1860 / 116 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

gen, sodann mit dem bestellten eurator litis et bon6rum, Herrn Advokat Robert Ludwig Bach⸗ mann in Pulßnitz, über die Nobitaͤt und nach Befinden unter sich über die Priorität ihrer Forderungen binnen 8 Wochen zu verfahren

d hi 3. 3 15. Dezember 18609

der Bekanntmachung eines Präklusin . Bescheides, welcher rücksichtlich der Außenbleibenden Mittags 12 Uhr für publizirt erachtet werden wird, ge⸗ wärtig zu sein, sodann in dem auf den 2. Januar 1861 anberaumten Gütepflegungs -Termine, Vormittags 10 Uhr, anderweit an Gerichts amtsstelle zu er⸗ scheinen und womöglich einen Vergleich zu treffen, wobei die Nußenbleibenden und die⸗ jenigen, welche sich über Annahme der Vergleichs- Vorschläge gar nicht oder nicht bestimmt erkla— ren, als in den Beschluß der Mehrheit einwilli⸗ gend werden erachtet werden. Sollte ein Vergleich nicht zu Stande kommen, so haben sich die Gläubiger . den 12. Januar 1861 der Inrotulation der Akten und den 11. Februar 1861 ber Bekanntmachung eines Locatiens - Erkennt⸗ nisses, welches im Falle des Außenbleibens Mit⸗ tags 12 Uhr für publizirt angenommen werden wird, zu versehen. Auswärtige Gläubiger haben zur Annahme künftiger Ladungen und, was Ausländer betrifft, durch gerichtlich anerkannte Vollmachten, Bevoll⸗ mächtigte am hiesigen Orte bei 5. Thlr. Strafe zu bestellen. . Pulßnitz, am 3. Mai 1860. . Das Königliche Gerichtsamt daselbst. Fellmer.

968 Bekanntmachung. ;

Die Steinsetzer-Arbeiten zu der Reu xesp. Umpflasterung einzelner Straßen sollen im Wege der Submission angefertigt werden.

Dies wird mit dem Bemerken bekannt ge⸗ macht, daß die Bediggungen in unserer Registra— tur zur Einsicht ausliegen, und der Einreichung ber Submisfionen bis zum 25. d. M. entgegen ge⸗ sehen wird.

Berlin, den 11. Mai 16 .

Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann. Nietz.

1920 Bekanntmachung. Bei dem unterzeichneten Depot soll die mit einem jährlichen Gehalt von 185, Thlr. vakante Magazin⸗ Arbeiter Stelle durch einen, mit, dem Civfl⸗Versorgungsschein versehenen, noch rüsti⸗ gen Invaliden besetzt werden.

Bewerber haben sich unter Vorzeigung des Civil ⸗Versorgungsscheins und des Führungs⸗ Attestes der Pollzei-Behörde ihres, Aufenthglts⸗ Ortes persdnlich im diesseitigen Büreau (Wei⸗ dendamm Nr. 2 und 3) zu melden.

Berlin, den 9. Mai 1860. Königl. Haupt⸗Montirungs⸗Depot.

1914 Oeffentliche tündigung.

Dle unbekannten Inhaber folgender West⸗

preußischen Pfandbriefe:

R. Uus dem Departement Bromberg.

Groß Tupadly. Nr. 2., 5

33., 34. und 35., jeder über 1000 Thlr.

Rr. 9., 10. 11. und 12. jeder

über 1600 Thlr.; Nr. 31. über 200 Thlr.; Nr. 61. über 80 Thlr.

Nr. 22. über 500 Thlr.

Rr. J., 2., 3., 4., 6., L. und

g., jeder über 1900 Thlr.

Nr. 9. 10., 11.5, 12, 13. und

14., jeder üher 500 Thlr.;

Rr. 16. über 400 Thlr.; Nr.

17. über 50 Thlr.; Nr. 18.

über 25 Thlr. .

Nr. 1., 2., 8., 9. und 10. jeder äber 1060 Thlr.; Nr. 13. 145, 29. und 21, jeder über S06 Thlr.; Nr. 24., 25., 26 27J. und 29.ů, jeder über 00 Thlr.; Rr. 32. 33. . 35., 37., 39. 40. und 41. jeder über 400 Thlr.; Nr. 42., 14, 46., 47., 48, 49, 50. und 51., jeder über 200 Thlr.

