979 und erhalten eine auf den Namen lautende und nur für die Person geltende Einlaßkarte, auf der die Zahl der deponirten Actien bemerkt ist.
Warschau, den 5 M7. Mai 1860. Der Verwaltungsrath ber Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
triebe laͤnger schon gestandenen Bahnstrecke von aarhrücken nach Merzig in Geltung waren; so
30 mie für die sub 2 genannte Strecke der Rhein⸗ . Nähe, Bahn diejenigen Bestimmungen Anwen⸗ Ib. inden, welche bisher für den Betrieb ber
. nl! Bingerbrück⸗Kreuznach⸗Oberstein gegolten
5 en. . bug plum und Tarife, welche die naheren 35 Mobalitaͤten des Dienstes auf den neu zu er— 3335 zffnenden Strecken enthalten, werben vom Er— 331 gffnungstage ab, auf allen Stationen unserer . Hapnen zu haben sein, x
3556. 3546 Saarbrücken, den 17. Mai 1860. .
3533 3591 Königliche Eisenbahn-Direction. 3658 zöth
3687. 3698.
3133 371
3776. 3798.
23 3829. (ibu
35655. 385 3 ö. 2
. Löbau⸗Zittauer Eisenbahn. 237 3353. Hie geehrten Actiongire der Lobau Zittauer 9. 3999. Eisenbahn laden wir zur diesjährigen (sechzehnten) 1019. 4025. General⸗Versammlung, welche
Mittwoch, den 27. Juni a. e., Vormittags 10 Uhr, allhier im Saale der Societät abgehalten wer—
978
Coupons heute in Gegenwart der Unterzeichneten durch Feuer vernichtet.
2. (gez) Pfeiffer, gro vin la lc len in eister
um über die Auflösung der Gesellachaft,
welehe der Verwaltun . Rath zu 1
„tzen sich genöthigt sieht, Beschluss zu fas=
»sen, falls nieht die Actionaite in dieser
Versammlung die zur Fortführung des Wer-
kes nöthigen Geldmittel beschaffen.“
Die in dieser ausserordentliehen General- Versammlung Anwesenden sind unhedingt be- kugt, vollgültig Beschluss zu fassen, Auch zählt darin - jede - vertretene Aetie für eine- Stimme, gleichviel, wieviel in einer Hand ver- einigt sind. .
Die Deposition der quittungsbogen und die Empfangnahme der auf beide Versamm- lungen auszustellenden Einlasskarten können, mit Berücksichtigung des §. 19 des Statute, bewirkt werden entweder bei der Direction in Dortmund oder hei nachgenannten Firmen, resp. Depotstellen:
Kabe & Voss in Magdeburg, Diseonto- Gesellschaft in Berlin, S. Abe] jun. in Stettin, H. Soermans & Soon in Dan- Ag, C. E. Knöllner in Nen - Ruppin, Benny Burehardt in Landsberg a. d. Warthe, 8. Sachs in Bunziau, F. W. Hentschel in Breslau, Ring 48, F. A. Haberland in Wittenberg, C. Fürsten-
2997. 3037. 3080. 3153. 3226. 3267. 3301. 3357. 340. 3442. 3492. 82 3609. 3670. 3701. 3751. 3807. 3830. 3876 3914. 3966. 4005. 4032. ̃ Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung dieser Rentenbrjefe in coursfähigem Zustande nebst den dazu gehoöͤri—
3000. 3043. 3081. 3163. 3236. 3275. 3302. 3358. 3411. 3461. 3501. 3561. 3621. 3677. 3707. 31 3811. 3841. 3878. 3917. 3976. 4013.
30095. 3050. 3113. 3195. 3244. 3276. 3316. 3376. 3412. 3469. 3504. 3572. 3638. 3679. 3712. 37169. 3813. 3846. 3883. 3920. 3978. 1016.
3011. 3059. 3136. 3195. 3211. 3281. 3322. 3381. 3422. 3477. 3529. 3589. 3611. 3634. 3713. 3771. 3819. 3848. 3889. 3922. 3981. 1017.
3021. 3065. 3145. 3205. 3258. 3285. 3327. 3391. 3428.
