1860 / 146 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

mer m 1176 erliner Börse vom 21. Juni 1860. JJ li 2. * . K 16 nigl ö ich Preußischer er ze r, nr,

*

iche Tochsese- Fonds. und Geld Cours, ĩ̃ 29 Son . Aweterdam .-. 69 Erb urn 1112 Ffandbriefe. . m- Aetien. Br. 3 ir, 25 K . . dito ö 250 ö n. 14 . 1411 * . nr, 3 749 Berlin- Anhalter 1 . gil. —— ( . 2 , Namburgz 300 M. ; 1 1409 Kur- und Neumi chen-Mastriebter. 16! . do. ö . * J 7 J X wilhel Anjeigers . d M. ears id; isdn o s 6s sderng - Mik. Lin . herlin . i E 9 peur, etre we, s. 32 300 M. 2M. ö. 1 ; do. 1 991 9 m. 4 ö 16. 0 79 Hamburger.. . 9 . 5. mn, * 9 (nahe der Ceinfgersit) ö London S oetprenssiseh 1899 o. II. B. do 19 6 3 ——— ĩ , hr * 6 17 017 40 . * 82 . 6 7 Berlin. Poted in 2 : , e . 8 . !. 2 n n , . e e, ae we, , 2 e. r 4. Wien ee ,, Fl. 8 X. 9 ö 3. . 2 35 67 9 kern 2 1071. * . 31 99 5 n 3 m 98 z . 48.2 2. i e. in. w am nm 87 n. , i ozenschee-- 4 955 95 Berlin- Stettiner ..... 102 16 bann , , P. ö ; . Fr 2. M rn . * *. * 56 ig do e. * / . * 1 do. II Fene * . 6 k.. M. ; ; nn. .. Q N neg. eis ase... . do. en 3 lein gin e n mr mr. w . , ,, 14 petereburg 100 8 6 39 23 * 8 Siaat garaniirie 1 e nn. ka,. 31 2 fin fine. 9. 1 ö . ; W 8. 86 3 itt. ö 2 er 6. 4 Lee. ; do. 6 * —— e '? . reg 90 8. R n. 81. 65 2 . 3 23 3 . Db w 6 zn t inn n wg e, ,, men.... 100 Th. G.. 8 4 163 107 . mg., , 35 82 81 Mönter - Hammer. 2 ö 355 . *in i 1686 . 9 9 146. ; . . ,, ö i nen, ben, dan rn , ,,, Berlin, S . Niederachl irk. 4 921 911 ] o. 41 96. 9 ! onnabend d ́ 16 wa al. Iweigb. 9. IV. do K den 23 Jun Fomecle - Gem, ν. Rentenbriefe. * 9. prrrß 4 e Wittenb. 4 ol gh ; 1 1860 herse * . 29 ö 7 r Anleihe . 4 1099 * vnd Neumärk, 4 94 93 en ! . 1253 1213 , . es. - Mäirk. 4 9 5 S8 . . ——— U 9 . don 1669. 5 1095 104 , . 4 51 945 oppeln.- Tarnoxit 3Jilz do. do 4 4 9M ; e. Königliche Hoheit der K dunn m , , = 4 a r. . 113 t e Gin * 8 3 , e, . . Sr. Masestät n, n, g. ent haben, 1855. 1857, 1859 4 199 reureiechę - , , 93 83 Bheinizch Gi Vj 30 ober Serie ß 16 ut: es Königs, Allergnädi . dito von 185 ; 1 99 Rhein- und Weagt . 83 d nenn . . W815 801 er-Sehles. Lit. A. 4 ; Dem J ( rgnädigst Befreit b ; §. 5 46 109 33 estph. 4 92 do. (Stamm-) Fri n, . Lit. B g 2 . em Rechnungs-⸗Rath Annek om Einzugsgelde find != 96 233 von 1863... 168939 83 . 3 4 9n8s4 2 1 ö a9 X do. 1 3 2 n speltor und Lehrer an ö Anneke zu Dorlmund und dem. ,,, 9. l e rn 8 Ji , , e t ;. gerst, den Rothen ner . zu Düsseldorf ö e, 2 , Hier , ehr r,, ien ,. n.3. 114 Pr. RR. Anth ra- Fonen .... n, ite D. , , ,. Finne zu Forst Adler-Orden vierter K rf. Winter⸗ r ausherrn od zugleich auch zu RFur- 1113 nih. Seheine 4 1 gard- Posen... ö 4. Litt. E 1637 Finne zu For 36 tter Klasse, so wie X . er einer selb m Hausstande e e, n,, a n r iedriehad 29g Thüringer 1 e. ; 50 . 36 . 3 ö. 7 gemeine Ehn n sthaut Sonnenburg er 2, . Förster , gehbren, oder fi ö a, Des d henden 3 —— 2 . *. ga er Jin. is. Wilh. Corel ah) 136 3 Pr. Wilh. s V3 9 an n, zeichen zu verleihen ernberg, das All. 2 P . . Hausstande dauernd sich an an rer,, ron ..... 