1860 / 109 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Sb8

Berliner Börse vom 7. Mai 1860.

Amtlicher sfechs c. Fonds- in Ged. ionrs.

Fisenpamn-

e eee,

Aetien.

krf.

Wechsel- Comrse.

Amsterdam dito Hamburg

Wien, österr. Währ. 150 FI. 150 El Augsburg züdd. W. i090 FI. Frkf.a. M. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThI.

dito

Fuss 100 Thlr

Kurz 2A. Kurz

*

TD ö

Es s e s e e, .

CMO , GO GTDSᷓ

WO CM. 32

Fonds- Comrse.

Freiwillige Anleihe

Staats- Anleihe von 1859... Staats · Anleihen v. 850, 852, 1854, 1855, 1857, 1859

dito dito

Staats-

Erimien- Anl. v. 1855 2 100 Th Kur- u. Neum. Schuldverschr. Qder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen.

do

Schuldverschr. q. Berl. ECaufm. ;

Schuldseheine

do

142, 141

G ld.

Pfandbrieke.

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussisehe

Schlesische Litt. B

RKentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche

ehsische Schlesis ehe

3 Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedriehsd'ꝰor Gold- Kronen

Vom Staat garantirte

Khein- und Westph.

Münster-Hammer. ..

Rheinische do. (Stamm- ] Prior.

Stargard- Posen Thüringer

Stam n- Actien.

Aachen- Düsseldorf.. Aachen-Mastriehter. Berg. Märk. Lit. A. d . B. Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger.. Berlin · Potsd. Magd. Berlin- Stettiner Bresl. Schw. Freib.. Brieg · Neisse Cöln- Crefelder Cöln- Mindener Magdeb. Halberst. .. Magdeb. Wittenb. ..

Niederschles. Märk. Niederschl. Lweigb.

do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u. C.

Zf

233 8531

w

ö

11134118

1 *

do. Litt. B. Oppeln- Larnowitzer Erinz Wilh. (t. V.)

Rhein - Nahe Rhrt. rf. - Kr. Gdb.

Wilh. [Cosel-0Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

Pri oritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf..

hei einem Eeingehalte von 0, 98s und darüber

Münxzprols des Silbers bel der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber

bei einem Feingehalte unter 6, 9s

29 Thlr. 21 Sgr. 29 Thlr. 20 Sgr.

do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch-Märkische. do. II. Serie do. III. S. v. St. 33 gar. do. Hüsseld. Ei p; do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest)

15

.

x r

218

Mn e n = s w .

K

1. 1311 .

* ö

.

2X1 2

=

24

21 S

Eld.

Thüringer

Wilh. (Cosel-Odbg.)

Berg. Mrk. do. II. Ser. Bersin. Annialten . do. Berlin · Hamburger . do II. Em. Berlin- Potsd. Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do.

do.

Cöln- Crefelder Cöln- Mindener

IV. do. Magdeburg-Wittenb. Niederschles. Märk.. do. Conv. do. d9. III. Serie do. IV. Serie Ober-Sehles. Lit. A.

Pr. Wilh. (St. V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie] Rheinische

do. vom Staat Rhrt. - Crf. Kr. Gladb. do. Il. Serie do. III. Serie Stargard- Posen

do. II. Emission do. III.

C C .

do. do.

K

N- R , S Q

11811118111

ry. Serie

do. III. Emission

.

o

——

. C . ear C Q 0)

C D = . .

ar. 35

8 **

111118

8632 D S = T Q , -

MW S8 **

M*

85

D 16 w

.

2

2

1

2 27

. 115131 ür,

Michtamtliche Notirungen.

pas Abonnement deirdgt z Sgr. ür das vierteljahr / xheilen der Monarchit n allen Th 8. preis · Erhöhung.

Königlich

Pr

ö ; I J 7 rr. * 9 2 .

Aue BHoß- Anstanen des An- und Ausiendes nehraen 6 für gerlin die Erpedition des snig;. Breußischen Staats- Anzeigers:

WBilhelms⸗Straße No. 31. (nahe der Ceipzigerstr.) a

zeiger.

eu st i sch er

Berlin, Mittwoch, den 9. Mai

1860.

, 109.

