814 .
Hamahunrg, 2. April, Nachmittags z Uhr 17 Min. Sehr
fest bei einigem Geschäft. . . r , Oesterreich. Kredit- Aetien 69. Vereinsbank **. Norddeutsche Bank S2. National- Anleihe 583. 3proꝛ, Spanier 422. 1proꝛ. Spanier 337 G tieglit⸗ de 1855 —. his eonto 2E. * lang 13 Mk. . Sh. not., 13 Mh. 14 Sh. ber- kurz 13 Mk. 2, Sh. not, 13 Mi. 35 Sh. ber. Wien 10265.
. w Weizen loeo höher bezahlt bei lebbafterem
ndel, ab auswärts fest, jedoch rubig. Roggen loeo unverändert, ab . n Cum 7, Rykiepiag 15 Ff. 4 berahli del, Mai 233, Oktober 258. Kaffee fest und ruhig. Link ohne Umsat.
r mn e fannt n. M.. . April, Nachmittags 2 Uhr 31 Minuten Oesterreichische Fonds angenehmer, Darmstädter Aetien besser bezahlt.
Schluss- Course: Neueste preussisehe Anleibe —. PRreussisehe kKassenscheine 1053 Ludwigshafen - Bexhach 127. Berliner Wechsel 1059 6 Hamburger Wechsel 88? G. Lond. Wechsel 117. Pariser Wechsel 33 Wiener Wechse! Sz. Darmstädter Bank Aetien 153 Darmstädter Lettelbank 26. Meininger Kredit- Actien 628. Luxem- burger Kredit- Bank 72. proz. Spanier 153. 1proz. Spanier 35. Spanische Kreditbank von Pereira 468. Spanisehe Kreditbank von Rothschild 448 Rarhessisehe Loose 413. Badisehe Loose 52. 5proz. Metalliques 498. proz. Metalliques 443. 1851er Loose 683. Cester- ö Natienal-Anlehen 573. Oesterreiehisch- französisehe Staats- Eisenbahn - Aectien 242. Oesterreichische Bank- Antheile 754 Oester- reich. Kredit -Aetien 161. Qesterreich. Elisabeth̃-Bahn 132. Rhein- Nahe-Bahn 44. Mainz Ludwigshafen Lit. A. 99; do. Lit. C. 98
wien, 28. April, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolkk's Te). Bur.) Börse animitt. 5proz. Metalliques 69.50. 860 Nord aun 196650. 1854er Loose 85 50 Staats - Eisenbahn- Actien- Certiß kate 279 00. London 13130 Hamburg 109.06; baris 52.50. Gold 132.00. Elisa- beihbaön 182.00. Lombardische Eisenbahn 154.00. Neue Loose ] 04.50
m St er ednraz., 27. April, Nachm. 4 Uhr. (Woltk's Tel. Bur.) 5proz. österreich. National- Anleihe 553. 5pror. Metalliques Lit. B. 715. 5proꝛ. Metalliques MN. 1zproꝛ. Metalliques 253. 1proz. Spanier 353. 3pror, Spanier 455. 5proz. Russen 907. 5proz. Russen Süeglitz de 1855 109. Mexikaner 203. Holländische Integrale 64.
Getreide markt. Weizen unverändeit, Roggen loes fest, Ler- mine 2 EL höher. Raps, Mai 69, Oktober 73, November 733. Rüböl, Frühjahr 393, Herbst 42.
Lomdonm, MN. April, Nachmittags 3 Uhr. Consols 9813. 1proz. Spanier 36. Mexikaner 212. Russen 108. proz. Russen NM.
Der Dampfer -Phoebe- ist vam Cap der guten Hoffnung mit Nach- richten vom 73. v. Mts. eingetroffen.
London Amster-
Iproꝛ. Metalliques 61.25. Bank- Aetien National- Anlehen 7940. Credit - Actien 186 4.0.
(Wolffs Tel. Bur.)
Sardinier 84. 5proz.
Getreidemarkt. Weizen 2u Montags-Freisen verkauft. Gerste unverändert. Hafer beständig.
LlIvenrhpock', 27. April, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Baum wolle: 12, 000 Ballen Umsata. Preise gegen gestern unver indert Wochenumsatz 96, 550 Ballen. —
Paris, 27. April, Nachmittags 3 Uhr. (Welff's Tel. Bur.) Die ,. eröffnete zu 70.70, fiel auf 70. 35 und schloss hierzu in matter Haltung.
