1860 / 164 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1334

Berliner Getrei dekßörarm = 36 Ri. 9 2 Weizen loee 709 - pr. 14d. pr. 2 kd. ber, Juli 495 - 497 Thlr. 48 Thlr. be,, 49 Br., ö , Sep- ktober · November

353

3

schlesische Kaufordres, so wie das trü den Werth dieses Artikels. Das Geschü zue hente wieder still, da es an Abgebern mangelt; für loc besteht Sark. Nachfrage, die nicht zur Genüge befriedigt werden kann. In Rüböl beschränkter Umsatz zu fest behaupteten Preisen. Spiritus fest behauptet und für nahe Siehten etwas Hen n bezahlt. Gekündigt

30.000 Ert.

Leg pæigt. 12 Juli. Leipaig - Dresdener 2215 Brk. Lban- Zittauer itt. A. 33 Br. do. Liti, E. Ala deb. Leipziger 1863 Br. Fersin Auhäter Lit. ., B. u. C. 117 G. Berlin Stettiner Cöln- Min fener Thäaringische 110 . Friedrieh Wilhelms Nordbahn -= Altana - Kicler 1285 . Anhalt Dessaber Landeshank- Aetien 32 Br. Braunzehwoeiger Bank Actien 70 Br. Weimaxische Bank- Aetien 80 Br. Jesterreichische 5proz. Metalliques 1854er Loose 1854er Nato aal-Ankeihe 627 G. Ereuasisehe Främien-Anleibe

Rreskeaec, 13 Juli, 4 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (T.. Der. des Staats- Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 85 Br. Frei- burger Stamm - Aetien 86 Br. Obersehlesische Actien Litt. A.- 4. . 129 Br.; do. Litt. . —. Obersehlesisehe k Lit D., ipror. S7 Br.; do. Litt. F., 45proz.R, gd; Br.; do. Lit. 6 3zproz., 753. Br Eosel - Oderberger Stamm- Actien 38 Br. Neisse- Bfieger Aeüen 57 Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm - Aetien 343 Br. Preuss. proz. Anleihe von issg 1053 Br. .

Spiritus pr. So)0 per,. Tralles 7E Thaler ber. u. C. Weiner, weiss 74 92 Sgr., gelber 72 - 89 Scr. Roggen 57 65 Sgr. Gerte. 33 52 Sgr. Hafer 26 33 Sgr. .

Bei sehr geringem Geschäft stellten sieb die Notirungen meist niedriger.

Ce ettira, 13 Juli. 1 Dhr 45 Miauten Nachmittags. Tel. Der, des Staat. Anaeigers)] Weizen 75 81 bez, Juli u. Juli - August

mag 6. riminalgerichtliche Bekanntmachung. geren nn! Aufforde run

der Behrenstraße Rr. 4 im März b. J. statt⸗ euer, ist die nochmalige Vernehmung

bei der Wittwe 64 in dem ge⸗

guse im Dienst gestandenen, 16 Jahre

Bertha Louise Friederike Markgrafenstraße Nr. 19 seit 9

r v. J. aber aus Berlin poli⸗ 801

eldet und in ihrer Heimath Schöne⸗

n T TY g a

Bekanntmachung. Verpachtung der Königlichen Domaine , ; z a . ; Die in Gardelegener Kreise des Regierungs⸗ - n , , e . Bezirks Rar d nr. 63 Meile von Magdeburg 5 33 und 3 Meilen von Neuhaldensleben belegene . stonigliche Domaine Weferlingen, aus dem Vor⸗ . 35

werke Weferlingen mit 7 Morg. 13 AR. Hof und Bau⸗

S0 bez., September- Oktober I96-- I9 bea, Oktober Movember J] 6. Roggen 455 47 gefordert, 456 469 ber., Juli 46 -4585 ber., Sep- tember - Okiober 453 - —4 ben., Oktober November 445, Norember- Dezember 444 G. Rübpsl 1g Br., Juli- August 11 L Br., 4 G., Sep- tember - Oktoder 12-111 ber. Spiritus HS8ę gef, Juli-August 18 ber- u. G., Au // 185 ber. u. G6, September -Oktober 172 Br., 177 G., Oktober-November 163 Bn.

mann wann n, 12. Juli, Nachmittag 3 Uhr 7 Minuten. Fest, jedoch gesechäftslos.

Schluss- Gourse: Oesterreich. Kredit-Aetien 48. Vereinsbank 983. Norddeutsche Bank S353. National - Anleihe 625. Zpron. Spanier 45. lproa. Spanier 37 G. Stieglitz de B55 Disegnto

getreidemarkt, Loco und ab auswärts sehr stille und ohne Kauflust, Oel, Juli 253, Oktober 26. Kaffee, Ladung Maracaibo 30090 6, 3, 2000 Rio, Laguira, Santos. Link matt.

