men werden, der unter einer Kriminal- Anklage stehe, oder sich vor Der Kaiser hat den Maire von Orleans wissen lassen, daß 3 Br, Oktober. Nerember 11 LhlVw. Br., 11 bez. u. G., Novbr.- Schluss - Course: Neueste preussisgehe Anleihe F
reussisehe einem Prozeß oder richterlichen Spruche flüchte. Doch solle ein briti— im Laufe des Sommers Mittel-Frankrei besuchen we 5 Thlr. Br., 11 G. Kassenseheine 105. Ludwigshafen-Bexbach 1215. Berliner Wechsel] sches de if stets * 1. sicherer Zufluchtsort für Personen be⸗ Gestern hat in . . K ga . 14 loeos 165 * TEIr. Br, Lieferung ig Thlr. Br. 195. ni: ur, Wechsel 883. r , n,. r ö .
armstädter Bank- Actien 154.
trachtet werden, die man wegen politischer Meinungen verfolge, wobel aber ̃ ili iritus loco ohne Fass 1813 - 18 Thir. bez., Mai, Nai - Juni 172 Wechsel 23. iener Wechsel S867
3. ö vorresponden; . der erilirten, in Frankreich gessorbenen Poltn , ear, n m n, r zettelbank 230. Meininger Kredit- Aetien si Euxca- mit Personen am Ufer unterhielten. Er (Ruffell) habe den britischen Offi= gan Semaphore “ hat sich gestern b. x bis IJ G., Juli August 185 - Thir. bez. u. G., 185 Br., August- burger Eredit-Bank Sr. proz. Spanier 45. 1proz. Spanier 36. zieren die gleichen , . ertheilt. Kinglake fragt Lord 8 Russell, . 1 z gestern Herr b. Lessepg von Mar⸗ n 185 Thlö. ber. u. Br. 1836. G., September Hpeiober? 18.7 Sp̃atigche Krehtknk **, Pereira 4709. Spanische Kreditbank von ob er dem Hause Auskunft darüber geben könne, in welchem Tichte die seille wieder nach eghpten begeben, um hinter die Suez fang de 184 Br. Kothachild 465. Eurhessische Loose 1425. Badische Loose 52. 5proa.
; u. G., anderen europäischen Mächte, namentlich aber Frankreich, den sieilianischen Arbeiten neues Feuer zu setzen. mige, ruhiger. — Unter dem Einfluss günstiger Witterungs- = m. 495. 41proz. Metalliques 435. 1854er Loose 705. Oester-
Aufstand betrachteten, Lord J. Russell: Ich kann die Frage, was die . ; iltnisse verfolgte unser heutiger Roggenmarkt eine weicher'de reiehisches National-Anlehen 563. Jesterreiehisch franzõsische Staats- 2 europäischen Mächte von dem sicilianischen Aufstande halten, nicht Italien, Turin, 21. Mai. Die Dampfer Gobernolg⸗ 1 der Werth drückte sich um 1 Thlr, pr. WMsSpl. Das Eisenbahn- Actien 224. Hetcterreichische Bank- Antheile 740. Oester- beantworten. Nur so viel kann ich sagen, daß das von der öfterreichischen und „Anthion“ wurden aus Sicilien zurüdcberufen, um sich mit 2 ebot war entschieden im Lebergewicht, so dass schlfesslich für all̃ reich. Kredit- Actien 1593. Oesterreich. Elisabeth Bahn 137. Rhein- Regierung in die neapolitanischen Gewäffer entsandte Schiff lediglich zum dem Geschwader des Contre⸗Admirals Persano im Golfe vom * dringenden Offert àm Markt waren. In loco bließ es wenig Nahe-Bahn 455. Nꝛinz-Lͥudwigshafen Lit. A. gz; do. Lit. G. Schutze zelten ie; Unterthanen abgeschickt worden ist. Ich finde nicht, Cagliari zu vereinigen, wohin auch die Segelschiffe Az jardoso“ un n bezüglich der Ausdehnung des Umsatzes, die Preise hierfür Wwöiem, 24. Mai, Mittag 12 Uhr 45 Mivuten. (Wolffs Tel. daß irgend eine der Mächte Europas — jedenfalls weder Desterreich noch „Delsino“ mit Proviant abgingen. Ein Königliches Dekret he . aber auch etwas ermässigt. Gekündigte 9000 Ctr. wurden Bur.) Börse animirt. Neueste Loose 95.00
Spanien — zu Gunsten der neapolitanischen Regierung gegen die siciliani⸗ fuͤgt, daß die Alt ensaͤger⸗Brig d unter im in en Alpen. Brig je Theil empfangen. — KRüböl in fester Haltung und nahe Termine 5Shroꝛ, Metalliques 69.29. 43pro2. Metalliques 6. 80 Bank- Actien
schen Insurgenten einzuschreiten gedenkt. zinie ei ; i ö ise gefraß. — Spiritus in matter Haltung und etwas billiger 60 Nordbahn 189.50. 1854er Foose 98 6) National- Anlehen S0. 10. ze neinie inderlkibt werde. Cinzs Kammer I smission seßte nn. Penis betti6.¶ — zp staats ieenkähw. Actien. Jertitkate E68 0. Grcäut. Raten is .