Schluss- Course: 3proz. Rente 70.35. 4ryproz. Rente 965.10 Spanier 46. 1proz. Spanier 357 Oesterreichische Aetien 530. Oesterreichische Credit - Actien 360. Aetjen 740. Lombardische Eisenbahn- Aetien —
zproꝛ Sta ais · Eisenbahn- Credit mobilier-
—
Königliche Schanspiele.
Sonntag, 29. April. Im Opernhause. (84ste Vorstellung) Flick und Flock's Abenteuer, Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und 6 Bildern, vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musit vom Königlichen Hofkomponisten Herlel. Vorher: Die Verlobung bei der Laterne. Operette aus dem Französischen. Musik von Offenbach.
Mittel ⸗Preise.
Im Schauspielhause. (113te Abonnements ⸗-Vorstellung.) Mirandolina. Lustspiel in 3 Abtheilungen, frei nach Goldonis Tocandiera von C. Blum. Hierauf: Der Nasenstuͤber. Possenspiel in 3 Abtheilungen von E. Raupach.
Kleine Preise.
Montag, 30. April. Im Opernhause. (8S5ste Vorstellung. r Prophet. Oper in 5 Akten, nach dem Französischen der E. ribe, deutsch bearbeitet von L. Rellstab. Musik von Meyerbeer. Ballet von Hoguet. Anfang 6 Uhr.
Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. Elisabeth Charlotte.
Kleine Preise.
Dienstag, 1. Mai. Im Opernhause. (115te Schauspielhaus— Abonnements⸗-Vorstellung. Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Ab— theilungen von Schiller. Quvertüre und die sonst zur Handlung gehörigs Musik ist von B. A. Weber.
Kleine Preise.
Der Billet⸗Verkauf zur Dienstags-Vorstellung beginnt Montag, den 30. April
*
(114te Abonnements - Vorstellung.) Schauspiel in 5 Akten, von P. Heye.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
Oeffentlicher Anzeiger.
187 Rothwendiger Ver kauf. Konigliches Kreisgericht zu Elbing.
Das den Tobias und Maria, geb. Franz, Pennerschen Ebeleuten geböͤrige, in Ellerwald Ite Trift sub Nr. 119 der Hvpothekendezeichnung belegene Grundstück, aus einem Wohnhause, einer Scheune, einem Stalle, einem Wagen⸗ schuppen und 30 Morgen kulmisch Land be⸗ stehend, abgeschätzt auf 6345 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin⸗ gungen in der Registratur des III. Büreau's einzusehenden Tage, soll am 3. September 1860, Vormistags von 11 Uhr ab, an ordentlicher Gerichtsstelle durch den Herrn Ge⸗ richts⸗-Assessor Taureck subbastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung
[2733
—
Taxe, soll
werden.
pothekenbuche nicht
melden.
Bekanntmachung.
Das im Schlochauer Landraths⸗Kreise gelegene Vorwerk Dohnerey Nr. ⸗ don ungefähr 1749 Morgen Preußisch, abgeschaäͤtzt Breslau, den 25. April 1860. auf 9238 Thlr. 25 Sgr. zufolge der nebst Hypo⸗ thekenschein in unserem Büreau einzusehenden
den 8. Juni 1860, Vormittags 11 Uhr, In an ordentlicher werichtsstelle bierselbst subhaßirt
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ ersichtlichen aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben fich mit ibrein Anspruche bei dem Gerichte zu
Hammerstein, den 19. November 1859. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.
3 Bekanntmachung. er Konkurs über den Nachlaß d Friedrich hierselbst ist beendet.
Konditors 30 des Hypethekenbuchs Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
814
Bekanntmachung.
dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Cornelius Fast zu Unterschloß bei Mewe ist zur Verhandlung und Beschlußfassungz über einen Accord ein neuer Termin auf
den 7. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, dor dem unter eichneten Kommissar im Termins⸗ zimmer Nr. 8 anberaumt werden. Die Bethei⸗ ligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder bor läufig zugelassenen Forderungen der Konkurs—⸗
Realforderung
aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, baben in ihre Ansprüche bei dem Subh astationsgerichte ü. anzumelden.
