1860 / 151 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1230

ausüben und dieser hat bisher mehr durch Unterhandlungen als durch die Waffen zu wirken gesucht. ;

Gerüchte aus dem Norden sprechen von großen Rüstungen am Peiho. Fürst San kolin⸗sin zwingt jede Familie, Einen Mann für den Dienst in der , und Artillerie zu liefern, und soll auch starke Kavallerie⸗Massen gesammelt haben. Man glaubt indeß, daß schon die erste Niederlage die Chinesen nachgiebig

machen wird.

Wien, Mittwoch, . Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Die Turiner „Unione“ vom gestrigen Tage meldet, daß der fran⸗ zösische Gesandte und der russische Geschäftsträger daselbst mit dem Grafen Cavour letzten Montag zweimal conferirt hätten.

Wien, Donnerstag, 28. Juni, Morgens. (Wolff's Tel. Bur) Die heutige „Wiener Zeitung“ theilt mit: eine genaue militairgerichtliche Un:ersuchung bezüglich der Unterschleife des Ge— neral Eynatten habe herausgestellt, daß außer seiner Person keinem der ihm beigegebenen Dienstorgane eine Betheiligung an

seiner treulosen Amtsführung zur Last falle.

Genug, Mittwoch, 2. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Nach hier eingetroffenen Nachrichten aus Palermo ist ein Wahl⸗ gesetz veröffentlicht worden. Pisani und Gugarneri haben ihre

Entlassung genommen. Aus Neapel vom 25. d. wird gemeldet, daß die Wahl⸗

Kollegien zum 7. Juli einberufen worden seien. Ein Senat ist für dieselbe Zeit ernannt worden. Ungeachtet der neuen Lage, heißt es, werde man mit den Feindseligkeiten energisch fortfahren.

Berzlraer et rei sd eh drs vom 28. Juni.

Weiten los 68 19 Thlr. pr. 2109pfd. ö

Roggen loLe? Mo 50 Thlr. je nach Qualität pr. 20 0)pfd. be, Juni 483 - Thlr. bez., Juni - uli 18.34 4 Thlr. ber. u. G., 48 Br., Juli- August 48 - MI Thlr. ber. v. Br., 4735 G., A gust- September 48- 474 Thlr. bez. n, Br., 473 G, September-9Oktober 475 bis 3 Thlr. ber, Br. u. G., Oktbr.- Novbr. 47z-— E Thlr. bez. u. Br., 477 G.

Jerste, grosse und kleine s7— 42 Thlr. kb. 1750 pf4.

Hafer lo 75 23 Thlr.“, Lieferung pr. Mai allein 255 Thlr. be., Juni- Juli 25 Fhlr. bez. u. Br., Juli-Auß. 24 Thlr. bez. u. Br., Sept. - Oktbr. 22 Thlr. bez., Okthr-Novemb. 21 Thlr. beꝝz.

Erbsen, Kochwaare und Futterwa2re 49g -= 54 Thlr.

Räböl loco 113 Thlr. Br., Juni u. Juni- Juli 115 Thlr. Br,, 113 G., Jul - August 1153-5 Thlr. Le. u,. Br., 115 G., August September 115 Thlr. Br,, 113 G., September - Oktoker 115 Thlr. bez. u. G, 11 Br,, Oktober-Novemb. 11. Thlr. bez. u. G, 113 Br., November- P.. 11435 - . Thlr. ber, 12 Br, 114 E.

Leinöl ohne Gesehäft, .

Spiritus loeo ohne Fass 117 Thlr. bez., Juai, Juni Juli und Jali-August 173 - 3 Thlr. ber., Br. u. G, August - September 175 13 bis 3 Thlr. bez. u. Br, 1744 6, September- Oktober 175— 3 Thlr. ber. u. G.. 17569 Br,, Oktober- November 165 Thlr. bez. us. Br, 1655 G., Rov. Der. dz Thlr. bez. u. Br., 16 G.

