Summen der Betrag der Sterbefallzablungen in erheblichem Grake Hater lges 25-2 a6. 1 = . 1 — 29 IThlr. Lier e *r. *4 9g * 5 f J 1 2 ö 2 , w det 6 6 e 9 , X z uni- Juli 26 Thlr. ben, 1 3a 5 . 61. an , . . — r nn, . , . ** D we n ,,,, Von obigen Sterbefällen . 6 mit 10800 rn e. = 4 8 Futtern are 47 -= 55 Thlir ; ae. 38 Cours , ,, 57 Faris von Mittags 1 Uhr war Aetien 317 esterrelehische Gredit Actien — Credit won ic 21 . . nn nn, on w . 117 66 . 31 n, . * 23 u. , n. 11 Thlr. bez. u. 6 6 , . . , , . 543. oproꝛ. Netalliques i 66 . i . a , werden es blieben daher im Ganzen 7683 000 Thlr. für 492 die Bat Fiir Ken, n, Ge, göptemhär- tick. * 3 . ze l Aug ii. spr. Met hiuse . 2 n, ge. 23 ten, s . verpflichtende Sterbefälle zu vergüten, und da die Wahrscheinlichkelts, Oktober Kovember 1 Ihr. ber, u. 6., 15. hr. fe, g ü 333. 3 ig pani 6 . . 5 6, . . ] 23 berechnung eine , n. 2 , 2 für . Versonen hatte bis . Thlr., bez, 12 Br, 1143 G. * Br ; 1855 ö . . . 5 * ; ka ĩ 1.10. 8 , ,, . zo lie, eee geren. größer als 1855 und belief sich auf 1678 819 Thlr., die Äubgabe . e n . nr, ,, . Ihlr. bez., Mai, Mai- Juni * e . Aon, 21. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Sonnabend, 26. Mai. Im Schauspielhause. (134ste Vor— n rst Thir. Kleiner als 188 und, beirug i, ib, 53 Tölr. Es bis; n e, w, n. Lig ker. , e ig r, Juli Aufhei 16, use ruhig. Siber 613 Wetter schön, stellung Das Testament des großen Kurfürsten. Schauspiel g 1,166, . s Thlr. ben,, 183 Br., 183 d., August - September 185 3 B 1 Consols 95. Iproz, Spanier 377. Mexikaner 213. Sardinier 84. in 5 Aufzügen von G. zu Puttlitz. ⸗
wuchsen daher 512,866 Thlr. dem Bankfonds zu und erhoben denselben 8e G., 8 w. . — 3 ; h s 185 8., September - Gktober r , Thlr. ber. u. Br.. 646. hproꝛ. Russen io?! 4zproz. ussen S6. Kleine Preise.
auf g, 182.3148 Thlr. — Hierunter find 226,496 Thlr. für Ausgabereste Wei h nder 5 ; . ; unb fo ufig: Pafsta, I6gkz bh chin far Mie serve un , we, . nn, . c. . * Roggenmarte⸗ Fer Dampfer North Briton- ist aus New- Vork eingetroffen. Im Opernh ause. Keine Vorstellung. . und ,d 9 Ehlr, für die den Sicherheitsfonds ausmachenden reinen sieh bald entschiedene Kauflust he , , , , , Liderhoch, 24 Mai, Mittags 12 Ohr. (Wolffs Lel. Bur) Sonntag, 27. Mai. Im Opernhause. (102te Vorstellung) =, , m. . . n . n 5 Jahren (in diesen höhung der Freise zur Folge hatte. In 35 ee . n n, Baum wolle: 5060 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unver- Der Prophet. per in 5 Men 26 r. Franz bsischen des * b „im künftigen mit t. ivi ie ö M e ; ̃ Weit leh= . r . ö. ? . . vertheilt werden, Lc * 354 ec n n ,, ,, . Löcher , e, , ele. nie, es, 21. Mai, Nachmittags 3. hr. (Woltk Fel. Bur 4 1 O. . Wiusik won Meherbeer. Ballet bon 440,330 Thlr. den absolut und relativ höchsten Ueberschuß, den fragt und neuerdings gestiegen. n, H . ferner ger Pie Iproꝛ erõffnete 1u S9. 