988
Berliner Börse vom 24. Mai 1860.
Amtlicher Nechsel-, Fonds- und Geld-
Cours.
Fisenhahn · Actien.
V echsel-Comrse. 250 El.
**
250 Fl. 2 M
Faris Wien, daterr. Währ. 1590 EI. dito 150 El Augsburg azüdd. W. 190 Fl. Frłęł.a. M. sidd. W. 100 RFI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr Petersburg 100 S. R... Bremen O0 Th. G. ..
.
O N Oo d ON d.
8B BB*3BBE
* S8 * *
37
Fonds- Comrg e.
Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859... Staats Anleihen v. 1850, 1852,
1854, 1855, 1857, 1859
dito von 1856
dito von 1853 Staats Schuldseheine Primien-Anl. v. 1855 2100 Th. Kur- u. Neum. Schuldvers ehr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.
do. do.
Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm.
8 *
or
C C L M res e d;=
=
. .
Brf.
ld. Ffandbrie fe.
do. Ostpreussische
do.
56 20 8chlesische. . . . ... Litt. B
Rentenbriefe,
Pommersche Posensche Preussische. . . . ...
Si chsische Schlesische
Kur- und Neumärk.
Vom Staat garantirte
Kur- und Neumärk.
Rhein- und West ph .
Pr. Bk. Anth. Scheine
1Lf
Stam - Actien. 6
Anaehen- Dusseldorf. 3 Anachen-Mastrichter. — S 73 Berg. Märk. Lit. . 983 de. do. Lit. B. — SI Berlin- Anhalter S9 Berlin Hamburger. — Sõ ] Berlin · Potsd. Magd. — Berlin- Stettiner 9 Bresl. Schw. Freib.. OY Brieg Neisse — Cöln- Crefelder. ..... — Cõöln- Mindener. ..... Magdeb.·Halberst. .. Aagdeb. Wittenb. .. SI, Münster- Hammer... S9 Niedersehles. Märk. Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u. C. do. Iitt. B. 92 Oppeln - Tarnowitzer — Prinz Wilh. (St.- V.) 9gI Rheinische 827 do. (Stamm-) Prior. g3 * Rhein- Nahe g2* Rhrt. rf. Kr. Gdb. Stargard- Posen . re rer 3 nn Wilb. (Cosel-Odbg.) 3 9 2do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
108i p ri οritits- Oplig- Aachen-Düsseldorf. .
ald
ö
Müänzprels des Silbers bel der Königl. Mänze.
vei einem Feingehalte von (, oss und darüber....
bei einem Feingehalte unter O, 986
Das Pfund fein Silber
29 Thlr. 21 29 Thlr. 20 Sgr do. Düsseld. ElbF. Pr.
do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter.
do. II. Emission Bergiseh- Märkische.
. do. II. Serie Sgr. do. III. S. v. St. 3] gar.
do. do. II. Serie do. (Dorfm. - Soest)
12
11 8FS31ISI1 113111
11111511113
=
——
-
1
Ber Mr. do. II. Ser.
1 Berlin- Hamburger .
; Berlin-Stettiner
Berlin-Anhalter . ... do.
do II. Em. Berlin- Potsd. Magdb do. Litt. C. do. Litt. D.
do. II. Serie do. III. Serie Cõöln- Crefelder Cöln- Mindener do. do. do. do. do. Magdeburg-Wittenb. Nie derschles. Märk.. go ne,, do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober- Sehles. Lit. A. do. Litt. B do. Litt. C. do. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.- V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. vom Staat Rhrt. - Crf. - Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard - Posen do. II. Emission do. III. do. Thisein ger. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
C G ü
ö
C C , — L e n w ;
r
.
or
3
=
ö.
=
Ne- X Q ο -
ö
1
EI
28
— 2 12 — *
m
sI 15311811
O — — .
14 ö
S
1
zz
Nichtamtliche Notirungen.
Ausl. Eisenb. Stamm- ctlen.
Amsterdam - Rotterdam Loebau- Littau
Ludwigshafen- Bexbach AM. Lid wgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staats bahn
Ausl. Prioritũts. Actien. ö
Nordb. riedr. Wilh.) 4 Belg. Oblig. J. de Est 4
do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3
— —
25
Magdeburger Posener
1 *
Inlũnd. Fonds.
Kass. Vereins-Bk.-Act. Danziger Privathank.. Königsberg. Privatbank do.
do.
Berl. Hand. Gesellseh. Disc. Commandit-Anth.
Schles. Bank- Verein. . Pommersch. Rittersch. B.
Industrie- Actien.
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kontin. Gas.
d
LIf Br.