Weizen innger offerirt.,— Beim Beginn des Roggenmarktes war die Stimmung für diesen Artikel iemlich fest und der Werth stellte sich eine Kleinigkeit höher, als gestern, das überwiegende Angebot machte sich indessen bald bemerkbar, so dass nie! t nur für die späte- ren Sichten ein bedeutender Druck herbeigetührt wurde, sondern aueh für den laufenden Termin das Angebot reichlicher war, so dass der bisherige Deport sieh geringer stelleu musste. Loco wurde zu etwas niedrigeren Breisen ziemlich lebhaft umgesetzt.“ Rüböl in fester Hal- tung und für spätere Termine etwas besser berahlt. Spiritus bei matter Stimmung ferner billiger erlassen.

Leipzig - Dresdener 220 Gd. ILäbau-

Heipzig, 27 uni. Magdeb. Leipziger 181 G6.

Littauer Lit. A. 32 G. do. Litt. B. —.

Berlin-Ahnhalter Lit. A., B. u. C. Berlin Stettiner Coöln · Min- dener Thüringische 102 G. Friedrieh - Wilhelms Nordbahn —. Altona-Kieler Anhalt-Dessauer Landesbank-Aetien 253 G. Braun- chweiger Bank Actien Weimarisebe Bank- Actien 767 G. Oester- reichische 5pror. Netalliques— 1854er Loose 1854er Natio- nal- Anleihe 61 Br. Preuasisehe Prämien Anleihe

Uhr 25 Minuten Nachmittags. [Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 85 Br. Frei- burger Stamm-Actien 84 Br, oberschlesische Actien Litt. A. 4. C. 287 Br.; do. Litt. B. L164 Br. Oberschlesisehe Prioritäts - Obligationen Litt. D., 4proz, S635 Br.; do. Litt. F., 4zproz., 933 Br.; do. Litt. E. zzpror, 7d Br. Kosel - Oderberger Stamm - Aetien 353 G. Neisse- Brieger Aciien 565 Br. Oppeln- PFarnowitzrer Stamm- Aetien 3373 G. preuäs. 5proz. Anleihe von 1859 1045 C,

Spiritus pr. S000 pCi. Tralles 6. Thlr. Geld. Weizen, weisser 71 89 Sgr., gelber J0 87 Sgr. Koggen 53 60 Sgr. Gerste 35—52 Sgr. Hafer 26 - 533 Sgr.

Pie Börse war sehr animirt und liche Steigerung.

Eananhanr n, 27. Juni, kest, aber geschäftslos.

Schlus Course: Hesterreich. Kredit-Actien 123. Vereinsbank 933. Norddeutsche Bank 83. Hational- Anleihe pror. Spanier 41. proz. Spanier 36 G. Stieglit- de 1855 —. Diseonto —.

Getreide markt. Weizen loco uud ab auswäits stille. Roggen loco stille, ab Ostsee ohne alle Kauflust. Oe, Juni 253, Oktober 26 bis . Kaffee fest, nur kKonsum-Umsatz. Link stille.

Frnnn l Funri K. TI., 2]. Juni, Nachmittags 2 Uhr 25 Minuten. Oesterreichische Fonds, Actien, Industriepapiere etwas höber, bei beleb- tem Umsatz.

Schluss - Course: Lassenseheine 105.

Breslam, 28 Juni,

die Course erfuhren eine merk-

Nachmittags 2 Uhr 44 Minuten. Börse

Neueste preussische Anleihe Preussisehe Ludwigshafen- Bexbach 126. Berliner Weehsel 1058. Hamburger Weehse! S8. Londoner Wechsel 1163. Rariser Wechsel 25 Wiener Wechsel 90. Darmstädter Bank-Actien 166. Darmstädter Lettelbank 2313. Meininger Kredit- Actien 66. Luxem- burger Kredit -Bank 78. proz. Spanier 164. 1proz Spanier 38. Syanische Kreditbank von Pereira 492. Spanische Kredithank von Rothschild 492. HEarhessisehe Loose 458. Badische Loose 523. 5pror. Metalliques 5395. proz. Metalliques à7. 185426 Loose 723. Oester- ire e FNattonzl Anlehen 593. Oesterreiehisch-- kranzösisehe Staats- Kisenbahn - Actien 240. Oesterreiehische Bank-Antheile 772. Cester- reich. Eredit-Actien 1693. Oesterreich, Elisabeth-Bahn 14353. Rhein- Nahe-Bahn 423. Mainz -Léudwigshafen Lit. A. 983; do. Lit. C.-

