1184 Berliner Börse vom 22. Juni 18605. 2 r , , .
; ; : — ö nn,, Amtlicher Wechsel,, Fonds- und Geld (ours. kisenbahn · detien. per r . 68 wir e, e.
z 1 4 ĩ , — — ald. gd 6 83
—
Stam m- Aetien. 1 Pfandbriefe. Aachen - Düsseldorf.. ö 2 alter. ..:
W echnel- Corrs e-. z 6 f 8 2 8 9 . 8 ; ö. 3 . * ö s 3 terdam 250 EI. . Anaehen-Mastriehter. . . 3
. ;. 250 Fl. 2 M. 1 3 und Neumärk n,. ö . — , , , g. ne,,
Hamburg ...... 300 M. 1650 o. do. h o. do. it. B. J . * ; *. . ;
k ö w ; Ostpreussisehe ĩ Berlin- Anhalter J 89 ö ,. 1
ö 4 . Berlin · Hamburger. — 1 gv. Hut 6 ö * n *
28 35 87 Berlin Pots. Magd. 31 Berlin-Stettiner ..... 83901 33 *
ö ; Berlin- Stettiner x o , . ö . 2 5 ö.
ö ¶Bresl. Sehw. - Freib.. , ; .
Brieg - Neisse r 31 Cöln-COrefeld rie ; Crefelder. . .... Cöln- Crefelder 4 Cõln- Mindener. . . ... ) ö
Cöln- Mindener 1321131 46 ⸗ * ; =
ier, ,,,. 3 42. ö MW 147. Berlin, Sonntag, den 24 Juni 1860.
agde b. Wittenb. .. ; ö
Westpreuss...... 3 Münster-Hammer. .. — 39 2 . — — nm, . e e , , m 4 do ; RNiedersehles. Märk. 1 an a, . Niederechl. Lweigb. - Magdeburg-Wittenb.
z . z do. (Stamm-) Prior. — Niederschles. - Märk..
. entenbriete. Obersehl. Litt. A. u. C. ! .
Fom (la- Care. Kur- und Neumärk. do. Litt. B. 3 11 do. do. III. Serie
Freiwillige Anleihe... .. 4 199 Pommersehe . . . . . . . . 4 94* gppeln ö Larnoxitrer ; 2 do. IV. Serie Staats-Anleihe von 1859... 5 5 Posensche Erina Wilh. Gt. .- V.) Ober-Schles. Lit. A. Staats Anleihen v. 1850, 1852. Preussische. . . ...... Rheinische... * do. Litt. B 1854, 1855, 1857, 1859 4 899 Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. — do. Litt. C. dito von 15856..... 1 991 997 Siehsisehe . Ehein -Nzhe, - D 43 — do Litt. D. . dito ; de 1853 ü 983 Schlesische ö Kr. Gdb. 2 do. Litt. E. Staats · Sehuldseheine ; 13 ö . , , n, n t do. Litt. E. Brunen Anl. I : 1 L hüäringer . D, Pr. Wilh. (St. V.). Kur- n. Neum. Sebuld verschr. 3 S4. S3 Eriedriehsd'or Wil ¶Cosel 0Qdbs.) o. I. Serie der- Deiehbau-Obligationen 4 — Gold- Kronen 82 do. (Stamm-) Prior. do. III. Serie Berliner Stadt-Obligationen. 99 Andere Goldmünzen do. do. do. Rheinische . o. ̃ ,, Prioritüts-Oblig. do. vom Staat gar. erlaͤutern, daß dieselbe auf solche Beschädigungen nicht bezogen Sehuldvers ehr. d. Berl Kaufm. 103 Aaehen-üsseldorf. Rhein- Nahe v. St. gar. werden soll, welche die Gefangenen aus Muthwillen an Utensilien Kriegs-⸗Ministerium. do. II. Emission Rhrt.-Erf.-Kr. Glad.“ oder Inventarienstücken des gerichtlichen Gefaͤngnisses, oder zum von Roon. a ,, 6. . . — . Zweck eines , ,, aus ö. Gefängnisse an den Mauern, . Striehter ö ** : ährungen oder an i 4 Hünzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. do. II. Emission Stargard: Poꝛen 3 . den gi ern e, nn
pfünd fein Silb Bergisch-Müärkische. do. II. Emission 45 — ö
Jö 4m de. Mr ao. Ii. do. Im Namen Sr. Mäjestät des Königs. ö ; z 6. III. S. v. St 3 gar. Thirinzer- 4 .
