aufgefordert, im Laufe eines der dritten en dieser Ebiktal⸗Citation an . 6 entweder in Person oder durch ge⸗ bbrig bestellten Bevollmächtigten var diesem Mostovischen Ebangelisch⸗Lutherischen Konsistorio zu erscheinen, widrigenfalls nach Vorschrift des obcitirten Gesetzes diese seine Ehe quoad vincu- jum gelöst und ihr, der Klägerin, die Nechte einer böswillig verlassenen Ehefrau zugesprochen werden sollen. Moscau, den 14. März 1860. ad mandatum: E. D. A. Luther, Seers Cons. Mose.
ahres, vom Tage
7561 Ediktalladung.
Seiten der unterzeichneten Behörde ist mit öffentlicher Vorladung der Erben und Gläubiger der am 30. Januar 1891 in Annaberg gebore⸗ nen und am 15. August 1855 zu Rochlitz ab intestato verstorbenen Ehegattin des vormaligen . Herrn Christian hdr Breyer, jetzt
inwohners zu Jöhstadt, Jobannen Christianen Breyer geborenen Pöttrich, auf Antrag ge— nannten Breyers zu verfahren beschlossen worden.
Gerichtsamtswegen werden daher alle unbe— kannten und diejenigen Erben der genannten Breher, welche sich zur Zeit noch nicht allhier gemeldet haben, so wie Äile, welche als Gläu— biger oder sonstige Berechtigte an die Verlassen— schaft der Breyer Ansprüche zu haben glauben, bei Verlust ihres Erbrechts und der ihnen sonst noch etwa an erwähnte Verlassenschaft zustehen⸗ den Ansprüche, auch der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, hier— durch öffentlich vorgeladen,
den dreizehnten September 1860 an hiesiger Gerichtsamtsstelle des Bezirksgerichts in Person, beziebendlich durch ihre Vormünder oder durch ihre sonstigen gesetzlichen Vertreter oder durch gehörig legitimirte und instruirte Be— vollmächtigte zu erscheinen, ihr Erbrecht und ihre etwaigen sonstigen Ansprüche anzumelden und gehörig zu bescheinigen, mit dem bestellten Nach— laß ⸗Vertreter und nach Befinden unter einander rechtlich zu verfahren, binnen 6 Wochen zu be— schließen und sodann
den dreißigsten Oktober 1860 des Aktenschlusses, so wie
den dreizehnten Dezember 1860 der Bekanntmachung eines Erkenntnisses, welches für den Fall des Außenbleibens Mittags 12 Uhr für bekannt gemacht geachtet werden wird, ge— wärtig zu sein.
Zur Unnahme künftiger Ladungen und Zu— fertigungen sind Bevollmächtigte allhier zu be— stellen.
Uebrigens wird noch bekannt gemacht, daß allhier bereits der Ehemann und einige Ge— schwister der Breyer an das von ihr hinterlassene Vermögen Ansprüche als Erben gemacht haben.
Rochlitz, den 12. April 1860.
Das Königlich sächfische Gerichtsamt im dasigen Bezirksgericht. Krauße.
1188 Ediktalladung.
Nachdem der Kaufmann Herr Gottfried Eduard Thomschke zu Wurzen die Unzulänglichkeit seines Vermögens zur Befriedigung seiner Gläubiger hier angezeigt und das unterzeichnete Königliche Gerichtsamt gegen ihn den Konkursprozeß er⸗ offnet hat, so werden alle bekannte und unde— kannte Gläubiger Herrn Thomschke's peremtorisch bei Verlust der etwa zustehenden Wiedereinsetzung in den vorigen Stand und unter der Verwar— nung, daß sie außerdem ihrer Ansprüche verlustig und von dem Konkurse ausgeschlossen werden erachtet werden, hier mit geladen,
den 8. November 1860, als zu dem anberaumten Liquidations-Termine zu rechter Gerichtszeit an hiesiger Gerichts amts« stelle zu erscheinen, ihre Forderungen anzumel⸗ den und zu bescheinigen, darüber mit dem be⸗ stellten Nechts vertreter, so wie nach Befinden über die Priorität der angemeldeten Forderun⸗ gen unter sich zu verfahren, zu beschließen und
den 6. Februar 1861
der Bekanntmachung eines Präklusivbescheides unter der Verwarnung, daß derselbe bezüglich der Außenbleibenden Mittags 12 Uhr, für bekannt 9. acht werde erachtet werden, gewär⸗ tig zu sein, hiernächst aber
den 18. Februar 1861, Vormittags
10 Uhr, anberwelt zur Pflegung der Güte und womog⸗
1140 lich zur mb sch iete n eines Vergleichs unter der Verwarnung, daß diejenigen, welche außen blei⸗ ben, oder, ob sie den vorseienden Vergleich an⸗ nehmen wollen oder nicht, fich deutlich nicht er⸗ klären, far zustimmend geachtet werden sollen, anderweit an hiesiger Gerichtsamtsstelle gebüh⸗ rend zu erscheinen und sich anzugeben, in Er— mangelung Vergleichs aber
den 22. April 1861
der Eröffnung eines Locations -Erkenntnisses, welches in Ansehung der Außenbleibenden, Mit⸗ tags 12 Uhr, für publizirt erachtet werden soll, gewärtig zu sein.