ührungs⸗Atteste; und . 7 3 die an are schen erb tut f w Bewerbers sprechenden Papie en, aus * herborgeben muß, daß die Ableistung 2 Militairpflicht keine Unterbrechung des Un— rerrichts für ihn herbeifübren werde. ö Das oben erwähnte . st dann beigebrach werden, , Stipendiat gewählt wo den ist. Die Wahl geschieht im August d. J. 6 Vorsteber der btheilungen des Vereins wãh en drei Kandidaten für jedes erledigte Stipendium, aus welchen der Unterzeichnete Einen einzube⸗ en das Recht hat. . 92 am 21. Mai 1860. — Der Vorfißende des Vereins für in Preußen. Del brüd.
u. 8.
Graf von Haeseler, als Provinzial⸗ Landtags⸗Abgeordneter. F W. Hahn, als Provinzial Landtags-Abgeordneter.
Moll, e . Justizrath und Notar. Rendant. n,, , zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 19. Mai 1860. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. (gez Heyder.
1020
Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Nach Bestimmung der §§5. 30, 31, 34 und ff. der Gesellschasts-Statuten wird die General— Versammlung der Actionaire auf den 16. M28. Juni a. e, um 11 Uhr früh, einberufen und am genannten Tage im Sitzungssaale des War⸗ schauer Bahnhofes zusammentreten. An der General ⸗Versammlung kann jeder Actiongir theilnehmen, der wenigstens 20 Actien— Antheilsscheine besitzt. Die Actionaire können zur General-Versammlung sich durch solche Per⸗ sonen vertreten lassen, welche selbft Mitglieder der General⸗Verfammlung sind, und haben den Stellvertretern zu diesem Behufe mindestens 20 Antheilsscheine und eine Privat-Vollmacht auf Papier ohne Stempel einzuhändigen.
Gewerbefleiß
1024 . nm nach den Bestimmungen der §§. 39, 4ITund 47 des Gesetzes vom 2. März 1800 und nach unserer Bekanntmachung vom 1. d. M. beute stattgefundenen oͤffentlichen Verloosung
2918 ; len e wen der durch die Aller höchsten
ĩ 21. 2 52 und vom Kaͤbineté. Ordres dom 21. August 1852 ur 23. Juni 1854 dem Wittenberger Deich ver bande perlsẽhenen Privilegien zur Ausgabe von Deich⸗
Obligationen im Gesammtbetrage von 180,000
ie dazu gewählte Kommission
Thalern hat durch die dazu gewäh s des Deich amtes die Auslobsung der auf das Jabr 1860 zu kandigenden und zu amortisiren- den Deich. Obligationen im Betrage won 2025 Thlr.
tattgefunden. . ; a neh ende Nummern der Deich-Obligationen
find bei dieser Ausloosung gezogen worden:
btheilung: ö 1 . 75. 935. 2 500 Thlr. B. Rr. 21. 170. 2 100 Thir. „C. Nr. 132. à 25 Zhlr.
II. Abtheilung K Ln. E. Rr. 317. 314. 351. 363. 373.
485. 499. 2 100 Thlr. F Nr. 404. Atzsg. 533. 594.
225 . tz bn Indem ich dies zur öffentlichen Kenntniß bringe und gleichzeitig die gedachten Obligationen auf Grund des §. 2 der Allerhöchst verliehenen Privilegien hiermit kündige, forder⸗ ich die In⸗ haber derselben auf, die ausgeloosten Deich ⸗Obli⸗
6,
— —
— — ——
von Rentendriefen find nachfolgende Nummern ö worden: . k A. zu 1000 Thlr. Nr. 61. 286. 586. 693. 948. 957. 1991. 21635. 2514. 3246.
35265.
Litr. B Litr. C. 1837.
3986.
5106.
Litr. P. R
zu 500 Thlr. Nr. 824. 888. 173. u 100 Thir. Nr. 947. 1309. 1347. 23013. 2239. 2328. 2638. 348. 4603. 4795. 4851. 50917. 5040.
327. 755. 801. 1418. 16608. 1871. 1877. 1992. 2252. 2262. 26558. 2869. 2923. pF. zu 10 Thlr. Nr. 1. 11. 13. 17. 29. 30. 39. 40. 56. 57. 61. 66 77. 89. 90. 111. 125. 139. 144. 148. 156. 159. 160. 176. 183. 187. 195. 197. 201. 214. 231. 243. 258. 287. 289. 290. 2 299. 306. 309. 314. 318. Z50. 339. 342. 348. 351. 355. 358. 334. 399. 492. 430. 414. 415. 419. 424. 425. 438. 1449. 335. 461. 67. 1483. 484. 494. 56. 541. 547. 261. 565. 570. 571. 573. 574. 510. 61 . 22. 627. 632. 638. 641. 646. 654. 356. 674. 6J8. 6823. 713. 716 729. 751. 53. 763. 768. 791. 797. 830. 841. 851. 862. 871. 873. 885. 8865. 897. 9601. 909. 945. g59g. 968. 988. 992. 993. 996. 9588.
