Erhöhung der zugebilligten Entsch digung ic auf die Beslpe raͤnde⸗ — rung ohne Ente 6 es ist an n n e der Verfügung ; Roggen. ; . 1135
vom 13. Juli 1815 ausgesprochen, daß jenes Privilegium sich auf Sec. Lt. vom 39. Inf. Regt, b. Rosen, StR. St. vom is.
Breg s ,,,, i , n, n , . — personal - Veränderungen. ch dien, gr, bre n 361 kHüimanbirt
m Bezirk des Appellatiens ger ofes zu Cöln bildet da⸗— 1 15 . en R Jen. gegen nach dem System des Exproprigtionsgesetzes vom 8. Marz 3 33 . — * 354. I. In der Armee. Wolff, Sec. Lt. von der 3 Ingen. Ir er n, in das 17. Inf. ,,,, en, d, . * orfaiere, Vorteher. Si huriche as, , lit, , . lungen indem 386 ad Kr . a e , 3. , 6 8 dern ö 1 * * Ernennungen, ö 6 und Bersetzungen. e. 9. 2 Ingen. Sn eh zur 3. ren , , . 6 . Antrag erfolgende und jedenfalls stempelfreie Einweisung des Ex⸗ ö . . ö 1 Prinz Friedrich Wilhelm bon Preußen Königl. Hoheit, Gen. 33 . , . vn e H
propriationsberechtigten n den Befitz nur unter gewissen Bedin⸗ j inmdr. ber 1. Garde-Inf. Division, Chef des 1. —; spectton — p 9 f z 9) Glatz . . ..... ... 2 ö. . . la 3 1 ,, ö . 66 r Landwehr.
ungen geschieht, zu denen namentlich die vertragsmaͤßig oder im 16 Rei ; — . Regts. ernan ege des Prozesses erst zu bewirkende Feststellung der Entschädi⸗ 11 en. K, ; 7 15 1 verbleibt. Den 9. Juni. gung gehört, In dem lediglich nach den Vorschriften des Gefetzes 1) pheln . . 1 45 96. ᷣ Den 7. Juni. . v. Klitzing, Hauptmann und Eompagnie⸗Führer vom 3. Bataillan zom 8. März 18 I betriebenen Exproprigtions verfahren ir, 1 Leobschüßt -. . ; Frhr. v. Fal kęnste in, Sg Lt, bon z1. Inf. Regt, ins A4. Inf. 24 Regt. früher Pr. st. im z4zn Ju Regt., als Hauptm. 3 la zuite beher auch diesen Verhandlungen und Urtheilen tempelfreiheit 14 . * 8. Regt. verseßt. A ssing, Ser, Lt. vom 17. Inf. Regt, und kemmandirt des 29. Inf. Regis. wieder angestelll und zum 20. komb. Inf. Regt. kom e e. 7 Vin, ; 75 . 3 jum ö ö. . i ,, 3 mandirt. Hart, Pr. Lt, vom 1. Aufg bes 3. Bats. W. Regts, als Dagegen hat die Novelle zu diesem Expropriation sgesetze, 2 Stendal ..... 6361 * ; 9, 6. . F., v. nn, b. Reinhard, v. Studnitz, . 4 . ir eln dreh ne reien , nämlich das Gesetz vom 25. Mai 1857 (Ges - Samml. S 43) 3) Halberstadt 4 . 334 beim Regi, sämmtlich behufs Ucbernahme von Com⸗ Inf. Regt. im 23. Inf. Regt. wieder angestellt und zum 24. komb. Inf. ein Verfahren eingeführt, nach welchem die vorläufige Feststellung 4 Nordhausen * 60. 56 **. 24 v. Petery, Hauptm. bon dems. Regt., v. Arnim, v. Bülow, Regiment kommandirk. Wick, Vice Feldwebel vom 3. Bat. 9. Regts., der Entschädigung, ähnlich wie im Rechtsgebiete des Allgemeinen 5 Mühlhausen. . .... 3 344 3534 v. War kens leben, Pr. Lts,. von dems. Regt. v. Unruh, von zum Sec. Lt. bei den Pionieren 1. Aufg. befördert. n, von den ö wird, und die 5 1 6 9 37 Sy ne ld d. Sf üg, , . . Tarn nn n, , Fign.