12144 Nothwendiger Verkauf. Rönigliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwedt, den J. November 1859.
Das dem Kaufmann August Eduard Friede⸗ richs zu Schwedt e ge in Schwedt a. / O. belegene, im Hypothe enbuche der herrschaftlichen Grundstücke don Schwedt ol. J. Nr. 30 fol. II7 verzeichnete Grundstück, abgeschätzt auf 10 658 Thlr. 23 Sgr. 3 Pf. zufolge der nebst neueftem Shpotbekenscheine und Bedingungen in der Registratur einzusebenden Tage, soll
am 10. Juli 1869, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle sabhastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Sy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen haben sich mit ihrem Anspruch bei dem unterzeichneten Gericht zu melden.
gefordert, sich binnen s in dem auf
wird.
Königliches
Proclam a. Dle abwesende Bertha Albertine Wilhelmine Henriette Hartmann, geb. auf Ansuchen ihres Ehe drehers Friedrich Wilhel Charlottenburg, welcher Aufentbalte aller angewandten Mühe ungzachtet keine Nachricht erhalten zu haben, hierdurch auf⸗ echs Monaten und spätestens
Berlin, den 16. San. 1869. Erste [Civil Abtheilung.
gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ red t, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Großelfinger, wird anderes. Absonderungsrecht in Anspruch genom)— t , men wöiid. mr Theilnahme an der Beschluß— gatten, des Porzellan⸗ ; ; n August Hartmann zu fassung über den Accord berechtigen, bebahnpret. e, r, Marienwerder, den 19 April 1860. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheikung. Der Kommissar des Kenkurses. Ulrich, Kreisgerichts⸗Rath.
den 6. September 1860, Vormittags 758 11ãUuhr, im Kreisgericht hierselbst, Zimmerstraße Nr. 25 im Erdgeschofse, Zinmer Nr. 16, anberaumten Termine bor dem Herrn Kreisgerichtsrath Hum⸗ bert zu gestellen, und die wegen böslicher Ver⸗ lassung angestellte Ebescheidungsklage zu beant⸗ worten, widrigenfals die bösliche Verlassung für dargetban angenommen und auf die Trennung der Ehe erkannt und der ausbleibende Ehegatte 3) der Kaufmann Joh. Heinrich Fiedler sen. für den allein schuldigen Theil erklart werden
Zu dem Konkurse über das Kaufmanns Aron Hirschberg hier haben
Forderung von 3 Thlr. 7 Sgr. 5 Pf. Pro⸗ testkosten und Provision, . Y) die Handlung A. Curjel & Cemp. in Ham⸗
burg eine Wechf 21 Syr.,
in Reichenbach eine Wech selforderung von
reis gericht. vision,
Vermögen des
1) der Kaufmann J. Isenberg in Berlin eine elfortrung von 206 Thlt.
117 Thlr., und Forderungen von zusammen0 23 Thir. 15 Sgr. Protestkosten und Pro-
c die Handlung J. W. Brink Söhne in Glad⸗
bach eine Wechselforderung von 185 Thlr. 25 Sgr. . sammtlich ine Beanspruchung eines Vorrechts
traͤglich angemeldet. 36 . enn zur Prüfung dieser Forderungen
6. Mai d. J Nachmittags 4 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Termins zimmer Nr. II. vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wobon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.
Yrtelsburg, den 17. April 1860.
Königliches Kreisgericht.
Der Kommissar des Konkurses. v. Massenbach.
166 PT OeIam a. Alle, welche an den Nachlaß des am 4. Juli 182 zu Borna in Sachsen gebornen und am 22. Februar d. IS. zu Liddomw verstorbenen Rüttergutsbesitzers Ear Philipp Anton von Nor- mann, eines Sohnes des Königlich Sächsischen Lieutenants Carl Friedrich von Normann und dessen Ebegattin Bernda dine Antoinette Auguste geb. b. Schönfeld, namentlich an die dazu. gehö⸗ 1igen, im hiesigen Kreise gelegenen Güter Liddow, Hroß und Klein Grubnow und Greß Banzelditz e. pert, die Hälfte des s. 9 Malckvitzer Ackers in der Malckditzer Feldmark bei Gingst und das in dem Gute Tribbevißz bestätigte Lehnsabfin⸗ dungskapital, betreffend die Lehnsansprüche der Linie des Erblassers an Tribbevitz, sei es als Erben oder Legatare, sei es als Gläubiger oder gebnsfolger oder aus irgend einem anderen Rechtsgrunde Forderungen und Ansprüche zu haben vermeinen, werden Behufs Ermittelung der Erben und etwaigen Lehnsberechtigten, lo pie zur Feststellung des Schuldenstandes gela— den, dieselben in einem der auf
den 24. April, 15. Mai und 5. Juni d. J.
