1860 / 162 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

113 9gꝛ] e el r s, Ge eff n

zu Minden

. 19 Juni e. fest Zum iligen Verwalter der Masse ist der Administrakor Heinrich Heering hiersel bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschulbners werben aufgefordert, in dem auf den 19 ne. Vormittags

dor dem Kommissar des Könkurses Herrn Kreis⸗ richter Bucher im Instructionszimmer Nr. Il. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ walters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ weiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen 6 in Besik oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu. , . oder zu zahlen, dielmehr bon dem Befiz, der Gegensffände bis zum 14. August e. einsch leß lich dem . i ,, ., 95 33. a. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer a, Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗

Pfandinhaber und andere mit den⸗

zerechtigte Gläubiger des Gemein

6. i. von en, 3 . befind⸗ Pfe cken nur ge zu machen.

r werden alle . welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch au n e ihre Unsprüͤche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis

um 15. August e. einschließlich bei uns a fluch oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des desinitiven r

auf den 6. September 1860, Vor⸗

e mittags 9 Uhr, vor dem Kommissar des Konkurses Herrn Krets⸗ richter Bucher im Instrurtionszimmer II. zu er⸗ scheinen. .

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat

2 Abschrift derselben und ibrer Anlagen bei⸗ zusügen. ; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke feinen Wohnsttz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Pragts bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hler an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwalte Justizräthe Schmidts, Neukirch und von Portugall, Müller hierfelbst, so wie Rodehuth in Peiershagen zu Sachwaltern vergeschlagen.

1391 . Auction des A. v. Hum bold t schen Kun st⸗Nachl.!

Kataloge der Kunstsachen und Naturalien, welche am 17. Sept. d. J. in der Oranienburger⸗ Str. H] durch den K. Bücher⸗-Auet. Commis. Th. Müller versteigert werden sollen, sind in Berlin bei dem selben in der Georgenstr. 23, bei A. Bur⸗ meist er, Behrenstr. 30, und in Leipzig bei B. Hermann zi haben. 6m

1318

zur Moses Nathan Löw y Sotlauer Kaufgelder⸗ Spezial Masse: Kapital! L...... ... 20 Thlr. Sgr. Pf. liquidirte . 6 g mn ga Deposital⸗Jinsen R

ö zusammen. zur starl von Tluck zu Loslau Graf Ernst von Strachwitz'sche Erben Loslauer Faufgelder⸗ Spezial⸗Maffe:

Kapital 100 Thir Sgr. Pf.

liquidirte Zinsen

Deposital⸗ Jinfen J 1 zusammen

ad 9) zur Jakob Baer (Gottheiner) Graf Hyazinth

v. Strachwißtz Loslauer Kaufgelder⸗Spezial. Masse: Kapital 170 Thlr. Sgr. Pf. liquidirte Zinsen . . Deposital⸗Jinfen k

zusammen

zur Rathmann Mentzel Graf Ernst v. Strach⸗

witz'sche Erben Loslauer Kaufgelder⸗Spezial-Masse: Kapital 120 Thlr. Sgr. Pf. liquidirte Zinsen . Deposital ⸗Zinsen t ö. k

zusammen

ad 11) zur Duda'sche Erben Graf Ernst v. Strachwitz⸗

sche Erben Loslauer Kaufgelder. Spezial⸗Masse: Kapital. 140 Thlr. Sgr. Pf. liquidirte Zinsen . Deposital⸗Jinsen = . ö zusammen

ad 12) zur Valentin Skrzisch kowskischen Vormundschaft

ad 15 a)

Graf Ernst von Strachwätzsche Erben Loslauer

Kaufgelder⸗Spezial⸗Masse: Kapital 290 Thlr. Sgr. Pf. liquidirte Zinsen N 2 Deposital Jinsen

—— .

; zusammen zur Graf Gottlieb Henkel von Donn ersmark Graf Hyazinth von Strachwäß Loslauer Kauf gelder ˖ Spezial ⸗Masse: nnr , .... 590 Thlr. Sgr. Pf. liqutdtrte Zmnfen . 3 2 * ö ; * 6 2

7

Depostlal / Fins en zusammen

zur Löbel Scheyer Merzdorf'sche Konkurs⸗Masse dos lauer Kaufgelder⸗Spey iat. Masse: a 220 Thlr. Sgr. Pf. n n, ,,,, h, , , . 2 zusammen zur Graul-Eberhard Graf Ernst v. Strach⸗ witz'sche Erben Loslauer Kaufgelder⸗Shzezial Masse: Kapital 109 Thlr. Sgr. Pf. liquidirte Zinsen k Deposital⸗Jinsen D zusammen zur Anbauer Mathias Langisch (Langsch) von Piltsch Graf Ernst von Strachwiß sche Erben Los⸗ lauer Kaufgelder · Spezial · Mapaeo Kapital J 100 Thlr. Sgr. Pf. liquidirte Zinsen , Deposital Zinsen 5 ! zusammen zur Buchführer Johann Friedrich Korn zu Breslau Graf Ernst v. Strachwiß'sche Erben Loslauer Kaufgelder⸗Spezial⸗Masse: staopteeiiĩ 30 Thlr. Sgr. Pf. liquibhr Zsen—. , 29 . 6 Deposital⸗Jinsen . zusammen

ad 15 d) zur Baron v. d. Thannschen Vormundschaft, verwittw.