Wlenn, 28. Juni, Mittags 12 Uhr 50 inuten. (Wolkf's Tel. Bur.) Börse fest. U

proz. Hetalliues 70.0. 13proz. Netalliques 62 Ob. Bank · Aetien 57 Noraäbabu 188.590 1854er Loose 96.00 National- Anlehena 79. 10. Staats Eisenbahn- Actien - Certiibate 26100. Credit Aectien 187.40. London 126 75. Hamburg 96. 0090. Faris 50. 60. Gold —. Elisa- heihbahn 192.50. Lombard. Eisenbahn Neue Legse

ASt eK. 2I. Juni, Nachm. Uhr. (Wolkk's Tel. Bur) pros. österreichische Jational- Anleihe 5743. 5proz. Metalliques Lit. B. 7335. 5proz. Metalliques 5123 25pror. Metalliques 245. 1proa Spa- nier 28.4. 3proz. Spanier 463. 5pror. Russen 89. 5proz. Russen Stieglit? de 1855 983. Nolländisehe Integrale Hd.

Getreide markt. Weizen gesehäftslos, Raggen loco stille, Ter- mine matt. Raps, September 25. Rüböl, November 423, Mai 1861 433.

HLGnedonn, 27. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfk's Tel. Bur.) Consols 33. proz. Spanier 8. Mexikaner eM. Sardinier 82. zpror. Russen 168. 41proz. Russen 95.

Der Westindiendampfker ist eingetroffen.

Die Dampfer - Nova Seotian« und Vanderbilt - sind aus New- Vork angekommen.

Getreidemarkt. Englischer Weizen un verkauft, fremder ge- schäftslos. Hafer langsamer Verkauf.

g. I werhF och,. 2J. Juni, Mittatzs 12 Chr. (Wolff's Tel. Bar.) Baum wolle: 10, 0009 Ballen Umsair. ERreise gegen gestern un- verändert.

HRarIs, 27. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Note des heutigen Moniteur-, welche das Gerücht einer bevor- gLtchenden Anleihe dementirte, wirkte günstig auf die Börse. Die 3proæ. eröffnete zu 58.90, fiel auk 68.65 und sehloss ziemlich fest zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 93 eingetroffen. ;

Schluss -Cours: 3proz. Rente 68. 70. pros, Kente 96 35. zproꝝx. Spanier 185 1proz. Spanier 385 Oesterreichische Staats Eis enbah- Aetjen 523 Oesterreichische Credit- Actien Credit aobilier- Actien 5I5. Lombardische Eisenbahn- Actien —.

Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements Bestellungen

das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.

Preußischen Monarchie Sgr. vierteljährlich.

regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und Abonnements-Preis in allen Theilen der

Staats⸗Anzeiger für

auf den Königlich Preußischen zu wollen, daß die

gefällig st rechtzeitig so bewirken

Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats-Anzeigers, Wilhelms Straße No. 51, außerh alb

jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen.

1231

Oeffentlicher Anzeiger.

1197 Bekanntmachung. Verpachtung der Königlichen Domaine . Weferlingen.

Die im Gardelegener Kreise des Regierungs⸗ Bezirks Magdeburg, 65 Meile von Magdeburg und. 3 Mellen bon Neuhaldensleben belegene Königliche Domaine Weferlingen, aus dem Vor⸗

werke Weferlingen mit 7 Morg. 13 IR. Hof⸗ und Bau⸗ stellen,

9 Gärten, 801 Aecter, 61 9. Wiesen, 465 Aenger, 1 Sohlanlage, 16 vom Forst zuge⸗ legtes Terrain, 19 . Unland, zusammen 957 Morg. aus dem Vorwerke Wolfsdorf mit 1 Morg. 1718 MIR. Hof und Bau—⸗ stellen, . Gärten, 356 Aecker, 119 k 3 . Aenger, 5 2 Unland, zusammen 507 Morg. 128 (1R.; aus dem Vorwerke Graui mit 2 Morg. 135 IR. Hof⸗ und Bau⸗ stellen, . Gärten, ü. 93 Aecker, ; 13 Wiesen, ö Aenger, 1569 Unland, zusammen 665 Morg. 146 (1M. ; also überhaupt aus 2128 Morgen 179 MR. Areal bestehend, soll auf 18 Jahre, vom 1. Juni 18t bis Johannis 1879, öffentlich meistbietend verpachtet werden.

