1860 / 147 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

e, resp. ohne Berücsichtigung der Ob⸗ Thlr. 7 Ngr. ge⸗

üärdert worden ist, und zwar dergestalt, daß 1) das beregte Rittergut Krummhermsdorf, aus ch der biermit konsolidirten soge nannten Schäfereigüter, jedoch mit Indentar, im Tagwerlbe don 44,733 Thlr. 7 Ngr.,. 2) 2 die Schäfereigüter, im Taxwerthe von

S773 Thlr. 1 22 2 Pf.

b) die Walb⸗ und Wiesenparzellen Nr 69. 72. 272A. 273B. 4B. und 2816. des Flurbuchs und Folium 124 des Grund und Hypothekenbuchs für Krummhermsdorf; im Tazwerthe von A3 Thlr. 9 Ngr.,

e) die Feldparzelle Rr. 281 H. des Flur⸗ buchs und Folium 125 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs für Krummherms⸗ dorf, im Taxwerthe von 72 Thlr. 18 Ngr. ;

3) die Feld«, Wiesen⸗ und Waldparzellen Nr 291, 2922, 2946. und 294. des Flurbuchs, Folium C8 des Grund und Hypothekenbuchs für Krummhermsdorf, im Daxwerthe von 1026 Thlr. 22 Ngr. 8 Pf.

einzeln und sodann die unter 1 und 2 vorbe⸗

merkten Besitzungen zusammen zum Ausgebot

gelangen, am 9. Juli 1860 im berrschaftlichen Wohnhause des Ritterguts Krummhermsdorf an den Meistbietenden frei⸗ williger Weise versteigert werden, was hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß die nähere. Beschreibung der Grundstücke, so wie die Bedingungen, welchen sich der Ersteher zu unterwerfen hat, aus den im hiesigen Amtsvor⸗ hause, so wie im Rittergute Krummhermsdorf aushängenden Anschlägen zu ersehen sind. Neustadt b. St., den 30. Mai 1860. Konigl. Sächsisches Gerichtsamt. v. Logau.

[12065 Bekanntmachung.

Der Transport der Akten des Kammergerichts von dem Kollegienhause aus an die . und Beamten, welche dergleichen zu empfangen haben, so wie das Einholen derselben von den Beamten des Kammergerichts und der Post mittelst zweier dazu besonders einzurichtender zweispänniger Wazen soll unter den, bei dem Rammergerichts Kastellan Pahl zur Einsicht ausliegenden Bedingungen dem Mindestfor⸗ dernden überlassen werden.

Die schriftlichen Submissionen find bis zum 1. Juli d. J. versie zelt einzureichen.

Berlin, den 13. Juni 1860.

Königliches Kammergericht.

11157 Bekanntmachung.

Von dem im Lützower Felde Nr. 6 am neuen Schifffabrtskanal, Schöneberger Ufer, unterhalb ber b d. Heydthrücke belegenen, zur Parzellirung in 6 Baustellen bestimmten fiskalischen Grund⸗ ftücke, soll die Parzelle Nr. 5, in einer Größe von 51 Quadratruthen nebst dem fiskalischen Anrechte an dem zwischen diesem und dem Tho— masschen Grundstück belegenen Wege, in öffent⸗ licher Lieitation verkauft werden. Hierzu steht ein Termin auf Do nnerstag, den 28. Juni e. Vormittags 10 Uhr, im Heislerschen Kaffee⸗ hause, Potsdamer Straße Nr. 124, an.

Plan und Bedingungen können schon vorher auf dem Königlichen Domainen · Nentamte Berlin bier, Kleine Jägerßraße Nr. 1, während der Dienststun den eingesehen werden.

Berlin, den 9 Juni 18660.

Der Domainenrath Krad.

11261 Bekanntmachung. Sonnabend, den 30. Juni er., Vor mittags 10 Uhr, wird im diesseitigen Amts⸗ Fimmer, Leipzigerstraße Nr. 5, ein Submissions⸗ Termin Cber bie Lieferung von Materialien zum Bau einer Rauhfatter⸗Nemise stattfinden. Das Lieferungs Quantum beträgt eirea 486 C69 Sing Klinker, , Lubttfuß gelöschten Kalt, 145 Schachtruthen Mauersanb, 3 Klafter Kalkbausteine.