Bonkowo.

Ziethen. Zandersdorf.

Ta sch au.

Borzestowo

930

B. Aus dem Departement Danzig. A, Rt, F., G. Ur. 1. Gber 1000 Thlr. werden aufgefordert, diese Pfandbriefe den ge⸗ nannten Probinzial⸗Landschasts - Directionen in coursfähigem Zustande nebst laufenden Coupons spätestens bis zum 15. August d. J. gegen Em⸗ pfangnahme gleichhaltiger Westpreußischer Pfand⸗ briefe und Coupons einzureichen, widrigenfalls das §. 1093 Th. J. des revidirten Westpreußischen Landschasts-⸗Reglements vorgeschriebene Präklu⸗ sions verfahren in Ansehung dieser Pfandbriefe beranlaßt werden wird. Marienwerder, den 10. Mai 1860. Königl. Westpreuß. General⸗Landschafts⸗Direction. von Rabe.

852 Bekanntmachung. Bei der am 31. März er. stattgehabten Ver⸗ loosung der Schrimmer Kreis-Obligationen sind folgende Nummern gezogen; Litt. A. zu 100 Thlr. Nr. 103. Litt. B. zu 50 Thlr. Nr. 162. 163. 168. 347. 358. 431. 501. 643. 707. 842. Litt. C. zu 25 Thlr.

Nr. 90. 199. 209. 225. 305. 391. 486.

1187. 1195. 1266 ! 1460. 1566. 1582. 1590. 1591. 1659. 1711. 1756, 785.

Indem diese Kreis⸗ Obligationen hiermit ge⸗ kündigt werden, werden deren Inhaber aufgefor⸗ dert, den Geldbetrag derselben mit den Zinsen bis zum 1. Oktober e. gegen Ueberreichung der Obligationen in lu rfẽhi n Zustande mit den noch nicht abgeschriebenen Zins coupons Ne. 4 bis 10 auf der Kreis-Kommunal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen.

Schrimm, den 13. April. 1860.

Die ständische Kommission für die Kreis⸗Chaussee⸗ bauten im Schrimmer Kreise.

962 Bekanntmachung.

Der zum Fürstenthum Krotoszyn gehörige, im Adelnauer Kreife, 27 Meilen von Krotoszyn, 13 Meilen von Ostrowo, Meile von Adelnau belegene Spezialschlüssel Baben, bestehend aus

18 Mrg. 156 MRth. Gärten, ö 11 Acker, J Wiesen, 251 96 Hütungen, 9 168 Teiche, . 16 Unland, gen 2c.

We⸗

R Sa. Mrg. 151 Quth.

nebst dem Krugverlage, Brau⸗ und Brennerei, eisernen Grundsaaten und einem eisernen Grund— Inventarium von 960) Thlrn; soll von Jo⸗ Fanni J. J. ab bis dahin 1872, mithin auf 12 Jahr, im Wege der Submission berpachtet werden.

Bewerber, welche sich über den Besiß eines Vermögens von mindestens 20,000 Thlrn. und über ihre Qualification als Landwirthe auszu— weisen vermögen, wollen ihre bestimmt zu fassen⸗ den Submissions-Offerten schriftlich und ver⸗ siegelt, mit dem Vermerk auf der Adresse: „Submissions- Gebot für den Pachtschlüssel Baben“, uns bis zum 12. k. Mts., Mittags 12 Uhr, unter Depofition einer Bietungs⸗ Caution bon 2000 Thirn, persönlich einreichen. Nachgebote werden nicht angenommen.

Bieter bleiben bis zum 30. Juni er. inklusibe an ihre Gebote gebunden; die Wahl unter ihnen wird Sr. Durchlaucht, dem Herrn Fürsten von Thurn und Taxis vorbehalten,

Der Haupt-Ertrag, so wie die allgemeinen und besonderen Bedingungen, die Vermessungs⸗ und Bonitirungs-Negister und Karten können während der Bienststunden in unserem Amts⸗ lokale eingesehen werden.

Schloß Krotoszhn, den 11. Mai 1860.

Fürstlich Thurn und Taxissche Nentkammer.

Czekons ki. Diehl.

