1860 / 142 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1150

raine gugegen waren. Heute Mergen 77 Uhr begab sich der stönig bon Sachsen, um 1 Uhr der Kaifet Napoleon und ber König von Batern zur Meffe; der Kalfer zu Fuße mit zahlreichem Gefolge.

Baben-Baden, Sonntag, 17. Juni, Nachmiktags. (Wolffs Tel Bur.) Der Kaiser Rapoleon machte gestern früh 9 Uhr zu Fuße einen Gegenbesuch bei dem Prinz⸗Regenten; der Besuch am Rachmittag galt der Frau Prinzessin von Preußen. Bei gestriger Tafel führte der feaiser Napoleon die Frau Großherzogin von Baden, der König von Baiern die Frau Prinzessin von Preußen. Heute um 12 Uhr findet ein gemeinsames Dejeuner im alten Schlosse statt, um 5 Uhr Tafel im neuen Schlosfe. Der Keaiser Napoleon reist hente Abend mit einem Exztrazuge ab.

Heute Mittag ist der Großherzog von Hessen-Darmstadt ein— getroffen und hat dem Dejeuner auf dem alten Schlosse beigewohnt. Heute von 3 bis 4 Uhr Nachmittags fand beim Könige von Baiern im Englischen Hofe eine Konferenz statt, an welcher die vier Könige, der Großherzog von Darmstabt und der Herzog von Rassau Theil nahmen.

Baden-Baden, Sonntag, 17. Juni, Abends 10 Uhr 30 Mi⸗ nuten. (Wolff's Tel. Bur.) Vor der Tafel kam der Kaiser Na⸗ poleon unangemeldet zum Könige von Hannover und brachte ihm den Großkordon der Ehrenlegion. Von 7 bis 8 Uhr machten der Prinz⸗Regent und die andern deutschen Fürsten Abschiedsbesuche beim Kaiser. Darauf war Assemblee bei der Herzogin von Hamiltsn, wohin sätimtliche Souveraine sich begaben. Der Kaiser berabschiedete fich dort und reiste um 10 Uhr mit dem Extra⸗ zuge nach Straßburg. Der Großherzog von Baden begleitete den Kaiser bis zur Eisenbahn.

Marseille, Sonnabend, 16. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Hier eingetroffene Nachrichten aus Neapel vom 12. d. M. ver— sichern, daß 2005 Garibaldianer unter Obrist Medici in Fala⸗ brien, wo die Erhebung begonnen, gelandet wären. Es scheint, daß die erwartete Antwort aus Paris die Intervention in Neapel verweigern werde. Für morgen erwartet man in Neapel eine po⸗ litische Demonstration.

Turin, Sonnabend, 16. Juni. (Wolff's Tel. Bur) Aus Neapel wird unterm 13ten d. M. berichtet, daß daselbst mehrere Truppen ⸗Kolonnen konzentrirt worden seien, bereit, nach bedrohten Punkten zu eilen. Carracio lo ist zum Polizei⸗Minister ernannt worden.

Nachrichlen aus Palermo vom 10ten d. melden, daß in Kurzem das Parlament zusammenberufen und die Absetzung der Bourbonen, so wie die Vereinigung mit Sardinien proklamirt wer— den solle.

Her Hin er dd et eleg eh dr vom 18. Juni.

Weinen loce 710 82 Lhlr. pr. 2400pfd. kotzgen zee 4853 497 Thlr. pr. d. bez., Juni u. Juni-Juli 47 48 Thlr. bez., Br. u. G., Juli- Aug. 48 - 477 - 48 Thlr. bez., a . e ust J ern n, 1 . Thlr. bez. u. d., 183 Br., ptember-OQktober 4 9 ber., 4 A487 G., Okt. a, , . , . 5 r. ber, 49 Br, 48 G., Ot.

erste. grosse und kleine 58 43 Thlr. pr. 1750pfa.

Hafer loeo 26 29 lieferung pr. Juni -( Juli u. Juli - August 26. Thlr. bey. Septemb.-Okt, 25 Thlr. bez., Okt.-Nov. 26 3 321 6.

Häbsöl loco 113 Thir. Br., Jani u. Junĩ Juli 11 43 j er ef; it, Thlr. ber, ig hr, Iz, 6, 1 29 n ,, Br., 5 Novemb. —— ; . ? Rio dember. pere n, ür. bes. , d, l. , . ohne Gesehäft. .

