1860 / 121 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

gar Aten tement deirag: ; ñ 24 , 2 . 23 . us ianars nehiaen ung an 972 z5 Sgr. für gern die Er pedition des 531

sür das Bierteliahr e r g. s auen heilen der Monarch ö

Berliner Börse vom 22. Mai 1860. ͤ n, . 9 ,

164 8 ,,, z ) 3 * 5 ie, n Kw ,. 2 2 k 7 ** .

Amtlicher Wechsel- Fonds- und Geld-Cours. Hiscnbahn · Actien.

Brf. ; Gld. ; ILf Br. S tam m- Aetie n. Berg. Mrk. de. Il. Ser. wechsel- Comrse- Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorf.. , Bersin- Anhalter .... 3 . , . 2 ö rdam Kurꝛ ur- und Neumark. „Berg. -Märk. Lit. A. erlin- Hamburger .. *. 2AM. 48. w. 1. do. Lit. B. de. II. Em. Kur 50 Ostpreussisehe ; Berlin- Anhalter Berlin- Potsd. - Magdb ; Berlin- Hamburger. do. Litt. C. Berlin - Potsd. - Nagd. do. itt. D. Berlin- Stettiner Berlin- Stettiner... Bresl. - Schw. Freib.. do. II. Serie Brieg - Neisse... .... do. III. Serie Cöln- Crefelder Cöln- Crefelder Cöln- Mindener Cõöln- Mindener Magdeb. - Halberst. .. Magdeb. Wittenb. .. Münster- Hammer... . 9 RKiederschles. Märk. Niederschl. . ; do. (Stamm-) Prior. ö. . . Liti? A. u. C. FEondas- Cora. Kur- und Neumärk. 4 de. en, Freiwillige Anleihe Pommersche * oppeln- Tarnowitzer Staats- Anleihe von 1859. Eosensehe Prinz Wilh. (St.. V.) Staats Anleihen v. 1850, 1852, Freussische. 4 Rheinische 1854, 1855, 1857, 1859 „Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. dito von 1856 Sa ehsische ? Rhein - Nahe dito Schlesische Rhrt. Erf. Kr. Staats Schuldseheine j Star gard- Posen Prämien- Anl. v. 1855 2100 h. ö. . ö 6 ö Thüringer Cur- u. Neum. Schuldvers chr. FExriedrichsd'or ..... . ] Wilh. ( Cosel-Odbg.) z Oder-Deiehbau- Obligationen Gold- Kronen .. do. (Stamm-) Prior. do. II. Serie Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen . 40. do. do. III. Serie do. do. 15 hn priorit,ts - Oblig . ; ; o. vom a ee, Aachen Düsseldorf. = art r , nn. do. II. Emission do. II. Serie do. III. Emission do. III. Serie 4

Aachen-Mastrichter. Stargard- Posen Müänzprels des Silbers bel der Königl. Münze. . * 1

Das Pfund fein Silber Bergiseh- Märkische. do. III. do.

. ö . do. II. Serie Thüringer... ... bei einem Feingehalte von O, 9ss und darüber.. 29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S. v. St. Zz gar. do. IIl. Serie

bei einem Feingehbalte unter 0, os... 29 Thlr. 20 Sgr do. Düsseld. Elb. Pr. do. IV. Serie do. do. II. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Dortm. - Soest) do. III. Emission

8 * 242

deẽ *

S831 8317111

—— .

d M do M

dito Augsburg züdd. W. i909 HI. FrRęf. 2. M. züdd. W. 109909 F]. Leiprig in Cour. im , uss 100 Thlr Petersburg 1090 S. R..

—=— d.

J

M 121. Berlin, Donnerstag, den 24. Mai 1860.

