1216
Nichtamtliches.
Preußen. Danzig, 26. Juni. Die beiden in Dienst gestellten Schiffe Brigg „Hela“ und Korvette „Amazone“ werden
deute die Rhede verlassen und zunächst nach Swinemünde segeln. (Danz. D.)
Oldenburg, 24. Juni. Se. Königliche Hoheit der Groß- herzog, der vorgestern ohne Begleitung eines Ministers nach Baden-Baden gereist ist, wird noch im Laufe dieser Woche zurück erwartet. — In den naͤchsten Tagen trifft die preußische Kom⸗ mission in Angelegenheiten der Küstenbefestigung hier ein. Der hiefige Oberst Plate ist derselben als Territorial-Kommissar bei⸗
gegeben. (Weser Ztg.)
Mecklenburg. Schwerin, 26. Juni. Die diesseitigen Offiziere, welche vor wenigen Tagen in Gemeinschaft mit der vom General- Lieutenant v. Moltke geführten preußischen Kommission die Besichtigung der mecklenburgischen Ostseeküste Zwecks Anlagen fuͤr ihre Vertheidigung vorgenommen haben, waren, nach dem ö C.“, der Oberst und Divisions-Commandeur v. Bilguer, der Commandeur der Pionier-Abtheilung, Major Schmidt, und der Premier-Lieutenant Meltzer. Schon vor mehreren Jahren hatte der Major Schmidt in Gemeinschaft mit dem jetzigen Flügel-Adju— tanten, Hauptmann v. Hertzberg, eine ähnliche sehr genaue Unter⸗ suchung unserer Ostseeküͤste unternommen.
Hessen. Darmstadt, 25. Juni. Die Zweite Kammer er⸗ ledigte in ihrer heutigen Sitzung mehrere Vorlagen des Kriegs⸗ minssteriums. Eine Anforderung von 473590 Fl. zur Anschaffung von zwölf gezogenen Kanonen wurde einstimmig verwilligt.
Baden. Baden, 24. Juni. Vorgestern begab sich Se. M ajestaͤt der König von Bahern zum Besuch der Kaiserin⸗ Mutter von Rußland nach Wildbad, von wo er gestern hieher zurückkam.
Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Groß⸗ herzogin wollten heute nach Wildbad zum Besuch der Kaiser⸗ lichen Tante 6 begeben; allein es kam die telegraphische Nachricht von einem plötzlichen Unwohlsein Ihrer Kaiserlichen Majestät ge⸗ stern hier an, weshalb dieser Besuch verschoben wurde.
Ihre Königlichen Hoheiten haben wiederum hohe Gäste zu bewirthen; heute Abend traf Ihre Königliche Hoheit die Kron⸗ prinzessin von Sachsen hier an und wurde von unseren
höchsten Herrschaften, so wie von Ihren Hoheiten der Fürstin von Hohenzollern und der Prinzessin Marie von Baden, Herzogin von
Hamilton, am Bahnhof begrüßt. Gestern Abend ist Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Oldenburg zu mehrtägigem Äufenthalt hier eingetroffen. Heute Vormittag hat Se. Hoheit der Prinz Wilhelm die
Reise nach England angetreten und schloß sich dem hier durch⸗
reisenden Herdes von Sachsen-Coburg⸗-⸗Gotha an. Die Abwesenheit Sr. Großherzoglichen Hoheit wird ungefaͤhr bis zum 15. Juli dauern. (Karlsr. Ztg.)
Großbritannien und Irland. Ihre Majestaͤt die Königin begiebt sich heute nach dem Lager von
Gewässern abgefahren und gestern Abend vor Varmouth erschienen.
schützen, der Orpheus“, vom Stapel.
Nach amtlichen Ausweisen betrug die Zahl der Freiwilligen, die vorgestern in Hhde⸗-Park gemustert wurden, 18,450, wozu die
Londoner Corps 13,226 Mann stellten.