Dem Oberhause wurden gestern die gewünschten offiziellen Berichte Minimum der Königlichen Civil⸗-Liste auf. 140 Mill. erlassen. z 2 ; 3 des britischen . in 6nd über Garibaldi's Abfahrt von Mailand, 21. Mai. Das Municipium beschloß zur Tl, d a,,, , . 2 ö 6, dort vorgelegt. Es enthalten diese Aktenstücke jedoch schlechterdings gung der schwebenden Schuld und Konvertirung verschiedener k — Ami ster dam, 23. Mai, Nachm. 4 Uhr. Wolf s Zel- Bur) Nichts, was nicht schon durch Pripatbriefe bekannt geworden wäre. Der tialschulden, ein Anlehen von 16 Mill. aufzunehmen. — Heiz, 233. Mai. Leipzig - Dresdener 210 G. Löbau- Oesterreichische Effektèn Fest. Konsul (Nr. Brown) sagt zur Rochtfertigung der sar dini sgen Regierung, Ueber den bereits in Nr. 120 d. Bl.) telegraphisch ern, aer 2 * 375. a in,, deb. Leipziger 181 Br. Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittags 1 Uhr war sie habe in Genua Vorkehrungen getroffen gehabt, die Einschiffung der ten Einfall von Freischärlern in den Kirchenstaat theilt die „Wien. , n. me, , , d, ,,,, Cöln-Min- 69.40, von 1 Uhr 69.35, der des Gredit mobilier 657 gemeldet.
Haxibaldischen zu hindern, diefe aber haͤtten zwei Privatdampfer mit Ge/ 16 ; . 1 ö ,, . 2. Spro. österr. Nationai- Anleihe 557. 5pror. Meta Lit. B. 712. walt weggenommen und seien auf kleinen Booten 4 Meilen aus dem Ztg.“ Nachfolgendes mit: dener — Thüringische 99 . Friedrich- Wilhelms - Nordbahn . , 3 . 6. uli , . . Usse
ö Rom, 271. Mai. Eine Freischärlerrotte ist von Toskana Altona-Kieler — Anhalt. Dessauer Landesbank. Actien 34 Br? Braun- . ] ; Ha aus ren, um einzuschiffen. ware m i, n, r aus Altona w e . h J 3 2 5 , . . , sowohl wie dem Oberhause auf papstliches Gebiet in die Provinz Viterbo eingedrungen und chweiger Bank Actien - K ö . 2 . ,, . i. 22 tieg Aktenstücke betreffs des Verhaltens britifcher Kriegsschiffe hat daselbst geplündert. Bei dem Dorfe Le Grotte (in der Naͤhe teiehische Spro, . . 1 , . Weizen ztille. Ko gen fs , n., 2 FI. politischen Flüchtlingen gegenüber vorgelegt. Das Interessan⸗ von Montefias cone) wurde sie von 60 aus Montefiascone herhei⸗ nl - Anleihe 58 6. 86 niedriger, schloss fest. Raps, Oktober 72. üböl, November 413. teste daraus ist folgendes: Der britische Gesandte in Reapel, Mh. Elliot, geeilten Gendarmen erreicht und zerstreut. Im Kampfe bliehen w . K kondom, 23. Nam, Nachmitt-gs Z Gh e', Hur) batte an Lord J. Vufsell unter Anderem geschrieben, er habe den Capi⸗- zwei Gendarmen auf dem Platze, ein Offizier nebst zwel Gemeinen . . Lonrolez dos. Porz. Spanier N; Mexikaner 215. Sardinier 84. tain 3 ö. „Orion z i eng, . wurden schwer verwundet. Die Freischärlerbande zählte 25 Ver ˖⸗ Ereslam, 24. Mai, 1 Uhr 5 6 ,, . . proz. Russen 107. . Russen 863. —ͤ .