esitzveränderung mit dem im S§. 2 der Novelle bor eschriebenen alle . 36 * . . ; 4 ᷣ en J. Junr⸗ ; . ; Expropriations⸗Erkenntnisse und dessen C ue un? ⸗ wie mit ) r,, 1 — 37 haupim. un . , ,, 6 n,, , . . 1 der Zahlung oder Deposition des n festgestellken Entschädi⸗ 1 Münster ..... , 5 urg, Sec. zum 1. Garde, im 8 Landw. Hus. Regt, der Charakter als Rittiieister, p. Metin gh,
gungsbetrages ihren Abschluß findet. Ferner Verhandlungen, 2) Dorsten . Regt' zu Fuß zurückgett dom 1sten Pr. st. a. D., zuletzt im 2. Bat; 24 Landw. Kegts, der Charakter als a Harde⸗Regt. z. F. von Hauptmann, Gaebeler, Sec. Ct. a. D., zuletzt im 1. Bat. 20. Landw.
namentlich das nach 8. 7 vorbehaltene gerichtliche Verfahren uͤber 3 Haltern 3. . . . Görner tn ö Len ; Ehen ern, d g eth ö entbunden egts., der arakter 9 r. Lt. berliehen.
die Entschädigung haben daher auf Stempelfreiheit keinen Anspruch. 4) Minden ͤ F 623 ir gf, gr . M ii ra i r⸗- A t l m arde⸗Inf. Regt. kommandirt. i lit air⸗Aerzte.
Berlin, den 7. Mai 1860. 53 * ebor . . . 9 1. 15 66 F., Behufs Uebernahme einer ECompa Hen 9. Juni. Der Justiz-Minister w , 34 ᷣ 26 17 * . Kommande als Adjutant der 1sten Infa Dr. Große, Stabs- und HarnisonsAüzt in Spandau, zum Ober— Simons. —— ] z entbunden. v. Kn obelsdor ff, Sec. Lieuten. vom 7 Stabs, und Regiments⸗Arzt des 24. 3k Regts. mit Hauptmanns ö 55 * 58 3 . F. in das 32. Inf. Regt. versetzt. v. Bülow, Hauptm. vom Garde⸗ Rang, Dr. v. Burs ki, Ober⸗-Arzt vom 46. Inf. Regt, zum Stabs⸗ und Füsilier Negt., . Schon, Pr. Lt. von dems. Regt., ersterer behufs Ueber, Bats. Arzt des Füßil. Vats. tiefes Regts.,. Dr. Hefse, Assistenz Arzt
An 8 Witten ...... .... . Fü . . 10) Menden .... ...... WV ; . nahme einer Compagnie, b. c bentbal, Sec, t., bom 5. Inf. Negt.. von der J Pion. Arthl, zuin Stabs- und Bats. Arzt des Füstl. Bats.
23 r hehehe 1 Bezirk des . lle d Pingombin. Garde-Inf. Regt. kommandirt, Gr, c d. Schu 33. Fnf. Negts öbn gh w äartzb ach, Unteratit in 11. Inf om glichen. Appellationsgerichts⸗ 11) Boch 100 3 alle drei zum „4, komtin. Gar e⸗Ins. Regi. 10 . 33. Inf. Negts. ernannt. Hi. artzbach, Unterarzt 1 . . zu ig gerichts 9 e. 16063 . lenburg, v. Lo os l., v. Pe tery, b. Stülpnagel, v. Wolffradt, digi hee Lemmer, Unterarzt im Garde, Drag. Regt; Dr. Eltz e, unier⸗ kö 135 Schwerte . , Haupt. und Camp; Chefs vom 2. Garde- Regt. 3. . Gtec en erst in Garde-Kürgss. Regt. Dr; Fräeses Knterarst im Garde⸗Artill.
. 6 — 22. Schmeling, Bar. v. Guhl genannt Schimmelpenning ved. Oye, Regt, Dr. Schwabe, Unkerarzt im 16. Inf. Nest; Pr. Zeidler, Unter⸗
1 Hauptl. von demselben Regiment, sammtlich behufs Uebernahme, von arzt im 9. Hus. zel. br Wallentewiß, Unteraigt im i, f gut. Inf. Regt. Vrinisterium des Innern. 2) Elberfeld m. Barmen 4 13 6567 38 . Fkompagnieen, v. Reno u ard, v. Werthern, Gr. v. Lüttich au, Frhr. Pr. Wel ff; Unterarzt im 8. Inf. Negt., Dr. Jo seph fan, ünterarzi 3) Düsseldorf ö. ö L. Ledebur, Pr. Lite. von dems. Regt. b. Rhaden, d. Ekausewiß, in der 7. Pion. Abth., Dr. Szhferth, Unterarzt im 37. Inf. Regt.