dei einem Feingehalte von 9, 9s und darüber.... 22 Thlr. 21 Sgr. do. Düsseld Eibt br do III. Serie 3 k . i
dei ei ̃ l 1 ö ? . — iere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.
dei einem Feingehalte unter C,oso Sr. do. do. II. Serie lo. IV. Serie 4. 96 ; Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. Oftfisiere, Vortep ee: F
do. Dortm. Soest Wilh. (Cosel-Odbg.) ⸗ Ernennungen, Beförderungen und BVersetzungen.
K— de. ll. Knie enll =. Simons. Durch Allerhöchste Kabinets-Ordre.
w izminis Den 11. Juni. 3 ĩ ; O 8 . Nichta imitlieho Notirungen. An den Justizminister. Thiel, Brunner, Schmidt, Schulz Kanoniere vom 1. ar, . . Salge. Dohlhoff, gandniere vom 3. Artill. Regt. Ga d, eck, Jacobi, v. Türcke, Meyer, Kanoniere dom 4. Artill. Regt. Otto, Franke, Unteroffiz. vom 5. Artill. Regt. Meyer, Gefreiter von dems.
18. Eisenb. Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. 6 k . d öffentliche Regt., Krieg, Kanonier e, , 3. zu Port. Fähnrs. befördert. ae , ne, . 8. n. 100 El. Loose 3 55; Ministeri für Sandel, Gewerbe und öffentlich . en 116 Juni. U 3 ne. Cass Vereins BE. Act. d 117 Braunschweiger Bank. 32 Russ. Stiegl. 5. Anl.. . . Ministerinm für K J v. Notz, Premier⸗Lieutenant vom Garde ⸗Füͤsilier⸗Regiment, in seiner Amsterdam - Rotterdam 7 2 Danziger Privatbank. 4 S237 Bremer Bank ö d, doe. 6 yl . Eigenschaft als Abjutant, von der 4. Garde- Infanterie Brigade Lechau- Littau Königsberg. Privathank 4 S2 Coburger Creditbank .I do. v. Rothschild Lst. . , ( ö 45 ist zum zut 1. Garde. Inf. Divis. übergetreten. v. Legat. Pr. gt. vom Garde⸗ r 2 Nagdeburger do. 4 757 Darmstädter Bank;.. 37 do. Neue Engl. Anleihe? 3 624 Der Deich⸗-Inspektor Wohlbrück zu Hohensaaten ist zu Fü. fegt ais Rö ut. jn Ke gdr Gf. Brig. fonmahdiri. r. Hydon, r - Ldngh L. Au. C. Posener ge . J55 Dessauer Credit * do. Poln. Sehatz-OblI. z 4 Königlichen Bau-Inspektor ernannt und demselben die Wasserbau⸗ Den. Major, Kommandant von Lugemburg und Fuhrer der Brigade dieser Aecklenburger- 7. ZerI. Hand. Gesellsch. 4 766 Genfer Creditbank. ... 4 ö do. do. Cert. L. A. 5 999 Inspektor⸗Stelle zi Grafenbrück bei Neustadt⸗Eberswalde verliehen Zundesfestung, mit der Führung der Oivis. borläusig mit Beibehalt Nordb. (Friedr. Wilk 4 49 48 Disc. Commandit-Anth. 4 S2 Geraer Bank ...... ... 4 ö do. do. L. B. 200 FI. 2 Dorben fans ia nen als Be dad Com landeur beneftiagt. z. Beige. Röhr. 1 ren,, 36 lÜ⸗Major und Direktor des Allgemeinen Kriegs ⸗Departements, Pommerseh. Eitterseh B. 3
751 hae * . doln. Pf: r. in 8. -R. — 42 . 75 Gothaer Privath boln. Pfanudhr. in 8.-R ; ; Genera ührer der Brigade dieser ö. Leipziger Creditbank. . Dessauer Prämien- Anl. 35 92 ö. Bundesfestung ernannt.