FrænraHa Ceart e. 6. 12. Jali, Nachmittags 2 Uhr 25 Minuten-. Börse in fester Haltung, Course meist unverändert.

Schluss - Course: Neueste preussisgche Anleihe 1168. Frengsisehe Kassengebeine 10656 Ludwigehafen-Bexhach 130 Berliger Wechael 10535 Hamburger Wesahöel; 8k. Londoner Weehael! 116 Pariser Weehsel en. Wiener Wechsel SJtz Darrastädter Bank“ Actien 169. Darmestädier Lettelbank 2313. Meininger Rredit - Aetien 633. Luxem- burger Kredit- Bank 789. proz. Spanier 48. proz. Spanier 39. Spanische Kreditbank von Pereira 475. Spanische Kreditbank on Rothschill 470. Kurhessisene Loose 13. Badische Loose 52. proz. Metalliqueas 543. proz. Metalliques 48 1851er l-oose 7131. Qesterveichisches Natienal-Anlehen 618. Oesterreiehiseh- frangösisehe Staats Eisenbahn- Actien Oesterreichische, Bank- Antheile 773. Gesterreiehische Kredit Aectien 173. Gesterreichische Elisabeth - Bahn i656. Rhein- Nahe - Bahn 399 Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 99; do. Lit. G. 96 NKeueste österreichische Anleihe 76.

vwienm, 13 Juli, Mittags 12 Uhr 50 Minuten. (Wolff Tel. Bur.) Börse still. Neueste Loose 96 50.

Fproz. Metalliques 70 75. 44pron. Metalliques K2. 30. Bank Actie n 846. Nera 18810 1851er Loose 96.009 Naätional-Anlehen 80.49. Staats- Eisenbahn- Actien- Certifskate 260. 00 Credit - Actien 191 40. Hondon 125 25. Hamburg 96 00. Paris 50.40. Gold PFlisa beth- bahn 19250 Lombard. Eisenbahn 151.00. Neue Loose 106.00.

Anna erden, 12. Juli, Nachm. 4 Uhr. Wolfk's Tel. Bur) 5proz. sterreichische Nationa! Anleihe 58, proz. Metalliques Lit. B. I54. 5proz. Metalliquer 52. 2Eproz. Metalliquen 28. 1prory. Spanier 393. Iprorz. Spanier 48. pra. Russen 89. proz. Russen Süeglitz de 1855 98. Mexikaner 20 5. Londoner Wechsel], kurz 11.70. Wicher Wechsel, kurz go, Hamburger Wechsel, kurz 35 Br. Peters- burger Wechsel 1.595. Uolländisehe Integrale 68H.

HLomäcdom , 17. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolft's Tel. Bur) Consols Waren Anfangs 934, stiegzen bei Kauflust zur Notiz. Silber 6. Wetter schön. .

Consols 938. proz., Spanier 398. Mexikaner „06. Sardinier 82. 5pror. Russen 108. 4Iproz. Russen S3.

Der Dampfer City of Washington ist aus Ne w- Vork eingetroffen.

Live pocl, 12. Juli, Mütags 18 HUhn. (Wolffs Tel. Bur.) kaum wolle; 12,900 Ballen Umsatr. Preise gegen gestern uns verändert.

Haris, 12. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Zproz. eröffnete zu 68. 80, stieg auf 69 und schloss sehr fest und belebt zur Kotig. Gonsols von Mittaßs 12 Uhr waren gz eingetroslen.

Schluss- Course: 3prozr. Kente 68.95. 4proz. Kente g] 25. 3Zpren. Spanier 7. Iproz. Spanier Cesterreiehisehe Sia ata Einenbahx- Aectien 511. esterreiehische Credit - Actien Credit mohilier- Actien 698. Lombardisehe Eigenbahn-Actien —.

Oeffentlicher Anzeiger.

aus dem Vorwerke Graui mit

2 Morg. 135 UR. Hof und Bau⸗ stellen,

122 Gärten,

Aecker,

13 Wiesen,

Aenger,

24 é Unland,

zusammen S535 Morg. 146 RM.; stellen, alfo überhaupt aus 2128 Morgen 179 AMR. Garten, Areal bestehend, foll auf 18 Jahre, vom 4. Juni Aecker, 1551 bis Johannis 1879, öffentlich meistbietend Wiesen, verpachtet werden. Aenger, Hierzu haben wir auf den 20. August d. I= Sohlanlage, Vöormtttags 11 Uhr, in unserem Sitzungs— dom Fgoꝛst uuf, Zimmer einen Termin anberaumt, zu welchem legtes Terran, fir mit dem Bemerken einladen, daß das Pacht⸗ Unland, gelder Minimum auf 5500 Thlr. festgesetzt ist.

