92a ö . . . das —ᷣ 6 ae . . ‚ 1 . Berliner Börse vom 15. Mai 1860. , , ,. Königli Preußischer 6
en Theilen der Mon n n h ohne Preußischen Staats- Anjeigers: Preis · Erh ẽtmg. WBilhelms⸗Straste No. 1.
(nahe der Ceipzjigerslr.)
jmncter foctsei-. Fonds- nnd Geld Cours. Fisenbahn - Actien. 16 . w
, Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 17. Mai 1860
86 —— 8 82
Stamm- Aeti en. J ee wen do. II. Ser.
Vechsel- Corrs e. Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorf.. Bersin-Anhalter .... Anaehen-Mastrichter. do. Berg. Märk. Lit. A. Berlin- Hamburger. d5. do. Lit. B. do. Il. Em. Berlin- Anhalter Berlin- Pots d M agdb Berlin · Hamburger.. do. Litt. C. Berlin - Potsd. Magd. * do., litt. P. Berlin- Stettiner Berlin- Stettiner... Bresl.· Schw. Freib.. do. II. Serie Brieg-⸗Neisse. ..... .. do. III. Serie 56 18 do. neue Cöln- Crefelder Cöln- Crefelder Schlesische... ... 44 Cöln- Mindener Cõln- Mindener Vom Staat garantirte Magdeb. Halberst. .. . MNagdeb. Wittenb. ö Mũünster- Hammer... Niederschles. Märk. Niederschl. *. ; do. (Stamm-) Prior. Rent enbrief e. . obersehl. Litt. A. u. C. Fonds- Com ae. Kur- und Neumärk. * de. Litt. B. Freiwillige Anleihe Pommersebe Oppeln - Larno witzer Staats- Anleihe von 1859. Posensehe Prinz Wilh. (St. V.) Staats Anleihen v. 1859, 1852, Preussisehe Rheinische 1854, 1855, 1857, 1859 Rhein- und Westph. do. (Stamm- Prior. dito von 1856 Si chsische . 37 Rhein - Nahe dito von 1853 Schlesis ehe : Rhrt. rf. Kr. Gdb. Pr. Bk. Anth. Scheine Stargard · Posen ö . Thüringer Friedrichs d or ĩ Wilb. ICosel-Odbg.) Gold- Kronen do. (Stamm-) Prior. Andere Goldmünzen do. do. do. ö
X —
Kurz 142 1411 Kur- und Neumärk. 2A. 114 do. do. Eur 1503 03tpreussische
ö 1507 do
6 175 Pommersehe 784 de
7a Posensehe
735 do
2 83 ö
de 6
Paris Wien, bsterr. Währ. 159 EI. dito 150 El Augsburg züdd. W. i909 El. FrRł..M. sidd. W. 1009 FI. Leipꝛig in Cour. im 14 Th. uss 100 LThlr Petersburg 100 S. R.... Bremen 100 Th. G...
SS dd d
3232
1Einsiun!
= ne.
ö
IR S BBkrBBEE
e g r e rn ir, , ,,,,
Den Gerichts ⸗AUssessor Julius Ale ander von Jagow Donn l tes g . , ,, . 6 die z sere än n ee , ,,, dee r d. J . J . 6. inn g 9. 5 pe fü . 3 3 99 zin hn bei dem Kommerz⸗ und K Baden an. (Köln. Ztg.) stehend gemeldete Reise nach Baden⸗
Preußen, den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen ; Nassau. Wiesbaden 14. Mai. n der 9 h6 hen. Sitzung der Zweiten Kammer wurde die *r ,
über das agdgesetz vorgenommen. Bezüglich der Ablösbarkeit
8 —
S c d ON N de
*
Magdeburg- Wittenb. Nie ders ches. Märk.. do. Conyv. ...... do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Schles. Lit. A. : Litt. B Litt. C. Litt. D. . Litt. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St. V. I. S. do. II. Serie do. III. Serie . ; Rheinische Frioritâts - Oblig. do. vom Staat g Aachen-Düsseldorf. . Rhrt. - Crf. - Kr. Gladb. do. II. Emission do. II. Serie = do. III. Emission do. III. Serie 4 Münzprels des SIllbeors bol der Königl. Mänae. , , , . Sen nn, ,, . o. II. Emission do. II. Emission Das Pfund fein Silber Bergisch Märkische do. III. . ; ; e do. II. Serie Thüringer hei einer Feingehalte von O, se und darilber 29 Thlr. 21 Sgr. Ido. III. S. v. St. 33 gar. do. bei einem Feingehalte unter O, oso 29 Thlr. 20 Sgr. Ido. Düsseld. Elb. Pr. do. do. do. II. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Dortm. - Soest) do. III. Emission
2 35
3
r
ö
e 3 ö —
. 25 e
.. as 1111
dM 0
.
