1860 / 125 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6) des am = , . ö. wachers Wo zu But Betrag bes . 8: 7 Thlr. 25 Sgr.;

1910 dle Eröffaung deg Ediktalverfahrens beziehent

lich auf Ant beschlossen und e e Au gust 1860

zum Anmelde ⸗Termin anberaumt worden.

wenn die letzteren noch nicht sentirt sein sollten, aufhören.

zur Zahlung prä.

Zugleich wird zur öffentlichen Kenntniß ge⸗

Rhein ⸗Nahe⸗Eisenbahn.

J.

Gegenstände der Verhandlung sind Die in den §8§. 42 und 43 des Statuts ge⸗ nannten Gegenstände, insbesondere:

Die ordentliche General ⸗Versammlung der Actionaire unserer hesel schalt wird

baermit auf Don nerstag, den 28. Juni d. J.

den dazu gehörigen Zinsanweisungen und Zing— k Vormittags 10 Uhr leisten, nämlich aus 3 in den Saal des hiesigen Casino Gebäudes zu dem Zwecke berufen,

Serie A. Nr. 19. 64. 66. B67. 68. 85 89 * 7) von dem statutenmäßigen Berichte über den Zustand der Geschäfte der Gesellschaft Kennt⸗

90. 98. ; niß zu nehmen und

4. 6. 16. 20. 32. 33. 38 2) die statutenmäßigen Wahlen für BH. 57. 81. 84. 86. 1609. nehmen. . 101. 131. 137. 138. 116 Die Herren Actiengire werden zu diesgr Versammlung unter Hinweisung auf die Bestimmun⸗ 143. 146 149. 152. 169. gen in den S§. 25, 26, 30 und 31 des Gesellschafté⸗Statutes mit dem Bemerken eingeladen, daß 154. 115. 186. 195. 195 nut diejenigen Besitzer von Actien an der General-Versammlung Theil nehmen können, welche ihren 205. 211. 218. 339. 21 Befitz in den Büchern der Gesellschaft haben eintragen laͤssen und sich über das Fortbestehen des⸗ 250. 266. 277. 294. 239. selben spätestens einen Tag bor der Generai⸗-Versfammlung selbst oder durch legitimirte 332. 363. 386. 393. 4901. Bebollmächtigte ausweisen. ; 429. 440. 450. 451. 45. Zur Ertheilung einer Bescheinigung über den Besitz der Actien werden für auswaͤrtige 499. 514. 545. 518. 555. Artiohaire, welche den Ausweis nicht direkt bei dem Verwaltungs- Ausschusse zu führen im 538. 546. 548. 584. 585 Stande sind, . 588. 589. 596. 602. 659. in Frankfurt aM. die Bankhäuser der Herren Gebrüder Bethmann, Joh. Gol—ę tzt?7. 624. 627. 631. 64. und Söhne und Grunelius und Comp., 667. 668. 675. 616. 1. in Berlin das Bankhaus der Herren Gebrüder Schickler 738. 743. 751. 751. 7g, ermächtigt werden. 765. 71. 772. 780. 799. Die für die Theilnahme 811. 817. 822. 825. 8M. zugleich für die Actionagire als Freibillets für die Her⸗

830. 831. 8353. 835. Stz. können 51 ; .

,,, vom 22. Juni d. J. an

936 931. 947 98 y. sowohl hier in dem Büreau des Verwaltungs ⸗-Ausschusses in den gewöhnlichen Geschäftsstunben,

957 359. 967 gz. 933 as auch in Frankfurt bei den obengenannten Bankhäusern, bei den letzteren jedoch nur bis ein⸗

gr, 1667. io. 1583. schließ lich Montag, den 258 Juni d. J., gegen Vorzeigung kes Nachweises über den Befitz * . * ; ber Actien in Empfang genommen werden.

Kreuznach, den 21. Mai 1860.

1682. 10865. 1086. 193.

*. * 2 8 1133. 1135. 114 11. Wen eorsig ende ' des Verwaltungs -Ausschusses der Rhein-Rahe Cisenbahn-esellschaft. von Jagow.

1180. 1202. 1220. 1292. Werrabahn.

1Ii3. JJ... 1329. 4325. 1332. 1355.

