die nachstehenden Schuldbriefe gezegen und zur
ahlung be t worden: ia . nig, 3 150. 169. 191.
Serie B. Nr. J. 51. 116. 122. 124. 147. 227. 258. 279. 321. 333. 382. 411. 416. 599. 659. 664. 670. 700. 749. S4. 871. 883. 915. 946. 950. g65. 968. 1015. 1016. 1126. 1145. 1161. 1212. 1277. 1310. 1314. 1419. 1413. 1471. 1478. 1483. 1583. 1628. 1639. 1658. 1688. 1784. 1802. 1845. 1914. 1922. 1939. 197. 1964. 1984. 1989. Serle C. Rr. 65. J5. 1. 109. 419. 126. 163. 169. 233. 236. 238.
1210 Serie E. Nr. 15. 19. 65. 19. J4. 96. 98. 102. 104. 106. 114. Serie F. Rr. 21 und 25 verbrannt worden sind, und daß ferner a) von den am 15. Nopember 1857 ausge- soosten Schuldbriefen die Nummern 166 aus Serie C., 156 und 194 aus Serie E. 48 aus Serie F. b) von den am 141. Mai 1858 ausgeloosten Schuldbriefen die Nummer 157 aus Serie E. e) von den am 16. Nobember 1858 ausge— loosten Schuldbriefen die Nummer 155 aus Serie E. und d) aus den am 1. Juni 18659 ausgeloosten Schuldbriefen die Nummern N aus Serie A.
deren Einreichung wieberholt mit dem Bemerken aufgefordert, daß die VBerzinsung derselben be—⸗ reits aufgehört hat. Gotha, den 24. Mai 1860. Herzogl. sächs. Staats. Ministerium. In Vertretung: L. Braun.
1242 Königliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.
Zur bevorstehenden Frankfurter Messe werden am 1ten, 2ten, 3Zten Juli c. früh 8 Uhr 15 Minuten Extrazüge von hier nach Frank⸗ furt a. O. abgehen, die Personen in den drei ersten Wagenklassen zu gewöhnlichen Fahrpreisen befördern und nur in Fürstenwalde anhalten
1n Magdeburg-Wittenbergesche Eisenbahn.
Bekanntmachung.
373
Mit Bezug au ere Bekanntmachung vom 30. v. Mts. bringen wir hiermi r . 30. b. . ermit zur ö , . daß bei der am 24. d. Mts. vorschriftsmäßig el, , 3h n , eses Jahres ab zur Tilgung gelangenden 14,9090 Thlr. in 149 Stück Prioritäts⸗ Obligationen unserer Gesellschaft folgende Nummern gezogen worden find: 19. 52. 215 367 527. 646. 827.
891. 9h75. 82. 1,910. 1,942. 1, 19g6 14 3 4 6 . 1954. 21655. ih. 2441. 2486. 2506. 2566. 396. 3Yig. 336. 3 557. 3873. 3595. 16024. 16. 3.93. Lei. 453859. 5.339. 5552. 6633. 96653. 65333. 9.53. 5.172. h. Iz. 5 234. 6338. 8 iz. 5565. 6383. h4id. 6985. 7680. 7226. 223. ia. 771i. 7932. 8443. 8 586. 8 83. 9. 108. 9. 168. 9346. 9öhß6. 9612. 9.167. 8886.
pro Coupon von den Stücken à 200 Thlr und à 2 Thlr. pro Coupon von 4 . p den Stücken können bon gedachten Tage ab, gegen Aus⸗ handigung der betreffen den . ons entwe⸗ der bei unserer Hauptkasse hierselbst, oder bei den nachgenannten Bankhäusern: dem Schaaffhausen schen Bankverein, Herren Sal. Oppenheim jr. u. Co. hier, J. H. Stein, J. D. Herstatt hier, Jo nas dohn in Bonn, S. Bleichroeder in Berlin, A. Niederhofheim in . a. M. und Theod. Zurhelle u. Co. in Aachen erhoben ,, a, y 3 , e. erfolgt die r noch bei unserer Cöin, am 10. Juni 1865. . P ie Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
werden. Berlin, den 16. Juni 1860. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
282. ton, . 6
Serie D. Nr. 23. 35. 63. t665 , 5 6 e Serie E. Rr. 6. 38. 56. 63. 66. 80. 195. bis jetzt zur Zahlung noch nicht präsentirt wor⸗ 191. 236. 259. 240. 257. den sind. Es werden daher die Inhaber zu
2561. Z68. 335. . Cöln-Mindener Eisenbahn.
,. 2 83 24. ö. 37 .