18 D.
111
Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen.
do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
der Jagdrechte wurde ein Antrag eingebracht, wonach eine Ab⸗ Rrbeiten. lösung nur dann verlangt werden könne, wenn der eben n. ö . innerhalb zehn Jahren zwei Mal den Auflagen wegen Verminde⸗ Dem Maschinenbauer Ru d. Brunnemann in Berlin ist ung des Wildstandes nicht Folge geleistet hat., über den Ab— unter dem 12. Mai 1860 ein Patent lösungsmodus ein Gesetz vereinbart und, bis solches erlassen ist auf einen Trichter Ventilator in der durch Zeichnung und nach, dem Expropriationsgesetz zu verfahren sein soll. Bei der . BVeschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung Abstimmung ward der Antrag mit 15 Stimmen und schließlich auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— das ganze Gesetz mit 14 gegen 10 Stimmen angenommen. fang des Preußischen Staats ertheilt worden. , . (Rh. Lhnz.) Bayern. München, 15. Mai. Sicherem Vernehmen nach hat Rußland zur Untersuchung der Frage, ob die Türkei den im Zustiz· Vt inisterium. Her ee 6 . a , Verpflichtungen gegen die : ient nachgekommen sei, ei = Der Rechts-Anwalt und Notar Pfleßer zu Lübben ist in maͤchte beantragt. ; , ,, gichtamtliche Notirungen. . gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht in Luckau, mit Anweisung Hesterreich. Verona, 12. Mai. Die Kommission in senes Wohnsitzes daselbst, und der Rechts-Anwalt und Notar Betreff der Depositenübergabe hat ihre Arbeiten größtentheils been⸗ Hebicht zu Luckau in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht in det und sich für einige Zeit vertagt; die sardinischen Kommissäre käbben, mit Änweisung feines Wohnfitzes daselbst, versetzt worden. sind nach Mailand zurückgelehrt Schweiz. Bern, 15. Mai. Die „Lausanner Zeitung“ theilt aus sicherer Quelle mit, daß Frankreich in Hindlick auf Winisterium der geistlichen, Unterrichts- und die savoyische Frage im Grenz-⸗Fort Rousses außerordentliche Maß⸗ Xꝛe dizinal⸗ Angelegenheiten. e, . d i *. . roßbritannien und Irland. Lond Mai Am Pädagogium zu Züllichau ist die Anstellung des Schul⸗ Ihre Majestät die Königin n am . amts⸗Kandidaten br. Friedrich Hanow als Ordentlicher Lehrer einen „Hof“ im Buckingham⸗Palast, bei welchem Senor Gu⸗ genehmigt worden. tierr ez Audienz hatte und sein Beglaubigungsschreiben als be⸗ JJ — — vollmächtigter Minister der Republik Honduras überreichte. Graf . n 6 Der Kammerherr und General-Intendant der i , n , , n., bei . , san e,. znilichtn? Sch let . glau ch! außerordentlicher Botschafter und glich hauspiele, von Hülsen, nach Prag. , Minister Sr. Majestät des Königs ö denn icilien. YR icht amtlich es. Nach dem „Court Journal“ wird die Königin am 19ten die Stadt verlassen und bis nach ihrem Geburtstage, den 24. Mai,
Ministerium für Sandel, Gewerbe und öffentliche
22 M ——
8 .
* 511
C
25 6
k
De.
o QW Q .
.
r 111
1Iz11III 1 *
4 4 4 4 ie 4 4 4 4
II. 1 1 e
Iii. N di. 3
Ausl. Eisenh. Inlũnd. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Prm. Anleihe.
Stamm- Actien. do. n. 100 FI. Loose Kass. Vereins Bk. · Act.