m

e . - - 32 188111

Berlin, 23. Mai. die Ueberzeugung von der Nothwendigkeit und Heilsamkeit Se. Königliche Hoheit der Regent, Prinz von Preußen, dieser Reform durchdringen und das Gesetz in der nächsten haben in Allerhöchster Person heute Nachmittag 2 Uhr im Weißen Session zur Annahme gelangen werde. . . Haale des Königlichen Schlosses die beiden Häuser des Landtags Die Gesetz-Entwürfe wegen anderweiter Regulirung der ber Monarchie nach Beendigüng ihrer Berathungen in der dies— Grundsteuer und Einführung einer allgemeinen Gebäudesteuer sährigen Sitzungs⸗-Periode geschlossen. haben leider die verfassungsmäßige Zustimmung nicht in beiden Mit einem dreimaligen Hoch von der Versammlung empfan⸗ Häusern erhalten. gen, verlasen Allerhöchstdieselben nachstehende Rede: Meine Regierung wird das Ziel, welches die Ihnen vor⸗ Erlauchte, edle und geehrte Herren von beiden gelegten vier Entwürfe erreichen sollten, unbedingt festhalten. Häusern des Landtages! , ö werden Ihnen in der nächsten Die Berathungen der diesjährigen Sitzungs-Periode sind Session wieder zugehen. um Schlusse . jahrig bung Nach sorgfälliger Prüfung des Staatshaushalts-Etats In den Fragen, welche die Thätigkeit der europäischen für das Jahr 1869 haben Sie Meiner. Negierung die zur FKabinette in Anspruch nehmen, ist Meine Regierung mit vollem Fortführung der Verwaltung nöthigen Geldmittel bereitwillig Ernste bemüht, auf Lbsungen hinzuwirken, welche den An- zur gf gen gestellt. ö . sorderungen des politischen Gleichgewichts entsprechen, Zu. Meinem tiefen Bedauern hat eine Beschlußnahme über Die Grundsätze, welche Meine Regierung im Verhältniß das Gesetz der allgemeinen Wehrpflicht, die bedeutungswollste zum deutschen Bunde und zu den der Bundesverfammlung der Ihnen überwiesenen Vorlagen, rechtzeitig nicht herbeigeführt vorliegenden hochwichtigen Angelegenheiten leiten, sind Ihnen werden können. . J im Laufe der Session dargelegt worden. Meine Regierung“ Die große Tragweite dieser Frage, die Schwierigkeit ihrer wird auch fernerhin an denselben festhalten und Ich werde fort⸗ unbefangenen Würdigung, hat in die betreffenden Verhandlun⸗ fahren, in ber Wahrung anerkannter Rechte Anderer die Wah- gen eine Perzögerung gebracht, welche Angesichts der allgemei⸗ rung des eigenen Rechts zu erblicken. nen Verhältnisse bedenklich werden konnte, wenn Sie, Meine Wenn auch Meinungsverschiedenheiten liber wichtige Fragen Herren, nicht die Mittel gewährt hätten, durch welche Meine stattsinden, in Einem Gefühle sind Ich spreche es mit hoher Regierung die nöthige Steigerung der valerländischen Wehr⸗ Henugthuung aus alle deutschen Feegierningen und alle kraft n, Ausführung bringen kann. ö deutschen Stümme mit Mir und dem preußischen Volke einig, Für die Einmüthigkeit die ser Bewilligung sage Ich Ihnen Nichtamtliche Motirungen. m der unctschütterlichen Treue für das gemeinsame Vaterland Meinen Dank. Sie giebt Mir ein Pfand daflir, daß die und in der lebendigen Ucherzeugung, daß die Unabhängigkeit Nothwendigkeit der Herres⸗Reform endlich richtig gewürdigt der Nation und die Integrität des vaterländischen Bodens und die Lösung der zurückgestellten Frage, deren Erledigung Güter sind, vor deren Bedeutung alle inneren Fragen und * ö Bedürfniß anerkannt ist, in kürzester Gegensätze weit zurücktreten. Un f ö gen eh ö welche den Landbau fördern, den Verkehr ö auch die Steuerfraft des Landes durch die Fort⸗ und die Industrie heben und wohlthätige Folgen für das Land erhebung des bisherigen Steuerzuschlages ferner in An spruch herbeiflihren werden, haben Ihre verfassungsmäßige Zustim⸗ genommen werden, so gereicht es Mir doch zu besonderer Be⸗ mung erhalten. Die Ablbsung der Reallasten ist in einigen friedigung, daß der dürch denselben nicht zu deckende Theil Punkten erleichtert, das Postregal zu Gunsten des freien Ge⸗ des Bedarfs aus den Ueberschüssen der Finanzverwaltung des werbebetriebes beschränkt, der Bergbau von jeder durch das Jahres 1859 vollständig entnommen werden kann, ohne den hffentliche Interesse nicht gebotenen Einwirkung befreit worden. Staatsschatz für diesen Zweck anzugreifen, . . Die Rusfühlung der Rhein⸗Nahe⸗Bahn und der Rhein⸗ Wie viel die Ergebnisse der abgelaufenen Sitzungsperiode brücke bei Coblenz ist durch Ihre Beschlüsse gesichert. zu wünschen übrig lässen Ich (baue unbeirrt auf die pa⸗ ö. k , Ebenso haben! mehrere den Bedürfnisfen entsprechende triotische Gesinnung des Landes, auf das volle und ungetrübte Nordb. (Eriedr. Wilh.) 47

. ieh. 1 Prã nanzie Zustimmung gefunden. Vertrauen zwischen Fürst und Volk.

, 6 G, e gell . ̃ , 1 in der Pr Auf dieses einmüthige Vertrauen, auf den, alten treuen do. Samb. et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. Weimar. Bank 22 vinz Westfalen ist in der Hauptsache erreicht worden. Sinn des Volkes, auf die erhöhte Streitbarkeit des Heeres, gester. franz. Staats bahn 3 252 Dessauer Kontin. Gas. ĩ Oesterreich. Metall.... Der Gefetz?! Entwurf zur Fesistellung der Wahlbezirke für auf die Ordnung seiner Finanzen gestützt, kann Preußen unter

. das Haus der Abgeordneten ist in beiden Häusern angenom— Gottes gnädigem Beistande den kommenden Ereignissen getrosten

