1860 / 139 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1122 112 geloosten Prioritats - Obligationen selbst, findet Die fälligen Coupons find mit einem von

dem gedachten Tage ab täglich, mit Aus⸗ dem Präsentanten derselben unterschriebenen Ver⸗ lchem die Coupons nach der

OSeffentli e n kg. . 4 Staats ; 23 ch 1 A n 3 t i 8 e r. gübeckische Staats ⸗Anleihe nahme der Sonn⸗ und Festtage, in den gewöbn⸗ khh. in we Coupe ae g von 856. Ii en Heschsste stnnden Gbr Ende, ben Fähligkeits Terminen und Ter Die Zahlung der. am 2. Juli 1860 fälligen ö. ee. 6 22 2. . . i , geordnet, aufgefübrt fein müssen, Schriftwechsel, mithin auch Geldsendungen ver

1187 Ste chrief. Anelam am 3. F mam 5. Februar 1834 geboren, evangeli= j ; . ; ; ; m , d, n , d , , , J . men nr Oiebstah . gerte ; i von blondem Haare, freier Stirn, rde * blt. 7 ghar nuar 6 een fs e, e, . ** , nn ann,, ,, n, , , Le cell , n. nn lich o. os 2 ooo agi. z(oo hir. nowo derwiesen, dort aber nicht an gelommen blonden 6 . n , ahnen ausschließlich der n l m hem chu 1 3 966. 1077. 11. = . . de J e, ge gewesen. Ein schlanker Statur . we, de, n , e. , Ihe i n . 00 3500 der, welcher von dem AU j. * ; * . im r ., 72 ub 552. 2558. 2580. 2 5 4500 ) ; ; . . De er stenntniß ö d, n, n . h , n , ,,, 22 36 rene, . Betriebs⸗Einnahme—. ert, davon der naͤ . ͤ ifm, 2 pee helich geboren, ; güter, im Taxwerth . 1721. 1849. anisch⸗Märki ; nähen e ächts. oder vöhei: 21 gern erh srt eh ion. n enge u, e n 3 . 13ß0 im 3 ; git, M artische, Eienbahn., za3 Zhlr irn grienen M g i 3rt3z .. 2 209, gg mi . 33 343 Thlr. . 1659 v 137,144 ?. n K

1

Behörde Anzeige zu machen, P ̃ 6

He . K 23 otsdam, ben 12. Juni 18606. ; 3

2 ö J 26

erfucht, auf benselben zu vigiliren 9 im . , Hrund 3 929 e n, u ü. . Pr Ct. hl. iCM . alse zucht in aer eh, .

j . ö * 9 ö . . . . .

Betretungsfalle festzunehmen und, mit allen bei 11190 3. Frummhermèsdorf, im . ir fudet nach der Wahl der Tarn im- h isenbahn (Hagen⸗Letmathe).

zekanntmachung. 273 Thlr. 9 Ngr., min mn n Berlin bei Herren Gebrüder Schickler bis Ende Mai 96 Thlr. 196416