Spiritus loeo ohne Fass 183 Thlr. bez., Juni und Juni Juli bis 1743 Lhlr. bez. u. G., 18 Fr, Juli- August r n le z. 1 kr, *

* er- er 1h )! 9. Ca e 3 26. . * lx. bez. u. G., 1895 Br., Oktober-Ko' Weizen in matter Haltung. Der Verkehr in Ro ziemlich lebhaft und die Haltüng entschieden fest . en, , e. es vorru lie gefragt blieben und für welche der Werth sich schliessli lick gebessert hat. Die gekündigten S00 Ctr. ö 9 3 Aufnahme zum Versandt nach den Saal-Gegenden. In effektiver i. war ebenfalls der Handel belebter und Preise etwas höher. kun 64 6. . 666 behauptet, Herbst eher etwas matter spiritus eröffnete fest und 2 wenig be Prei jetz a, , dne fn, , n m,, a,,,

en war leute sweise die nahen Termins *

Gmstnuarntimopel, 5. Juni. Wechseleours: Lond 16 66 Piaster; Marseille 184 - 183 Piaster. Livre mi, . 2 . n, zg g n. . Napoleonsd'or 3] - PFiaster; Imper. 9995 953; At 55 55; J 418 4 . nen. uea 55; Carbo vantz 183 - 18;

——

HRreslam, 18 Juni, 1 Uhr 30 Minuten Naehmittaga. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Gesterreiehische Banknoten 783 Br. Frei- burger Stamm- Actien S316 Br. Obersehlesisehe Aetien Liti, A. u. C. 257 Br.; do. Eitt, B. 1137 Br. Obersehlosische Frioritäts-Obligationen litt. D. proꝝ, S857 Br.; do. Litt. F., 4Iproz., 91 Br.; do. Litt. EB. 3äproz., 123 G. Kesel- Oderberger Stamm - Actien 363 Br. Neiste- Brieger Actien 55 Br. Oppeln Tarnowitzer Stamm- Actien 323 Br Prenas 5proa. Anleihe von 1859 1047 G. x

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 17 Thlr. bea. II 89 Sgr., gelber 70 87 8gr. 35 52 Sgr. Hafer 26 33 Sgr.

Die Börse war matt und die Course unverändert.

Seettim, 18. Juni, 1 Uhr 40h Hinuten Nachmittags. Tel Den, d. dtꝛats - Anzeiger.) Weizen 805 S3 bez., Juni- Juli und Juli-August S5 Br, Herbst 8 bexꝛx. Roggen 445 46 gefordert, Juni u uni- Juli 44 ber. u. Br., Juli- August 443 bez. u. Br., 44 G., September- Oktober 43 ber. Küpöl 114. ber, 113 Br., Juni-Jun 11. Br, Seri 9 . n, . , , ner. u. Juli- August 181 - 18 ben,

4 Br., August-September 18 bez. u. Br., Se ö . Br., 18 G., h 15 Br. n,

Vwöiem, 18 Juni, Mittags 12 Uhr 50 Minuten. Bur.) ,. . Neueste Loose gö5. 50.

5proz. Metalliques 69. 70. 4Aproz. Metalliques 62.900 Bank Aetien 857. Nerdbahn 188. 10 1854er . 9950. u 79. 40. Staats Eisenbahn- Aetien- Certisikate 264.00. Credit - Actien 187.30. London 126.75. Hamburg 96. 00. Paris 50 50 Gold 127.25. EHlisa- bethbahn 192.00. Lombard. Eisenbahn 154.900 Neue Loose 106.50.

Weizen weisser Roggen 53 61 Sgr. Gerste

(Wolffs Tel.

———

. Königliche Gchauspiele. Dienstag, 19. Juni. Im Opernhause. (115te und vorletzte Opern⸗-Vorstellung vor den erien,. Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Romantisch⸗-komische Oper in 4 Akten stheilweise nach einem Plane von Saint Georges), von W. Friedrich. Musik von . von Flotow. Mittel-Preise. ittwoch, 20. Juni. Im Opernhause. Opern ⸗Vorstellung vor den Ferien.) Große Oper in 5 Abtheilungen, von Scribe. Musik von Auber. Ballets vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. Mitt el⸗-Preist.

(116te und letzte Die Stumme von Portiei.

Erbsen, Kochwaare und Futterwaare 49 - 55 Thlr.

Das Schauspiel hat Ferien.

Oeffentlicher AAuzeiger.

n

III] Konkurs ⸗Eroffnung. Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Erste Abtheilung.

