1860 / 148 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1192 ( Berliner Börse vom 23. Juni 1860. Matlicher Nechsel.., Eonds

Und Geld- Cours.

Fiscnbpann enen.

Vw echsel- Comrse.

Amsterdam dito

Paris ; Wien, österr. Währ. 150 El. dito 150 El Augsburg aüdd. W. 100 El. ir sua V. 100 RI. Leipꝛig in Ceur. im 14 ThlI. uss 100 Thlr Petersburg 100 S. R.... Warsehau 90 S. R

Bremen. .

3 . 383 83 88 3 S3 BE3EEE

Kurz 2 Al. Kurz

821 8

Fonmelsg - COonmrg e.

Freiwillige Anleihe...

Staats-Ahleihe von 1859...

Staats- Anleihen v. i850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859

dito von 1856 dito von 1853. .... Staats- Schuldseheine

Prämien- Anl. v. 1855 A100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.

40 do.

Sehuldversehr. d. Berl. Kaufm.

8 .

M C ee

No s R , Q

. 2e, n n

9 38 8338 83377 = . 6 XS nsr

Ostpreussis ehe

h Vom Staat garantirte

Schlesische Pr. Bk. Anth. Scheine

Ffandbriefe.

Kur- und Nenumärk. do. do.

Litt. B

RKRentenbriefe.

Kur- und NKeumiärk. Pommersche Posensche Preussisehe

Rhein- und Westph. Si chsisehe

Friedrichs d'or Gold- Kronen

Andere Goldmünzen 2 5 ThIr

Br.

) Niederschles.

Müänzprels des Silbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber

bei einem Feingehalte von O, os und darüber

bei einem Feingehalte unter O, 9so

29 Thlr. 21 29 Thlr. 20 Sgr.

Sgr

Stamm- Actien.

Aachen-Düsseldorf. . Aachen-Mastrichter.

Berg. -MNärk. Lit. A.

do. do. Lit. B.

Berlin- Anhalter . Berlin- Hamburger. .

Berlin - Potsd.-

agd. Berlin- Stettiner

ö. Bresl.· Schw. Freib..

Brieg-Neisze. .. .....

; Cöln- Crefelder ) Cöln- Mindener Magdeb. -Halberst. ..

Magdeb.-Wittenb. .. Münster- Hammer. .. Mãrk. Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u. C.

de. Litt. B. Oppeln Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.- V.)

Rheinische

do. (Stamm-) Prior. Bhein - Nahe

üährt. Erf. Kr. Gb.

Stargard- Posen Thüringer Wilb. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. Pri oritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf. . do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergiseh- Märkische do. II. Serie do. III. S. v. St. 33 gar. do. Diss eld. Esbt Rr. do. do. II. Serie do. (Dortm. -Soetzt) Berg. MrRk. do. II. Ser.

S8 ——

53.

C 2 2

t M C e G M M

r

x

.

2

Br.

74 17 3

112 107 132

z Berlin- Stettiner

33 Cõöln- Crefelder

Thüringer

Berlin- Anhalter .... do. Berlin- Hamburger .. do. Em. Berlin- Pots d. - Magdb do. Litt. C. do. Litt. D.

do. do.

Cöln- Mindener

do.

do.

do.

do.

do. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk. . da bonne, do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Schles. Lit. A. do. Litt. B do. Litt. C. do. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.. V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. vom Staat Rhein- Nahe v. St. gar. Rhrt. - Crf. - Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen o. II. Emission

do. III.

do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. III. Emission

6

e ch e M e e e e.

dor an

r

8

ö

ö

X 811 1S111RIIESIIIIIEIIER

= m =

ö

e R m m -=

.

2

e

.

SC

1811211 = .

2

Nichtamtlicho Notirungen.

481. Eisenh. Stamm · ctien.

Amsterdam - Rotterdam Loebau- Zittau .. ...... Ludwigshafen-Bexbac

M2z-Ldwgh. Lt. A. u. C. Necklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.)

Oester. franz. Staatsbahn

Ausl. Prloritts. Actlen.

Nordb. (Friedr. Wilh.)

Belg. Oblig J. de l'Est

do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staats hahn

26

Inlnd. Fonds.

Kass. Vereins-BRk.-Act. Danziger Privatbank. Königsberg. Privathank⸗- Magdeburger Posener o. Berl. Hand. Gesellseh. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein.. Pommersch. Ritterseh. B.

