1860 / 108 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Wien, Sonntag, 6. Mai, Morgens.

(Wolff's Tel. Bur.

S666

)

Die heutige „Wiener Zeitung“ enthält eine Konzessions-Urkunde für die Theißbahn zum Baue einer 1862 zu vollendenden Eisenbahn von Sugatagh und Szlatina in der Marmarosschen Gespannschaft in Ungarn uber Szigeth und Gergelh nach Nyir⸗Egyhaza nördlich

von Debreczin. gesetzt.

Die Dauer der Konzession ist auf 85 Jahre fest

London, Montag, 7. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Die heutige Times“ theilt mit, daß zwei französische Dampfer . seien, um die Insel Dissẽe im Rothen Meere in Besitz zu e . Die heutige „Morning-Post“ sagt, wir sind dauon unt r: richtet, daß die päpstliche Armee unter Lamoricière, wenn .

Dan ,, eintreten wird, sich auf die Seite Neapels stellen werde und die Zeit könne nicht mehr fern sein, wo der Konflikt zwischen

Neapel und Piemont offen daliegen wird

Der iza e KR etre ed ek dre w . 7J. Mai. Weizen lgee 6 67 Thlr. pr 2 J5 pr. 2000pfd. bez. ö.

Roggen loco 504-5 r 90 80 51 Thlr. pr. 2000pfd bez, schwimmend S4pkfd.

im Kanal mit 14 Thir. Aufg hi 5

,

6. e. n m . 9 &. Juli. August 195 hir. bey u

r e Sehtemten ri 16 163 Tenn, Ter. .

eee arg rlene sg. (6 Thin. pr, 1750pfa,

3 26. . 5 36 in,, . Frükjahr 293 Thlr. bez,

Juli- August 29 Br, 36 6 lr. Br., Juni-Juli 297 Thlr. Br, 297 G., Erbsen, Kochwaare und Futterwaare 47-55 Thl-

Küböl loeo 1114, Thlr. Br., 11 G., Mai u. Mai-Juni 11 - 13 Thlr. 12 3 115 Br., 11-

bez., 115 Br., 1147 G., Juni ;

bez, 115 Br., 114 G., i- Juli 117 7 Thl

k 12 12163 Thlr. bez. kr dern G., Oktober

K G., 127 Br., November-D-abr. 17. Fhir Leinöl loco 107 Thlr. Br.

Sor. ö piritus looo ohne Fass 18 - 18 Thlr. bez, Mai u. Mai-Juni 172

bis 18 Thlr. bez, Br j z 3 3 „Br. u. G, Juni - Juli 185 3M IT . 3. Lhlr,. bez. u. Br, 16 66. , * . ö. * , 16 65 u. Br.“, 19 G., Septhr. Oktober 19 Thlr. bez. u. Br,, Weizen schwach offerirt und öher gehalten. i . verlief der . . 1 . der Werth stellte sich neuerdings um w . ,,, . as Deckungsbedürkniss, das von Tag zu Ta . 9. , t, . zu der Erhöhung der Preise bei 46 . , ö. ö ö des Prubsebrm m ern ö ö ung der Engag ; reruie nach ncht begareen, er slen sais fer em,, etre e!

2100pfd., bunt Thorner S4pkl. berger und Tarnowitzer Eisenbahn- Aetien

Juni - Juli

.

ö. , . 5 feinen Sorten etwas höher Pi auch heute, wohl i kalten . . sehr animirt und Preise 11

in wirkung blieb eine wiederholte Kündigung von * Woo

Spiritus blied ferner gef ragt 1 . ö ß wurde wiederum zu höheren Pre

Ganz

Ert.

isen

IH om tar tinope]l, 23. April.

1.3 bieter; iar ms Fil inn. Weehseleours: London 3 M

Vienne 141 135 Piaster;

Livre Anglaise 1173-1171 Pi i

] ; 166 = 11 7X Piaster; Livre T ; . or 83* 3 Biaster; . m. k 2 57 Piaster; arbovantz 173; Agio mẽetallique f6. 2 ; Ducat o5 4 = 55.

Breslau,, 7 Mai 5

; 27 Mai, 1 Uhr 25 Mmuten Nachmittag .

Dep. des Staats- Anzeigers. Oesterreichische ö 9 el. 25 Br. Frei-

I6 bez, September-6ktober 77 Br.

