1860 / 140 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1128 1129

dem Orte, wo jene in der Zabl von 200 beisammen waren. Als das Treffen Baden⸗Baden eingetroffen war, begrüßte den Prinz⸗Regenten bei G. 12 Br, September - GQktoper t2 L n Thlr. ber. u. d., Juli, August 141, 143, 115 bez. Roggen loco stille, 2b Königabe begann, stürzten fich die Gensd'armen, obwohl mit ziemlich n ,, Ankunft auf dem Eisenbahnhofe. Der König t. * g. . 3. h 6ktober - November 12-4 Lhlö. ber. ä. Br, 12 G., No JJ, I8, 73 ber ei 254, 261. ien e e rden, S0) Sack .

Kräften, unte einer folchen Hitze auf diese Eindringlinge, daß sie etliche da= . zerbr. 126 Thlr. bez. u. G8, 125 Br. 6, 3. Link stille.

von tödteten, viele verwundeten und zerstreuten. Ungluücklicherweise erlitt vorgestern hier eingetroffen, hat Wohn ung im Englischen Hofe ge⸗ en er gn ohne Geschüft. 6 z xram ke um. a. M., 14. Juni, Nachmittag 2 Uhr 35 Minuten-. bre Gensdarmerie, die Beweise von beiwundernswerther Tapferkeit und Muth nommen. Zpiritus loeo ohne Kass 181 Thlr. bez., Juni und Juni- Juli Günstige Stimmung anhaltend, Fonds und Actien im Allgemeinen be- ablegte, den Verlüst von zwei der Ihrlgen, während ein Offizier und zwei Der Konig von Sachsen, der stönig von H s fir. ber, 186 Br, 485. Cz. Juli. Aus et 185 Thlr. bez., gehrt,

Gemeine schwer verwundet blieben. Dieses neue Attentat, begangen an ( ) 1 nn Hannover und der 3. Bi, 1813 6. August - September 181 * hlr. bez. us. Br., Sehluss- Course: Neueste preussische Anleihe-= Preussisehe dem Patrimonium der Kirche mit Hülfe gewaffneter Mannschaft gleich ordent⸗ König von Württemberg werden morgen im Laufe des Tages er⸗ 363 & Sepiember- Oktober 183 Thir. bez, u. Br. 183 G., Oktober Kassenseheine 1055. Ludwigshafen-Bexbaeh 1243. Berliner Wechsel lichem Militair, welche aus einem benachbarten Staate, unter den Augen wartet, der Kaiser Napoleon wird morgen Abend hier eintre nern 183 Thlr. ber-, Oktbr. Novbr. 173 Thlr. bez. u. Br., 183 6. 1055 Iamburger Weehsel 883. Londoner Wechsel 117. Pariser jener hereinbrach, die gegenwärtig das Geschick Toskana's lenken, sich offen Morgen werden bereits Besprechungen mit de Deut effen. Weilen in matter Haltung. Man erwartete heute für Roggen, Wechsel 8337. Wiener Wecksel 895. Darmstädter Bank Actien 168. mit Waffen versah, und der es erlaubt war, gegen alle internationalen 9 n Deutschen Fůurste jn Folge der eingetretenen Fähleren und Feuchten Witterung esnen Darmstädter Lettelbank 231, Meininger Kredit-Aetien 66, Luxem- Gesetze, gegen alles , und menschliche Recht Raub und Plünderung stattsin den. kestern Markt, trotzdem konnten sieh die anfangs etwas höher bewil. burger Kredit? Bank 78. * 3proz. Spanier 46. Iproz. Spanier 537]. nach Belieben Üübera hinzutragen, wird ohne Zweifel die katholische Welt Baden-Baden, Freitag, 15. Juni, Mittags. (Wolff ligten Preise nicht lange behaupten, da mehrseitige Verkaufslust sieh Spanische Kreditbank von Féreira 70. Spanische Kreditank von und alle die Ordnung, die Gerechtigkeit und das Voͤlkerrecht liebenden Tel. Bur) Gutem Vernehm *. zufolge ; lte S . olffs merken liess und einen nicht unbedeutenden Preisdruck herbeiführte. RKothsehill 470 Kurhessisehe Loose 423. Badische Loosc 5233. 5proz. Regierungen mit gerechter Verachtung erfüllen. Der unterzeichnete k ey me . ge, wollte Se. Königliche Pie Umsätze im Terminhandel gewannen heute grössere Ausdehnung, AMetalliques 515. 44prox. Metalliques 45. 1854er Loose 74 6. Oester- dinal· Staats secretair beeilt sich, diese That vandalischer Plünderung Ew. Hoheit der Prinz⸗Regent von der früher verabredeten Anwesenheit lagegen plieb loco sehr still und mehr angeboten. Gek. 12,0. 0 Ctr. reiehisehes Natienal - Anlehen 59. Oesterreichiseh- französisehe Staats- Excellenz mitzutbeilen, damit Sie. Ihre Regierung davon in Kenntniß der Könige von Bayern und Württemberg Gelegenheit ne fanden nur zum Theil Aufnahme. kübös verkehrte in fester Hal- Risenbahn- Actien 236, Oesterreichische Bank-Antheile 76565. Cester- setzen und ihr die Ueberzeugung beibringen wollen, daß, wenn nicht unter Höchstseine; kunft mit d ĩ 9 x hmen tung bei schwachem Geschüft. Spiritus loeo und nahe Termine in reich. Kredit-Actien 1687. Oesterreich. Elisabeth- Bahn 1413. Rhein- Mitwirkung von Potentaten einem so unerhörten, ganz den Jahrhunder Höchstseine Zusammenkunft mit dem Kaiser Napoleon in Gegen matter Haltung und etwas billiger verkauft, spätere schwach behauptet. Nahe, Bahn 451 Mainz Hudwigshafen Lit. A. 9]; do., Lit, .

