1860 / 152 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

die Einlösung derjenigen fälligen Zins 1 unserer riotiitatũ Hfilpal dn n n io von den resp. Inhabern bei den genannten

Herren bis zum 106. angemeldet . err 18 s50 einschließ ich

Magdeburg, den 15. Juni 1860. Direktorium

Werrabahn.

Einnahmen bis ultimo M ai im Personen⸗ im .

pro Monat Mai 1860 25.269 Verkehr. e, ,,, gl. ö. ar, Ig 385 Fi. a3 r.

Oeffentlicher Anzeiger.

in Summa.

.

11304 Gefundener Leichnam.

Am 26. d. Mts. ist im neuen See im Thier⸗ garten ein unbekannter weiblicher Leichnam ge⸗ funden worden. Die Verstorbene war etwa 18 bis 20 Jahr alt, 5 2“ groß, von kräftigem Körperbau, hatte dunkelblondes Haar, braune Augen, eine stumpfe dicke Nase, vollständige Zähne, gewöhnlichen Mund und stinn, obales ünd volles Gesicht. Bekleidet war die Leiche mit 1 weißleinenen Hemd, gez. M. G., 2 wat— tirten Unterröcken, 1 braun und weiß gestreiften Jaconett⸗Rock, 1 schwarzen Merino Rock mit desgleichen Jacke mit buntem Zeuge gefüttert, 1 Paar grau baumwollenen Strümpfen, 1 Paar Leberschuhen, 1 blau punktirten Schürze, 1 schwarzen wollenen Umschlagetuch In den Kleibungsstücken wurden gefunden; 1 weiß lei⸗ nenes Taschentuch, gez. M. G., 1 Portemonnaie mit 2 Sgr. 9 Pf. und 1 Zettel, worauf die Ramen:

Wolff, Leipzigerstraße 74. Lyon, Alte Jakobsstraße 64. Robison, Bruͤderstraße 39

In der Nähe der Leiche stand ein kleiner Handkorb, worin 2 Schlussel, ein kleinerer und großerer. Alle diejenigen, welche von der Person der Verstorbenen und der Veranlassung des Todes Kenntniß haben, werden aufgefordert, uns hiervon schriftlich oder mündlich spätestens in dem hierzu auf den 24. Juli d. J., Vor mittags 9 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kirch— hofstraße 2, im Verhörszimmer Nr. 1, anbe— raumten Termine Anzeige zu machen.

Charlottenburg, den 27. Juni 1869.

Königliche Kreisgerichts⸗KWommission.

1306657 Bekanntmachung. Freiwillige Subhastation.

Die zum Nachlasse der Hofbesitzer Ernst Gustab und Karoline geb. Kappel ⸗Thimmschen Eheleute gehdrigen Grundstücke

2) Schwanenland Nr. 3, bestehend aus 2 Hufen

5 Morgen 88 IRuthen kulmisch, nebst Ge⸗

bäuden, taxirt auf 11,711 Thlr. 28 Sgr. 4 Pf., und b) Oberfeld Nr. 15, bestebend aus 25 Morgen kulmisch, nebst Gebäuden, taxirt auf 4800 Thlr., sollen einzeln oder zusammen den 8. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10, im Wege der freiwilligen Subhastation berkauft werden. Marienwerder, den 16. Juni 1860. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

1308 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Schale hier ist zur Ver— handlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 14. Juli d. J., Vormittags

9 Uhr, vor dem Kommissar, Hzerrn Kreisgerichts Rath Balcke, im Terminszimmer Nr. 8 anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle fest⸗ gestellten oder vorläufig zugelassenen Forderun . en der Kenkursgäubiger, n n für dieselben eder ein Vorrecht, noch ein Hhpothekenrecht, zfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in nspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Halle a. d. Saale, am 14. Juni 1860.

Königliches Preußisches streisgericht, I. Abtheilung.

Der Kommissar des Konkurses. In dessen Vertretung: Lippmann,

Gerichts ⸗Assessor.

[1306 Oeffentliches Aufgebot.

Es ist bei uns das Aufgebot folgender an⸗ geblich verloren gegangener Hhpotheken-Doku⸗ mente beantragt:

