1042 1043
a 1 5 Sti ) 28. ai er., en 6 A Zoll groß, hat braune Haar, freie Stirn, Ankunft in Fürstenwalde Uhr 39 Min. früh. 86⸗ Un schrift des stergzieenn, 16 . 1 . e n ,. 3m 9 n . 262 blaue Augen, braune Age brauen, seals in, nb fahrt daselbst 3 55 Nr. X Zug . zen ing ung Mn irg 6 11 . * August er. bei unserer in dem Hause des Gastwirths Hoffmann zur ewdöhbhnliche Nase, dergl. Mund, ovale Gesichts⸗ Ankunft in Frankfurt 109 . 44 Abfahrt aus Frankfurt 7u ; enen nber ü dsicht gt bleiben. * ch nisses zum 1. nn. n 4 2 n erden lichen Jahres Ver= Ildung, gesunde Gesichtsfarbe, ist mittler Ge ⸗ II. Königsberg ⸗ Berliner Personen—⸗ Criesen br 19 Min. Abg. den en ͤ ᷣ Effelte gad waren 3d j * oe. — ganz ergebenst ein. . stalt und spricht die deutsche Sprache. Zug Nr. VI Ankunft in Fi 6 4 abnigliche Sber⸗Maschinenmeister der Directions Gebaude hierselbst einz un minen ü nne wicht volssandig r Uto Abfahrt don Frantfurt ubr 37 Min. Abds. Abfahrt * ir, ee, ö 9 9. hen hie , , wan n ,,,, leddn — 1 so würden die Be— Königlich Niederschlesisch⸗ . 8 oe n , r h e * ö ö : . ö 15 me. ; Talong in Partieen von 2, 4, 6 Stuck u. s. w. rathungen am foltzenden Tage fortgeseßt werden
3 ⸗ . hme müssen. . 2 Ankunft in Berlin 9 . 30 „ Atds. Ankunft in Berli * inische Eisenbahn— in Empfang zu 1 ch 5 tbeilbare e igen Vorlagen ist bis Maͤrkische Eisenbahn. III. Berlin⸗Breslauer Tages⸗Person a. Han shein 1 IV 3. 1 s Abbe. . gebt ng 1 1859 von . i . . . . n, ,, zestess: ; z
In Folge der Eröffnung der neüen Babn⸗ Zug Nr. III. erst am Jten d. M. in Kraft er neue Fahrhlm aiolsg nn Fad Bonn-Edtner Aetien. . . Din 3 , . bezeichneten Ter. p, (u! Wal Neines Mitgliedes dee Verwal⸗· sirécke Königsberg Stallupbnen treten in dem Abfabit v. Berlin 9 Uhr — Min. früh. Die Anschlüsse in Gansborf, Koh eng Beschluß der General- Versammlung . . al enn von 119 pCt. resp. zu tungsrathes zabrplan einzelner unserer Kersonen. Züg auf Sopenick , 1. Liegnißz bei dem Zuge Mr. iii. i t 9 R., w, die Oipidente fur das Jet Lan lan ohnen geb Ceurse bebCing „tin! 2) die Beschlußfassang über die gerzusblagendf der Strecke Berlin Frankfurt vom 6ten d. Mts. / Erkner 9 andert. unge setzt wie folgt: sich erwelben, sofern sie sich solche nicht ander⸗ Abänderung der S§ 13 bis 25, 28, 30, 31
falgende Ve erungen ein: ursty J ö . a e ü rg 4 ? gul⸗ * t . . . e, i, en, ö Berlin, den 1. Juni 1860 f bie 23,4029 Stück Actien der Rheini acitig fu beschaffen vorziehen. und 35 der Geseüschaftsstatuten—
. . 3. Königliche Dire tion der Niederschlesis en Cisenbahn. Gesellschaft suh Nr 1 bis ö Mai 16609. Wir empfehlen die S§. 26 und 28 der Sta⸗ 76 K Anlunft in Frankfurt. 1 5 marie schen Cisenzahn aan, . und 56 oh i bis ot, 2 aut 3 Pan . . Direction. tuten Ihrer Beachtung und bemerken, daß die ,, nn 8 er A8 Min. fräb. Nbfarn den Bransurt it 3 zent oder ig Thlr. 15 Agr. Pro . , einzelnen Mitglieder des Verwaltungsrathes ber * z Uette, zahlbar gegen den Dividendeschein 22 vollmächtigt find, die earn n ff Theil⸗ Serke nein n tm na ach ) Nr. 3; 2 — — . nabme an ber Versammlung zu prüsen. 