önigliches isti 4 Neuß 33 ; ö Frhr. zu Inn- u, Kn hphauseh— b. Ramm, v. Gran ez v, Trotha, Dr, Lemke, ÜUnterarzt im 26. Inf. Regt, pr. Deutsch b erg, Unterarzt Königliches statistisches Bureau. 5 Crefel 59 i, Ger, Lis. von dems. Regt, zum 3 fombin. Garde- Inf. Regt. komman⸗ im 12. Inf. Regt. Pr. För ster, Unterarzt vom 27. Inf. Regt., zu 5 ve sl. 7 5 698i * dirt. Herwarth v, RBittenfeld J., v. Scherff, Ser. Lts, vom 2. Affistenz-⸗Aerzten ernannt. Den im Reserve ⸗Verhältniß befindlichen prak⸗
Preise der vier Haupt⸗Getraide⸗Arten und 6) Wesel ö. 31 304 kombin. Garde Inf. Regt. zum 2. Garde Regt. zu Fuß zurückgetreten. üschen Nerzten u. Wundärzten: pr Mabdrows kr, v. J. komb. Inf. Regt. der Kartoffeln Glere ü ; 35737 35 b. Witz leb e, Hauptmann und Comp. Chef im Garde ⸗ äger⸗ Bataillon, Pre Gessner, vom 14. Drag. Regt De, Salomon, von der 2. Pion⸗ in den für die Preußische Monarchie bedeutendsten Marktstädten 8) Aachen Frhr. v. Forstner, Hauptmann von demf. Bat. v. Jena, Pr. Lt. von Abth., Pr. Schulze, vom 26. komb. Inf. Negt., Dr. Rose, Dr. Car- im Monat Mai 1860 nach einem monatlichen Durchschnitte 9) Malmedy ...... .. . dems. Bat., w ö,, ,, . ganigo, Dr. , en 20. öcndir. zahn, dr, ml nnd. h
. ᷓ 38 ehe I . 3 . 2. Garde⸗Regt. z. F. ve än au, Sec. Lt. vom GardeFüsilier Regt, 32. gandw. Regt..! Dr. Sorauer, vam Inf. Regt., Dr.
in preußischen — und Scheffeln angegeben. 9 . J ö 2 ijum 2. ö der gn är, ber nnn, 896 . 21 Alker, vom 1. Er ffer 6 2 K e. . .
Nan 8 ; ) ö. . ; 442 34 3415 50 nf. Regt, zum 2. Garde⸗-Regt. z. 8. ommandirt. v. Etzel, v. Schildt, Artillerie Re jment, Dr. Frantz, vom Jandwehr - Regiment, nen der ö Weizen. Roggen. Gerste. Hafer. fe ö . Jö 3 * 6 K ö M v. G . Gr. v. d. Trenck, Hauptl. und Pr. Baum, 55) Reuter, 6h 29. Inf. Regt, Di. Maß, vom 38. Ink.
. ö * 565, 1 373 1315 Compagnie Chefs dom Kaiser Alexander Gren. Regiment, Behufs Regt, Dr. Reiß, vom 28 komb. Inf. Regt., Dr. Albers dom 28. gew.
