1860 / 152 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1232 Berliner Börse vom 28. Juni 1869. r n, Köni gli ch P reußischer . . 24

ür gerijn die Erpedttlon des Aonigi. Yreußischtn Staata- Anzeigers:

Matlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours. Eisenbahn · Actien. z ö 1 * ö A23uneims- traf to. au.

If Br. 8 . f ache der teipnagerkir. tam n- Aetien. Berlin- Anhalter.

Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorf. . do. 9 zeiger.

Berlin- Hamburger.. Berlin, Sonnabend, den 30 Juni 1860.

88

vg echsel- Corrs e.

Kurz Aachen-Mastrichter. 2 I. 0e Kur- und Neumärk.

Kurz do. do. 2A. Ostpreussis ehe e d

.

Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. Berlin Anhalter Berlin Hamburger. Berlin- 5. Berlin- Stettiner ..... Bresl. Schw. Freih.. Brieg - Neisse... Cöln- Crefelder

Cõöln- Mindener MNagdeb. Halberst. .. Nagdeb.- Wittenb. .. Münster- Hammer. .. RNiederschles. Märk. Niederschl. Lweigbh. ̃ do. (Stamm-) Prior. Renten brieke. Oberscpl. Liti. A. u. 0 Fomels- Co. Kur- und Neumärk. 1 do. Litt. B.

Freiwillige Anleihe. Pommersche Oppeln - Larno witzer

* Berlin Pots d. Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie Cöln- Crefelder. ..... Cöln- Mindener

- r - - * 1

Paris . Wien, österr. Währ. 150 EI.

dito 150 El Augsburg züdd. W. 909 EI. FP F. m n ü. w. 100 RI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI.

6 100 Thlr

Petersburg 100 S. R.... Warschau 90 8. R..... Bremen

S E 6

f 131

e de =

de d d M de

.

der C M t.

O O dd MO

III. Em. do. IV. do. n , Wittenb. . iederschles. Märk.. K ; . . 2 33 Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent haben nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz-⸗Sammlung zur allge⸗ 9 do. ö. a 587 , n. Majestät des Königs, i m r. meinen Kenntniß zu bringen. ; ö. ö

. . ? . . Series 1 z r Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschri Staats- Anleihe von 1859. Posensehe Erinz Wilh. (St. V.) Ober-Sehles. Lit. A. Den Ober⸗Regierungs⸗Rath Reichenau zum Dirigenten des beigedrucktem Königlichen ö 2 n . Ztꝛats Anleihen v. i856, 1852, Preussische 3. Rheinische do. Litt. B 3 Schul- und Medizinal-ollegiums der Provinz Brandenburg mit 1854, 1855, 1857, 1859 Rhein- und Westph.“ do. (Stamm- Prior. 4 —— do. Litt. G. 869 dem Charakter als Geheimer Regierungs-Rath und dem Range Gegeben Baden-Baden, den 28. Mai 1860. dito von 1856 Sa ehsische Rhein - Nahe 41 40. itt. P. ; eines Raths dritter Klasse zu ernennen; 9 *

ait 155 Zeh lesen n er r, äh s 7, do, fin. R. s 1 J gin Sehulde ei- 2, Stargard- Posen —— do. Litt. F. 4 96 Dem Regierungs⸗Rath von Gräfe in Berlin den Charakter L. S.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.

Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. Er. Bk. Anih. Sebeine S s' , . 15a = erg r. r,, , ö ,,. Regierungs⸗Raths; so wie ö Kur- u. Neum. Sehuldversehr. Friedriehsd'or ..... ; * 133 Wilh. ICosel-Odbg.) 36 235 o. II. zerie em Geheimen Registrator Edugrd Reich bei dem Mi⸗ von der Heydt. von Patow. Graf von Schwerin. Oder - Beiehbau- Obligationen Gold- Kronen ; 9 Hödo. (Stamm-) Prior. 4 = do. III. Series 9 . nisterium der geistlichen 1 Angelegenheiten 2. Charakter als

Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen do. do. do. Rheinische ( do. do. g 2 5 ln ..,, , SE rioritits-oblig. do. vom Staat gar. Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.

Aachen-Düsseldorf. . Rhein- Nahe v. St. gar. do. II. Emission * Rhrt. - Crf.- Kr. Gladb. do. III. Emission do. II. Serie Mänzprels des Silbers bei der Königl. Mänxo. Aachen- astrichter do. Ill. Serie

. do. II. Emission Stargard - Posen Das Pfund fein Silber Bergiseh- Märkische. do. II. Emission do. II. Serie do. III. do. III. S. v. St. 35 gar. 3 723 Thüringer do. Düsseld. -Elbkf. Pr. . do. III. Serie do. do. II. Serie do. IV. Serie

do II. Em. 8 8

w - r

ü

3 IS 3B S236

ö

8 8

R .