1082 Kö ialiche Dhh nh 4 R Ke noch in Umlauf befindlichen 1 11006 z 3 Porta, den 31. Mai 1666. vnig iche — st ahn. Stüc Prieritäts 6 zer, 3 . Der Verwaltungsrath. k FGisenbahn⸗ Gesellschaft au Prozen ö . * e, wdidenke oder 2 Thlr. 15 Sgr. B e. ann 1m a mch o Üetie, zahlbar gegen den Dividende⸗ Wir benachrichtigen hiermit die en. Rr. IVS. ᷓ ritäts Acetionalre unserer Ge Schein mn Metten der früher . 2. Juli d. J., Vormittags , . . ö Stamm Actien der früheren Bonn am 2. d. J. a , . ; ; 8 — * U Eenbahn Gesellschast auf den die statutenmäßige BVerloosung der i Danziger Privat Aetien⸗Bank. Die Babn von Koͤnigsberg bis Stg ⸗ J. dem regelmäßigen Betriebe übergeben werden. Mit dem genannten Tagan statutgemaͤßen Betrag von 5 v Ct. oder Actien in unserem oe ca s io la s a gef k Status am 31. Mai 1860. tritt der gegenwärtige Fahrplan der Ostbahn außer Anwendung und statt desselben folgender neuer Fahrplan in Kraft: . ge Thin 158 Sr. pro Aette, welche stattfinden wird, worauf dann ie , ag 2 . a upt gon laut unserer Bekanntmachung vom 14 No⸗ der ausgeloosten Acitien am 2. Januar k. J. Geprägtes Held Thlr. 359/225 bember 1859) gegen den, desen Actien erfolgt, , stassen⸗ Anweisungen und Noten Frankfurt. beigegebenen, auf 5 Thlr. lauten Zugleich laden wir die Herren Prioritãts der Preußischen Bank. ö. 84827 f ĩ ] den Zins-⸗Coupon Rr. 145 pro 2. Ja Achlongire gemäß §. 7, der Uebereinkunft vom Wechselbest ande 1378, 234 ö 3 ö. . . P. 2. . *. Al, ü 1860 vergütet werden. ) 15. Oktober 1848 zu einer unter ihnen statt⸗ Lombardbestände n 187,560 Hüter Lokal , Lolal Oi dorstehenden Dividende-Veträge können findenden General⸗Versammlung den . Preußische Staats- und Kom= z ea, ka, 2 = * Lokal⸗ Guter zug e, 3 3 zug mit gokal. Gilter on 1 Juli d. J ab bei unserer Haupt Kasse 2. Juli d. J) Nachmittags 3 Uhr, munalpapiere n h2*, 407 zug zug m wee zug nen⸗Be⸗ zug ,,, Be⸗ nenzug Perse⸗ [r a a ffba nsens schen Bank⸗Verein, Herr sich beim Eintritt durch Vorlegung ihrer Actien Forderungen 29,510 förderung ö. förderung förde⸗ Sag nen . Be⸗ s Sppenheim jun. und Co., J H. Stein, zu legitimiren. 1 6 . ; 6 3. ̃ ö rung förderg. 79 Her st att und A und L. Camphau sen Es sind in dieser Versammlung die beiden dem Actien⸗Kapital * 109g hh i . u Nl nnn nn nn, n, . Jonas Cahn in Bonn Theodor Vorstande unserer Gesellschaft beizuordnenden Roten im Umlauf „988, 920 — 82 17 ; . 6 ; 85 z z ins ö n ben ds Wrgen ⸗ Vorm. Abds. Mittag? zur helle und 86 , nnn, *. . — , nn n,, 1860. ve Ten, m , , migung 323, 750 Berlin * Abf. 166 135 3 45 Nachmitt. Abends Stalluponen Abfahrt 15 1411 31 311114 Morg, sof sheim in Frankfurt 9. M. und er 6 Magd wurgg rns l ungdraib f n n n , r . a 343 29 3149 8 5 Gumbinnen dto. 11 118 ! 155 4126 toeder in Berlin gegen Aushändigung der er verei . Hamburg⸗Magdeburger Gulhabe der Korre ondenten ; sberg. 2 ; 4 E n ne. 1168 5 * , effenden, oben bezeichneten Coupons erhoben der vereinigten Ham 9 gde Hutha en . orresp . e g — ö 3 w 1 3 9 * a, . Anf unft 16659 z 8 716565 , . . Vom 1 August er, ab erfolgt die Dampsschiffsahrts Compagnie. und im Giroverkehr. . . . . .. , 96, 893 * reUz — — x . — * 2 76 8 9 J ber en. * . 