Industrie- Actien.

Dessauer Kontin. Gas.

IkI Br.

do. d

K MC SW 0 =-

Braunschweiger Bank. Bremer Ban Coburger Credithank.. . Darmstädter Bank. . .. 751 Dessauer Credit Genfer Creditbank. . .. Geraer Bank Gothaer Privath Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditb. ... Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank Weimar. Bank 9 Metall. . . . o.

Ausl. Folds.

Nati onal- Anleihe

6

76

60

Oester. Prm.-Anleihe. do. n. 100 FI. Loose Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. · Prüm. Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI.... Schwed. Präm. Pfndbr.

go ,,,,

do. Cert. L. A. do. L. B. 200 FI.

Part. 500 FI...

IE . G e es , , , . . 8

ö

Obersehles. Prior. Lit Gora nmandit-Antheile 82 a 815 a Sz gem. Oesterr. Credi 723 a

*

D. 85 a 859 gem.

Rheinische Prior. 85 a 85 gem.

Oesterr. Franz. Staatsbahn 1355 a gem. a gem. Oezterr. National-Anleihe 607 a gem.

Dizesato-

Herlim, 32 Juni.

Die Börse war heut für österreichische

Effekten etwas matter, im Uehrigen zwar fest, aber seor gesehäftsstill; Dessauer Landesbank wurde mst 277, auch mit z gehandelt. Eisen-

bahnen waren wenig belebt; preussische Eonds waren fest bei gerin- gem Verkehr; in Weehseln fand mässiges Geschäft statt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Fru und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei.

(Rudoly

Decker.)

, ĩ alen Che hne preis- Erhöhung.

6 Azen emen derrd at

28 Sgr.

ar das dlertettah

len der Monarchl⸗

.

Aue Ban- Anstattaa des An- nern Ausiinoes nehmen gestellung an, ür Sertin die Expedition des 2 Drenßischen Staats · Anjeigers: * Wilhelm s⸗Straße Ne. 32. nahe der Cejpzigerstr) ,,, ———

*

zeiger.

Berlin, Dienstag, den 26 Juni

1860.

t

Se. Königliche n Namen rruht:

Den

ent haben,

oheit der Prinz⸗Re Fr. rn ergnädigst

Se. Masestät des Königs, A

stammerherrn Keyserling, Majorats besitzer . denhof bei Landsberg in Premier⸗Lieutenant a. He Schroetter, auf Wohnsdorf bei Allenburg, Rittergutsbesitzer von Sydow, auf Beiditten, land in Ostpreußen, Landschafts⸗Direktor auf Rittersberg, Kreis Schlochau, General-Lieutenant z. D. Berlin,

auf Neuffadt in Westpreußen, Otto Grafen von Schwerin, Ostpreußen,

Oberst und Commandeur des Kaiser Franz⸗Grenadier⸗Re⸗

giments von Plessen,

Rittmeister à a suite des tde⸗D ter⸗R persönlichen Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Albrecht (Sohn) von Preußen, von Massow, Premier⸗Lientenant im 2Aten Garde-Regiment errn von Ledebur, . . ,, Gesandten und bevollmächtigten Minister in Konstantinopel, Grafen von der Goltz,

Rittergutsbesitzer Otto von Arnim auf

Templͤn in der Uckermark, . e , Terlan im 2lsten Landwehr⸗Regiment und Ma⸗

joratsbesitzer, Mitglied des Herrenhaufes, von Rexin, auf Wodtke, Kreis Lauenburg, Rittmeister a. D. und, .

laten, auf Reischwitz, Kr. Rugen, Illes ter er von Hackewitz, auf Waschow bei Lassan in Neu⸗Vorpommern,

Garde⸗Dragoner⸗Regiments und

feld, auf See bei Görlitz, Hauptmann im 11.

Grafen Henckel von Donnersmarck, J 5 ere ben nant im 6. schweren Landwehr⸗Reiter⸗Regi⸗

ment und Rittergutsbesitzer Freiherrn von Kottwitz, auf Langheinersdorf, Kreis Sprottau,

emier⸗-Li im 3. Garde⸗-Landwehr⸗Regiment und Premier-Lieutenant im 3 ; , n n n,

Landraths⸗Amtsverweser Grafen von der stein, zu Rybnick, General⸗Major und v Zastrow, , gar von der Asseburg, auf Neudeck bei Teplitz in Böhmen, . . .

