1860 / 113 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

900 Berliner Börse vom 11. Mai 1860.

gas Abannement delrlgi 2. * *. 2. öniglich

sůr das bierielsahr n allen Theilen der Monarchtt 2. ; ohne ; 66 preis Erhäung. z * ———

Allet HNest-⸗ Ansiatten ges An- um Auslandes nehmen 8

für gertin die Expedition des

Pr e u s⸗ i sch e r prcu ßischen Staats- Anzeigers

. . Wilhelm s⸗ Straße No. 1. . (nahe der Ceipzigerstr.) /

Anzeiger.

Berlin, Sonntag, den 13. Mai

siscnbamn- Actien. GEGld

mtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. ald. gald.

8 8

* 1

; . . . . . * 3. 9. 66169

6 2 * 2. 2 9

Stamm- Actien.

Aachen-Düsseldorf.. Aachen-Mastrichter. berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger.. Berlin · Potsd. Magd. Berlin- Stettiner Bresl.· Schw. Freib.. ä sBrieg-Neisse. ...... Cöln- Crefelder Cöln- Mindener Magdeb. Halberst. .. Magdeb. Wittenb. .. ; ; Münster- Hammer. . . ö 75 4 23 Kiederschles. Märk. Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u. C. Kur- und Neumärk.“ do. Litt. B. Pommersehe g9g3 Oppeln - arnowitzer PFosensehe Prinz Wilh. (St. V.) Preussisehe Rheinische Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. Si ehsische Rhein - Nahe. . . ..... Schlesische Rhrt. · Crf. Kr. Gdb.

*IPr. Bk. Anth. Seheine Stargard- Posen

. Thüringer... Criedrichsd or Wijh. Cosel-Odbg.) Gold- Kronen

do. (Stamm-) Prior. Andere Goldmünzen do. do. do. 25 Thlr

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf. . do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do II. Emission Bergiseh- Märkische ; do. II. Serie = 2 Thlr. 24 Sgr. do. IIl. S. v, St, 33 gar. 29 Thlr. 20 Sgr. d0. Düsséld. Elb, Pr.

do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest)

Berg. -Mrk. do. II. Ser. Berlin- Anhalter .... do.

Berlin- Hamburger.. 26. do II. 9. 3 Berlin-Potsd.-Ma 66 do. mins C. 127 do. Litt. D.

Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie Cöõln- Crefelder Cõln- Mindener

a echsel- Comrse.˖ Pfandbriefe.

141Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussis ehe

Kurz 2 A. Kurz

C

Amsterdam ..... 250 EI. dito

*

ö

Paris . Wien, österr. Währ. 150 El. . dito 150 El Augsburg aüdd. W. 10909 EI. Frhę.2. M. sidd. W. i090 FI. Leipꝛrig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlir

Petersburg 109 S. R.... / Bremen.. ... 100 Th. G...

= e e . e 2

eM d=

iin

dd d ddð O =

——

1860.

N

C n

2

K

—— 00 811818111

ö 181113111

1 rrL NC

2 2

önigliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben er, Ma estät des Königs, Allergnädig

Bekanntmachung, betreffend die Verleihung der . Rechte einer juristischen Person an die unter dem jutanten Sr. Majestät des Königs, General , , en diele nn,, Tie um an n, den Schwarzen Abler-Orben in in Breslau domizilirte Bergwerks-Gesellschaft. verleihen. Bom 7. Mai 1860.

Magdeburg-Wittenb. Niederschses. Märk.. do. Conv... do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Schles. Lit. A. ; Litt. B Litt. C. Litt. D. ; Litt. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.- V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. vom Staat g Rhrt. - Crf. - Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard - Posen do. II. Emission do. III. Thüringer do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission

S 1111181

Rent enbriefe. Fonels-Connrnge.

Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859... Staats Anleihen v. 18590, 1852,

1854, 1855, 1857, 1859

dito von 1856

dito von 1853 Staats- Schuldscheine ...... Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Ih Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.

do. do.

Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.

8 1E

2 e C C n s ö

31113381

2.

WSC CSG =.

2 * 12821

2

=. 8 t

Des Regenten Prinzen von Preußen, Königliche Ho eit haben im Namen Seiner Majestät des Königs mil ß her fr, Erlasses vom 23. April d. J. der unter dem Namen Georg von Gieschesche Erben“ bestehenden und in Breslau domizilirten Berg⸗ werks⸗Gesellschaft die Rechte einer juristischen Person zu verleihen und deren unter dem 11. Mai 1845 errichtetes Statut mit den . n Allerhöchsten Erlasse enthaltenen Maßgaben zu bestäͤtigen geruht.

