Nachmittag? 2
Fa . e Gesehatt
geh bei be nktem Ges ? ö. ; 3 Kredit- Acten 693. n 82. National“ Anleihe 383 1855 oe und Loeo
zu kaufen.
ehr 1 . ⸗ d zpro
ih . che Bank, 6 , a , g, eidemarkt- eien ! letzten Freisen
warts stil 1u aus warts 6, 7. 18, 79 erlassen.
gert, ab Königshers ö 1, e. os . Uhr 24 Minuten.
Kaffee, 1500 Sac
265. Er arne Canard a- M.. 11. Günstig. Oesterr. Fonds vnd Aefien besser bezahlt.
Schluss - Course: Neueste preussis che Anleihe Rassenseheine 105 Lud wigshafen- Bexhach 123. 1054 Hamburger Wechsel 884. Londoner Wechsel 34. Wiener Weeksel 884 D. rrastadter Lettelbank 232. Meininger Kr, burger Kredit-Bank 78. 3zproz. Spanier . Sa nisehe Kreditbank von Rereira 170. Spanis Rothschild 179 Cuürhessisehe kLoose, . Badische L Metalliques 30. 1 Iproꝛz. Metalliques 44 reichisehes National-
nleben —. Oesterreiehis Eisenbahn- Actien 236. Oesterreichische, Ban reieh. Kredit- Aetien 165. Oesterreich. Flisab eth-B ah Jahe- Bahn 44. Mainz Ludwigshafen Lit. W ier, 12. Juni, Bur.) Günstige Stimmung. oproꝛ. Metalliques 69 80. 41pror. Nordbahr 188.00. 1854er Loose Staats - kisenhahn- Actien - Certisikate London 13025. Hamburg 99. 50 bethbahn 191.00. Lombard. Eisenbahn 1 ast er ln, 11. Juni, Naehm. 4 Uhr. Börse fest und lebhaft. oproꝛ. oösterreieh. B. 123. 5proꝝ. NMetalliques 49. Spanier 3738. nier 46*. Süeglitz de 1855
ö Mexikaner Haniburger Wechsel 3533. Holländische Integrale Getreide markt. Weizen 5
FI. höher. Raps, November 74. Rüböl, November
43. Homeclonm, 11. Juni, Fachmjttags 3 Uhr. Gonsols 933. 1Pro2. Spanier 375.
Mexikaner oproz. Russen M4. 4pre?. Russen 96. Per Dampfer - Tasmanian ist aus
Jani,
Neueste Loose
99.59 68.00. Paris
264 Cred
pro Metall Russen Wiener
National- Anleihe 56 *. 2 3proꝝr. Hproꝝn.
— .
Westindien
DSef
vom 17. zum 18. Februar 1860 0
angeblich aus Gasthofe zum Pr. bon einer
1173
In der Nacht soll der Bäckermeister Carl Apel, Dormitz bei Magdeburg, in dem goldenen Ringe zu Königskerg Person, welche er aus Mitleid
seiner hatte, gew führung de ist die V wendig. än bar derselbe 1 . a. S., is Jerichow, be⸗ kannt. De en Bäckermeister Carl Apel hierdur seinem zeitigen Aufenthalt ersuche aber die resp. Bebör mich gefaͤlligst schleunigst wenn fie den Aufenthalt de rung bringen sollten.
Perlin, den . Juni 1860. Der Staatsanwalt
beim Königlichen Stadtgericht.
—
133 Su bhastations Patent, Nothwendiger Verkauf Schulden halber. Das dem Fabrilbesitzer Theodor Schwanhãuser gehörige, in der Spremberger Vorstadt von Cott⸗ kus belegene und Nr. 12 des Hypothekenbuchs verzeichnete Grundstück mit Wohn und abrik⸗ gebauden. abgeschäßzt auf 23,942 Thlr. 22 Sgr.
ebst Hypothekenschein im
Pf., zufolge der n . Nr. J. A. einzusehenden Taxe, soll
am 3. Sen tem. 6 J Vormittags 1
1, vor dem Kreisrichter Mann an hiesiger Gerichts⸗ Rr. 4 bffentlich an den Meist⸗
stelle im Zimmern
bietenden verkauft werden. Diejenigen Gläubiger, welch
dem Hypothekenbuche nicht er
forderung aus den suchen, haben sich mit ihrem
Hericht zu melden.
