1860 / 136 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Bedingungen und der Licitatiens Regeln gegen 3 ung der Kohialien zu erlheilen. tralfund, ben 21. April 1860. Königliche Regierung.

[1162 Bek anntmachunsz.

Bie Kreis⸗Wandargtstelle des Rummel burger

Kreises, mit welcher ein Gehalt von jährlich 165 Thlr. verbunden, ist erledigt, und werden qualifizirte Medizinal⸗Personen, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, aufgefordert, sich binnen 6 Wochen umer Einreichung ihrer Zeug— nisse bei uns zu melden. Eöpslin, den 4. Juni 18609. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Rothwendiger Verkauf.

Königliches Kreisgericht zu Thorn, den 1. Februar 1860.

Das den Schuhmachermeister Felix und Elisa⸗ beth, geb. Harrenbach, Gajewskischen Eheleuten gehörige, Neustadt Thorn zub Nr. 147 und 148 belegene Grundstück, abgeschätzt auf 5745 Thlr. 2 Sgr. 9 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in dem III. Büreau einzu⸗ sehenden Taxe, soll am 17. September 1860, Vormittags 12 Uhr, un ordentlicher Ge⸗ richtsstelle subhastirt werden.

Ulle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der Praͤkluston spätestens in diesem Termine zu melden.

Folgende dem Mufenthalte nach unbekannte Gläubiger, als:

1) der Ätexander Adain Gensth,

2 die Frau von Sarnowska, Agnes geb. Gensth und deren Ehemann

werden hierzu öffentlich vorgeladen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre , bei dem Subbastations⸗-Gerichte anzu⸗ melden.

1212

1953 Sub hastations⸗Patent.

Die den Herrmann Augast und Auguste ge⸗ borene Butschköw ski Thoinasinsschen Eheleuten gehbrigen Bründstäcke:

1) Gr. Weide Nr. 9 der Hypothekenbezeich—⸗

nung nebst den dazu gehörigen Ländereien

ö Johannisdorff und Gutsch und

2) e, . Nr. 44 der Hypotheken⸗

ezeichnung, ersteres auf 19, 020 Thlr , letzteres auf 1550 Thlr. laut der nebst Hhypotbekenschein im Bureau 1V. einzusehenden Taxe geschätzt, sollen im Wege der nothwendigen Subhastation

am 22. November er, Vo r mi

11h,

ttags

an ordentlicher Gerichtsstelle, zimmer 9, hear dem

Herrn. Kreisgerichts Rath ülrich meistbietend verlauft werden.

Gläubiger, thekenbuche nicht Befriedigung fuchen, zu melden.

Martentoerder, ven 28. Aptil 4860.

Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.

ersichtlichen Nealforderung

11163 Nothwendiger Verkauf.

Der im Dorfe Schroß unter Nr. 8 des Hypo⸗ thekenbuchs belegene, dem Gottlieb Kapißke ge⸗ höͤrige Freibauerhof, abgeschätzt auf 5514 Thir. 10 Sgr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden 7 . . Vor⸗

itt ags r, an ordentlicher Gerichts . e e. x

ubiger, welche wegen einer aus dem Hypo- thelenbuche nicht ersichtlichen Realforderung =. den ganfgeldern Befriedigung suchen, haben ihte 2 bei dem Subhastattonsgerichte an⸗

zume O. Gront, den 2. Juni 1860. KGöniglicheg Krels gericht. J. Abtheilung.

welche wegen elner Jus dem Hypo— haben fich bei dein Gericht

1698

lis] 6 36 1z m 3. nigliches Kreisgericht Schneidemübhl, den 21. Mal 1866 Noth wen diger Vertauf. Die zur Theodor Sthlueterschen Kontur smasse Cin sgen; in Dorfe Brodden, Chodziesener ö. 53, belegenen Grundstücke, und zwar das

ulzengüt Nr. 1 und das Grundstück Nr. 3,

abgeschäßt auf 14145 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf und

resß. auf 250 Thlr. zufolge der nebst Höpotheken⸗-

schein und Bedingungen in unserer Registratur einzusehenden Taxe, sollen im min den 29. Dezember 18506, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle verkauft werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich damit bei dem Getichte zu melden. :