Gefängniß. Hieranf: Am Fenster. von Stein.

burg tt . 81 Br. Obersehlesische Actien Litt. A an . ; itt. B. —. Obersehlesisehe Prioritäts - Obli un 2 2 u. ö 845 G.; do. Litt. F., 1Iproz., 897 Br.; do wen. 3 , . . ee, . Stamm - Actien 35 Br. . ̃ h . 3m ö 4 2. 2 * Ern, Spro. Anleihe 29 F r . w ö. Spiritus pr. S000 pCt. FTralles 6 TRMlr. G z3 68 Sgr., gelber sJ. 84 Sgr. Roggen 55 iz -S 8, her e , sr. n ie Börse war fest und die Course wenig verändert. Cosel-Oder wurden merklich höher

Weizen, wei . ; ; weisser Roggen 55 62 Sgr. Gerste

bezahlt. Stettin, 7. Mai, 1 Uh ̃

8 J. Mai, 1 Uhr 40 Minuten Naehmitt ;

. ee , n, . Weizen 71 76, Frühjahr 3 3 .

z Br., Juni - Juli 76, schlesischer ausgeschlossen, ber., Juli =

** . 8

Roggen 47. 48 bez., Frühsahr

47 —18 bez. u. Br.,, Mai- Juni 461 9 ö I, serbst 133. r Mai-Juni 4685 - 47, Juni-Jquli 465 - 47, Juli- Aug.

Rüböl, Mai-Jquni 111. 321 . ANais Juni 1114-3, September-Oktob 2 b 6 ; ühjahr, Mai-Juni 184 i, Juni - Juli 18

Juli-August 183 b s . bez. u. Br., August-September 1863 Br.

Wien, J. Mai, Mittags 12 8 *r a Geng, Tie nien . e ad mien. 5broz. Metalliques 71 50. 44proz. M ,, 87* J ** 3 proz. Metalliques 62.75. ;. j , 1851er Loose d e Tri , e en, f London or h n- Aectien - Certifibate 279.900. Credit- , e. 19750 i , n, lo , rn, ,, e. r ige.

ͤ 94.25. Lombard. Eisenbahn 1660.90. Neue Loose 10] .

(Wolkk's Tel.

Königliche Schauspi . ( hanspiele. . . ö. 26 N, , ,, (960ste Vorstellung.) e len, ,. heilungen, mit Tanz, von Mozart. Im Schau spielhause (121 ste Abonnements⸗-Vorstellung.) Das Dꝛiginal⸗ Lusispiel in 4 Abtheilungen, von It. Venediz Schwank in 1 Akt aus dem Franzosischen,

Kleine Preise.

Oeffentlicher Anzeiger.

(San ; K

gen den unten näher bezeichneten Arbeits

9 Au gust Friedrich r* en ge mn

an . Haft wegen schweren Diebstahls ossen worden. Seine Verhaftung hat nicht

Mund, dicke Lippen, volle Gesichtsbi

d n n, dolle Gesichtsbildung, bl

ö vollständige Zähne, ist g ih. estalt und spricht die deutsche Sprache.

Garg a.“ O. 5) Religion: evangelisch. 6

Religion; gelisch. 6

ä e ee e d , . . c feel. Au t

dunkelblond. 11) Augen: in, .

ausgeführt werden können, weil er in' sei

; in is⸗

. Wohnung, Pappel⸗Allee Nr. 1 .

Ein i. i n r, 6 betroffen worden ; ; er von dem

. des Neckow Kenntniß hat, .

3. dabon der nächsten Gerichts- oder Poltzei⸗ ehörde Anzeige zu machen. .

892

Behörden des In⸗ und Auslandes di ersucht, auf denselben zu ö tretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern 3 Transports an die Königliche Stadtooigtei⸗ irection hierselbst abzuliefern. Es wird die un— n Erstattung der dadurch entstandenen . . den verehrlichen Behörden . eine gleiche Rechtswillfährigkeit Berlin, 3 4. Mai 1860. Königliches Stadtgericht e , er für . g. ommission Il. für Voruntersuchungen. Der . . ahr alt, am 23st , ,,, , . . 1 . oll ar ö,. . 3 n. ug Gan t en, onden Bart, Kinn, breite, oben plattgedrückte .