Auswärtige haben übrigens zur Annahme der an sie ergehenden Fadungen und Zuferti— gungen Bevollmächtigte im hiefigen Orte zu bestellen.
Zum Rechts, und Gütervertreter ist der Herr Advokat Robert Julius Sulzberger zu Wurzen
bestellt worden. 8e 1860.
Wurzen, am 9. Königliches Gerichtsamt.
Nathusius.
— — — —
12067 Bekanntmachung.
Der Transport der Akten des Kammergerichts von dem Kollegienhause aus an die Behörden und Beamten, welche dergleichen zu ,. haben, so wie das Einholen derselben von den Beamten des stammergerichts und der Post mittelst zweier dazu besonders einzurichtender zweispänniger Wagen soll unter den, bei dem Kammergerichts - Kastellan Pahl zur Einsicht ausliegenden Bedingungen dem Mindestfor— dernden überlassen werden.
Die schriftlichen Submissionen sind bis zum 1. Juli d. J. verfiegelt einzureichen.
Berlin, den 13. Juni 1860.
Königliches Kammergericht.
Bekanntmachung.
1215
Der Bedarf an Roggen und Fourage für die
im August d. J. nach Jüterbog kommende Fuß— Abtheilung des Königlichen 3. Artillerie- Regi⸗ ments (drei Batterieen) bis ult. Dezember ej. a. soll dem Minbestfordernden zu liefern überlassen, und zu dem Behufe auf dem Rathhause daselbst am 30. dieses Monats, Vormittags 10 Uhr, eine Licitation abgehalten werden.
Die Bedingungen können vorher bei dem Ma— gistrat in Jüterbog und hier in unserem Büreau eingesehen werden.
Berlin, den 15. Juni 1860.
Königliche Intendantur 3. Armee Corps.
1157 Bekanntmachung.
Von dem im Lützower Felde Nr. 6 am neuen
Schifffahrtskanal, Schöneberger Ufer, unterhalb der v. d. Heydtbrücke belegenen, zur Parzellirung in 6 Baustellen bestimmten fiskalischen Grund stücke, soll die Parzelle Rr. 5, in einer Größe bon 545 Quadratruthen nebst dem fiskalischen Anrechte an dem zwischen diesem und dem Tho— masschen Grundstück belegenen Wege, in öffent⸗ licher Licitation verkauft werden. Hierzu steht ein Termin auf Do nnerstag, den 28. Juni e., Vormittags 10 Uhr, im Heislerschen Kaffee⸗ hause, Potsdamer Straße Nr. 124, an.
Plan und Bedingungen können schon vorher auf dem Königlichen Domainen ⸗Rentamte Berlin hier, Kleine Jägerstraße Nr. 1, während der Dienststunden eingesehen werden.
Berlin, den 9. Juni 1860.
Der Domainenrath st rack.
1211 Kündigung von Breslauer Stadt— Obligationen 2 4 und 45 pet. Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der term. Weihnachten 1860 zu amortifiren⸗ den hiefigen Stadt⸗Obligationen find gezogen worden, und zwar: 2) von den Stadt Obligationen 2 4pEt. l. über a 5990 Thlr. Nr. 866 6198. 6850. 7003. 7150. 7254. und II. über 2 2090 Thlr. Nr. 2100. 7352. 7470. 8610. und S646. III. ù ber a 100 Thlr. Nr. 4818. 5886. 6618. und 6127. IV. ü6 ber a 50 Thlr.