50, zlieg zut 9.0, Rel aul C6. b, ieh ; k An fang 6 Uhr bis dahin die Bank in einem Jahre erzielt hat. Ohne Rücksicht auf die höheren Preisen er Haltung bei etwan ferner auf h9. 4ę und schloss sehr fest und ziemlich belebt zu diesem Mittel⸗Preise. verfassungsmäßige Verschmelzung mit den Ueberschüssen der beiden an⸗ ; Course. Consols von Mittags 12 Uhr waren göth eingetroffen. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. Cen n rn gig er iber e eng an dn dg , von ö 6 6 6 Die gestrige Notiz für Roggen pr September ⸗ ist ni os die Folge jener Ersparni ober muss heissen 455 — 46 bezahlt. nan . an den rechnungsmaͤßigen Sterbefallzahlungen, sondern beruht bauptsächlich ; auch in dem maͤßigen Verhältniß der Verwaltungskosten von 4 pét. der ————— , . 3 dem , , 44 pCt., 46 die k ii nl, ausgeliehenen, auch im vorigen Jahre vor jedem Verluste bewahrt ge— ö 1 . g bliebenen Fonds der Anstalt gewährten. Leßtere werden, wie . 2 . 15 n . be e,, ,,,, a gn , — 66 i nn,, Be Berlin Anhalter Lit . B ö . a . ie n n 3. gen, deren Realwerth den Betrag des Darlehns mindestens doppelt * w , ; r — Cöln- Mind 2 2 HG m z deckt, belegt, und zwar dermalen je nach der Gegend der . . e ,, , 190 G. PFriedrieh- Wilhelms -- Nordbahn — S8 E f 5 e MN tli ch e r Al nzet ger. einem Zinsfuße von 45 — 45 und 5 pCt. Es ist Grundsatz der Ver⸗ Schwei . ee en Unhalt-Deszauer Landesbank-Actien 34 Br Braun- 2 die Ausleihungen nicht auf einzelne Gegenden zu konzentriren, reiehisé ? 4 ir nig oes , mur, n, . 163 G. Ggoter ö . gen ne ,, nn,, . 6. e g, 1 al- Aneihe Sr C. Fremmrmch. Ide ee, , en. 3. 185er Nati belegung nicht auszuschließen, wo der Zinsfuß niedriger als in and ꝛ 8 oli ene S . steht. Gleichwohl ist schon seit 63 Zeit i. nue nen J 2 ö w 82 . 29 ö . ö , . Thomas erlassene Steckbrief ist er— unter 45 pCt. Zinsen gemacht worden und nur ein Theil der älteren Eren 5 6 ̃ ö fra hel n, , , jeßzt u irlin den 21. Mai 1860 Posten in Gegenden mit niedrigem Zinsfuße steht noch zu 4 pt. Nach 9 n,. gan, 25. Mai, 1 Uhr 20 Mmuten Nachmittags. Fe. ö. ü. 2. ft, welche . göonigliches Stabtgericht der Entwickelung des Geschäfts muß der schon jetzt nahe an 10 Millionen ep. des Staats- Anzeigers.) gesterreiehigche Banknoten 745 Br. Frei- Won stedt. Kahn hats reel lt di — un Thaler betragende Fonds noch längere Zeit wachsen, und es ist daher der bräzez Stänm ; eilen S0 C. Oberschierische ach Li Au une mn chm u hrs uh , . ihr , Zinsfuß, zu dem derfelbe rentbar gemacht wird, neben der vor Allem ins 117 Br.; do. Litt, B — Ohersehlesisehe Prioritäüts - Obli ati nen sJ durch Erkenntniß des hiesigen Polizeigerichts Kommisfion IJ. für Voruntersuchungen. ugs ü! sassenden kacheltigen Sicherheit der Belegung ein böcht Hinte, bre, sib, t- amen Br ä anl. ,, z Sevaran wicht ; 2 jtʒ ae, , . z3Ipror., IJ. G. Kotzel-Oderbe w der ihm im Wege der Polizeiaufsicht auf⸗ Rach den Extrakten aus den Separations—⸗ chtiger Factor für die fernere Prosperität der Anstalt und für die Er⸗— * g berger Stamm-Actien— Peisss-Bri i . giebigkeit derselben an Dividenden — Aetien 537 G. Oppeln - Larnowitrer Stamm Aetien pr. 2. wlegten Heschräntungen u iner int f geeze sfn en halt ban 5proz. Anleihe von? 1859 10d, Br Ta ( rennen strafe von bierzehn Tagen und 18 Morgen 5 G Rathen Agerland,