Dachde

hörden des In⸗

, gg , ehen ezeichnete Dachdeck = an Gottfried 3 n , . ö ,. schweren Diebstahls im Rückfalle in o aft genommen werden, er ist jedoch flüchtig ge⸗ Gleichzeitig werden alle Civil und Militai ö n ilitair⸗ Ein . welcher von dem Aufenthalte des . . Kenntniß hat, 9 = on unverzüglich der = a. oder Polizei⸗Vehörde Anzeige . eichzeitig werden 24 ö und Militair . Be⸗ In⸗ und Auslandes dienstergeb . , , n, Person . 1 g5falle festzunehmen i e. bei ihr sich worfindenden I nta . . . mittelst Transports, gefesselt an die * Kelngniß. Znst cin abzuliefern. . ird die ungesäumte Erstattung der da— ., ae, , fen. und den en de : Rechts willfährigkeit ,, n i e Stettin, den 28. April 1860. Königliches Kreisgericht. Der Untersuchungs⸗ Richter. 1) hn , , . ockow. 2) Vorname: Johann Gottfried. 3 . kenburg, Kr. n e ö

bogen. 13) Mund: :

g gewöhnlich. 14 g . e, 15) Zähne: gesund. 16) ginn) 6 ; z Hesichtsbildung: langiich. 18) Gefichts— . ö. gesund. 19) Gestalt: kräftig. 20) Sprache: eutsch. 21) Besondere Kennzeichen: keine.

894) Steckbriefs-Erledi Der am 29. März 1860 denen gg, er d ( gesellen Michael Frred rich ren r,

aus B s ist r bei Alt- Damm erlassene Steckbrief

Stettin, den 3. Mai 1860. Königliches Kreisgericht. Der Untersuchungs⸗Richter Hempel, Gerichts⸗Assessor.

wird auf⸗

891 Bekanntmach u

Das Domainen⸗Vorwerk Welch Ran hb rg Meile von der ,,, 6 ung, 33 Meilen von Stralsund und 13 Meilen on Grimmen entfernt, mit einem Arent bon

3 Morgen 111 MRuthen

worunter 631 Morgen 1 Mfuthe Acker an . 10 Morgen 81 IRuthen Wiesen, auf Jahre, von . 1861 bis ahin 1878 im Wege des öffentlichen Aufgebots

4) Aufenthaltsort:

ander w ebote

Minimu Die zu⸗ bestell ende. P

Betrag ur Uebernahme der

mögen mittags 11 hr. neten Regierung an laden wir P

ein, daß die Regeln der Liꝑeitation und die Karte nebst Flur⸗

Register mit ; faͤglich während der Dienststunden in unserer

eaistratur einge . sind, auf Verlangen Abschriften der Ver⸗

pachtungs⸗ Bedingungen der 9 Regeln gegen Erstatkung der Kopialien zu er—

theilen.

18606

eitig verpachtet werden. Das dem Auf⸗ zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗ in beträgt 1670 Thlr. preuß Courant. acht Caution ist auf den der einjährigen Pacht bestimmt und das Pacht erforderliche Per⸗ 17 0900 Thlr. nachzuweisen. 30. August d. J, Vor⸗ im Lokale der unterzeich⸗ beraumten Bietungstermine zachtbewerber mit dem Bemerken Verpachtungs⸗ Bedingungen, die

auf Höhe von 3u dem auf den

Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage

sehen werden können, wir auch

und der Lieitations⸗

dn n bn, den 4. Mai 1860. Königliche Regierung.

Beendigung des erbschaftlichen Liquidations⸗ Verfahrens.

Das erbschaftliche. Liquidations⸗ Verfahren über den Nachlaß des zu Gartz a. O. verstor⸗ benen Gastwirths Carl Eduard Louis Bandau ist beendigt da das Praͤklusions⸗Erkenntniß die Rechtskraft beschritten het

Stettin, den 28. April 1860.

Königliches Kreisgericht, Abtheilung für Civil Prozeßsachen.

886 Die Lieferung von circa 109 Last englischer

Schmiede Ruß ko hlen für die hiesige Artillerie⸗ Werkstatt soll auf dem Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Hierzu ist ein

Termin auf Mittwoch, den 16. Mai, Vormittags 10 Uhr,

im Geschäftslokale, Dorotheenstraße Nr. 59, an⸗ beraumt, woselbst die Lieferungs⸗ Bedingungen einzusehen und die G. bote schriftlich und verfie. gelt mit der Aufschrift „Submission“ bis zum

Termine einzureichen sind. Berlin, den 5. Mai 1860. . Königliche Direction der Artillerie ⸗Werkstatt.

v. Ralinowski. Schulze.

896]

Magdeburg-⸗Halberstädter Eisenbahn.