) Königsberg. . .... * 55 * 6 8. 332. ö. 14) Coblenz 19942 j 37 3375 Uebernahme von Compagnieen, v. Stwolinski,, Hauptmann von Regt., Dr. Albert, vom 30. Ldw. Regt. so wie den nicht bienstpflich⸗ Memel ,, 54 * 335 K* 15) Wetzlar 384 * 33563 3, wdemfelben Regiment, v. b. Lochau, v. Brandenste in, v. Thüm mel, tigen freiwilligen Aerzten: pr. Weber, voin ?. Arttll. egt, br. Harn- Tilst ꝛ 223 ĩ 57 . 9. ) 1 p. Altrock, Premier⸗Lieutenants don dems. Regiment, v. Hackewitz , fz ein, vom 7. komb. Inf. Regt. Dr. Brühl, Dr. Reich, vom 10. komb. K 16 15. 13 466. . , Benn, , nn, Fenn, Caßeee I.. v. Schuck Inf. Regt. der Charakter aht ässistenz Arzt verliehen. Dr. Wahl stab, k ö . Durczschnitts⸗ mann, v. Horn ing en gen. Husne, Sec. Lts, von dems. Regt. zum 1. Stabs- ünd BVats“ Arzt im 77. komb. Inf. Negt. mit Pension und Aus⸗ Braunsberg ] . ; . 11. Preise kombin. Gren Regt. kommandirt. v. Wehren, Hauptm., v. Sack, sicht auf Anstellung im Civildienst, Dr. Reinhardt, Stabs⸗ und Bats.⸗ af mn eng- 6. 5 12 * der 13 preußisch. Städte! 83 ö . Ser. Li. dom 1. kombin. Gren. Regt., zum Kaiser Alcxander Gren. Regt. Arzt im 39. Inf. Negt. mit Pension, Pr. Aschmann. Stabs? und , zurückgetreten. v. c rabtsch, Hauptm. vom Kgiser Alexander Gren. Bats.« Arzt im 2. konib. Gren. Regt., unter gesetzlichem Vorbehalt,
Regt. Behufs Uebernahme einer Tompagnie im Regt. von dem Kom ⸗ Carus, Assistenz⸗ Arzt des 5. Husar. Regts., Curtius, Assistenz⸗Arzt mando als Abjut. der 2ten Garde⸗Inf.⸗Brig, entbunden. 8, Hahnkel,, des 2. Kürass. Regts. . Kraufe, Assistenz⸗Arzt des 6. Artill Regis. allen Pr. Lt., vom Kais. Alexand. Gren. Regt., als Adjut zur 2 Garde⸗Inf. dreien mit Pension und Aussicht auf Anstellung im Civildienst, Dr. Brig. kommand. v. Bernhardi, Hauptm. und Comp. Chef im Garde⸗ Stoermer, Affistenz⸗Arzt vom J. Aufg. 5. Landw. Regts., Dr. Weg lau, Schützen- Bat., v. Eckartsberg, Hauptm. vom Garde⸗Jaͤger, Bat.,, Affistenz⸗Arzt vom 1. Aufg. 15. Landw. Vegts; Pr. Henoch, Affistenz- v,. Bren cken, Pr. Lt. vom Garde⸗-Schützen-Bat. erstere Beide behufs Arzt vom 2. Aufg. 20. Landw. Regts., Dr. Pr eu sse nder fe Affistenz⸗ Uebernahme von Compagnieen, zum Kaiser Alegander Gren, Regt.,, Arzt vom 2. Aufg. 18. Landw. Regts., sämmtlich der Abschied bewilligt.
. v. Ban dels, Hauptin. à la zuitéè des Garde⸗Füs. Regts. und Adjutant . ;
n. * * J des n e, w er, behufs Uebernahme einer Lompagnie, v. Gumpert, Militair⸗ 2 .
Hembs... e. 64 . 31 h , Sec. Lt. von dems. Fstegt., zum 1. komb. Gren. Regt, Roeder, Sec. Lt. Durch Verfügu . . Auditoriats.
, i. 2 . 2361 ,, Se. Czeellen der, Wirkliche Cel ime Mun Hö Y r, m. . n gr . en e Meitzendorff Divisio ns Auditenr a. Justizrath bei der 6. Div. 3 2 . ü re , e, d, n, g, e, iche Geheime v. Burg hofff, v. d. Ost en, v. Stückradt, Haupt. u omp. Ehe en . ,
Fraustadt. ...... 3 35321 . 19 und Kammerherr, Erb-Hofmeister in der Kurmaͤrk Grandenbit vom Kalser Franz Gren. gt. E Rofenberg. Hauptit vun demf. in Deng dll Garn fon, Auditeur na
außerordentlicher Gesandter und bevollmäͤchtigter Minister am Kön Negt., sämmklich Behufs Ucbernahme von Eompagnieen, b. Arnim, Militair⸗ J ; , n,, * . ] ; . 8! ; ĩ e. . air ⸗Beam te. ,, . , 1 ,, ,,, ö Durch Verfügung des Krieg s⸗-Ministerium 8.