(11651 Bekanntmachung. Der abwesende Kaufmann August Christoph Heinrich Theodor Günther aus Potsdam“ wel⸗ cher nach den Angaben seiner Ehefrau sich im Jahre 1856 nach Amerika begeben und seit dem Jahre 1858 keine Nachricht von sich gegeben hat, wird hiermit auf ben Antrag seiner Ehe⸗ frau Wilhelmine Auguste, gebornen Rosin, auf⸗ gefordert, sich binnen tz Monaten und spätestens in dem vor dem Herrn Gerichts -Assessor Bach auf den 20. Dezember e.ͥ, Vormittags 115 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Lindenstr. Nr. 54, Terminszimmer L, anberaumten Termin zu mel⸗ den, und die wegen böswilliger Verlassung don seiner Ehekrau angestellte Ehescheidungsklage zu beantworten, widrigenfalls die behauptete bös⸗ willige Verlassung als erwiesen angenommen, und dem Klageantrag gemäß auf Trennung der Ehe erkannt werden wird, sowie darauf, daß der ausbleibende Ehegatte für den allein schul. digen Theil zu erklären. Potsdam, den 2. Juni 1866. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

[1158 Realprätendenten⸗Aufgebot. Königl. Kreisgericht zu Helgard, J. Abtheilung,

; den 36. Mai 1860.

Laut gerichtlichen Vertrages vom 28. Januar 1816 haben der Müller Friedrich Schley und deffen Ehefrau Johanna, geborene Biermann, die zu Muttrin, im Belgarder Kreise, gelegene, im Hhpothekenbuch Nr.! berzeichnete Korn⸗Wasser⸗ mühle nebst Zubehör an die verehelichte Müller Frank, Auguste, geborne Biermann, verkauft, die erfolgte Uebergabe ist indeß in Folge Ablebens des Müllers Friedrich Schley nur von den übrigen Kontrahenten gemäß gerichtlicher Ver—⸗ handlung vom 77. Oktober i847 anerkannt worden.

Behufs Berichtigung des Befitztitels für den gegenwärtigen Besitzer, den Muller Karl Frank, werden demzufolge alle unbekannte Real Präten⸗ denten auf die bezeichnete Mühle und folgende ihrem Aufenthalte nach unbekannte Miterben des Müllers Friedrich Schley:

1) 3! ga, Johann Friedrich Eduard

Zibell,

2) die Johanna Louise Zibell,

3) die verehelichte Wirthschafter warske, Auguste Wilhelmine geborne Krüger, zuletzt in Alt⸗ Sanskow wohnhaft, eventuell deren Erben, der verehelichte Schullehrer Wetzel, Louise geborne Sickert,

der Müllergeselle Johann Heinrich Eduard Schley, angeblich nach Rußland ausge wandert,

6) der Zieglergeselle Carl Gustab Schley, hierdurch aufgefordert, ihre Eigenthums ansprüche späteftens im Termin

den 19. Dezember d. J, Vormittags

11 Uhr, ß in unserem Gerichtshause, Zimmer [. Kreis gerichtsrath Thiel anzumelden Widerspruchsrecht zu bescheinigen. Bei ihrem Uusbleiben erfoigt' bie Eintragung des Gesitz⸗ titels für den Müller Carl Frank, und bleiht ben nicht erschienenen Realprätendenten überlassen, ihre Ansprüche in einem besondeven Prozesse zu berfolgen. .

5 5)

vor dem und ihr

168 9 dietal - LTitation. Der am 28 Mai 18138 zu 2 * Sohn des hierselbst c n , e. Carl Philip KWilbeim bon Liltenthale nk un . Colberg verstorbenen Ehefwau Carolin r helmine Henri ,. Henriette, geborenen von Dewi Carl Ludwig Eugen von Lilien vom Jahre 1636 bis 134 n bei der Kavallerie gedient hat, dara a Holland zurütkgekehrt ist und sich b. wieder beim 2ten Dragoner⸗Regi e. Harlem auf 6 Jabre bis 1851 an,. x. ral engagirt hat, über dessen . Aufenthalt seitdem aber nichts . ; 36 r, ist. ö. und die etwa zurückgelassenen unbek oder Erbnebmer, werden . Ie. r sich in dem Büreau des unteih eichne en Cen vor, spätestens aber in dem auf n den 14. November d. I, Vormittag

11 uh, z

vor den Herrn Kereisgerichtsrath Schmidt an ide

licher Gerichtsstelle hierselbst anberau

2 1 1 1 m mine schriftlich oder persbnlich, oder a n, sebllich zulaͤssigen Bevollmächtigten, als weiche se die Rechtsanwälte Haase hier und Bauer e

Schalt zu Templin, in Vorschlag gebracht wan

den, zu melden, und daselbst weitere M ̃ und n zu erwarten, widrigenfalls der Carl 94 Eugen von Lilienthal für todt erklärt, und sh

Vermbgen den sich legitimtrenden Erben, in K

mangelung solcher aber, dem Königlichen F in r de de glichen Fish als herrenloses Gut zugesprochen werden 36 Zehdenick, am 16. Janädar 1860.