jedesmal um 12 Uhr Mitzags, im Königl. Kreis gerichte bierselbst anberaumten Termine anzumelden und zu bewahrheiten, bei Strafe des Ausschlusses. Bergen, den 2 April 1860.
Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.
147] Verpachtung der Cbhausseegeld⸗Hebestelle zu Birkenhain bei Prenzlau.
Die an der Berlin- Prenzlauer Kunststraße belegene Chausseegeldhebestelle zu Birkenhain bei Prenzlau soll vom 1 Juli er. ab alternativ auf 1 Jahr mit stillschweigender Verlängerung und 2véCt. jährlicher Steigerung oder auf 3 Jahre ohne Steigerung, vorbehaltlich des höhern Zu— schags anderweit von uns verpachtet werden, zu welchem Zwecke wir einen Termin auf Mon⸗ J Vormittags 10 übr, in unserem Geschäftslokale angesetzt haben. Nur disrositionsfähige Pachtlustige, welche mindestens 200 Thlr. baar oder in Staatspapieren zur Sicherheit ihrer Gebote, dorber bel uns niedergelegt baben, werden zum Bieten zugelassen. Die näheren Licitations⸗ und Kontrakts⸗ Bedingungen lönnen von heute ab täglich während der Dienststunden in unserer Registratur eingeseben werden.
Prenzlau, den 18. April 1860.
Königliches Haupt⸗Steuer ⸗Amt.
X. —
R
RA. 3 Wilhelms Bekanntmachung. Auf dem Bahnhofe zu Ratibor lagern 3, 159 Ctr. alter Eisenbabnschimnen und auf dem Bahn—
815
hofe zu hammer 124] Ctr. dergleichen, welche im Wege der Submisfion an den Meistbietenden verkauft werden sollen. ?
Offerten find unter der Aufschrift: „Offerten auf den Ankauf von alten Schienen“ an die unterzeichnete Direction bis zu dem am 12. Mai er,, Vormittags 11 Uhr, an⸗ stebenden Termine einzureichen, in welchem die⸗ selben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗
mittenten eröffnet werden sollen.
Die Verkaufs- Bedingungen sind in unserem Central-Büreau einzusehen, werden auch gegen Erstattung der Copialien auf portofreie Anträge abschriftlich mitgetheilt. h
Ratibor, den 25. April 13860.
Königliche Direction der Wihelms Bahn.
8
X * 4 Ruhr⸗Sieg ⸗Eisenbahn.
Die Aussührung eines Theils der in der 3. 6. Z. und g. Section der Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn, zur Bildung des Bahnköinpers herzustellenden Erdarbeiten — eingetbeilt in 5 Loose — und die Erbauung mehrerer in der 4. und 5. Section der genannten Babn noch auszuführenden klei⸗ ieren Brücken und Durchlässe eingetheilt in 2 Loose — soll im Wege der offentlichen Sub⸗ mission verdungen werden.
Die Entreprise⸗ Bedingungen, so wie die zu⸗ gehörigen Berechnungen und Pläne, liegen so⸗ wohl in unserm hiesigen Central ⸗ Bau⸗Büreau, als in den Abtheiltngs⸗Büreaus zu Altena, Plettenberg und Siegen zur Einsicht offen; auch fonnen Abdrücke der Bedingungen nebft Sub⸗ missions⸗Formularen gegen Erstattung der Kosten an den genannten Orten in Empfang genommen werden.
Qualifiütte Unternehmer werden eingeladen, ibre versiegelten Anerbietungen unter der Auf⸗ schrift:
„Offerte zur Uebernahme von Erdarbeiten“ beziehungsweise: Offerte zur Uebernahme von Brückenbauten“ bis zum 9. Maid. J. portofrei bei uns ein⸗ zureichen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die eingegangenen Offerten in Gegenwart der hierzu im Central-Baubüreau erschienenen Sub⸗
mittenten eröffnet werden sollen.