1) des Erbrezesses vom 13. Juli 1849 und konfirmirt den 6. August 1819, nach welchem 150 Thlr. nebst 4 pCt. Zinsen rubr. III. Nr. 11, und Wohnung und Unterhalt rubr. Il. Nr. 1 für die Wittwe Belling, Marie Elisabeth geb. Brettschneider zu Havelberg auf dem, dem Schuhmachermeister Johann Friebrich August Belling hierselbst gehörigen, vol. IIl, pag. 685, Nr. 189 des Hhpothekenbuchs von Havelberg einge— tragen sind; des notariellen Kaufvertrages vom 5. Ja— nuar 1852, nach welchem noch 1568 Thlr. 13 Sgr. 2 Pf. rückständige Kaufgelder für die Wittwe Wegner zu Stendal, Wilhel— mine Juliane geb. Kalk auf dem, dem Apo— theker Adolph Emil Wettich gehörigen, hier⸗ selbst belegenen, im Hypothekenbuche von Havelberg vol. IV., pag. 2558, Nr. 224 ver⸗ zeichneten Wohnhause nebst Zubehör rubr. Il. Nr. 5 eingetragen sind; des Rezesses vom 1. Juli 1852 und der Verhandlung vom 9. September 1852, nach welchem 8060 Thlr. Resikaufgelder nebst 4 pCt. Zinsen rubr. II. Nr. 3 für die Wittwe Strenge, e n Elisabeth geb. Bröcker zu Bredbin auf dem, dem Bahn⸗ meister Älbert Gericke zu Breddin gehoöͤri⸗ gen, im Hypothekenbuche von Breddin vol. L, pag. 49, Nr. 4 berzeichneten Bauer⸗ gute eingetragen sind.

Es werden daher alle diejenigen, welche an diefe Dokumente als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand- oder sonstige Briessinhaber oder als deren Erben irgendwie Ansprüche zu haben ver⸗ i aufgefordert, diese Ansprüche spätestens n dem auf den 15. Oktober 1860, Vormittags

1 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle anberaumten Ter— mine bei uns anzumelden, widrigenfalls sie mit denselben ausgeschlossen und ihnen deshalb ein ewiges Stillschweigen auferlegt werden wird, auch die vorbezeichneten Dokumente für amorti⸗ sirt erklärt, an Stelle der Dokumente zu 2 und

3 neue ausgestellt werden und die Post zu 1 im

Höhpothekenbuche gelöscht werden wird.

Havelberg, den 19. Juni 1860.

Königliche Kreisgerichts⸗-Deputation.

i380

Königlich. Bfbbahn.

Für die Königliche Ostbahn ist die Beschaffung

von 392 Stück Radreifen (tyres) erforderlich.

Die Reifen werden je nach Bedarf von Pud⸗ delstahl oder Feinkorneisen verlangt.

Für diese Lleferung ist ein Submissionstermin au Montag den 16. Juli d. J., Vormittags

11 Uhr, in meinem Bureau hierselbst angesetzt.

Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:

„Submission auf Lieferung von Radreifen für die Königliche Obstahn“ an mich einzusenden.

Die Eröffnung der Offerten erfolgt im Ter⸗ min in Gegenwart der erschienenen Submitten⸗ ten. Die Lieferungs-Bedingungen werden auf portofreie Anträge zugesandt.

Bromberg, den 27. Juni 1860.

Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. Rohrbeck.

1280

2

6 d e . 2 Aachen⸗Düsseldorf Ruhrorter Eisenbahn. Zinsen⸗Zahlung.

Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen der Aachen ⸗Düsseldorfer und Ruhrort⸗ Crefeld⸗ Kreis ⸗Gladbacher⸗Eisenbahn⸗ Stamm⸗Actien und Prioritäts⸗QObli⸗ gationen, können (mit Ausschluß der Sonn⸗ und Feiertage) vom 1. bis inkl. 31. Juli d. J. Vormittags von 9 12 Uhr, bei den Banquier⸗ häusern:

Baum⸗Boeddinghaus u. Düsseldorf, v. Beckrath⸗Heilmann in Crefeld, dem A. Schaaffhausenschen Bank verein in Cöln und bei der Direction der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin (Behrenstraße Nr. 43), oder fortlaufend vom 1. Juli d. J. ab, in den Vormittagsstunden von 9 1 Uhr, bei unserer Hauptkasse hierselbst erhoben werden.

Von dem Faͤlligkeits⸗-Termine ab werden auch unsere sämmtliche Stations- Kassen, so weit ihre zeitigen Bestände reichen, die Zinscoupons einlösen, oder in Zahlung annehmen.

Die fälligen Coupons müssen den Zahlstellen mit nume risch geordneten, in den Geldbeträͤ— gen summirten und von den Eigenthümern unterschriebenen Verzeichnissen übergeben werden.

Gleichzeitig soll die Ausgabe einer neuen Serie der Zins-Coupons und Dividen— denscheine der Aachen⸗ Duͤsseldorfer

Stamm⸗Actien erfolgen und werden u diesem Ende die betreffenden Talons der , . Serie bei den obengedachten Zahlstellen entgegengenommen werden.

