1860 / 110 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S76 Berliner Börse vom 8. Mai 18609.

1

Mmtlicher Nechsel-, Fonds- und Geld-Cours. senen Tencn.

Pr. Stamm- Actien. .

Aachen-Düsseldorf.. Aachen-Mastrichter kerg.· Märk. Lit. A. al n, Lin. H. Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger.. Berlin · Potsd.· Magd. Berlin- Stettiner Bresl.· Schw. Freib.. Brieg-Neisse

Cöln- Crefelder Cöln- Mindener Magdeb. Halberst. .. Magdeb. Wittenb. .. Münster- Hammer. .. Niederschles. Märk. Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u. C. Kur- und Neumärk. do. Litt. B. Eommers ehe Oppeln Tarnowitzer Eosensehe Prinz Wilh. (St. V.) Preussisehe Rheinische

Rhein- und Westph. do. (Stamm- ] Prior. Sãchsis che Rhein - Nahe Schlesische Rhrt. Erf. Kr. Gdb.

Pr. Bk. Anth. Scheine 4 Stargard- Posen

Thüringer Friedrichsdꝰ or i l-Odbg. Gold- Kronen ,

do. (St ) Prior. Andere Goldmünzen e. 9 2 .

2 hl . Prioritäts-oblig. Aachen-Düsseldorf. . do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergiseh- Märkische. do. II. Serie 298 Thlr. 21 Sgr. do. IIl. S. v. St. 35 gar. 29 Thlr. 20 Sgr. jd. Düsseld. Elb. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest)

* 86 R

Berg. -MrRk. do. II. Ser. Berlin-Anhalter .... do. Berlin- Hamburger.. do. II. Em. Berlin- Potsd. - Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie Cõln- Crefelder

Pfandbriefe.

28 6

wechsel- Conmrse-

Amsterdam Kurz Kur- und Neumärk.

dito 2A. do. do. Kurz Ostpreussisehe

*

.

2

k—

888111 8318

V QM, N -

2 O 0 2

N G t. . M- - = j C S .

Paris . Wien, osterr. Währ. 150 EI.

dito 159 El Augsburg züdd. W. 199 Fl. Frꝭęł.a. M. z dd. W. 1090 FI. Leiprig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr Petersburg 100 S. R.... Bremen O0 Th. G...

3138

2 D

. 8

& E

111133311 81133 81111

181 ö =

d 838 S6 BARBE .,,

181 * 2

4 Westpreuss do

O C N ON ON ,

* 1281

2

22 D e 82 2

132 8 *

8

Rent enbri ef᷑e. Nie ders chses. Märk.

wo. Conr·e-,-,, do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober- Schles. Lit. A. do. Litt. B do. Litt. C. do. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St. V.) I.S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. vom Staat g Rhrt. - Crf. Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard - Posen do. II. Emission do. III. Thüringer do. III. Serie do. IV. Seri Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission

=

EFondg - Conmrgs e.

Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859... Staats- Anleihen v. 1850, 1852,

1854, 1855, 1857, 1859

dito von 1856

dito von 1853 Staats- Sehuldscheine Prämien-Anl. v. 1855 à2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.

do. do.

Schuldversehr.d.Berl. Kaufm.

8 **!

2 k

* 86S 111II8II1

de; * ö Fille!!! 1111

De

C C G D D E

e K C ö 862

er X-

ö

8 . SSI IZE]

11131I1I1IZISIIII

n e en

8 . .

e e

. *

11 xxx

Mänzprels des Silbers bel der Königl. Mänzo. Das Pfund fein Silber

r C S

Ma eM e e r r 223 111233811111 131

bei einem Feingehalte von O, gs und darüber bei einem Feingehalte unter O, 986

Ge- RM, QQ, R Q

6 ——

11 F5SIIIIESIII

e = = ö

ö. !

84 de ö.

Nichtamtliche Notirungen.

Tf pr. g öGIsꝗ. Ausl. Eisenh. Inländ. Fonds. Stamm- Actien. Kass. Vereins- Bk. - Act.