26 ar , zosel - Qdhg.)] * 39635 . St.. V.) l. 8. 68551 ö en, welche einen von i = 40, 40 z ö. g9yz Andere Goldmün 96 219 114 (Stamm-) Prior 4 o. II. Series 9 —— ben Stadt in von ihnen aufgegebenen W ö . ien 81 3 * 8 e den do. 4 . 2 d ö . 9 5 nerhalb eines 1 ohnsitz in der * Schuidversehr. d. Berl. aufm. d 1033 5 Thjr .. ...... 1091 sios z ri . . 8 i k. a m, . 3 ,,,, ,,, zehn Jahren nach 66 ae hen - Hüsseldorf? go. vom Siaai gar 2 Berlin, 22. Juni die Geistli und mit ihr getöteten . , d er, , an 1 bee e er e e o. III. Emission 4] 24 ri. Ort. Kr. . n Dresden hier 7. recht zre ai . ! ö Männpreis des Silldora boi der Khnigl. Man e,, d=. 4 384 83 * 1 j m. . * in sden hier angekommen. echt von Preußen ist 6 in e . . . u aküben Diensistande sich be . 10. e . Kminalor , 6. I. Serie 4 w genannten P iederlassung, so wi ö Das Pf * ö PRKmiseion s 18 Serie 4] 86 . ersonen b ; e die unter . e Pfund fein Silber nee ochl lia ,' in: Stargard. Pogen-. 1 it . shrem Ausscheiben ,,, n,. . ,,. 22 einem Teingehalte on 0, ase und darüb do. Il. Series. 101 v. II. Emiaeion 4 M Gesetz, betreffe enste. einem Feingebalte unter CO, s. a , ,, . . *. Si 3h gar. 33 72. h. Il. do. 4 . ; effend das städtische Einzugs— Bür 56 2 6 9 Thir. 20 ger. 6 . 52 in em 2 4 n (hh rechts- und Einkaufsgeld . si, In denjenigen Städten er, , e.. . a., Ü. Feri Serie q] 99 & . ist, darf vor d in welchen ein 2. do. (Dortm. -S ö do. V Seri 86 Vom 14. Weng dessen Berichtigung d Hürgerrechtsgeld eingefũü a,,, fi * D k . Ce ole; 15] ö Im Namen Sei A . , 164 i wee ; i = 40. Ill. Emisalendl!.= Im Namen Seiner dajestaͤt des Königs weitiger Festsiellung das Bürge a , r, r ; ö . ö . 585 ̃ n gerrechtsgeld mit 1 Niehtamtliehe Moti . Wu Wilbelm, von Gottes G . g 4 Sie Verpflichtung zur Entrichtung an. Betrage an dessen * irungen. n Hottes Gnaden Prinz von Preußen, Zeitpunkte des Erwerbes des rer techt⸗ ein ritt aber erst mit Ef Br. Gld ror . g . 1. ; u8l. Flisenh . Fe- verordnen, mit Zustimmunk beider Häuser d Das Bürgerrechtsgeld 1 Stamm Actien. lnlůnd. Fonds. ö TF F . Monarchie, was folgt: g beider Haäͤuser des Landtages der 9 . erhoben . 2 , , ee g enn , . . Ansl. Fonds. j 1 9. ö. i ge , ven, 851. . au ,, er reer ieee gleich. eziehung das bisherige . . * 2 ö de rigen 1 1 sa. 113. Braunschweiger Bank. 4 685 67 do. n. 100 FI. Loose -= Bb 9 8stlichen Provinzen der . . 69 ,,, für die sechs waͤhnten Fällen auch i, ,, , Personen sind in den dort er— 2 aken Bexbach 4 1253 124 önigsberg nn, . . . 1 *** 35 Russ. dtiegl. S. Anl.. 6 s' Ftädte Ordnung für die ore * iler Mai 1865. in den s. Sin er chtung des Bürgerrechtsgeldes befreit. 2 gh. L. e,. 33 a Magdeburger 40. 1 u. 82 1 Greditbank . 4 654 23 *. do? 5. Anl. . 8 i066. §. 48 der Städte Ordnung ö . . 19. Maͤrz 1856 und im §. 8. * * 1 4 , o. K . . Bank. 4 7 5 * z Rothschild Lst. 6 166 wegen Erhebung eines Einzugsgeldes eines a e . . 1856, Die Verpflicht . Einkaufsgeld. ö , ö , e, , , nin, hr ä e e, , er bee eee . ta a 5 Commandit-Anth. 2 itbank. ... 4 * 9 96 . S cehatr- Obi. 85 86 ] erselben treten achftehe Besti k n 3 en Abga e ruht, J . 