Die in der Einladung vom Zten dieses Mo⸗ nats zur diesjährigen General-Versammlung be⸗

(Staats⸗Anzeiger Nr 107,

zeichneten Termine dahin abgeändert,

S. 858) werden

30sten dieses Monats, 113 Uhr, stattfindet, und

die Verausgabung der Eintrittskarten schon

Freitag, am 235. Mai er., erfolgt.

Halberstadt, den 5. Mai 1860. Der Vorsitzende des Aus schusses

Krüger.

884 Die Bade⸗ und Molkenheilanstalt

zu Schlangenbad

wird für die bevorstehende Saison, wie alljähr⸗

lich, in der Mitte Mai's eröffnet. Die Badeverwaltung.

852 Freußische National ⸗Versiche rungs-⸗Gesellschaft in Stettin.

Die Herren Actionaire werden hierdurch zu einer außerordentlichen General Versammlung zum Zweck der Ersatzwahl von vier Mitgliedern des Verwaltungsrathes und drei Stellvertretern

desselben auf Mittwoch, den 6. Juni er.,

Vormittags 19 Uhr, im hiesigen Börsenhause

ergebenst eingeladen. Stettin, den 4. Mai 1860.

Der Verwaltungsrath

der Preußischen National⸗Versicherungs⸗

883] Anonyme Gesellschaft für Rheinischen Bergwerks⸗ und Kupferhütten⸗Betrieb. Zufolge. Beschluß der heutigen außerordent⸗ lichen General⸗Versammlung werden die Herren Actionaire der anonhmen Gesellschaft fär Rheini⸗ schen Bergwerks⸗ und Kupferhütten⸗-Betrieb zu einer außerordentlichen General ˖ Versammlung auf Montag, den 18. Juni e., Morgens 10 Uhr, in der Behausung des Hrn. Notar Eglinger zu Cöln, die heute gefaßten Beschlüsse, betreffend: Re⸗ buction des emittirten Actien⸗-Kapitals, Emission von Prioritäts⸗Actien und sobann Modificationen der Arnkel 4. 6. 15 34 und 453 der Statuten, und der zu weiteren Modificationen dem Ver⸗ waltungsrathe ertheilten Vollmacht,

zu berathen.

8965

das Jahr 1859 für jede Actie festgesetzt worden und kann von

dem gedachten Tage an

General Agentur Delbrück, Leo & Co. in Berlin (Taübenstraße 30) gegen Einlieferung des

daß die

General-⸗Versammlung am Mittwoch, den Vormittags

zusammenberufen, um üher

nochmals

Cöln, den 3. Mai 1860. Der Verwaltungsrath.

Concordia,

cölnische Lebens⸗Versichtrungs⸗Gesellschaft. Die am 1. Juli a. e. zahlbare Dividende für ist statutmäßig auf 12 Thlr.

hierselbst an unserer Kasse, oder bei der

Coupons Nr. 5 erhoben werden.

Cöln, den 5. Mai 1860. Die Direction.

'öslgfctien-Gesellschast der Wildunger Mineral⸗-Quellen.

Zur diesjährigen ordentlichen General⸗

Versammlung laden wir die berechtigten Actio⸗

naire auf

Donnerstag, den 14. Juni d J. Vormittags 10 Uhr,

in das neue Badelogirhaus zu Bad Wildun⸗

laden wir die

zu der am Montag, den 11. Juni dies. Jahres,

13]

gen ein. Mit Bezug auf §. 21 der Statuten bemerken

wir, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel

am 13. bis 6 Uhr, der Gesellschaft in Empfang genommen werden

können.

uni d. J. Nachmittags von 3 in genanntem Hause im Büreau

Arelsen, am 4 Mai 1860. Der Verwaltungsrath. E. Cuntze.

1897

Bergbau⸗Gesellschaft Holland

zu Wattenscheid. Auf Grund des Art. 13 unserer Statuten Actionaire unserer Gesellschast

Vormittags 10 Uhr,

in unserem Geschäftslokale zu Wattenscheid ffatt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hier⸗ mit ergebenst ein.

Wattenscheid, den 4. Mai 1860. Der Vorstand.

Germania, Lebensversicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Stettin.

Die ordentliche General-Versammlung unserer Gesellschaft in Gemäßheit des 8. 31 unserer

Statuten findet hier am 360. Mai d. J, Vormittags 10 Uhr,

im Börsenhause statt.

Die Herren Actionaire werden dazu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Stimm⸗Legitima⸗ flonskarten am 26. und 29. Mai er. im Büreau der Gesellschaft, große Domst aße Nr. 20, ent⸗ gegenzunehmen find.