: Spiritus pr. S000 pCt. Reale 163. Tbie. Men 3 durch Erkenntniß unseres Kollegiums vom 318 Wiesen, unter tzs — 86 Sgr., gelber 67 — 83 Sgr i 56 , . 165. April d. J. wegen eines im wieder⸗ . welchen letzteren n . ; 47 52 Sgr. Hafer 2368 32 3 6. oßgen 50 — 59 Sgr. Gemte holten Rückfalle verübten, einfachen Dieb 11038) Holz mit Dämmen und M ar kae preise. bie Förse war fest bej wenig veränderten Conrsen. stahles zu einer Gefängnißstrafe von einem Steckbrieftz⸗ Erledigung. 102. bisher als Schafweide benutzt Berlin, 24. Mai 1860. . . . Jahre, Untersagung der Ausübung der Der Steckbrief vom z. März d. N hinter den begriffen sind. . .
Bact tim, 25. Mai, 1 Uhr ztz Minuten Nachrnitiags. (Tel. Den Fürgerlichen Ehrenrechte auf zwei Jahre Galanteriewagrenhändler Carl Keterm ann Gebäude und Inbentarien find vollstandig ; . 1 Roggen 2 Thlr. 1 567 3 Ef. auck 2 Thlr. und öh. , , Weinen 15 —– 80 gef., Mai- Juni 77 nominell, Jun und Stellung unter Polizeiaufficht auf aus Schermeisel und dem gymnastischen Künstler beides in sebr gutem Zustande, der n . . 2 4 . 9 Pf. Grosse Gerste 1 hlr. 25 Sgr. Hafer 11Fhlr. 21 ĩ . . s. uli- August 1 hes, Herbst I6 bez, Br. u. G. Roggen gleiche Dauer, 9 Ludwig Au gu st Emmler aus Neuwedel, trefflich gut unb, in besier Kultur. Die Aecker gr. 2ueh 1 Thlr. 19 Sgr. und 11 blr. 5 Sgr. 5 ö. 3 8 ord.,, Vai - Juni 145 — 435, Juni - Juli, Juli - August 43 rechtskräftig verurtheilt worden ist, hat fich der wird hiermit zurückgenommen, da dieselben sich liegen groͤßtentheils in unmittelbarer Nähe des 7u N. 288er: Weiaen 3 Thr. d Sgr. 9 PF, zuck 3 Thr. 1 Sgr. 6 , 135 Br, 435 G. Rkübös i1z Br., Mai- Jun Vollstreckung dieser letzteren Strafen durch die zur Verbüßung ihrer Strafe gestellt haben. Guts, und befindet sich auch ein Kohlenberg⸗ 3 f. und 2 Thin 25 Sgr. Koggen 2 hir 5 Sgr., auen 2 Tklr. 2 Str. 16.5, uli⸗- August 114.43, September-Oktober 11 hez. Spiritus 174. Flucht entzogen. Alle Behörden werden ersucht, Grossen, den 19. Mai 1860. werk daselbst dicht an der Magbeburger⸗Erfurter 6 pf. unã 9 Tir. Krone Herete 1 Thlr. 3 Sgr. g bfi, auek n u. Br., Mas-Jquni 172 bez. u. G., Juni- Juli 17 bez. hu ni - Angi auf denselben, welcher als ein der öffentlichen Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Kunst straße. ö ö . 21 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thlr. 8 Sgr. 13 r. 185 ber., August September 185 Br, Septen her . Gktober Sicherheit sehr gefährlicher Mensch angesehen Im Auftrage des Königlichen Provinzial 4 zuck 1 Thlr. 3 Str. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 10 Sgr., Futter- 183 — ben. werden muß, zu vigiliren und ihn, wenn er be⸗ Schul. Collegii der Proving Sachsen zu Mag be⸗ Erbsen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 EFł. n m ö troffen wird, sofort zu verhaften und an das burg, habe ich einen dieitations. Termin auf ⸗ Mittwoch, 23. Mai. C . warn, „4. Mai, Nachfbittaßs 2 Uhr 57 Min, Jehluge- nächste Königliche Gericht zur Strafvollstreckung . Dien stag, den 5. Juni e, bös Schoch Sirob ] Thi. 3, Str., aneh 6 Thlr. 20 Str. und an's Oesterreich; Köredit Aekign z. Vereinsbanz, „8. Nord deutäche abliefern, ernittags 14. uhr, 6 Thlr. Der Gentner Hen 265 Sgr. und 24 Sgr., geringere Sorte 1 308. Rationa! Anleihe 58. 3pror. Spanier 43. Iproa. Spanier Signalement: Religion evangelisch, Alter im Gasthofe zur goldenen Sonne aneh 25 Sgr. 347 G Stieglitz de 1855 —. Digeonto —. z6 Jahr, Größe 5 Fuß 1 Zoll, Haare dunkel- . ! in Artern anberaumt, zu welchem Pachtlustige Kartoffeln, der Scheflel d Sgr, aueh 20 Sgr. uud 17 88gr. 5 Pf Getreidem ., zin? Süirn sreä. Aklgenbrgken biond. Augen 19. Rot hwen diger Vert auß mit dem Bemerken eingeladen werden, daß das meta enweis 1 Stzr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Pf., anch 1 Sgr 3 Ff ö , , . n, . 3. , , gin f a, Nafe und Munde gendhnlich, Barke aht gan , n. dr agen ch 3. ,,, Thl . ö h ind stille, ab auswärts flau und stille, IJöähne d lsständla, Ki d Ge⸗ 19. ; auf 5620 Thlr. R Hoe . ; ö gesund und vollständig, Kinn un . ? . ̃ ; ef. n, , * n. vergebens ausgeboten. schlzbilkung rund, Gesichtsfarbe gesund, Gestalt Das ae, n nn,, Ri festgeßtellt ist, und zur Uebernahme der Pach⸗ Lin stille. ö5r. Kaffec, 2800 ir. Santos 1636 - 16. intersezt, Sprache deutsch, Bekleidung unbe. den, . c 96 dere urn lr sel, lung außer der oͤkonomischen Qualifieatign ein . lannt; besonderes Kennzeichen: eine Schußnarbe Stam en 986 d tu' ihn hn auf 2m 3 disponibles Vermögen von mindestens 20, 900 Thlr. bauerliche Grundftüg abge . nachgewiesen werden muß, auch zur Sicherheit
Pie Marktpreine des Kartotfel . Spinstar er 800 Cent nach Tralles, frei hier ins H i kö Eranakefinnrt d. MH.., 24 Mai, Nachmi ; 12 Mi am linken Schenkel. 25 tz ft = . J ,, e, war, ge, gen fich, , , e e. 19. kö ehuer, Cane, Reher, fees kcs'tselt= renale, Kntgliche Stabt. und Kreisgerichts . Reputation. nm ,, in Staats. eder vom Staate garantirten Pa— 173 Thlr. . kK2sßsenseheine 1055. Ludwigshafen- Bexbach 1253 Berliner Wechsel in Rob 6h er 1860, Vormittags pieren zu deponiren sind. . 1 2 15 T'MnIr. ohne Fata. 10545. ‚Hamburgzei, Wechsel 88. Londoner Wechsej 1itz⸗/ Pariser 3 12 Uhr ö Das gesammte auf ppi. 10.200 Thlr. taxirte 185 2 18 Thur. Wechsel 26, Wiener Wechsel sts Darwetädter Rant. Metier ißö an ordentlicher Gerichtsstelle resubhastirt werden. Inventarium an Vieh; Schiffs und eser Cat ö . 