Einnahmen bis ultimo April 1860.

im Personen⸗ im Güter⸗ ze.

1363. 1367. 1374. 1381. 1479. 1413. 1417. 1456. 1459. 1493. 1495. 1510. Verkehr. 14 Kr., 39,488 Fl. 52 k

1518. 1553. 1551. 1561, 53S F. e , , ,

. 4 bra Monat April, 1860 r e , r n n F. srgße , r , ms, 4333

1651 16. IH3. MIüb. V 1745. 1759. 1765. 1I69. daher pro 1860 mehr ir r, ,,, r F

Y der am 18 Mal 1857 vet slorbenen MWittwe gudowika Krolikomska zu Posen Betrag des Nachlasses: 5 TZblr.;

8) des am 26. April I 8] verstorbenen Guts⸗ besitzers Cajetan von Grabski zu Posen Betrag bes Nachlasses ungefähr 9600 Thlr.;

9) der am 10. Januar 1858 verstorbenen Anna,

gibinsfa, verwittweten Swiderska zu

ö Betrag des Nachlasses unter Thlr.

10 der am I. September 1858 verstorbenen

unehelichen Tochter der Wittwe zoldowich.

Marldnna, geb. Kosior, der Marianna

Koziol zu Wiergenica Kreis Rosen=— Be⸗

Gs werden daher nicht nur die unter II. ge⸗ nannten Verschollenen selbst, sondern auch alle 86. welche an deren Vermögen und an die

L angegebenen alten Hypotheken aus irgend einem tögeunde Ansprüche machen zu können glauben, hierdurch geladen, am genannten Tage zu rechter früher Gerichtszeit in Person, oder durch gehdrig legitimirte Bevollmächtigte an Amtastelle sich anzumelden, und haben die Ver⸗ schollenen selbst, wenn ihre persönliche Identitãt dargethan, ihr Vermoͤgen in Empfang zu ueh⸗ men, die Erben und Gläubiger der Ver⸗ . schollenen aber, so wie die rücksichtlich der

ttag des Nachlasfes: 37 Thlr. 2 Sgr. 6 Pfe; alten Hypotheken Berechtigten, gleichwie deren 11) der am 19. Mai 1855 verstorbenen Almo⸗ Erben, Ceffionarien oder sonstigen Inter⸗ sen⸗Empfangerin Marianna Bentkowska, essenten ihr Erbrecht oder ihre sonstigen An⸗ geb. Berska, zu Posen Betrag des sprüche anzumelden und zu bescheinigen, hier⸗

Ytachlasses: 4 Thlr. 18 Sgr. 1 Pf. über mit dem Contradictor, so wie der Priori- werden hierdurch aufgefordert, sich spätestens in tät halber unter sich zu verfahren und binnen dem am = gesetzlicher Frist zu beschließen, unter der Ver⸗ 18. Dezember d. J., Vormittags 8 Uhr, warnung, daß, dafern die Verschollenen nicht er⸗ dor dem Herrn Landgerichts⸗Rath Ribbentrop in scheinen, oder auch keine Nachricht von ihrem unserem Instructionszimmer anstehenden Termine Leben und Aufenthaltsorte geben, die übrigen entweder schriftlich oder persöͤnlich zu melden, Interessenten aber ihr Erbrecht oder sonstigen widrigenkalls sie präcludirt und der Nachlaß den Ünsprüche nicht anmelden und bescheinigen, die fich meldenden Erben oder in Ermangelung Verschollenen für todt erklärt, diejenigen aber, solcher dem Fiskus zugesprochen und zur freien welche an obgedachte Hypotheken Ansprüche. Verwaltung ausgeantwortet werden wird. haben, dieser, so wie der Rechtgwohlthat der Wiebereinseäzzung in den vorigen Stand für ver— luftig werden geachtet werden, sodann