Die Lieferung. Bebingungen fegen hierseits

*r , e, wee erben n wee . wihenen egel u ö Eee, de, enn, wut we, . 4 .

er , . ö.. ö dle gortosrei ander . . elten Probe)

*

* 1

Die Herren Submittenten wollen der Eröff- nung der Sub n im Termine, so wie den welteren Verhandlungen beiwobnen

Potsdam, den 21. Juni 1860.

Königliches Prodiant⸗Amt.

1272] Bekanntmachumg.

Die General Direction der allgemeinen Wittwen- Verpflegungs-Anstalt macht, in Ge⸗ mäßheit der ihr im 5. 36 des Königlichen Pa⸗ tenis und Reglements vom 28. Dezember 1775 dorgeschriebenen Verbindlichkeit, in nachsolgendem Verzeichnisse die Nummern derjenigen Receptions—⸗ Scheine bekannt, von welchen die Beiträge gegen wärtig respektive für einen, für zwei und drei Termine rückständig sind.

Sie fordert zugleich die Restanten für einen und zwei Termine hiermit auf, im nächsten Ter⸗ mine, den 1. Oktober d. J, die Ruckstände, nebst der reglementsmäßigen Strafe und dem sodann wiederum fälligen Beitrage, also über⸗ haupt respektive das Dreifache und das Sieben⸗ fache eines Beitrags, ohnfehlbar zu berichtigen. Diejenigen Restanten für zwei Termine, welche dieser Aufforderung keine Folge leisten, haben zu erwarten, daß . mit Verlust der versicher⸗ ten Pensionen und respektive ihrer Antritts« gelder, von der Anstalt gänzlich ausgeschlossen werden.

Den jetzigen Restanten für drei Termine aber wird bekannt gemacht, daß sie von der An— stalt exkludirt, mithin ihre Receptions⸗Scheine ungültig geworden und respektive ihre Antritts⸗ gelder verfallen sind.

Berlin, den 20. Juni 1860.

General⸗Direction der Königlich Preußischen allgemeinen Wittwen⸗Verpflegungs ⸗Anstalt. Frhr. von Monteton.

Verzeichniß der Receptions⸗-Nummern derjenigen Interessen⸗ ten, welche im 169. Termin pro April 1860 mit Beiträgen im Rückstande verblieben sind. A. Restanten für einen Termin Nr. 11,926. 13, 744. 16,327. 16,581. 18,119.

Nr. 18313. 18.352. M, 10 23 65 k . [ . 2 3 2 , . 135.73 5. 3 i. 1. 3 . . . 5 531. 35 333. 36 zor. 10939. 40.343. 40696. 11,595. 41,874. 42.057. 12.664. 42,676. 42.862. 3,419. 43,664. 43,8. 13365. 43517. 44.063 tz 22. 46.275. 46.373. 46.452. D052. 47.315. 47,495. MN. 952. 18.608. 49.913. 49.220. 30.5601. 50.909. 51.241. 51,4690. 52, 479. 52.719. 52. 874. 53,128. 53.309. 53. 332. 53.671. 53,978. 53,999. 5.395. 54,464. 54491. 55. 14185. 55, 142. 55.407. 5 56.5409. 56.667. 57, 170. 5615. 57. 97. 58,421. 58, 899. 59 M6. 59, 113. 59.191. 59 283. 59, 654. 5 59, 89 59, 886. 59, 999. 60, 788. 60, 8.109. 60,986. 61,676. 61,6579. 62,055. 62, 352. 62,452 62.562. 62.861. 62,868. 62,875. 63, 106. 63. 118 B. Restanten 22431. 24.429. 36,843. 39, 175.

2

39698. W. M83. 42,3 1 9. 2. 867. 13.186. N.454.

48 036. 50.857. 1575. 520. 3. 53, 086. 9. 533.529. 5. 54. 276. 54.661. 55.553. 2. 57,593. 95. 58, 881. 3. 59. 184. 59787. 60.0 itz. 60 552. 61,521. 61, 620. 62 126. 62, 144. 62.589. 62, 794. 3,067. 63, 068.

für zwei Termine.

