1860 / 120 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

964 Berliner Börse vom 21. Mai 1860.

Eisenbahn · Actien. Br.

gos Abenkemen; bt irg Aus pes. Anganen oe n- un 235 Sgr. Juzlendes nehracn geflellung an.

far das Hlierteijah. ür Serin die Er pedition des Aang]. ar rellen ber Mhondaschar Preußitchen Staats- Anzeigers: ohne

t Wi keln s⸗Straße Ro. 2. preis - Erhöhung. rahr der Ceivp;igerste) , 0

Anzeiger.

misscher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours. ald. Br. Gld.

Pfandbriefe.

8

Stamm- Actien.

Aachen-Düsseldorf. . Aachen-Mastrichter. Berg. - Märk. Lit. A. d0. do. Lit. B. Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger. . Berlin- N Berlin- Stettiner Bresl.· Schw. Ereib.. Brieg- Neisse. . ...... Cõln- Crefelder Cöln- Mindener Magdeb. Halberst. . . Magdeb. Wittenb. .. Münster- Hammer. .. Niederschles. Märk. Niederschl. . 41 do. (Stamm-) Prior. n nn,, ,, Kur- und Neumärk. 4 93 do. Litt. B. Pommersche Oppeln Tarnowitꝛzer Eosensehe Prinz Wilh. (St. V.) Preussische 821 Rheinische Rhein- und Westph 4 92 do. (Stamm-) Prior. Si chsische 4 935 Rhein - Nahe Schlesische ...... 4 93 Rhrt. Crf.- Kr. Gdb.

Pr. Bk. Anth. Scheine 4 125 Stargard- Posen

, Thüringer Friedriehs dr or 127) Wilh. [Cosel-Odbg.) Gold- Kronen

2 do. (Stamm-) Prior. Andere Goldmünzen do. do. do.

= =

l do. II. Ser. Berlin- Anhalter... do. Berlin- Hamburger .. do II. Em. ; Berlin- Potsd. - Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin- Stettiner 2 do. do. Cöln- Crefelder Cõöln- Mindener. .. . .. do. do. do. III. Em. do. do. do. IV. do. Magdeburg-Wittenb. Nie ders chles. -Märk.. . do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Schles. Lit. A. do. Litt. B- do. Litt. C. do. Litt. D. do. Litt. E.: do. Litt. F. Pr. Wilh. (8t. V.) IS. do. II. Serie do. III. Serie . . Rheinische Prioritäts-Oblig. do. vom Staat g Aachen-Düsseldorf. . Rhrt. - Crf.- Kr. Gladb. do. II. Emission do. II. Serie do. III. Emission do. III. Serie Aachen-Mastrichter. Stargard - Posen do II. Emission do. II. Emission Bergiseh- Märkische. do. III. do. II. Serie Thüringer do. III. S. v. St. 33 gar. do. III. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. IV. Serie do. do. II. Serie Wilh. (Cosel-0Odbg.) do. (Dortm. - Soest) do. III. Emission 41

=

Wechsel- Conmrse-

Kurz Kur- und Nenmärk: 2 M. do. do. Kurz Ostpreussisehe

2M.

bin,, 300 Er. Wien, dsterr. Währ. 150 El.

dito 150 FI Augsburg südd. W. i909 EI. FErłkf.a. M. sidd. W. 100 FI. Leipꝛig in Cour im 14 ThlI.

. 100 Thlr

Petersburg 100 S. R.... Bremen. . ... 100 Th. G. ..

2

ö

M- Q Q =-

Z3llI531111

862 2

191

ö

SI 1831111

Vom Staat garantirte ö * Westpreuss........ .

—— 28 ; 23

4

ö .

Berlin, Mittwoch, den 23 Mai

. r

.

111315511 . D ö M j SC m r DSI 31S S1

C 2 X

Fonds- Conrgse.

Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 dito von 1853 Staats- Schuldscheine . ...... Prämien- Anl. v. 1855 à 100 Th Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen. do do. Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.

De. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben. m Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigft geruht:

Dem Oberst⸗Lieutenant Zimmermann, aggregirt dem Ge— neralstabe der Armee, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, und dem zweiten Direktor des Prediger-Seminars zu ; Wittenberg, Professor Hr. Lommatz sch, den Rothen Adler-⸗Orden Breslau-Glatzer Staats-Chaussee in Diers dorf, bierter Klasse, so wie den Sergeanten Hentschel und Wagner Kreises Rimptsch, über Kunsdorf, Sacrau, Töpli⸗ im Kaiser Alexander Grenadier-Regiment, das Militair-Ehrenzeichen woda, Alt-Heinrichau nach Kloster Heinrichau sjweiter Klasse zu verleihen. Kreises Münsterberg, im Anschluß an die Strehlen⸗ Münsterberg⸗Patschkauer Actien⸗Chaussee.

Allerhöchster Erlaß vom 16. April 1860 be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Ausbau und die Unterhaltung der die Kreise Nimptsch und Münsterberg im Regierungs⸗ Bezirk Breslau durchschneidenden Straße von der

ü 251

1

w ——

* .

11 831113111

11 w

* 1 1

2

C d C e e L= =

- m

28 2831 :

l

*

= e =

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Ausbau der die Kreise Nimptsch und Münsterberg im Regierungs⸗ ö . . Bezirk Breslau durchschneidenden Straße von der Breslau⸗Glatzer Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Staats-Chaussee in Diersborf, Kreises Nimptsch, über Kunsdorf, Preußen ist von Stettin hier eingetroffen. Sacrau, Töpliwoda, Alt-Heinrichau nach Floster Heinrichau, Kreises . Münsterberg, im Anschluß an die Strehlen⸗Münsterberg⸗Patschkauer Actien-Chaussee genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch den Kreisen Nimptsch und Müͤnsterberg, einem jeden für die in seinen

Berlin, 20. Mai.

e- de M=

Müänzpreis des Silbers bet der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber

C

1

bei einem Feingehalte von O, 9s und darüber.... .. 29 Thlr. bei einem Feingehalte unter 0, 9sò .... ...... ...... 29 Thlr.

=

1

= X = Q - -

= ä

1 .

Nichtamtliche Votirungen.

f Br. Gd. Ausl. Elsend. Inland. Fonds. Stamm-4ctien. ö v. 4 Kass. Vereins-BkE.-Aet. 4 116 Amsterdam - Rotterdam 4 593 Danziger Privatbank. 4 Loebau- Littau 4 Königsberg. Privathank 4 Ludwigshafen-Bexbach 4 * Magdeburger do. 4 Mx. -L wgh. 14 . U. C. Posener do. 4

Necklenburger Berl. Hand. Gesellseh. 4

ö. *

ee RM Rt · ,

Ik Br. Gld.

üsl. Fonds.

Braunschweiger Bank.

Bremer Ban

Coburger Creditbank . Darmstädter Bank. . .

Dessauer Credit

Genfer Creditbank. . . .

Pester. Prm. - Anleihe.

do. n. 100 FI. Loose Russ. Stiegl. 5. Anl..

do. . 6 nl

do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A.

Allerhöchster Erlaß vom 16. April 1860 betref—

fend die Erhöhung des Zinsfußes der noch nicht

emittirten Bütower Kreis-Chausseebau-Obliga⸗ tionen von vier auf fünf Prozent.

entsprechend, hierdurch genehmigen, daß von den Chausseebau⸗Obli⸗ gationen, welche der genannte Kreis nach dem Privilegium vom

Grenzen belegenen Wegestrecken das Exzpropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Un⸗ terhaltungs⸗Materialien Staats-Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße.

nach Maßgabe der für die Zugleich will Ich den gedachten Kreisen gegen Uebernahme der künf—

kigen chausseemäßigen Ünterhaltung der Straße, das Recht zur Er⸗

; hebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die

Auf Ihren Bericht vom 10. April d. J. will Ich, dem Be⸗ schluse der Stände des Kreises Bütow vom 22. Dezember v. J.