den 25. n . der Inrotulation der Akten un Von dem unterzeichneten Gericht g⸗ J ben 3. November a. e. a m te i st der Bekanntmachung eines rücksichtlich der Behufs der Loͤschung . e ,, . 6 3 6 1 für er⸗ ehuss de ö ! offnet zu achtenden Bescheids sich zu gewärtigen. a auf dem Salbhufengute der Erben des Aug Auswärtige Interessenten haben zu Empfang üglers Johann Weorge Risse in Nadewitgtz nahme vom Ladungen Bevollmächtigte am biesi— ohann ißt Kbua d feiffes daselbst uud gen Orte zu bestellen, ensorten Fol. 2 des Grund, und, Hzhho. Nossen, am 15. Februgr 1860 thekenbuchs für Radewitz laut staufs vom ö Königliches Gerichtsamt. 22. April 1789 für ben Auszügler Johann Dr Miller. George Schmidt in Radewitz haftenden, jähr⸗ lich mit 1 Thlr. 23 Ngr, 8 Pf, zahlbaren . . ö Termingelder an 237 Mf. 15 Ngr. Conv. [1065 ; 5 . Münze oder 213 Thlr. 23 Ngr. 3 Pf. im Bei der in Gemäßheit des Geseßzes vom 5. No⸗ 14 Thalerfuße; dember 1853 (Nr. 451 der Gesetzsammlung) am auf der Gartennahrung Traugott Leberecht 22. d. Mts. stattgehabten elften Ausloosung don Senkens zu Hohentanne Fol. 58 des Grund. Schuldbriefen der hiesigen Abldsungskasse sind und Hyvothekenbuchs laut Kaufs dom 5ten die nachstehenden Schuldbriefe gezogen und zur

Juli 1782 für Auszablung bestimmt worden: ) die unbekannten Erben weil. Daniel Serie A. Nr. 985. Itt3. 150. 169. 191. Haupts daselbst haftenden 100 Mfl. 203. 2605. iin W-Guldenfuße oder 89 Thlr. 2A Serie B. Rr. 1. 56. 116. 122. L424 447. Ngr. 9 Pf. im eThalerfuße 227. 258. 219. 326. 33. 411. 416. 599. 659. 670. 700. 740. S848.

382.

2) für Christiane berw. Haupt in Hohen- 664. ĩ tanne Haftenden go M 11 Ngr, 9 Pf. S7. 883. 915. 946. 950. im iäcutdenfuße oder 81 Thlr. 13 Nar. 965. 9683. 1015. Hoi6. 1126. Pf. im 14. Thaterfaße, 1115. 116 1714. 1277. c) auf dem ] Hufengute Johannen Christianen 1310. 1314. 14109. 1413. verw. gewes. Geißler, ander weit verehel. a71. 1478. 1483. 1583. Miersch, geb. Richter, in Groß voigts berg 1628 16689. 14658. 1688. 1784. 1802. 1845. 1914.

Fol 5 des dastgen Hränd. und Hypotheken- 1922. 1939 197. 1964. 1964. 1989

. Kaufs vom J. April 1778 und 1. Ma 1184 eingetragenen 50 Mst. oder 4 Thir 25 Nge. im 14 Thalerfuße und 63. J5. 107. 109. 410. 126. 33 Mi. = 1 Thlr. 1d NRigt. à Pf. im 153. 169. 233. 236. 238. , und . d) auf der früher Carl Gustav Goldhachen, 253. 35. 63. .

6 Johann Benjamin Kunzen in Hohen— 65. 38. 56. 65. 66. 80. 195. 191. B6. 235. 249. 257.

261. 308. 335.

mu zugehd tigen Wirihschaft Fol. 61 des Serie F. Nr. 24. 35. 69.

nd⸗ und Hypothekenbuchs laut

. ses Lom 35. Jalil 1799 für die wahn= unge Johanne Christigane Wagezink in Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden da⸗ Freiberg eingetragenen Ih Thlr. Lonven. her hierdurch aufgefordert, dieselben mit den lions Manze oder 308 Thlr. 10 Ngr. im noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den 14⸗Chalerfuße, und Zinsleisten bei der Herzoglichen Ablösungékasse= II. Verwaltung allhier einzureichen, worauf die Behufs der Aus mittelung oder Todeserklürung Letztern innerhaib eines balben Jabres nach des abwesenden dem Tage des Erlasses der gegenwärtigen Be—

2 Samuel Heinrich aus Obereulg welcher seit kanntmachung die Zahlung der Beträge der langer als 80 Jahren eine Nachricht von ausgeloosten Schuldbriefe nach dem Nennwerthe 9 8* gegeben hat, und dessen Vermögen in baarem Gelde leiten, so wie auch die Zinsen