Den 15. Juni 1860, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Maschinen⸗Fabrikan⸗ ten Franz Meinel hier ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs-

Einstellung auf den 14ten d. M. festgesetzt. Zum einstweiligen Verwalter der Masse i der Kaufmann Carl Deichmann hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ u gefordert, in dem ; auf den 27. Juni d. J, Vormittags 11 Uhr, .

vor

schläge über die walters oder die

bis zum 13.

dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Bosse, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 8, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Beibehaltung dieses Ver⸗ ; . Bestellung einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papteren oder anderen Sachen in Besitzʒ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von em Besitz der Gegenstände . Juli d. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An-

zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse d, n, Pfandinhaber und andere mit den selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein— schuldners haben von den in ihrem Besitz be= findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als gonkurs 16 machen wollen, hierdurch , n. ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten orrecht bis zum 14. Juli d. fn fe r e r bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sammtlichen,

eines andern

J einsch ließ lich

rbalb der gedachten 9 angemeldeten For⸗ =. so wie nach 3 nden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs. Personals,

auf den 18. Juli 8. J. Vormittags.

10 Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Bosse, im Gerichts gebäude, Termins zimmer Nr. S. zu erscheinen. .

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

en.

a Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsiz hat muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesi⸗ en Orte wohnhaften oder zur Pra is bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be⸗ stellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an . fehlt, werden die Rechts- Anwälte Fritsch, Wilke, Riemer, Hoedecke, Schede, Fieblger, v. Bieren, Seelig⸗ müller zu Sachwaltern vorgeschlagen.

1217 Bekanntmachung.

Zum öffentlichen Verkauf einer Partie alter Alten ist ein Termin auf

den 21. Juni er., Nachmittags 33 Uhr,

vor dem Kammergerichts-Seeretair Gibsen im Kammergerichtsgebäude anberaumt, zu welchem Kauflustige eingeladen werden.

Berlin, den 15. Juni 1860.

Königliches Kammergericht.

Die Eigenthümer felgender, nach Vorschrift der §§. 5 resp. 6 der Ulerböchsten Privilegien pom 77. Dezember 1852, 12. März 1855 und 5. Juli 1858 am heutigen Tage behufs der Amortisation ausgeloesten Prioritäts - Obligg⸗ tionen der Stargard-Posener Eisenbahn L, II. und III. Emission, und zwar:

24 Stück J. Emission à2 199 Thlr.

Nr. 284. 615. 6M. J42. 64. 7953. S866. 882. 696. 1663. 1767. 1880. 2005. 2055. 2418. 2193. 2205. 2310. 2410. 2823. 3393. 3182. 3511 und 3867.

14 Stück 1. Emission à2 50 Thlr.

Rr. 1017. 4063. 4065. 4101. 4452. 456. M3. 5017. 5128. 5205. 5414. 5442. 5596 und 5867.

35 Stüc I. Emission 2 100 Thlr,

Rr. 5532. 6539. 5709. 652. 6966. 7218. 72277 7578. J487. 1619. N08. 7730. 50. 15818. 815. 8366. S406. S619. S6yi5. 88314. 9030. 9106. 9623. M03. g9gi7. 19.6416. 10665. 10778. 10,889. 15,902. 10,929. 10 994. 11ů532. 11,6060. 11,718.

62 Stück II. Emission à2 190 Thlr. Rr. 12.112. 12,234. 12.277. 12365. 123606.

12.522. 12.694. 13,877. 14A 0936. 14,459. 14467. 14,500. 145091. 15. M81. 15987. 15,988. 15,11. 15,3333. 15,134. 15309. 15,947. 16,522. 16.699. 165804. 16,970. 16973. 17.658. 17,151. 17,206. 1753. 17613. 1U.i65id. 17517. 17.7357. 17861. 17914. 17.979. 17998. 18,3279. 18,541. 16361. 19,538. 20016. 20258. 21,309. 21,332. 21,485. 21,509. 21,5541. 21.728. 215729. 21,740. 22,263. 22,870. 22, 900. 23.2772. 23,315. 23,413. 23,493. 23,511. 23 609 und 23,992. . werden hierdurch aufgefordert, diese Prioritäts⸗

Obligationen mit den nach dem 1. Oktober d. J. fälligen Zins- Coupons .

in Berlin bei der Kasse der Dis⸗ konto⸗Gesellschaft,

in Stettin beim Bankhause S. Abel junior,

in der Zeit vom 1. bis 15. Oktober erg in den

Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr,

in Breslau bei unserer Haupt⸗ Kasse,

vom 1. Oktober d. J. ab während der Amtsstunden

gegen Empfangnahme des Nennwerthes derselben

einzureichen.