Die über Californien und New⸗Vork hierher gelangte Nachricht von der Beilegung des Streites mit China stellt sich als pvollkommen unrichtig heraus. Heute eingetroffene Privat—
depeschen aus Hongkong vom 24. ult. zufolge, treffen die Chinesen
vielmehr umfassende Vertheidigungsanstalten.
Frankreich. Paris, 25. Juni. Der Hof
Weiteres verschoben werden.
Ein beute im „Moniteur“ publizirtes Kaiserliches Dekret er—
nennt den Abbe Maret, ältestes Witglied der Sorbonne, zum Bischofe von Vannes an Stelle des verstorbenen Msgr. de la Motte de Broons et de Vauvert.
Der Fürst von Monaco hat die ihm „revolutionairer Weise abgenommenen und französisch gemachten Mentone und Roque⸗ brune reklamirt und es soll in der That eine telegraphische
9 uin welcher um sofortige Annexion gebeten wird. London, 27. Juni. . sof 8 8 ! habe dieselbe dahin beantwortet, daß, wenn er auch die Annexion
wird sich von Fontainebleau wahrscheinlich nach St. Cloud begeben und die Reise des Kaisers und der Kaiserin nach Savoyen und Nizza bis auf
Weisung gegeben worden seien, daß die für Mentone ernannten Kommissarlen und Beamten vor der Hand noch nicht dahin gehen sollen.
Eine der neuen Straßen in den Elysäischen Feldern wird den Namen „NRizzastraße“ erhalten. Eine Savoyerstraße hat Paris bereits seit 1410; dieselbe liegt in der Nähe der großen Augustinerstraße.
Nach Rennes soll noch ein zweites Artillerie-Regiment ge— legt werden.
Italien. Turin, 24. Juni. Das Parlament soll An⸗ fangs dieser Woche vertagt werden. Der Gerant des „Cattolico“ wurde zu 1000 Fr. Geldbuße und 2 . Gefängnisse verurtheilt. Die Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Rubatino hat den Direltor Feuchs wegen Einverständnisses mit Garibaldi abgesetzt. Der Bi⸗ schof von Imola, Kardinal Baluffi, wurde am Assten verhaftet, auch die Pfarrer von Longiano und Gatteo in der Emilia wurden eingezogen, weil sie das Fest der Statuto nicht feierten. Die heu— tige „Ünione“ bringt Nachrichten aus Messina 16ten und Neapel 1Ften: Sicilien ist von Truppen geräumt, Messina, Shracus und Milazzo ausgenommen, wo sich die Königlichen zum Widerstande vorbereiten. Die militairischen Projekte Garibaldi's scheinen, wie . von Paris aus gemeldet worden, das Festland im Auge zu haben.
Aus Turin wird gemeldet, daß der Bevollmächtigte Gari⸗ baldi's, Conte Amari, dem Könige vom Grafen Cabour vor⸗ gestellt worden sei und ein Schreiben Garibaldi's überreicht habe. Wie man vernimmt, wird Seitens der neapolitanischen Re⸗ gierung de Martino hierher gesandt werden,.
In Wien eingetroffene Nachrichten aus Ancona vom 2östen Juni melden, die plemontesische Regierung habe vom Papste die Frei⸗
lassung der den annexirten Provinzen angehörigen politischen Ge— fangenen verlangt, sei aber abschläglich beschieden worden. Hierauf habe Piemont unter Androhung der Occupation Umbriens Be⸗
denkzeit eingeräumt.
Schweden und Norwegen. Christignia, 22. Juni. Staatsrath Birch-Reichenwald, bis jetzt Mitglied der norwegischen Staatsraths⸗Abtheilung in Stockholm, tritt im Anfange Juli als Kultus-Minister in den hiesigen Staatsrath ein. Für ihn geht Staatsrath Riddervold nach Stockholm. — Seit dem Jahre 1789
erinnert man sich keines so hohen Wasserstandes und keiner so be⸗
deutenden Ueberschwemmungen, als sie jetzt aus verschiedenen Theilen unseres Landes gemeldet werden.