Uhr 49 Minuten. Börse
Vereinsbank 38.
Pisconto —
Lieferung 2 höher ab en loco unverin-
ni 25. Oktober
Wechsel 1
Darrastidter Ban Kredit - Actien 653.
1854er Loose ch -= frauzõsisehe Staats-
kK-Antheile 758. Qester- A. 96; do. 11 KNittags 12 Uhr 45 Minuten.
Metalliques 61 80 National- Anlehen 79.70.
51.90. Gold 131.00.
58.00 Neue Loose 106.00 Wuolkk's Tel. Bur.)
ha. Roggen preishaltend.
f fentliche r nz e i ger. ; 160
1106
6 etreidemarkt. anverkauft Gerste vo anderes Getreide unverändert.
. Spanier 432. amerikanisches e
Baumwolle: 660 Ballen U abend unvermindert.
Pæerisa, 11. Pie 3Zproz,. eröffnete 21 68. 05.
zu diesem Course.
troffen. Schluss - Course:
Spanier 47. Actien 517. Oesterreiehise 666.
— ——
ink stille.
4
Mittwoch, 13. ments⸗Vorstellung) Ferien. guer
. Duringer.
Beseßung:
74. Oester-
n 140. Rhein-
von Gérard, d r. Kaiser, Prosper von Bank- Actien Chevalier Victor Sauce, Hr. Döring. Marquise von Gérard, Frau Werner. Monsienr Gavotte, des Marquis, Hr. Hildebrandt. Ein Baron.
Theater zu Hamburg: Im Opernhause.
Donnerstag, 14. Oper
3 Herr jt -Actien 187.60.
Gern.
. AMetalliques Lit. iques 263. 1Prot g0. 5proz. Russen Wechsel, kurz 86. Der Maurer, in Wolkk s el. Bur.)
213. Sardinier 82. von Schmidt.
NMittel⸗Preise. Im Schauspielhause.
angekommen.
m 0 W
1170 Vorladung. .
Der Hausdiener Ernst Lubig hierselbst, im Geschäft der Kaufleute Hösser & Paeßler, unter den Linden Nr. 68, hat gegen den Gartner C Rudolphi, auch Rudolph genannt, aus dem von Ernst Lubig auf ihn gezogenen acceptirten Wechfel de date Berlin, 1859, über 29 Thlr., fällig am 4. Mai 1859, Klage auf Zahlung der Wechselsumme von 29 Thlr. nebst Zinsen von der Klagebehändigung
ab, erhoben.
Die Klage ist eingeleitet, un enthalt des Verklagten Rudolphi, auch Rudolph genannt, unbekannt ist, so wird derselbe hier⸗
burch bffentlich aufgefordert, in dem zul Beant⸗ wortung der Klage und weiteren mündlichen Ver⸗
handlung auf ; den 26. Januar 1861, Vormittags 11Uhr,
w unterzeichneten Kommission im Stadt⸗ Jüdenstraße Nr. 59, Vortal II.
den Termine pünktlich zu er⸗ etwaige Zeu⸗
die Urkunden
und da der Auf⸗
scheinen,
gen mit zur
im Origina
Einreden, we
Rücksicht mehr genommen Erscheint der Verklagte dolph — nicht pünktlich zur bestimmte so werden die in der Klage angefüh
Thatsachen und Urkunden auf Antrag des Klä⸗ gestanden und an⸗
ers in contumaciam für zu und was den Rechten nach
erkannt erachtet, . daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen ihn ausgesprochen werden. Verlin, den 6. Juni 1860. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen, gommission 8 für Bagatellsachen. , Bekanntmachung, des Braumeisters am J. Mai Vertheilung
Rudolph
114 Der über das Vermögen
ohann Gottlieb Vetter hierselbst G58 eingeleitete Konkurs ist durch
Liner pool, 14. Juni, msatz. Preise gegen Nachmittags 3
Consols V
zproꝛ. Rente 6 Iproz. Spanier 38* he Credit - Actien —.
Lombardische Eisenbahn-
Königliche Juni. Im Schauspielhause. Vorletzte Schauspielhaus⸗ Neu einstudirt: Rokoko, oder: 1Lustspiel in 5 Akten von Der Marquis von Brissae, — Hr. Baumeister. Didier, dessen Sohn, von Victor, Hr.
