den Namen und die Wohnung des Ausstellers enthält, in unseren Hauptkassen zu Berlin oder Hamburg in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr gegen Empfang nahme eines An⸗ erkenntniß⸗Scheines derselben einzu- reichen. Gegen Rückgabe dieses mit Quittung zu bersehenden Scheines konnen
vom 11. Juni d. J. ab in den vorge—
dachten Dienststunden
914
die neuen Zinscouhons und Talons Rr. 3 bei gedachten belden stassen, und zwar bei derjenigen don ihnen in Empfang genommen werden, welche den Anerkenntnißschein ertheilt hat.
Formulare zu den oben erwähnten Verzeich⸗ nissen werden in unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg unentgeltlich ausgegeben.
Berlin und Hamburg, den 5. Mai 1860.
Die Direction.
1961
Aachen⸗-Düffel dorfer Lisenhahn.
Personen. 18,541 Thlr.
Betriebs ⸗Einnahme pro April 1860
Desgl. 1859 19365
Summa. 41,071 Thlr. 40,563 ,
Güter. ttraord. 21, 689 Thlr. S50 Thlr. K 834
Mithin pro April 1850 .
Bis ult. April 1860 ergaben die bish.
Abrechnungen Aachen, den 11. Mai 1860.
27 hir. wenig. 6071 T. wenig. 389 Th. mehr 41 Thlr. wenig. 64192.
1315 Thlr. 16 Thlr. 509 Thlr.
Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf Ruhrorter Eisenbahn.
Ruhrort-Crefeld- Kreis Gladbacher Eisenbahn.
Betriebs-Einnahme pro April 1860
Desgl. , ö 1859 9028
Personen. S582 Thlr.
Summͤa. 23,940 Thlr. M375
Güter. Extraord. 143708 Thlr. 650 Thlr. 11737 5
ir . mehr Mithin pro April 1860 wenlger
Bis ult. April 1860 ergaben die bish. Abrechnungen Aachen, den 11. Mai 1860.
a6 Thlr. wenig. 3050 T. mehr 1861 Th. mehr 125 Thlr. wenig. 10642.
1976 Thlr. 35 Thlr. 1565 Thlr.
Königliche Direction der Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn.
Magdeburg-Wittenbergesche Eisenbahn.
.*
D 2 82
Bekanntmachung.
Mit Bezug au unsere Bekanntmachung vom 30. v. Mts. bringen wir hiermit zur offentlichen Kenntniß, daß bei der am 24. d. Mts. vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der vom 1. Juli dieses Jahres ab zur Tilgung gelangenden 14,9090 Thlr. in 149 Stück Prioritäts⸗Obligationen
unserer Gesellschaft folgende Nummern 19. 52. 215. 891. 967. 982. 1,484. 1,488. . 1B, 954. 2, 168. 2, 210. 2, 909. 3,019. 3,203. 4.0927. 4,052. 4,224. 6.095. h. 099. 6, 153. 6.348. 6.365. 6.381. . 7, 234. 7,711. 9, 108. 9, 168. g. 346. 9,918. 10,554. 10, 646. 11631. 12,008. 12, 028. 12.953. 13/145. 13, 233. 13,739. 13,805. 13,906. 14,694. 14,718. 14,977. 15,710. 15,821. 15,849. 163541. 16,603. 16, 786. 17,320. 17,598. 17,446. 17,553. 17,556. 17,784. 18,354. 18,461. 18,753. 19,062. 19.09. 19,229. 19,922 19,977.
gezogen worden .
1,0910. 14550. 2,441. 3. 567. 4,880. 6, 172. 6.414. 7, g32. 9.6096. 10,945. 12,185. 13, 444. 14,290. 15, 196. 15,851. 16,801. 17479. 17.800. 18, 186. 19,512.
bab. 827 1,196. 1,436. 1715. 1.856. 2506. 2586. 3 596. 4 M4 5.532. 6.633. 5233. 6333. 7ö6ö5§0). 7226. 8.55659. I.753. g. 67]. I86.
11314. 11.472. 12649. 12733. 135 538. 1365. 14.515. 145633. 15 135. 15516. 15.90. 16427. 17112. 17270. 17528. 175459. 18 6054. 18. 333. 18357. 19 6045. 19 8935. 19914.
1, 942. 1,585. 2, 486. 3.875. 5,339. 6,212. 6,985. 8.443. 9, 612. 10,972. 12, 229. 13,529. 14,324. 15,327. 16,865. 17,999. 17.527. 17,865. 18,841. 19,870.
Der Betrag dieser Obligationen ist nach dem Nennwerthe vom 1. Juli dieses Jahres ab Vormittags, in unserer Hauptkasse hierselbst, Altes Fischer-⸗Ufer Nr. 20 2, zu erheben, ö. welchem
Tage auch deren Verzinsung aufhört.
Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß aus der Verloosung des Jahres 1856 die
Nummern:
1083. 7621. 8388. 10,318. 12 251. 12, 445. 14,908. 145,B309. 16, 421,
aus der Verloosung des J
ahres 1857 die Nummern:
17565. 3466 595 2185. J445. 10, 498. 13.925. 13, 939. 15, 188. 17,57. 18237. 18.592.
18,777. 19,586,
aus der Verloosung des Jahres 1858 die Nummern: 1233. 2327. 4031. 5618. 7998. 10,347. 141,498. 18,719,
und aus der Verloosung des
Jahres 1859 die Nummern:
315. 667. 1200. 1383. 2568. 3725. 5996. 6217. 6859. 6862. 7188. 9191. g321. 94. 19,565. 10, 864. 10928. 11,385. 11,395. 11,532. 11,850. 44,732. 16,246. .
18,070. 18, 736. 18, 892 noch nicht zur Zahlung präsentirt sind. Magdeburg, den 27. Februar 1860.
Direktorium der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Cöln-Mindener Eisenbahn.
Die 43prozentige Prioritäts, Obligation unse . , n, * en, Litt. B 2
r. 34,464 à hlr. ist dem Ei ,. gekommen. e,.
uf den Antrag desselben und mit Bezu
S. 29 der Statuten unserer Gesellschaft ane wir den gegenwärtigen Inhaber dieser Obligation bierdurch auf, dieselbe an uns einzuliefern, oder seine Rechte daran geltend zu machen, widrigen fassz wir die Mortifizirung derselben bei dem hiesigen Koͤniglichen Landgerichte beantragen, und sohald diese erfolgt sein wird, dem Eigenthuümer eine neue Obligation an Stelle der verloren gegange— nen ausfertigen werden. ;
Cöln, den 11. Mai 1860.
Die Direction.
1945
Oppeln⸗Tarnowitzer
Eisenbahn.
Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm— lung der Oppeln⸗-Tarnowitzer Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft ist auf
Donnerstag, den 31. d. Mts., Nachmittags 4 Uhr, im „König von Ungarn“ hierselbst anberaumt worden, und werden die stimmberechtigten Herren Actionaire mit dem Bemerken ergebenst einge— laden, daß die statutenmäßige Deposition der Actien resp. der amtlichen Bescheinigungen über erfolgte Niederlegung nach §. 31 des Statuts spätestens 3 Tage vor der Versammlung in dem Gesellschafts⸗Lokale, Königsplatz Za., stattfinden muß, und daß auch vom 25. d. M. ab die Ein—⸗ laßkarten und der gedruckte Jahresbericht in Empfang genommen werden können.
Breslau, den 10. Mai 1860.
Der Vorsitzende des Verwaltungsraths der Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn-Gesellschaft.
; ö
.
Magdeburg ⸗Wiste
nbergesche Eisenbahn.
Bekanntmachung.
Die Actionaire der Magdeburg⸗Wittenberge⸗ schen Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch eingeladen, sich
Montag, den 11. Juni d. J., Vor⸗ . mittags 11 Uhr,
im hiefigen Börsenhause zur diesjährigen ordent⸗ lichen General ⸗Versammlung einzufinden. In derselben sollen:
1) der Geschäftsbericht des Direktoriums vbor⸗
getragen,
2) der Rechnungsabschluß über das letzte Ver—
wvwaltungsjahr vertheilt, und
3) die Wahlen für das ausscheidende Drittheil
der Ausschußmitglieder vorgenommen werden.
An dieser General-Versammlung können nur solche Actiongire Theil nehmen, welche mindestens 3 Stammactien besitzen und sich durch dieselben an den Tagen des 6., 7. und 8. Juni in dem Bureau der Gesellschaft, Neues Fischerufer Nr. 22 hierselbst, nach Maßgabe der §§. 25 und 26 des Statuts legitimirt haben. Zur Erleichterung dieser Legitimation für die außerhalb Magdeburg wohnenden Actionaire werden denjenigen, welche bis zum 8. Juni die Anzahl der Äctien, für welche sie Stimmkarten wünschen, dem Gesell⸗ schafts-Direktorium unter Angabe der Nummern schriftlich anzeigen und demnächst beim Eintritt in die General- Versammlung die angemeldeten Actien vorzeigen, die Eintrittskarten ausgereicht werden.
Die deponirten Actien können am 12. Juni gegen Rückgabe der Bescheinigungen über deren Einlieferung wieder in Empfang genommen werden. ;
Magdeburg, den 4. Mai 1860.