e Inhaber diese uldbriefe werden da⸗
Möse . Vergleichende Uebersicht der Betrieb s⸗Einna hmen. a) Auf der Hauptbahn:
her hierdurch aufgefordert, dieselben mit den Im Monat Mai 1860 wurden eingenommen:
i nicht inn, 6 er 9 gzleisten d 0 en ungskasse⸗
8 m . h 266,455 Personen ... 117.4206 Thlr. 21 Sgr. 11 Pf. 4616348 Ctr. Güter. 251,833 , kö
erwaltung allhier einzureichen, worauf die für Feßtern innerhalb eines halben Jahres nach ' 3 Et. 21,83. dem Tage des Erlasses der gegenwärtigen Be—˖ Extraordinarien w lanntmachung die Zahlung der Beträge der Su m̃m̃a ausgeloosten Schuldbriefe näch dem Nennwertbe Im Mongt Mai 1859 wurden eingengmmen
cis. 15554. 161i. 1869313. 1693. 113j4. 116153 1äß. 1656ßgß. Id. d. i, gig 1135. 1g453. 15113. 15353 134434. 13359. 15 s33. 5 g. 15zg. 15563. 1450. 1439. 11333. 14ziß. ä,. 6 14635. 141i. 14555. 1515, 1535. 15431. 15515. Hense ng en, ,,, 16 5. 158321. 15313. 15531. 45,35. 6 5hj. i643 rige inne,, ißzät. 185563. 18 33. 1635. 17563. jsiiz. 1556. n,, ,,,, 173359. 11393. 1145. 114j. 1i153J. 175238. 17549. ,
18333. Die am 1. Ju li 2. c., — mit welchem Tage
17,553. 17,556. 17,184. 17,800. 17,865. 18,054. 15353. 18. 45ssf. 18155. 185554. 1831. 18857. i9Haz. die Verwaltung der Ebln⸗ Crefelder Bahn auf 19,062. 19, Mg. 19.229. 19512. 19 876. 19 593. 19914. die unterzeichnete Direction übergeht, — ver⸗ 1a gn, oon, . . fallenden Zinsen der, unterm * Mai 1355 Der Betrag dieser Obligationen ist nach dem Nennwerthe vom 1. Juli dieses Jahres ab, Allerhöchst privilegirten 4 pro entigen Hrigritäts- Pormittags, in unserer Hauptkasse hierselbst, Altes Fischer⸗Ufer Nr. 20 21, zu erheben, mit welchem Obligationen der Cöln-Erefelder (isenbahn. Ge in baarem Gelde leißten, so wie auch die Zinsen für 230, 477 Personen .. 115,079 Thlr. 9 Sgr. 1 Tage auch deren Verzinsung aufhört. J a e können von dem gedachten Tage ab bis zum Tage der Kapitalabzahlung, sofern diese 3,711,687 Ctr. Güter. 6 Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß aus der Verloosung des Jahres 1856 die gegen Aushändigung des betreffenden Zins⸗Cou⸗ nach rechtzeitiger Einreichung der betreffenden Extraordinarien 14, 166 1 2 , pons mit je 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. bei unserer k, iunerhalb des halbsährigen Zeit. . 1. Sir zas oo ö 1083. 7621. 8388. 10,318. 12,251. 12,445. 14,908. 15,309. 16,421, Hauptkasse hierselbst oder bei nachstehenden Bank⸗ raum nach dem Tage des Erlasses dieser Be⸗ ö ö. d aus der Perloosung des Jahres 1857 die Nummern, häusern: dem A. Schaaffhauscn' schen Bank⸗ kanntmachung erfolgt, auszahlen voir. . Mithin im Monat Mai 1860 mehr T Dis Thlr. 22 Sgr. 1766. 3466. 5950 7155. 7445. 10,498. 15, 925. 13,939. 15, 188. 17,571. 18,237. 18,592. Verein, Herrn S. Oppenheim jun. und Rach Ablauf eines halben Jahres, vom Tage In den ersten fünf Monaten des Jahres 1860 wurden 18.777. 19,586, ; : Co., A. und L. C amphausen, Seidlitz und des Erlasses der gegenwärtigen Belanntmachung eingenommen, 664 3 aus der Verloosung des Jahres 1838 die Nummern; f, n. J. H. Stein und J. T. Herstatt an, wird die Bezahlung der 5 c auf die ausge⸗ är Si, a0 Personen. . 