Braunsechwei Russ. Stiegl. 5. Anl.. Amsterdam - Rotterdam Danziger Privatbank. Bremer Ban d do. do. 6 Anl. Loebau- Littau Königsberg. Privathank Coburger Creditbank do. v. Rothschild Lst. Ludwĩ shafen- Bexbach 5 e r do. d
harmstadter Bank. . .. . do. Neue Engl. Anleih Ma. Ldwgh. Lt. A. u. C. e r e e, , do. Neue Engl. Anleihe
o. Dessauer Credit do. Poln. Schatz-Obl. Mecklenburger... 4 Berl. Hand. Gesellseh Genker Creditbank. ... do. do. Cert. L. A. Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit- Anth. Geraer Bank do. do. L. B. 200 EI. Oester. kranꝛ. Staatsbahn Schles. Bank- Verein. Gothaer Privath Poln. Pfandbr. in S. -R. Fommerseh. Ritters eh. B. Hannoversche Bank. .. do. Part. 500 FI... Leipziger Creditbank. . Dessauer Prämien- Anl.
Ausl. Prioritats- ö d, nr, n . ö Hamb. St. ,,,
Meininger Creditb. ... Kurhess. Pr. 0Obl. ; deotien . Industrle. clen. Mer ddcutgeke Banse.. B. bed. do. 35 Fi. Nordb. (Friedr. Wilh.) Hoerder Hüttenwerk. . Oesterreich. Credit ... Schwed. Präm. Pfndbr.
Belg. Oblig. J. de Est Minerva 5 Thüringer Bank : 6 . Ie, gen, een e,. Haben , ideen, s Wejm an. Bank Preußen. Berlin, 16. Mai. Sen Königliche Hoheit der mit der Königlichen Familie in Osborne verweilen,
Oester. franz. Staats bahn 253 Dessauer Kontin. Gas. 5 Oesterreich. Metall.... — FPrinz-Reg ent besichtigten heute Morgen die 2. Garde⸗Kavallerie Heute Abend wird im Unt do. National · Anleihe 58 . 1 ö , und empfingen später Zeitungs⸗Stempels abzielende rd n , n nn n n, . : . eit den Fürsten zu Hohenzollern⸗-Sigmari le Staats⸗ k J : ĩ ,, , . obersehl, litt. A. u. C. 11732 117 gem. . Mecklenburtzer 463 2 46 2 3 gem. Nordbahn (hx. Wilh.) 433 2 4 gem. Oesterr. Fran · ini von . ,, , 16. . n en tohs⸗ e ,, 3, aatsbahn 1335 2 133 gem. Dessauer Credit 16 2 18 gem. Genfer Ereditbank 253 a 26 gem. Oesterr. Gredli 69 à 4 a Z gem. Wirklichen Geheimen Rath Illcͤre r mee , , Unwillens gegen das neue 8 . Projekt. Auch die „Times“ tritt gegen dasselbe in die Schranken.
Se. Königliche Hoheit wohnten der Grund einlegung des neuen Sie bezei ̃ ͤ ̃ Kerlim. 15. Mai. Die Börse war heut sehr still ber in festerer actien ohne viel Leben; Preussische Fonds waren sehr fest und zu den Börsengebäudes bei. . . . n . , . 2 Ualtung und fast nur mit dem gering en Bedarf der , b. kür die notirten Coursen knapp; in Wechsel blieb das Geschäft äusserst — Das Abgeordnetenhaus nahm in seiner gestrigen ihnen der Stempel in Vezü u erlei *. 2 ᷣ . ö il 2 , , , Htsten) Sitzung auch die Paragraphen 2 und. 3 des Hesctz, Ent, förderung, durch die Po gen hte erer e, h, de e ate enig und wurde noch fester. isenbahnen waren wie Kredit- . ö i . . ö von 9 Millionen lassen, daß der Zeitungsstempel gegenwartig keinesweges obligato⸗ ur ernere Kriegsbereitscha mit sehr großer Ma⸗ risch ist. Will ei i ĩ = d n; i, . . , O ere. ö n . w Zeitung ihn nicht bezahlen, so kann sie unge
e rozentigen Zuschlags zu der klassifizirten Ein⸗ Der Erbauer des ne Geb ᷣ Redaction und Rendantur: Schwieger. ,, . . i, n Schlachtsteuer genehnigt. Sir Eharles Barry, ö 64 nr e , ö. . 2 .
peclin, Sud d Verlag der Tonmsichen Deheimen Ober. Hofbuchbruceret. — In der heutigen (2. Sitzung des Haüuses der Ab- Sonntag in seiner Wohnung bei Clapham-common, im 2 er lin ö und Verlag . . Hofbuch geordneten wurde die giehg er r n für die Rheinbrücke bei 65 dedden U —— K
r
d — d L e . C
ö
Et 11181
223118151
Som , -, - d-
.
828282 CRS
—