1860 / 136 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. Q

1092

das Ad 2aRement derrdgt 23 Sgr.

n allen Eheilen der Menarcht⸗

Berliner Börse vom 9. Juni 1860. 2

meisicher Nechsel-, Fonds- und Geld-(ours.

un.

isenbahn · Actien.

v echsels-Conmrse. Pfandbriefe.

Amsterdam Kurz Kur- und NKeumärk.

Wien, österr. Währ. 150 FI.

An Erk Lei

Petersburg 100 S. R.... Bremen 100 Th. G...

a. M. südd. W. 100 FI. zig in Cour. im 14 ThI.

Br.

2 A. do. do. Kurz Ostpreussisehe

2M.

C

dito 150 EI. burg zidd. W. 400 EI.

11118111

Schlesische. . . ...... Vom Staat garantirt

de Oo d dẽ d M 38 3S8BBRE*EBE

uss 100 Thlr

Mo S 1 ü

Westpreuss. . ...... do

O œ*ĩ

Eonds - CGonmrge.

Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... Staats- Anleihen v. 1850, 1852,

Staats- Schuldseheĩne Prämien- Anl. v. 1855 2100 Tb. Cur- u. Neum. Sehuldvers ehr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Sehuldverschx. d. Berl. Kaufm.

8 *

Rentenbriefe.

Kur- und Keumärk. Pommersche. . ...... Posensche Preussische. . . . . . . .. Rhein- und Westph. Sãichsische

21 Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd' or Gold- Kronen Andere Goldmünzen

1

e

1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 dito von 1853

C e = e d ore e -

e , .

. .

2

D 1

Stamm- Actien. ; *

Mr. do. II. Ser. Aachen-Düsseldorf.. Berlin-Anhalter .... Aachen-Mastrichter. ) do. Berg. Märk. Lit. A. Berlin- Hamburger.. do. do. Lit. B. do. II. Em. Berlin- Anhalter Berlin- Pots d. Magdb Berlin- Hamburger. do. Litt. C. Berlin - Potsd- Magd. do. Litt. D. Berlin- Stettiner Berlin- Stettiner Bresl.· Schw. Freib.. do. II. Serie

C

== . . = rs

* . n 351 34 4 61 * * 41 * 9 . Ta 990 do 2 ** 2 é. D 6 . * . * X g 122 3 * 2 d ö J * h 3 9 3 3 . . 4. 2 d / 8 ** 5 88 7 * , ; 2 5 ĩ. . . 8 ] * 1 * ö b . * 8 ö j 4 2 z 9 75 . i. ö x 1 81 8 * 5, 9 4 * 2 ö, ö. 2 2 2 ö / ö. '. 82 ? din ** 8 .

A4 Ben- Analten ges In- um Auslandes nehmen gesteuung 53 die Er pedition des . Zreußischen Staats- Anzeigers Wilhelm s⸗ Strate No. 1.

(aahe der Ceipfigerstr]

1

3

Brieg Neisse ö do. III. Serie Cõln- Crefelder Cöln- Crefelder Cöln- Mindener Magdeb. Halberst. ..

= .

M 13656. Berlin, Dienstag, den 12. Juni 18690.

.

Magdeb. Wittenb. .. Münster Hammer. .. MNiederschles. Märk. Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Magdeburg-Wittenb. Obersehl. Litt. A. u. C. Niedersehses. Märk.. do. Litt. B. do. Convy... Oppeln Tarnowitaer do. do. III. Serie Prinz Wilh. (St.- V.) do. IV. Serie Rheinische 773 Ober- Schles. Lit. A. do. (Stamm-) Prior. do. Litt. B. Rhein - Nahe do. Litt. C. Rhrt. (rf. Kr. Gdb. do. Litt. D. Stargard- Posen ) do. Litt. E. Thüringer do. Litt. F. Wilb. (Cosel-Odbg.) Pr. Wilh. (St. V.) I. S.

do. (Stamm-) Prior. do. II. Serie do. do. do. do. III. Serie . ; Rheinische

Pri oritäts-Oblig. do. vom Staat g

Aachen-Düsseldorf. . Rhrt. - Crf.- Kr. Gladb.

= = w b =

er

Se. Königliche Hoheit der e, , , . haben, im 1 Sr. BWajsestät des Königs, A geruht:

C

reifes Dortmund zu ernennen.

e C d L n

. 6

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

8 O D

hausen in Barmen ist unter dem 8. Juni 1860 ein Patent auf mechanische Vorrichtungen an Bandwebstühlen zur

Můänzprels des Silbers bet der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber

bei einem Feingehalte von C, 9s und darüber 29 Thlr. 21 bei einem Feingebalte unter 0, 9s 29 Thlr. 20

do. II. Emission do. II. Serie do. III. Emission do. III. Serie Aachen-Mastrichter. Stargard- Posen do. II. Emission do. II. Emission Bergisch- Märkische. do. III. do. II. Serie Thüringer Sgr. do. III. S. v. St. 3z gar. do. III. Serie Sgr.ldo. Disseld. Elbt Pr. do. IV. Serie do. do. II. Serie Wilh. (Cosel-0Odbg.) do. (Dortm. - Soest) do. III. Emission

S! 11

Benutzung bekannter Theile zu beschränken,

i .

fang des Preußischen Staats ertheilt worden.