2 Probinz Schleien, Regierungsbezirk Oppeln.

Obligation des Lublinitzer Kreises . . . Berlin, 29. Juni. über Thaler Preußisch Courant.

Se. stönigliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen it nach Wildbad abgzresst : ,

M M d -

r M

**

22 CO

= D

DO * ——

——

Auf Grund der unterm bestätigten Kreistagsbeschlüsse vom 15. Februar d. J., wegen Aufnahme einer Schuld von 14,000 Tha⸗ lern, bekennt fich die ständische Kommission für den Chausseebau des Lubli⸗ nitzer Kreises Namens des Rreises durch diese, für j den Inhaber gültige, Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber i . ne ,, . e,, 1 . 2 7 . far n, n, . d uud lini . zalern Breußisch Courant, nach dem ünzfuße von 1857, do. (Dortm. Soest) Wilh. (Cosel-Odbg.) t rei = ig ationen es Lublinitzer ' welche für den Kreis kontrahirt worden und mit fünf Prozent jährlich zu Berg. - Mrk. do. Il. Ser. do. III. Emission Kreises im Betrage von 14,000 Thalern. verzinsen ißt. ö.

Vom 28. Mai 1860 ; Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 14,000 Thalern geschieht ichtamtlicho Votir . ö vom Jahre 1861 allmälig innerhalb eines Zeitraums von 15 Jahren otlr igen. ; . . Sr Mag a aus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds, von wenigstens Im Namen Sr. Majestät des Königs. fünf Prozent jährlich unter Zuwachs der Zinsen bon den getilgten Schuld⸗ 9CKir Gi verschreibungen nach Maßgabe des genehmigten ZTilgungs planes. Wir N,, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird wn. . . ö durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 185ę1 ab . Nachdem pon den Kreisständen des Lublinitzer Kreises auf dem in dem Monate ..... jedes Jahres. Der Kreis behalt sich jedoch das Kreistage vom 15. Februar d. J. beschlossen worden, die zur Aus— Recht vor, den Tilgungsfonde durch größere Ausloosungen zu verstärken, führung des Baues einer Chaussee von Pawonkau nach Zawadzki o wie sämmtliche noch umlaufende Schulbberschreibungen. zu ländigen. um ÄAnschluß an die Oppeln-Tarnowißtzer Chaussee erfotderlichen Die ausgelooften, so. wie die gekündigten Schuld verschreibungen werden Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf ,, r , . . a e , ö. e. den Äntrag der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf jeden macht. Diese i ng n, 36 ele cbrlt. zwi und einen Monat Inhaber lautende, mit Zins Eoupons versehene, seitens der GläuJ vor dem Zahlungstermine in dem Amts blatte der Königlichen Regierung biger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage zu Oppeln, so wie in einer zu Breslau erscheinenden Zeitung. . von 14 000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zurückzuzahlen ist, im Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner Etwas zu erinnern wird es in halbjährlichen Terminen in der Zeit vom . gefunden hat, in Gemäͤßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni bis und dom . ten, r, ö 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 14,000 , , 6 i . mit fünf Prozent jährlich in gleicher Münzsorte ö . 2 . 25 1 ; . ö s * e ö . e, . h. wchstaben: Vlerikhntausen ghaletn, w , ne 19. A, h ung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße 2 genden Apoints: 2. . ; Nückgabe der ausgegebenen Zins-Couhons, beniehungsweise dieser Schuld 3. 000 Thaler à 1099 Thlr. verschreibung bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Lublinitz, und zwar auch 3, 59h 5090 in der nach dem Eintritt des Fälligkeits⸗Termins folgenden Zeit.. 5,0090 1 Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuldder 1,500 . schreibung sind auch die dazu gehörigen Zins⸗-oupons der späͤteren alia. 6 keits⸗Termine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zins- Coupons wird der

Betrag vom Kapital abgezogen. . . . . ; ; t Die gekündigten gapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach

ae, i m , . S 3 e t Hülfe einer e ana ; en werd wie die innerhalb

z mn . rr . ö. . ; 2. uli j. nach dem anliegenden Schema (a) auszufertigen. mi dem Rückjahlangs⸗Termine nichl erhoben werden so wie die inner

r , ,, ha,, , , b, , , ,,, , Schlesisch farb gehandelt e, Gerte 9 . 8 ö. 2 337 ** f. Juni 444 ee. juni- Juli 44 bez. u. G., Juli-August . durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre Das Aufgebot und die Amortisation derlorener oder vernichteter