911 Königliche Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.

Zur Erleichterung der Theilnahme an dem

Pferderennen werden mit höherer Genehmigu⸗

tom Iten d. Mig. ab auf, der Mederscht hg

Märkischen Eisenbahn die Trans poꝛtpreise 1 Rennpferde auf. 3 der tarifmäßigen Saͤßhe 4 mäßigt und die nöthigen Begleiter in der III. Wagenklasse, resp. in den Pferdewagen a. ein Billet IV. Klasse befördert werden. Für . Hinbeförderung wird der volle tarifn ahm Preis erhoben und erfolgt die Erstattung ö Differenz gegen den herabgesetzten Preis dem, nächst auf Grund einer Bescheinigung der d Rennen leitenden Comité's, für die R ůc hefti derung aber wird auf die gleiche Beschein gung von vornherein der herabgesetzte Preis be— rechnet, sofern nicht inzwischen das 4ferd seinen Eigenthümer gewechselt hat.

Dieselbe Vergünstigung soll auch unter ähn— lichen Bedingungen den Transporten von Pfer⸗= den zum Zwecke der Theilnahme an landwirth, schaftlichen Ausstellungen, so wie den Begleitern derselben zu Theil werden,. j

Mit den Schnellzügen findet eine Beförderung von Pferden überhaupt nicht statt. .

Berlin, den 7. Mai 1860.

Königliche Direction der Riederschlesisch⸗

Märkischen⸗Eisenbahn.

19761 . ; n Oberschlesische Eisenbahn.

Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 10. März d. J., wodurch auf die (20pro—⸗ zentigen) Quittungsbogen der Obenschlefischen Eisenbahn-Stamm - Aetien Littr. C. in der Zeit vom 29. März bis inel. 15. April er. eine serner⸗ weite Einzahlung von 29 6 ausgeschrieben wurde, bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntnif, daß die angeordnete 20prozentige Einzahlung im Betrage von 19 Thir. 24 Sgr. 9 Pf. auf nach= stehende 214 Stück Quittungsbogen nicht geleistet worden ist, nämlich auf : Rr. 3212. 3213. 3214. 3215. 8830. 8683.

14903. 16,772. 16,773. 17.482. 17.465. 17.184. 17,185. 17,486. 17.487. 1748. 17.489. 17 490. 17,491. 17,579. 175. 173575. 17.573. 17,574. 17.575. 17356. 17577. 173578. 17,579. 17,580. 1758. 17,582. 17,583. 17584. 17.598. N49 17.506. 17601. 17.602. 17,5603. 17 60. 176605. 17.506. 17.607. 21,264. 2l,265. 2126565. 21,267. 21,268. 21.269. 2,1, 21271. 21.599. 21,8990. 1 604. 21,60. 21,5053. 21.604. 21,605. 21,606. 2166) i668. 71, 669. 21,510. 21,6511. 2165 21615. 2136514. 21,615. 21, 616. 21556] 21.6183. 21,649. 21,620 216. 21, 62. 21,623. 21,624. 21,625. 21,625. 2l, . 21635, 25. 571. 72s D 2 . bd. 56h, 27 570. nnn, ,, Nj z. 27 574. 27,575. 27.576. 27,577. MN. 5B. 27,579. 27.5809. 27.581. 27.582. 2583. 27.584. 27,535. 27,586. 27.587]. AMjödz. 27.589. 27,590. 27.591. 27.592. A.) h. 27,594. 27,595. 27,596. 27.601. A „hl. 29.3147. 29, 84s. 29, 819. 29, 859. 29.85. 33.719. 33.3720. 33,721. 33,737. 33. Hz. 33.739. 33.740. 33, 141. 33, 42. 33765. 353 744. 33.7145. 337465. 33,747. 33 It. 33,749. 33.750. 33.3751. 33.752. 33.15. 35.787. 33,788. 33,189. 33,199. 33, 9. 33,792. 333793. 333794. 33.795. 33.1. 33,197. 33.798. 33,7199. 33,800. 33.80. 33.802. 33.303. 33,804. 33,805. 3. 8 33,807. 33,808. 33,809. 33,810. 33.8. zz iz. 33513. zz i. 33.515. 336. z3 317. 33815. 33.519. zz, 53h. 33 eh 33,822. 33,823. 33,824 33.825. Z3 8b. z33 8757. 33833. 35.339. Iz. 39. 33 3h 33 837. 33 8535. 3 331. Zz. zä3. 3333. 33857. Z3 838. Iz. 839. zz, 349. 31 33 842. 333343. 33,844. 33,845. 3 43,594. 45,3795. 43,965. 43.797. 43. IIb. 23159. A5 gg. 45 gi. 45 gi. 45) 45,913. 45,914. 47,193. r

