1860 / 133 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1068

gas Adsarement det rat A1 Ben- Annalen een Ja- ash Auslandes nehraen

1 ö . ' 2 83 Sgt. . * Berliner Börse vom 6. Juni 1860. . , , , , . 2 Wilhelms⸗Ttraste Ro. d 1.

ohne 53 preis · Erhõ hung. X a m 8 nahe der Ceipngerstr.)

Mmischer Rechsel-, Fonds- und Geld Cours. Eisenhahn · Actien. .

Br. dll. If Br. Gd. . Stamm- Aetien. Berg. -Mrk. do. II. Ser. vv echsel- Coms. F fandbrie te. Aachen - Düsseldorf. 3 Bersin- Anhalter .... Aaehen-Mastrichter ö. do. Berg. Märk. Lit. A. Berlin- Hamburger.. do. do. Lit. B. do. II. Em. Berlin- Anhalter Berlin- Pots d. - Magdb Berlin - Hamburger. . do. Litt. C. Berlin · Potsd. Magd. do. Litt. P. Berlin- Stettiner ..... Berlin- Stettiner Bresl. Schw. Freib.. do. II. Serie Brieg-Neisse. . ...... do. III. Serie Cöln- Crefelder De, e. ö In- Mi öln- Mindener ; * z Vom Staat garantirte , re. . . Magdeb. Wittenb. . O RMünster-Hammer. .. 3 Niederschles. Märk. Niederschl. Lweigb IV. do.

do. (Stamm-) Prior. Magdebur Wittenb. ö n,, ö . A. u. C. Niederschfes. Märk.

Eon ld m Cong. Kur ö. und Neumãrłk. 9 do. Liti. B. do. Conyv. 8 2 3

Freiwillige Anleihe Pommersche. . . . . . . . Oppeln Tarnowiter do. do. III. Serie Staats- Anleihe von 1859. z Posensehe prinz Wilh. (St. V.) . IV. Serie Staats Anleihen v. 1850, 1852, ; Preussische Rheinische zober-Schles. Lit. A. 1854, 1855, 1857, 1859 9 Litt. B; dito von 1856 Litt. dito Litt. Staats- Schuldscheine Litt. E. PFrämien-Anl. v. 1855 2106 Th. ; Litt. F. 4 KCur- u. Neum. Schuldvers ehr. ** Pr. Wilh. (St. V.) I. S. Oder Deiehbau- Obligationen I Gold-Kronen Ido. (Stamm-) Prior. do. II. Serie Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen do. do. do. do. III. Serie do. do. 1 . . ; . Rheinische .... ...... Schuldversehr.d. Berl. Kaufm. Fri oritâts-Oblis. do. vom Staat gar. Aachen-Düsseldorf. . Rhrt. - Crf. Kr. Gladb. do. II. Emission do. II. Serie do. III. Emission do. III. Serie Münzprels dos Silbers bei der Königl. Mänao. Aachen - Nastrichter Stargard. Posen. . do. II. Emission do. II. Emission Das Pfund fein Silber Bergiseh- Märkische. an ii.

; do. II. Seri hüri bei einem FLeingehalte von O, ose und darüber .. ...... ..... 29 Thlr. 21 Sgr. Ido. III. . 1 kee. ?;

bei einem Feingehalte unter O, 9s6 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. IV. Serie

do. do. II. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do (Dortm. - Soest) do. III. Emission

6 ür 81 8 C * . 2 8362

= 2 *

Amsterdam j Kurz Kur- und Neumärk. do. do.

Ostpreussisehe

6 D e e

*

83

2 2

da er =

Vo. 18311

= =

1 81

ere D

ö.

333113355

de

22 d-. .

=

DSS dd Ve

=

w

13115111

Augsburg züdd. W. 100 REI. F f dd. . 1001. Leipꝛzig in Cour. im 14 Th. . 100 Tklr Petersburg 100 S. R... / Bremen 100 Tb. G...

e- do = S ö

1 ==

AM 133. Berlin, Freitag, den 8. Juni

261

( J

T , T = .