Der Ausschuß der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Sennen,
Bilanz des . Bergwerks ⸗Actien⸗
Vereins, 1. April t 860. Activa. Das bis jetzt vorge⸗ richtete Kohlenfeld und das stohlen⸗Lager inkl. Gruben⸗Conto. Immobilien. Eonto e
Naschinen⸗Conto Utensilien⸗ Conte Vorräthe an Holz, Kohlen
und Ziegeln... 2,385. sassenbestand ö 139. Debitoren⸗Conto 5 752. AÄctien-Eonto (Unbege⸗ ö
hene Actien und Reste) 6.6469.
Thlr. MI, 682. s i va: Actien⸗ Kapital Thlr. 40,900. Schwebende Schuld ... 156, B5. Zinsen darauf v 708. Ünbejahlt gebliebene
Zins Coupons, 1sten ⸗
pril 1859 26. Caution des Betriebs
führers 200. Rückstände auf geleistete
Arbeit und gelieferte
Materiale ̃ 872.
Gewinn- und Verlust— Conto 170. Thir. 57, 682. Görlitz, den 1. April 1860. gez. Mitscher, interimistischer Kassen⸗Direktor.
Das jetzt vorgerichtete Kohlenfeld enthält nach der markscheiderischen Aufnahme Circa 1 Million Tonnen Kohlen, das abgebohrte Feld, das Zehnfache.
Sal Prausler
Thlr. 32, 000. 12.009. 2.810. 1,433.
194
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Gemäß §. 51 des Statuts vom 2. Juli 1856 ist die für das Jahr 1859 zu gewährende Divi⸗ dende auf 5 Prozent oder Zehn Thaler für jeden Antheilsschein von 200 Thlr. festgesetzt, worauf die bereits gezahlte Abschlags-Dividende bon Vier Thalern in Anrechnung kommt und demnach noch
Sechs Thaler
für jeden Antheilsschein von 200 Thlr. zu zah— len sind.
Zufolge Beschlusses der heutigen General-Ver⸗ sammlung wird diese Dividende schon vom . Mai er. ab, gegen Einlieferung der mit einem geordneten Nummer⸗-Verzeichniß zu ber⸗ sehenden Dividendenscheine Nr. 6 bei der tasse der Gesellschaft, Französische Straße Nr. 42, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr gezahlt werden.
Der in der General-Versammlung vorgetra⸗
gene Jahresbericht wird an die Theilnehmer
der Gesellschaft in unserem Kassenlokal aus— gereicht. Berlin, den 25. April 1860. Berliner Handels⸗Gesellschaft.
7I5
Hergbau Gesellschaft Neu⸗ Essen zu Essen.
Die Herren Actionaire der Bergbau⸗Gesell— schaft Neu-⸗Essen werden hiermit zu der am 4. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Gasthof zum „Hof don Holland“ hier⸗ 6 stattfindenden ordentlichen General⸗-Ver⸗ ammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über den Stand des Unternehmens. oO 2) Nechnungslage pr 1859.
3) Wahl der Kommission zur Prüfung der
Nechnüng und Bilanz pro 1860.
4) Neuwahl des Vorstandes.
Essen, den 20. April 1860.
Der Vorstand.
915
Achl. Bergwerks 1. Hütten⸗ Actien⸗Gesellschaft Vulcan.“
Nach §8§. 32, 33 er. des Statuts sinder die diesjährige ordentliche General Versammlung Donnerstag, den 31. Mai a. e., Nach? mittags 1 Uhr, in Heilborn's Hotel zu Beuthen O.⸗Schl. statt, wozu die Herren Actionaire eingeladen werden. Vulcanhütte, den 20. April 1860. Verwaltungsrath. Vor itzender Walter.
177
1955 Steinkohlen⸗Bergbau-⸗-Actien⸗ Gesellschaft Vollmond «.
Wir fordern hierdurch die Zeichner der Prio⸗ ritäts⸗Actien auf Grund des §. 2 des am 23. April a. e. Allerhöchst bestätigten Statut⸗ Nachtrags auf, die ersts Rate von 25 pCt. unter Anrechnung der Cours⸗Differenz bis zum 15. Juni d. J. an unsere Gesellschafts-Kasse franco ein⸗ zuzahlen.
Bochum, den 10. Mai 18606.
Der Verwaltungsrath. W. F. von Berswordt⸗Wallrabe. von Forcade de Biaix.
965 Bergbau⸗Gesellschaft verein. Westphalia.
Die diesjährige ordentliche
Versammlung findet am Mittwoch, den 6. Juni,
im Directions-Gebäude der Gesellschaft, Morgens 10 Uhr statt, wozu wir die Herren Actionaire mit dem Bemerken einladen, daß die zur Ver⸗ handlung kommenden Gegenstände, gemäß S§. 16 unserer Statuten, auf dem Comptoir zur Einsicht niedergelegt sind.