Dänemark. Kopenhagen, 25. Juni. Der König, welcher in voriger Nacht von seinem Besuche im schwedischen Lager auf der Ljungby-Haide bei Bonarp hierher zurückgekehrt ist, begiebt sich morgen fruͤh nach dem Glücksburger Schlosse.
(Wolff's Tel. Bur.)
Genua, Dienstag, 26. Juni, Abends.
Fier eingetroffene Nachrichten aus Palermo melden, daß die
Munizipalitaͤt daselbst eine Adresse an den Diktator übersandt habe, Der Diktator
Äldershott, um daselbst morgen Revue über die Truppen zu halten. wuünsche, er den sofortigen Anschluß nicht für nützlich halte.
Die Kanalflotte ist vorgestern Nachmittag aus den schottischen Der heutige „Moniteur“ erklärt das Gerücht, daß die Regierung
8 ; ĩ j K 1 Re,, ; ; ö In Chatham lief vorgestern wieder eine neue Korvette von 21 Ge⸗ eine Anleihe negociten wolle, fuͤr unwahr.
Paris, Mittwoch, 27. Juni, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.)
Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.
Berlin, 23. Juni. In der Zeit vom 1. bis 15. Juni 1860
wurden:
Steinkohlen, Transport⸗ Braunkohlen Torf weise und Coaks.
Tonnen. Klaftern.
103,218 3620 11,441 19,044 ö 33
11,474
Brennholz
1) hier ein ⸗ geführt:
zu Wasser pr. Eisenbahn
zusammen 122,262 3620
zu Wasser 7192 pr. Eisenbahn 590
2) von hier ausgeführt:
zusammen 1382
sSeptbr. (Oktober 12 bea.
1217
Eerliner getrelicktebürge
vom 77. Juni.
Weiten loes g6 — 80 Thlr. pr. 2100pfd.
Roggen loeo 485 — 50 Thlr. je nach Qualität pr. 2Mοmpↄfd. be. Juni 485 - Thlr. bez, Jquni- Juli 1 ,, h, nf. * u. Br., 163 G., Jul. August 483-41 - 48 Thlr. bez. u. Bre, M G., August? September 48 Thlr. bez., September-Oktober 48 - 73 - 45ę Thlr. ber, Br. u. G., Oktbr. Novbr. 48 - 474 Thlr. ber. u. G., 48 Br.
Gerste, grosse und kleine 38 - 43 Thlr. pr. 1750 pfd.
Hafer loco 25 — 28 Thlr., Lieferung pr. Juni-Jquli 257 Thlr. bez., Juli- Aug. 25 Thlr. bez., Sept. -Oktbr. 24 Thlr., bez, Oktbr.-Novemb. 24 Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare and Futterwazre 49—- 54 Thlr.
RKüäböl loeo 1135 Thlr. Br., Jini, Juni - Juli u. Jul -August 1155 Thlr. Br., 1135 G., August Scpthr. 115 Thlr. Br, 113 G., September- oktober 111. —4 Thlr. ber. u. Br,, 113 G., Oktober-Novemb. 113 LThlr. her. u. Br., 112 G., November-Der. 114 Thlr. bez. u. Br., 113 6E.
Leinöl ohne Geschäft.
Spiritus loeo ohne Fass 175 — 3 Thlr. bez., Juni, Juni-quli und juli-Angust 175 - 6 Thlr. bez. u. Br, 173 G., Angust-September 17 bis 3 Thlr. bez. u. G, 174 Br, September-0ktober 173 -) Thlr. ber.
n. G., 174 Br., Oktober - November 165 Thlr. bez, 165 Br, 164 G.,
Nov. -Derz. 165 Thlr. ber.