31, 80 Thlr. A Sgr. — Pf. 1735. 2377. 406317 56518. 7998. 10,347. 11,498. 18,719, 6 st, von Beckexath⸗ Heilmann und . Sch eln, oer d! a . an. . 19, 519. 836 Ctr. Güter.. 1.238957 ,,,, . und aus der Verloosung des Jahres 1859 die Nummern; zebr Molengar in Crefeld und S. Bleich⸗ wenn die letzteren noch nicht zur Zahlung praͤ⸗ Extraordinarien ...... w 2 315 667. 1200. 1385. 2568. 3725. 5906. 6217. 6859. 6862. 7188. 919. 9321. 9396. 2366 in Berlin erhoben werden. Nach Ab⸗ sentirt sein sollten, anne ! Summa git. 10565. 10364. 10 28. 11,385. 11,5395. 11,532. 113850. 14732. 16, 246. 16,723. auf des n Juli er, erfolgt die Einlsfung Zugleich wird zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ In den ersten funf Monaten des Jahres 1859 dagegen: 18.070. 18.736. 18,97 k 1 unserer Hauptlaffe. J bracht, daß am oben genannten Tage der geseß⸗ für 948, 064 Personen. . 3 421,997 Thlr. — Sgr. 1 Pf. noch nicht zur Zahlung präsentirt sind. en . . ee. ab erfolgt zugleich bei unse⸗ lichen Bestlmmung gemäß die am 15. Mai 1856 18, 305. 929 Ctr. Güter.. 4 . Magdeburg, den 27. Februar 1860. * . ene e, r,, Büreau 18 in unserem ausgelooesten und inzwischen zurücgezahlten „Extraordinarien 18. , 1 Dircktorium ber Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn« Gesellschaft. ern m g . 3 reer. die Ausreichung e biegen ee. losungstasß . än ma Fil onen . 6 . k ö 4 * de. er gegen — 2 der . J ür diesen Zwe er ersten Serie beigegebenen Serie A. Nr. 2 8 66. 67. 68. 85. 89. Im k. . kram ef agen rr, r , 9 . ö . 20 32. 33 38 fur 35,014 Personen Sgr. 2 Pf. risch geordneten und unterschriebenen Verzeichniß erie B. Nr. 4. 6. in n , .. „221, tt Etr. Güter.... . brfeste ' berleitet sein. Die Uckersendung der 9 i 13 1636 5 Extraordinarien . sn neuen Coupons nebst Talons kann auch auf 143. 145. lä. 153. 16h 5 Sunmmn Gefahr und Kosten des Empfangsberechtigten an 161 175. 1588. 195. 185. Im Monat Mai 1859 wurden eingenommen: benselben per. Kost erfolgen, , für 42891 Personen. 11,18 Thlr. 21 Sgr. Eöln, am 15. Jun 1860 . 21 93. . 235 199,214 Ctr. Güter... . . , 332. 365. 386. 355. 161. Extraordinarien K der Rheinischen Eisenbahn⸗Gefellschaft
429. 440. 450. 454. 455. Summa 499. 511. 515. 518. 533. Mithin im Monat Mai 1860 weniger
538. 546. 548. 584. 585. In den ersten fünf Monaten des Jahres 1860 wurden 589. 5965. 602. 604. eingenommen;
12. 624. 627. 631. 644. für 145,935 Personen. ... 40,766 Thlr. 13 Sgr. 8 Pf. 668. 675. 676. JI7. „1,3 17,1638 Ctr. Guter. 68 041, k 2 e. 754. 760. Extraordinarien 3866 , ö )
; 17 789. 793. Summa 625 5
81]. S7. 333. 337. In den ersten fünf Monaten des Jahres 1839 dagegen; hrt gf nn and w
S831. 833. 835. 843. für 173 061 Personen 43, H26 Thlr. 19 Sgr. ] Pf. , , . .
5 * 9 3 , . 29 2 ö 3 . welche das ging echt ausgenbt werden
. g31. 93 26 2 Egxtraordinarien 3.9066 2 8. 2 4 soll, spätestens 8 Tage vor der General⸗ tionen à 35 Thlr. pro Coupon, * .