Paris — Wien, õsterr. Währ. 150 EI.
dito 150 El Augsburg züdd. W. i900 EI. ir wien g. w. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThI. . 100 Thlr Petersburg 100 S. R.. .. Warschau 90 8. R
Bremen
C O ᷣ‚ =
378 3ER BBS 3BEE
6 —
dd Md
—
D OM
Allerhöchste Ordre vom 21. Mai 1860, — be⸗ gleich den Eigenthümlichkeiten unserer Bewaffnung angemessen sein. treffend die Haftung des Arbeitsverdienstes der Sie haben diese Meine Ordre der Armee bekannt zu machen. Gefangenen für die von ihnen an den Gebäuden, Rastatt, den 19. Juni 1860. Utensilien oder Inventarienstücken des Gefäng⸗— Im Namen Seiner Majestät des Königs. nisses verübten Beschädigungen. (gez) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. Auf Ihren Bericht vom 16. Mai d. J. will Ich die Ordre ; dom 28. Dezember 1840, nach welcher der Arbeifsverdienst der An den Kriegs⸗Minister.
Gefangenen während der Dauer ihrer Strafzeit oder Haft niemals ; ] ; ; zubi — Die vorgedruckte Allerhöchste Ordre wird hierdurch zur allge⸗ für deren Gläubiger ein Gegenstand des Arrestschlages oder der einen Kennkniß der Armes gebracht.
Beschlagnahme im Wege der Execution sein darf, hierdurch dahin Berlin, den 21. Juni 1660.
1
ö.
. 8 — m 7 9 3 ü 1.
—
— 6
.
——
por fe , Y LL Mnnuk MMtKBNM W —
=
d 8
w
2. 2
At hr. EGld.
538i 11
— ers eh . c art. 500 FI. .. — 6 . en von Luxemburg und , , G ,,
und“ beauftragt mit der Führung des unter Belassung in diesem
Ausl. Prloritãts- J J . Luxemburger Bank. .. Hamb. St. Präm.-Anl. — B86] ö des VI. Armee 35. e. Regiments tie 1 4e . Meininger Creditb. ... Kurhess. Pr. Obl. 40) Th j 41 42. tambimrte mentere ,, tien. ladustrie · ctlen. Norddeutsehe Bank... N. Bad. do 35 FE... 309 . Kriegs⸗Ministerium. letzteren Verhältnuiß, dem Generalstabe der Armee aggregirt. von
Jer. Friedr. WMih) 4 687 Oesterreieh. Credit ... Schwed. Präm. Pfudbr 4 SHaärtm ann, Oberst⸗Lieutenant und Chef der Abtheilung für die Armee Ben ing n dark, 2 Thnrrager Bar 1 ) 4 . bann, 6 im Kriegs-Ministerium, zum Chef des ge,, ,, . da. Samt. et HNeuse?! — Weimar. Bank 47 . Ailerhöchste Ordre vom 19. Juni 1860 — bezüglich Vi. dglrmee dorps ernannt. v. AÄiven steb en, Oberst ent, na an ff ester fran. Staate bahn 3 252 Dessauer Kontin. Gas. 5 S6 Oesterreieh. Metall.. . . 5 * der Aus fühslrung der neuen Armee⸗Formation. des Generalstabes des 1. Armee⸗Corps, zum Chef der n,, . ö. ö 2 ; z Armee⸗Angelegenheiten im Kriegsministerium ernannt. v. Ka mienski,