83
A181. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. .. ... . .. Coburger Credithank!. Darmstädter Bank. . .. Dessauer Credit Genfer Creditbank. . . . Geraer Bank ...... . .. Gothaer Privatb Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditb. . .. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank Weimar. Bank. . . . .. .. Oesterreich. Metall. . . . do. National- Anleihe
we
r P
81211 S338 1211
573 77 63 756
76
32
OQetter. Prm.-Anleihe. do. n. 100 FI. Loose Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI.. .. Schwed. Präm. Pfudbr.
do. 6. Anl..
do. Cert. L. A. do. L. B. 200 FI.
Part. 500 FI. ..
r
2
Pommersche 4 proz. Pfandbriefe 94 a 4
785 2 787
gem.
z gem. Oesterr. Credlt 685 a R gem. c rccc¶c¶i
. Coöln- Mindener 128 2 127 gem. gem. Mecklenburger 455 a gem. Nordbahn (Er. Wilh.) 47 a 47 2
Digeonto-Ulermmandit-Antheile 795 a d gem. Darmstädt. Bank 613 etw. a 6I gem.
Oberschl. Litt.
A. u. C. 1165 a 117 gem. em. Oesterr. Franz. Staatsbahn 1317 a 132 a 1317 gem. essauer Credit 16 a 15 gem.
Rheinische
Genker Creditbank 265
gas Ao 2ππον betrigt
ee agr.
sür das dier tel jahr ta allen 9 . Monarchle preis Erhänn eg.
K
— U nrg
Berlin, Sonnabend, den 26. Mai
18660.
1
Se. Königliche Häheit der Prinz⸗Regent baven, un Namen Sr. Majestät des König, Allergnädigst geruht:
Dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Utt ech zu Görlitz, den Rothen Adler Orden vierter Klasse, dem 8 Barnewitz zu Nächst⸗Wühnsdorf, im Kreise Teltow das Allgemeine Ehren⸗ zeichen, und dem Schäferknecht Koeppe zu Hinzendorf im Kreise Raugard die Rettungs-Medaille am Bande; ferner
Den Ober-Post⸗stassen-Rendanten Saltzmann in Eöslin und Zimmer in Frankfurt a. O. den Charakter als Rechnungs-
Rath zu verleihen; und
Den seitherigen unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Star— der von der dor⸗
Versammlung getroffenen Wiederwahl ge⸗
gard, im Regierungsbezirk Stettin, Hirse korn, ligen Stadtverordneten mäß, in gleicher Eigenschaft für eine fernerweite dauer zu bestäͤtigen.
sechs jährige Amts⸗
Berlin, 24. Mai.
Ihre Königliche
ö. Glienicke nach den Rheingegenden abgereisf.
don
Berlin, 25. Mai.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist meinen aufhob,
nach Dresden abgereist.
Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Kommerzienrath G. Ho ß auer t fur Verdienst um die Gewerbe“ in Gold verliehen worden.
—
geinmicterium der geisttichen, Unterrichts und Peinisterium der geisttichen, Unterrich Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Arzt ꝛc. Dr. Koeltsch ist zum Kreis-Wund—
— . kti Der praktische 1
arzte des streises Spremberg ernannt;
vember 1832 des N. nicht entgegenftehen, ist in dem Erlaß vom 20. März v. J⸗ betreffend die Beschwerde des Buchdruckers M. zu N. (Anl. a.)
geknüpft war, der Anerkennung der Berechtigung
der Umstand aber, daß der N. von der ihm ertheilten ist ohne alle Bedeutung,
welche bestimmt, daß die
ausgeführt; Erlaubniß keinen Gebrauch gemacht hat, da es keine gesetzliche Vorschrift giebt,
6 zum Betriebe eines der im §. 1 des Gesetzes über die
Pre
se vom 12. Mai t85t genannten Gewerbe durch Nichtgebrauch
erlischt. Hiernach wolle die 2c. den N. auf seine Anträge bescheiden. Berlin, den 3. Februar 1860.
Der Minister des Innern. s Graf von Schwerin.
An
die Fstönigliche Regierung zu N.
drnickers M. zu N. eröffne ich der zc. . krachtet werden muß. Der 2c. M. hat sich, Hoheit die Prmarssin Kar] von, Preußen ist
Te . obri Wochenblattes befunden,
i eine neue Konzession als Da
.
, 4.
