1026 3592. 3316. 3355. 3376. zart. 3412. 3161. Zaͤtzs. Vai. 35663. 3Z5tz. 3572. 3631. 36365. 3577. S6 3165. 375. 3752. Zj66. 3615. 3615. 81. 3646. 38175. 3583. 3917. 3936. 3956. Z9is. IHi3. 4616.
3322. 3381. 3422. 3477. 3529. 3589. 3644. 3684. 3713. 371. 3819. 3848. 3889. 3922. 3981. 4017.
3327. 3391. 3428. 3488. 3536. 3593. 3658. 3687. 371. 3775. 3825. 3868. 3892. 3927. 3993. 4019.
3334. 3395. 3441. 3499. 3546. 3594. 3665. 3698. 3747. 3798. 3829. 3872. 3893. 3953. 3999. 1025.
3391. 3357. 3407. 3442. 3492. 3554. 3609. 3670. 3704. 3751. 3807. 3830. 3876 3914. 3966. 4005. 40932. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung dieser Rentenbriefe in coursfähigem Zustande nebst den dazu gehöri— gen Coupons Serie II., Nr 5 bis 1tz, den Nenn⸗ wert von unserer Kasse hier selbst, Poststraße Nr. 15, vom 1. Oktober d. J. ab Wochentagen von 9 bis Vormittags
in Empfang zu nehmen.
Erfolgt die Einlieferung mit der Post, so ist dieselbe gleichfalls direkt an unsere Kass zu bewirken, und falls die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege beantragt wird, kann dies nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers gescheben.
Formulare zu den Quittungen werden von unserer Kasse gratis verabreicht.
Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der eiwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Hhleichzeitig werden die Inhaber folgender be⸗ reits früher ausgelooster Rentenbriefe und zwar aus den Fälligkeits ⸗ Terminen;
den 1. April 1853 Litr. E. Nr. 985 über
10 Thlr.,
den J. Sktober 1856 Litr. E. Nr. 1650
über 10 Thlr.,
den 1. April 1858 Litr. E. Rr. 82 über
10 Thlr., wiederholt aufgefordert, den Nominal⸗Werth derselben nach Abzug des Betrages der in⸗ zwischen etwa eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons, zur Vermeitung weiteren Zins- Ver— lustes und künftiger Verjährung, von unserer Kasse unverzüglich in Empfang zu nehmen.
Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Beflimmungen des §. 441. ce. binnen 10 Jahren ein.
Königsberg, den 15. Mai 1860.
Königliche Direction der Rentenbank für die Prodinz Preußen.
kale erlin⸗Hamburger Eise Ausgabe neuer Hen, ,. ö. Persritärs- Si tiFatisnen Il. Ei fsstrn Die Inhaber von Prioritäts⸗Obli len II. Emission werden davon in Kenntni gan daß wir eine neue Reibe von 17 . über die Zinsen vom 1. Juli d. 5. ab . Talon Rr. 3 ausgeben werden. Zu dies ; Zwecke find in der Zeit — 2 a inn, bis 31. Mai d. J. ie Talons Nr. 2 mit einem Verzeichn ches die Rummern der der l nfon 6. * den Namen und die Wobnung des Aus stelley⸗ * enthält, in unseren Hauptkassen zu Berlin oder Hamburg in den Vormittagsstunden von g his 1Uhr gegen Empfang nahme eines An. erkenntniß Sch eines derselben einzu⸗ reichen. Gegen Rückgabe dieses mit Quittun zu . g . können . vom 11. Juni d. J. ab in den = dachten v d . die neuen Zinseoupons und Talons Nr. 3 hei gedachten beiden Kassen, und zwar bei derjenigen von ibnen in Empfang genommen werden, welche den Anerkenntnißschein ertheilt hat. . Berli 1 Formulare zu den oben erwähnten Verzeich. 2 uri f 3 nissen werden in unseren Hauptkassen zu Berlin oe m. Ant 5 und Hamburg unentgeltlich ausgegeben. n do. 1 Berlin und Hamburg, den 5. Mai 1860. ; Die Direction.
find; auch werden daselbst die gedruckten Sta⸗ tuten ausgegeben.
Berlin, den 30. Mai 1860.
Berliner allgemeine Wittwen⸗Pensiont⸗
Unterstützungs ˖ Kasse. Kuratorium: Braumüller. Vück. Theoder Uthem ann. Schmidt. Dr. von Arnim. Direction: Freiherr don Monteton.
