1860 / 118 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

948

melden, daß Garibaldi am 15. sich zu Alcamo befunden habe. In einem stattgehabten Gefechte waren die Fööniglichen Truppen zurückgeworfen worden. Palermo ist wieder in Belagerungszustand erklart.

Neapel, Freitag, 18. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff s Tel. Bur.) Garibaldische Trupps, von den Königlichen Truppen mit dem Bahonnet bei Calatafini, südwestlich von Alcamo, lebhaft angegriffen, wurden in die Flucht geschlagen und ließen auf dem Schlachtfelde ihre Fahne und eine große Zahl Todter und Ver⸗ wundeter, unter denen sich einer der Befehlshaber befand, zurück.

Mark thnpreise. Ferlin, den 19. Mai. En ande: Roggen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., aueh 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Ef. und 1 hlr. 28 Sgr. 9 Ef. Grosse Gerste 1 Thir. 27 Sgr. 6 Ef, 2uech 1 Thlr. 26 Sgr. 11 Pf. Hafer 1 Thlr. 12 Sær. 6 Pf., auch 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 PS. Erbsen 2 Thlr. ] Sgr. 6 Pf.

Die Marktpreise des Kartoffel Spiritus, per 8000 pro Cent nach Trallles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 185 2 185 Thlr.

18 Thlr. 18 2 18. Thlr. S ohne Fass.

11. Mai 1860 X. 14. . 18 2 183. Hein B —— Berlin, den 18. Mai 1860.

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

2

Ferlimer &etreidebsrse vom 19. Mai.

Weizen loree 67 77 Thlr. pr. 2100pfd.

Roggen loed in Kleinigkeiten 50 - 49] Thir. pr. 2000pfd verk., Frühjahr 49—- 189 ThIr ber,, Nai - Juni 48 INhlr. bez. n. Br. 48 G., Juni - Juli 485 - 3 Thir. ber. u. Br., 487 6., Juli- Aug. 18 18 Thlr. bez. u. Br., 43 6., September Oktober 47 WB 477 TiHlr. bez, Br. u. 6G.

Gerste, grosse und Kleine 39 44 Thlr. pr. 1750pfd.

Hafer loco 8 30 Thlr., Häeternung pr. Frühjahr 275 Thlr. ber., Nai - Juni 7]. 4 Thlr. bez. u. Br., Juni - Juli 277 Thfr. Br, Juli August 28 Thlr. ber., Septbr. Okthr. 26 Thlr. Br.

Erbsen, Kochwaare und Futterwaare N - 55 Tir.

Räböl loco 107 Thlr. bez., Nai u. Mai- Juni 105 Thlr. bez., Br. u. Ge, Juni - Juli io. 7 Thir. bez, 104 Br., 105 G., September- Okteber 113 Thlr. bez., Er. n. G., Oktober Kovembe 114.4 * Thlr. bez. u. G., 112. Br., Norvbr. Derbr. 1134 Thlr. bez. u. G., II Br.

Leinsl loe und Lieferung 107 Thlr. Br.

Sxiritus loed ohne Fass s Thlr. bez., Mai, Mai- Juni u. Juni- Juli 17 * Tiulr. bea. u. Br, TU G, Jak August 187 Thlr. bez., Br. *. = agust- September 187 Thlr. Br. u. G., September - Oktober 18 Thlr. ber. a. G6. 18 Br.

Weinen fest. Der Handel in Roggen beschränkte sich heute wihrend der ersten Hälfte des Marktes fas nur auf Frü jahrs - Liefe- rung und die Regulirung der Verbindlichkeiten für diesen Termin, die wock ziemlich belangreich waren, liessen die Umsätze zu keiner grossen Aurdehnung gelangen. Leberwiegendes Angebot pr. Frühjahr bewirkte nach einer vorübergehenden F wesentlich billigere Freise; ebenso verflaute die Stimmung für die Sateren Termine, da die heute gekün- digten 16,009 Ctr. nach langem Goursiren unerledigt blieben. In ljoco blieb er sehr ztill, da die von auswärts ganz nachgelassen. Für Eubäl kheb die Stimmung matt und Freise dräcten 2 heute 6 um eine Heinigkeil. Spiritus bei Heinem Geschzft wenig verandert.