Staats-Anleihe von 1859 1038 a 3 gem. Bergiseh-Märkische Lit. A. 77 2 77 gem. Berlin- Potsdam- Magdeburger Lit. C. 74 a 97 ben men worden. / Muthes entgegenschen. . . Nie dersehles. - Märk. 90 a 99 gem. drpena Tarnowitz 307 a 30 gem. ssecklenbu ger 445 a 45 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 146. 2 47 266 Die verfassungsmäßige Freiheit der Presse hat durch das So entlasse Ich Sie in Ihre Heimath, indem Ich Gottes

Oesterr. F Staatsbahn 12 7* ö j 2 252 * ; ö alt 67 11 z ö. 8 2 ö . . z , 1 127 gem. Dessauer Credit 15 a gem. Genfer Crediibank 253 a2 gem. Oesterr. Cre Geseß ann,. April D J. eine neue Gewähr erhalien. Segen für unsern schwergeprüften König anflehe, mit dem Rufe

ür

O C de COO de 28 Bs BB3EE

Bremen 100 Th. G...

212

S8 38

vV—

Nie derschles. Märk.. de ,, do. do. III. Serie do. IV. Serie

IOber-Sehles. Lit. A.

ĩ Litt. B

Litt. C.

Litt. P.

; Litt. E.

do. Litt. F.

Pr. Wilh. (8t.. V.). S.

J /

rn, e,. w

68i lll

r S 131 8

381 1

ö =

e Ce eg n d= = C · , r m n

=

6 e inn CC eG - 1 k

2

. 2 1

Ji

e = m en e

r

.

.

11 ,

d= d=

C t w b 1 1X1 1 111X131

or C P - ——

Ddr , . , , , = . . 1 d=

6.

TT p? ; ; 7 pr. Gd. Tfs pr Ausl. Eisend. Inlũnd. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Prm. Anleihe.

3 do. n. 100 FI. Loose Stamm · Mellen. Kass. Vereins- Bk. Aet. Braunsehweiger Bank. 645 63. Russ. Stiegl. 5. Anl..

Amsterdam - Rotterdam Danziger Privatbank. Bremer Ban do. 4 6 nn Loebau- Littau Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. do. v. Rothschild Lzt. Ludwigshafen Bexbach ,, do. Darmstädter Bank. . .. Ado. Neue Engl. Anleihe Mꝛ.-Ldwgh. Lt. A. u. C. Posener do. Dessauer Credit. . . . . . . do. Poln. Schatz-Obl. Neeklenburger Berl. Hand. Gesellseh. Genfer Creditbank. . .. do. do. Cert. L. A. Nordb. (Friedr. Wilh.) Dise. Commandit-Anth. Geraer Bank ...... . .. do. do. L. B. 200 El. Gothaer Privath Poln. Pfandbr. in S.-R. Hannoversche Bank. .. do. Part. 500 FI. .. 1 ö . ö . ,.

usl. . . uxemburger Bank. .. ͤ Hamb. St.- Eriäm. -Anl. i ö Industrie · ctien. Meininger Creditb. ... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

C C K N C C C D

Oester. franz. Staats bahn Schles. Bank- Verein.. Pommerseh. Ritterseh. B.

e

* ' 2

2 ö z ö * D * * 3 . . 1 A Da der Entwurf einer ,,, 3 ö ö Es lebe der König! bschlusse gelangen konnte, so wird vorbehallen bleiben müssen, Die J . 86 6 r . a, f Dessi 46 ie Verfammlung stimmte in dieses Sr. Majestät dem ger Haltung und schloss recht fest; das Geschäft aber war wiederum einige wurden höher bezahlt; in Wechseln war das Geschäft mäss auf diesen wichtigen Gegenstand in der nächsten Session zurück⸗ Könige dargebrachte Lebehoch begeistert ein und schloß sich eben so

erklim, 22 Mai. Die Börse verkehrte heute in ziemlich günsti- und zum Theil auch besser; preussische Fonds waren beliebt u

n Ganzen nicht beträchtlich. Fär Eisenbahnen herrschte gute Frage, und die meisten Devisen stellten sieh höher und waren gut zu lasset. zukommen. . lebhaft und einftimmig dem Lebehoch an, welches darauf von welche die Ceurse etwas besserte; österreichische Papiere waren fest Die dringend gebotene Verbesserung des Eherechts ist dem Praͤsidenten des Herrenhauses, Sr. Durchlaucht dem Prinzen abermals nichi zu Stande gekommen und damit Mein leb zu Hohenlohe, auf Se. Königliche Hoheit den Prinz⸗Regenten beim hafter Wunsch, welchen Ich Ihnen ausgesprochen habe, nicht Verlassen des Saales ausgebracht wurd, in Erfüllung gegangen. Ich gebe gleichwohl die Erwartung Ge. Hoheit der Fürst zu Hohenzollern⸗ Sigmaringen erklaͤrte Redactton und Rendantur? Schwieger. nicht auf, daß die Ansichten über diesen Gegenstand reifen, daß demnächst den Landtag für geschlossen.

Berlin, Druck und Verlag der Ftöniglichen Geheimen Sher. Hofbuchd ru ckerer (Nudolph Decker.)