Amsterdam - Rotterdam Danziger Privatbank. Loebau- ĩttau Königsberg. Privatbank Ludwigshafen-Bexbach Magckeburger do. , . Lt. A. u. C. Posener do. Dessauer Credit 177 do. Poln. Sehatz- Ohl. wer nnn er,, Berl. Hand. Gesellseh. Genfer Creditbank. ... 29 do. do. Cert. L. A. ordb. (Friedr. Wilh.) Dise. Commandit - Anth. Geraer Bank 695 do. do. L. B. 200 EI ester. kran. Staats bahn Schles. Bank Verein. Gothaer Privath 72 poln. Pfandir. in 8c-R. Pommersch. Ritterseh. B. Hannoversche Bank. .. do. Part. 500 FI. .. ö e, , n, 58 6 e, m. . uxemburger Bank. .. Hamb. St. Präm. -Anl. . J, . 65 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. orddeutsehe Bank. .. N. Bad. do. 35 FI.... n, , , , . . Schwed. Präm. Pfudbr. üringer Ban ö Weimar. Bank 2 Oesterreich. Metall.... 53 do. National- Anleihe 604

Pommersche 4 proz. Pfandbriefe 95 a gõz gem. Cöln-Mindener 131 a 130 i

. . gem. Obersehl. Litt. A. u. C. 120 a 119 gem. Mecklenburger 476 2 46 gem Nordbahn (Er. Wilh. 493 a gem. Oesterr., Franz, Staatsbahn 133 3 15363 gem. , 82 . z gem. Oesterr. Credlt 725 a 72 gem. Oesterr. Nanional-Anleihe 60 a 597 gem. Russ. PFoln. 4proz. Schatz-Oblig. S43 a 3 etw. gem.

ö Geschäft durchgängig gering blieb. Auch preussische Fonds waren

ohne Leben und etwas nachgebend; in Wechseln war der Verkehr auch nur mässig.

OQester. Prm.- Anleihe. do. n. 100 FI. Loose Russ. Ftiegl. 5. Anl.. do. do. 6 Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Ban Coburger Creditbank. 53 Darmstädter Bank. . .. 63

d=

Ausl. Prioritãts. Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.)

Belg. Oblig J. de l'Est

do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staats bahn

Industrie- Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . 2 Minerva 30 Fabrik v. Eisenbahnbed. 60 * Dessauer Kontin. Gas. 86

Herkläim, 8. Mai. Die Börse war heut in Folge , , .

wiener Notirungen flau; es herrschte starkes Angebot in allen Effekten, ohne dass selbst niedrigere Course die Kauflust erweckten, so dass das

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der 6 Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei. (Rubolph Decker.)

182 8

pas Abonnement betragt 286 Sgr. fur das vierteisahr na allen Theiltn der Monarchie ohne

preis · Erhöhung. z

e In - ud nehmen n 1 fũr gerlin die Expedition de r ö Wilhelm s⸗ Straße Ro. J.

(nahe der Ceipfigerstr.)

Berlin, Donner

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben im rn . Sr. Majestät des Königs, Allergnädig gerubt:

Dem Kaiserlich Französischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister bei der Mexikanischen Republik, Vicomte de Gabriac, den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse, dem Pfarrer Neuhaus zu Eller im Kreise Düsseldorf, den Rother Adler-Orden pierter Klasse, dem pensionirten Steuer⸗Aufseher Lindner zu Artern im Kreise Sangerhausen, und dem berittenen Gendarmen Gärtner in der 6. Gendarmerie⸗Brigade, das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie

dem Freihäusler Ernst Fiebig zu Neukirch im Kreise Schönau,

die Rettungs⸗Medaille am Bande; ferner

Dem graͤflich von Hardenbergschen Rent- und Polizei-Amt⸗

mann Straube zu Neu⸗Hardenberg den Charakter als Kommis⸗— sions⸗Rath zu verleihen.

Berlin, 8. Mai.

Se. Königlich, Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen ist heute Morgen von Stettin hier eingetroffen und Abends wieder dorthin zurückgekehrt.

Potsdam, 9. Mai.