. k .. tz wie st he . würden, wunzete und 9 Todte; unter den Letzteren befindet fich ein Brünn e. 3 . ,, ö . in Pert. Weinen geschäftölls, Preise nominell. —
ͤ gösch Zust ma, ., , . sin ;“ amm- . . * u. E .
da eine solche Ankündigung allein e, . , . des bekannten Orsini. n p'. do, Litt. B. — Obexschlesische ioritäts - Obli . e,, ,. Mai, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bar,) , , , . rr, d zen n,, e , e , , , , ,. , ,,, folge, aber das Eine stets im Auge behalten sollke, daß, so lange die vorläufig seine Reise nach Glücksburg aufgeschoben, da er den Be— . , . , Faris, 25. Mä, Bachmittass 3 Uhr. (wolf. Tel. Bar)
neapolitanische Negierung und deren Agenten einzelne Personen gegen such des Königs von Schweden während dessen Aufenthalts beim zpror. Anleihe von 1859 104 Br. Die 3ꝑroz eröffnete zu 69. 40, wieh auf 69.36 und schloss belebt in alles Recht und mit Verhöhnung der Landes gesetze verfolgen, derartig Uebungslager in Schonen erwartet. Anderen Berichten zu folge ; 8piritus pr. 80900 pCt. Tralles 1614 Thlr. G66. Weizen, weisser sehr kester Haltung zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren Verfolgte billigerweise als in derselben Lage betrachtet werden löͤnnen wie wird der König von Schweden um den 16. Juni auf Schloß Kron— 9 9. Sgr., gelber 58 S4 Sgr. kKoggen 51 — 59 Sgr. gerste g5 eingetroffen. ;
Leute, die der Lynch ⸗Justiz eines Pöbelhaufens entfliehen.! Aus diesen borg eintreffen und später den Besuch des Königs bon Dänemark 16-57 Sgr. Hafer 21 - 33 Sgr. Schluss- Course: 3pror. Rente 69.35. 6 Rente g5. 75. 3proz. Grunde werde schwerlich je ein englischer Capltain einem neagpolitanischen während des Uebungslagers in Schonen empfangen.) bie Ilaltung der Börse war unentschieden und die Course bei ge— Spanier 46 1proz. Spanier — Gesterreichische Staats Eisenbahn- Flüchtlinge Hastfreundschaft verweigern. Hisher hätten sich die Capitgine 66 ringem Gesehäft unverändert. Aetien 507. Gesterreiehische Credit - Actien — Credit mobilier- alle mit großem Takte benommen, und auf bie Anfrage, ob fie politische Asien. Aus Hong kong, 29. März, wird gemeldet: „Zwei Stettim, 2d Mai, 1 Uhr 42 Minuten Nachmittags, Tel Dep. Aetien 662. Lompbardisehe Eisenbahn- Actier—
Flüchtlinge schüͤtzen würden, hätten sie stets erwiedert, ihre alleinige Auf Infanterie Regimenter, eine Batterie Artillerie und eine Compagnie l. Staats · Anzeigers.) Weizen 7J4 - 77 bez., Mai- Juni, süni uli 73 Br, gabe sei, britische Interessen zu beschützen. ö Königlicher Ingenieure gehen am 31sten d. M nach Tschusan ab, li- Kugust 18 G, Herbst 77 bez. u. Br. Roggen 44 — 46 geford.,
Cin sweiter Brief ist auf Lerd J. Russells Geheiß vom permanen= Sir Hope Grant macht in einigen Tagen einen Ausflug nach Mai- Juni 415 — bez. u. G., Juni Juli, Juli August 44 = 44 ber,
ten Secretair des auswärtigen Amtes, Mr. Hammond, an die Admira⸗ ; JJ ; zeyt ! . KRüböl 119 Br., Mai-Juni 11 bez. u. G., Sep- lität gerichtet und . diese um Mittheilung der ihren Offizieren Tschusan und Schanghai. „Die einzige Furcht, welche man hiei T a. Spirfrun 17343, Mai- Juni 17. Br, 173 g, . . ; betreffs der Aufnahme politischer Flüchtlinge erthellten Weisungen. ausdrückt, ist die, daß es nicht zum Kampfe kommen möge. General juni qui 7413 ber, Juli-August 18 bez. u. Br., August - September Königliche Schauspiele.