. 9.
Ostbahn.
und
a Königliche
Die Bahn bon Königsberg bis Stallupoenen wird am 6. Juni it tritt der gegenwartige Fahrplan der Ostbahn außer — und 6 6661 A.
H a
J. dem regelmäßigen Betriebe übergeben werden. ft desselben folgender neuer Fahrplan in straft: v t⸗Cours.
Richtung Stallupoenen⸗Frankfurt.
IV. VI. i zug mit Perso⸗ nen⸗Be⸗ förde⸗ rung Uu. M. U.
Mittags 3 12 14 51 27
d. sta u
Richtung Frankfurt⸗Stallupoenen.
m V. T
Güterzug mit Perso⸗ nen⸗Be⸗ förderung
n. R, n . Abends Morgens 0145 8 45 Nachmitt. . 59 3 40 35 —1— 71645 — 2 57 Ii 4 M Abends Morgens Abf. ö . do. 2 . 1658 Ank. c 9 99 Abends Morgens Abf. ] 5 727 Königsberg Ank. 26 ; 5 40 Abends Morgens 47 35 41 11354
311 3 38 Vormitt. Nachmitt.
—
X.
——
V. T.
Lokal⸗ Güterzug mit Perso⸗ nen⸗Be⸗ forderung
TI. Lokal⸗ Güter⸗
zug mit Perso⸗ nen ⸗Be⸗ foͤrderg. U. M.
1024
l . nach den Bestimmungen der S§. 39, 4Nund N des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 1. d. M. heute stattgefundenen offentlichen Verloosung
von Rentenbriefen find nachfolgende Nummern
gezogen worden: , Litr. N zu 1000 Thlr. Nr. 61. 286. 586. 957. 1991. 2163. 2544. 3246.
693. 9J8.
3536. Rr. 824. 888. 113. Rr. M17. 1565. 13.
Litr. B. zu 500 Thlr. Litr. C. zu 100 Thlr.
2 2328. 2638. 3482. 4851. 5017. 5040.
1837. 2013. 2239. Nr. 327. 65. 891.
dokal⸗ Perso⸗
nenzug
Lokal⸗ Personen⸗ zug
Perso⸗
nenzug
Personen⸗ Stationen
zug
Stationen
U. M. Uu. M. M. . Abds. Abfahrt 8
dto. 8
Ankunft 12
in den 12 Uhr
1 —*
Stallupönen Gumbinnen Königsberg .....
Abfahrt Ankunft
Dirschau . . .. ....
3986. 4003. 4795. 5106. Litr. D. zu 25 Thlr. 1637. 1418. 1608. 1874. 1877. 1992. 2251. 22523. 2262. 2558. 2869. 2923. Litr. E. zu 10 Thlr. Nr. 1. 11. 13411 . 25. 30. 39. 40. 56. 57. 61. 66 77. 80. i . 950 111. 125. 1398. 144. 148. 156. 159. 165. 116. 83. 18]. 195. 197. 206. 214. 231. 243. 258. 287. 296. 299. 306. 309. 314. 318. 342. 348. 351. 355. 358. 384. 2. 410. 414. 415. 419. 425. 455. 461. à67. 483. 494. 561. 565. 570. 574. 573. 627. 632. 638. 6 b7⁊S. 682. 768. 791. ĩ 873. 885. 897. 901. 8 gö59: 9g68. 988. 992. 93. ö 999. 1060. 1002. 1006. 1019. 1632. 1013. 1049. 10961. 199. 1615. 16075. 1082. 1087. 1195. 1169 111. 1114. 1123. 1141. 1154. 1165. 1166. 1178. 1179. 1219. 12265. 1228. 1229. 1237. 1250 1269. 1269. 1290. 1294. 1351. 1362. 1311. 1353. 1359. 1376. 1378. 1387. 1393. 1395. 1427. 1437. 1439. 1444. 1465. 15153. 1526. 1533. 1540. 1577. 1581. 1584. 1596. 1627. 1657. 1649. 166567. i695. 1695. 1698. 1701. 1732. 139. a5. 163 1781. 1836. 1842. 1847. 1856. 36. 1871. 1881. 1892. 1909. 1913. 9g. 1921. 18911. 19759. 2006. 20b8. 2015. 2024. 2031. 2043.
Abfahrt Abfahrt
Bromberg ...... Ankunft
Nachmitt. . — .