Königliche Kreis gerichts⸗-Kommission l.

1157 Bekanntmachung. Von dem im Lützower Felde Nr. 6 am neuen Schifffahrtskanal, Schoͤneberger Ufer, unterhllß der v d. Heydtbrücke belegenen, zur Pargellirim in 6 Baustellen bestimmten, fiskalischen Grun. stücke, soll die Parzelle Rr. 5H, in einer Größe von 54 Quadratruthen nebst dem fislalische Anrechte an dem zwischen diesem und dem Tho masschen Grundstück belegenen Wege, in öfen licher Licitation verkauft werden. Hierzu steht ein Termin auf Do nnerstag, den 23. Junit, Vormittags 10 Uhr, im Heislerschen stafftt haufe, Potsdamer Straße Nr. 124, an.

Plan und Bedingungen können schon other auf dem Königlichen Domainen ˖ Rentamtt Verln hier, Kleine Jägerstraße Nr. 1, während dt Dienststunden eingesehen werden.

Berlin, den 9. Juni 1860.

Der Domainenrath Krack.

1166 Bekanntmachung. Der Bedarf an Heu für die Militait⸗Magt— zine zu Cüstrin, Frankfurt a. O-, Landben⸗ 3. W., Fürstenmeälde, Beeglow, Spanten Rathenow, Brandenburg. Nauen und Schwe prol J. Htkober bieses bie dahin känftigen Jihh foll dem Mindestforderntzen zu liefern libellasse, und es follen auf digse Lieferung unmlt ln an die genannten Magazine bis splle ft 19. Juli d. J. schriftliche Anerbietungen 1 nicht stempelpflichtigen, jedoch frankirten titfn angenommen werden. .

kenn ehten und andere lieferungslustige

sonen werden daher zur Abgabe ihrer Hebo

aufgefordert.

Jeder Submittent ist vier Wochen lang sein Gebot gebunden, und basfelbe nicht acecptitt worden, [r shm dahin kein Bescheld zugegangen ißt

ie gieferungs Bede ngunggn önnen in serem Bureau, Kronenstraße Nr. 58, werden,.

Berlin, den 6. Zuni 1859. Königliche Intendantur Iten Mrmm ee Sotht

9

Unh⸗

an et in den cb spä

t anzunehmen, 86

ib0

Im Monat Mai a.

7

*

Ratibor,

ba

282 ** 21 *

niß

Wilhelmsbahn.

epãck⸗Verkehr

Eil und Frachtgut-Verkehr ; Durchgangs ⸗Verkehr vorbehalt⸗

lich späterer Feststellung außerdem ad entraordinaria

4 Zusammen Im Monat Mai 1859 wurden eingenommen

den 8. Juni 1860.

er., betrugen die Einnahmen: aus dem ven. erkehr

Vi Tir. 33. 645 Thlr.

5 Sgr. 7 Sgr.

Königliche Direction der Wilhelmsbabn.

Rhein- Rahe-⸗Eisenbahn.

Die ordentliche General-Versammlung der Äctionaire

28. Juni d. J.,

hiermit auf

Don nerstag, den Vormittags 16

Casino · Gebäudes zu iber den Zustand der

*

in den Saal des hiesigen

r

von dem statutenmäßigen Berichte zu nehmen und

Y) die statutenmäßigen W

nehmen.

Die Herren Aetionaire

nin den S8. nr diejenigen

Eebollmächtigte

Zur Extheilung . . den Ausweis nicht direkt bei dem

LUttionaire, we S'iande sind,

in Fr und S Berlin das Bankhaus der Herren umnächtigt werden. Die für die Theilnahme gleich für die Actionaire als

in

innen

swahl hier in

z auch in Fran ch Montag; in Empfang

shlie ß li het Äctien Kreuznach, Der Vo

liz . Bberschlesische

die Zahlun

znsen der Oberschlesisch lctten litt. A,

testens einen Tag v

25, 26, 30 und 31 des Ge Befitzer von Ac

ausweisen. ! einer Bescheinizung

lche

ankfurt aM.

werden zu dieser

tien an der Genera nel Büchern der Gesellschaft haben eintragen lassen und sich über das or der General⸗

ahlen für die Ernen

Versammlung unter Hinwei

sellschafte⸗Statutes mi

l⸗Versammlung

Versamm

über den Besitz der

an der Gencral-Versammlung Freibillets für die Her⸗ un

Verwal

die Bankhäuser der Herren Gebrüder öhne und Grunelius und Comp; Gebrüder Schickler

aus

vom 22. Juni d. J.

dem Büreau des Verwaltungs kfurt bei den obengenannten g, den 25. Juni S. 8

genommen werden. den 21. Mai 1860. rsitzende des

Verwaltungs⸗Aus

Ausschusses in den . Bankhäusern, bei den letzteren jedoch nur bis ein⸗

gegen Vorzeigung des Rachweises über den Besitz

g der am

.

