1860 / 103 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

816

Berliner Börse vom 28. April 1860.

misicher Wechsel-. Fonds- und Geld- Cours.

Eisenbahn · Actien.

V echsels- Corarse-.

Amsterdam.... 250 FI. 2501. Hamburg-. 300 A.

dito w

dito

London

.

Wien, österr. dito

Bremen....

150 FI Augsburg züdd. W. 1M EI. Fra M. züdd. W. i900 FI. Leipzig in Cour im 14 Thl.

Fuss 100 Tr.... Petersburg 100 S. R- 100 Th. G6...

rf.

aid.

Kurz 142 1413 2M. 1419 1411 Kurz 181 150 2M. 1509 1501

56 243 56 20 9901 99 93

D. ./ . M w m

Fords - Course.

D 1a h

reiwillige Anleihe. 43 ö . 22 *

taats-Ahleihe von 18659...

ta

*

Staats-Sehuldseheine

Eramie n- AnLrY.äIS55 a1 0LTh 3 KRùͤr- u. Neum Sehuldversehr. 3

Oder-Deiehbau- Obligationen 4 Berliner Stadt-Obligationen. 4

40

d O.

Sehuldversehr d Berl Kaufm. 5

21 3

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussisehe

do. neue Schlesische

Litt. B Westpreusss.... 1

6 31 1077

Rent enbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche... ..... Posensche

Preussische ......

Rhein- und West ph.

S Friedrichsd' or ..

Gold- Kronen Andere Goldmünzen ẽĩ

24

Vom Stast garantirte

1

1 . 1

4

.

4 96

Gld.

983 25 9 90 91 *

82

21 14

*

6*

*

= iosz ios

Möänzprels des Silbers bel der Königl. Mänze.

dei einem Eeingehalte von O. 9sge und darüber . . . ..

J

Das Pfünd fein

dei einem Feingehalte unter G,

Silber

29 Thlr. 21 Sgr. 29 Thlr. 20 Sgr.

Stamm- Aetien.

Aachen- Düsseldorf.. Aachen-Mastriehter. Berg. - Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. Berlin- Anhalter

Berlin Hamburger. Berlin - Potsd.- Magd. Berlin- Stettiner Bresl. Schw. Freib. .

Cöln- Crefelder

6 Cöln- Mindener. . . ...

Magdeb. Halberst. .. Magdeb-Wittenb. .

Münster- Hammer... Niederschles. Märk. Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u. do. Oppeln - Tarnowitzer, Prinz Wilh. (St.- V.) Rheinische .... ......

do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe

Stargard- Posen. Thüringer Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. Prioritäts-Oblig. Aaehen-Düsseldorf.. do II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do II. Emission Bergisch- Märkische. do. II. Serie do. III. S. v. St 37 gar. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest)

Brie g- Neisse... .... 21 33

4

litt. B. 3

khri. Erk. jr. Gab. 3!

257

do.

4

1

45

4 1 5

5

5 5. 35 4

5

4

G ld. Ber

Berlin- Hamburger.. 4 II. Em.

; Berlin- Stettiner II. Serie]

Ober-Schles. Lit. A. Litt. B 3;

Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 47 Il. Serie

Wilh. (Cosel-Odbg.)

III. Emission 4

e, , , do. II. Ser. in-Anhalter ... do.

do Berlin- Potsd. - Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. do. do. III. Serie Cöln- Crefelder

Cöln- Mindener. . . .. . 4

do do. do.

do.

do.

II. Em. III. Em.

do.

e f do. do. III. Serie

do. IV. Serie

do. do. do do. do

Litt. Litt. Litt.

do.

do. Rheinische do. vom

II. Serie III. Serie Staat gar.: do. do. III. Serie Stargard- Posen.... do. II. Emission] do. III. Thüringer do. do.

IV. Serie

do.

31 IV. do. . Magdeburg-Wittenb.“« Nie ders chles. Märk.

itt. FI pr. Wilh. (St. V.)I. 8.

III. Serie 4

Lichtamtliche Notirungen.

das Abennement detrilgt 23 Sgr. für das Biertelsahr a alen Theilen der Monarchie ohne preis · Erhöhung.

5ta

Königlich Preu srisch er

—— 4 des In- uren zlandes nehmen gestelu ar gerlin die Expedition des 6 prrußischen Staatz-Anjeigers: Wilhelm s⸗ Straße No. 1. (nahe der Ceipjigerstr.)

Berlin, Dienstag, den 1. Mai

M 103.