Tages ordnung: Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes, Wahl von 3 Rechnungs⸗Revisoren.

Stettin, den 21. April 1860.

Der Verwaltungsrath

der Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗

Gesellschaft.

Schil low. Ad. Abel. Ferd.

Fretzdorff. Theel. von Dewitz.

Brumm. Karkutsch.

8981

in Nachdem mehrere Actionaire lung eingebracht, und nachdem dieselben wird nach Vorschrift des §. 25 des G in dem Gasthause Wenker-Paxm ann zu

gereichten Anträge lauten „wörtlich“ wie 1) Die General⸗ Versammlung

zelnen Gründern über die zwischen dieser ichen Differenzen zurücknehmen und gleichs⸗Vorschläge uͤber die Abschließung

dem Behufe unumgänglich zu Stande zu bringenden Vergleichs und Kasse Beschluß fassen. Die General-Versammlung wolle es dem Verwaltungsrathe als eine Noth derzeitigen bollziehend habe, innerhalb der

keit innerhalb einer Modalität zur Pflicht General ⸗Versammlung bekundete

waltungsrath zurückgebe.

Rabe & Vo in Stettin, So es mann &

Benny Burchardt Hentschel in Breslau,

Minden, den 1. Mai 1860.

Gesellschaft.

maten mindestens 2000 Stack Actien zu deponiren, esellschafts Statuts eine außerordentliche General⸗Versammlung

auf den 9. k. Mts., Morgens 9 Uhr, Dortmund hiermit anberaumt.

Die von den oben gedachten Actionairen für di— folgt: wolle das dem

bom 20. Juni ertheilte Mandat zur Anbahnung eine wund einem Theil der Actionaire schwebenden sämmt⸗

ihrerseits direkt nach Anhörung der vorliegenden Ver⸗ eines derartigen Vergleichs endgültig beschließen.

Die GeneralVersammlung wolle über die Art und Weise, wie

triebs in schleunigster Weise wieder ermöglicht werden könne, erforderlichen disponiblen Mittel zunächst auf Grund des hiernach der daraus folgenden Zahlungen zur Gesellschafts⸗

unter Bezugnahme auf S§. wendigkeit bezeichnen, doß ; en Direktors, weil er den Erwartungen der Gesellschaft nicht entsprochen thunlichst kürzesten Frist ausgesprochen und foͤnlichkeit sofort mit der oberen Geschäftéleitung betraut werke; e Versammlung gleichzeitig die Erfüllung von ihr ausgesprochenen Nothwendig⸗

Präclusipfrist von

machen, daß Anschauung nicht theile, ders

Die Einlaßkarten sind, mit n,, ,. Y. t jefigen Gesellschafts⸗Büregu zu empfangen, oder auch bei einem der na 6 hin ; ö. ellschaft in Berlin,

ß in Magdeburg, Diskont o⸗Ges

Soons in Danzig, C. E. Knoesle

in Landsberg a. W., Ring 48, Kaufmann

C. Fürstenheim's Erben in Cöthen, . fon“ s Rachfolger in Minden, Banquier Ehrhardt in

Der Verwaltungsrath der Bergbau Actien⸗Gesellschaft „Zollern“

Steinkohlenbergbau-Actien⸗-Gesellschaft Zollern“

Dortmund. der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaf

unterm 72. Februar d. J. einen Aatrag auf Einberufung einer au der Aufforderung des Verwa

t „Zollern“ von Düsseldorf aus ßerordentlichen General⸗Versamm⸗ ltungsraths, zu ihrer Legiti—⸗ nunmehr am 21. v. Mts, nachgekommen find,

außerordentliche General“ Versammlung ein⸗

Verwaltungsrathe in der General ⸗Versammlung es Vergleichs mit sämmtlichen oder ein⸗

die Wiederaufnahme des Be⸗ und über die Beschaffung der zu

10 des Gesellschafts⸗ Statuts bon ihm die Entlassung des

jedenfalls eine andere Per⸗ und es wolle die General- der so drei Monaten dem Verwaltungsrathe mit der

derselhe, insofern er die hiermit von der elben sein Mandat als Ver⸗

S§. 19 und 200 des Statuis, entweder im chbenannten Bankhäuser:

S. Abel jun r in Reu⸗Ruppin, S. Sachs in Bunzlau, F. Haberland in Wittenberg, in Quedlinburg, J. Levi⸗

G. Vogler Cöln.

zu Dortmund.