32,101. 33,178. 33.819.

41,204. 47,441. MN, 798. 50.441. 50,673. 50,688. 53,071. 53,090. 53.113. 53.310. 55,699. 58,314. 58.501. 58,638. 59, 121. 59.981. 60, 1122. 61,165. 61, 808.

C. Restanten für drei Termine,

epeludirt sind.

Nr. 17,940. 32.619. 36,325. 38.324. 46, 109. 47,349. 50,947. 52,088.

54,891. 58,272 59, 264 60, 11 2b.

welche

38, 138. 53, 499. 60. 819.

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Abtheilung Dortmund-Witten-Duisburg⸗ Oberhausen.

ZJeichner der für den Bau einer Eisenbahn von Dortmund und Witten nach Oberhausen und Duisburg kreirten Bergisch⸗Märlischen Eisenbahn-Actien werden auf Grund des durch die Allerhöchste Kabinets-Ordre dom 21. Juni v. J. bestätigten Nachtrags zum Statut der Bergisch— Maäͤrkischen Eisenbahn-Gesellschaft hierdurch aufgefordert, die fernern Raten ihrer Zeichnung mit je

10 pCt., und zwar:

4te Rate bis zum 15. Januar

5te hte ö! Ite ö

6 1

Ste gte 10te

entweder bei unserer Hauptkaffe hierselbst oder bel f

H. F. Fetschow & Sohn in Berlin,

2

77

2

1

2

1866, 15. März ö 5. Mai ? Juli t September Nobember 15. Januar 186k, olgenden Bankhäusern:

von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld,

Gebrüder Fischer in Barmen,

Baum, Böddinghaus & Comp. zu Düsseldorf,

unter Vorlegung der Quittungsbogen einzuzahlen.

Zeichnern zurückgegeben werden.

Die letztern werden mit Quittung versehen den

Die mit 4 pCt. zu berechnenden Zinsen der früheren Einzahlungen kommen bei den folgenden Zahlungen zur Aufrechnung, und zwar bei Zahlung der Aten Rate von den bis 1. Februar er. ein, gezahlten 30 pCt. mit 1 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf. für jede 1090 Thlr. des gezeichneten Betrages, bei Zahlung der Hten Rate mit 8 Sgr., der Eten Rate mit 10 Sgr. 2c.

. Wir machen ferner darauf aufmerksam, daß den Zeichnern auch die Volleinzahlung der ge⸗ zeichneten Beträge gestattet ist, und daß in diefem Falle für die den Actien beizufügenden Oibi— dendenscheine der Werth , zu 4 Thlr. pro Actse für den Zeitraum vom 1. Januar des be— treffenden Jahres bis zum Zahlungstage miteinzuzahlen ist.

Elberfeld, den 28. Oktober 1859.

Königliche Eisenb ahn- Direction.

1265

. 2

Rhein · Nahe Eff enbahn.

insenzahlung. Die am 1. Juli e, fälligen halbjährigen Zin⸗ sen her Rhein ·

ahe⸗Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen können vom 2. bis inkl. 31. Jul! e. Vormittags

1) bei der Direction der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin und

2) bei der Agentur der Darmstädter Bank für Handel und Industrie zu Frankfurt a. / M. oder fortlaufend vom 2. . e. ab bei der Hauptkasse der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn hierselbst erhoben werden.

Mehrere fällige Coupons müssen den Zahl⸗

ellen mit numerisch geordneten, in den Geld⸗

eträgen summirten und von den Eigenthümern

unterschriebenen Verzeichnissen übergeben werden.

Saarbrücken, am 19. Juni 1860. Königliche Eisendahn⸗Direction.

Berlin ⸗Potsdam Magdeburger Eisenbahn.

Bem 25. d. Mt. ab wird der Fabrylan theilweise verändert und gehen die Züge dann: A. Von Berlin dis Magdeburg.