Darauf erwiedert Lord C. Paget, als Unter-Staatssecretair des Sir C. Van Straubenzee geht mit der nächsten Post nach England. 2 September-Oktober 1895 bez, Br. u. . . ö z 133g 6 spiel Admiralitäts⸗Amtes, es existiren darüber keine bestimmten Regulationen, Es sind noch keine Pferde aus Indien angekommen. Das ganze 1 Hum hem 23. Mai, Nachmittags 2 Uhr 57 Nin. Course im Freitag, 25. Mai. Im Opernhause. Zaste Schau piel⸗ und es sei immer am zweckmäßigsten erachtet worben, fich auf den Takt Heer wird etwa Mitte April bereit sein, sich in Bewegung zu erlauf der Börse zteigend, schlossen Fest. haus⸗Abonnements⸗Vorstellung.) Faust. Dramatisches Gedicht von und die Einficht der kommandirenden Offiziere in jedem Einzelnfalle zu setzen. “ . ; Sehluss - Course: Oesterreich. Kredit- Actien 683. Vereinsbank 98. Göthe, in 6 Abtheilungen. Änfang 6 Uhr. berlassen. Er bemerkt, die Offiziere seien ein für allemal angewiesen, ö orddeutsche Bank 91. National- Anleihe 583. zpror. Spanier 422. Kleine Preise. ;
3 zu , ö. 3. ö ö a. e . prox. Spanier 345 G. Stieglitz de 1855 3 n, s Im Schauspielh ause. Keine . ö oͤnnte, un e destehenden Rechte, Gewohnheiten un egulationen aller — . . 2 — ö. j — j o etwas billiger zu kaufen, ab aus- 26. i. au spiel ha use. 34ste o r⸗ fremden Häfen zu respektiren. Es sei ihre Hauptpflicht, britische Unterthanen Bern, Mittwoch, 25. Mai, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur) . . Roggen . ab Königsberg enen, 2 . . . Schauspiel und Interessen zu schützen, und wo immer politischen Flüchtlingen Schutz Der Bundesrath hat den Prozeß gegen die Genfer Freischäͤrler bei Imi, fuli, August 73, 74, 75 angeboten. Oel, Mai 243, Oktober 253. in 5 Auf ügen von G. zu Puttlitz gewährt wird, müßte dies in jedem einzelnen Fall als exceptionelt, und der Anklagekammer des Bundes erichts eingereicht inge at. Fink unverinderte Freige und ruhig. t 9 zug ; G.
aus, bloßer Menschlichkeit geschehen betrachtet werden'. *** gord Paget 3 3 g ⸗ 3 Frame fart a. M. , 23. Mai, Nachmittags 2 Uhr 20 Minuten. . Pre ise. ine Vorstell
, ferner mit, daß die leßten über diesen Gegenstand r, Paris, Mittwoch, 23. Mai. (Wolff 's Tel. Bur.) Nachrichten Aut auswärtige höhere Notirungen günstigere Stimmung. Im Opernhause. Keine Vorstellung.
struetionen in einem auf Lord Palmerstons Geheiß im Jahre 1849 an aus Neapel vom 22.8. bestaͤtigen die Erfolge Garibalbi'z.
die Admiralität gerichteten Briefe enthalten seien. In diesem stellt Lord Palmerston als Grundsatz folgendes hin: Englische Kriegsschiffe sollen Neapel, Mittwoch, 23. Mai, Abends. (Wolff 's Tel. Bur. Nachrichten aus Sicilien melden, daß die zu San Martino bei
keine gemeinen ober Kriminalverbrecher aufnehmen; doch seien britische Monreale lagernden Insurgenten am 20. d. zweimal nachdrücklich
Kriegsschiffe zu jeder Zeit und an jedem Orte dafür bekannt, daß sie allen enen, die . ihrer , n. . 6. e . verfolgt ren, und zwar ohne Rücksicht, ob solche lüchtlinge sich den . s . — . ö
itztegeln einer monarchischen Regierung oder der gesetzwidrigen geschlagen, ö. ihrer Stellung vertrieben und unter sehr großen Se ff e ntli ch er An 5) e i ger.
2 , Ausschusseg entztehen. Es liege in ken Verlusten bis Partenico verfolgt worden seien. Ein Anführer der
gegenwärtigen Zuständen (das war 1849) von Neapel oder Sicilien Insurgenten, Rosolino ilo, ist getödtet worden. zie könig⸗ — —
Nichts, was die dort liegenden Kriegsschiffe beranlassen könnte, von der * ö . 3. s 23 o, ist g . Die lo 9
bisher befolgten Kegel ubzuweich n'? unlle beshan sollte jeber Schiffe lichen Truppen haben sich der von den Insurgenten besetzten Höhen .