Ir. 1 Ngr. 3 Pf. besteht, so wie bis zum Tage der Kapitalabzahlung, sofern diese

B) e ettich aus Oberstößwitz, welcher nach rechtzeitiger Einreichung der betreffenden eit J. Jahren keine Nachricht von sich ge⸗ g ul innerhalb des halbjährigen Zeit 57 hat, und dessen Vermögen in 14 Thlr. raums nach dem Tage des Erlasses dieser Be⸗ 5 Ngr. 2 Pf. besteht, und ö kanntmachung erfolgt, auszahlen wird.

e) Johann Gottlob Tgmm aus Hirschfeld, Nach Ablauf eines halben Jahres, vom Tage welcher leit dem * re 1812 keine Rach! des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung richt von sich gegeben hat, and dessen Ver⸗ an, wird die Bezahlung der Zinsen auf bie ausge⸗ mözen in ? Thlr. 21 Ngr. 4 Pf. besteht, ! loosten Schulbbriefe jedenfalls und auch dann,

n Mrrrhetlung des Jahresberichtes des Di⸗ rektors und Vorlage der durch den Ver. r rath geprüften und dechargirten

ilanz.

2) eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ rathes. : 3

II. Umwandlung der Kommandit⸗Gesell⸗ schaft in eine Actien⸗Gesellschaft, dadurch nothwendig werbende Abänderung des Sta—⸗ tuts und Bestellung von Bevollmäch⸗ tigten zur Vornahme etwa von der Stgats⸗

Regierung weiter zu bestimmenden Modi⸗

ficationen des Statuts und zur schließlichen

Redaction desselben.

Verwendung des sich im laufenden Rech⸗ nungsjahre ergebenden Reingewinns zur Ausführung resp. Fortsetzung ber zur Renthar⸗ machung des Gesellschafts-Kapitals erfor⸗ derlichen Bauten und Anlagen.

Neuenahr, den 21. Mai 1860.

Der Präsident des Perwaltungsrathes:

Freiherr Waldbott von Bassenheim⸗—

Bornheim. Der Direktor: Georg Kreuzberg.

bracht, daß am oben genannten Ta lichen Bestimmung gemäß die am ö . ; ausgeloosten und inzwischen zurücg 4

Schuldscheine der biesigen Ablösungskasse nebst

Serie B. Rr. die Erneuerung des Verwaltungs Ausschusses vorzu—⸗

an der General-Versammlung auszugebenden Eintrittskarten, welche und Zurückfahrt auf der Bahn gelten,

1065 Bekanntmachung. Stargard⸗Posener Eisenbahn.

83i6] E diktal⸗Citation.

ibo K

Die Zahlung der am 1. Juli 1869 fälligen Zinsen ber Stamm-Actien der Stargard⸗Pofener Eisenbahn wird mit Ausnahme der Sonn und Feiertage stattfinden

a) in Breslau bei unserer Hauptkasse vom;

2. Juli d. J. ab in den Vormittags— stunden von 9 bis 12 Uhr,

b) in Berlin bei der Hauptkasse der Dis—

konto⸗Gesellschaft und

ein Stettin bei dem Bankhause S.

Abel jun. in der Zeit vom 2. bis inkl. 14. Juli er. in den Vormittagsstunden von § bis 12 Uhr.

Die Zins-Coupons find mit einem vom Prä⸗ sentanten resp. Besitzer unterschriebenen, nach den Rummern der Coupons geordneten und den Geldbetrag ergebenden Verzeichnisse zur Realisi⸗ rung zu bringen.

Schriftwechsel und Geldsendungen nach aus⸗ wärts finden nicht statt.

Breslau, den 23. Mai 1860.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

in Summa.