25 Thlr. Nr
gen Coupons Serie II., Nr 5 bis ItzC den Nenn. perth von unserer Kasse hierselbst, Poststraße Nr. 15, ö. vom 1. Sktoßk er Wochentagen von 9 bis Vormittags in Empfang zu nehmen. . Erfolgt die Einlieferung mit der Post, so ist dieselbe gleichfalls direkt an unsere Knasse zu bewirken, und falls die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege beantragt wird, kann dies nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers geschehen. Formulare zu den Quittungen unserer Kasse gratis verabreicht. . Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. . Gleichzeitig werden die Inhaber. solgen er be⸗ reits früher aus gelooster Rentenbriefe und zwar aus den Fälligkeits Terminen: den 1. April 1853 Litr. E. 10 Thlr., den 1. Oktober über 10 Thlr.,
den 12 Uhr
werden von
Nr. 983 über
1856 Litr. E. Nr. 1650
ö.
ben soll, hiermit ergebenst ein. Auf der Tagesordnung stehen: 1 Mittheilung des Geschäftsberichts pro 1859, 2 Mittbeilung des Rechnungs⸗Abschlusses für dasselbe Jahr,
z Vortrag über die Verhältnisse der Bahn bis zum Tage ber General-Versammlung, Berathung und beziehentlich Beschlußfassung
über Aufbringung einer von der hohen Staatsregierung zur Herstellung nothwen⸗ diger Bauten für erforderlich erachteten Summe von 60 — 70,000 Thlr., 5) die Wahl zweier Ausschuß ⸗Mitglieder. Der Saal wird frühng Uhr geöffnet und um 0 Uhr bei Beginn der Verhandlungen geschlossen. Wegen der Legitimation zum Eintritte und zur Stimmberechtigung verweisen wir auf §. 35 und 36 der revidirten Statuten. Zittau, am 22. Mai 1860. Das Direktorium der Löbau-Zittauer und Zittau— Reichenberger Eisenbahn-⸗-Gesellschaft. Exner. Helfft. Opitz.
Um an der General⸗Versammlung theilnehmen zu können, haben die Actionaire sowohl, wie die Stellvertreter ihre Actien und Vollmachten wenigstens 14 Tage vor dem Zusammentritt derselben, spätestens daher bis zum 2. M14. Juni d. J. in der Hauptkasse der Gesellschaft in Warschau niederzulegen und erhalten eine auf den Namen lautende und nur für die Person geltende Einlaßkarte, auf der die Zahl der de— ponirten Actien bemerkt ist.
Warschau, den 5.17. Mai 1860. Der Verwaltungsrath der Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
1026 Auf Grund von §. 17 des Statuts wird die diesjährige ordentliche General- Versamm- lung auf
Sonnabend, den 23. Juni
Morgens 9 Uhr, im Römischen Kaiser« hierselbst anberaumt., Tages- Ordnung.
1) Bericht des Verwaltungsrathes.
1860,
heim's Erben in Cöthen, 6. Vogler in Quedlinburg, Isa ae Levison Nach- kolger in Minden, Albert Erhard in Cöln, Stadtrath Jordan in Halle 2. d. Saale, Krzr. v. Westernhagen in Hei- ligenstadt, Justizrath Schmidt in Dres- den, Sehillerstrasse 17, Banquier Jul ius
31IkRan in Weimar, L. B. Leschkau in Dessau.
Dortmund, den 21. Mai 1866. Der Ver waltungsrath
der Bergbau- Actien - Gesell-
Schaft Jollern. Freiherr von Velyę- Junkenn,
86
Bruns.
19M
Kommandit-Gesellschaft zur
Gründung des Bades Neuenahr.
Firma: Georg Kreuzberg & Comp. In Gemäßbeit des §. 38 des Statuts beehren
ven 1. April 1858 Litr. FE. Nr. 82 über 10 Thlr.,
wiederholt . den Nominal⸗Werth derselben nach Abzug des Betrages der in—= zwischen etwa eingeloͤsten, nicht mehr fälligen Coupons, zur Vermeidung weiteren Zins Ver⸗ lustes und künftiger Verjahrung von unserer Kasse unverzüglich in Empfang zu nehmen.
Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach! den Bestimmungen des §. 44]. binnen 19 Jahren ein. ;
Königsberg, den 15. Mai 1860.
Königliche Direction . der Rentenbank für die Provinz Preußen.
jonen am 1. Juli 1860 der Kasse des — Deichverbandes zu Pretzsch gebt Coupons zu präsentiren, worauf deren Einlösung en wird.
6 Bezug auf die Praäͤklusir⸗ Bestimmungen, wonach ausgelooste und gekündigte Deich-Obli⸗ gationen, deren Betrag in dem festgeseten Ter⸗ mine nicht erhoben wird, innerhalb der nächsten 10 Jahre auch in späteren Terminen zur Ein⸗ 15 fung präsentirt werden können, dann aber keine Zinfen mehr tragen und nach Verfluß Lon 16 Jahren nach ihrer Fälligkeit ihren Werth ganz derlieren, beziche ich mich auf 5. 5 der Aller= höͤchsien Privilegien, welche jeder Obligation der
betreffenden Abiheilung beigedruckt find.
Wittenberg, den 16. Dezember 1858.
Der Deich Hauptmann, Landratb
gez von Jagow.
2) Bericht der KReehnungsrevisoren pro 1859, Warschau Wiener Eisenbahn⸗ resp. Decharge. Gesellschaft. Eventuelle Wahl der Rechnungsrevisoren Nach Bestimmung der §§. 30, 31, 34 und ff. ro 1860. . der Gesellschafts-⸗Statuten wird die General⸗ He. Wahl von Verwaltungsraths—- Dersammlung der Actionaire auf den 15.27.
mitgliedern. Juni a. e., um 11 Uhr früh, einberufen Die Gegenstände der Tages- Ordnung der nd am genannten Tage im Sitzungssaale des
nd auf den 9. Juni e. anberaumten ausser- Warschauer Bahnhofes zusammentreten. ordentlichen General - Versammlung, falls An der General-Versammlung kann jeder
diese nieht beschlussfähig sein sollte, wo- lttionair theilnehmen, der wenigstens 40 Actien nach die dann Anwesenden nach absoluter keszt. Die Actionaire können zur General—
Stimmenmehrheit unbedingt zu beschliessen bersammlung fich durch solche Personen ver— belugt sind. teten lassen, welche selbst Mitglieder der Ge— Da die auf dem heutigen 21. Mai e. abgehal- setal⸗Versammlung sind, und haben den Stell
tene ausserordentlieche General- Versammlung nartretern zu diesem Behufe mindestens 40 Actien nieht beschlussfähig wurde, so wird hiermit nd eine Privatwollmacht auf Papier ohne die dafür, laut §. 41 des Statuts, nöthige weite 266 einzuhändigen. Um an der General- ausserordentliehe General-Versammlung eben- bersammlung theilnehmen zu können, haben
falls auf die Aetion ate sowohl, wie die Stellvertreter Sonnabend, den 23. Juni 1860, hre Actien und Vollmachten wenigstens 14 Tage im »RKömischen Kaiser hier anberaumt, und or dem Zusammentritte derselben, spätestens war beginnt diese im unmittelbaren Ansehlusse nchen bis zam J. 153. Ju ni d. J. in der Haupt—
an die vorstehend ausgeschriebene ordentliche ft der Gesellschaft in Warschau niederzulegen ! General-Versammlung desselbigen Tages,
wir uns, die Herren Actiongite zu der am 31. Mai, Morgens 11 Uhr, im Gesell⸗ schafts - Lokale zu Neuenahr stattsin denden
„ordentlichen General- Versamm⸗ lung“
e rgebenst einzuladen.
Insbesondere werden zur Verhandlung und
Beschlußfassung folgende Gegenstände kommen:
l. Umwandlung der Kemmandit⸗Gresellschaft in eine Actien⸗Gesellschaft, nach den Vorschrif= ten des Gefetzes vom g. Rovember 1843. dadurch nothwendig werdende Abänderung des jetzigen Statuts und Ermächtigung des Verwaltungsrathes zu allen desfalls er⸗ ferderlichen Schritten und Maßnahmen (§. 4 des Statuts).