3111

n

C

ö

Justiz Ministeriu nn.

22

11131111112

* ——

Nichtamtlicho

feines Wohnsitzes daselbst, und mit der Verpflichtung ernannt

Ausl. Elsenh. lnländ. Fonds.

Amsterdam - Rotterdam Danziger Privatbank. Loebau- Littau Königsberg. Privatbank Ludwigshafen- Bexbach Magdeburger do. Mr. -Lidwgh. Lt. A. u. C. 4 Posener do

Mecklenburger her. Hand. Geseliseh.

Nordb. (Friedr. Wilh.) i it- Oester. franz. Staats bahn ö K. J

KVordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est G, 26 Thüringer Bank

64 abrik v. Eis enbahnbed. 4 Weimar. Bank Oester. franz. Staatsbahn 3 2537 Dessauer Kontin. Gas. ö = Oesterreich. Netall...

do.

If] Br. (ld.

Kass. Vereins- Bk. Act.

S F b s e e = .

Pommersch. Rittersch. B.

Samb. et Meuse 4

Braunschweiger Bank. Bremer . Coburger Credithank.. Darmstädter Bank. ... Dessauer Credit

7 Genfer Creditbank. . .. Geraer Bank ... ..... . Gothaer Privathb Hannoversche Bank. . . Leipziger Creditbank. .

Ausl. Prloritãts. 36 Luxemburger Bank. ..

Actlen. . Meininger Creditb. ... Industrie · cilen. . Bank. ..

Oesterreich. Credit ...

worden, stalt seines bisherigen Amts⸗-Charakters den Titel als Justiz—

Ausl. Fonds. OQester. PErm. Anleihe. Rath zu füuͤhren. do. n. 100 FI. Loose Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. de 6 Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. .. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. -Präm. -Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. K. Bad. do. 35 FI. ... Schwed. Präm. Pfndbr.

weisung seines Wohnsitzes daselbst, versetzt worden.

ü d D 8 c O 2

x X =

ö ö 3833821

88 Sühne ö 1118831

Se

Titel „Justiz-Rath“ zu fuͤhren.

III S s S G , , e . 8

Wöinisterinm der geistlichen, Unterrichts⸗ und Hedizinal⸗ngelegenheiten.

1311112

w

Oo o = 1 18 S5

MC M R , , bοQ , Q

do. National- Anleihe 58]

Rotterdam 72 2 ; J * 6g: 39 3 ̃ z j ö hiesi⸗ . 2 z gem. Gesterr. Franz. Staatsbahn 133 a2 gem. Cesterr. Credi 697 a 70 gem. . außerordenklichen Professor in der theologischen Fakultat der hie des deutschen Maß⸗ und Gewichtssystems zur Förderung der materiellen

Berlin- Hamburger 1055 a 1053 gem. Oberschl. Litt. A. u. C. 1185 a 119 gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb) 34 a 343 gem. Amęterdan. der Theologie, Carl Ferdinand Herrmann Meßner, ist zum

1

——— —— . ea ali 1 ö y gen Königlichen Universität ernannt;

Kerim, 9. Juni. Die Börse war heut fester und die Course

stellten sieh zum grossen Lheil etwas besser, doch waren nur einzelne Eisenbahnen und österreiehisehe Effekten ein wenig belebter, die andern

Berlin, Fruc Und Verfag der Königlichen Jehcimen Söer- Hofbuchbruckerei,. Am Pädagogium zu

blieben still. Preussische Fonds waren etwas matter; in Wechseln wurden starke Umsätze gemacht. ;

des Dr. Proll als Collaborator genehmigt;

angestellt; ö k Der Hülfsprediger und Rektor 6 in Halberstadt . zum ersten Lehrer an dem dortigen evangelischen Schullehrer⸗Semi⸗ ö . nar ernannt; so wie

iwitz definitin Der Kählan Sol an dem Gömmastum zu Heini ö an die hohen Regierungen zu richten.

Redaction und Rendantur: Schwieger. ö als Religionslehrer; und

Putbus der Schulamts-Kandidat Julius (Rudolph Decker.) . Meyer als Ädfunkt angestellt worden.

lergnädigst Den seitherigen Landraths⸗Amts,Verweser, Gexichts⸗Assessor Prinj-⸗Regent empfingen heute Se Hoheit den Fürsten zu . Freiherrn Otto bon der Heyd en-Rynsch zum Landrathe des

Dem Bandwirkermeister Peter Berghaus zu Wichling⸗

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗

Der Rechtsanwalt und Notar Tolki zu Ortelsburg ist in ( : 2 2 . gleicher Ei ,, an das Kreisgericht zu Neidenburg, unter An- über zie Bundestags-Sitzung vom 8. Juni c. lautet.