Keimaiãg, 18 Nai. Leipzig - Drerdener 210 6. Tittaner Litt. A. 38 Br.; do. Liti ** Berlin Anhalter Lit. A, B. u. C.- dener Thürin

Lõbau-

Cõöln- Min-

MWilbelms Hordbahe ank-Actien 367 Br. Braun- Actien Oegter-

rei pre . ö n 1854er Natio

19 Mai, 2

* 2

2 Act 1 pro., M . en —. eisse - Brie eien 51 6 Tarno Stamm- Actien —. —fß *

3pren. Ruleihe n, ,,

1 por, ale 65 21 2 3 - 67 gr. 27 33 Bgr Bir n gad dic Course wenig verändert, ui (Tel. Dep. weiter 86 bez, Mal- en 464, Mai- Juni ez, Beptember-

Oktober 45 G., 455 Br. Rübsl 10 bex, 11 Br., Mai - Juni 106 9 104 Br., September- Oktober 111 14. Spiritus 17, Mai- Juni 1m 9 Juni- Juli 173 - 4 ber., Juli-Augusi 183 bez., 185 8, August - Se a ber, September- Oktober 185 G. ptem.

HarnaharnR, 18. Mi, Nachmittags 2 Uhr 53 Minuten. Pp. lebhaften Umsätzen wichen Course erheblich und blieb er na.

Schluss - Course: Oesterreich. Kredit- Actien bõz. Vereinsbank 3 Norddeutsche Bank S0. National- Anleihe o55 5. 3proz. Spanier * lprox. Spanier Stieglitz de 1855 —. Disconto 2 '

London lang 13 Mk. n 8h. not., 13 Mb. 14 Sb. ben. kurz 13 Mk. 23 Sh. not,, 13 Mk. 37 Sh, ber. Wien 103.0909. Amte dam 35.95. ;

Getreidemarkt. Weizen loco eher etwas kester, jedoch wen Geschäft, ab auswärts fest gehalten, stille. Roggen loco wurde ö Estsee ganz ohne Geschäft. Oel, Mai 243. Kaffee kleines Konsum Geschäft. Link matt. ;

Hrn HCart d. M., 18. Mai, Nachmittags 2 Uhr 48 Minuten Börse lebhaft, Course niedriger als vorgestern. ;

Sehluss - Course: Neueste preussische Anleihe —. Preustigehe Kassenscheine 105. Ludwigshafen - Bexbach 123. Berliner Wechtl 10638. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 1179 barer Wechsel 23. Wiener Wecksel 865. Darmstädter Bank Actien 5) Darmstädter Lettelbank 230. Meininger Kredit- Actien 63 3. Luxem. burger Kredit- Bank 78. 3proz. . 44. 1proz. Spanier 36 Zbanische, Kreditbank von Pereira 450. Spanische Kreditbank von Rothschild 465. Kurhessische Loose 43. Badische Loose 525. 5proꝛ. . 485. 44prozꝛ. Metalliques 43) 1854er Loose 71. ester reiehisches Natienal-Anlehen 555. Oesterreichiseh- französische Staatz Eisenbahn- Actien 230. Oesterreichische Bank-Antheile 731. Oester- reich. Kredit Actien 157. Oesterreich. Elisabeth Bahn 133. Rbein- Nahe-Bahn 44. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 95; do. Lit. C. .

wiem, 19. Mai, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff Tel. Bur.) Neueste Loose —.