1 do. Nati onal- Anleihe s ͤ Or erst Chef der Abthei, für die Bekleidungs⸗ 24. Angelegen⸗ . ; Mir kürzlich erst⸗Lieut. u. Chef der eil. fü ; Genfer Credithank 257 2 gem. Oesterr. Credi 73 2 73 gem. Oesterr. National-Anleibe 615 a 4 gem. Ich habe Gelegenheit genommen, in den von Mir kürzlich hHäten im Kriegsministerium, mit der Führung des 24. komb. Inf. Regts. ; durchreisten Landestheilen eine 6 Hahl der ,, . beauftragt. v. Brauchitsch, Rittm. r,, He 4 82 2 — 1 — 3 ĩ neue Fform ö j ; Regt. Ur . ‚. ö nerkia, 27 Juni. Die Börse war heut sehr still in allen Effek- ] d. Staaté- Anzeigers) Weizen loco und schwimmend von 765 — 83 ben., Truppen aller Waffen zu . oe. dio n . habe Negt. . irh n mn dslerlüen kommandirt. Frhr. ten getan gen, mät Ausnahme der Preresischen Fonds, welche recht be- Junis- Juli u. Juli- August S3 G., Herbst S bez., Br. u. G. Roggen der Armee eest , ,, . , ,, * sie in ihren den . K, 2 vom 8. Jäger⸗Bat., zum Port. Fähnr, lebt waren, namꝑentlich FEfand- und RKentenbriefe. Auch von Dessauer 45 — 464 gefordert, Juni - Juli u. Juli - August 455 bez., September- Ich doch mit Genugthuung bahrgenommen, a Cl . d der 5 . 6 e hn vom 2 Garde⸗Regt. zu Fuß, zum Sek. Landerbaak warden Foren umgenetzt, in allen übrigen Papieren blieb Oktober 46 G., 467 Br. Rühöl 113 Br., Juli 117 bez, Sepibr.- Okto- Grundlagen vollendet ist. Ich danke dies dem ifer 394 c . . nsprun . 85 HKᷣellermann, Unteroffiziere von dems. das Gerät α berchränkt ker 128 - 4 beg. u. G., 12 Br. Spiritus 173, Juni-Juii u. Juli-Aug- Umsicht der Befehlshaber aller Grade. Ich weiß, die neue For⸗ Regt. , zu cr! nnn befördert. von Niebelschütz, Port. Fähnr. . 157 bez, Eugust - September 1856, Br. u. G., September- Oktober iii. mation wird den Geist der Armee, wie er seit Jahrhunderten in g . 1 kent h nrsc, elde, kum Sek. Ct, beflrberk und n bas geen tte, , Jani, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. Tel. Dej. bez. u. G. derselben waltet, stärken und fördern. Die Haltung der Truppen n afn gt en Grp Schwerin, Port. Fähnr. Lom Kaiser— das Fundament aller militairischen Ausbildung — die Ich Franz Gren Negt. b. Fröhlich, Port. Fähnr. vom Garde. Drag dees. ies t rufen vermochte, laßt Mich erwarten, daß auch zh. vom z. Garde⸗ülan. Regt, zu Sck Sts, Gr, b,. dies Mal nur zu prüf b. Heyden, Port. Fäh befoͤrdert.
ihre Ausbildung für den Felddienst auf denselben Grundlagen Gchulenbürg, Uian von dems. Regt, zum ,, we, n. Rebaction und Rendantur: Schwäeger. mit Erfolg du
ĩ ; de⸗ rchgeführt werden wird. Alle Uebungen müssen auf d. Schenck, Rittm. und Eskatr; Chef ,,, . W krer ge und
die Erfordernisse des Krieges gerichtet werden; sie müffen die in, Fommando zum kombin. Garde Ulan. Äegt. beler Entsnbüng don
n, . . n ,, . dividuelle Tüchtigkeit der Offiziere und Soldaten sichern und zu⸗ Herrendorff, Rittm. vom Garde⸗Hus. Regt. ,
*
D 7 77 7 77 7 2