. 212.836 Thlr. 12 Sgr. 7 Pf. „0 888 061 Cir. Güter.. 612.938, ö, Extraordinarien ...... 2 Summa 914,987
7
49.841 Thlr.
Summa 989,214 Thlr. 13 Sgr.
Mitbin pro 1860 mehr. ..
fur 85,542 Personen Sgr. 3 Pf. ⸗ „28, 7100 Ctr. Güter. ... ö .,
„Extraordinarien 1 . .
Summa .... 23, 865 Thlr.
In Monat März 1859 wurden eingenommen: für 33, 172 Personen. 8, Z Thlr. 7 Sgr. „262,367 Ctr. Güter . .. K „ Extraordinarien ..... K Summa 24, 368
I4, 232 Thlr. bp) Auf der Oberhausen-Arnheimer Zweigbahn:
Mithin im Monat März 1860 weniger „In den ersten drei Monaten des Jahres 1860 wurden eingenommen: fr Jg. g99 Personen. . 21448 Thlr. 9 Sgr. 83 Pf. 854.658 Ctr. Güter. , 271 * 559 Extraordinarien.. k
Summa 68,710 Thlr. 26 Sgr.
In den ersten drei Monaten des Jahres 1859 dagegen
füt gr, 72 Personen 23, 2M Thir. 22 Sgr. 10 Pf. I31,55tz Ctr. Güter w . Extraordinarien 2419 n ,,
)
Summa 66,521
3035 Thir. 13 Sgr.
Mithin pro 1860 mehr e) Auf der Cöln-Gießener Eisen bahn: (Strecke Deutz Hennef: ) Im Monat März 1860 wurden eingenommen: . fir 14 083 Personen 2,29 Thir. 17 Sgr. 7 Pf. 166, 824 Ctr. Güter. ...... 1nd, . 2 Extraordinarien 2
Summa 7, 2333 Thlr.
In den ersten drei Monaten des Jabres 1860 wurden tingenommen: für 45.252 Personen .. ...... ,, 9 Gen Ctr, Ggtet, gn, 2 Extraordinarten — 1 .
Summa .... 21,032 Thlr. 11 Sgr.
d) Auf der festen Nhe inbrücke: In Monat März 16860 würden eingenommen 34 In den ersten drei Mongten des Jahres 1860 wurden k ; 86 — inelusiy e Post- und Dlenstgäter. V Oireet ion.
2, 186 Thlr. 20 Sgr.
2850 Thlr. 14 Sgr.
. Pomerania
See und Fluß⸗Versicherungs⸗ Gesellschafl in Stettin..
Bilance amn 31. Dejember 1859. Activa. Actien. Hechsel. . Thlr. 337 509. Effecten . 53. hz. Lombard⸗Forderungen 68, 409. Wechsel · Bestand 30,206. Prämien- Forderungen 12,269. Cassen⸗Bestand ..... 12,434. Mobilien . 800. 23.500.
D
Actien⸗Keapital 450,000. Neservefonds f. 34,354. Schaden⸗Reserde 44,300. Prämien⸗Reserve ö 24 091. Hypotheken⸗Schuld ... S. O00. Zinsen 6. Dividende u. Tantiéme
8.039.
Thlr. IZ d A N
welche hiermit auf Grund einer Verfügung der Königlichen Regierung zur öffentlichen Kenntniß
bringe. Der Direktor Wichards.
Pomerania See und Fluß⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Stettin. Nach Vorschrift des §. 19 des Gesetzes über Actien⸗Gesellschaften vom 9. November 1813 wird hiermit zu öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Verwaltungsrath der Gesellschaft un⸗ verändert durch die Herren H. Grawiß, Vorsitzender, T. C. Lüderiß, Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden, L. Karkutsch, G. Marchand, J. Nohleder repräsentirt wird, und als Direktor der Unter⸗ zeichnete fungirt. Stettin, den 24. April 1860. Wichards.
777 . „Schl. Bergwerks⸗ u. Hütten⸗
Actien⸗Gesellschaft Vulcan.“
Nach 5§8§. 32, 33 er. des Statuts findet die diesjährige ordentliche General Versammlung Donnerstag, den 31. Mai a. e., Rach⸗ mittags 1 Uhr, in Heilborn's Hotel zu Beutben O-⸗Schl statt, wozu die Herren Actionaire eingeladen werden. Vulcanhütte, den 20. April 1860. Verwaltungsrath. Vorsißender Walter.
796 Nachdem der Nachtrag zu unseren Statuten unterm 2. Januar pass die Allerdächste Ge- nehmigung erhalten, wurden in der auf den 4. pass. deshalb anberaumten außererdentlichen General⸗Versammlung zur Segänzunz des Vor⸗ standes gewählt:
der Herr D. van Aalst,
W. R. Baron dan Got!
im Saag wohnhaft.
Unser Vorstand bestebt demnach aus folgen⸗ den Herren: .
L. Arn in Clede, Vräsident des Vorstan de
II dan Sraam in Witten. Vice Průñ dent
desselden,
Ch. Unt. Granpre Molière in Clede. F. S. V. dan Switten in Glede D. Kollmann in Bommern dei Wätten. D. van Aalst in Saag. W. R. Baren van Sor del de Zum General- Direktor der Gesellschaft Runde erüählt der Herr F. W J Srewer in Duis durg.
Hätte Vulkan. Duis durg, den 21 Meri deen Der Vorsland don Vulkan, Aetien ⸗ Yesellichaft für Hattenbetr ed und Bergbau.