Sꝑroa, Metalliques 68.75. 4proz. Metalliques 6.50 Bank- Aetien 853 e, n. 198.20. 1854er e n 97509. National- Anlehen 7830. Staats Eisenbahn- Actien - Certiß kate 262.90. Credit Aetien 181.70. London 133.50. Hamburg 101.00. Paris 53.50. Gold 131.66. Klisabeth- bahn 187.00. Lombard. Eisenbahn 164.090. Neue Loose 163 00

Amsterdam, 18. Mai, Nachm. 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) proz. Ssterr. National-Anleihe 53 . 5oproz. Metalliques Ltt. B. 6g. sbroz. Metalliques 46. 234 proz. Meialliques 253. 1prorz Spanier 35]. 3proz. Spanier 443. 5proz. Russen S9 fe. 5proz. Russen Stieglitz de 1855 995. Mexikaner 1935. Holländische Integrale 63.

Eetreidemarkt. Weizen sehr stille. Roggen loco sehr stille, zuf Termine 3 FI. niedriger. Raps, Oktober 71, November Ii. Rüböl. Herbst 41.

Heomelon, 18. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Consols gz. jproz. Spanier 37). Hexikaner 200. Sardinier 8d. oproz. Russen 108. 43proz. Russen 97.

Getreidemarkt. Weizen einen Schilling höher, Hafer theurer, anderes Getreide unverändert.

Liverpool, 18. Mai, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Baumwolle: S000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. Wochenumsatz 47, S0 Ballen.

Faris, 18. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) In Folge beunrubigender Gerüchte aus Neapel begann die 3pror. in ge- drückter Stimmäng zu 68.55, stieg auf (68.755 wich dann auf z. 0, stieg wieder auf 68. 85 und sehloss bei geringem Geschäfte in besserer Haltung zu diesem Course. Consols von Mittags 12 Uhr waren gh eingetroffen.

Schluss- Course: 3proz. Rente 68.85. Iproz. Rente 9g5. 10. 3preꝛ. Spanier 457. 1proz. Spanier 365. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 496. Oesterreichische Credit Actien (Gredit mobilier- Actien 647. Lombardische Eisenbahn- Actien —.

London

Königliche Schauspiele.

Sonntag, 20. Mai. Im Opernhause. (98ste Vorstellung. Oberon, König der Elfen. omantische Feen⸗Oper in 3 Abthei⸗ lungen, nach dem Englischen des J. R. Planché, für die deutsche Bühne übersetzt von Theodor Hell. Musik von C. M. v. Weber. Ballet von Hoguet. Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. (130ste Abonnements Vorstellung.) Ein Verschwörer. Intriguenstück in 4 Akten nebst einem Vor— spiel, nach dem Französischen des Alex. Dumas von F. Tietz.

Kleine Preise.

Montag, 21. Mai. Im Schau spielhause. (131ste Abonne⸗ ments⸗Vorstellung. Donna Diana. Lustspiel in 4 Abtheilungen, nach dem Spanischen des Don Augustin Moreto von West. Herr Maximilian, vom K. Hoftheafer zu Dresden: Don Caͤsar, als letzte Gastrolle.)

Eleine Preise.

In Opernhause. Fteine Vorstellung.

Bienstag, 22. Mai. Im Opernhause. Alabin, ober: Die Wunderlampe. Großes Zauber ⸗Ballet in 3 Akten, von Seen. Musik von Gaͤhrich. Anfang 7 Uhr.

Mittel⸗P reise.

m Schauspielhause. steine Vorstellung.

] . 6. zur Dienstags⸗Vorstellung beginnt Montag, en 21. Mai.

99ste Vorstellung.)

949

Oeffentlicher Anzeiger.

9g] Bekanntmachung.

n dem Kaufmann Aron Hirschbergschen ston— luise ist der bisherige einstweilige Verwalter, Rechts⸗Anwalt de Witt von hier, zum definiti— hen Verwalter bestellt worden

Ortelsburg, den 7. Mai 18650.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Ib Ediktallabung. . Seiten der unterzeichneten Behörde ist mit öffentlicher Vorladung der Erben und Gläubiger der am 30. Januar 1891 in Annaberg gebore— nen und am 15. August 1855 zu Rochlitz ab jntestato berstorbenen Ehe attin des vormaligen öͤrsters Herrn Ehristian Friedrich Breyer, jeßzt . zu Jöhstadt, . Christianen Breyer geborenen Pöttrich, auf Antrag ge— nannten Breyers zu verfahren beschlossen worden.