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗NNegent baben, n Namen Sr. Majestät des Königs, Aller gnädigst gerubt:

Den seitherigen Appellationsgerichts-Rath Löwe zu Cöslin um Mitgliede der Hauptverwaltung der Staatsschulden zu ernennen nd demselben den Charakter als Geheimer Finanz⸗Rath; so wie

Den Steuer-Einnehmern Ilges zu Ahrweiler, von Gad

rard zu Elberfeld, Schmölder zu Rheydt, Christiani zu Her⸗ sord und Thierry zu Münster den Charakter als Rechnung s⸗ Rath; und

Dem Kanzlei -Vorsteher Klein zu Frankfurt den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Kommerzienrath Alfred Krupp

Das dem Fabrikbesitzer, zu Gußstahl⸗ Fabrik bei Essen an

Firma Friedrich Krupp) der Ruhr unterm 24. März 1853 auf die Dauer von acht Jahren fir den Umfang des preußischen Staats ertheilte Patent, auf ein Verfahren, um Radbeschläge (Radbandagen, Reifen, Thres) aus Gußstahl herzustellen, ohne Jemand in der Anwen⸗ dung bekannter Verfahren zu beschränken,

zur Reise nach St. Petersburg sind an cchiffs⸗Expedition in Stettin zu richten. land xeisenden

Lösung

vorzuzeigen.

werden gegen billige Fracht befördert.

Kinder unter 12 Jahren zahlen die Hälfte des Passagegeldes. Jeder Passagier auf dem ersten Platz kann 16 Kubikfuß, auf dem zweiten Platz 12 Kubikfuß und auf dem dritten Platz 6 Kubikfuß Rheinländisch an Gepäck frei mit sich führen. Kinder, welche die. Haͤlfte des Passagegeldes zahlen, haben nur die Hälfte dieses Ge⸗ päckmaßes frei. Fuͤr das Uebermaß sind 12 Sgr. pro Kubikfuß ; entrichten. Bas Gepäck der Passagiere darf nur aus Reise⸗ Effekten bestehen. Waaren müssen besonders verpackt und als Frachtgut aufgegeben werden. .

Das Einschreiben der Passagiere erfolgt in Stettin bei der

dortigen Königlichen Post-Dampfschiffs⸗Expedition, und in Swine⸗ muͤnde bei dem Post-Amte daselbst. Vorausbestellungen auf Plätze

die Königliche Post⸗Dampf⸗ Die Pässe der nach Ruß⸗ Personen müssen das Visa der in dem Vaterlande oder dem Wohnorte des Passagiers befindlichen Kaiserlich Russischen Gesandtschaft oder des Konsulats haben. Diese Pässe müssen vor des Passagebillets in Stettin der dortigen Königlichen Poft-Dampfschiffs-Expeditien ausgehändigt werden. Die in Swinemünde zutretenden Reisenden haben ihre Pässe vor Lösung des Passagierbillets dem dortigen Kaiserlich russischein Vice ⸗Fonful

so wie Wagen und Pferde, Die speziellen Fracht⸗Tarife können bei einer jeden preußischen Post⸗-Anstalt eingesehen werden.

Die Expedition der nach St, Petersburg zu versendenden Güter wird durch die Königliche Postdampfschiffs-Expedition in

Güter- und Kontanten⸗-Sendungen,

Anfragen zu

ist um weitere sieben Jahre verlängert worden. Stettin besorgt, an welche alle hierauf bezuͤglichen richten sind. . . In St. Petersburg werden die ,, s ; . Bekanntmachung vom 21. April 1860 betreffend 4 Ankunft zollamtlich behandelte! 1066193 die Post-Dampfschiff-Fahrt zwischen Stettin und Postdampfschiffs⸗Agenten sind: A. Warmuth, Kaiserlich 65 61 St. Petersburg. russischer Hof- Spediteur in Berlin, E. F. Kaerger in Breslau, J. W. Weiler in Cöln, Con stantin Württenberger in Bremen, Johann Carl Seebe in Dresden, G. A. Zipf in Frankfurt 4. M., Gerhard u. Hey in Leipzig, W. Loew en⸗ thal in Wien, Carl Preinitsch in Triest, Martin Spenge⸗ lin u. Comp in Lindau, Vve. P. J. Viel & fils in Brüssel, Michell u. Depierre und C. F. Dolz in Paris. Berlin, den 21. April 1860. General ⸗Post⸗Amt. Schmuückert.

6d. f Br. EGld. Ef Br. EG ld. 0Qester. Prm. Anleihe 4 60 do. n. 100 Fl. Loose 514 50 Russ. Stiegl. 5. Anl.. 5 do. 5 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Neue Engl. Anleihe 3 do. Poln. Sehatz-Obl. 4 4. 9. ö 22 Die beiden großen eisernen Räder Dampfschiffe „Preußischer aln. Pfandbr. in S. R 4 867 677 Adler“ und „Wladimir“, jedes mit Maschinen von 31 facher Pferde ge, , , kraft versehen, und zur bequemen Aufnahme von mehr als 100 51

Las. Eisen. Stamm- 14ctirR,

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank. .. ö Coburger Credithank . Darmstädter Bank.... Dessauer Credit Genfer Creditbank. . .. r me,, . 21 Gothaer Privatb. . . . ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank... Meininger Credith. ... 61 Norddeutsche Bank. ..