Nr. 5426.
Nr. 5265.
zusammen 5050 Thl b) vo
=. y 21
Vüber a 25 Thlr. 5351. 5410. und 5427. über rn. n den Stadt ⸗Obli t A a24FpCGCt.
l. über a 509 Thlr.
Rr. 14, 166. 289. 298. 33i. Soz. 316. 3h
552.
814. 2500
Nr.
Nr.
zusammen
12,300 Thlrn.
Die Be gefordert, kündigt
2828. 3702. 4305. 4589. 5991. und 6312.
577. 596. 615. 750 und 6. hr nn me, lr
977. 3. 1770. 1934. 2376
2536. 254tz. und 2729. 6. Az III. ùů ber a 100 Thlr.
2858. 3327. 353557. 3536. 3712. 3967. 3992. 4139. 4507. 4579. 4396. 4133. 4858. 4883. 5499. 56554. 6020. 6068. 6278. 62539.
zb6z. 6 16. 563. hz00.
über sitzer dieser Qbligationen werden auf—
die ihnen zustehenden, hiermit ge⸗ en Kapitalien term. Weihnachten
1860, gegen Rückgabe der Obligationen n Zins ⸗Coupons, in unserer nn r in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen,
bon denen d. Mts. a
ein Nummer⸗ Verzeichniß vom Asten b in der rathhäuslichen Dienerstube
sowohl, als auch an den Rathhausthüren und
in sämmtl
ichen hiesigen städtischen Kassen aus—
gehängt sein wird, hört in jedem Falle an dem zur Rückzahlung des Kapitals anberaumten Ter—
mine auf, gelieferte,
und wird der Betrag für nicht zurück von term. Weihnachten er. ab
laufende Zins-Coupons von den gKapitalien in Abzug gebracht werden. Breslau, den 14. Juni 1860. ö
Der Magistrat
hiefiger Haupt und Refidenzstadt.
98
Bekanntmachung.
In dem am 19ten d. Mis, zur Ausloosung von Nentenbriefen der Provinz Sachsen für das laufende Halbjahr (14. AÜpril bis ult, September
1860) in
1850 über gehaltenen ausgeloost
Nr 445. 1672. 4445. 5617.
Gemäßheit des Gesetzes vom. 2. März die Errichtung bon Rentenbanken ab⸗ Termine sind folgende Rentenbriefe worden:
1 Litera A. 1 1000 Thlr.
27 Stück, nämlich:
44. 691. 1565. 1566. 1573. 1699. 1673. 2006. 3034. 3355. 3827. 4161. 4578. 4976. 5075. 5276. 5509. 5580. 5935. 6135. 6262. 6411. 6573.
2) Litera B. à 500 Thlr. 8 Stück, nämlich:
73. 249. 548. 591. 717. 181. 7197. ifi.
3) Litera C. à 100 Thlr. 35 Stück, nämlich:
355. 6265. 1292. 1510. 1959. 2116. 2166.
2197. 3567. 6182. 7581.
2232. 2733. 2810. 2934. 3148. 3435. 3738. 4161. 4971. 5184. 5190 5964. 6276. 61831. 6644. 6684. 7183. 140. 7600. 7618. J662. 7685. 8149. 8379, 4) Litera D. à 25 Thlr.
30 Stück, nämlich:
8. 1083. 1177. 1437. 1585. 164. 114
1809. 3475. 5974. 6984.
623 — 70. 321 — 3265. 329.
1869. 2011. 2438. 2853. 2903. 20989. 3775. 4318. 4345. 4973. 5419. 56h. h0g5. 6322. 6614 6625. 6716. 691i. 7210. 5) Litera E. à 10 Thlr.
1479 Stück, nämlich: 350. 381 — 399).
191 - 500. 61 =- 680. 80 --= S0d. S806 -=- 810 981 - 984. G86 = 990. 101 —– 1080. 1121
1130. 1370. 1609. 1731. 1862. 2290. 2670. 3129
191 1200. 1331 = 1310. 1361 1381. 1383 — 1390. 16014 — 169). 1619. 1681. 1682. 1684 — 1660. 1753 = 1740. 18331 1830. 1861 1864 1870. 20631 = 2040. 2351 2311-2315. 2317— 23320. 26551— 3821 2530. 3054-3070. 3114 ziäJ — 3150. it — 3173. 3115.