Wiestpreuss do

III. Em. do.

ö

1

S8 2 n

Berlin, J. Juni. maligen Erörterung und Entscheidung des höchsten Gerichtshofs 1 / ; kommen. So lange jedoch von dem letzteren der in dem Erkennt⸗ Se. Königliche Hoheit der Prinz van Eaenßen, Regent, niß von 35 August 80) (e aus gespkochene Rechtssatz, daß Deich= find von Königsberg i. Pr. hier wieder eingetroffen. bauten bes Pfarrgrundstücken in jeder Beziehung den Pfarrbauten gleich zu achten seien, nicht reprobirt ist, werde ich denselben auch fernerhin den von mir zu treffenden Entscheidungen zu Grunde . . . legen. Das Aufgeben dieses Rechtssatzes würde ich im Inter⸗ Se. Königliche Hoheit der Prinz Regent haben, ese meines Refforks beklagen, und würde mir Veranlassung ge⸗ im Ramen St. Mtajestät des Königs, Allergnädigst ben, auf die Entlastung der in ihrer Existenz gefährdeten Nieß⸗ geruht: braucher der Pfarr- und Schulgrundstücke, für welche in etwa zu Dem Regierungs- und Bau⸗Rath Conrad Hoffmann zu bewilligenden Theilzahlungen kein genügender Schutz gefunden Saarbrücken und dein Kreis gerichts, Rath aätsch er zu Löwenberg, werden kann, in anderer zulässiger Weise, nthigenfalls im Wege Regierungsbezirk Liegnitz, den Rothen Adler Orden dritter Klasse der Gesetzgebung, hinzuwirken. Zu einer Modifikation des Erlasses mit' der Schleife, dem Großherzoglich mecklenburg-⸗schwerinschen meines Herrn ÄAmklsvorgaͤngers dom 3. Oktober 1857 (d.), welcher Archiv- Rath Dr. Lisch zu Schwerin, den Rothen Abler-Orden (überdies den Regierungen in Beurtheilung und Entscheidung der dritter Klaffs, dem Großherzoglich hessischen Krels-Rath Parcus Rechtsfrage völlig freie Hand läßt, kann ich mich demnach bei jetziger zu Bingen, dem Regierungs⸗-Rath Lentze zu Saarbrücken, den Lage der Sache nicht veranlaßt sinden. Eisenbahn-Bau⸗Inspektoren Fa bra und Cuno ebendaselbst und Die von Ew. ꝛc. endlich geäußerte Besorgniß, daß das von dem Kaplan Mae na zu Resklinghausen den Rothen Adler Orden meinem Herrn Amtsvorgänger angeordnete Verfahren und Hie vierter Klasse, so wie dem vensionirten Feldhüter Tardier zu Pul⸗ Geltendmachung des in dem. Erkenntniß vom 22. August 1899 heim, Landkreis Eöln, das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner ausgesprochenen Rechtssatzes im Verwaltungswege eine ordentliche Dem Berg⸗Amts-⸗Direktor, Berg⸗Rath Brahl zu Eisleben Aufregung und Erbitterung zwischen den Gemeinden und ö. den Charakter als Ober⸗Berg⸗Rath zu verleihen; und Geistlichen hervorrufen K ich . 3 ö. Den bisherigen Privat-Docenten Dr. H. Schacht in Berlin gierungsbezirk R. gemachten Erfuhrungen, ö ; ; h 6 dentlich for der Botanst in der philosophischen genannten Regierungsbezirk sind in Gemäßheit de §.. t ,, ,, . phisc Besetzes vom 28. Januar 1818 die Befitzer aller eingedeich⸗

ö sotir Fakultat der Universität in Bonn zu ernennen. ten und noch einzudeichenden Grundstücke in der am linken hichtamtlicke NMotirungen. He, üer don N. bis N. sich erstreckenden Niederung durch das Statut vom 12. Januar 1857 zu einem Deich⸗

V verbände vereinigt worden. Die Königliche Regierung zu N. ihrer⸗

Berlin, J. Juni. seits von der Richtigkeit des von dem Königlichen Sber⸗-Tribunal

e,. 2 n ö.. 14 r ö ĩ ichst i tsprechen⸗

der Prinz Friedrich Wilhelm von gefundenen Rechts satzes überzeugt, hat demnächst in zwecken . a ,, 4 . hid wieder e n n der Weise durch einen dafür ernannten Kommissgrius wegen Ueber⸗ 66 nahme der auf die Pfarr⸗ und Schulgrundstücke fallen den Deich⸗ beiträge mit den Patronen und Gemeinden verhandeln lassen. Diese Verhandlungen haben fast überall zu en ,, ane ini ct oriG nn der geistlichei unterrichts⸗ and geführt und nur in wenigen Fällen eine resolutorische ntscheidung , s: nd Ferit deöt Batragsbethlknses füischen Patton ehh eichen. 4 866 gemeinde erforderlich gemacht. Eine Aufregung in den Gemeinden, ; 3 . 6 ane Erbitterung derselben gegen die Geistlichen und Lehrer ist dort

Der Privat-Docent Dr. R, Hay m in Halle ist zum außer⸗ uürgends hervorgetreten.

83 r

M r

Rhein- und Westph. Ido. (Stamm-) Prior.

Sĩchsisehe 4 Schlesische . Rhrt. Crf. Kr. Gdb.

3* Pr. BR. Anth. Seheine Stargard · Posen K, Thüringer d,, e n an, wilh. T Cocci- G dig.)

11

1

e =

1

82 D O =

2 ö

2

ne- en = m -= m - m =

8 S 852 * er eo =

t

1

OC er

=

.

.

dw G Gr C t = o = 1113531111

TC S 2 831 ö

.

- - Q Q -.