2 Sanitäts⸗Rath, attachirt der diesseitigen Gesandt— schaft in Neapel, Dr. von Zimmermann,

,, Constantin von Rosen, zu Dresden, ö Kaif erlich Russischen Hofrath und ersten Legations⸗Seecretair bei der Gesandtschaft in Kopenhagen, Leopold Freiherrn

von Campenhausen,

Fif n bei Grobin in Kurland, 4 ; Ihe g Rittmeister im Fürst Windischgrätz⸗ Dragoner-Regiment Nr. 7, Juli us Freiherrn von ann j ichischen Rittmeister im

K. österreichischen Ritt ̃ h Ulanen⸗Regiment Nr. 2. Friedrich von Blücher, K. K. österreichischen Rittmeister im 8 Ulanen⸗-Regiment Nr. 4, Fer dinand von Steuber,

und Majoratsbesitzen Otto Grafen von auf Wil D. Hermann Freiherrn von Kreis Fried⸗ Koehne von Wrancke-Deminski,

Grafen von Lüttichau, zu

zu Fuß Frei⸗

nennen;

Petznick bei von Pape,

mandirt zum vierter Klasse, Ostendorp zu zeichen zu verleihen; und , Wahl des General-Lieutenants und Chefs Armee, Freiherrn von Moltke, zu bestätigen.

Ritimeister a. D. Ern st Grafen zur Lippe⸗Weißen⸗

komb. Infanterie⸗ Regiment Lothar

Preußen ist nach

Commandeur der 19. Infanterie⸗Brigade,

Gutsbesitzer Theophil Freiherrn von der Ropp, auf Bau einer Gemeinde⸗Chaussee von der

Altena, des Regierungsbezirks Nei⸗

Fürst Schwarz enberg⸗ 3

Kaiser Franz Joseph⸗ rade gegen Uebernahme

; königli wedischen Hauptmann im 1sten (Svea) Leib⸗ ö. . 4 3 Bogislav Grafen von Schwerin,

Königlich dänischen ö rafen von Tramp, . ier em , Friedrich Heinrich, Ern st Freiherrn von Heintze⸗-Weißenrode, auf Schädtbeck bei Kiel in Holstein, Großherzoglich säch sischen Kammerherrn und Hauptmann von Goddaeus . ö e : essischen Ka e n n, , . chweinsberg auf Niederoffleiden bei Homberg a. O., im Großherzogthum Hessen. Königlich saͤchsischen Kammerherrn und Geschäftsträger in Neapel, Bog islav Grafen Kleist vom Loß, . Königlich hannoverschen Premier ⸗Lieutenant a. D. Car von der Decken, zu Hannover, .

Kammerherrn und Reisemarschall Ihrer Wiltwe von Dänemark, Au gu st

1

Prinzen nach Prüfung derselben darch das Kapitel und auf Vorschlag des

Durchlauchtigsten

Prinzen Carl von Preußen

Herrenmeisters 3 . Johanniter⸗Ordens zu er⸗

Königliche Hoheit, zu Ehrenrittern des ferner 3 Dem Strafanstalts⸗Direktor Schelowskh zu Spandau d Rothen . dritter Klasse mit der Schleife, dem Major Firektor des Kadettenhauses zu Potsdam und kom⸗ Garde⸗Füsilier⸗Regiment, den Rothen Adler⸗Orden fo wie dem Ortsvorsteher und Kolonatsbesitzer

Mast im Kreise Ahaus, das Allgemeine Ehren⸗

. demi Wissenschaften hierselbst getroffene Die von der Akademie der Wissens f ,

zum Ehrenmitgliede der Akademie

Potsdam, 24. Juni.

Hoheit der Prinz Friedrich Karl von

Se. Königliche 7 Sonnenburg abgereift.

Allerhöchster Erlaß vom 28. Mai 1860 be⸗

treffend die Verleihung der fis kalischen Vorrechte

für den Bau und die Unterhaltung einer Ge⸗

meinde-Chaussee von der Höllmeke-Straße, unter⸗

halb Neuenrade, bis zur Lenne⸗Straße, oberhalb

Werdohl, im Kreise Altena, des Regierungs⸗ Bezirks Arnsberg.

e er,, . e ee hefe n , . . an , 3 feen eis Chmise n e, Vors chriften

iese Str seich will Ich der Stadt Neuen— e , dfn, ere des e üg, eff. alder Unter⸗

Nachdem Ich durch

Neuenrade, bis zur