Gherichtsamtswegen werden daher alle unbe⸗— lannten und diejenigen Erben der genannten Breher, welche sich zur Zeit noch nicht allhier gemelbet haben, so wie Alle, welche als Gläu⸗ biger oder sonstige Berechtigte an die Verlassen— schaft der Breyer Ansprüche zu haben glauben, hei Verlust ihres Erbrechts und der ihnen sonst noch etwa an erwähnte Verlassenschaft zustehen— den Ansprüche, auch der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in le, vorigen Stand, hier⸗ burch öffentlich vorgeladen, .

, September 1860 an hiefiger Gerichtamtsftelle des Bezirksgerichts in Person, beziehendlich durch ihre Vormünder ober durch ihre sonstigen gesetzlichen Vertreter oder durch gehörig legitimrte und instruirte Be⸗ vollmächtigte zu erscheinen, ihr Erbrecht und ihre etwaigen sonstigen Ansprüche anzumelden und gehörig zu bescheinigen mit dem bestellten Nach laß Vertreter und nach Befinden unter einander rechtlich zu verfahren, binnen 6 Wochen zu be⸗ schließen und sodann

den dreißigsten Oktober 1860 des Aktenschlusses, so wie

den dreizehnten Dezember 1860 der Bekanntmachung eines Erkenntnisses, welches ür den Fall des Außenbleibens Mittags 12 Uhr für bekannt gemacht geachtet werden wird, ge— wärtig zu sein.

Zur Annahme künftiger Ladungen und Zu— gen sind Bevollmächtigte allhier zu be⸗ ellen.

Uebrigens wirb noch bekannt gemacht, daß allhier bereits der Ehemann und einige Ge⸗ schwister der Breyer an das von ihr hinterlassene Vermögen Ansprüche als Erben gemacht haben.

Rochlitz, den 12. April 1860. .

Das Königlich sächsische Gerichtsamt im dasigen Bezirksgericht. Krauße.

443 Bekanntmachung.

Die Lieferung des Bedarfs an Brennholz für

das Heneral⸗Post-Amt, die Ober⸗Post-⸗Direction, die Telegraphen⸗-Direction, das Hof- Post- Amt, die Eisenbahn⸗Post Aemter, die Babnhofs⸗Post⸗ Erpeditionen und die Stadtpost Expeditionen hierselbst für den Winter 1860 61, veranschlagt auf etwa 100 Haufen Fiefern Klobenholg und 2 bis 18 Haufen Büchen Klobenholz, soll im Wege der Submission vergeben werden. Die Bedingungen konnen bei dem Kastellan Ichm idt, im Postgebͤͤtude, täglich in den Vor— nittagsstunden von 9 bis 12 Uhr eingesehen werben.

Anerbietungen sind versiegelt mit der Auf— hrift: Submission wegen Lieferung von Brenn—⸗ vols. an die Geheime Kanglel des General— kost- Amts bis zum 15. Junk e., mit welchem Tage das Submissions Verfahren geschlossen ird, abzugeben.

Berlin, den 11. Mai 1860.

General ⸗Post · Amt. Schmückert.

1005 Holzverkauf.

Donnerstag, den 24sten d. Mt s., Vor—

mittags 10 Ühr, sollen in dem Gasthause zum Fürsten Blücher am Wedbingaplaßze bei Berlin folgende Hölzer aus dem Forstreviere Tegel unter den gewöhnlichen Bedingungen und gegen sofortige Anzahlung von des Kauf— preises öffentlich versteigert werden:

1) aus dem Belaufe Hermsdorf 1755 Klftr. meist rindschälige Kief. Kloben; 413 Klftr. dergl. runde Knüppel;

2) aus dem Belaufe Tegelsee 136 sKlftr. rindschäl. Kief Kloben, 31 Klftr. dergl. runde Knüppel, 131 Klftr. Kief. Stubben.