Se. Königliche Soheit der Prinz⸗Regent haben, im i, . ie rn des Königs, Allergnädigst zerubt: 3 Dem Freisphyfikus Dr. Juncker zu Bromberg den Charakter als Sanitäts-Rath zu verleihen.

iti den Statut⸗ Bestätigungs-Urkunde, betreffend Nachtrag der Steinkohlen-Bergbau-⸗Actien-Ge— sellschaft Vollmond zu Bochum. Vom 23. April 1860.

m Namen Sr. Majestät des Königs: Wir 28h eln! von Gottes Gnaden Prinz von Preußen,

Regent, ⸗. fuͤgen hier ß zu wissen, daß Wir den von der General-Versamm—

inkohlen-Bergbau-Actien⸗Gesellschaft Vollmond zu . ö ö J. beschlossenen Statutz⸗ Nachtrag be⸗

. ergebenden Ueberrest des Reingewinnes werden die Prioritäts⸗Stamm⸗

Bochum am 14. F

stätigt und die danach beschlossene Ausgabe von

Actien i rage von 200,000 Thalern genehmigt Stamm⸗Actien im Gesammtbetrag e

haben.

obigen Datums für immer verbunden und nebst dem Wortlaute

des Statuts (a) durch die Gesetz-Sammlung und durch das Amts⸗

blatt der Regierung zu Arnsberg zur öffentlichen Kenntniß ge— und der Prioritaͤts Äictien gleichmäßig vertheilt.

bracht werde.

; ; riellen Akte tamm . Wir befehlen, daß diese Urkunde mit dem notarielle vertheilt, als er vier Prozent des Stamm-apitals nicht übersteigt; der

zweiundsechszig breiundsechszig

ie find franco an die Gesellschasts⸗Kasse oder an die in der Auffor— . n mn n , speziell zu bezeichnenden Bankhäuser gegen Interims⸗-Quittungen nach Formular B. zu leisten. Es steht jedoch jedem Äctionair frei, den ganzen Actienbetrag auf einmal einzuzahlen und er⸗ folgt in diesem Falle die Verzinsung (Paragraph drei) sofort vom ö minalwerthe der Actien, . . ie nm nur der wirklich Betrag zur Verzinsung kommt. m . . bei der ersten Ratenzahlung dadurch zur Geltung gebracht, daß nur der Ueberschuß über dieselbe eingezahlt wird. Paragraph drei: Die Verzinsung erfolgt mit fünf vom Hundert vom

Tage der ersten Einzahlung bis zum Schlusse des Rechnungs⸗Jahres Acht⸗

zweiundlechs ig den dreißigsten Juni Achtzehnhundert drei. dreiundsechszig

Mit dem Schlusse des Rechnungs Jahres Achtzehnhundert hört die Verzinsung auf und nehmen dann die Prioritäts⸗Aetien

i i in der Weise An⸗ theilung bestimmten Reingewinn der Gesells chaft in r ,,, . weit er es gestattet, vorab fünf Prozent des Nomi⸗

zehnhundert undsechszig.

nalbetrages der gezeichneten und eingezahlten Prioritäts - Stamm-⸗-Actien

i i ilt wird.

und unter die Befißer der Letzteren allein verthei k des Reingewinnes wird . ,,, ire allein vertheilt, bis dieselben vier Prozent de = an Nominalbetrages erhalten. In Bezug auf den sich dann noch

Actien den Stamm⸗A ctien gleichgestellt. Ergiebt sich schon für die

ahre. 1 ein Reingewinn, so wird folcher so lange unter die Stamm-AUctien allein alsdann sich noch ergebende Ueberschuß wird unter die Befitzer der Stamm⸗

Paragraph vier: Mit jeder Prioritäts-Stamm-⸗Actie werden Zins⸗

Coupons, 'über je fünf Thaler lautend, für die Jahre Achtzehnhundert

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. ( Gegeben Berlin, den 23. April 1860.

ein und sechszig If Br. 77. sechszig

, achtzehnhundert ein und sechszig cht

zwei und sechszig . zwei und sechszig nach Formular C. beigegeben und nach Ab⸗ , nr nnn ch ü itausgegebenen, nach For⸗ , . a , Geri⸗ Prioritäts⸗ D. ausgefertigten alons, ; 4 ,, Formular E, ersetzt. Die a fn g fer get von der Heydt. . ginn,, . . , ,, , der Hesellschaft gegen Einlieferung ; Ei lun verrechnet. ; Fi M ö tenzahlungen bei der letzten inzahlung . . 9 ,, und Coupons erfolgt, Nachtrag t

et find. Tine Kuüwdi— ünfzi / ü lzahlungen vollständig geleistet sin . re er,, ien ist seitens der Inhaber unstatthaft, zu den unterm 9. Mai Achtzehnhundert neun und fünfzig ,, . v e ,,,, kan e f steht es jedoch frei, drei Jahre nach er n n Vollmond in Bochum. licher Genehmigung die Actien zu kündigen, und erfolgt die 4 5 . in dem Falle drei Monat nach der Kündigung bei der Kasse de