69 498 Fi. 54 Kr. 5,

T F ö fr. Tr . TX. F 1 n ,

20010 Fl. 19373 *

1787. 1795. 1812. 1863. bis ult. April 1860 1836. 1857. 18656. . 41859 82. 9 ti.. vorbebaltlich späterer Feststellung. Serie D. Nr. 4. J. 12. 26. 31. Erfurt, den 2s. Mal 1860. Serie E. Nr. 15. 19. 65. 09. 71. 96 9. Die Gireetien 1092. 104 106. 114. der Thüringischen Eisenbabn-Gesellschaft. Serie F. Nr. 24 und 25 . verbrannt worden find, und daß ferner k a) von den am 15. Norember 1857 ausge 10671 loosten Schuldbriefen die Nummern 166 aus Serie C. , 155 und 194 aus Serie E., 48 aus Serie F. b) von den am 11. Mai 1858 ausgelogsten Schuldbriefen die Nummer 157 aus Serie E. e) von den am 16. November 18658 auge loosten Schuldbriefen die Nummer 155 aus Serie B. und

ch aus den am 1. Funi 1859 ausgeloosten Schuldbriefen die Nummern

77 aus Serie A. 190665 , ö

. . bis jetzt zur Zahlung noch nicht präsentirt wol. den sind. 2 werden daher die Inhaber f deren Einreichung wiederholt mit bem Bemeilen aufgefordert, daß die Verzinsung derselben bt⸗ reits aufgehört hat. Gotha, den 24. Mai 1869. Herzogl. sächs. Staats Ministerium.

3 , K ommandit⸗Gesellschaft

; ; zur Gründung des Bades Reuenghr,

1068 Bekanntmachung. Firma: Georg Kreuzberg Eomp. Kapital und Zinsen der in Folge Aus loosung Eingetretener Hindernisse halber kann die, auf

in diesem Jahre zur Amortisgtion gelangenden den 31. Maiangekündigte General⸗

mit ben Nummern 3. 42. 118. 388. 419. lb. versammlung nicht stattfinden,

49. I56. 790. 826. 838. S50 und 8]8 ber,

sehenen Schulbverschreibungen der Stettine⸗

Kaufmannschaft (Schauspielhaus Bbligationen

werden gegen Auslieferung derselben und det

dazu gehörigen Zins- Coupons am 1. Juli d; J;

miÜ' welchem Tage die fernere Verzinsung der 99h

ausgeloosten Kapitlien aufhört, bei unsere. 35

Kasse in der Börse bezahlt. 15353 Stettin, den 24. Mai 1860. 114

Die Vorsteher der Kaufmannschaft. 123

l 1IIII

Serie C. Nr.

Thüringische Eisenbahn.

und

6 innahme bis ultimo April 1860.

in Summa.

193,500 Thir. 153. 9850 TD Ths. 87 5066, 197 6960.

8.5 10 Thlr.

Im Personen⸗, im Güter⸗ 2c.

ö ö

J73, 900 Thlr. 129.600 Thlr. , 99.8990

Daher mehr TDi d Thsr.— 67 19 Thlr. Bis ultimo April 1860 187409 . 400,400 1559 157.710, 349 2890

2h, v9 9 Thlr. w de Thlr.

, ,. erks⸗Aetien⸗Gesellschast aroline in Essen.

Die Herren Actiongire unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer

außerordentlichen General⸗ Versammlung

auf Freitag, den 29. Fu ni a L., Mer⸗ gens 11 Uhr, im Hotel Berghaus hier⸗ selbst ein. Gegenstände der Tagesordnung sind: Neüwahl des Verwaltungsrgthes. 2) Decharge⸗ Ertheilung über die aufgestellte Bilang pro 1859. Essen, den M4. Mai 1860. Oer Verwaltungsrath.

Im Monat April 1860 1859

21 1 1

Serie C. Ny.

Daher mehr.. vorbehaltlich späterer Festsetzung. Erfurt, den 25. Mai 1860.

Il U nIII

Serie D. Nr. Serie E. Nr.

Die Dir e der Thüringischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

unb laden wir die Herren Actionäre ein, fich zu der Mittwoch, ben 209. Juni, Morgens 1 19 Uhr, im Gesellschaftslokale in Neuenahr anberaumten General⸗Versammlung recht zahlreich einfinden zu wollen.

toꝛs

. ; Bekanntmachung über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.

Bis heute den 29. Mai 1869 sind ausgegeben: Gogen der 1—37. und Schluß-Sitzung des Herrenhauses, Bogen Anlagen, bestehend aus Attensücken des Herrenhauses, Bogen der 1 57. und Schluß⸗ Sitzung des Hauses der Abgeorbneten, Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten, Bogen Petitionen des Hauses ber übgeordneten,

zusammen 4154 Bogen.