Auf den Bericht vom 8. d. M., betreffend die Beschwerde des Buch⸗ M daß die Beschwerde für begründet kraft der Kanzession wen 32 ne e m n n, mn, ,,, 2 Genehmigung zur Herausgabe resp. zum Ver uf eines und war daher nicht verpflichtet, nach dem Preß⸗ Verkäufer 3 a an in den Bewilligungen von 1843 und der erruf vorbehalten war, i wen n, ef bon diesem Vorbehalt bis dahin, wo die Gesetz ˖ gebung des Jahres 1518 die Konzessionen für die im 8. 48 der All ge⸗ Gewebe- Srdnung vom 17. Januar 1845 benannten Gewerbe und ebenso später in der Zeit zwischen der Verordnung vom
. Seht keitlichen
5. Juni 1850 und dem Preßgesetz kein Gebrauch gemacht worben ist.
daß die Genehmigung vom 24 Vta
1845 die Besprechung politischer und religiöser Angelegenheiten für das
Ebenso n. ist es von Einfluß,
a n , m kfautlonspflichtigen Inhalt, in Berlin ist die Medaille K big zum Erlaß der Verordnung vom 5 — da das Preßgesez im F. Verkauf überhaupt, nicht zum tung, kennt, ohne zwischen zwischen politischen und nicht
ge l eust einer Zeitung also auf dem Standpunkt der jetzigen Geseßzgebung
unwirksam wird. Restript vom 18. November 1865 nicht ausgegangen, —
Dem Gymnasial⸗Gesanglehrer und Organisten Carl Stein
in Wittenberg ist das Praͤdikat „Musik⸗Direktor“
Vꝛinisterium des Junern.
Bescheid vom 3. Februar 1860 — betreffend die fernere Gültigkeit älterer Konzessienen zum Be⸗ triebe eines der im §. 1 des Preßgesetzes vom
beigelegt worden.
Wochenblattes nicht weiter behindert, resp. die
drücklich ausfchloß, M. aber neuerdings dem Blatte einen ,,, , i. kin ch politischer und religiöser Ar⸗
̃ *. er dies auch in den Jahren 1848, 1849, 1850 a n, . cz. Juni X bereits gethan hatte, §. 1 nur eine rei Konzgession zum Zeitungs ; Verkauf irgend einer befllimmten Zei. Zeltungen verschiedener Art, insbesondere politischen, kautionspflichtigen und kautiongz⸗ irgend zu unterschelden, die einmal erlangte Berechtigung zum
Form oder Inhalt des Blattes nicht
; eränderung in burch irgend eine Verän 9 Uuffassung ist auch das Cirkalar-
Von einer anderen
st hiernach der
Beschwerdeführer zur ferneren Herausgabe und 2 Vertilebe seines Blattes befugt,
; ohne dieserhalb n, eit⸗ ehmigung zu bedürfen, so kommt es auf Prüfung der rage 1. 3 , Grund vorliegen würde, die neue stonzes⸗· , wegen Mangels der geseßzlich erforderlichen Unbescholtenheit ihm zu ver-
. züglich di ige Anordnun Di veranlaßt, unverzüglich die nöͤthige Anordnung 33 . 6a he und dem Hertried seines
zu treffen, damit der M. in der dafür gelegte Caution, so⸗
fern sie inzwischen zurückgezahlt sein sollte, wieber angenommen werde ꝛc. ꝛc̃.
Berlin, den 26. März 1859.
Der Minister des Innern.
gering in allen Effekten; österreichische Sachen waren ebenfalls matter; Flottw ell.
reussische Fonds blieben fest bei geringem Verkehr, und auch in echseln fand nur sehr mässiges Geschäft statt. .
Kelm, 24. Mai. Die Börse war heut still und viele Papiere stellten sich etwas matter; da das Angebot aber nicht dringend war und die Käufer eine abwartende Haltung bewahren, blieb das Geschäft
12. Mai 1851 genannten Gewerbe.
Auf die Berichte vom 21. Juni und 4. November v. IJ, be⸗ . rreffend o Konzessionirung des Buchdruckers N. zu N. zur 6. rung von Zeitschriften, wird der z. hierdurch eröffnet, daß i auf Grund der ihm unter dem 23. November 1832 ertheilten r⸗ laubniß zur Herausgabe einer Zeitschrift noch jetzt für befugt zum Verkaufe' von Zeitungen zu erachten ist, und * daher einer neuen , zu biesem Gewerbebetriebe nicht bedarf. . aß Lie Vebingungen, an welche bie Erlaubniß vom 23. Ro—
Erlaß vom 19. März 1860 — betreffend die Kosten für den Transport verunglückter Seeleute in die Heim ath.
Nach einer Mitthellung des Herrn Ministers der auswärtigen
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Dru und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchbruckerei. (Rubolph Decker.)