ad 15 e)

ad 15 5

Frelin v. d. Thann Graf Ernst von Strachwiß Toslauer Kaufgelder⸗Spezial⸗Masse: Kapital S0 Thtr. Sgr. Pf. und , liquidirte Zinsen ü Deposital · Jinfen ; w . zusammen zur Hoffiskal Sachs zu Brieg Graf Ernst von Strachwitz Loslauer Kaufgelder⸗-Spezial⸗Masse: Kapital 96 Thlr. Sgr. Pf. . . , Depo l la. en 2 7 3usammen zur Hofrath Vietsch zu Brieg Graf Ernst von Strach witz Losiauer Kaufgelder ⸗Spegial⸗Nasse: Kapital 8. 19 Thlr. Sgr. Pf liquidirte Zinsen 1641419 zusammen

36 Thur 3 Ggr 10 Pf.

150 Thlr. 26 Sgr. 6 Pf.

256 Thlr. 17 Sgr. 10 Ff.

181 Thlr.

437 Thlr.

331 Thlr. 27 Sgr.

150 Thlr. 28 Sgr.

150 Thlr. 26 Sgr.

45 Thlr. 5 Sgr.

1,539 Thlr. 24 Sgr.

135 Thlr. 22 Sgr. 3 Pf.

J

15 Thli, 1 Sgr. 11 Pf.

ad 15 g) e,. *. Iiquidirte . 36 Deposital⸗ en 82 *. ad 15 h) zur Andreas Nowak Gräf Ernst ö Strachwiß LSoslauer Kaufgelder ˖ Spezial⸗Masse: sapital 70 Thlr. Sgr. Pf. liquidirte Zinsen ... , 18 , 18 19 , O h osstal Ji ken 1 14 . zusammen.. ad 15 i) zur Reitknecht Müller'sche Erben zu Krausendorf— Graf Ernst von Stracpwitz'sche Erben Loslauer

Kaufgelder⸗Syeztal⸗Masse; . 90 Thtr. Sgr. Pf.

105 Thlr. 28 Sgr. Pf.

Kapital liquidirte Zinsen . Deposital⸗Jinsen . zusammen zur Gemeinde Steuber witz Graf Ernst v. Strach⸗ witz Loslauer gaufgelder Spezial · Masse: Kapital 50 Thlr. Sgr. Pf. liquidirte Zinsen 4 , , n,, wan. Deposital⸗Jinsen , , ,, zusammen zur Pfarrer Chrustez Graf Ernst b. Strachwitz⸗ sche Erben Loslauer Kaufgelder⸗Spezial-Masse: K. 0 Thlr. Sgr. Pf. liquidirte Zinsen ö Deposital · Jinsen⸗ ö

135 Thlr. 2 Sgr. 3 Pf.

75 Thlr. 14 Sgr. 4 Pf.

45 Thlr. 5 Sgr. 9 Pf. 1 Pf.

Alle diejenigen unbekannten Interessenten, welche als E inhaber oder aus einem anderen Grunde Ansprüche an d Spezial⸗Massen machen wollen, werden hierdurch zu dem auf den J. Robember e., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kreisrichter LJubowski in unserm Geschäftslokale anstehenden Termine unter der War⸗ nung „der Präklusion“ hiermit vorgeladen. Zugleich werden die ihrem Aufenthaltsorte nach unbekannten Interessenten und zwar: 1) der frühere Besitzer der Herrschaft Loslau, Graf Alexander von Oppersdorf; 2) der Faktor Wol lanki aus Loslau; 3) der Wirthschafts-Inspektor Leg aus Loslau; 45 die Graf Ernst Joachim von Strachwätz schen Erben; 5) die Anbauer Mathias Lang sch (Langisch'schen) Erben aus Piltsch;

der Wilhelm Ludwig von Koschüßtzki und die Albertine Elepnore von Koschützki, ge—

schiedene von Siemierski;

die Jakob Joachim Gottheiner'schen Erben aus Breslau;

der FZude Röoses Nathan Loewy aus Ratibor;

g der Karl von Tluck aus Loslau oder dessen Erben;

