* 3 i 3 e , , d n, r, Berliner Börse vom 5. Juni 1860. 3 Preu s⸗ scher n, ,
ĩ ahr nn. n usr n il net s- * irasfe No, 1. . allen Edeilmn der Me 0
hne aahf3 der Een kgerge!)
Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. is enbahin · Action. ,, , gh , n,, Brf. ald. Br. ld. If Br. 61d. 66 r;
Stam m- Aetien. Berg. · rk. do. Il. Ser . 44 . . *
a eehsel- Corse. Pfandbriefe. Aachen- Diisseldorf. . 3 ‚ , . en.
83 —
; ; ö Aachen-Mastrichter. — do. Amsterdam 50 FI. 1413 Kur- und Neumärk 3 S8] Berg. Märk. Lit. A. — — Berlin-Hlamburger .. dito 259 EI. 2 M. 141 14091 do. 4do. 28. d9. do. Lit. B. d;. Ii, Em. Hamburg . — 150 ¶Ostpreussisehe 3 dl] Berlin- Anhalter 3 Berlin- Potsd. · Magdb dito 18580 14 90 Berlin- Hamburger.. — do. Litt. C. London ; 6 17* * 3 6 I Berlin- 7 . do. Litt. P. 79165 11. 95 Berlin- Stettiner Berlin- Stettiner 75 ; . Bresl.· Schw. Freib.. do. 714 ö Ho Brieg-Neisse. . ...... 33 do. = do. neue J Gsln Crefelder ...... 9. Cöln- Crefelder 56 22 Sehlesisehe.·.·.-.·. z Göln-Mindener. ..... 35 1235 — Cöln-Mindener Vom Staat garantirte Magdeb. Halberst. .. do. * Lit B 2 * Magdeb. Wittenb. .. ao. 1 . Wiestpreuss. . .. .... 181 Mi nster- Hammer. .. 6 do. * Niederschles. Märk. h 6. & z lier hl. Lweigb — — do. 7 . Nerpfli Ar ürse ür zefriedigun 2 . . , . Ze. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent haben, Verpflichtung der Armen furserge für , . 1 e. , Rentenbriekte. . e ,, . SX. Bꝛase tat des Kbnigs Allergnädigst ohne mit dem Hinweis auf bie Arbeitsfähigkeit des Indipidu Fonds- Comrese. Kar- nnd Nenmkrkld]! 8 r,, J h o. Gen., 4 91 1 . ⸗ . abgelehnt werden zu können. Steht dagegen die Darreichung ande⸗
reixilli ꝛ 15 911 193 . Tarnowi . zeri 866 k 3. rer Klei in Rede, welche nicht in dem vorgebachten Sinne — 18595. 53 104 194 n me ö n e ,,= , . z 5 . ö . i Den katholischen Religionslehrer an dem Friedrich⸗Wilhelms— 6. 6 i , , ,, . e e n , an gu sehen ift, * ) ) 6 ne .... 4 1 1. V. I — . 1 ) . ö 2 v. . 8 * g. 144 4 8 8. =. 3 ; ; 8, mrlch . nil n eh 1 Staats Anleihen v. S509, i852, Preussisehe 192 öde er,, . ) ; ober- Schles. Lit. A. I Ehmnasium zu Cöln, Dr. 8 . Regierungs- ünd so wird, der Auffassung des Reskriptfs vom 9. Juli . J ent⸗ 1854, 1855, 1857, 1859 4 L91 Rhein- und Westph. 4 9. do. (Stamm-) Prior. ; ; Litt. B 31 Schul -Rath bei der Regierung zu Düsseldorf zu ernennen. sprechend, auf die gesegliche Armenfürsorge nicht zurũckgegangen dito von 1856 Sũuehsisehe 936 Rhein - Nahe 1. ; Litt. C. werden können. . ö. . dito von 1853... . Sehlesische 1 Khrt. Erf. Kr. adb. 3 . D. Litt. * 33 ö Im vorliegenden Falle kann diet gewaͤhrte Bekleidungshulfe n r, , * ; do ki * . offenbar nicht unter die Fälle der . sondern nur unter die iedriehs d 13 h . ilh. (8. V.). 8. 3* sten Alternative gerechnet werden. Friedrichs d — 181 wi 6. ö Pr. Wilh. (St.. V.) I.8. 5 98 ; . der zweiten Alt. ge 1 33 a . n. . * 9. Il Ain 1 Berlin, 5. Juni. K Der Magistrat zu N. kann . zur ö . der ; ) ,, 8677 ö 165 ̃ K 4 . ö . spruc paraturkosten nicht angehalten werden . . . . nne ehe . Se,. Königliche Hoheit der Großherzog, von Mecklen kür- ,, ich ie el hiernach die ges⸗ — . Prioritäts-Oblig. do. vom Siaat gar 3 „Schwerin ist von Schwerin hier eingetroffen und hat im König i eam sttion ber standischen Landarmen? Direction der stur⸗ ö Aachen-Düsseldorf. Rhrt. - Crf. Kr. Gladb. 4 lichen Schlosse zu Charlottenburg Wohnung genommen. irßcabzulehhin und den Magistrat entsprechend zu besche l ben 4a. Emission do. II. Serie 4 Berlin, den 12. Januar 1860. do. III. Emission do. III. Serie 4 83 Kö
mänzaprels des Silbers del der Königl. Mänzs. Anrchen - asthriehter Stargard p oꝛen Der Minister des Innern. ö do. II. Emission do. II. Emission 4] Das Pfund fein Silber Bergiseh- Märkische 4e, ni 4 . . ; Im Auftrage:
do. II. Serie 9. Thüringer 45 564 WMꝛinisterium des Junern. Sulzer.