er Mittheilung zu den ge⸗ zu wollen, oel! 2 1 860 356 119 32

zusammen

. zusammen Ff Nor 735 1R.; aus dem Vorwerke Wolfsborf mit

1èMorg. 118 URN. Hof⸗ und Bau⸗

Pachtbewerber haben sich möglichst vor dem Termine bei uns oder spätestens in dem Termine bei unserem Kommissarius, Departe⸗ stellen, ments⸗ und Regierungs⸗ Rath Bren ning« Garten, über den Befitz eines eigenthümlichen und dis⸗ Aecker, poniblen Vermögens von 25 000 Thlr., so wie Wiesen, äber ihre landwiürthschaftliche Ausbildung und Aenger, persoͤnliche Qualification auszuweisen.

Unland,

gen, ingleichen das Vermessung⸗Register und die

Die Verpachtungs⸗ und Lieitations, Bedingun-

starten konnen in unserer Domainen⸗Registratur täglich während der Dienststunden, so wie auf ber Domaine e e, de eingesehen werden. Auf Verlangen sind Verpachtungs⸗ Bedingungen, gegen Erstattung der daraus erwachsenden Kopialten zu ertheilen. Magdeburg, den 1. Jun 1860. Königliche y Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und orsten. bv. Dresler.

1ato] Subbastations-Patent. Rothwendiger Verkauf. Königl. Kreisgerichts-stommission zu Lychen, den 22. Juni 1860.

Der bei 1 belegene, Nr. 31 des Hy⸗ pothekenbuches von Rutenberg eingetragene und dem Rentier Friedrich Heingtz gehörige Ausbau, gerichtlich abgeschäßt auf 6847 Thlr. 15 Sgr. jufolge der, nebst Hypothekenschein und Kguf⸗

dingungen, in unserem Büreau einzusehenden Taxe, soll am

g. Februar 1861, Vormitt. 10 Uhr, im hiesigen Gerichtslokale subhastirt werden.

Diesenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem GSypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Subhastationsgericht zu melden.

itt! Oeffentliche Vorlgdung.

Der Dr. juris Heinrich Zaller , hat gegen ben Grafen Arthur bon Seherrtheß aus den bier Wechseln vom 6. Januar 1867 über 750 Thlr., bom 19. August XJ über 130 Thlr. 10 Sgr., vom 15. Jul 1857 über 129 Thlr. und bom 31. Jult 18957 über 300 Thir. auf Zahlung von Ho Thlr., nebst sechs Prozent Zin—⸗ sen seit dem 15. Juli 1857, respective bon 130 Thlr. 10 Sgr. nebst sechs Proz. Zinsen seit dem 10. September 1857, so wie 3 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Prxokestkosten und Ein Drittel Prozent Probision, von 120 Thlr. nebst 6 Prozent Zin⸗ sen seit dem 30. September 1857 und von 300 Thlr. nebst Sechs Prozent Zinsen seit dem 1. Oktober 1857 Klage erhoben.

Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Grafen Arthur v. Seherrthoß unbe⸗ kannt ist, so wird derselbe hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache

auf den 25. Oktober 1860, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor der unterzeichneten Deputation im Stadt⸗ gerichts⸗Gebäude, Jüdenstraße Nr. 59. Zimmer

Nr. 46, anstehenden Termine pünktlich zu er⸗

scheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkun⸗ den in Originale einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht mehr genommen werden kann. Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf Antrag des Klä⸗ gers in eontumaeiam für zugestanden und an⸗ erkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden. Berlin, den 11. Juli 1860. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Cipilsachen, Prozeß⸗Deputation II.

1399 Publikandum.

In dem Konkurse über das Vermögen des ehemaligen Konsuls und Spediteurs Adolph Borchard zu Pillau ist der bisherige Massen⸗ verwalter, dortige Konsul und Spediteur EC. Hagen, als solcher entlassen, und dagegen der hiesige Rechtsanwalt Jüstizrath Krahmer zum einstweiligen Massenberwalter bestellt.

Zur Erklärung der Gläubiger über Beibehal⸗ tung desselben und Erörterung über den von dem Konkursifez proponirten Akkord ist ein Termin auf:

den 3. September, Vorm. 10 Uhr, bor dem Herrn greisgerichts⸗Rath Keber als Kommissarius des Konkurses, an gewöhnlicher

Gerichtsstätte anberaumt und werden die Kon⸗

kursgläubiger zu solchem hierdurch vorgeladen. ging eber, den 29. Juni 1869. bͤnigliches Kreisgericht. rste Abtheilung.

bereit, AUbschrist der

Aachen Düsseldorfer Eisenbahn. .