26er ; ö ,, , . , , e i nr. ö cor esheeb uber s be: J ö reach Rit ; ? K ö. do. L; B. Die Stadtgemeinden sind be ; . ö. 666 z 3 60 . fanno versene 1 . * pa. randpr. in 8. K. 4 S welche die ö a en, Grund bon Gemeindebeschlüssen, 3 §. 9. ctien. ; e, e. ö K i . 6 Fi i gh uz 26 3. ; g erhalten haben, die Entrich⸗ in, n, der ve ,,, an ng f . H adustrle- zenkburger Bank.. . . m Framlen - Anl. 3 Man nn, Einzugsgeld bei Erwerb der Gemei . den 18. Nun 1840, 3 m seizmatiogen findet dog. . 29 Cnear. wia) 4 . a. Actien. 1 Creditb. ... 4 32 R 5 St. Prim. · Anl. 26562 . Ordnungen), er Gemeindeangehoͤrigkeit (8. 3 der Städte · nicht zur . . 9 . Anwendung, 6 * 2 J de rEet 4 . er Hüttenwerk s 681 e. deutsche Bank. .. 1 80 waer. Pr. Obl. 19 Ih. 6 9 Bürgerrechisgeld bei Erwerb des Bürgerrechts (85. 5 ĩè zwei Jahren nach nik Cesse n , oder Einkaufsgelder wee, =. e,, . e 5 24* n,, dre au . 8 733 * sch 2d. ao. 35 Fi. *. / Ein eufsgeld anstatt oder maeht an sahrlichei . o, ne n, entstanden ist . Jahres in welchem die Zah— Franz. Staatsbahn 3 252. n, , n w ke, g=. w 13 47* hwed. Prim. Ffudbr..— e n gh an Ven Gemeindenußzungen (. so fn og bio . . 6. Gesetz vom 11. Juli 16 3 * die Kab ü j 1. . n 45 * , re ffende k . 4, 8. J. P ö ; ö 9. e die ü. ; , , 7 r, Metall.. h. w. 55: 76 K . 3 betreffenden Städte⸗Ordnungen), iat 1632 sind auf die genannten Abgaben , ö ö. o. National- A sciß 2 . ! : §. 10 . Colu- Hindener 131 meikel d C61. 60 8.35. Die auf Grund der auf . Leipriger Creditbank * 13 . 1312 1315 gem = 1 8 r Einzugsgeld. erlassenen oder ältere er aufgehobenen Vara abhen der Städte Ordnungen 3 gem. Dessauer Kont. Gas. S75 a 88 gin . i . i. 3. Cirdwonern den Betrag von Thlrn Diese 1 . nn,, 2 . ö . ö ; ö ese Bestimmungen sind g ,, . ; er nr, 2. Janä. Die Bs 15 66 , 50 ogg 6 . Anwendun ungen sind auch in dene ken Ortschaften (Flecken) z . Halt aber . n e. war heut nicht tzerade i ö mehr als 50 000 ; ö ö . ODODrdnung 6 , . welche auf Ormnd des S. 1. Absaß der a. rer gische geschäaftsstill in alli in ungünsti⸗- nur Stetti H in der Stadt Berli ; ö. J zh Wal 1853 eine der leßzteren nach bildete Ort onde waren belebt und f en Effektengattungen, nur 5 tettiner stark gekragt, von Kredi nicht übersteigen J 2 n 29 besitzen, welche ihnen die Erhebung eines Einzugs id eie Orts bersassun est. Von Eisenbabnen waren essauer Eandesbank und Leipꝛiger ö 3 , varta . §. 4 ane i nkaufeg cer ges tie , , n gehandelt. . ö §. 4. rlun ; ache ö. n enn, des Einzugsgeldes kann die Gestattung der Nieder⸗ gedrucktem ö. k Uaterschrist und bei⸗ Ausnahme . achangig gema werden, mit Gegeben Berlin, d 14 9 1860 1) der Zahl . 24 din a w 6. . , , . r n a e g Redaction und J z . rmen ö 5 eseßhes Über die 48.5 elm . Berlin, Dru und Verlag . e ,. Schwieger. (. enen ö . . Artikel J des Geseßes helm, Prinz von Preußen, Regent. niglichen Geheimen Ober . bei eingetr. arstigkeit Furst ; r gen zeln ctentr Hälsabez ar fligtelt gt ist zu Hoh enoltern e Hofbuchbru Utmen verpflichtet: nnn ! ie, . . des von 9 en d en .. 8 wa 6. ͤ nde holtd nichts geandert. * a drr en nden e oillweg . . on Rodbn.

(Rubolph Becker.) , An der Verpflichtung der Fanbarmen Verb