ten der Varbarei gemäßen Uebermuthe Einhalt gethan wird, sie die ber wart der genannten Fürsten stattfinden zu lassen. Der König bon Tem ein,, ln ann epnis breeds ,, 9 rn, 14. Juni, Nachm. à Uhr. (Wolff's Tel. Bur-) ; 2 . . ö - J au- Börse fest.

hängnißvollen Folgen werden zu beklagen haben, wofür die Verantwort- S6 ir f, n nn 6 ö .

a' llbens biesentzen zurückfallen wird, die unter Beseitigung aller Ach— 8 bei seiner vorgestrigen Anwesenheit in Berlin sennn hitrane? Ti. T 33 Fe. lo. Lit. .. Magde. Leipzigze ig 6. pe, golerreieh. Nationel-Auleihe 6. Sprot, Illeta liguen Lit. R.

tug vor dem Rechke die Grundlagen der Gesellschaft unterwühlen. Besuch für Baden-Baden aus freien Stücken an, worauf der Ferlin Anhalter Lit. A, B. na. C. —– Berlin - Stettiner Cöln-MNin- ] 745. H5proz. Metalliques 503. 25proz. Metalliques 273. 1 pro Spanier

. 2 ; . G. Kardinal. A ntonelli. Prinz⸗Regent dem Könige von Sachsen von der Anwesenheit der dener Thüringisehe 190 C. Friedrich- Wilhelms Nordbahn 3715. Iproꝝ. Spanier 455. 5pbroꝝz. Russen 908. 5proz. Russen Stieg- Türkei. Kon stantinopel, 56. Juni. Einer mit 4000 drei anderen Könige Rachricht gab Altona- Kieler —. Anhalt-Derssuer Land esbank- Ketien 33 Br. Braun- itz de 1855 1005. Londoner Wechsel, kurz 11.723. Wiener Wechsel],

Unterschriften versehenen, aus Bulgarien bei der Pforte eingegan⸗ ,, , , ö . rehweiger Bank Actien Weimarisehe Bank- Aetien 77s Br. Gester- kurz 8. Himhburger Wechse! 355. Petersburger Wechsel 1.70.

genen Petition zufolge, wären dort in drei Monaten 19 junge Paris, Freitag, 15. Juni, Morgens. (Wolff's Tel. Bur) reichische , , a. 1854er are iS5 4er Natio- Hossändisehe Integrale 64. .

griechische Madchen fur die Harem entführt und zum Religlons- Der heutige „Moniteur“ meldet, daß der Kaiser, die Kaiserin und nal-Anleihe 60 G. Preussisehe rämien-Anleihe —. . m ,, 11. . . 3 Uhr. (Wolfk's Tel. Bur.)

wechsel gezwungen, deren Eltern aber, welche sie zurückgefordert, die Großfürstin Marie mit ihren beiden Söhnen der Rewe Hbreslam, 15 Juni, 1 Uhr = Mingten Nachmittags. (Tel. 3. a, r, mn, g, me 38. Mexikaner 218. Sardiuier.!—