Pompadour, Melanie,
Tanzmeister, Hr.
Polizei⸗Offizier, Hr. Polizei-Soldaten. Marquis von
Keine Vorstellung. Juni. Im Opernhause. 3 Akten.
Der Polterabend. Komisches
Keine
sollen im Rathhauss dies jährigen Einschl age nachstehende Hölzer un dingungen 6 den: aus der
Weizen zwei Seh llinge höher gehalten m Schwarzen Meere sechs 646 ned 32 Mehl aus den ;
inen Schilling höher.
Provinzen zwei bis dre
Wolff a Tel ker)
Mittags 12 Uhr. vergangenen Sonn
ᷣ Uhr. (Wolffs Tel. Bur) züieg au 68. 35 und schloss sehr kes on Mittags 12 Uhr waren 93 einge-
8g.35. Azproz. Reute 96. 435 Aprer Oesterreichische Staats- FEisenbahz- Credit mohilier- Acfien
Actien —.
* . a n —
Bchauspiele. (145ste Abonne⸗
Vorstellung vor den
Die alten Herren. Intri⸗ In Seene gesetzt vom
Der Baron Parlamentsrath, Hr. Hiltl. Der Der Abbé von der A. Bethge. Die Die Baronin von deren Tochter, Frl. Döllinger Lichterfeld. Tulpe, Diener Diener der Marquise, Hi. Mickler. Ein Diener des — Hr. Marr, vom Thalia⸗ Brissac, als letzte Gastrolle)
Vorstellung) hierauf. Muft
H. Laube.
Hr. von Didier, Porth. Advokat, Hr.
Remy, ; Kierschner.
Frau
Dominique,
(111Ite
Musik von Auber.
s Ballet in 4 Akt, von Hoguet.
Vorstellung.
Brennholz⸗ Verkauf.
Donnerstag, den 21. Juni 1860,
Vormittags 10Uhr, aale zu Crossen bo den der Oberföoͤrsterei Crosen ter den gewöhnlichen Be,
ffentlich meistbietend verkauft wel⸗
theilung Rampitz, Jagen 1. 200 Nuthen bon M
Revier ab 0 sllftr. fi
A, circa q Meile resp. Kraͤsemer Ablage entfernt, 34
Scheit;
Rebierabtheilung Hüänters berg ⸗ .
19, 22, 24, cirea Meile von t Oe Meile von
; n Sche
eilun g Rädnitz,
der Rädnitzer
lage, gief. Scheit,
Kräsem, Eichberg, wiesen, die Hölzer auf Forsthaus Güntersberg 117 Juni 1860. . Der Königliche Oberförster von Burkersroda.
Verlangen zu zeigen. 1 bei Crossen a. *“
Pferde⸗ Au etion. 1. Au gu st d. J noch nicht erschiedenen Alters, au dem Landgestüt . Hofe Bezahlung in öffentlicher
Juni 1860. eister.
11121 Am soll eine Hengsten v Stuten, au ch baare
Bekanntma j Die durch den Tod ihres bis herigen ul
erledigte städtische Sberförsterstelle zr ᷣ soll zum 1. Seplember d. J wieder bel ben. Außer der Gewährung der nöͤthigen nn hulfe, ist mit der Stelle verbunden eig j
der Masse beendigt. . uni 1860.
iz, den 1. Zeiß 1. Abtheilung.
Colibus, den 13. Januar 1860. gönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Königliches Kreisgericht,
Einkommen von 500 Thlr. Gehalt und
1 1 ö
Jagen We in ic ain
Küief. Stockholz. * ; den. Die Forstschußbeamten zu Rampiß Melden d dl Messow, Rädniß sind in
Vormittag 91 mnte Zahl bestimmtt Cin h
ĩ 6 hiersel 6
ga g n gi
Pferdegelder, freie Dienstwohn so . 163 . n Fern, r ; 2 n , , , ,.
un enswerth ist der Nachwei r
legten Oberföͤrster⸗ Prüfung für . ; Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer zeugnisse und eines Lebenslaufs bis längstens zum 15. k. M. bei uns melden. E.
Görlitz, den 9. Juni 1860.