Dölgationen litt. A, B, C. D. wird

in Bresl

vom 2. Juli stunde

in Berli

Diskont o⸗ bis 14. Juli er.

au b

er, ab in den Vormit en don 9 bis 1 Uhr,

n bei der

stunden von 9 bis 12 Uhr,

nit Ausnahme 4 6 dit Zins coupo

lenten resp. Bef hardneten und den Geldbetrag a scchnisse zur Realisirung zu bringen.

Schriftwechsel und Geidsendungen na

der Sonn⸗ ns sind mit

itzer unterschrinrbe

holb findet nicht statt.

Breslau, den 2. J Königlich:

1860.

Juni 1800. Direction

der Oberschiesschen Eisenbahn.

Bekanntmachung,

80

Nachdem vo amnmlung un

t Eisenbahn.

8 1

23

. * 2 n der diesjährigen General

Eisenbahn.

1. Juli cr. fälligen en Eisenbahn⸗Stamm⸗ der Prioritäts⸗

ei unserer Haupt⸗Kas

Haupt ⸗Kasse der Gesellschaft vom 2. in den Vormittags

und Festtage erfolgen.

einm vom Präsen⸗ nen, nummerisch ngebenden Ver⸗

ch Außer⸗

se

tags⸗

derselben inkl.

scheines Nr.

so wie

hier bei un

in Berlin v unserem do

Vormi auch werden

fenen

aus früheren

Da auf Actien und Prioritäts⸗ Dividenden⸗ zureichen sind

folge von den

von den

Ver⸗

Obligati

mit 7 Thlr. und mit 3 Thlr. gr. die Zahlung der Zinsen räts-Obligationen J. Emi des Zinsscheine mit 4

bis 29. Juni er.

ausgel J. Emission und bie no

die auf die Zins scheine Nr. JL. Emissien die neuen ogen Serie III. aus⸗ so ist den Dividenden und Zins⸗ Abgabe in dem Zahlungstermine zen Bogen na Verzeichniß, in we und Zinsscheine Nr.

Obligationen und Zinsscheinb

scheinen bei der ein auf einem gan aufgestelltes F die Dividenden

III. die Zinsscheine Nr.

unserer

Uhr,

Gesellschast wird

dem Zwecke berufen,

Geschäfte der Gesellschaft Kennt⸗

erung des Verwaltungs ⸗Ausschusses vorzu—

sung auf die Bestimmun⸗

t dem Bemerken eingeladen, daß

Theil nehmen kön

lung selbst oder

Actien werden

nen, welche ihren Fortbestehen des⸗ durch legitimirte

für auswärtige

tungs⸗Ausschusse zu führen im

Bet hma

nn, Joh. Goll

zugebenden Eintrittskarten, welche

d Zurückahrt auf

an

gewöhnlichen

der am 1.

serer Hau p om 2. bis ink rtigen Empfa ttags von 9 b in diesen Term

Bekanntmachung dom 22. Februar r au Prioritäts⸗ Obligationen

ch gültigen Zinsscheine Zahlungsterminen realisirt. Dividendenscheine R

oosten

Vollactien,

II. die Dividenden⸗ und 3

Halbactien,. . onen J. Emisston

und vom

der Bahn gelten,

Geschäftsstunben,

schusses der Nhein⸗RNaheEisenbahn⸗Gesellschaft. von Jagow. einer Dividende von Aetien beschlossen

pt. auf unsere Stamm⸗ morden' ist, erfolgt die Zahlung

Juli er. ig. sen gegen Einldͤsung des Zins- und Dividenden⸗ 22 der II. Serie . 6 Sgr. für die Voll⸗Actie 18 Sgr. für die Halb⸗Actie, auf unsere Priori⸗

ssion gegen Einlösung 6 Rr. 12 der II. Thlr. für die Obligation t ka sse b

fälligen Zin⸗

*

Serie

g. Juli er. ab, 6. Juli er. in sgebäude 12 Uhrz

l.

ng is

inen die nach unserer

er. aufgeru⸗

der 12 der

ch der Rummer— welchem

insscheine Nr.