Hierzu haben wir auf den 20. August d. J. Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ Zimmer einen Termin anberaumt, zu welchem wir mit dem Bemerken einladen, daß das Pacht⸗ gelder Minimum auf 5509 Thlr. feftgesetzt ist.

Pachtbewerber haben sich möglichst vor dem Termine bei uns oder spätestens in dem Termine bei unserem Kommissarius, Departe⸗ ments. und Regierungs-Rath Brenning, über den Beßfitz eines eigenthümlichen und dis— poniblen Vermbgens von 25.000 Thlr., so wie äber ihre landwirthschaftliche Ausbildung und personliche Qualification auszuweisen.

Die Verpachtungs⸗ und Licitations-Bedingun⸗ gen, ingleichen das Vermessungs⸗Register und die Karten können in unserer Domainen⸗Registratur täglich während der Dienststunden, so wie auf der Domalne Weferlingen eingesehen werden. Auf Verlangen sind wir bereit, Abschrist der Verpachtungs⸗Bedingungen, gegen Erstattung der daraus erwachsenden Kopialien zu ertheilen.

Magdeburg, den 1. Juni 1860.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. v. Dresler.

1087 Bekanntmachung.

Die im Arnstädter Bezirke, S Meile von Arn⸗ stadt und 25 Meilen von Erfurt gelegene fürst⸗· liche Domaine zu Marlishausen soll auf 183 Jahre

und zwar von Michaeli 1861 bis zum! Nisten

Junius 1880 im Wege der Lieitatlon and i verpachtet werden. ? .

Zu derselben gehören: 2) , . und Hofraum 3 Preuß. Morg. b) Gärten 8 ö z ö 5 c) Ackerland.. d) Wiesen e) Anger u. Un⸗ lun.

Summa 5565 Preuß. Morg. 40 Im. und Weidegerechtigkeiten in zehn n .

Das von den Pachtlustigen nachzuweisende dis⸗ ponible Vermögen ist auf 12, 000 Thlr. festgestellt worden; die Licitation hat mit einem Angebote bon 1660 Thlrn. zu beginnen,

Zur Liceitation haben wir einen Termin

auf den 19. Julius dieses Jahres,

Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Regierungs-⸗Rath Wilke in dem Sitzungszimmer der unterzeichneten Ministerial⸗ Abtheilung anberaumt. Der Schluß des Termins erfolgt um 2 Uhr Nachmittags. Die Nachweise über das Vermögen und die persönliche Quali⸗ fication des Pachtlustigen sind unserem genann— ten Kommissarius am Tage vor dem Termine in den Stunden von 9 bis 11 Uhr Vormittags und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags und am Terminstage in den Stunden von 9 bis 11 Uhr Vormittags zur Prüfung vorzulegen.

Die Liteitations- und die Pachtbedingungen nebst den Inventarien können vom 8. Junius dieses Jahres ab täglich, mit Ausnahme des Sonntags, sowohl in unserer Kanzlei, als auch im Geschäftslokale der fürstlichen Bezirkskasse in Arnstadt eingesehen, auch auf Verlangen gegen Erstattung der Copialien in Abschrist mitgetheilt werden. ?

Sondershausen, den 30. Mai 186560.

Fürstlich schwarzburgisches Ministerium, Finanz⸗ Abtheilung. W. Hülsemann.

1198 Bekanntmachung.

Höherem Auftrage zufolge soll die Chaussee⸗ geld-Erhebung zu Angermünde an der Berlin⸗ Stettiner Kunststraße am 1. Oktober er. ander— weit in Pacht gegeben werden.