bei einem Feingehalte von (,.9ss und darüber.... 29 Thlr. 21 Str. do. III. S. v. St. 3ę gar a,, 24 .
bei einem Feingehalte unter O, os. ... ..... ..... ...... ...... 29 Thlr. 20 Sgr. ö * 64 ; . . 24 . 2.
8 6 ö . 69 (oer one; DR SBerfügung vom 12. Januar 1860 — be treffend Jo. Cortm. Soest) en, w, mn, ,, n, ,
mittellose, aber arbeitsfähige Per sonen.
C
atis x Wien, dsterr. Währ. 150 EI.
dito 150 El Augsburg süidd. W. i909 EI. Fræf.a. M. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI.
1 100 Thlr
Petersburg 100 S. R.... Bremen 100 Th. G...
r
—
K 132. Berlin, Donnerstag, den 7. Juni 1860.
——— —
—
— *
— — — ᷣ — —
*
— —
O C N O0 t Oö Mt., ü
Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder- Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do do. Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.
Ri 1 — 118 22 242
. .
e ,
=
ö.
ö ; die Königliche Regierung zu R.
—
Kichtamtliche Votirungen.
1 zes⸗ 26 Dezember v. J. träaͤ Verfügung vom 31. Marz 1860 — betreffen / / * In der beiliegenden Beschwerde vom 26. Dezember v. J. trägt ; , ,, 4 8 ö f . ö it ne,, r agil rat zu 3 bei mir darauf an, ihn unter Aufhebung der Zusammensetzung der Kreis⸗ Ersat⸗ st om mi ausl. Hisenh. luländ. Fonds. Ausl. Fonds. er, . * 3 Herfügung der Königlichen Regierung vom 10. Dezember v. J. in Kreisen, in welchen sich keine S Stamm · ctilen. , . 1 J ö . won der ibm durch dieselbe auferlegten Verpflichtung zur ö. ; Amsterdam - Rotterdam 4 72 Danziger Privatbank. 1 Bremer 3 d , 6 ung der Bekleidungskosten für den aus dem Landarmenhause zu Auf den Bericht vom 25. v. M. ger Loebau-Littan--- 4 — — EKönigaberg. Privatbank 4 — Coburger Creditbank . 4 do. v. Rothschild List. 5 — Strausberg entlassenen Arbeiter N. zu entbinden. 4, . daß die Bestimmung sub, J. B. im S e 123 . Nagdeburger do. 4 74 Darmstädter Bank. . .. 4 do. Neue Engl. Anleihe 3 Die Auffassung, welche der Entscheidung der Köni glichen 4 struetion vom 9. Dezember 1858 über die Zust — 2 . . 96 n g . 3 ⸗ ö — nr, . c do. Poln. Schatz-Obl. gierung zu Grunde liegt, ist prinzipiell zwar in sofern richtig, als Kreis-ErsatzKommissionen in Städten, welche einen Aer —— — Berl. Hand. - Gesellsch 65 Genfer Credithank. . .. .