6 , worden. . , ,. . . . t gestern beigewohnt haben. Abends war die Stadt erleuchtet, Pep. der Staats · Anzeigers, ere ,, ,, . . Br. Frei- 3proꝝ. enn, n Lproꝝ anne 9).

eife genommen, welche ihm bei der Untersuchung oe fen sollen. ge ae S 8 Ni . bbalger Stamm-Aetien S3 ia Br. Oberse esische Aetien Liii. A. n. C. her Dampfer . Bavaria. ist mit 109, 195 Doll Contant

Vile Cum sson' füt Kfieinasien soll auch bereits barthin abgegan. die Annexion von Savoyen und Nizza nunmehr proln. . , do. Litt. B. 2. orb ee e ere n. hene , 6 ist mit 109, ollars an Contanten von

gen sein. Ber englische Gesandte, Sir H. Bulwer, hat der mirt worden ist, hat der sKaiser, als Beweis seiner Zufriedenheit, ui he hre, Bös .; Ge. Litt. F. Läpron, Sor Sz; n. do. Lite. Liver päal, id. Juni; Mittagz: 2 Chr. (Wollt Lel. Bar

Pforte bestimmt die Unterstuͤtzung Englands zugesagt, doch müß⸗ Herrn von Thouvenel zum Großkreuz der Ehrenlegion ernannt. ; n ,n , n ,, e, 36 . 3e. Baumwolle: 72000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unver-

e ne ns wbgeffellt we dk. , Sultan / . , ,,, ändert. . .

hat dies mit Befriedigung vernommen und dem Gesandten Preuss. 5proz. AulBihe zon 1859 104 3. , . Ears, 14. Juni. (Wolff's Tel. Bur) Wetzen der Annerions-

. gung ver! ü. e sandten, Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten Spiritus pr. So00 pCt. Lralles 164, Lhlr G6. Weizen weisser feier Keine Börse. wie das „Journal de Constantinople“ meldet, Allerhöchstdero ; - ö. ] 87 89 n 53 61 Sgr. Gerste 2 Berl 12. J 71 89 Sgr., gelber 70 Sgr. Koggen 8

Portrait geschenkt. . , 2 Am 1. d. Mis. wurde in der Central⸗Werlsttt 35 52 885. Hafer 25 33 Sgr. * . 18. Juni. Die gefluͤchteten Kandioten sind in Folge der , ,,, . Pie Förse near sehr zuimstt und die Course erkuhren eine en n. KRönigliche Schauspiele.

vom Sultan gewährten Amnestie zurückgekehrt. . Shaft and Axle Fer Company in England hervorge 1. 3 garn, liche Steigerung. . . Sonnabend, 16. Juni. Im Schauspielhause. (116ste Abon⸗ Amerika. New-Pork, 2. Juni. Eine telegraphische De- Bündel-Achse entdeckt, welche im Jahre 1848 in f , 11 e, . 6 nn 6 3. , ,,, . nements-Vorstellung.) Letzte Schauspielhaus⸗-Vorstellung vor den

sesche ans Washi striaen T eldet: Der K sfar i; mae, . Staats · Anzeigers. 3 ät, Juni- k 5 gal 7 iel in 5 id re. ier⸗

pesche ans Washington vom gestrigen Tage meldet: „Der Kommissar wurde und seitdem circa 22, 9060 Meilen durchlaufen hat. Der Bruch be, Juls - August S3 bez. u. G., Herbst zt ber, Roggen 45-4 gefordert, 3 h, ng , . 5 Hier

vom Paraguay hatte heute eine lange Unterredune inst dem General! fand sich im Schenkel der Achse außerhalb der Radnabe. . . Juli 45 - 45 1 .

Cass, dem er die Papiere in Bezug auf die 5 von Groß⸗ Madrid, Juni 1560. Der Ausbruch der Cholera än Malaga ill ,, . 6 m,, 1 Kleine Preise.

britannien gegen Paraguay veruͤbten Gewaltthätigkeifen und die Mntlich fonstatirt, und die Schiff dürfen den dortigen Hafen seit den „per., Juni - Juli 113 Br Sept. Oktbr. i Br. Spiritus 183. Juni- uit Im Opernhause. Keine Vorstellung.