Staats-Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld-Tarifs, einschließ⸗ lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiun⸗ gen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen

Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats-Chausseen

M

Geraer Bank 88

Nordb. (Friedr. Wilh.) Dise. Commandit-Anth 4 ester. kranz. Staats bahn Schles. Bank-Verein.. 4 Gothaer Privath . Pommers ch. Rittersch B. 3 Hannoversche Bank. .. ö Leipziger Creditbank. . ö ö Luxemburger Bank. . . Meininger Creditb. ... Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall. . . . do. National- Anleihe

do. do. L. B. 200 FI.

Foln. Pfandbr. in S.-R.

go. ,, Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St. Präm. - Anl. EKurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. n , 35 EI... Sehwed. Präm. Pfndbr.

ö N. Juni 1853 (Gesetz- Sammlung S. 592) im Gesammtbetrage von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen g won 40000 Thlrn. zu dem Zinsfuße von vier Prozent auszu- die dem Chausseegeld Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten geben ermächtigt worden ist, die folgenden, erst noch zu emittiren⸗ Bestimmungen wegen der Chausseepolizei⸗Vergehen auf die gedachte

den Apoints: Straße zur Anwendung kommen. 27 Stück 3 500 Thlr.. .... 13,500 Thlr. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur

. ,, öffentlichen Kenntniß zu bringen.

3 k Berlin, den 16. April 1860. 441 im Ganzen 24,4090 Thlr. ö. . ö ö uicht mit vier, sondern mit fünf ö. Hunbert verzinslich ausge⸗ Im Namen Seiner Majestaͤt des Königs: geben und die dazu erforderlichen Mehrausgaben vom Kreise auf— gebracht werden. Die Erhöhung des Zinsfußes ist auf den mit neuen Coupons zu versehenden Obligationen zu vermerken. und diese Ordre, durch welche im Uebrigen in dem Inhalte des Privi— legiums vom 27. Juni 1853 nichts verändert wird, durch die Ge— seßsammlung zu veröffentlichen. An

den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.

ö .

Ausl. Prioritãts. Actien. Industrie- 4ctien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) Hoerder Hüttenwerk. s8 Belg. Oblig J. de Est . 5

do. Samb. et Meuse Fabrik v. Eisenbahnhed. 5 Oester. franz. Staatsbahn Dessauer Kontin. Gas. 5

J

. d d r = ü ö .

Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.

Andere Goldmünzen a s Thlr. 1085 a gem. Berlin-Anhalter 4 proz. Prior. 9535 2 955 gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 1242 121 gem. Oberschl. Litt. A. u. 6. 1148 2 115 gem. do. Lit. B. 1065 a 1677 gem. Rhein-Nahe 42 a 43 gem. Ansterdam. Rotterdam 69] 111 gem. Mecklenburger 412 gem. Nordbahn (Er. Wilh.) 455 etw. a 167 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 127 a 1265 2 127 gem. Miner

26 a B gem. Darmstädt. Bank 59 a gem. Dessauer Credit 145 a 2 4 gem. Oesterr. Credlt 66z a 67 gem.. Oesterr. Natiohal-Anleihe s 2 gem.

von der Heydt. von Patow.

r, e. 2 ö . Berlin, den 16. April 1860.

Xerkim, 21. Mai. Die Börse war heute in günstiger Stimmung und aber gering; von Eisenbahnen wurden nur die kleineren, namentlit die Preise stellten sieh zum grossen Theil besser. Oesterreichische Nordbäbhn, etwas lebhafter gehandelt. Preussische Fonds waren sen

Effekten waren ruhig und fest; von den Kredit-Actien waren beson- fest und angenehm, Anleihen stark begehrt, die Umsätze aber hliebt⸗ ders Dessauer in sebr starkem Verkehr, im äbrigen blieb das Geschäft beschränkt.

Im Namen Sr. Majestät des Königs.

Wilhelnt, Prinz von Preußen, Regent. Allerhöchster Erlaß vom 30. April 1860 be—

treffend den Bau und die Unterhaltung einer

Chausfsee don Mensguth nach Passenheim, im

Kreise Ortelsburg, Regierungsbezirks Königs⸗ berg, durch die Stadt Passenheim.

. ö ö 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. von der Heydt. von Patow. Graf ven Schwerin.

Gerlin, Druc un Verlag der Königlichen Geheimen Sher - Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.) An

die Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, der Finanzen und des Innern.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den