err m, ; *. . do. do. Cert. L. A. ise es Nordb. (Friedr. Wilk. 4 48 — Dise. Commandit-Anth. 4 7 Geraer Bank .... ... do. do. L. B. 200 FI. befindet, — Oester franz. Staatsbahn 8 — 133 Schles. Bank- Verein. 1 23 Gothaer Privath
Poln. Pfandbr. in S. -R. J Pommersch. Rittersch B. 3 Hannoversche Bank. .. do. Part. 500 FI. .. 1 Leipziger Creditbank. . Dessauer Prämien-Anl. Ausl. Prioritãts⸗.- . 1 r,. . . . 9. . tien. . 466 Meininger Creditb. ... Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th. Wille Gludustric- Lctier. . g. bad. ga. 33 Fi... . , . 86 Hordv. (Friedr. Wilh.) 4 — — Joerder Hüttenwerk. Oesterreich. Credit ... Schwed. Präm. Pfndbr. Widerspruch mit der in dem Reskripte dom 9. Juli v. J. so wie in Berlin, den 31. Marz 1860. Belg Oblig J. de na. H 5 Thüringer Bank anderen Fällen konstant festgehaltenen Rechtsanschauung, wonach die . . do. Samb. et Meuse 4 — Eabrik v. Eisenbahunhed. s Weimar. Bank. ..... .. . heimathlichen Armenberbände nicht angehalten werden können, Reise⸗ Der Minister des Innern. Oester. frana. Staatsbahn 3 2537 — Dessauer Kontin. Gas. 5 Oesterreich. Metall. ĩ . Unterstüͤtzungen, welche mittellosen, aber arbeitsfähigen Personen Graf von Schwerin. . do. National- Anleihe 5 behufs der Rückreise in ihre Heimath gewährt werden, zu erstatten, An
1 S Berlin- Anhalter 1152 1117 gem. Rhein-Nahe 422 2 43 gem. Mecklenburger 455 a 86 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 48 a 477 2 En veil kein Grund vorliegt, diese Personen von der Selbstbeschafung Fie CKönialiche Regierung zu Danzig . ; = ) ; ; . 4 2 m, ; Wwe die Königliche Regierung zu Vanzig Oerterr. Franz. Staatabam 135 2 I33 gem. harmatidt. Ber . a2 65 gem. . Credit 155 2 15 gem. an. Credithanł 26 136 des Unterhalts auf der Reise durch Arbeit zu entbinden . ; t Zem. Oesterr Credit 6537 Anf. etw. 2 705 2 70 gem. malog würde arbeitsfähigen, mittellosen Reisenden auch die Be⸗ — shaffung der zur Rückkehr in ih e Heimath hn n , ö ĩ x . — — — — — — — — = . ; ö n 5 . w 8 o ein. 6 ie er V 81 e 6 ch Heri, s Juni. Die Bäræe war Anfange belebt und höher, Umsätze ztatt; preustziszehe Fonds blieben fert und waren nicht ! f rh n, , . en ier ebene fe (der noth⸗ Bescheid vom 3. April lssCG — detre ff en ermattete aber zpäater wieder, und das Geschäft Hlieh im Ganzen ge- leht; in 2 wurden zu den meist gewichenen Coursen betracht sich jedoch, wenn man den eg w 1 ach §. 33 des Gesetzes , w ring bei vorwie gender Verkaufslaat; in einzelnen Bahnen, wie Fran- liche Posten gehandelt. ⸗ ürftigen Unterstützung, über welche nach F. 5. . 7 der Gast- und Schankwirthfchaft au zogen und Nordbahn und in Saterreichisgchem Kredit fanden stärkers tom 31. Dezember 1842 die Armenpstege nicht n, . da shaͤrfer, als im vorliegenden Fall ge chehen, ins Auge faßt. — Auf die Vorstellüng vom T. Jankhan d J. wind Ihnen nach handelt es sich Am Gerbährung van Kleibingstügn goht näberern fuel er Säche erkffrcd, daß de n ,. deren Besitz der mittellose Reisende nicht einmal im Stande ist, nähen . e n . r . Fer dortigen Jah mar dte Gäne ö Mittel zum Fortkommen nach seiner Heimath eder n seinem Unter 6 lde, n, , werben, wn mem, Nebaction und Niendantur Schwieger. halt mn neuen Barn el. zu schaffen, so ist das Vesürfniß. n 2 een , 8. me . . 89 . Herlin, Dru unh Merlag ber stoönt 1. Gehelmen Ober Hofbuchbruckere. tin augenblicklich dringendes, unabwelgliches; es greist mithin die seits nicht anerkannt, wers ¶ uh olp ecker¶ J
=
1
e, . * s
D O
1881 ZII IIR! d. 122 *
ö. Sd der
fe dem in dem Reskripte vom I6. April 1856 zur Geltung ge⸗ bilden, in analoger Weise auf diejenigen Kr brachten Grundsatze folgt, daß im Allgemeinen auch die Kleidung waltungs-Vezirks, in welchen sich keine Stadt
D c t
or- ed = -=-
ei zu den nothwendigen Lebensbedürfnissen gehört, deren k, Landkreis und Carthauser dahin in Anwendung m mittellose, wenngleich arbeitsfähige Individuen zu den Verpflich—⸗ bracht werde, daß in den
.
— 8X D K 2
A728! — M= d=
ö
ungen der gesetzlichen Armenfürsorge, zu rechnen ist. . Grundbesitzer, darunter zwei Besiger . 2 veniger tritt diese Auffassung in der ihr auf 6h , außerordentlichen Civil-Mitgliedern * (gegebenen Anwendung, wie der Magistrat mit Recht relevirt, gewahlt werden.
XS
k — 88
ar o S
.