on den Prioritäts⸗

om 25 sten

ö.

getrennt aufzuführen sind, so daß daraus die

und die Unter schrist if enthält, beizufü

diefer Gattungen ersichtli ist

Unzahl jeder Betrag der gewärtigten ahlung ̃ oder Be⸗

und das den

Präsentauten od

n, worauf die Zahlun dem Abgeber ein Anerkenntni Anzahl neuer Dibiden⸗ III. überliefert

geleistet und Uber die ihm zustehende den⸗ und Zinsscheinbogen Serie werden wird. Gegen Nückgabe dieses mit Quittung versehenen Anerkenntnisses erfolgt so⸗ dann die Aushändigung der neuen Dividenden⸗ und Zinsscheinbogen .

bier bei unserer Hauptkasse vom

9. Juli er. ab, Vormittags von

bis 12 Uhr,

in Berlin vom 16. bis inkl. 17ten Juli er., Vormittags bon g bis 12 und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, in unserem dortigen Empfangs⸗ gebäude.

Da die Zahlung der Zinsen und Aus händi⸗ gung der neuen Dividenden⸗ und Zinsschein bogen in Berlin durch unseren Hauptkassen⸗Rendanten persbnlich bewirkt werden muß, so kann während der dortigen Termine hier die Zinszahlung und Aushändigung der neuen ZJinsscheinbogen nicht stattfinden.

Stettin, 31. Mai 1869.

Direktorium der Berlin Stettiner Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

Fretzdorf. Kutscher. Schlutow.

ing]

Werra-⸗Eisenbahn. Die ordentliche General⸗-Versammlung der Actionaire wird Montag, den 2. Juli e., 11 Uhr, hier im Saale des Schützenhauses abgehalten. Unter Hinweisung auf §§. 265 bis 30 des Statuts werden die stimmberechtigten Actionaire hierzu eingeladen und ersucht, ihre Actien oder Bescheinigungen von Staats, oder gommunal⸗ Behörden oder Beamten darüber, daß die Actien bei denselben hinterlegt worden sind oder auf⸗ bewahrt werden, entweder vom 28. bis 30sten Juni e. in unserm Büreau oder am 1. Juli e., Rachmittags zwischen 3 und 6 Uhr, oder am

Vormittags

c 2. Juli, früh von 8 kis 11 Uhr, im Versamm⸗

lungs-Lokal vorzulegen. . Gegenstände der Berathung und Beschluß— fassung der General-Versammlüng sind;

. Geschäftsbericht aufs Jahr 1859.

2) Die Wahl zweier neuer Mitglieder des Per⸗

waltungsraths für die austretenden, jedoch

wieder wählbaren Herren Kreisgerichts⸗Di⸗ rektor Dr. Burckhard und Justizrath Rie⸗ mann.

Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung with freie Fahrt auf der Werra-⸗Bahn gewährt, worüber die auf den Stattonen befindlichen An⸗ schläge einzusehen sind.

Exemplare des Geschaͤftsberichts liegen vom 18. . Mts. an bei allen Billet⸗ Expeditionen zum Ankauf auf.

Meiningen, am 6. Juni 1860.

Der Verwaltungsrath⸗ der Werra⸗Eisenbahn Gesellschaft. F. v. Uttenheven. E. Wagner.

Roe se.

lings. Vergbau⸗Actien⸗Hesellschaft Wilhelmine Victorig.

Die Besitzer der Actin Nr. 1021 bis 1530 unserer Gesellschast erfuchen wir, die siebente Rate von 1656 mit 50 Thalern pro Actie bis zum 1. Juli d. J. an die Gesellschafts kasse oder an Herrn S. Sim onson in Berlin kostenfrei einzusenden. .

Ehen den C. Jun 180.

zunm 18. ; Der Verwaltungsrath.

hrung

serer Gesellschaft die Gewa

üher

elt gesthn

das Erscheinen der stenographisch in

Zogen der Bogen Anlag Boge

Bogen A Bogen Petitionen Bogen Register ꝛc,

16

Bis heute den 141 Sitzung des 5 Akten stücken des ung ] s Uktenstücken des Hause

H Schluß en, beste

st ehen

hend au. und Schluß

Beka Beri

Sitz d au ses der LJ

nu tm ach chte des Herre

ung

Herren He des Haufe

(h geordneten,

Juni 1869

hauses, rrenhauses, 8 der

Abgeordneten, 8 der Abgeordneten,

nhanses und des Hauses der Abgeordneten.

sind ausgegeben:

zusammen 4723 Vogen.