e. 2. . , , und Gel⸗ Bel Konkurs uber bas ern mittelst Transportz an die Königlich Stadt⸗ z urs über das Vermögen des Kauf— ) die Feldparzelle Nr. 28 ; oder voigtei⸗Direttion hierselbst abzuliefern. Es wird , A. F. Bluhm ist durch Vertheilung der buchs und e, . ö. de ur bei ir ten Nen dels sohn & Co, die ungefaumte Erstattung der dadurch entstan⸗ 66 beendigt. ö und Hypothekenbuchs fur 9. Grun. in Hamburg bei Herrn Salomon Heine, 306 * . 9352 denen baaren Lluslagen und den, bzerehrlichen lemel den 9. Juni 1860, dorf, im Taxwerthe von n in Lübeck bel der unterzeichneten Behörde. 18t9 im Mai 39430 Thlr. bis Ende 3 86353 Thlr. Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; 18 Ngr.; Uhr. Es sind dazu die Werktage vom 2 1859, 2 20481 . n = 83.860 führ eit versichert. 3) die Feld-, Wiesen- und Waldyar t. Juli 1860 bestinmt. , im laufenden Jahre N Thlr. Berlin, den 41. Juni 1860. 8901 Ediktalladung. Nr. 291, 222., 2940. und n nn Njenigen Inhaber, welche die Zahlung in Elberfeld, den 11. Juni 1869. . . rn Königliches Stadtgericht, Nachdem zu dem Vermögen des Leinwand⸗ Flurbuchs, Folium (68 des Grund. ic. Berlin oder in Hamburg entgegennehmen wollen, Königliche Eisenbahn⸗Direction. b theilung für Untersuchungs-⸗Sachen, fabrikanten Wilhelm Seifert in Großröhrsdorf, Hypothekenbuchs für Krummhermsborf . haben ihre Coupons sowohl, wie die ausgeldese⸗ . Kom mission II. für Voruntersuchungen. in Firma: Wilhelm Seifert in Bretnig Taxwerthe von 10926 Thlr. 22 Ngr 8 im en Obligationen einen Monat vorher mithin [1189 Bekanntmachung. . Sig nalement, auf erfolgte Insolvenzanzeige vom unterzeichneten einzeln und sodann die unter 1 und 2 n zwischen dem 1. und 15. Juni 1860 —— bei K . . er x. Becker ist in Pirsitz bei Krotoschin Gerichts amte der stonkursprozeß eröffnet worden merkten Besitzungen zusammen zum Aus ĩ einem der gedachten Ban quier Häuser abstempeln 1 geboren, in Bojanowo n rn, 44 Jahre ist, werden alle bekannte und unbekannte Gläu⸗ gelangen, it yu lassen, alt, ebangelischer Religion, 5 Fuß 5 Zoll groß, biger des genannten Seifert hiermit vorgeladen, , ; am 9. Juli 1860 Die abgestempelten Coupons und Obligationen hat braunes Haar, graue Äugen, blonde Augen⸗ in dem für im herrschaftlichen Wohnhause des Ritterguts welche zwischen dem 2. und 15. Juli 1860 nicht 33 2 , . spie Nase, gewöhnlichen Mund, runde den 1. Oktober 1860 Krummhermsdorf an den Meistbietenden i in Berlin und Hamburg bei dem Banquierhause, . Cöl Mi , isi mittierer Gestalt und spricht anberaumten giquibations Termine persönlich williger Weise versteigert werden, was hierdurch pon welchem sie abgestempelt sind, erhoben Die Zinsen von Stamm-Actien und Prioxri⸗ oln⸗ in ie deutsche Sprache. oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, dan werden, können späterbin nur in Lübeck einge, täts⸗-Obligationen der früheren Münster⸗Hammer General⸗Versamm un 1184 , zu erscheinen und bei Vermeidung des Rach⸗ die nähere Beschreibung der Grundstücke so pi zogen werden. ö Eisenbahn pro 1. Juli d. J. sind von da ab, Die dieg sährige regelmäßi Ge 9. Ver⸗ Rach flehender Stegbrief: theils, daß sie außerdem von diesem gredit= die Bedingungen, welchen sich der Ersfeher 14 Ueber den