Gaterzug mit Personenbefdrderung

Ecnelljug (init Anschluß nach Halberstadt, Coln, so wie nach Cassel

und Frankfurt a. Me.. . alberstadt, so wie

Paderei und Personenzug (mit Anschluß nach H nach Deuß) rierzug (mit

4 und . a. M.)

Güterzug mit ersonenbefdrderung

Fersenenzug (mit Anschluß nach Halberstadt, Fassel und Frankfurt a. M) ...

B. Von Berlin nach Potsdam

Anschluß nach Halberstadt, Coln, so wie nach Cassel

Uhr Min. Morgens.

. 30 Vormittags.

Mittags.

*

Abends.

.

.

Deuß, so wie nach

7

(halten in Zehlendorf).

8 Uhr Morgens, ö 2 2 Rachmittags,

16

5 Uhr Nachmittags,

.

10 ö Abende.

Das Rähere ergeden die autzgehängten Fahrdtläne.

Zu den Schnell- und Courierzügen gelten nur Petsdam, den 20. Juni 860. Das DO

1 M . Cöln-Mindener Eisenbahn. Dividendezahlung.

Die aus dem Betriebs ⸗WUeberschusse des Jahres 1859 unter die Actionaire zu vertheilende Didi⸗

dende ist auf 4* pCt. festgeseßt und

ann vom 14. Juli d. J. ab in Berlin bei dem Herrn S. Bleich⸗ roeder in den gewohnlichen Geschäfts⸗ stunden bis zum 15. Juli er. inel., Dässeldorf am 1.5, 2. und 3. Juli er. im Büreau des Bahnbof⸗-Inspektors daselbst, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, und Cöln bei unserer Hauptkasse (Franken⸗ platz Vormittags mit SThlr. 22 Sgr. tz Pf. pro Ackie gegen Ablieferung des Dizidendescheins Nr. Werhoben werden. Cöͤln, den 21. Juni 1860. Die Direction.

12691

unserer Gesellschaft aus den Herren:

Billets zu erhoͤheten Preisen.

1 e eer de n m

1 . ** Magdeburg -Halberstädter Eisenbahn.

Bekanntmachung.

Zur Ausloosung der nach dem Allerbochsten Prldilegio vom 10. März 1851 für das Jahr i860 zur Amortisation gelangenden 41 Stück Prioritäts - Obligationen unserer Gesellschaft haben wir einen Termin auf

den gten Juli d. Is.,

2 Uhr, in unserem Büreau am Brückihore hierselbst angeseßt, zu welchem den Inhabern solcher Prioritäts Obligationen gegen Vorzeigung der⸗ selben der Zutritt gestattet ist

Magdeburg, den 22. Juni 1860.

Das Directorium der Magdeburg Halberstädter Eisendahn⸗ Gesellschaft.

Rachmittags

Äplerbecker Actien-Verein für Bergbau in Dortmund. (Zeche Margaretha). Wir beehren uns, biermit zur öffentlichen Kenntniß zu bringen,

t der Verwaltungsrath

Graf don Kielmansegge auf Cappenberg als Präsident,

Hauptmann g. Präsidenten,

D. Fr. don Rappard

zu Dormund, zugleich als Stellvertreter des

Amtmann Eduard Loebbecke zu Aplerbeck,

Caufmann Hermann Künne zu Rons

dorf,

Lieutenant Gustad von Rappard zu Soelde

besteht.

Die B

Veröffentlichen ferner nach Bestimmung des 8. 27 des Statuts:

1

= z 9 o 850 für den Zeitraum vom 4. . bis ultimo Dezember 1859. X EC 1V a.

Cassa : Conto (Gassenbestand) Wechsel Conto

Verwaltungs kosten⸗Conto 8 22423 Mobilien⸗Conto

Pferde ⸗Conto . Utensilien⸗Conto Zinsen · Sonto.c==. Grundbesitz⸗Lonto.c-—. Naschinen · Sontoo- Gruben Conto

Gefälle Conto Eisenbahn⸗Bau⸗Conto Unkosten⸗Conto Verschiedene Debitoren

3.420. 6 S 5. 600. 13.419. 451,519. 180. 170. L049. 38, M25. 13,294. 31499.