Der Magistrat.
obs] Bei der in Gemäßheit des Gesetzes
281 b ö bember 1853 (Nr. 451 der 6 . 33. d. Mts. stattgehab ten elften Ausloosung von Schulbbriefen der hiesigen Ablösungskasse find
die nachstehenden Schuldbriefe gezogen und Auszablung bestimmt worden: . Serie A. Nr. 95. 113. 150. 169. 191 116. 122. 124 147.
203. 2605. Serie B. Nr. 1. 51.
227. 238. 279. 321. 333
ö. Jil. Ji. 359. 3. 564. Hi. J69. J1G. Sz. 831. 883. 915. 946. 950. 965. 968. 1015. 10916. 1126. 1145. 1164. 1212. 1277. 13410. 1314. 14109. 141153. 1471. 1478. 1483. 1583. 1638 1639. 1658. 1688. ö . 1845. 1914 27. 1959. 18. 1564. ät; iz. 5 3. 753 1407. f0g9. Si0. 125 153. itz. 255. 236. 255. . 36. 238. 9 35. 63. 38. 56. 63. 66. 80 191. 236. 359. 240. U 261. 308. 335. v Nr. 24. 35. 69. zie Inhaber dieser Schuldbriefe werd = . hierdurch aufgefordert, dieselben 291 . r nicht fälligen Zinsabschnitten und den 6 ,. bei der Herzoglichen Ablösungskasse⸗ 4 tung allhier einzureichen, worauf die etztern innerhalb eines halben Jahres nach
Serie C. Nr.
Serie D. Nr. Serie E. Nr. 165
257.
dem Tage des Erlasses der gegenwärtigen Be—
kanntmachung die Zahlung der Beträ ausgeloosten Schuldbriefe ö. n , n deer, Gelbe leiten, so wie auch die Zinsen e, Tage der Kapitalabzahlung, sofern diese e , och jalb des halbjährigen Zeit⸗ . nach dem Tage des . . ., erfolgt, auszahlen wird. . 2 n. Ablauf eines halben Jahres, vom Tage ö. , ,, ,, hir? die Beds lum. er Zinsen auf die e⸗ r e n., , . und . . en noch n. t ä . sollten, 6 , Zugleich wird zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ . am oben genannten Tage der bg. 2. zestimmung gemäß die am 1. Mai 1856 ed n und inzwischen zurückgezahlten . , ., hiefigen Abldsungs ka sse nebst . , und Zins⸗
Serie A. Nr. 10. 64. 66. 67. 6
6 8. 85. 89. 1. 6 1 16. a0. 32. 33. 38. 45. 57. 81. 81. 86. 1090 161. 14. 137. 135. 140. 143. 146. 149. 155. 165. 161. 175. 188. 193. 195. 205. 211. 28. 390. D 35. J66. 317. 35. 336. 355. 563. 356. 395. 401. 429. 449. 459. 454. 455. 499. 514. 515. 518. 533. 538. 546. 548. 584. 585.
Serie B. Nr.
F 1107 588. 589. il 2. 624. 67. 668. 738. 744. 765. 771. . 830. 831. S62. 874. 39 899. 939. 931. 942. 9257. 959. 35 gr. 160YJ. 1082. 1085. tw, 65. 4 1202. 1678. 1326. 3. 1363. 1367. 1499. 1443. 1459. 1493. 1518. 53. 1592. 1593. 1622. 1636. . 1708. 5. 1759. 1j5j. 1593. 153 1 e G. oe ib ö eb, s. ie C. Nr. 95 31 9. , Serie P. Nr. 4. . 12 3 zt Serie 6. Rr. 15. ig. 55. j9. 4. 9s. 9s Gee b., ar euch 6s. i4. ö. ö. erie F. Rr. 21 und 25 erbrannt worden sind, und daß ferner a) von den am 15. November 1857 loosten Schuldbriefen die Nummern 16tz aus Serie (. 156 und 194 aus Serie E b) von ,, . / Sthutzbties — e nn. 57 aus Serie E c) von den am 16. r 1856 loosten Schuldbriefen ,, . 155 aus Serie E.
b0ꝛ. 651. 76. 7654. 786. 825. 835. 882. 916. 918. g64. 1069. 1085. 1141. 1220. 12365. 1352. 1374. 1447. 1495. 1551. 1597. 1646. 1725. 1765.
596. 627. 675. 751. 772. 822. 833. 875. 904.