von derselben Nation gestellten ungerechten Forderungen vor— 29. v. M. nur mit unreinen Gesuͤndheits⸗Attesten verlassen. 187 ber., Juli- August 185 ber. u. Br., August - September 183 Br., 18 17. Juni. Im Opernhaufe. (II3te Vorstellung) legte, hinsichtlich deren die ersten englischen Juristen sagen, . G.. September-Oktober 18. ber- 1853 Bre, Oktober. November 15a bes; Oper in 3 Abtheilungen, nach dem Franzö⸗ daß Großbritannien sich offenbar im Unrecht befinde. Dem Mar tp eise. Wlan wren, 14. Juni. Hachnnttage 3 Uhr 4 inuten Bei vom Pr; Schmieber. Mustt von Cheru,

Vernehmen nach bat der Kommissar um die Vermittelung Berlin, den 14. Juni. mãssigem Gesehäft war es matt, ; t enne, ausgeführt von Frau , ; ; s . ) Oesterreich. Kredit-Actien 71. Vereinsbauk 8. scher Ratkonaltanz, aus⸗

unserer Regierung, die er als die natürliche Bes ützerin Lu Lande: Roggen 2 Thlr. SEł. Grosse Gerste 1 Lhlr. 30M s;; , , gan ne 65. ier 4.

unserer 6 Republiken im Suden ,,, Die 8 1 Hafer ]. r: Ser. 3 Ff., auch 1 Ther. 8 Str. 9 Ff 66 . , , . . ausgeführt von Easati und Angelegenheit machte einen starken Eindruck auf den Staats- ; 2. e, , . 3 Tr. 12 Sar. 6 P, aueh 3 Tub. 68s eigen loco und loco Lieferung festgehalten; Selretär. Doch hatte er bei dem gegenwärtigen sehr delikaten und 2 Thlr. A . 3 * ö 5 5 Ser . ,,, oörse sehr bedeutende. Umsätze; z eren ̃ Stande der San-Juͤan-Angelegenheit keine Lust, einen so entschie— 3 Sgr. 9 Pf. und rn 1 des p , . gern, , 2 der ab Fehmern 133 J en,,

denen Schritt wie den der Einmischung zu thun, obgleich er mit 6 Pr, zueb 1 Thlr. 20 Sgr. 6 1 *hIr. 16 Sgr. 3 Ef Hafer f. ——

Paraguay sympathifirte!. Der Senät zu Washington hat am 8 Sgr. 9 Ek, auch Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 8 Sgr. 9ht, J n . .

31. Mai den mexikanischen Vertrag mit großer Mehrheit ver⸗ Futter- Erbsen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Ef. nt li ch e r A n

worfen. Die republikanischen Senatoren stimmten mit Ausnahme Mittwoch, 13. Juni. .

eines einzigen gegen die Ratifieatien. Im Repräsentantenhause Das Schsek Ftrah. 7 1hlrzaEBrb. 6 Thir. is Sgr. und elt. ö.

fand dieser Tage wieder eine lebhafte Scene statt. Ein Herr . Hen 24 Sgr. und 30 Sgr., geringere Sorte aueh 18 Ss. uss! tin] Bekanntmachung, 2 Morg. 135 NJ. Hof- uad Bau⸗

Houston nannte einen Herrn Train im Lauf er D ine 6 j ich e tmachung. K ; H e . Tre Laufe der Debatte einen Kartoffeln, der Scheffel 5 Sgr, auch 20 Sgr. und i] . 6 rt. , irh ter, Verpachtung der Königlichen Do maine . .

niederträchtigen Lügner und Schurken. z ern,. ĩ

Wie 4 , , h . metzenweis 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Sgr. 3 Pk. 0 Jahr, ebangelisch, aus Vioabit, und dessen . Wefer lingen. 537 3 Aecer

. Juni, graphirt wird, war g. e, een, . Kreise des R 58⸗ ĩ

dort am 238. Mai der Schooner „John A. Tahlor“ von Ruatan Eheftau Marie Emilie, geb. Schmidt, 52 Jahr, Die im ardelegener Kreise de egierung Viefen.

mit der Nach scht komt daß di R tisz 1 Die Marktpreise des Kartoffel Spiritus, per S000 pro Cent nach evangelisch, deren gegenwärtiger Aufenthalt un⸗ Bezirks Magdeburg, 6 Meile von Magdeburg ; w enger. achricht angekommen, datz die Ra ifizirung des zwischen PTralles, krei Her ins Haus geliefert, waren auf hiesigem PFlatae am bekannt ist, ollen in der Zeit vom 2. bis 14. Juli und 3 Meilen von Neuhaldensleben belegene 2. Unland