Der Ministerial, Direktor, Wirkliche Geheime Ober⸗Ber / Pr. gts. von dems. Negt, Bene 8 . * ß ö ö. ꝛ . P f . . . 9 ier ⸗Rẽ ! en 12. Mai ö . 1 z Rath, Krug von Nidda, ans der Provinz Sachsen. llitz, Set. Lieuts. von dems. Regt. zum z kombin. Gren dier Regim nt grerta Garnison Verwaltungs Borsitand ad interim in, Stettin, d l kldkommandirt. Kasch, v. Köppen Hauptleute, ersterer Behufs Ueber 39 85 ̃ . Ober- Inspektor im Amte mngahme einer Compagnie, vom 2. komb. Grenad. Regt. zum Kaiser Franz unter, Ernennung zum Garnison erwaltungs⸗Ober⸗Insp
Berlin . ; 17 344 Ji 6 ö v. 5, Hauptm vom bestätigt.
ö, . 5 . ren. Regt. zurückgetreten. Mattern gen. v. Preuß, 954 — ; 15. Mai.
Brandenburg. 4 9 ig. 1 tee. ,,, n,, . J staise : . Behufs Uebernahme einer Comp. im 2. komb. Den 15. Mai (ein im Amte bestätigt
k 6. ; ö. 1 . 16. ,. Se. Königliche Hoheit der Pune 6 en, ,,, als Adjutant der 4. are I faltet, Man, aasernen . nspeltgz , . Berlin, im e bestätigt. . 3 * . ) amen Sr. Majestät des Königs, Allergnähbigst geri, Briggte entbunden. v. Roß, Pr. Lt. vom Garde⸗Füs. Regt, als Abut. nail. gehen n,, unte! Tinennung jum Kasfirer in der
Frankfurt a. 8. O. Dem Commandeur des Tten Kürassier-Regiments, M jor bo, 4. Garde⸗J l dirt. b. Muti s, Hauptm. vom s. V Ins ürassier⸗Regiments, Mea zur 4. Garde⸗Infant.Brigade ommandirt. D. rm ⸗˖ n, Kaffirerstelle bei der Garnis. Verw. ⸗Insp. vom Garde⸗Schützen⸗Bat., interimistisch wahrgenommenen gelte e eee, in Koblenz, zur Wahr⸗
n nn nnn, K Cangenn, die Erlaubniß zur Anl 5 3 Hern Barde Ja Ditfurth. Cern bin
— ; nn, rlaubniß zur Anlegung des von de arde Jäger. at., v. Dit fun h ; ?
. 36. , von Sachsen,foburg, Gotha Hoheit bern ger ie ente, Gemma ,, 6 ,,, , 3. Kreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen-ernestinischen Han kin, chere deer rhef äche. ö. m enn r. Garbe. invalider Unterarzt, als uuberimistsscher asareth = Jnspektor in .
Kolberg. .... 34 21 80 . ; . ; 4 Ordens, fo wie dem Ober⸗Stabs— Arzt Pr. We gn ranz Gren. Regt. v. Zach, Hauptmann un J und Regiments⸗-Arzt hr 8 nisilter⸗Regi.. v. l vensleben, Sec. St. vom arte Schü f. muten, angestellt. Den 26. Mai
ö,, . 6604 163 bei dem Garde⸗Kü ̃ om bil Stolpe. — 6661 6 . 26. em Gar e- Kürassier⸗ Regiment, zur Anlegung des ihm fler Behr s Ue emma paghie, zum 2 kembin, Garen ; 64 n än Pill it der gesetzlichen . 5112 jehenen Ritter⸗Kre ; . . R t U ebernahme einer . 7 ,,, G nann, ortiflegtions⸗Secreta r in Pillau, m 9
h KWreuzes dieses Ordens zu ertheilen. lommandirt. v. i n al, HDauptm. Und Comp. Chef e nn,, 3 . an r bewilligt.
silset, Regt, Behufs Uebernahme einer Compagnie, zum Garde⸗
Reidenburg ...... 1. 5 . 18 ] posenschen Städte
& — de
Danzig ...... ö 5 brandenb. Staͤr
; c zenb. Städte n rl . j 5 pommersch. Staͤdte 6. . ; 341 13 schlesischen Städte 2 . * 44 132 1 ö ö. ki gen Städte 1 * 23305 13 westphäl. Städte J 36 506 9 I6 rheinisch. Städte
C CCM CM
— — N M E D 86 S8 S
kö