N ich tamtlich es. Preußen. Berlin, 11. Juni. Se, Königliche Hoheit der

zollern⸗Sigmaringen, den Königlich spanischen Gefandten am Kaiser⸗ lich russischen Hofe, Herzog von Ossung den Minister des Aus⸗

waͤrtigen, Freiherrn von Schleinitz die Königlichen Gesandten von Sydow, von Reumont und Graf, Perponcher, nahmen den Vortrag des Wirklichen Geheimen Raths Illaire und des General. Masors Freiherrn von Manteuffel entgegen, und empfingen im Beisein Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen August

von Württemberg und des Kommandanten die Meldung des Iffi⸗ zier-Corps des neuformirten kombinirten Garde⸗Dragoner⸗Regiments. Se. Königliche Hoheit ertheilten außerdem, in Gegenwart des

Ministers Freiherrn von Schleinitz, dem Gesandten der oltomanischen

Darstellung von Rüschen in der durch Modell nach⸗ Pforte, Aristarchi⸗Bey, eine Audienz.

gewiesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in der 65 der Großherzog hat heute nach mehrwöchigem Aufenthalte auf

Sachsen. Eisenach, 9. Juni. Se. Königliche Hoheit

der Wartburg eine Reise in die Schweiz angetreten. Schwarzburg. Rudol stadt, J. Juni. Gestern Abend

ist Ihre Durchlaucht die regierende Frau Fuürstin Helene, nach—

dend sie am 3ten d. von einem Zwillings paar, einem Prinzen und

einer Prinzessin, entbunden worden, mit Tobe abgegangen. Die Verewigte, eine geborene . t, . 6 geboren ö. . ; . ü 5 sei 24 u 55 mit dem regierenden Der Kreisgerichts-⸗Rath Henke zu Königsberg in Pr. ist 1. März 1533; und seit dem uguf 3

zum Rechtsanwalt bei dem dortigen ostpreußischen Tribunal und Notirungen. zugleich zum Rotar im Departement desselben, mit Anweisung

Fürsten Günther Durchl. vermählt. (L. tg.) . Hessen. Darm stadt, 9. Juni. Ihre Majestäten der König und die Königin von Bayern, Höchstwelche seit dem

31. Mai zum Besuche am Großherzoglichen Hofe hier verweilten, sind heute Vormittag nach der bayerischen Rheinpfaiz abgereist.

(Darmst. Ztg.) Frankfurt a. M., 10. Juni. Die offizielle Mittheilung

Von dem großherzoglich badischen Gesandten wurde zur An⸗

zeige gebracht, daß Se. Königliche Hoheit der Großherzog den Der bisherige Staats-Anwalt Wielisch zu Neumarkt ist General-Major Dreyer, unter Charakterisirung als General⸗Lieute⸗ zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgerichte zu Brieg und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Breslau, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Brieg, und mit der Verpflich⸗ tung ernannt worden, statt seines bisherigen Amts-Charakters den

nant, zum Stellvertreter des Gouverneurs der Bundesfestung

Rastatt zu ernennen geruht haben. erner gab der Gesandte der 15, Stimme Kenntniß von einer zwischen Oldenburg und den freien Städten Lübeck und Bremen

abgeschlossenen Uebereinkunft über Stellung der Artillerie in der

2. Divifion des 10. Armee⸗Lorps,

Beide Anzeigen wurden der Militair Kommission überwiesen. Von dem handelspolitischen Ausschusse wurde über den in

der Sitzung vom 23. Februar d. J. von Bayern, Königreich Sachsen, or n men. Kurhessen, Großherzogthum Hessen, Nassau, Sachsen⸗ Meiningen und Sachsen-Altenburg gestellten, die Einführung gleichen

ĩ ; ; t 5 Der Inspektor des Dom-⸗andidaten⸗Stifts hierselbst, Licentiat Maßes und Gewichtes in allen Vundesstaaten bezielenden Antrag

Vorlage gemacht. Von der Ansicht ausgehend, daß diese Angelegen⸗ heit ze af e gfeit der Bundes versammlung gehört, auch die Einheit

Interessen höchst wünschenswerth, die Frage aber, ob und in welcher

Am Magdalenen⸗-Gymnasium zu Breslau ist die Anstellung Mer e r fal n r, ü, e,. ar schch Rr atar ist, bean.

Der Weltpriester Warmke ist bei dem Proghmnasium zu tragte der Ausschuß, am Sitze der

Neustadt im Regierungsbezirk Danzig als Religionslehrer definitiß

Bundesbersammlung ö. =. mission von Sachverstaͤndigen zu Ausarbeitung eines Gutachten 2 . gleichen Maßes und Gewichtes in allen Bundes⸗

siagten und zu Lroͤffnung von Vorschlägen Über die am zweck ke nen zu . Systeme, so wie die zu Einführung der⸗ selben erforderlichen Maßregeln niederzusetzen, auch zu diesem Ende

das geeignete Ersuchen wegen ,,,

sich hierdurch zugleich für diejenigen Regierungen, welche den An⸗ 3 . haben, auch ohne vorgängige Aufforderung