Für die bei der Präsentation der Obligationen

etwa feblenden nicht fälligen Zins Coupons wi

rod Verein, Herrn

1151

Indem wir wegen der nachtbeiligen Folgen * rechtzeitiger Einreichung der ausgeloosten Prioritäts-⸗ Obligationen auf S§. 7 resp. 8 der Eingangs gedachten Privilegien verweisen, Ffor⸗ dern wir mit Bezug auf die diesfälligen frübe⸗ ren Bekanntmachungen die Eigenthümer folgen⸗ der, bisher nicht eingelöster Obligationen a) der . Emission 2 199 Thlr. Nr. 3 2243. A83. 2809. 3026. 3070 und p) der J. Emission à 50 Thlr. Nr. 5 1512. MiG. 4711. N49. 5436 und 5451. 9 der Il. Emission 2 199 Ther. Nr. 6112. 72332. 7372. 7494. 8002. S229. 8241. S297. 86533. 8641. Stz62. 9352. 9368. 9636. gis85. 9933. 9949. 9960. 9966. 10,235. 16219. 106254 10293. 10921. 11,198. 11,404 und 11562. 4) der III. Emi ssion a 199 Thlr. Ar. 12616 15, 69. 15, 227. 15,228. 15,542. 15591 und 15,995. erneuert auf, dieselben bei den vorbezeichneten Zablstellen einzulösen. Breslau, den 11. Juni 1860. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

12281

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

Aus gabe neuer Zins-Coupons zu den

Däͤsfeldorf⸗ Elberfelder Prioritäts⸗ Actien.

Die fünfte Serie Zins⸗Coupons für den Zeit⸗ raum dom 1. Juli 1860 bis dahin 1864 zu den 4Aprozentigen üsseldorf⸗ Elberfelder Eisenbahn⸗ Prioritäts - Actien wird vom 1. Juli e. ab

bei unserer Hauptkasse hier

ausgegeben werden. Zu diesem Zwecke sind die Actken' mit cinem doppelten, nach der Reihen- folge geordneten, die Angahe des Namens, Standes und Wohnorts des Inhabers enthal⸗ tenden Nummern -Verzeichnisse an unsere Haupt⸗ kasse portofrei einzusenden, welche demnächst die Actien mit dem einen Exemplar des Verzeichnis⸗ ses und den neuen Zins⸗-Coupons zu rückbefördern resp. an die persönlich erscheinenden Präsentan⸗ ten möglichst sofort wieder aushändigen wird.

In Berlin wird das Bankhaus H. 8. Fet⸗ schow C Sohn die Ausgabe der Zins⸗Coupons in gleicher Weise und für Rechnung der Actien⸗ Inhaber besorgen. .

Formulare zu den Rummern⸗Verzeichnissen sind bei unserer Hauptkasse und bei dem genannten Bankhause unenigeltlich zu haben.

Elberfeld, 14. Juni 1860.

Königliche Eisenbahn Direction.

1223

Riederschlesische Zweigbahn. Die am 1. Juli d. J. fälligen Couqons unserer Priorituts⸗Obligationen und Prioritäts⸗ Stammattien werden vom 2. Juli e. an durch unsere Hauptkasse in Glogau, und vom 2. bis 15. Juli se. in Berlin durch die Herren Gebrüder Veit u. Comp., in Breslau durch den Schlesischen Bankverein . . eingelöst, zu welchem Zwecke die Coupons mit einem nach der Nammerfolge und dem Fällig⸗ keits⸗ Termine geordneten Verzeichnisse einzu⸗ reichen sind. . Glogau, den 15. Juni 1866. Die Direction.

12311 . Zinsenzahlung von den Prioritäts⸗ bahn und Ausreichung neuer Zins⸗Coupons.