Se. Hoheit der Herzog von Braunschweig ist gestern unterhalten.

hier eingetroffen und im Koͤniglichen Schlosse abgestiegen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Buchdruckereibesitzer E. C. Brunn zu Münster und den

Maschinenfabrikanten Herren Keller und Banning zu Hamm ist unter dem 7. Mai 1860 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Querlinien⸗Druckmaschine in ihrer ganzen Zusammensetzung und ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile der⸗ selben zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Ingenieur Rudolph Götte zu Braunschweig ist unter dem 7. Mai 1860 ein Patent auf einen eisernen Krahnwagen zum Transport schwerer

Lasten, in der durch Beschreibung und Zeichnung nach⸗

gewiesenen ganzen Zusammensetzung, ohne Andere in der

Anwendung bekannter Theile desselben zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und fuͤr den Um— fang des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem G. Hansemann zu Eupen ist unter dem 7. Mai 1860 ein Patent auf eine Feinspinnmaschine, insoweit dieselbe als neu und

12. Mai neuen Styls st

stag, den 109. Mai

eigenthümlich erkannt worden, und ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Kaufmann 3 H. F. Prillwitz in Berlin ist unter dem 7. Mai 1860 ein Patent auf eine Metall-Hobelmaschine in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile dersel⸗ ben zu beschränken, auf funf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Bekanntmachung vom 21. April 1860 betreffend die Post-Dampfschiff-Fahrt zwischen Stettin und St. Petersburg.

Die beiden großen eisernen Räder Dampfschiffe Preußischer Adler“ und „Wladimir“, jedes mit Maschinen von Ii Ofacher Pferde⸗ kraft versehen, und zur bequemen Aufnahme von mehr als 100 Passagieren, so wie zur Beförderung einer bedeutenden Guͤterladung eingerichtet, werden auch in diesem Jahre eine regelmäßige wöchent⸗ liche Verbindung zwischen Stettin und Kronstadt (St. Petersburg)

ahrten findet am Sonnabend, den att, an welchem Tage der „Preußische Adler“ zum ersten Male von Stettin, und der Wladimir“ zum ersten Male von Kronstadt abgefertigt werden wird. . Bis zum Schlusse der Schifffahrt geht dann regelmäßig von Stettin jeden Sonnabend Mittags, nach Ankunft des von Berlin des Morgens abgehenden Eisenbahnzuges, und von Kronstadt jeden Sonnabend Nachmittags eines dieser Schiffe ab. . . .

Bei günstiger Witterung wird die Ueberfahrt in 65 bis 70 Stunden zurückgelegt. Zwischen Kronstadt und St. Petersburg erfolgt die Beförderung der Pafsagiere und der Güter ꝛc. durch besondere Fluß⸗Dampfschiffe für Rechnung der Post⸗-Verwaltung. Das Passagegeld für die Reise von Stettin oder Swinemünde bis

St. Petersburg beträgt: Erster Fah pro Person .... 62 Thlr. Preuß. Cour.

weiter 1 1 1 40 y 1 l/ 1 6 / In diesen Beträgen sind die Kosten für die Beköstigung, mit

Die Eröffnung der F

Ausnahme des Weines, einbegriffen.

Kinder unter 12 Jahren zahlen die Hälfte des Passagegeldes Jeder Passagier auf dem ersten Platz kann 16 Kubikfuß, auf dem weiten Platz 12 Kubikfuß und auf dem dritten Platz 6 Kubikfuß

heinländisch an Gepäck frei mit sich führen. Kinder, welche die

Halfte des Passagegeldes zahlen, haben nur die Halfte dieses 8

Fur das Uebermaß sind 12 Sgr. pro Kubikfu zu entrichten. Bas Gepäck der Fah en. darf nur aus Reise⸗ Effekten bestehen. Waaren müssen besonders verpackt und als

rachtgut aufgegeben werden,. . . ö Hin feen der Passagiere erfolgt in Stettin bei der dortigen Königlichen Post-Dampfschiffs⸗Expedition, und in Swine⸗ münde bei dem Post⸗Amte daselbst. Vorausbestellungen auf Plätze

päckmaßes frei.

zur Reise nach St. Petersburg find an die Königliche Post⸗Dampf⸗