1133 8 **
1080)
Prinz Wilhelm⸗Eisenbahn,
Zur diesjährigen gewöhnlichen General ⸗ Ver⸗ sammlung der Prinz Wilhelm - Eisenbahn ⸗Gesell⸗ schaft bebufs Entgegennahme des Geschäfts⸗Pe— richtes der Königlichen Eisenbahn - Direction für das vergangene Jahr und Ergänzung der De— putation werden die Actiongire
auf den 28. Juni d. J., Vormittags
9 Uhr,
im hiesigen Stationshause mit dem Bemerken eingeladen, daß nach Vorschrift des Gesellschafts⸗ Statuts persönlich erscheinende Actionaire den 1 Äusweis über ihren Äctienbesitz wenigstens acht Tage vor Beginn des Tages der General⸗Ver⸗˖ sammlung bei der Königlichen Eisenbahn ‚Direr= tion zu fübren und außerdem beim Eintritt in die Versammlung ihre Actien vorzuzeigen, Be— vollmächtigte sich durch ein beglaubigtes nicht über 14 Tage altes Vollmachts ⸗ Document oder durch Privat⸗Vollmacht unter Vorzeigung der Actien zu legitimiren haben,
Elberfeld, den 29. Mai 1860. Der Vorsitzende der Deputation der Actionaire
der Prinz Wilhelm⸗Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
Daniel von der Heydt.
Abfahrt Abfahrt Ankunft
52 17
rr, m rn tnnft - , . Morg. Abends
Landsberg ...... Frankfurt
Abf. Gumbinnen Ank.
Stallupoenen do. 61 34 9 Abends
Berlin ..
Neben ⸗ Cours.
Richtung: Danzig ⸗Dirschau. VII. X II. Hö VI. VIII.
Lokal⸗ , gen Güterzug Personen⸗ mit 2 mit Per⸗ zug sonen Be⸗ sonen · Ve⸗ förderung förderung Uu. M. . 38 Mittags r Morgens Abends Nachmitt. ; 101 30 10 59 6 ] 34 6 1ä4136DOanzig. .. Abf. 35 12 5 5 8 26 . 3 4 Danzig.. Ant. 1 29 11138 8 116 1 2 22 Dirschau. Ank. 6 13 6 65 110 12 19 1 4 . 29 . Der am 5. Juni e., Ternds ͤlßrr J Vvnnuten don Berlin Töchende Schnellzug J. wird bereits nach dem neüen Fahrplane befördert, während die Beförderung des an demselben Tage um 8 Uhr 30 Minuten Vormittags von Berlin abgehenden Personenzuges III. nur auf der Strecke Dirschau⸗ Stallupönen nach dem neuen Fahrplane stattfindet. . ; , . Der zwischen Danzig und Gumbinnen gehende Lokal-Personenzug wird zum ersten Male am 6. Juni e., 4 Uhr 265 Minuten Morgens, von Gum⸗ binnen abgelassen. 9 . Das Nähere ist aus den auf allen Stationen käuflich zu habenden neuen Fahrplänen zu ersehen. Bromberg, den 28. Mai 1860.
Richtung: Dirschau⸗Danzig. II. V..
Güterzug mit Per⸗ sonen⸗Be⸗ förderung 1 Morgens
IX.
Lokal⸗ Güterzug mit Perso⸗ nen Be⸗ förderung U. M.
Lokal⸗ Personen⸗ Zug
w. Morgens
ersonen⸗ Zug
Personen⸗ Zug
Personen⸗
Personen⸗ Zug
Zug Stationen
Stationen
3 i
Uu. M. Abends
u. M.
Vormitt.
ö Abends
dirschau. Abf.
1083
Königliche Direction der Ostbahn
2059. 20097. 2142. 2209. 2240. 2X. 25361
2466. 26513 2549. 2616. 26669. 2736. 27785. 2827. 2857.
2900
32 7233.
3. 3236.
6.
3009. 3066. 341653.
22 —
2390. 7423.
2062. 2110. 2156. 2219. 2243. 2 2312. 2365. 2395. 2428. 2467. 2476. 2517. 2524. 2552. 2557. 2630. 2645. 2691. 2695. 27139. 2745 2183. 2832. 2. 2871. 2919. 2948. 2966. 3011. 3059 3136. 2105. 32. 3281.
2169. 72635.
2067. 2114. 38. 2169. 2227. 2282. 2 29. 2337.