Dortmund, 12. Mai 1860.
Der Vorstand.
General⸗
lo3gj . Vergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Hellweg.
Die in der General -Versammlung vom Tten dieses Monats anwesenden Actionaire haben in Verbindung mit der Revisions-Kommission ein⸗ stimmig erklärt, zum Zwecke des möglichst raschen Ausbaues der dritten Zeche Hellweg freiwillig auf die weitere Auszahlung der Zinsen des Actien⸗Kapitals während der Bau⸗-Periode, nach Artikel 6 der Statuten, verzichten zu wollen. Sie haben ferner den Antrag an den Verwal⸗ tungsrath gestellt, eine außerordentliche General⸗ Verfammlung zur Beschlußfassung über die Frage zu berufen:
ob die Auszahlung der fälligen und der im Laufe dieses Jahres noch fällig werdenden Zinfen des Actien- Kapitals erfolgen solle oder nicht.
Zur Beschlußfassung über diese Frage wird,
unter Berugnahme auf Art. 6, 14, 25, 26 der Statuten, eine
außerordentliche General ⸗Versammlung auf den
19. Juni dieses Jahres, 11 uhr, im Directions Gebäude der Gesellschaft am hie⸗ sigen Bahnhofe anberaumt. Unna, im Mai 1860. Der Verwaltungsrath.
9581 Bekanntmachung. Hannoversche Baumwoll⸗
Spinnerei und Weberei.
General⸗Versammlung.
Die sechste ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire der Hannoverschen Baumwoll⸗ Spinnerei und Weberei wird am
14. Juni 1860, Donnerstag, Morgens 11 Uhr, im Lokale der Börse hierselbst stattfinden.
Unter Hinweisung auf die 58 17 und 18 des Gesellschafts-Statuts wird bemerkt, daß Einlaß karten am 13. Juni, von Morgens 10 bis 1 Uhr, in der Börse, gegen Nachweisung des fortdauernden Besitzes der eingetragenen Acetien, und im Fall der Bebollmächtigung gegen Ein⸗ lieferung der Vollmacht in Empfang genommen werden können.
Tages⸗Ordnung.
1) Bericht des Verwaltungsraths über die Ge⸗
schäfts⸗Lage,
2) Antrag, betreffend die Assekuranz des
Etablissements,
3) Antrag, betreffend Vermehrung der Spin⸗
delzahl. ?
Hannover, den 10. Mai 1860.
. Der Verwaltungs⸗Rath der Hanoverschen Baumwoll ⸗Spinnerei und Weberei. Bennigsen.
960 Rhein ⸗Ruhrkanal⸗ Actien-Verein zu Duisburg.
In Folge der in der diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung unseres Vereins statt⸗ gefundenen Wahlen besteht zur Zeit
1) die Direction aus den Herren Kommer⸗ zienrath C. Bönin ger, Gust. vom Rath und Aug. Nieten,
2) der Verwaltungsrath aus den Herren Bürgermeister Schlegten dal, Vorsitzen⸗ dem, Theo d. vom Rath, stellvertretendem Vorsitzenden, Ferd. Böninger, Ferd. Rose, C. A. Weber und H. W. Stall⸗ mann, und sind aus diesen
3) die Herren Stallmann, Weber und Th. dom Rath vom Verwaltungsratb zu Stellbertretern für verhinderte Directions⸗ Mitglieder gewählt worden,
was wir statutgemaͤß hiermit zur öffentliche
Kenntniß bringen. . Duisburg, den 10. Mai 1860. Die Direction.
960
Rhein-⸗Ruhrkanal-Actien⸗Verein zu Duisburg. Vermögens⸗Bilanz
am Schlusse des Rechnungsjahres 1859.
A etiva.
Fas si va.
Re, .
Kanäle, Häfen und Grund- ; 193, 755 44,212
s Gebaͤulichkeiten 58. 865
Schleusen und Brücken... Geräthschaften
Mobilien und Gebrauchs⸗ stücke
Baarbestände Eine Rheinkanal⸗Obligation Vorschüsse Einnahmereste Ein Schuldner
JI
50,900 — 67777377 Duisburg, den 1. Mai 1860.
Carl Böninger.
w 83 T S0. 765 98, 250 18, 133
280, 54) 70, 030
1) Actien⸗Kapital ...... .... 2) Anleihen
3) Rheinkanal⸗ Obligationen. . 4) Ein Gläubiger
1 141
Vermögen
— Q 856737778
Die Direction. G. vom Rath.
A. Nieten.