6 Pf.

l

820 8

ö .

98r. . /

/

I

/

.

.

1 *

13921

10 4 9

16

6 635,685 Thlr. 8 Sgr. 8 Pf.

286 D

Actien · Capital · Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Verschiedene Kreditoren

Thlr. 612.913. 20 Sgr. 11 Pf. R 1 37

sö35 685 Thlr. 8 Sgr. 8 Pf.

worüber in der am 28. April d. J. Decharge ertheilt wurde. . Dortmund, den 20. Juni . er

statigefundenen ordentüchen Dieral Versammlung vollständige

Verwaltungsrath.

1273

24 Esfsener Stadt⸗Obligationen. Die am 30. Juni fällig werdenden Jing

coupons werden don vtesem Tage ad del mir

bezablt. 2 A. Bader stein.

s Wildunger Prioritäts-Obli- gationen. Die am 1. Juli fällig werdenden Zingeoupons werden dom TW 31. Juli bei mir bezahlt. A. Paderstein.

1274 e gif ge 5 R Ration al Anleihe. Bei unserer Verwendung, welche wir für die Zins⸗Coupens per 1. Juli e. haben, werden selbige von uns aufs Vortheilhafteste realistrt. . J. Gebert & Co-, Behrenstr. Rr. 33.

1220 Phoenix,

* ö 2 2 1 Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, doß die auf den 265. d8. anberaumte außerordentliche General⸗ Versammlung bis auf Weiteres ausgeseßt ing.

Die Direction.

w JJ Bergbau ⸗Actien⸗Gesellschast Hellweg.

In der außerordentlichen General- Versamm⸗ lung dom 19ten dieses Monats waren die zur Beschlußfassung erforderlichen drei Viertel sämmt⸗ licher Lictien nicht vertreten. Es wird deshalb zur Beschlußfassung über die Frage: ob die Aus—⸗ zahlung der fälligen und der im Laufe dieses Jahres noch fälllg werdenden Zinsen bes Actien⸗ Rapitals erfolgen solle oder nicht eine zweite außerordentliche General⸗Versammlung auf den

74. Juli 1860, Vormittags 11 Ubr, in dem Dirertions⸗-Gekäude der Gefellschaft am hiesigen Bahnhofe, anberaumt. Mit Rücksicht auf Art. 25 und 26 der Statuten wird bekannt gemacht, daß in dieser zweiten General- Versamm— lung die erschien enen Aetionaire ohne Ruck sicht auf die Zahl der vertretenen Aetien gültig be— schließen. .

Unna, im Juni 18560.

Der Verwaltungsrath.

1266 . Thuringia.

Die ordentliche General« Versammlung der Thurtngia findet in diesem Jahre

am 30. Juli, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude Neustadt Nr. 2030 hier statt, und indem wit die Herren Actionaire hierzu einladen, treffen wir unter Bezugaahme auf den Schlußsaz des §. 47 des Statuts die Bestim - mung, daß die Herren Aetionaire sich zur Theil⸗ nahme an der Versammlung durch besondere von uns ausgefertigte Karten zu legitimiren haben, welche bie sig en Actisenairen spätestens am 28. Juli in unferm Geschäftslokale gegen Vorzeigung ihrer Actien, a us wärtigen ÄUctio= nalren aber auf vorherige schriftiche Anzeige, in welcher zugleich die Nummern ihrer Actien mit anzugeben sind, beim Eintritt in den Versamm⸗ lungssaal eingehändigt werden sollen.

Vertreter abwesender Actlonaire haben ihre Vollmachten, die zugleich die Aetien⸗ Nummern der resp Vollmachtsaussteller enthalten müssen, spaͤtestens bis zum 28. Juli bei uns einzureichen, bamit die vorschriftsmäßige Prüfung derselben rechtzeitig erfolgen kann. .

Auf der Tagesordnung stehen bis jetzt nur die regelmäßigen Gegenstände §. 50 des Statuts.

Erfurt, den 22. Juni 1860.

Der Verwaltungsrath der Versicherungsgesellschaft Thuringia. Bliesener. Moßdorf.