2369.
2402. 2445.
2481.
2325. JZ36.
2596. 2663. 2697
7665).
2801.
2916.
2959. 2967.
3021. 3665. 3145. 3205. 3258. 3285.
2836. 2886.
3935. 365i. 65g. 34639. 39 b. 3146. 3333. 3565. 3393.
Königl. Ostbahn.
Bekanntmachung.
Mit der am 6. Juni d. J. stattfindenden Eröffnung des Betriebes auf der Eisenbahn⸗ strecke von
Königsberg bis Stallupönen tritt der seit dem 13. Oktober 1857 für die Ost⸗ bahn bestandene Tarif außer Kraft. An dessen Stelle tritt vom gedachten Zeitpunkte ab ein neuer Tarif, welcher für die ganze Ostbahn⸗ Strecke Frankfurt a. O. Danzig⸗Stalluponen Gültigkeit hat. ,
Die seither bestandenen Spezial ⸗Tarife für Getreide und Steinkohlen bleiben auch ferner in Kraft; dieselben find indessen für die zur Ostbahn neu hinzuiretende Eisenbahnstrecke , Stallupoͤnen ergänzt.
Druck Exemplare der Tarife find bei unsern Stations⸗Kassen käuflich zu haben.
Bromberg, den 26. Mai 1860.
Königliche Direction der Oftbahn.
iosi]
Bergisch⸗Märlische Eisenbahn.
Die diesjährige ordentliche General Versamm⸗ lung behufs Entgegennahme des Geschäfts⸗ Berichtes der Königlichen Eisenbahn⸗ Direction für das Jahr 1859 und Erganzung der Depu— tation wird
am 28. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im hiefigen Stationshause stattfinden. ] .
Zur Betheiligung an derselben werden die Achonatre mit? dem Bemerken eingeladen, daß die Legitimation nach Vorschrift des §. 66 des Gesellschafts⸗Statuts in den drei letzten Tagen vor der General⸗Versammlung durch Vorzei⸗ gung der Actien entweder bei der Direction ober bei einem öffentlichen Notar zu erfol⸗
gen hat. Elberfeld, den 29. Mai 1860. Der Vorfitzende der Deputation der Actionaire der Bergisch⸗ Markischen . Eisenbahn · Gesellschaft. Daniel von der Heydt.
1018 Stolberger Glashütten⸗
Gesellschaft.
Aufsichts⸗Rath.
(General. Versammlung vom 15. Mai 1860.) Hr. Kommerzienrath Leop. Scheibler,
(Praͤsident).
„Bügermeister von Werner.
Dr. Kortum. Adolph Charlier.
Gust av Defontaine (Secretair).
—
Im Einverständniß mit dem Aufsichts-Rath ist von 20 pCt.
die Einzahlung der ersten Rate
oder 20 Thaler pro Actie auf den 15. Julie. festgesetzt und erfolgt zu Händen der Banquiers der Gefellschaft, Herren Charlier und Scheib⸗ ler in Aachen. Stolberg, den 16. Mai 1860. Emil Raabe u. Comp.
kios! Union, Actien-Gesellschaft für See⸗ und Fluß⸗Versicherungen
In Stettin. In Gemäßheit des §. 19 des Gesetzes über
Actien⸗ Gesellschaften vom g. Nobember 1843 bringe ich hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der Verwaltungsrath der Gesellschaft un—⸗ verändert durch die Herren ;
Vaul Jul. Stahlberg, Vorfitzenden,
Th. Hellm. Schröder, Stell vertreter
des Vorsitzenden,
Ferd. Eisermann,
T. G. G ribel,
W. Walther
repräsentirt wird.
Stettin, den 30. Mai 1860. Der Direktor Ma rx.
über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herren
99 12 153 114
15
Bogen der
Bekanntm ach un
9 hauses und des Hauses der Abgeordneten.
Bis heute den zt. Mai 1869 sind ausgegeben
1 —ůy7. und Schluß⸗Sitzung des Bogen Ankagen, beestehend Bogen der 4 — 57. un Gogen Anlagen, bestehe Bogen Petitkonen des
Herrenhauses,
aus Akten täcken des Herrenhauses,
d Schluß ˖ Sitzung hes Hauses der Abgeordneten, nb aus Üüktenstücken des Hauses der Abgeordneten, Hauses der Abgeordneten,
zusammen 4247 Bogen.