Kommandant — zwar keine politischen Flüchtlinge an Bord zu kommen bemächtigt und setzten deren Verfolgung fort. libze Thlr. 24 Sgr., zufolge der nebst Hypotheken gehörige Rittergut Raminitza K
anffordern — aber auch keinen zurückweisen, der Schutz suchend an Steckbriefs- Erledigung. scheine in unserm V. Büreau einzusehenden mit Einschluß des Waldes, aus 3 .
Bord kommen will. Der Kommandant hat nachträglich dafür zu sorgen, — 1 . der hinter den Koch und Kellner Karl Taxe, soll ; s . ,, . n ; *
daß solche politischen Flüchtlinge von seinem Schiffe aus keinen politi- ins Theodor Schernickow unterm am 3. Dezember 1860, Vormittags 35,048 Thlr. 21 Sgr. 10 Pf., zufo ge ö
schen Briefwechsel mit ihren am Lande befindlichen Partei ⸗ Ge⸗ . MWB erkßzken Lies r edel ehh rs September 1858 erlassene und unterm . 141 Uhr, g. Hyvothekenschein . . 2 3 Oe⸗
nossen unterhalten, und sollte die erste günstige Gelegenheit benutzen, um vom 24. Mai. Januar 1838 erneuerte Steckbrief ist erledigt. an orgentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25, gistratur einzusehenden Taxe, e 17 ßr 3.
sie nach irgend einem fi heren Platze zu befbͤrbern. — Lord Palmerston Weizen loes 69 — 80 Thir. br. 2100pfd. berlin, den 5. Mai 1860. . subhastirt werden. . . zember 1860, ö 1 .
spricht sich schließlich dahin aus, daß keine Regierung, seiner Ansicht nach, Roggen loco * — 485 Thlr. pr. 2obptd bez, Mai-Jquni 477 bis smnigliches Kreisgericht. I. (triminal⸗ Abtheilung. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hö⸗ ordentlicher Gerichts ste . hastir 6 m.
das Recht habe, ein , Schiß aus dem Hafen zu weisen, wenn 45 Tässs ke,'*. Br, 46 G., Juni Juli 47. — 4573-3 Thlr. bes. u. pothekenbüche nicht ersichtlichen Realforderung Folgende dem Aufenthalte nach
keine andere Schuld als solche unparteiische Gastfreundschaft nachgewiesen G., 467 Br., Juli Aug. 477 - 46. Thlr. bez. u. Br., 465 G., August- aus den Kaufgeldern Befriedigung fuchen, haben Gläubiger, als:
werden könne. September 47 = 46 Thfr. bes, Seßtember-Gkiober 47. 4 Fe,. 65] No i zer kauf. ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte Die Wittwe und Erben des Rentiers George
Lord John Russell ist mit diesen Grunbsätzen Lord Palmerstons voll⸗ ) Gerste, grosse und kleine 9 43 Thlr. , la n. . zu lin w Alle unbekannten Realprätendenten Behnke früher zu ö . ᷣ
men einverstanden, und ersuchte die Abmiralität, sie möge allen Schiffs⸗ Haker leg 27 — 29 The, käeterang br. Mai- Juni 263-3 Thlr. Erste (Civil. 5 Abtheilung, werden, aufgeboten, sich bei Vermeidung der werden hierzu öffentlich 264. ö 96 dem Hhpo⸗ Kommandanten die Weisung ertheilen, sich auch gegenwärtig danach zu ber, Juni, Juli g-. Thin, ber, Juli- August 27 Thlr. bez., Sep- den 7. Mai 1850. Prätlufion, spätestens in diesem Termine zu Gläubiger, welche mie, K 1 richten. te ,, Fhlr. G. t 2 Erben des i n ent, melden. y,, . . ö. lhre — 3. ö ; . rbsen, Kochwaare und Futterwaare 47 — 55 Thlr. sustian rige, in der ö ; f s ? in,. Paris, 22. Mai. Der staiserliche Rath RKäböJ joco 11 Thie. bez, Mai . 1. . i, 1 er e ufs ri ihne be⸗ [i034 Nothwendiger Verkauf. Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzu des offentlichen Linterrschts ist auf den sJ5 Junse für din vierzehn! 166 Br, Juni, Juli iz. Fir. ber, n. Be, gil sun August 11 im Hyhbothekenbuche bon Tönpelhof im Königl. ,, melden.
tägige Session einberufen worden. Tis6. bez. u. ! 115 Br., September-Oktober 113 Thlr. b 6. honschen Kreise Vo V. Nr. 235 fol. 25 den 19. Mai 1869. dd är der nähe öaä; des ven äs ß clheöbor mee
2