Faͤlligkeits Termin hinaus werden gegen Einreichung der Coupons, bei folgenden e. de n,. e na ge Seneral⸗Ver Der wegen Raubes in Vorunt wesen ausgeschlossen und bezüglich der Nechts⸗ unterwerfen hat, aus den im hiesigen i ch die ausgelooselen Obligationen an deren Inhaber JZahlungsstellen zu erheben; ; ' n inn, 9 Suni und Haft nnd che 1 ug , ,. wohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen hause, so wie im Rittergute Krummhermgdorf nicht weiter derzinset. ͤ I) bel unfserer Haubt-⸗Kasse in Münster, Donnerstag ; den 21. Jum , unten näher se ei chnet⸗ Stand für verlustig werden geachtet werden, aushängenden Anschläͤgen zu ersehen sind ͤ Es wird zugleich angezeigt, daß am 2. Juli . Stations-Kasse in Hamm, d 3 V yrmitta 8 10 Uhr n,. . . mg ng . der Nacht ihre Forderungen anzumelden und zu bescheini⸗ Neustadt b. St., den 30. Mai 1869. 1860, Mittags 12 Uhr, abermals 10.200 Thlr. 3) ö dem Bankier A. Paderstein in . 236 . 0 98 ö. en, e. 1 9 ö legenheit ge⸗ gen, sodann mit dem bestellten curator litis et Königl. Sächsisches Gerichtsamt. dieser Anleihe auf dem Rathhause werden aus⸗ Berlin. . im großen Nathhaussaale hierselbst. stattfin den. ; u feiner K me, w. sͤharité, wohin er onsrum, Herrn Advokat Robert Ladwig Bach— v. Sog au. gelooset und am 2. Januar 1861 ausgezahlt Mehrere zur Einlbsung präͤsentirte Coupons Unter Hin weisung auf die Ss 33 bis 39 des un . ur 6. iefert worden war, zu mann in Pulßnitz, über die Nobität und nach werden. , . sind mit einem Verzeichnisse, nach den Rummern Statuts werden die in den Büchern der Gesell⸗ 9 , e Eivil und MilitairBe« Befinden unter sich über die Priorität ihrer . Es find noch nicht abgefordert: . ; eordnet, einzureichen. schast bis zum gestrigen Tage eingetragenen orm werden diegstergebenst ersucht, den Forderungen binnen 8 Wochen zu verfahren bon der 3. Ausloosung fällig den 1. Juli 1856 Münster, den 41. Juni 1860. Actionaire hierdurch eingeladen, an dieser General⸗ 36 26 ich D, ,, d, mn, und hierauf J 52 C. M 88. ö h. . Ie. 1g Königliche Directien der Westfälischen Eisenbahn. k ö . . im . . . ere ransport in die ies⸗ den 15. Dezember 1860 216 ĩ 3 ; pon der T. Ausloosung fällig den 1, Juli 180 Heise. alle dur Bevollmächtigte na 40 de seitigen Untersuchungs⸗Gefängnisse im Haus. der Bekanntmachung ö . scheides Lübeckische Staats⸗Anleihe C. M 77 200 Thlr. Statuts, Theil zu nehmen, wobei wir bemerken, . (Hausvoigteiplaz Nr. 14) welcher rücksichtlich der Außenbleibenden Mittags von 1850 von der 9. Ausloosung fällig den 4. Juli 1859 1226 daß in Anwendung der S§§. 33, 34 und 39 ibid. ab ee, zu lassen. . 12 Ühr für publizirt erachtet werben wird . Im Beisei ; i d, . 1 à 500 Thlr. B ö M 2 kisch Eis bah ) die Eintrittskarten und Siimmzettel am 18. und Berlin, den 29. Mai 1860. wärtig zu sein, sobann in dem auf 9 ö. 61 der Notarien Dr. Kulentam Laut Geseß vom 23. November 18659 ver⸗ ergisch— ar 1 he ien n. 19. Juni e, in den Vormittagsstunden von 9 Königl. Kreisgericht. den 2. Fanuar 1861 nne . r ,, sind heute von obiger jähren die auf die Coupons zu bebenden Zinsen Die zur Dortmund Soester Prioritäts Hbli. bis 12 Uhr und in den Nachmittags stunden Der Untersuchungsrichter ö anberaumten Güt pflegungs -Termine, Vormittags , . worden;. binnen 10 Jahren von dem auf den Verfall. gation I. Serie Nr. öh gehörigen Zins Ceu,. von 3— 6 Uhr, und am 20. Juni nur in den Signalement: Name und Stand: 19 Uhr, anderweit an Gerichts amtsstelle . 