England und Honduras abgeschlofsenen Vertrages am 24. Mai 6 , 18 Thir ö d. J. vor dem hiefigen Königlichen Kreis- Schwur, Königliche Domaine Weferlingen, aus dem Vor⸗ . dee , r ;

verkündet worden sei. Die Bai⸗Inseln sollen an Honduras abge⸗ 3. . 2 183 Thlr. gerhcht in einer wichtigen UÜntersuchungssache werke Weferlingen mit , . . 719 Mn

treten werden. Die Bewohner der Insel hatten ein Indignations⸗ . i681 18 Als Jeugen bernommen werden. Dieselben werden 7 Morg. 13 X. HKof, und Bau⸗ . ,. . ö, 1 21 2

Meeting gehalten und sich für unabhängig erklärt; fie standen im 2. ö ohne Far. fierhurch aufgefordert, und erzüg lich mir oder . stellen. i . ; 9 ** z n ch u ien

Begriff, sich eine Verfassung zu geben. . w öder naͤchften Polizeibehdrde anzuzeigen, wo sie sic . Gärten, ] ; ö. gar.,

gegenwärtig aufhalten und wo eine Vorladung ) = dlecker, ö ; h . hir auf den 20 August d. J

66 in der angeg benen Zeit y, . ö . 8 n, miruürn r' in unseren Sig unge

; i ird. orden, . . ; j . ; ö

Frankfurt a. M., Donnerstag, 14. Juni, Abends. (Wolff's ö kern fe he se , h fe Sohlanlage, i, . . e nr, ——

Tel, Bur Auch die „arlsruher Zeitung“ meldet, daß der König Eheleute Kenntniß haben, werden ersucht, mi ö , , hen hene nnn auf 5500 Thir festgeseßt int

von Sachsen und der König von Hannover nach Baden-Baden Ger 1iumer & gan m re enßeiben Ihlgnnigst antigen de d t babe gli e ö 6 . 16 ö ; = . 99 Unland, achtbewerber haben sich möglicht dor dem vom 15. Juni. . Pietschkerschen Eheleute im Betretungsfalle an 2 erben eb e ne, , nee.

kommen werden, und daß auch der Herzog von Nassau sein Ein— wehren loc 70 - 62 Th . . ( nc g * . : ö . 2 ß r. pr. 2100pfd. 1 zuhalten, ihren Aufenthalt für die nächste Zeit usammen S7 Morg. 85 AMR. ; : , . treffen angemeldet habe. Roggen loes 483-493 Thlr. e aohr i bez., Juni u. Juni- Ju bis zum 14 Juli genau anzugeben,. Sobiel . dem Vorwerke Wolfsdorf mit 1 . . . . w. ** Ba den⸗Baden, Donnerstag, 14. Juni, Abends. (Wolff. 46 5 J 3 6 . . q , n ĩ 6 6 , 1. rer g nr reg. 1. Morg. 18 Mn ga und Ban. kn dem Benn green wigentb alten ane dä. . ; r, ,. 1 ; u. Br., 489 G., August-September lr. bez. u. Br. 14 em iff sgefaße stellen, ; 25 5 Ri Tel. e. 2 . =, während der Reise ab— eh i . gh er . Thlr. be z. u. G., 499 Br, Okt. ene. 8 . . 1 el r,, . r Harten, ,,, 13 ae gesagt war, wurde Se. stönigliche Hoheit der Prinz⸗Regent durch r. bx. ö ( . 15. und find mit demselben am 4. Walen. . Aecker, detzni d. Qu alisttakion augsanefen . dd / ö , , , 83 . 2 Königliche Hoheit nn zu Frankfurt den allgemei⸗ g. Jun ** . pu Te, Feß tem ber Ofrober I6z Fill. ber., . 3 dern l blen Woche 3 vor,. Mis. die dor⸗ . Url der, , . r 4 ĩ 1. ; . . —⸗ . . 9 ü ind. VT F br s x ; 2 ; 83 6 2 e, , ne, 2. 1 . n, red. 1. Futterwaare 49 - 54 Thlr . nn; ile hel feel nf zusammen ö0 Morg 126 An täglich während der Dien tra nder e m . aden ein und haben im Messmerschen Privathause Wohnung ge⸗ KRüböl 6 113 Thlr. Br., Juni u. . Juli 11 Thlr. Br. u. . Der Staats ⸗Anwalt aus dem Vorwerke Grau mit der Domaine d t= n,. 2 nommen. Der Großherzog von Weimar, der bereits gestern in G., Jul-Aug. 166 Thir. ber. u. E., 115 Er, Aus. sebone fiir wobei dem Königlichen Kreisgericht Auf Verlangen kad wit wert, m,,