366 . . * ** * i =. — 9 . S3 9 * 91 19. 66a 11 t h ,. 34 U, 5 l. Vorm. Unter Bezugnahme auf 8. 21 der Statuten * . Der Verwaltungsrath. Die Direction. . Hi vs Abfahrt . 6 1 36 8 38 9 wir die Inhaber von noch nicht einge— 1101 ö 6 C. R. v. Frantzius. Schottler. 1626 fen , nnn, i,, lösten Dividendeschrinen aus früheren Jahren Cin am 29. d. Mis. in Glogau zur Post ö . Abends Mittags plederbolt darauf aufmerksam, daß diese Achine gegebener, an Moriß Hottschalk in . . ; Ab. ds ] ĩ Morg. nach Ablauf von vier Jahren, vom Tage der richteter Brief, enthaltend dle nachbezeichneten iogo) Monats-nebersicht dende . Abfahrt 1 32 6149 arsten oͤffentlichen Aufforderung an gerechnet, Wechsel: — . Sep. der Morgens Nachmitt. Bromberg Abfahrt 19 2 ; 3 9 werthlos werden. „Thlr. 4000 d. d. 28. Mai 1860, den 11. Sep⸗ Mraninzi 1A t ; Bank 6 27 1139 . Ankunft 11 2 14 14 Cöln am 30. Mai 1860. tember 1860 zahlbar, * . Provinzig Acthen⸗ 5 40 91 235 Abends Die Direction. Thlr. 3000 d. d. 28. Mai 1860, den 11. Sep bes Großherzogthums Posen. Abends Meir ,. tember 1850 zahlbar, ah, m , , ga no 1 Morgens Abfahrt 12 201 15 Morg,. ichh . . . 3 . ,,, Bank , . 6 e 5 nds ber ; . . 135 51 * P 9. ö ; / X ö 33 46 ö 6 ; Jm r . n , . * 36 Rheinische Eisenb ahn. ntzaestellt in Glogäu von F. Senftleben und. Ka fen An tpeisungen 33 1669 . Nachis 1 ö. m, 3 Launwandtung der Bonn-ölner, Artien W lgene und, von demselben girirt a Wechsel 1303, 240 w 16* Vormitt. Nachmitt.
lV. Frankfurt- Berliner Lokal.
(1093
Richtung: Frankfurt⸗Stallupoenen. Richtung: Stallupoenen
—
Königsberg Ank.
Abf.
5** . . Gumbinnen Ank.
Stall upoenen do.
** * — — . *. me 1. 2 . *
Mi N 6 8 Aetie — 66 ⸗ . 6 Berlin Ankunft 51 15 9130 2 * nnn, Mioriß Getzel, gezogen auf Moritz Gottschalt Jombard⸗Bestände . 187. 820
. : In Gemäßheit des §. 3 des, unterm 1. August n Berlin ö Effekten . Morg. Abends 188946 Allerböchst bestätigten, zweiten Nachtrags ist am Bestimmungsorte nicht angekommen. Es 3 und diverse Forde⸗ 1 1 —=— zu den. Statuten der früheren Bonn Cölner würd hiermit vor dem Anlaufe dieser verloren rungen 87 9360
J kisenbahn⸗-Gesellschaft und des §. 5 des, . gegangenen Wechsel gewarnt. Auch sind die ssiva. . Richtung: Dir schau⸗Danzig. Richtung: Danzig-Dirschau. . März 1866 Ale hocht garn . ö. nöthigen Vorkehrungen 9 Verhütung jedes Noten im Umlauf Ar. o, 90
ö ; — trags zu den Statuten der theinischen Eisen— ißbraäuches bereits getroffen. Guthaben von Instituten und r m. V. VII. ; . II. 1... . Ml, . bahn-⸗Hesellschast, ist die , Miühran che — J —— er k Güter Lokal⸗ . . ĩ ter okal⸗ Hesellschaft mit der Rheinischen dergestalt ver. ; 3 . Bersonen⸗ Persenen⸗ c. * . Güterzug . Personen⸗ Personen⸗ , Lokal⸗ Güterzug . daß ö ein integrirender ite! e ll Statisnen Zug Zug sonen Ve⸗ zug mit Per⸗ Stationen Zug Zug a . Personen⸗ mit Pers Vbeil 'der letzteren geworden und. die Bonn Actien⸗ Gese s ; = forderung 1 kerle Zug gen,, ner, eien sslscastg est 6. Nostphalica. Pesen, ben 31. Mä 1860 u 19 9 . förderung e förderung tristiren aufgehört hat, wogegen die Stamihh= ö be srren chanel . Die Direrkion.