359. g63. 5361. 369. Summa 111327 Versammlung der Direction anzuzeigen. e) von den neuen 43 prozentigen Obligationen Berlin. den 23. Juni 156 . Mithin pro 1869 mehr 1A 345 Thlr. Auf Grund dieser Anmeldungen wird eine! ex privilegio de 2. August 1858) 2 43 Thlr. as Kuratorium der A
1007. 1969. 64. 1085. . 8 e) Auf der Cöln-Gießener Eisenbahn: 125. 1144. 1174. (Strecke Deutz⸗Eitorf:) 12067 1279. 1237. m Monat Mai 1860 wurden eingenommen ; 1750 1763. 1271 für 17,652 Personen 3.6875 Thlr. 15 Sgr. 7 Pf. I , * Bekanntmachung
1325. 1332. 1335. 154,334 Ctr. Güter.... 4,472 13657 1514. 1364 „ Extraordinarien ! ö 8, 265 Thlr. 21 Sgr. 11 Pf. — über das Erscheinen der stenegraphischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Adgeerdneten.
1443. 1447. 1456. 1493. 1495. 1510. 16533. 1551. 1561.
1593. 1597. 1616. für 1636. 1646. 1671. J720 288 Ctr. Güter 18 19
1708. 1725. 1740. Extraordinarien 1 14 — 6 Jö . z Bogen der 1— 57. und Schluß ⸗ Sitzung des Hauses der
1159. 1165. 1655. Sinne 36557 Thlr. Sgr. 9 Pf 133 Kong 1136. 1613. 163. . . ö . 18536. 1857. 1865. 8 Monat Mai 1860 wurden eingenommen Serie C. Nr. 20 55. 61. 67. 69. 77. 81. n den ersten fünf Monaten des Jahres 1860 wurden 82. 91. 101. eingenommen: ...... Serie D Nr. 4. 7. 12. 26. 31. Die Oireetion.
i291]
390 416 Thlr. 24 Sgr.
1,5 749,423 Thlr. 12 Sgr.
1 6i6 ii. . IJ5 dYy Thlr. 4 Sgr.
Einlaß⸗Karte ertheilt werden; vor dem Ein— tritt in die General⸗Versammlung find je⸗ doch die Aetien selbst zu deponiren. Gegen Vorzeigung der Einlaß: Karten wird auf unserer Bahn freie Fahrt gewährt. Glogau, den 22. Juni 1860. Die Direction.
1282 ö Niederschlesische Zweigbahn. In Gemäßheit der Bestimmung des §. 20
unseres Statuts und des Beschlusses der General⸗
Versammlung vom 24. Januar 1849 laden wir
hierdurch die Herren Actionaire der Nieder—
schlesischen Zweigbahn zur diesjährigen ordent⸗ lichen Gencral⸗Versammlung auf
den 21. Juli d. J., Nachmittags 3 Uhr,
in unserem Geschaäͤftslokale hierselbst ergebenst ein. Zur Verhandlung werden kommen: 1
15 der Geschäftsbericht für das Verwaltungs⸗
jahr 1859. . 2) Ergänzungswahlen von Mitgliedern des Verwaltungsrathes und der Direction.
21,866 Thlr.
1293 Akrien⸗ Bau ⸗ Gesel i Stiftung. Der Dividendenschein Rr. 3 wir bis 31. Juli c., in den von 10 bis 1 Uhr im Comtoair des S der Gesellschaft, Her Neue Friedrichs str. Nr gelöst werden
181 Rheinische Eisenbahn.
Zinsenzahlung von den Prioritäts Obligationen. Die am 1. Juli 1869 verfallenden Zinsen a) von den 4 prozentigen Prioritäts-Obliga- tionen à 5 Thlr. pro Coupon, b) von den 31 prozentigen Prioritäts⸗ Obliga⸗
112,673 Thlr.
In den ersten fünf Monaten des Jahres 1860 wurden
eingenommen: 8 2 26 8 . 3 13nd 14 de
; s . 5,599 Gis deute den 26. Juni 1860 sind ausgegeden
, ,. 15 699 Thlr. 4 Sgr. s Bf. 9g9z Bogen der 1 — 37. und Schluß⸗-Sißung des Herrenbauses 541
Bogen Anlagen, bestebend aus Aktenstücken des Herrendauses. z Udgeerdneten,
; ; asammen 824 Bonen. Anlagen, best ebend aus Uktenstücken des Hauses der Adgeerdneten. an mn
d Auf der festen Rhe inbrücke; 13 Bozen Fetitionen des Haufes der Abgeordneten, 3 Me Thlr. — Sgr. 1 Ff. * e, er mer, n.
14570 Thlr. 15 Sgr. 3 Pf.