Die am 1. Fuli a, e., mit welchem Tage die Verwaltung der Cöln-Crefelder Bahn auf

die unterzeichnete Dirertian übergeht, ber- unterm 30. Mai 1855

fallenden Zinsen der, Allerhchst pribilegirten 4prozentigen Prioritäts-⸗

sellschaft können von dem gedachten Tage ab gegen Aushändigung des betreffenden Zins⸗Cou⸗ pons mit je 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. bei unserer Hauptkasse hierselbst oder bei nachstehenden Bank⸗ häusern: dem A. Schaaffhaufen' schen Bank⸗

S. Oppenheim . und

Sbligationen der Cöln⸗Crefelder Eise n

Obligationen der Eoöln⸗-Crefelder Eisenbahn⸗Ge⸗

hierselbst, don Beckerath⸗Heilmann und Gebr. Molenaar in Erefeld und S. Gleich roeder in Berlin erhoben werden. Nach Ab-⸗ sauf des Monats Juli er, erfelgt die Einlssung nur noch bei unserer Hauptkasse.

Vom 4. Juli er. ab erfolgt zugleich bei unse⸗ 18 in unserem

rer Effekten ug, Directions Gebäude hierselbst, die Ausreichung der 2ten Serie Zins- Coupons zu den gedachten Obligationen nebst einem Talon Kir die Empfang · nahme der dritten Serie gegen Einlieferung der für diesen Zweck der ersten Serie beigegebenen Anweisungen. Letztere müssen bon einem nume risch geordneten und unterschriebenen Verzeich niß derselben begleitet sein. Die Uebersendung der neuen Coupons nebst Talons kann auch auf Gefahr und Kosten des Empfangsberechtigten an denselben per Post erfolgen.

Esln, am 15. Juni 1860.

Die Direction der Rheinischen Eisenbahn Gesellschaft.

1229 . gtihrorter Dampf ⸗Schlepp⸗ f g ir r

General⸗Versammlung.

Die dies jährige General- Versammlung unserer Hesellschaft findet gemäß F. 8 unseres Statuts

Dienstag, den 3. Ju li, en und wird Vormittags 11 Uhr im Clewbe⸗ chen Hofe bei errn Bömming hierselbst ab= gehalten werden.

Unter Hinweisung auf §§8. 8 und 11 des Statuts laden wir die Herren Actionaire er- gebenst dazu ein.

Ruhrort, den 16. Juni 1860.

Die Direction.

1221

Die am 1. Juli e. fällig werdenden halb⸗ jährigen Zins⸗ und Pramiendeipflichtungs Scheine unserer Gprozentigen Partial Schuldurkunden werden von jenem Termine ab bei den Herren:

S. Oppenheim jun. C Co. in Cöln;

von der Heydt, Kersten C Söhne in

Elberfeld;

Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg und an unserer Kasse hier gegen Einlieferung der betreffenden Coupons mit Thlr. 6 baar eingelöst.

Sthrum, Station Oberhausen, 18. Juni 1860.

Actien-Gesellschaft für Eisen⸗ In du trie.

liz*n] , Hörder Bergwerks⸗

Hütten ⸗Verein. Zinsen⸗-Zahlung.

Die am 1. Juli 1866 fälligen Zinsen unserer fünsprozentigen Obligationen fönnen von dem genannten Tage an, gegen Auslieferung des be⸗ treffenden Zintzoupons Nr. 3

bei unseder Gesellschaftskasse in Hoerde,

bei dem A. Schaaffhausenschen Bank— vereine in Cöln, oder Bankhause S. Bleichröder in Berlin erhoben werden.

Hoerde, den 16. Juni 1860.

Der Verwaltungsrath.

Rostocker Bank.

Es wird hierdurch dem F. 109 des Bank- Statuts gemäß bekannt gemacht, daß die Di⸗ vidende für das Nechnunge jahr vom 1. Januar 1859 bis 29. Februar 2660 auf 2*r. pro Aetie bestimmt ist und von den Actionqgiren gegen Ein⸗ lieferung des zehnten Dividendenscheins erho⸗ ) ben werden kann;

im Banklokale (Vormittags 9 12, Nach⸗ mittags 3— 4 Uhr, außer Sonnabends), oder bel Herren Breest & G elpcke in

Berlin, oder bei der Läipzige r Bank in Leinzig, oder hei Herren Schall æ Schwencke in Schwerin, , . oder bei Herrn Salomon Heine in Ham- ,,, 5

oder i Herrn M. Schie in Dresden. Nostock, den 16. Juni 1860.

Der Verwaltungsrath. J. F. Bauer, Vorsitzender.

Schalburg sen. Ern Pae tow.

güdwig Bürchard. Geo. Meyenn.

und

1 2

1233

*

ein entsprechender Betrag von dem Kapitale in Abzug gebracht werden.

Co., A. und 8. Camphau sen, Se dlitz und Merkens, J. K. Stein und J. D. Herstatt

Carl Josephi.