Wir fordern die Inhaber dieser Quittungt⸗ bogen auf Grund der einschlägigen Bestimmi gen (8§. 12 bis 19) des Gesellschaft?⸗ Statut hierdurch auf, die schuldige Rate nebst der ber wirkten Conbentionalstrafe von 5 Thlr. sammen also ben Betrag 24 Thlr. 24 Sgt. 9 Pf. auf jeden Quittungsbogen binnen dien Wochen, mithin spätestens bis zum 12ten Junk er., bei un sexer Haupt⸗Kasse hien; felbst in den Geschäftsstunden don 9 . Uhr einzuzahlen, widrigenfalls die auf den !

B8a9]

3616.

treffenden Quittungsbogen gemachten Einschüsse der Hesellschaft verfallen und die Bogen selbst för erloschen erklärt werden. Breslau, den 10. Mai 1860. Königliche Direction der Oberschlefischen Eisenbahn.

S642]

ö

rr m,, .

Magdeburg⸗Löthen⸗Halle⸗ Leipziger Eisenbahn. Die für das Jahr 1859 zu vertheilende Di⸗ bidende ist auf Zwölf Thaler pro Actie festgeseßt und kann sowohl bei unserer hiesigen Hauptkasse, als bei der Leipziger Bank in Leipzig in Empfang genommen werden. Magdeburg, den 14. Mai 1860. Direktorium der Magdeburg-Cöthen-⸗Halle⸗ Leipziger Eisenbahn⸗-Gesellschaft.

.

Herren⸗Mühle⸗Papierfabrik. In der am 27. April e, stattgehabten Gene⸗ neral⸗Versammlung ist die Dividende für das berflossene Jahr auf 4 pCt. festgesetzt und wer den die Dividendenscheine von den sofort voll⸗ eingezahlten Antheils⸗ scheinen mit Thlr. 3. 11 Sgr. 3 Pf. und für die übrigen in Raten eingezahlten mit 14.1 , 3 in den Tagen vom 24. bis 31. Maic., Vor⸗ nittags von 9 bis 12 Uhr, im Comtoir des Herrn Louis Galewski, Unter den Lin⸗ den Rr. 58, unter Einreichung eines speziellen Rummern⸗Verzeichnisses gegen Quittung gezahlt. Berlin, den 15. Mai 1860. . Der Verwaltungsrath.

Magdeburger Lebens⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft.

General⸗Versammlung. Auf Grund unserer Statuten werden die nach 5, 28s stimmberechtigten Actionaire, sowie die zu mindestens 2000 Thlr. Kapital mit Dividenden—

Anspruch Versicherten unserer Gesellschaft zu der

Mittwoch, den 30. Mai,

Nachmittags 3 Uhr,

m hiesigen Börsenlokale abzuhaltenden

dritten ordentlichen General-Versammlung ein—

geladen.

Zur Tagesordnung gehören:

I) Vertheilung des Rechnungs-Abschlusses.

) Neuwahl von 5 Mitgliedern des Verwal⸗ tungs-Ausschusses für die durch das Loos Ausgeschiedenen und 5 Stellvertreter.

Antrag einiger Actiongire auf Revifion des Statuts, insonderheit der Abschnitte V. uud VI. desselben.

h Vorlage des Verwaltungs -Ausschusses über Restripte des Königlichen Ministeriums und der Königlichen Regierung, betreffend den— selben Gegenstand.

) Antrag des Direktorit auf Abänderung des §8. 19 des Statuts.

Diejenigen der Herren Actionaire und Ver— sicherten, welche dieser General-Versammlung beiwohnen wollen, ersuchen wir, Einlaßkarten hierzu auf unserm Bureau (Breite Weg Nr. 134) spitens bis zum 30 Mai c, Mittags 12 Uhr, in Empfang zu nehmen.

Magdeburg, den 30. April 1860.

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

*

931, ats! Eschweiler Gesellschaft für Bergbau und Hütten.