Die Allerhöchst vollzogene Bestätigungs-Urkunde und das m, . Statut werden durch die Amtsblätter der Regierungen zu reslau und Oppeln zur öffentlichen renntniß gelangen.

Berlin, den 7. Mai 1860.

Der Minister für Handel, Gewerbe Der Minister des Innern. und öffentliche Arbeiten. Graf von Schwerin. von der Heydt.

II! 88111

——

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Namen Sr. Majestaͤt des seönigs, Allergnädigst geruht:

Die Kreisrichter Rinke in Ober⸗Glogau, Schaefer in Loslau, Christ und Swidom in Neiße, Klose in Gleiwitz, Schneider in Leobschütz und Wolff in Rybnik zu Kreisgerichts— Nälhen zu ernennen und dem Rechts-Anwalt und Notar Grünig in Ratibor den Charakter als Justiz⸗Rath zu verleihen.

*

1188

- -=

3

138

re = d = e ,

81* 103

. 3 .

= d=

2 i 1 nil gz

S ——

X 4114

12FSI II 1IEBII

C =

M- N

ISI 1281

e

Müänzprels des Silbers bet der Königl. Mũůünzs. Das Pfand fein Silber

Staats ⸗Ministerium.

Beschluß vom 14. April 1860 betreffend. die Verrechnung des einem Beamten wegen Ueber— schreitung des Urlaubs im Wege des Disziplinar— verfahrens entzogenen Theils seines Dienst— ein kommens

entstandenen Zweifel hinsichtlich der Verrẽchnung der von dem Diensteinkommen der Beamten, welche sich ohne Ürlaub entfernen oder den Urlaub überschreiten, nach sé. 7 des Gesetzes vom 7. Mai 1851, betreffend die Dienst—⸗ ergehen der Richter (Gesetz-Samml. S. 218) und nach F. 8 des Geseßes vom 21. Juli 1852,

e = w c ö . M M .-

311

hei einem Feingehalte von O, 9ss und darüber....“ hei einem Feingehalte unter O, 980

ö ———— * 8 2 *!

1

——

1

t= D . e n en en L s e. 1

. =

Nichtamtliche otirungen. wꝛinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Zur Erledigung der der g Vꝛedizinal⸗ Angelegenheiten.

If Br.

. 1

Eld. LF Oester. Prm.-Anleihe. 4 do. n. 100 FI. Loose

637 Russ. Stiegl. 5. Anl. .

Au8I. Eisehh.

Inlůnd. Fonds. Stamm · ctien.

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank.

Am Gymnasium zu Torgau ist die Anstellung der Schulamts⸗ Kandidaten F. O. Müller und . 3 der

2 22 or

Kass. Vereins Bk. Act.

Amsterdam - Rotterdam Loebau- Littau .. ...... Ludwigshafen Bexbach Me- Lid wgh. Lt. A. u. C. Necklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn

957 d40o. do. 6. Anl.. 53 do. v. Rothschild Lst. 62 do. Neue Engl. Anleihe 17 40. PFPoln. Schatz-Obl. 273 do. do. Cert. L. A. 70 do. do. L. B. 200 EI. Poln. Pfandbr. in S.-R. S887 do. Part. 500 El... 573 Dessauer Prämlen-Anl. 77 Hamb. St. Präm. - Anl. 63 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 895 N. Bad. do. 35 Fl.... 711 Schwed. Präm. Pfndbr. 47

Bremer Ban Coburger Credithank.. Darmstädter Bank. ... Dessauer Credit Genfer Creditbank. . .. Geraer Bank Gothaer Privatb. . ..... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditb. ... Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit... Thüringer Bank ...... Weimar. Bank 78 de, , Oesterreich. Metall.. ..

do. National- Anleihe õ 59

Anchen-HMastrichter 177 2 17 gem. Obersehl. Litt. A. n. C. 119 a 1183 gem. Nordbahn (Fr. Wilb.) 495 a 49 gem. Staatsbahn 1355 a 135 gem. Dessauer Credit 17 a 3 gem. Genfer Credithank 283 a 28 gem.