317 — 3180. 3241 — 3247. 32419. 3250. 32a 3385. 3411 -= 3418. 3360. 3171.
3475.
3881 — 3890 4211 — 4213. 4215 6 4248. 4250. 4281 — 4290. — 4570.
2539. 229. 4561
1604 — 4610.
3477. 3478. 3180. 3521 —
14601. 4692.
4631 . 46490. 45691 = 4709. 4892 — 499) 2g = 3506. 5371 — 3356. 5451 — 546
5491.
Sa9z. 5i51 — 5560. 5551 —– 5540. Beilage
einen stapitals⸗-Betrag ven
gationen
einen Kapitals Betrag bon
röäüs in früheren
Beilage zum Königlich
1141 veußischen Staats⸗Anzeiger. en
Sonntag,
„Mor — 5710. gö0. 5d 1 — 59860. 35. ert — baz. 356 Säit — 5i86. 3863. 63033 — 686. 661i = 6h20.
1 — ,
1— 2620. Nhe —
990. 8011. 8013 — 8020. Sihl = 8200. 861 — 8620. 51 — 8960. 9161 — 9179.
9 9261 — M70. Q29t — 309. 9 3191 — 9500. 98521 — Bag. BI == 9640. N71 Msg. 910. 9951 — 9960.
0, 110. 10,201 —
10,71 — 10,280.
10,431.
. 19 961 —=*10.910.
10,929 10,941 — 10 950. 1.006 —- 11.020.
11031 —11. 0560. 11, MI — 11,080. 11,06. —
11,110. 11.121 — 4, 130. 11,141 —- 1, 1650.
1,19 - 11.200. 1,211 —- 11,260. 11,267.
1271 - 11,300. 1,301 — 11,400. 1,401 161,452. .
Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt hom 19. September 1860 ab durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. hier⸗ sebst, in den Vormittagsstunden von 9 bis Uhr gegen Zurücklieferung der ausgeloosten senlenbriefe in coursfähigem Zustande und Duittungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare. .
Aus waͤrts wohnenden Inhabern der vorstehend aufgesührten, ausgeloosten Rentenbriefe ist auch hs auf Weiteres gestattet, dieselben mit der Post m unsere Rentendankkasse einzusenden und die
hierdurch erinnert, ͤ Zahlung des Betrages zu präsentiren.
ücbersendung der Valuta auf gleichem Wege, sedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers. unter Beifügung einer in nachstehender Form uusgestellten Quittung zu beantragen. Onittung.
Die Valuta der nachstebend verzeichneten aus⸗ geloosten Rentenbriefe, nämlich: 1
( 2c. .
Thlr. Kapital.
nit zusammen buchstäblich) von der König burg baar und richtig empf scheinigt durch diese Quittung. 3. den len
N. N.
Mit dem 30. September 1869 hört die weitere Verzinsung der gedachten Renteabriefe auf; da⸗ her müͤssen mit diesen die dazu gehörigen Zins⸗ Coupons Serie II. Nr. 5 bis . unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlen⸗ den Coupons der Betrag derselben vom Kapitale kurückbehalten wird. . Die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe fordern wir hierdurch auf, vom 19. September 1660 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten rechtzeitig in Empfang zu nehmen. Zugleich werden die Inhaber folgender, be⸗ Terminen ausgeloosten Renten—
briefe Lilera A. bis D., welche bisher nicht
eanissirt find, nämlich: Y pro 1. Oktober 14831.
; Lit. C. Nr. ö ) pro 1. April 1859. ; Lit. . Nr. 6167; Lit. B. Nr. 1148 Tit. C. Rr. 1356. 2307. 5019. hq. Lit. D. Nr. 3638. e) pro 1. Oktober 1859. Lit. A. Nr. 5366; Lit. &. h . 66 pro 1. Apri ᷣ R Lit. ö Rr. 150. 2889. 45ỹ96. 6155. Lit. B. Nr. 224. 958. Lit. C. Nr.
Lit. D. Rr.