Die Belaufsförster find angewiesen, Kauf— lustigen diese Hölzer im Walde vorzuzeigen. Tegel, den 19. Mai 1860. Der Oberförster. Seidel.

987 Bekanntmachung.

Bei der in Folge unserer Bekanntmachung bom 23. April er. am 14. d. M. stattgefundenen offentlichen Verlo,osung von Rentenbriefen find folgende Apoints gezogen worden:

Litt. A zu 1000 ZThlr. bie Nummern: 92. 561. 652. 849. 1199. 1387. 1411. 14655. 1675. 1963. 2379. 2384. 2530. 2619. 2640 2776. 3041. 3296. 3602. 3713. 3963. 1622. 4829 5117. 5278. 5945. 68265. 7335. Jö59. 7603. 7870. Littr. B. zu 500 Thlr. die Nummern: 511. 1159. 1366. 1463. 2380. 2633. 2697. 2723. 2938. 2975. 3079. 3082 3208. 3331.

3257. Littr. C. zu 100 Thlr. die Nummern 69. 198. 570. 719. 755. 1467. 1790. 1836. 1986. 2075. 2166. 2460. 2831. 30601. 3676. 3282. 3705. 3993. 4537. 4647. 4669. 4883. 4900. 4947. 5034. 5318. 6594. 6652. 6662. 6987. 7102. 7407. 8132. 8226. Littr. D. zu 25 Thlr. die Nummern: 313. 468. 470. 609. 1130. 1590. 1957. 1962. 1996. 2205. 2522. 2556. 2782. 2962. 3205. 3992. 4054. 4342. 4593. 4931 5134. 5610. 5676. 5697. 5962. 5979. 6406. Litt. E. zu 10 Thlr. die Nummern: 66. 113. 119. 160. 199. 214. 234. 305. 333. 370. 385. 386. 454. 485. 499. 539. 563. 577. 593. 594. 596. 616. 637. 641. 647. 654. 678. 693. 698. 718. 730. 743. 753. 769. 799. 805. 820. 821. 861. 863. 865. 881. 895. 903. 919. g21. 922. 947. 952. 953. 991. 996. 1001. 1013. 1015. 10917. 1018. 1024. 10938. 1039. 1051. 1068. 1080. 1085. 1105. 1125. 1165. 1190. 1239. 1272. 1301. 1318. 1326. 1333. 1352. 1388. 1459. 1470. 1479 1504. 36. 1613. 1632. 1712. 1749. 1772. 1778. 1808. 1816. 1822. 1823. 1826. 1829. 1910. 1913. 1951. 1952. 1956. 1958. 2017. 2034. 2037. 2049. 2085. 2099. 2158. 2163. 2175. 2196. 2198. 2203. 2246. 2270. 2274. 2276. 2329. 2341. 2402. 2403. 2420. 2424. 2466. 2471. 2488. 2494. 2502. 2513. 2516. 2529. 2554. 2561. 2567. 2586. 2590. 2595. 2622. 2650. 2656. 2665. 2692. 2697. 2711. 2716. 2722. 2733. 2795. 2816. 2853. 2865. 2878. 2888. 2898. 2900. 2923. 2929. 2931. 2977. 2992. 3011. 3039. 3062. 3072. 3084. 3137. 31410. 3170. 3185. 3196. 3213. 3234. 3237. 3301. 3345. 3363. 3384 3397. 3410. 3438. 3449. 3464. 3474 3490 3501. 3517. 3531. 3570. 3580. 3601. 3624. 3640. 3683. 3687. 3690. 3695. 3723. 3760. 379. 3802. 3810. 3896. 3939 3996. 3997. 4021. 4089. 4133. 4134. 4152. 4208. 4239. 4259.