821. 843. 892. 18. 953. 969. 1980. 1098. 1174. 1232. 2 1335. 1384. 1456. 1510. 1561. 1616. 1671. 1740.
ausge⸗
und . d) aus den am 1. Juni 185 s Schuldbriefen die . . aus Serie A k bis jetzt z . . 1 C. etzt zur Zahlung noch nicht praͤsenti zor . . Es werden 1 , n. n m n, , mit dem̃ , ,. aufg . . ie Verzinsung derselben be⸗ Gotha, den 24. Mai 1869. Herzogl. sachs. Staats ⸗Ministerium In Vertretung: — L. Braun.
1086
ohen schles ch Eisenbahn. die n ege der öffentlichen Submission sollen 3 ,, , , een Materialien⸗ Ab-. de affen . den Meistbietenden
30a. Sig. II7. Ih 39h.
L. Auf Station B M res lau: inte nf, Gußfederstahl und Sahle hade m ; eroͤhre, Rabreifen, schmiede;is. u hs. waaren, R d . . 4 a , Schleifsteine, Putzlappen n, , 6 che, me re, ri, und schmiedeeif. Platt : gußeiserne G ö 4 . = 2 Kupferrohre und Schienen— rei Stück Lokomotive i. M ef geg n Teo . . atto witz: . i Stahlabfälle, gelen r süinge⸗ meffingne nr . genen , nnn Bohrshähne, so . . 3 Stück sechstonnige vierrädrige Dis d n , , . 6 ö ind portofrei, versiegelt und mit Offerte auf den Ankauf vo ̃ r n M ⸗ . bon 6 ,, bersehen, 3 2) für Station Bresl . 6 k den 1961 uni er . tags 10 Uhr, an das Büreau des , ee, ,.. daselbst . Station Kattowi ö 6 n m n r,, den tz uni er — g 1 6 isf. ,,, Pflug ald . en, ie Offerten in Gegenwart twa erschienenen Submittenten 1 , n verden t= 6 n,, der Bedingungen, , . 6 auf stattfindet, nerst Formularen für ung kee n n a, gegen Erstattung * en in dem Büreagu des erzeich⸗ 66. z fa eg nnn, n, e n n . ; 83 zitz bezogen ga n n, . a ner e g zum enden aterialien, Lok lot uuf den Lagerplätzen vor Abgabe eng en 9. ugenschein zu nehmen. — 3 ö den 30. Mai 1860 Der nigliche⸗· Ober⸗Maschinenmeist he O er der , . Sammann.
1066
Bergwerks-Actien⸗Ges f e „ Gesell
Caroline in e walt
Die Herren Actionai ctionaire unserer Gesellschaf
z F ö 1 .
laden wir hiermit zu einer serer Gesellschaft
außerordentlichen General⸗ Versammlung
auf Freitag, den 29. Juni gens 11 Uhr, e , ,, n, n. nnd enn hr, im Hotel Berghaus hier⸗ Gegenstände der Tages ö o ind: 3 3 des 8 , , echarge ˖ Erthei ĩ , — . 6 über die aufgestellte Essen, den 24. Mai 1860. Der Verwaltungsrath.
1t7i
Einnahme im Monat Mai Extraordinarien unter Vorbe⸗ halt späterer Feststellung
Einnahme im Monat Mal 1859 nach erfolgter Feststellung inel.
Extraordinarien .... .... 3
Niederschlesische Zweigbahn.
1 * . 2 4 860 für 7946 Personen und 109320 Centner Güter und 14,627 Thlr. 21 Sgr. 11 Pf.
* J
im Monat Mai d. J. mebr Die Einnahme bis ult. Main d J beträgt , Die Einnahme bis ult beträgt bis ult. Mai e. mehr
T Trin T St.
Tf h9, 592 Thlr.
,,, 7, 115 Thlr. 3 Sgr.
8 Sgr.
üb st er das Erscheinen der stensgraphischen Berichte des Herren
Bekanntmachun
89 hauses und des Hauses der Abgeordneten.
Bis heute den 12. Juni 18690 sind ausgegeben:
99*
5 1553 rid
15
144 Bogen Register ꝛc.,
Bogen der 1 —37. und Schl Si
33 uß⸗Sitzung des He s 6 , est eh end aus Ak en sacen 6, 8 8zogen Kö . Hauses der J Bogen Petitionen des Hauses der n ,,,. 36 Kogesrhnetän,
zusammen 477 Bogen.