, wer,, de, nr dre, nr, e m 9 hl 1. Br, Juli I, bez, Sepibr. 867 ab mit wenigstens jährlich fünf. Prezent des Kapitals zu Schuldverschteibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts cbenfalls animirter und etwas besser; Prioritäten und Preussische Fonds G., September- Oktober 45 ber. Rühß 113 Br., Juli 116 bez, Sehtbr. ö ö. 45 , sere landesherrlich dnung Th. i. Tit. 51 F. 20 seq. bei dem Königlichen (Kreis) Gerichte weren in gutem, Wechsel in ziemiieb regem Verkehr. Oktober ti Spiritus 113, Juni 174 bez.; . . , eh sind, . arne. n . ner ö 1 l he . 4 Tit. . j x ; 177 bez. u. Br., August- September 181, Beptember-Oktober 17s Br. Genehmigung mit der re ichen Wirkung ertheilen, ein jeder . weder aufgeboten, noch amortifitt werden. Doch gecteim, 28. Juni, 1 Uhr 41 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. ö Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgebenden Rechte, on L= . 22 .

ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, gel⸗ hierjo d igen Terjabrungsfrist kei der greispctwaltung anmeldet und den

2

tend zu machen befugt ist statigehabten Besitz der Zinscoupons durch Vorzeigung der Schuld der—⸗

Redaection und Rendantur. Schwicger. Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbebaltlich der schrebung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf det Ver—

Berlin, Sruck und Verlag der Kön lichen Geheimen Dber · Hofbuchbruckeret. Rechte Britter eriheilen, und wodurch für Befriedigung der im ungsiist der Vetreg er zugenel en dis dahin noch ö ; ; ; . z 36 nn R 8 Ttrtaals 4 ,,, 5 n . tt ng a s ght kerd (Rudolph Secer.) Inhaber der Obligationen eine Gewährleistung seitens des Staais gefomhenen Zins Coupons gegen nn,,

bei einem Feingehalte von (0, oss und darüber.. 28 Thlr. 21 Sgr. bei einem Feingehalte unter 0, ↄss 29 Thlr. 20 Sgr.

r- e - QQ, Q

T = 1

.

283 **

Ef Br. & If Br. Gd. TF Br. ö

Ausl. Elsen. lnlũnd. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Prm. Anleihe. Ftamm-⸗Actlen. do. n. 100 El. Loose ö Kass. Vereins-BR. Aet. 1166 Braunschweiger Bank. Russ. Stiegl. 5. Anl..

Amterdam Rotterdam hanziger Privatbank. = Bremer Ban do. do? 6. Anl.. Hoebau zittau königaberg. Privatbank Coburger Creditbank. do. v. Rothschild Ls. Lud wigshafen- Bexbach Magdeburger do. Darmstädter Bank.... do. Neue Engl. Anleihe Na. Ldwgh. Lt. A. n. C. Posener do Dessauer Credit do. Foln. Schatz-Obl. Necklenhurger Berl. Hand. Gesellseh. Genker Creditbank. ... do. do. Cert. L. A- KNordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. ; Geraer Bank do. do. L. B. 200 FI. Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank- Verein. Gothaer Privatb Poln. Efandbr. in S.-R. 1 PFommerach. Rittersch. B. Hannoversche Bank. .. do. Part. 500 FI...

er . , . . , , .

; K uxemburger Bank. .. amb. St. Präm. -Anl.

7. 2 Industrie Mctien Meininger ser enn. . 12 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. ; ö ; Norddeutsche Bank. . . N. Bad. do. 35 El....

. KNordb. (Friedr. Wilh.) 4 Hoerder Hüttenwerk. . Oesterreich. Credit... Schwed. Pram. Pfndbr. Belg. Oblig. J. de 2 Thüringer Bank ; .

=

=

de;

118312312 1M

D 21 .

d = t= . C w w 81 33! RI

W dM =

ö

10 = C CC

M=

De

. 1

e

do. Samb. et Meuse Fabrik v. Eisenbahnbed. J Weimar. Bank

gester. franz. Itaatsbahn 3 262 Dessauer Kontin. Gas. Oesterreich. Metall. . . . do. Nati onal- Anleihe 5

8

213 18

4 . ö

Berlin- Anhalter 1I1IIz 2 112 gem. Bresl. Sehweidn. Ereib. 8463 S6 gem. Obersehl. Litt. A. n. C. 129 2a 1305 gem. Oppeln Tarnow iti 2333 gem. Mecklenburger 46 2 4 gem. Cestorr. Frana, Seäatsbahn 1366 136 gem. Darmstädt. Bank 66 a2 E gem. Genfer Credit- 1000 bank 23 2 72 gem. Oesterr. Credi 735 à 7 gem. Russ. Pojn. proz. Schatz-Obsig. S4. a gem. ;

.

14,0090 Chaler,

——— ——

und bir da