ö i⸗ ; der Actien. iioritäts Stamm -Actien im Gesammtbetrage von zwei schaft nach dem Nominalwerthe or . K,, unter folgenden Bedingungen ausgegeben: s Kann die Rückzahlung des e,, , . so wer⸗ Paragraph Eins: Die einzelnen Actien n, Kapitals nicht 6. . . enfant nicht . 8 l auf den ie Actien dur / ö e, von Nummer Eins . en erfolgen darf, nach Maßgabe der vorhandenen Mittel

is Awe d von drei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ amortifirt. . . Acti uch die . len werden nach Angabe des Inhabers Paragraph fünf; Sowohl die ,,, e nach Namen, Stand und Wohnsitz in das Actienbuch der Gesellschaft ein rn, ,, 9 Wohnort des neuen Befitzers

etragen. ; Verwaltungs rathe de . . l, als auch auf der . . Prioritäts-Stamm - Actien werden zum Course von neunzig Pro⸗ anzumelden und die Vermerkung im Actienbuche sowoh

ugsrath wird jedoch ermächtigt, Falls die Rücseite der Actien einzutragen. . ö e m n 3 ae e en,. ich . einen niedrigeren Cours, ö. Uebertragung bon ö, , 66 66 ie. . indessen nicht unter achtzig Prozent, zuzugestehen, welcher übrigens allen Cession seines Unrechts an einen An een en n,, Zeichnern gleichmäßig zu Hute kommen soll. Jahlung des rückständigen Actienbetrage ,,, . . Im Falle einer Liquidation oder gänzlichen Aufloͤsung der Gesell⸗ Verwalkungsrath hierzu? feine Einwilligung s . n, , shaft werden die Prioritäts-Stamm - Aetien zum Nominal-Betrage zurück= bleibt jedoch der austretende Actionair vin ern, JJ 1 ü ungen werde zu ein t ö . Paragraph Zwei: Die n h . als wenn mindestens Einhundert⸗ ö. r Gesellschaft werden nur diejenigen als die herrlichen Henehmigung und nicht eh nzig bis Im Verhältniß zu de s . ö. , n, 3 , . nn e Eigenihümer der ÄActien angesehen, die im Actien uche a nf und zwanzig Prozent und in Zwi . ö Monaten J nch sin

und Achtzehnhun⸗

12F Ausl. Fonds. Oester. Prm. Anleihe 4 do. n. 100 El. Loose Eraunsehweiger Bank.“ Russ. Stiegl. 5. Anl.. 5 Bremer . dJ. , 35 Coburger Credithank . do. v. Rothschild Lst. 5 3 Darmstädter Bank.... do. Neue Engl. Anleihe 3 Dessauer Credit do. Poln. Schatz-ObI. 4 Genfer Credithank. . .. do. do. Cert. L. A. 5 geraer Bank do. do. L. B. 206 FI. keln. Pfand. in 8 -R. do. Part. 500 FI. .. Dessauer Prämlen-Anl. IHamb. St.- Pram. Anl. - Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI.... Sehwed. Pram. Pfndbr.

Ausl. Eisenb. Inlũnd. Fonds.

Stamm. ctien. Kass. Vereins -B. Act.

Amsterdam Rotterdam 4 Danziger Privathank ..

Loebau- Littau ...... .. 4 n j idr fegen. Berbarch 4 ; .

Ma--Ldwgh. Lt. A. u. C. ] Posener do. Uerklenburger 1 Berl. Hand. Gesellsch. 1 Dise. Commandit- Anth.

5 sz Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B.

——

2

Sr ren =

Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.

(. 8.)

Si d=

Simons.

1 D C 8 d. ,

S

X-

Hannoversche Bank. . .“ Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Credith. ...“ Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank. Weimar. Bank 5 Oesterreich. Metall. . . . 5 do. National- Anleihe 5

Cöln- Mindener 1315 a 131 gem. Magdehurg - Wittenber e 359 a 355 gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb 363 a 351 Märk. Prior. eanv. 907 2 07 gem. M eerfenburger 48 2 77 . * ordbahn (Fr. ö 502 2 66. 56 gem. ö Aatheile 85 a gem. Dessauer Gredit 177 2 3 gem. Oesterr. Creqit 744 a 737 gem. GHestr. n. I65

l

18181.

4 3

8 de

* 3

Ausl. Prioritats. Actien.

.

x

Industrie- Actien. Hordb. (Friedr. Wilh.) Hocrd itte

Belg. Oblig J. de Est 4 ö . do. Samb. et Meuse 4 5 Oester. franz. Staats hahn 3

8

.

4

8682

13138

gem. Niederschles.- Piseonto · Commandit- Loose 527 a- gem.

Kerim, . Mai. Die Börse war heut im Ganzen still bei ziemlich 1 Stimmung; Eisenbahnen waren etwag belebter als am Sonnabend, aber erst A3 die Course ein wenig nachliessen; Kredit-

Papiere blieben obne Leben, aueh sterreichische Effekten wurden nur

schwach gehandelt; preussische Fonds waren bei geaingem Verkehr; Prioritäten waren animirt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Ferlin, DYruck und Verlag der Fön lichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)