. Verwendung des sich im laufenden Rech⸗ nunge jahre ergebenden Reingewinnes zur Ausführung resp. Fortsetzung der zur Rent= barmachung des Gesellschafts⸗Kapitals er⸗ forderlichen Bauten und Anlagen (8. 33 des Statuts).
Ahrweiler, den J. Mai 1869.
Die Direction.
999. 1000. 1002. 1006. 1010 1923. 10632. 1015. 1019. 19651. 1070. 1071. 1075. 1076. 1082. 1087. 11695. 1106. 1109. 111. 1114. 11253. 1141. 1149. 1154. 1163. 11665. 1178. 1179. 1210. 1213. 1226. 1228. 1229. 1237. 1245. 1756 1269. 1369. 1250. 13934. 1396. 1561. 1592. 1311. 1355 1339. 1534. 1576. 1378. 1387. 1393. 1395. 1410. 1427 1437. 1359. 1411. 1465. 1493. 1501. 1513. 1526. 1533. 13540. 1570. 1571. 1577. 1581. 1584. 1596. 16817. 1624 1627. 16537. 1619. 1667. 1680. 16581. 1563. 1695. 1698. 179. 1724. 17er 1137. 1758. 1344. 1736. 1757. 1158. 1753 1781. 1809. 1835. 183. 1615 i861. 1847. 183. 1856. 186. 18666. 1871. 1881. 13 m. . ö 79 ĩ 9g. 1921. 1934. . ä ) . 1 . 1 1ols, wc, hg, litots! §zetanntmachung. hig his. zh 4. Ib51. 3613. 2016 geen 2052. 2059. 2062. 2061]. 2h. 2089. V6 l. 20657 2116. 2112. 2114. 2139. 56. 7142. 156. 2165. 2168. 2153. . 2188. 7205. 2210. 2222. 2227. 2229. . 2232. 22140. 2243. 2260. 2282. 2283. . . 2291. 2299. 2312. 2329. 2557. 2310. Am 26. Mai e. wird auf 2315 2361. 2365. 2366. 2369. 2511. 2377 2390. 7395. 2102. 219. ziiz. 21273 är. 2118. 215. 2458. 2166 2167. 2476. 2181. 2491. Tiff. Jig 751. 2524. 2225. 36s. 2514. 2519. 2552. 2557. 2596. 26 85. 2669. 2616. 2630. 2645. 2663. 2666. 2667. 216669. 2691. 2695. 2697. 2699. 2732. 2736. 2759. 2145. 2760. 2761. 2171. 21775. 2785. 27589. 2811. 2819. 2871. 2827. 2832. 2835. 2836. 2856 263. 2857. 285627. 2871. 2886. 2889. 7891. 27965. 29662. 2910. 2916. 2923. 2932. 2938. 2918. 2956. 2951.
23. h. 2u55. zitz. I66z5. 2pb6. 286 J. 298.
— —
10919 / Die n ende Verhandlu . 7 Herlin, den 14. Mai 1869. uf Grund ver §§. 46. 47 unt 48 des gen- tenbant⸗Gesetzes von 2. Mär, 1850 wurden an ausgelooseten Rentenbriefen ber Provinz Bran⸗ denbßurg, welche nach dem, von dem Bropinzial⸗ Venti eister w gegen Baar⸗ lung zurückgegeben sind, und zwar= 6 3 St. Liit. A. E 10 n Zhi. 324MM Zh. , 2 C an 792 9 ; überh. D Sing her ö hi. nebst den von den betreffenden Hälligteits- Ter— minen dieser Rentenbriefe ab laufenden Ims—
stehenden Eis ü 1 auf der Saarbrücken ber , t 2) auf der Rhein⸗Rahe Bahn . : ber Strecke von Oberstein bis Neunkirchen, . . der Betrieb für den allgemeinen Berl ehen . ö Publikums zum Personen⸗ und Gũterdien . . öffnet und tritt gleichzeitig auf den geh nm ö * Bahnen von Trier, resp. k Binge 4 brück der Sommerfahrplan in Kraft. — Für die sub 1 bezeichnete Bahn trecke Gi. alls diejenigen reglementarischen esimmungn zur Anwendung, welche bisher auf der im
. Bekanntmachung über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.
Bis heute den 23. Mai 1860 sind ausgegeben: Goögen der 1 — 36. Sißung des Herrenhauses, Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses, P Bogen der 1 —55. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, Bogen Anlagen, destebend aus Aktenstücken des Gauses der Asgeerdneten, Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,
212
zusammen 395 Bogen.