Elberfeld, den 18. April 1860.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
,, Russische 3 proz. Anleihe von 1859.
Die Auszablung der fälligen Coupons, welche mit einem geordneten Nummern⸗Verzeichniß der⸗ sehen sein müssen, erfolgt vom 1. bis 31. Mai d. J., Vormittags von g —12 Uhr.
Berlin, 28. April 1860.
F. Mart. Magnus, 46 Behrenstraße.
683 . Bergw erks⸗Actien⸗Gesellschaft „Caroline“ in Essen.
In Gemaßheit des § 28 unseres Statuts laden wir hiermit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der di sjährigen ordentlichen GHeneral-Versammlung auf
Donnerstag, 24. Mai a e, Morgens
11 nnn
im Hotel Berghaus hierselbst ein.
Gegenstaände der Tagesordnung find: 1) Geschäftsbericht, 2 Rechnungsabschluß bis ultimo 1859, 3) Bericht der Revistons ⸗Kommission über den Befund der Rechnungen, 4) Entscheidung der General ⸗Versammlung uber die aufgestellte Bilanz, 5) Wahl dreier Rivisoren zur Prüfung des demnächstigen Nechnungsabschlusses pro 1860. Am Tage zuvor findet eine Besichtigung der Gruben statt, wozu wir unsere Herren ctionaire ebenfalls einladen. Essen, 12. April 1860. Der Verwaltungsrath.
193 . Bergbau - Actien⸗Gesellschaft Medio⸗Rhein.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden auf Grund der S§8§. 8 bis 12 unserer Statuten hiermit zur ordentlichen General ⸗Ver⸗ sammlung
am 4. Juni e., Vormittags 11 Uhr, in das Lokal des Herrn Gastwirihs Wasels hier selbst ergebenst eingeladen.
Duisburg, den 20. April 1860.
Der Vorstand.
ts Actien⸗Gesellschaft
für Bergbau, Blei und Zink
Fabrication zu Stolberg und in Westfalen.
Die Herren Actionaire werden hierdurch be⸗
nachrichtigt, daß die jährliche
ordentliche General- Versammlung am Donnerstag, den 31. Mad. F. Mer⸗ gens 10 Uhr, im großen Theatersaale zu Aachen stattfinden wird.
Sie weisen sich als Eigentbümer ihrer Actien aus, indem sie dieselben, nach Artikel 35 der Statuten, vierzehn Tage vor jenem der General⸗ Versammlung:
in Aachen am Sitze der Gesellschaft, Hoch⸗ straße Nr. 11,
in Paris auf dem Büreau der Gesellschaft, Rue des deux Portes St Jean Nr, 1,
in Cöln beim A. Schaaffhausenschen Bank Verein,
in Berlin bei den Herren Mendels sohn & Co.,
Lüttich bei den Herren Nagelmackers
& Söhne,
in Brüssel bei den Herren Brug mann Söhne,
in Verviers bei Collet,
hinterlegen.
Ueber diese Hinterlegung wird im Namen der Direction ein Empfangsschein und eine persön liche, auf den Namen lautende Zulaßkarte aus⸗ gestelt und verabfolgt.
Aachen, den 26. Üüpril 1860.
Der General⸗Direktor Wilh. von der Heydt.
dem Herrn Armand
lsis Seolberger Glashütten⸗ Gesellschaft.
Die Herren Actionaire werden denachrichtigt. daß die erste ordentliche General · Versammlung am Dienst ag, den 15 Mai d. J Mor⸗ gens 11 Uhr, zu Stolberg in der Behausang des Geranten stattfinden wird.
Stolberg, 23. April 1860. .
Emile Raabe & Cie.
—
Bekanntmachung
—
über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.
567 Sogen der 1 — 24. Siß un
23 Bogen Anlagen, bestehend aus Akten stücken des Herrenhanses,
110
90 Bogen Anlagen, bestehen
Bogen der 1 — 42. Sitzung des — d aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten,
Hauses der Abgeordneten,
z Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,
Bis heute den 28. April 1860 sind ausgegeben: g des Herrenbauses,
zusammen 2855 Bogen.