211IIIIISII2I1

K

—— 3

=

Zf Br. . If Br. n Br. Gld. Ausl. Fisenh. Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. ö Oester. Prm. - Anleihe. Ftamm-Actlen. do. n. 100 FI. Loose Kass. Vereins- Bk. Aet. S661 Russ. Ftiegl. 5. An].

Amsterdam - Rotterdam ö Danziger Privatbank. Bremer Ban 3 Q —45. do. 6. Anl.. Loebau- lttau Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank . 4 ; v. Rothschild List. Ludwigshafen- Bexbach ö Magdeburger do. Darmstädter Bank. ... . Neue Engl. Anleihe Mr. Lid wgh. Lt. A. u. C. Posener do. Dessauer Credit 5 Poln. Schatz-OblI. Necklenburger . 3 Berl. Hand. Gesellseh. Genfer Creditbank. ... do. Gert. L. A. Nordb. (Friedr. Wilh.) ' Disc. Commandit-Anth. Geraer Bank 5 do. do. L. B. 200 El. Oester. franz. Staats bahn Schles. Bank- Verein. Gothaer Privath. ...... Poln. Pfandbr. in S.-R. Pommersch. Rittersch. B. Hannoversche Bank. .. do. Part. 500 FI. .. Leipziger Creditbank. . Dessauer Prämien-Anl.

Ausl. Prloritãts- . Luxemb Bank. .. Hamb. St. Präm. Anl. ; ; . . ö Actlen. . ndustrle - Nctlen. kee ee eren. . Ger bee pr e r. ordenklichen Profeffor in der philosophischen Fakultät daselbst er⸗ Ich glaube daher mit Sicherheit annehmen zu können, daß

; ; Norddeutsche Bank... N. Bad. do. 35 FI.... nannt worden. auch in der Ew. ꝛc. anvertrauten Provinz die befürchteten Uebel⸗ er,, . Hoerder Hüttenwerk. n . 4 Schwed. Präm. Pfndbr. ö stände nicht eintreten werden, falls die mit den ,,. . 6 . et Meuse . Fabrik v. Eisenbahnbed , auftragten Behörden sich die Belehrung und Verständigung de Oester. franz. Staatsbahn 3 253 Pensaner Kontin. Gas. Gesterreich. Metall. 1 . Erlaß vom 21. Oktober 1859 betre ffend 1 en,, ,. 6 .

von Dotations-Grundstücken der Pfarr⸗, ster⸗ Berlin, den 71. Oktober

do. Nati onal- Anleihe Medizinal = . ; ö ! 8 6 ichtenden Deich⸗ D iniste istli nterrichts-⸗ und Medizingi⸗ Cöln- Mindener 4 proz. Prior. IV. Emission 793 a 792 gem. Nordbahn (Fr. Wil,) 475 a 3 gem. Oesterr. Fran. Staatsbahn 133 a 13 und 8 ,, ,, ch Der Minister der er gn ,

3 22 1 ö . 2 2 2 7 1 * ; ; ö Darmstädt. Bank 66 etw. à 2 gem. Dessauer Credit 15 a etw. gem. Leipziger Creditbank 647 a gem. (Gesterr. Credlt von Beth männ— Hollweg.

8 L= . L . . - —‚ 21 232221 GSG = .

8 d=

3181 w

ö

ill nr, ö 121

B C O M O D = e - N D 2 -

Der mr 21

8

8e

* ——— 2 Die Angelegenheit, betreffend die Aufbringung der Deich

* k

Reer kim, 6. Juni. Die Börse war heute fest aber im Ganzen Preussische Fonds waren ebenfalls nur in schwachem Verkehr und beiträge für die Pfarr⸗ und Schulgrundstücke in N. N. und N. ist,

till; einzelne Kreditpaßiere waren in guter Frage und ziemlich animirt, etwas matter. ( wie ich Ew. 2c. auf den gefälligen Bericht vom 31. August d. J. / die meisten jedoch blieben unbelebt, eben ss wie die Eisenbahnen. und die Zuschrift zu dem Bericht der dortigen Königlichen Regie⸗ x rung vom 2. v. M. ergebenst erwiedere, durch meine Erlasse 66. . nöd N. gegen das Nesolut der König

a2) und, 5. Septemher d. J. (b). für zie Ver- N 7 März d. J die Aufbringung der den

vgältig erlebigt, Gauben die betheili ten a , n. ane n, ,. r, ,

Entscheidungen nicht beruhigen PMeliorgtieng, und Deichkasse ekursgesuch . t . die zeitigen Nutz vom 24. Juni d. J. kann e Redaction und Rendantur: Schwieger. ( Anspruch ibgch hen baden, daß die beiden Gemei

̃ U ücklich auf das Re Berlin, S d f * . u —ͤ wem die handlung vom 25. März d. J. ausdzü a, nr, . n, r ö Hen n bructeret Bei ih für Pfarr, zur noch⸗ bes Rekärses bersichtet haben, so ist auch das gegenw

An ; 16 den Königlichen Ober⸗-Präsidenten der Provinz X.