der Kaufmann Jakob Baer (Gottheiner) zu Breslau oder dessen Erben; der Rathmann Menzel zu Loslau ober dessen Erben; die Duda'schen Erben; die Valentin Skrzischkowstki'sche Vormundschaft von Loslau, namentlich die bei dieser Vormundschaft betheiligt gewesenen Personen; die Kinder des Justiz-Kommissarius Justiz⸗Rath Eberhard aus Ratibor, Namens: Klara, Herrmann, Richard, Eugen, Bernhard und Friedrich (Fedor) Eberhard; ie Erben der Louise Ernestine Freiin von Stoeßel geb. Gräfin Gottlieb Ernst Henkel v. Do n ners mark; die Loebel Scheyer Merzdorf schen Konkurs⸗Gläubiger; der Buchführer Johann Friedrich Korn zu Breslau oder dessen Rechtsnachfolger; die v. d. Than n' sche Vormundschaft, namentlich die hierbei beiheiligt gewesenen Interessenten und die verwittwete Freiin v. d. Thann oder deren Erben; der Hosfiskal Sachs zu Brieg, jetzt dessen Erben, nämlich der Buchbinder Kramer und die Marie Rosine Boettner; der Hofrath Vietsch zu Brieg oder dessen Erben; die Linlieger Andreas Nowa schen Erben aus Radlin; die Reitknecht Müller' schen Erben aus Krausendorf;

35 der Pfarrer Chruscz zu Jedlownik oder dessen Erben;

214 der Jufliz Kommissions⸗Rath Sch olß; zu Brieg;

von diesem Termine, zur etwaigen Wahrnehmung ihrer Rechte, hierdurch in Kenntniß gesetzt.

Rybnik, den 23. Juni 1860. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Betriebs⸗Einnahme. Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

1830 im Inni „Iz nh Thlr., bis Ende Junt h,, 1236 glͤee,,, ;

S060 346 Thlr. 767 045 33 321 Thlr.

athe).

1860 im Juni 50 924 Thlr. tsßß⸗⸗⸗, . 26,917

1144935 Thlr. 108,971

Juni n i . n, 5 56 !.

also mehr im laufenden Jahre

Elberfeld, den 10. Juli 1860. ; Königliche Eisenbahn⸗Direction.

ie 3 Thir. 1 egr. T* f. decker Arbeiten, so wie die

g der . Mauersteine, der Verblendungssteine, er klinkerhaft gebrannten Mauersteine und des in Kalks im Wege der Submission er⸗ Sie Bedingungen, wonach die Submissionen bis zum 290sten d. M einzureichen sind, liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus..

Berlin, den 5. Juli 1869.

Königl. Minlsterial⸗Bau-Kommission.

Pehlemann. Nietz

1387 e.. Neiße-Brieger Eisenbahn. In Gemäßheit des 8 19 des Gesetzes vom g. November 1843 (Gesetz⸗ Sammlung pro 1343 S. 345) machen wir hierdurch bekannt, daß für das Geschäftsjahr 1860 1861 bei unserer Ge⸗ sellschaft funglren als . Di rections⸗Mitglieder Minister z. D. Milde, Bankier Ertel, Kaufmann Reichenbach, Kommerzienratb Heimann, Professor Dr, Kuh, Bankier Salice. Stellvertreter Bankier Gordan, Apotheker Hedemann, Dr. Haber, Dr. jur. Heimann, , R. Sturm, Rittergutsbesitzer v. Weigel. Breslau, den 8. Juli 1860. Direktorium.

ö. lügzagdeburg / Halberstdter Eisenbahn.

Be kanntm ach un. g. ;

Bei der heute stattgefundenen planmäßigen

Verloosung von 44 Stück Prioritäts⸗Obligatio⸗

nen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

100. 152. 912. 977. 1620. 1661. 1725.

1920. 2000. 2345. 2347 2382 2556.

Ag98. 2822. 3077. 3081. 3272. 3465.

3552. 3606. 4104. 4163. 4231. 12733.

4464 15665. 4683. 1854 191. HY66.

5685. 5189. 5219. 5351. 5600 5777.

ö. 5168. 6269. S131. 6509. 6628.

Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß die Rückiahlung des Kapitals gegen Nückgabe der Obligationen, mit welchen zugleich die Zins⸗Coupons Nr. 8 bis 12 zurückzuliefern find, im Januar . J bei unserer Haupt⸗Kasse hierselbst erfolgt und daß bom 1sten des gedachten Monats ab die Verzinsung auf⸗ hört, Für die fehlenden Zins Soupon, wird der Betrag derselben von dem Kapitale in Ab⸗ zug gebracht werden.

Zugleich machen wir hiermit bekannt. daß aus der Verloofung vom Jahre 1857 die Priori= tãts⸗Actien

Ar 331. 5171 . aus der Verloofung dom Jahre 1855 die Prioritäts Actien

Rr. 981. 6224 6127, ; ma.

und aus der Verloosung dom Jahre 1859 die rioritãts - Actien ; r . * Rr 1236 1563. 2183. Döt. 2779. 3023. 3995. 3317 und wol J bis jetzt noch nicht zur Einlösung prãsentirt worden ind. ö k Endlich bringen wir noch zur Kenntniß. daß die bis dato eingelieferten Frioritäts Aekien in Gegenwart eines Notars verbrannt worden sind.

Magdeburg, den 9. Juli 1860.

Das Direlterinn der Magdeburg · dalberstãdter Eisenbahn Gesellschaft