Weinen still. — Der Handel in Roggen war heut im Allgemeinen beschränkt, daher die Preise der spiteren Termine keine wesentliche Veränderung nachweisen. Für den laufenden Termin bleibt indess ler Bedarf gross, und so mussten denn auch heute Känter ea. 3 Thlr. über gestrigen Cours anlegen, um nur zum Theil befriedigt zu wer- den. In loco war es heute stiller zu unverändert festen ö — küböl bei kleinem Handel in matter Haltung und etwas billiger er- lassen. — Spiritus l1oco höher bezahlt, Termine bei mehrseitiger Ver- kaufslust etwas billiger abgegeben.
Leipzig - Dresdener 220 GId. Löbau-
Leihakg, 2B. Juni. zittauer Litt. A. 32 G.: do. Litt. B. — Ferlin- Anhalter Lit. A, B. u. C. Berlin Stettiner — dener — Altona-Kieler —. 2chweiger Bank Actien — reichische 5proz. Metalliques — 1854er Loose —. pal-Anleihe 61 G. Preussische Prämien Anleihe —.
Cöln- Min-
KHreslam, 27 Juni, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittag? (Tel. Dep. der Staats- Anzeigers Gesterreiehisehe Banknoten 185 Br. Frei- burger Stamm - Aectien 83 6. Obersehlesische Actien Litt. A. a. 6. 1267 G.; do. Litt. B. —. Obersehlesisehe Prioritäts Obligationen litt. D., 4pror., 869 Br.; do. Litt. F., 4Iproz., 93 Br,; do. Litt. E. zzpror,, 75 Br. Kesel - Oderberger Stamm Actien 367 Br. Neisne- Brieger Actien 54 6G. Oppeln - Taruoitzer Stamm - Aetien 335 G. prenäs. 5proz. Anleihe von ids 1047 6,
Spiritus pr. 8000 pgt. Tralles 164, Thlr. Geld. . 1 — 89 Sgr., gelber 0 -= 87 86 r. Roggen 53 — 60 Sgr. 35— 52 8gr. Hafer 265 - 33 Sgr.
Die Börse war sehr günstig gestimm: höher. Fonds sehr belebt.
Weizen, weisser Gerste
und die Course stellten sieh
Stettin, 27. Juni, 1 Uhr 50 Miæauten Nachmittags. (Lel. Dep.
4. Staats Anzeigers) Weinen flau, 76 t. luli- August 6 * 83 ber., Septbr. Oktober 19 ber., Oktober - No- vember 7 Br., Frühjahr 77 bez. Resgen 16 — 16 gek., Juni u. Juni- Juli 443 - 42 bez., Juli-August 4 ber. u. G. September: Oktoher 45 bis 455 bez. Rüpböl 113 Br, Juni di bes; August -Septbr. 114 bez.,
oktober 13 - * ben.
Lit. B 7. Spanier 371 9 it 4 55 ; ᷓ Magdeb. Leipziger 181 G. Siieglit⸗ de 1855 994
Thüringische 1013 G. Friedrich Wilhelms Nordbahn —. I nhalt-Dessaner Landesbank-Actien 265 G. Braun- Weimarische Bank- Actien 765 G. Cester- 1854er Katio-
proz. Eussen 168.
— 80 bez., Juni - Juli 81; Br.,
Spiritus 174 Br., 173 6G. Juni, Juni - Juli u. jusi-August 17 bez, August- September 18s ber. n. Br, September-
Han arg, 26, gun Nachmittags 2 Uhr 48 Minuten. Weni Geschäft. Neue faeeche Anleihe 89] angetragen. . *
Schluss - Course: Oesterreich. Kredit-Actien 72. Norddeutsche Bank 835. National- Anleihe 61. Zpror. Spanier 4 1proz. Spanier 36 G. Stieglit⸗ de 1855 —. Disconto 1.
London lang 13 Mk. I Sh. not., 13 Mk. 17 Sh. ber. kurz 13 Mk. 23 Sh. not., 13 Mk. 35 Sh. ber. dam 36 00.