vin . n ö N. Bad. do 35 FI ** n- , Hoerder Hüttenwerk. . s 9 Oesterreich. Credit ... 8; 298 ö 9 8 86 9056kg J de FEeird een s 3h, 2 Fhuringer Bank.. Die Eröffnung der Fahrten findet am Sonnabend, den

x Schwed. Präm. Pfudbr. do. Samb. et Meuse Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Weimar. Bank ha, Mai neuen Styls statt. an welchem Tage der Preußische ester franz. Staatsbahn 3 254 Dessauer Kontin. Gas. 5 Oesterreich. Metall. . . . 5 * 1 . Adler“ zum ersten Male von Stettin, und der „Wladimir“ zum do. National-Anleihes 593 J aasten Male von Kronstadt abgefertigt werden wird. ,. ö Bis zum Schlusse der Schifffahrt geht dann regelmäßig von Stettin jeden Sonnabend Mittags, nach Ankunft des von Berlin des Morgens abgehenden Eisenbahnzuges, und von stronst adt jeden Sonnabend Nachmittags w . utiines dieser Schiffe ab. ,, ——— —— Bei günstiger Witterung wird die Ueberfahrt in 65 bis 70 ve ie 383 April. Die Börse war heute still, besonders in J belebter; die anderen blieben mehr offerirt. Oesterreichische Effekten ESEStunden zurückgelegt. Zwischen Kronstadt und St. Petersburg Kreditpapieren; Eisedbahnen waren im Ganzen ebenfalls etwas matter, waren kest, in preussischen Fonds fand kein sehr reger Verkehr statt, erfolgt die Beförderung der Passagiere und der Güter ꝛc. durch nur die Heinen und von den schwereren etwa Cöln- Mindener, waren und auch in Wechseln blie? das Gesehäft gering. besondere Fluß⸗Dampfschiffe für Rechnung der Post⸗Verwaltung. Das Passagegeld für die Reise von Stettin oder Swinemünde bis St. Petersburg beträgt: Erster Platz pro Person ..... 62 Thlr. Preuß. Cour. Weiter n, / / K 40, fn, l n, Dritter 1. 1 1 . 231 6 1 6 In diesen Betragen sind die Kosten für die Beköͤstigung, mit Ausnahme des Weines, einbegriffen. .

94 29y 8 1 Mster gdam 10 tterüdat ö Loehan-Tittau air 1 Ludwigshafen -B 58 char 1 4 , Posener do. 4 Berl. Hand. Gesellseb4 Disc. Commandit-Anth 4 79 Schles. Bank-Verein.. 4 7 Pommersch Rittersch. B. 3

. , e, e n

Mecklenburger. ö.

Dordb. (Friedr. Wilh.) Gester franz. Staatsbahn

Dessauer Prämlen-Anl. 3. Passagieren, so wie zur Beförderung einer bedeutenden Guͤterladung eingerichtet, werden auch in diesem Jahre eine regelmäßige wöchent⸗

Hamb. St. Pram. Anl. - l kKurhess. Pr. 0Obl. 4) Th 42, 16. Verbindung zwischen Stettin und Kronstadt (St. Peters burg)œ unterhalten.

ns. Prioritãis-

Letien. ludustrie-Actien.

D. e e e. b e . m

*

Nord bd 941 81

.

=

Das 13te Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter . . Rr. 5211. das Gesetz, betreffend das eheliche Güterrecht in der Provinz Westfalen und den Kreisen Rees, Essen und Buisburg. Vom 16. April 1860; unter . das Gesetz, betreffend die Gewährung der. Zins⸗ garantie des Staats für eine Prioritats- Anleihe der FRhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗8Hesellschaft zum Betrage vo sechs Millionen Thalern. Vom 16. April 1860; unter die Bestäͤtigungs- Urkunde, betreffend die revidirten Statuten der Stettiner gemeinnützigen Bau⸗Gesellschaft. Vom 12. Marz 1860; unter . ö die Verordnung wegen Bestellung eines inländischen Gerichtsstandes für die in den Nachbarstaaten statio⸗ nirten Beamten der preußischen Auseinandersetzungs⸗ Behörden. Vom V. Mär 1860; und unter ö 5215. die Bekanntmachung, pabrsend die Seitens der beiden

. j ö 32 37 * J . . 2 f 8 2 2 2 8 1 2 . * 1 herlin Anhalter 105 a2 . gem. Berlin- Hamburger 1055 a 105 ger. Bresl. Schweidn. Freib., S2 a S3 gem. Cölin Mindener 127 2 , we. me, , , = . 34 2 353 gem. Oberschl. Litt. A. u. C. 1183 2 121 gem. Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u C. 99 §ę8* gem. e Tlenbnur er 472 26 X 1 Ih y 491 a . ö. d * 2 ; ee Tlenbur er 47 2 8em Nordbahn Er. Wilh.) 495 a gem. desterr. Franz. Staatsbahn 133 a gem. Brauuschw. Bank 70 a 3 gem. 90 2 gem. Gesterr Hational- Anleihe 59 2 S gen

Gesterr Credlt ? Tatio

5212.

5213.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gebeimen Sber⸗Hofbuchdruckerei. (Nudolpb Decker.)

5214.