32 . eee 185 2 18 Thlr. n n , , Meininger Kredit Aectien 64. Cm nn Gläubiger, welche wegen einer aus dem , . . . erlin, den 24. 1 360. redit-Ban . z. ĩ 32 46 f * — erwer wog pi. 2. 6 Spanische Kredithank von 6 . , 7 . —ᷓ. Hypothekenbuche nicht erfichtlichen Nealforderung ihm das gesammte Feld. Inventarium als Stamm- Aelte sten der Kanfmannsebakft von Ber! j J. Shanisehe Kredithank von läßt Erledigter Stechbröef aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben bergeb d ö Boihfnig Bs, Knrhessigene Loose Iz, hrdigäe Locre 52s. Spfon. Der hinter 8 Prtvatschreiber Albert ihre Üinsprücht bel kem Subhastationg werlcht Intentarium r, ö . 2 e. . i e, . n,, 6. . e , ,, . 5 Loose 71. Ocster- inn mann aus Landsberg a. W am 7ten angumelden. Eden 4 1867 . auf 6 e 7 y—— 83 . ö 2 1 . 02 ; * 6 - 1. ; . ; x mer imer Gerreideh s kisenbahn- Aetien 236. ,,,, e. . , , , . erledigt. pedition eingesehen, auch Abschriften gegen Er—⸗ ed, e, e, g nm s. gien. i rien leo Oesterreich. Elisaheth- Bahn 138. Rhein- gan i ee Stabigericht aan ,,,, e , , ere ; e-Bahn 433. Maint-Ludwigshafen Lit. A. gz; do. Lit. C. — Abtheil 8 2 Wei . . . , , . bthellung für Untersuchungssachen. nicht angendmmen werden und daß die Aus⸗ . 2 . ö, , ,, a m . Wien, 25. Mai, Mittags 17 Uhr 45 Hinuten. (Wolff Tel. Kommisfion II. far Voruntersuch ungen. wahl der Licitanten, ohne an den Besi bietenden bie 4 IUIr. ben. 1. Br, Mi 8. ni ] ö 8 ar . 463-47 Bur.) Course behauptet. Neueste Loose 95.00. 1912 gebunden zu sein, imgleichen die Ertheilung pr. n. G. Juli ö2* iG 4, ir. . r z * Thlr. bez, ö5broæz. Metalliues 69. 25. 4 pror. Metalliques z. 00. Bank Acties Bekanntmachung der Verpachtung des Zuschlages den höheren Auffichts⸗ und Per⸗ ber 46 e. ö i? ,, . ge, u 6. n , S63. Nerdbahn 6 1851er . g8. 9h. National- Aniehen 79.19. j . 4 waltuüngs⸗Behörden der Königlichen Landesschule 2 Br. u. G., Sep er ober 465 — 46 e ,,,, 265.00. Credit - Actien 184.50. Schuldomaine Amt Voigtstädt. vorbehalten bleibt. : . London 13390. Hamburg dt 00. Faris 53.235. Gold 133.75. Klisa- Das ber Landesschule Pforta zugehörige, in Pforta, den 8. Mai 186560. 3. ; i037 Melle von der Krelsstaat Der Procurator der Königlichen dandesschule.
Gerste, gi d kleine 39 t girasge und kleine 39 45 Thi. pr. 1750pfd. Fetbbahn 191.00. Lombir. Eigenbahn 1651.56. Neue Loose 104. 25. Erlebigter Ste chrießf. ber golbenen Mur . 5 Dei am 14. d. M. hinter die unberehelichte Sangerhausen und Meile von Artern belegene, Schwimmer.
völlig separirte, frühere Starkesche Allodial⸗ Rittergut Amt Voigtstädt, soll mit allen dazu gehdrigen Gebäuden, Ländereien, Wiesen, Gär⸗ ten, Holz und sonstigem Zubehör von Johannis 1860 ab auf 18 nacheinander folgende Jahre, bis Johannis 1878 öffentlich meistbietend ver⸗ pachtet werden.
=. *. * 2