Die Inhaber dieser Talons wollen dieselben bei einer der genannten Stellen mit einem zweifach aufzustellenden numerisch geord⸗ neten, aufsummirten und unterschrie⸗ benen Verzeichnisse, wozu die Formulare eben⸗ daselbst unentgeltlich zu haben sind, einreichen und erhalten ein Exemplar mit Empfangsbe— scheinigung sofort zurück.

Gegen Zurückstellung dieses Duplikats - Ver⸗ zeichnisses werden sodann die neuen Zins⸗ Coupons und Didbidendenscheine

bei unserer Hauptkasse und bei den Stations

Kassen bald darauf und bei den übrigen Zahl—

stellen vom J. bis ult. August er., Vor⸗

mittags von 9 —· 12 Uhr, ausgegeben werden.

Ein Schriftwechsel, mithin eine Uebersendung per Post, findet in keinem Falle statt.

Aachen, den 23. Juni 1860.

Königliche Direction der Aachen⸗-Dusseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

Comp. in

33

Magdeburg Wiltenbergesche

Eisenbahn.

Der am 1. Juli 1860 fällige Zins⸗Coupon Nr. J zweiter Serie der 4 prozentigen Prigritäts— Obligationen unserer EisenbahnGesellschaft wird bom gedachten Tage ab in den gewöhnlichen Dienststunden des Vormittags durch unsere Haupttaffe in Magdeburg eingelöst und bezahlt werden. .

Auch wird vom 16. bis 31. Juli 1860 durch die Herren

Kleudgen & Co. in Hamburg und Louis Hahn & Co. in Berlin

der Magdeburg-⸗Wittenbergeschen Ei Hesellschast i , nn,.

is 10)

7 , i

Magdeburg. Fm merge Eisenbahn. glg

Auszug

aus dem notariellen Protokolle über die orb liche General⸗ Versammlung der kala. 5 Magdeburg⸗ Wittenbergeschen Eisenßahn-Gesell⸗—

schaft vom 11. Juni 1860.

Der General⸗Versammlun ̃

g lagen von den im §. 29 des Gesellschafts- Statuts ihrer Hera shunh und Beschlußnahme überwiesenen Gegenständen

bor:

1) der Vortrag des Geschäftsberichts des Di—

rektorii über das letzte Verwaltungsjahr,

2) die Vorlage unb Vertheilung des NRechnungs⸗

Abschlusses pro 1859 und

3) die Wahlen zum Ersatz der ausscheibenden

Ausschußmitglieder.

Die Vorlesung des Geschäftsberichts, wel

; . er mit dem Rechnungs⸗Abschlusse an die ,. nen Actionaire ausgegeben war, wurhe bon der

Versammlung abgelehnt.

Das Resultat der Wahlen war: staufmann . General⸗Direktor Königs⸗ dörffer, Stadt⸗ und sreiagerichtsrath G dering hier, Kaufmann G. Hofmann in Wittenberge

Kreis richter Reuter in Seehausen, Ritterguis⸗ . besitzer Türcke in Schbnberg, Kaufmann Mar— tin Meyer in Berlin find zu Mitgliedern, Kaufmann Wilhelm Deneke und Ktommerzien⸗ rath Ludwig Kücheldorff sind zu stellver⸗ tretenden Mitgliedern des Uusschusses wieder

Carl Delius,

und resp. neu erwählt.

1294 ,rakau⸗Oberschlesische Eisenbahn.

„Die Auszahlung der am J. Juli d. J. fäl— ligen und der aus früheren Terminen noch nicht präsentirten Zinscoupons, so wie der verloosten Obligationen der vorstehend genannten Bahn erfolgt an meiner Kasse im Auftrage Eines Hohen K. K. österreichischen Finanzministeri in der Zeit vom

2. bis 14. Juli d. J., die Sonntage

ausgenommen, in den Vormittags“

stunden von 9 bis 12 Uhr.

Die vorschriftsmäßigen Verzeichniffe für Cou— pons und Obligationen sind auf meinem Comp— toir unentgeldlich zu haben.

Breslau, den 23. Juni 1860.

EC Geim ann.

isi]

Rostocker Bank. Es wird hierduch öffentlich bekannt gemacht,

55

34231 3940065

10

daher pro 1860 mehr bis ult. Miaéi 1860

*. * .

S6. 1718 2 33

ini,

Kr., . 160.384

n

borbebaltlich späterer Feststellu Erfurt, den 26. Gel nf gh .

daher pro 1860 mehr If Fl. 5147 fx. D T R 3 7

. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn Gesellschaft

1279

Valuten ausbezahlt werden.

Morpurgo & Parente in Gebrüder don Rothschild

M. A. von Rot ild's S ö h sch Söhne Lombard Odier & Cp.

R. Nizzoli & Cp.

M. A. Bastogise Figlio

S. Fen zi & Cp.

N. M. von Roth schild & Sohne

*

haben. Wien, am 21. Juni 1860.