Die zu Blankenberg⸗ Stolberg in Gegenwart des stellvertretenden Staats- Kommi Di . er ⸗Kommissars Regierungs ˖⸗Assessor von der Mosel am 31. März dieses Jahres abgehaltene an,, . ann . J den Bericht des Verwaltungsrathes.

Die nachstehende Bilanz eßt endgültig ohne Gewinn noch V = schriften des Artikels 13 der Statuten in ui hn, genügt . ö

Bilanz . 36 Dezember 1859. . t

r . Bergwerks⸗Konzessionen

orräthe an Materialien, feuer ili = 9 feuerfeste Produkte, Mobilien und Labo⸗ Erze und Metalle . . Debitoren 3 Kasse und Portefeuille Actien und Obligationen

2 . 2 2 2 ———

117006. Thlr. 1,854,921.

Thlr. 1,500, 900.

341, 761.

13, 169. ; Thlr. 1,854,921. 16. 3.

Gesellschafts⸗Kapital Kreditoren

ö . 0 rn, , err G. H. Ruffer, Geheimer C ienr 3. ö . h ommerzienrath. Wilhelm von Steffens, Oberforstmeister Eduard Oppenheim. ö H. Essingh. J. Delloye⸗Tiberghien. L. Leétrange⸗Da vid. Armand Nagelmackers. Edmond Nagelmackers Orban.

Rechnung s Revi : Kerr Ed. Schleich er— . „G. de Montaut. „Em il Rainbeaux.

Die Rechenschafts, Berichte pro 1868 und 1559 könn ; an,, f hte p und 1859 können vom 31. d. Mts. ab in Empfang ge⸗ zu Blankenberg-Stolberg auf dem Central⸗Büregu in Aach att Brüssel und Paris bei den Banqniers der Gesellschast. ,,

ol5)

Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Borussig in Dortmund. In Gemaͤßheit des §. 15 unseres Statuts bringen wir hierdurch zur Anzeige, daß in der m n,, , ö. d. Mts. der Herr Hauptmann a. D Fr v Rappard er, einstimmig ga itglied des Verwaltungsraths wieder gewä no Letzt wie bisher aus folgenden Mitgliedern ane! . gen hlt kahn. Ig, re nr unh , ö in Dortmund, Vorsitzender, aufmann Friedr. Klewitz, zur Zeit noch in Ruhrort, vom 1. ͤ er i = , mund wohnhaft, Stellvertreter, ; Jun ab aber n. Dent Banquier Wilh. v. Born in Dortmund, V— v. Rappard, bisher in Dortmund, jetzt in Sölde bei Dortmund Kaufmann Ru d. Pietz cker in Berlin. Ferner veröffentlichen wir hierdurch, dem §. 26 des Statuts gemäß, die Bilanz vom 31. Dezember 1858:

A eti v. Gruben- und Grundbefitz⸗Conti Hochbau 60, 539. 27. P Bau Conto ] Tiefbau „166 831. 5. . Pferdebahn, gabebühne ꝛ. S331. 26.5 Maschinen⸗ Conto Utensilien Conto Mobilien · Conto Dortmund⸗Witten⸗Duisburger Eisenbahn. ... .... ..... ...... k Debitoren in laufender Rechnung Bestand an Bergisch⸗Märkischen Stamm⸗AUetien do. ö ö Dividendenscheinen Materialien., Waaren und stohlen⸗Bestände Kassen⸗Bestand

Thlr. 337,551.

255,585. 80,351. 8d. 86. 15475. 12,500. 321. 375690. 1,5600.

7, 443. 518.

Thlr. 7453, 134.

1117 290

41 Aetien⸗Kapital⸗Conto Anleihe⸗Conto

Diverse Kreditoren Zinsen⸗Rückstände

Thlr. 600, 000. 71,200. 58, 124. 133810.

R

Der Verwaltungs⸗-Ausschuß.

Tie i

Dortmund, 15. Mai 1860. Der Verwaltungsrath.

Bekanntmachung

über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.

Bis heute den 16 Mai 1860 sind j Bogen der 1 333. Sitzung des Herrenhauses, . Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses,

Bogen der 1—50. Sitzung des Hauses der Abgeordneten,

zusammen 363 Bogen.

Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abge Bogen Petitionen des Hauses der n nn 2