135 212 2606. 706. . 3 i090 Thtr. 3000 hir. Tag folgenden letzten Dezember angerechnet. bons Rr. 114 bis 20 vom 1. Juli 1838 bis ztachmittagsstunden von 3 6 Ubrgin unserem Arbeitzmann Johann Gottlob 8eh⸗ scheinen und wombglich' (nen Ver a 9 3. Nr. Ih, 1077 1193. gäbeg, den 2. Mai 1860. 36. Juni 1863 sind dem Eigenthümer abhanden Geschäftslokale am Frankenplatz hierselbst, jedoch mann Geburisort. Kummeritz bei Luckau. treffen, wobei die . 6 6. , De Deputation zur Verwaltung der gübeckischen ] gekemmen, In Gemaäßheil des 8 30 des Sta. blos, gegen Vorzeigung der Äctien ober, einer Religion: evangelisch. Alter: 30 Jahr jenigen, welche sich über n ., . i. . 2552. 2558. 2580. 500 45090 Staats⸗Anleihe von 1850. tuts für die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Ge⸗ genügenden Bescheinigung über den Befitz der⸗ Größe: 5. Fuß 2 Joll. Haare: blond. Vorschläge gar nicht oder . ee n 6. C. Nr. 214. 945. , , . sellschaft fordern wir die Inhaber der bezeichne, selben, im Falle der Bevollmächtigung außerdem Stirn: niedrig. Augen: blaugrau. Augen⸗ ren, als in den Beschluß der Mehrheit ei 3 555. 1721. J. . ten Zins- Coupons hierdurch auf, solche bei uns gegen Vorseigung ober Einsendung der? oll⸗ brauen: d. ee. g ileün und, breit. gend werden R . hrheit einwilli⸗ 2054. 2411. 2515. liga) . k 45 = einzuliefern oder seine etwaigen Rechte an die— macht, in Empfang genommen werden können. Kinn; rund. Mund: gewohnlich. Zähne: Sollte ein Ver nch c ö 2140. 3113 2 2090 2200 Königliche Niederschlesisch⸗ selben geltend zu machen, witrigen falls wir aach Außer den horbemerklen Zeiten werden Eintritts gesund. Gefichtsfarbe: gesund. Sprache: so haben sich rer ae ud! e n n,, ras6. . o , l ch Ei b n ,,,, ,,, un nnr ehh ö deutsch. Besondere Kennzeichen fehlen. Be⸗ ö ö Pr. Tt. Thlr. GM MW Märkis he isen ahn. die Amortisation jener Zins⸗ Coupons veranlassen Cöin, ben 19. Mai 1860. kleibung: Der ꝛc. Lehm ann hat bei seiner der gnratu ll de * 6 66 Die Auszahlung findet 7 Ri Es soll die Cieferunst. don 20 Stüc Ache werden, ; Die Direction. Entweichung einen Charité Anzug (blau ö J. gib ö. 1861 gegen ö. a , n, h 6. ahn W Steichexrädern zn Persehen dagen in Wege Eiberfe s. den 30, * . 23 == . und eine wollene Decke der Bekanntmachung ein's Locations - Erkennt- und aller spater fällig welle ne ce en sut . 5 ig rg . ann, . w . ni im K e und zwar per ermin hierzu ist auf. . , ve, , ee n, , d wee wirr, enn, d, , . 8. 0. erlin, den 9. Juni 1860. ̃ ; ; mittags 5 e ü. Mär S ö Königl. Kreisgericht. Der Untersuchungs-⸗Richter vie o ahr; K bei Herre rn geie . ferm Gel aft Katale anf hiestgen ehm Bergisch⸗Märlische Eisenbahn. [i610 Schulz l. . tünftiger , dus ind * in Hamburg . 6 353 , , . hofe anberaumt, bis bu ann , ie Die dies jührige orbentliche General⸗Versamm⸗ n, ee d mig e. . . : . e risst, n Renn, . 44 srankirt und versiegelt mit der Aufschrift: lung behufs Entgegennahme des Geschästs⸗ zrausker Berg n. Vereins am en 2 2 2 3 k 1 ' ö z iigs] K , , 566 ,,, 1 „Submission zur Uebernahme der Lieferung bn lchtes der Königlichen Eisenbahn“ Direetion uni d. J. 6. . 