Gdetreidemarkt. Weizen loFeo wenig Geschäft zu unveränderten Freisen. Ab auswärts war es sehr ruhig. Roggen loeo gtille, ab Königsberg 74, 75, 16 zu kaufen. Oel unverändert. Kaffee unver- indert, 2000 Sack umgesetzt.
Vereinsbank 9
London Wien g8.50. Amster-
Frame frrt a. NI. 26. Jani, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten. Oesterreichische Eonds und Actien, so wie Industriepapiere etwas matter bei ziemlich belebtem Umsatze.
Schluss- Course: Neueste preussische Anleihe — Freussisehe Kassenseheine 1053. Ludwigshafen Bexhach 1255. Berliner Wechsel 19655. Hamburger Wechsel S887. Londoner Wechsel 11653. Pariser Wechsel 23. Wiener Wecksel 905. Darmstädter Bauk-Actien 166. Darmstädter Lettelbank 2315. Meininger Kredit-Actien 66. Luxem- burger Kredit- Bank 78. 3pror. Spanier 463. 1proz Spanier 38. Spanisehe Kreditbank von Fereiraꝛan =. Spanische Kredithank von Rothschild 490. Kurhessisehe Loose 4933. Badische Loose 5273. 5proz. Metalliques 53. 4proz. Metalliques 463. 1854er Loose 73. Gester- reichisches Natienal-Anlehen 59. Oesterreiehiseh- französische Staata- Eisenbahn- Actien 240. Oesterreichische Bank-Antheile 771. CQester- reich. Kredit- Actien 1659. Oesterreich. Elisabeth - Bahn 1447. Rhein- Nahe-Bahn 423. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. Gz; do. Lit. C. —
ö w 27. Juni, Mittags 17 Uhr 50 Minuten. ur.
5proz. Hetalliques 70 00. 44proz. Metalliques 62.00. Bank - Aectien dh ordbahn 186.20. 1854er Loose 96 50. RNational-Anlehen 79.00. Staats - Eisenbahn- Actien - Certißkate 261400. Credit - Aectien 136.30. London 12700. Hamburg 95. 75. Paris 59.560. Geld —. Elisa- bethbahn —. Lombard. Eisenbahn — RHene Loose —.
(Wolff a T..
Amaterckam , 26. Juni, Nachm. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur- proz. österreichische National- Anleihe 57. 5pro2. MNetalliques proz. Metalliquer 503. 25proz. Netalliques 27]. 1pro.
zproz. Spanier 4615. 5proz. Russen 8. opros. Russen Mexikaner 1933. Londoner Weehael, kurz
11.70. Hamburger Wechsel, kur 357. Hollaändisehe lategrale S4.
Homdonm, 26. Juni, Nachmittags 3 Chr. (Wolffs Tel. Bur)
Silber 61z5. — Schönes Wetter.
Consol 33. 1proꝛz. Spanier 383 Uexikaner 21. Sacdinier S2.
proz. Russen 55. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 5z Sp. Mien 13 Fl. 10 EKT.
Der Dampfer -La Plata · kat um 27 Uhr Hurst Castle passirt. Wolff s Fel. Bur.)
gestern In =
ELiverpocl, 26. Juni, Mittags 12 Uhr. Baumwolle: S060 Ballen Umsata. FRreige gegen verandert.
(Wellf Tel. Bur. Die 3prox. eröffnete zu 68 40, hob sich aut 68 65 und schloss zu diesem Course in fester Haltung bei geringem Geschäfte. Congols von Mittags 12 Ubr waren 93 eingetroffen.
Schluss- Course: 3proz. Rente 8. 65. 4 Pror. Rente 386 35 zprez. Spanier N 1proa. Spanier 387, Oesterreiehisehe Staata Gisendahr.- Ketien 523 Oesterreiehische Credit Actien — Credit mobilier- Actien 673. Lombardisehe Hiaenbahn-Aetien —.
Paris, 265 Juni, Hachmittaga 3 hr