Wir haben hierzu einen Licitations-Termin auf Montag, den 9. Juli d. J., Vormittags 1090 Uhr, in unserem Geschäfts Lokale hierselbst anberaumt. Die Pachtbedingungen liegen bei uns während der Dienststunden zur Einsicht aus, und wird bemerkt, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vorher 100 Thlr. baar oder in Staats⸗ papieren bei uns deponiren, zum Bieten werden

zugelassen werden.

Neustadt⸗Ebw., den 9g. Juni 1860.

Königl. Haupt⸗Steuer⸗Amt.

Sieg⸗Eisenbahn zur Bilbung des Bahnkoͤrpers herzustellenden Erdarbeiten . . c Loose und die Erbauung mehrerer in der ten Section der genannten Bahn noch auszuführen wn , . i und Durchlässe in einem oose, soll im Wege der öffentlichen Submi berdungen 2 n,, e , Die Entreprise⸗Bedingungen, sowie die zuge— hörigen Berechnungen und Pläne, liegen sowohl in unserm hiesigen Central⸗Bau⸗Büreau, als in den Abtheilungs Büreau's zu Plettenberg und Siegen zur Einsicht offen; auch können Abdrücke der Bedingungen nebst Submissionsformularen, gegen Erstattung der Kosten an den genannten Orten in Empfang genommen werden. Qualifizirte Unternehmer werden eingeladen, ihre versiegelten Anerbletungen unter der Auf⸗ schrift: Offerte zur Uebernahme von Erdarbeiten“ beziehungsweise: „Offerte zur Uebernahme von Brück enbauten“ bis zum 17. Juli d. J. portofrei bei uns ein- zureichen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die eingegangenen Offerten in Gegenwart der hierzu im Central⸗Bau-Büregu erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Elberfeld, den 26. i 1860. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

12831 Verkanf von Bergwerken.

Auf Anstehen des Liquidators der Ruhrorter tohlenbergwerks⸗Gesellschaft „Collingwood Lind⸗ say Wood & Comp.“ in Coin sollen die dieser liquidirenden Gesellschaft zugehörigen, im Kreise Duisburg innerhalb der Gemeinden Meiderich, Duisburg und Ruhrort gelegenen zehn Stein koblen-Vergwerke: Westende J., Westende Il, Duisburg, Fortschritt, Borussia, Ruhr, Deutsch⸗ land, Zufriedenheit, Bielefeld und Gute Heff⸗ nung, so wie die beiden daselbst belegenen Stein⸗ koehlenmuthungen Ernst und Amicitia, ferner der zur Zeche Westende II. gehörige, in Meiderich an der Chaussee und an der Oberbausen⸗Ruhr⸗ orter Zweig-Eisenbahn gelegene Tiefbauschacht, und der ebenfalls dazu gehörige, die Maschinen⸗ häuser, Wohnhäuser, Werkstätten und sonstige Gebäulichkeiten entbaltende Immobiliar⸗Kompler von 10 Morgen 166 Ruthen 710 Fuß, so wie ferner 3 Dampfmaschinen und alle vorhandenen, zum Bergbau⸗Betriebe erforderlichen Utensilien, Geräthschaften, Pumpen, Vorräthe, Pferde, Wagen und Mobiliar⸗Gegenstände aller Art. Montag, den 9. Juli d. J., Nachmittags

3 Uhr,

beim Gastwirih Wasels im Rheinischen Hofe hieselbst, meistbietend zum Verkaufe ausgesetzt werden.

Die Erklärung desselben Tages.

Die anerkannte Vortrefflichkeit der hiesigen Kohlen und die überaus bortheilhafte und glück liche Lage der benannten Felder macht jede An⸗ preisung dieses vortheilhaften Bergwerkobesitzes überflüssig. Einsicht der Verkaufsbedingungen, der Titel und Karten und alle sonst wünschenswerthe Auskunft ertheilt der Herr Ingenieur Jobn Vöoung zu Meiderich und der unterzeichnete

Notar. . Duisburg, den 12. Juni 1860. Goecke, Juflijrath, Rotar

über den Zuschlag erfolgt