§iZ1. S195. 8312.
zahn Siös. 663. Sig 5
dieselben
Für die Inhaber von Rentenbriefen der Provinz Sachsen Lit. E. à 10 Thlr. bemerken wir außerdem, daß die Renten⸗ briefe dieser Gattung unter den Num⸗ mern i bis einschließlich 11. 482 nun⸗ mehr sämmtlich ausgeloost worden sind und zwar diejenigen derselben, deren Ausloosung nicht, wie oben ge⸗ dacht, zum 1. Oktober 1860 erfolgt ist, bereits in früheren Terminen— Da eine große Anzahl dieser früher ausgeloosten Renten⸗ briefe Lit. E. à 10 Thlr. bei, der Rentenbank. Kasse noch nicht eingegangen ist, so wird auch an deren Realisirung nach Maßgabe der darüber ergangenen früheren Bekannimachungen erinnert.
Magdeburg, den 11. Nai 1860.
Königliche Direction . der Rentenbank für die Provinz Sachsen.
99 Bekanntmachung. In dem am 10. d. Mts. zu! Aus loosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial⸗Nentenbank vereinigten Eichsfeld schen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Juli bis ultimo Dezemder 1869 hierselbst abgehaltenen Termine sind solgende Schuldverschreibungen aus⸗ eloost worden: . g s von Lit. A. à 33 30: 2) zu 50h Thlr;: Rr. 445., b) zu 106 Thlr.: Nr, 463. 672.
e) zu 56 Thlr.: Nr. 234. 458. 641. II. von Lit? B. 3 Loh; a) zu 500 Thlr.: Nr. 4019. 1987. 2005. 4218. 4280. b) zu 100 Thlrr: Rr. 1653., e) zu 50 Thlr.; Nr. 1915. 29605. d) zu 25 Thlr.: Nr. 34693. . Die Zahlung der Betraͤge derselben erfolgt vom 2. Januar 1861 ab je nach der Wahl der Interessenten entweder a) durch die Kasse der unterzeichneten Renten⸗ bank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormitkagsstunden von 9g bis 12 Uhr so— fort gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Schuldberschreibungen im coursfähigen Zu⸗
stande, oder , b) durch die Königliche Kreiskasse in Heiligen stadt binnen 19 Tagen nach der an im coursfähigen Zustande bewirkten Ueber⸗ gabe der Schuld verschreibungen gegen Rüͤck⸗ gabe der von der. Kreiskasse darüher einst⸗ weilen auszustellenden Empfangsbescheini⸗ gung. ; Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuldverschreibungen nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmen den Formulare Quittung zu, leisten. Mit dem 31. Dezember 1860 hört eie weitere Verzin⸗ sung der gedachten Schuldverschreibungen auf; baher muß mit diesen ge der zugehörige Zins Coupons Scrie , unen geltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für den sehlenden Coupons der Betrag desselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schulbder chr C.enge, hierdurch auffordern, vom 2. Januar 1861 a
Nr. 2933. II152. 3690. 4242; Lit. D. Nr. 225. 808.
D285. JI4. 943. 1599. 3451. g65. 2173. 224. 2985. 329g.
ie Zahlung unter den vorerwähnten Modali⸗
3. in ih pfang zu nehmen, demerken wir, daß
die betreffenden beiden Kassen sich auf eine
Uebersendung des Geldbetrages an, Privatper⸗
sonen mit der Post nicht einlassen dürfen.
Zugleich sordern wir die Inhaber folgender,
in frühern Terminen ausgeloosten, aber noch
nicht realisirten ,,, und zwar
enden Ausloosungsterminen.
ö. 23 vom 1. 3 1854 die 4970 Schuld⸗
rschreibun ᷣ
ö ,, dt die 3 Y Schuld verschrei⸗
Hen Rr. 456 zu 16 hlt, und, Nr, 468
die 456 Schuldverschreihung
hlr.; e) vom 4, Juli 1857
schreibung Nr. 467 zu
Juli 1859 die 420
wn 1370 zu
5060 Thlr., Nr. 2853 zu 1 r.; e) vom
1. ö in 1860 die 33 Rb Schuld verschrei⸗
bungen Nr, 43 und ha6 zu 25 Thlr., die
495 Schuldverschreibungen Nr. 897 und 1521 zu 50 Thlr ;
*
l 1 . hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbank⸗
4*
dieselbe
Rr. 2211 zu 5 Thlr., b) vom.