Danziger Privatbank. e, g,, Privatbank Magdeburger do. Posener o.

Berl. Hand. Gesellseh. Dise. Commandit- Anth. Sehles. Bank- Verein.. Pommerseh. Rittersch. B.

wr

811851

= i ö.

cd S

e

r d= r

2 GG =. 683

Ausl. Prloritãts- Actlen. Industrie Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) Hoerder Hüttenwerk. . Belg. Oblig J. de l'Est NAlinerva

do. Samb. et Meuse Fabrik v. Eisenbahnbed. Oester franz. Staatsbahn 3 2565 Dessauer Kontin. Gas.

1 de = ee G Gr , ,

18211 =

C

29 59 6

Oesterr. Fran.

.

Fͤerlim, 11. Mai. Die Börse war heut in einer fast absoluten scher 76 . Juli · August Geschäftsstille, welche sich auf alle Effektengattungen erstreckte, und Br. R 138-4, Mun nur einige Eisenbahnen, wie Anhalter und Thüringer, und in weichen- 6 der Richtung auch Oberschlesische, waren etwas belebter. Preussische Fonds blieben ohne Regsamkeit, Anleihen waren etwas besser.

geettim, IJ. Mai, L Uhr 43 Minuten Nachmittags. (Tei. Den. d. Staats Anzeigers) Weizen 73 - 16, Frühjahr I5JC— 4, vorpommer-

ber-Oktober 187 C.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der ,. Geheimen Sher. Hofhuchbruckerei. (Rudolph Decker.)

auf fünf des preußischen Staats ertheilt worden.

betreffend die Dienstvergehen

der nichtrichterlichen Beamten (Gesetz Samml. S. 465), einzubehal⸗

lenden Gehaltsbeträge beschließt das Staats⸗Ministerium in Er⸗ wägung, daß die ebengenannten gesetzlichen Bestimmungen als Straffestsetzungen zu betrachten find, daß die Verrechnung der fraglichen Gehaltsbeträge, soweit diese nicht zu den Kosten der Stellvertretung verwendet werden müssen, für die Folge unter den Ordnungsstrafen zu bewirken ist.

Abschrift dieses Beschlusses ist sämmtlichen Verwaltungs⸗Chefs sur weiteren Veranlassung zuzufertigen.

Berlin, den 14. April 1860.

Königliches Staats⸗Ministerium.

Fürst zu Hohenzollern-Sigmaringen. von Auerswald. von der Hehdt. Simons. von Schleinitz. von Patow. Graf von Puckler. von Bethmann-Hollweg.

Graf von Schwerin. von Roon.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Buchhalter Wilhelm Weitmann zu Aachen ist unter dem 10. Mai 18690 ein Patent auf eine NadelspitzMaschine in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen nn, , . und ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile derselben zu beschränken, ahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang

Louisenstädtischen Realschule zu Berlin die des Dr. Pröhle als Ordentliche Lehrer; desgleichen die des früheren Repetenten an dem katholisch - theologischen Conviet der Universität zu Bonn, Klein heidt, als Religionslehrer an dem Gymnasium zu Neuß geneh⸗ migt worden.

Bescheid vom 7. Mai 1860 die Meldungen zur Gymnasial⸗Maturitätsprüfung betreffend.

Auf das an den Herrn Dirigenten der Unterrichts⸗Abtheilung des Ministeriums gerichtete gefällige Schreiben vom Zten v. Mts. (Nr. 369. 60) erwiedere ich Ew, 26., daß §. 7 des Ghmnasial⸗ Abiturienten⸗Reglements vom 4. Juni 1834 nicht aufgehoben ist. Da demzufolge die Meldung zur Maturitaͤtspruͤfung erst innerhalb der der letzteren vorhergehenden drei Monate angebracht und er st demnächft, nicht früher, eine Entscheidung über die Zulassung getroffen werden kann: so werden fruͤher eingereichte Apantageurs⸗ Meldungen, namentlich solcher Schuͤler, welche nach Ew. ꝛc. ge⸗ fälligen Mittheilung einer Gymnasial⸗Prima noch nicht einmal im dritten Semester angehören, nicht zu berücksichtigen sein.

Berlin, den 7. Mai 1860.

Der Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten. von Keren mn ge fi neg.

An

den Königlichen General⸗Major und Inspeetenr

Herrn N. zu XN.