K. K. priv. südl. Staats, lomb. venet. Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Verwaltungsrath der K. K. prib. südl.

Hesellschaft bringt hiermit t 1 zur öffentlichen Kenntn / ; 1860 fällig gewordenen Coupons der ,, , .

cent. ital. Eisenbahn⸗Gesellschaft bei den am Fuße dieses verzeichne T. K. prib. österr. ECredit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien

und cent. ital.

Staats⸗, lomb. ven et. und cent. ital. Eisenbahn⸗ 1 die am 1. Juli südl. Staats-, lomb. err, ten Firmen in den angegebenen

Fl. 3 Oe. W.

Frankfurt a. M. Mailand

Genf

Bologna

Livorno

Florenz London E —. 6 Fl.

; 2. . Consignationen zur arithmetischen Verzeichnung der Coupons find daselbst unentgeltlich zu

3 . Von dem Verwaltungsrathe der K. K. priv. südl. Staats- lomb. benet. und cent ital. Eisenbah n. Gesell schaft.

1312

Bilance

der Actien Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen und Ackergeräthe zu Regenwalde am 31. Dezember 1859. ö ö

Activa. Cassa⸗Bestand. kJ Immobilien. Mobilien... 4 . Fabrik Maschinen-Utensili Modelle. . J 4 Materialien Vorrathe ö Maschinen und Geräthe .'... Wech sel⸗Bestand.

Debitoren

Actien⸗Kapital .. ,,, Reserve⸗Fonds. 2

2pèCt. Hiuidende pro 185 Dem Reserve⸗Fonds gut geschrieben-⸗-⸗⸗

welche hiermit nach §. 31 der Gesellschaftsstatut Regenwalde, den 15. Jun ,. stat ut

146 11 983. 192

ch bekannt gemacht wird.

. 2 1 n Der Verwaltangsratb.

A. d. Hagen. v. Loeper.

Rad wiß

Tiegs.

daß der Knecht Johann Schmidt aus Bruns⸗-

haupter die Anzeige gemacht bat, seinen Namen ausgestellte Nr. 6183, groß 150 Thlr. Crt., derloren ge⸗ gangen sei, und daß derselbe die Amertäisrung derselben nachgesucht hat. Infolge desfen er—⸗

geht in Grundlage des § 42 des Statuts die

öffentliche Aufforderung sowohl an den Unde— kannten Inhaber der benannten Ocligation,

als an alle Diej nigen, welche Rechte an die

selbe zu haben behaupten möchten, die Oollga⸗

tion auszuliefern, oder die etwaigen Rechte

daran geltend zu machen. Wird dieser AuFor—⸗

derung nicht binnen 14 Monaten dom Tage der ersten Bekanntmachung an entsprochen, e wird nach Ablauf dieser Frist die bezeichnet!

Obligation für nichtig erklärt, und an deren Stelle dem Johann Schmidt eine neue aus— gefertigt werden.

Rostock, den 26. Juni 1860

Der Verwaltungstath der Rostocker Bank

daß die auf Bank Obligation

1068 Bekanntmachung

Kapital und Zinsen der in Folge Austoosung in diesem Jahre zur Amortisation gelangenden mit den Nummern 3. 42 118. 388 4109 540. 740. 756. 790. 826. 838. 850 und S738 ver- benen Schuldverschreibungen (er Stettiner Kaufmannschaft (Schauspielhaus - Obligationen) Verden gegen Auslieferung derselden und der dazu gebsrigen Zins Coupons am 1. Juli d. J., mit welchem Tage die fernere Versnsung der ausgeloosten Kapitalien aufhört, dei unserer Kasse in der Börse bezahlt. Stettin, den 24. Mai 1860

Die Vorsteher der Kaufmannschaft.

.

2 Rostocker Bank. Wir machen den Herren Actionairen bierdurch dekannt:

daß die neuen Couponsbögen dem ttz Jun d. J ab in unserem Sgotale waäbrensd der Geschäftsstunden (Morgens 39 12 Uhr und Nachmittags 3— 4 Ubr täglich außer an den Sonn⸗ und Festtagen und Sonnabend Nachmittag) gegen Bräfentati Aetien feldst und deren Abstempelung unsererseits, ausgegeben werden.

Zur Bequemlichkeit der auswärtigen Herren Actiongire haben wir die Veranstaltugg getroffen, daß die Aetien

in Leipzig bei der Leipziger Bank und in Berlin bei Herren Bree st C Gelypcke

an der

Zwecks Hebung der Coupensboögen debonirt wer- den können; 1 4 * *

3a Juli d J

edoch werden die big zum an den bezeichneten Stellen nicht eingelieferten Aetien an uns eingesandt werden müssen. Rostock den 6. Juni 18660 Der er waltun gs tath.