Kaffe bierselbst oder genstadt zur Zahlung
tiren, Magdeburg,
der Rentenbank für di
1194
Königlich
Es
beider Kreiskasse in Heili⸗ des Betrages zu prãsen⸗
1860.
den 11. Mai 1860.
Königliche
Direction ( ie Probinz Sachsen.
der Submission vergeben werden.
Termin h
Sonnabend, den 23.
mittags Geschäfts⸗Lo bis zu wel der
in unserm
hofe anberaumt, : frankirt und versiegelt mit Submiss
ierzu ist auf
ion zur Ueber
von Achsen mit Rädern“
eingereicht sein müssen, Die Suhmissions
nung liegen i
im vorbezeichneten Lokale zur können daselbst auch Abschrif gungen, so wie C Erstattung der Kopi
werden.
n den
opieen der ialien in Empfang genommen
en
nahme der Lieferung
die
e Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn. ;
soll die Lieferung von ; mit Speichenrädern zu Personenwagen im
O0 Stück Achsen
Wege
Juni d. J., Vor⸗ 11Uhr, kale auf hiesigem Bahn⸗ K.
chrift:
.
Bedingungen und die Zeich Wochentagen Vormittags
Einficht aus und
ten dieser Bedin⸗
Zeichnung, gegen
Berlin, den 12. Juni 1860.
Es hat heute die Ver Prioritäts⸗Actien und der 41 der Anleihe der 1 und sind bei ders
gationen aus stattgefunden,
Königliche Dire der Niederschlesisch⸗Märkis
ction
,, w Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn,
Nummern gezogen worden:
I.
Nr. 6. 414.
817. 930. 9ötz.
1135.
der 4 „Pr 25 Stück à 5 100.
0
557. 629.
1165. 1285.
167 Stück
Ne 86 1
565. 586. 5885. 725. 189. 836.
1191. 1623. 1782. 2251. 2401. 2688
3008. 3318. 3734. 4108. 4593. 5194. 5461. 5756.
6518
S260
5
Nr. 222. 1087
2
6141. 6315.
6792. 1267. 370. 510. 71824. 8045.
II. der 4 Stück
Ar 203. 4323. r. S2,
29 St
12. 186.
1299. 1635. 1835. 2268. 2568. 2802. 3039. 3431. 3785. 4218. 4826. 5328. 5571. 5915. 6184. 6403. 6576. 6856. 7315 7467. 7648. 1867. 8090. 8309.
1267.
1632.
1808. 2259. 2552 2716. 3027. 3398
3767. 4117. 4701. 5212. 5558. 5858. 6170. 6321. 6575. 6794. 7282. 7459. 600. 1843. S072. 8286.
616.
chen Eisenbahn.
loosung unserer
Y Prioritäts · Vbli⸗
Prioritäts⸗ 00 Thlr.
111. 154. 203. 289. 350. 384. 679. 1020. 1056. 1112. 14128.
100 Thlr.
189. 275. 354. 412. 457. 76 692 711. 714. 719.
1362. 1617. 1857. 2291. 2656.
2914. 3060. 3183. 3530. 3859. 4284. 4913. 5108. 5581. 5954. 6255. 6414. 6596. 6917.
1318
71471. 7676. 1889. 8129. 8327.
z Prioritäts⸗
3932. 4300. 4993. 5d38. 5628. 6005. 62h⸗ 6431. 6627. 71018. 7341. 416. 7770. 9h. 81718.
723.
S62. 989. 1038. 1 141
1660. 1897. 2355 2662. 2950. 3125.
„O00, 000 Thlr. elben folgende
Actien:
191.
1180. 1543. 1700. 2141. 2388. 2610. 2978. 3313. 3660. 4041. 89. 5160. 5468. 5728. 6068. b2 2. hö07. 6647. 1171. 360. I506. 1814. 7950. 8181.
66. 9
S480.
Obligationen
Ut
ück à 190
Aà 509 Thl
1.
Thlr.
T.
M5. M8. 514. 6LI9. 981. 260. 275. M .
1152. z5365. Nfg.
165 .
niz. hs, 281. 28
z * 9 ;
y 1
gor. gos.
9