6 ; 4 . d 2 6 9 ) J * . ) 6 . ö se . 5 Rr raänz 2 s Der gonditör und Bäcergeselle Nobert zu Kbestellen. . rafe Serlin oder Hamburg entgegennehmen wolle,. en i Achsen mit Rädern für das 86 1858 und Ergänzung der Depu e , n fe . erwal⸗ err mann Bran ko und der Buchbindergeselle Pulßniß, am 3. Mai 1860. haben ihre Obligationen zwischen, dem, u in n, ö. een ungen und die Zeich= tanen iz Juni d. J., Vormittags 1 . an Stelle serimistischen 83 2 *. . i Das , , daselbst. . ning g bei e f der gebachtn nung mar. 1 r. ea, d, . . , . . n, z he . ; aft im hiesi= ellmer. güer-Käuser abftempeln zu lassen; J inf 8 und in K z dnigliche a . aus dieser ,, also d e rl Ziöhhehee! ee hilf , le Been tu r gg hei tguag an derselben werden die 1 Herr Ritte 1 gewaltsamen [1097] Bekanntmachung. . ö ung nur in Lübeck entgegengenon. gungen, fo wie Copieen de zeichnung, gegen Ackiongire mit dein Bemerken eingeladen. daß zu Müäq'a bei Nies kh Sämmiliche Behorben des Inlandes werd Von dem unterzeichneten Gerichtsgmte soll auf Ueber den Faälligkeits Termin hi den Erftattung der Kopialien in Encpfang genommen die Legitimation nach Vorschrift des §. 66 des Betriebs WDireltor er ersucht, auf die Enisprungenen zu vigili erden Antrag der Erben Hergen Ferdinand Moriz tegel die aus gelsosetr n nn ,, hig nn n,, nag. eselschafts Stetuts in bend rei leben agen im Vereing it er, ig, n Teen Sire m Betretan gafalle zu . j ren, fie auf Krummhermsborf, das zu desen Nachlasse nicht u v er n end,, e, deren Jnheb a Berlin, den. 12. Juni 1869. bor der General- Versammlung durch Vor gei⸗ hierselbs. als intec n stisch n , hiesige Gerichts und an das gehörige, zwischen Neuftadt, Sebnih, S E n ter deine, J Königliche Direction Tag der Aetien entweder ber der Direction Las Dircktorium bildet, und . chtagefängniß, Lindenstraße 54, ab ö nitz, Schandau Vom 1. Februar 1860 en 4 gung ; llschaftsstatut bestimmten ful ctern. ab- und Hohnstein romantisch gelegene . Coupons R 20 40 in n n die , . der Niederschlefisch⸗Märkischen E isenbahn. gbr bei einem öffentlichen Notar zu erfol- außer . ell err nn, n G ne, oe , ne , . k ergut. Kor zeigt g, er en m ( oe ee fen den 29. Mai 1860. Hach die n S. 8 Les erste gn , . 2. ,,, sammt Zubehörungen und walzenden Beistücken 2 . . , näher anzukündigenden Tage 1186 Wil elms⸗Bahn. Der Vorsitzende Nr. 6 de eig sofert Anzeige zu machen. ei Behörde auch dem gesanmien derhandenzn Indentariun gin bern, ganuar 1860 ö Die Einldsung der am 1. Juli r, fälligen der Dent de ncion ire der. Bergisch⸗ 7 Eignal nent des Franko: Derselbe ist in 2 . Schiff und Geschirr, welches Alles im Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen ö Zinscoupons der Wilhelms Bahn⸗Prioritäts Mãrkischen da , n n,. gegenwärtigen Monat durch verpflichtete Sach— ganthr un fan h at33 . IBhiigatlonen, so wie der mr mor tisotlon aus. , mmm

in 10060 Thlr. Obliga⸗ ö rie en. bei der Disconto ⸗-Gesellschaft in Berlin, Post, findet nicht statt. jedoch nur bis Ratlbor, den 11. Juni 1860. Königliche Direction der Wilbelms⸗Bahn.

an den beiden letzteren Orten zum 31. Juli er. statt.