— * U. X 1 u. M. u. M. u. M. IU. M. L Uu. 1M. cliongire der Bonn, Cölner Eisenbahn⸗=⸗ Gesell⸗ Wir aden, hierdurch e. Herren Hill. i ,. Abend.? Morgen Wend Mittags Ram Nörgens bens T Vorgens T Machmit. schast zum Nominal⸗-Betrage ihrer Stamm. Actien, der Gesellschast ku der au ö w. . ö 3 34 3 33 1 . Danzig. .. Abf. 5 12 5 5 8 26 . 3 4 Stamm -Actiongire der Rheinischen . 6 . 383 581i 2 633 3 25 Sirschan. Ant! 6 16 1 61 616 6 LG , . . ene e e ,.
w 7 Tür innen n Teen Tochcnde Schnessung J. wird bereits nach dem neuen Fahrplgne Desrderf, während aß, wenn in irgend einem Jahre der , n. icht bie Befbrberung des an demselben Tage um 8s Uhr 30 Minuten Vormittags von Berlin abgehenden Personenzuges Il ; 5 Dirschau⸗ des Rheinischen Unternehmens zur Vertheilung Monats⸗ Ueber 1 t . 86 neuen , n. e . g geh Perso nenzuges III. nur auf der Strecke Dirsch ö an gie, g . 11095 *. sich er zwischen Danzig und Gumbinnen gehende Lokal-Pers . 26 Minute . jureicht, den ursprüngli pnan . — . e,. zig en gebende Lokal-⸗Personenzug wird zum ersten Male am 6. Juni e., 4 Uhr 26 Minuten Morgens, von Gum dr,, ae nnn e selschast ene Si— C 6 l ni s che n P ri va FrTomberg, ben 9. 1 ! 0 6 ö ö ; . . ; , 4 Banknoten 1 Um ( 6 ; Königliche Direction der Ostbahn in Stäcke 2 190 Thlr.; die Riteinis zen ien en ,, . . ö Suth aben don Pripamh era en z sind ge e ig nur in ü . . ö 1 und Instituten mit Ein ;
; 2 *. 2 . aan e r f nch. fun den gent an nd Sire, un hen ungen ᷓder 1500 es 'ne te 19499 106] Dienstag, den 26. Juni 1860, bis zur gedachten Terminsstunde an den Unter⸗ Stelle der Benn Cölner Actien, siheinische Preußischen Bank V .
Ver *in. Depositen⸗-6zapitalien 113,000 * ] ; Vormittags 10 Uhr, zeichneten einzureichen, wo dieselben im bor. Actien 2 crtiet weiche das vor. Wechselbestände = , rn, Oherschlesische Eisenbahn. in bem Bäareau bes Ünterzeichneten auf dem erwähnten Termine in Gegenwart der etwa er ten 3 2Böh Thlr. ang erttzt h Lombardbestande . N3, 000
; . hezei . 5 pCt. Dividende — Dir Hieferung von 200 Etsd Gußstahl⸗Achsen Oberschlesischen Bahnhofe hierselbst 34 — schienenen Submittenten werden eröffnet werden. . Vorrecht auf 3 d Diverse Forderungen und Im⸗
̃ ĩ ; il 62,100 far Garerneagen n ; . rl Die Offerten find portofrei und verstegelt mit Die Sieferungs⸗Bedingungen nebst Zeichnung Sie n- Cölner Actien werden mobilien .... . Sul milf n — 4 ** nn, rer e . 43 ,. . * ,, der gan e n in * , elben nebst zin . Cöln, 4 n n. Frz Heuer Der Direktor, Smidt. tr S ft n Hierzu ist au . erte auf vieferung von uß⸗ BBüreau detz Unterzeichneten entnommen werden; Ans ; ; his 20 und den ö e gsrath, Veuser. Der Suhmtsftont⸗- Termin hierzu it auf r l' uch sen! ff ue, 4 nn,, sallenen Zins Coupons Nr. 17] bie
120, 1990
30 480 Verzins liche Depofiten
haft Forta mit ö Kündigung 36
11 1
*
2
anzig