A4319. 4362. 45370. 4382. 4392. 4398. 4154. 4460. 4461. 4496. 4513. 4515. 4540. 4581. 4602. 4615. 4638. 4652. 4671. 4716. 4719. 4744. 4753. 4792. 4825. 4826 4857. 4996. 4912. 4955. A962. 49890. 1983. 5002. 5996. 5020. 5193. 5114. 5187. 5197. 289. 5286. 5305. 5312. 5331. 5354. 5360. 5370. 2. 5397. 5418. 5435. 5441. 5446. 5458. 5592. 5520. 5539. 5547. 5563. 5586. 5598. 5691. 5622. 5672. 5s 75. 732. 37. 5749. 5752. 5805. 5820. 5840. 5850. 57. 5862. 5871. 5873. 55880. 5888. 5900. 5915. 5945. 5953. 5963. 5964. 6028. 6M. 6069. 6136. 6156. 6186. 6197. 6219. 6221. 6234. 6248. S267. 6271. 6333. 6406. 6416. 6423. S436. 6449. 458. 6495. 497. 6503. 5559. 6557. H562. 6577. 6596. 6603. 6637. 6715. 6720. 6726. 6755. 6780. 6847. 6849. 6856. 6873. 6935. 6959. 985. 6994. 7004. 70912. 7013. 7032. J048. 7049. 7052. 7054. 1082. 0994. T1ig. 7167. 7247. 7279. T7287. 7289. 7307. 314. 7316. 7336. 7315 7391. 7429. 7462. 7487. 7505. 7515. 7531. 7546. 1559. 7600. 76534. TI662. 7TXG3. 77M. N36. J739. 7744. 3. 807. 827. 7828. 831. 7837. 71849. IS54. 863. W865. 868. 883. 7925. 7945. 7948. 7953. 7956. 7959. 79665. 2. J998. 8018. S072. 89094. 8103. 81058. S149. S185. S224. S229. 8233. 8238. 5. 8279. 8284. 8314. 8313. 8322. 8336. S399. 8491. 8413. S419. S422. 3430. S505. S505. 8508. S5 18. 8527. 8528. S542. S559. S553. S549. 8641. 8646. S687. S793. 8708. 8715. 8735. 8744. S755. 8784.

Die Inhaber der vorbezeicheten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Ein⸗ lieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zu⸗ stande und der dazu gehörigen Coupons Serie II. Nr. 5 bis incl. 16 den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗asse, Alte Jakobsstraße Nr. 106, om 1. Oktober d. J. ab in den Wochen⸗ tagen von g bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzin⸗ sung der ausgelooseten Rentenbriefe auf.

Gleichzeitig werden die Inhaber folgender bereits früher ausgelooseten Rentenbriefe der Provinz Brandenburg und zwar:

a) aus dem Faäͤlligkeitstermin am 1. April 1856 Litt. G6. Nr. 605 über 109 Thlr. D. Nr. 1532 über 25 Thlr. b) aus dem Fälligkeits⸗ Termin am 1. Okto⸗ ber 1856: Litt. E. Nr. 4641 über 10 Thlr. e) 2 dem Fälligkeits Termin am 1. April 1858: Litt. E. Nr. 1300. 2577. 3623. 6978 2 19 Thlr. d) aus dem Fälligkeits Termin am 1. Okto- ber 1858: Litt. E. Nr. 580. 1669. 2970. 3722. S213 à 10 Thlr. e) 964 Fälligkeits⸗ Termin am 1. April Litt. A. Nr. 3787. 4658. 6339 à 1000 Thlr. „B. Nr. 6 über 509 Thlr. „EC. Nr. 13. I. 3190 2 190 Thlr. „D. Nr. 2238. 4178 2 25 Thlr. F. Rr. ig , . 573. 1054. 10955. 1116. 1129. 1448. 1637. 3260. 3675. 3771. 3830. 3928. 4137. 4156. 4178. 4550 4562. 4567. 4867. 4899. 5641. 5898. 6030 6530. 7205. 7267 2 10 Thir.

k) aus dem Fälligkeits⸗-Termin am 1. Oktober 1859

Litt. A. Nr. 231. 3165. 3220 4546. 5794 2 1000 Thlr.

Re s R 500 Thlr.