Personen Güter 6 19, 127 Thlr. 24. 667 Thlr. . 169235

Betriebe⸗Einnahme pro Juni 1869... .. desgl. .

,, Summa 20 Thlr. 46,509 Thlr. men , 411316

mithin pro Juni i860 mehr

7777 7 Tm; 7TI Thom.

2s . .

weniger Bis ult. 96 18690 er⸗ gaben die hisherigen defi⸗ nitiven Abrechnungen

Aachen, den 10. Juli 1860.

weniger 8, 728 Thlr. mehr 9, 208 Thlr. mehr 71 Thlr. mehr 551 Thlr.

stoͤnigliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn,

1409

8

** 1.

Ruhrort-⸗-Crefeld⸗ freis Gladbacher Eisenbahn.

w 4 189,559 Thl * v. . 1. 1859. 9, 386 .

Betriebg⸗ECinnahme pro Juni 1869.

desgl. ö

Giter Exytraorb. Summa 60 Thlr. 27,959 Zhlr. . 10927 8909 2116

mithin pro Juni sho 2 . 83 Thlr

z 19lt. D hir. 6660 zhsr.

Bis ult. Juni 1860 er⸗ gaben die bish. def. Ab weniger. ... rechnungen Aachen, den 10. Juli 1860.

4, 170 Thlr. mehr 13, 954 Thlr. mehr 155 thlr. mehrg, Mg Thlr.

Königliche Direction der Aachen⸗Duüsselborf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

14061 Bekanntmachung.

Stargard ⸗Posener Essenbahn.

Auf Anordnung der Königlichen Direction der Oberschlesischen Eisenbahn soll die Erbauung von 23 Stück massiven Bahnwärter⸗Häusern . Zubehör, und zwar an der Bahnstrecke zwischen Stargard und streuz 18, und zwischen Kreuz und Posen 5 Stück, mit Material⸗Lieferung, exkl. Maurer-Material und Brunnenarbeit, bis zum 16. Dezember d. J fertig herzustellen, in 3 Loosen: . Re D 3. 6 7 J l , ,,,, 29 zwischen rg, und Arnswalde,

II. Nr. 37. 42. 49. 50. 58a. 62. 66. zwischen Arnswalde und Kreuz,

III. Nr. 120. 121. 125. 126. 150. zwischen Wronke und Posen,

in Submission berdungen werden.

Offerten sind hierauf versiegelt und portofrei mit der Bezeichnung:

„Submission auf den Bau von

Wärter⸗Häusern‘ zum Termin den 29. Juli d. I, Vormit⸗ tags 11 Uhr, an die unterzeichnete Betriebs⸗ Inspection elnzusenden. Dieselben müssen den Submissions⸗Preis für alle Arbeiten und Ma⸗ terialien (nach dem Anschlage go Thlr.) außer den oben ausgeschlossenen (483 Thlr. 5 Sgr. 7 Pf) in Buchstaben ausgedrückt, enthalten, für welchen Unternehmer die Ausführung nach dem Anschlage vom 30. April 1858 und den

zu bewirken bereit ist. Anschlag, Zeichnung und Bedingungen sind hier ,, . Stargard i. Pomm, den 7. Juli 1860. Königliche Eisenbahn-Betriebs⸗Inspection.

1412

Magdeburg⸗Wittenbergesche ; erb nn gesch

Betriebs ⸗Resultate f .. 33 borbehalt terer etzung).

, . (gegen 17,240 Personen mit 11,978 Thlr. 13 Sgr. Pf. im Monat Juni 1859)

b) 181,243 Etr. Fracht⸗ und Eilgüter 14. mit 18, 359 Thlr. 5 Sgr. 6 Pf. (gegen 133 571.3 Ctr. mit 15, I65 Thlr. 13 Sgr. 1 Pf. im Monat Juni 1859).

e) Außerordentliche Eianahmen an Brück geld zc. S099 Z2hlr. 24 Sgr. Pf. (gegen 533 Thlr. 17 Sgr. Pf im Monat Juni 1859 Total- Einnahme pro Juni 1860 29 985 Thlr. 7 Sgr. 8 Pf. Igegen 28 77 Thlr. 13 Sgr. 1 Pf. in Monat Juni 1859)

12871 Ordentliche . er Aetien- Gesellsehaft Thubalkain für Bergbau und Hürtanhetrieh zu Acenan (Regierungs-Bezirk Gablenz.) Mit Bezug auf Fit. IH. A. S. 24 des Gæ- sellsehafts - Stafutes berhren wir uns die Herren Actionaire zu der zeiten ordentlichen General-

Versammlang:

auf Montag, den 3G Juli, MNargens 10 Uhr, im Hotel -Halben Nond- in Adenau ergehbenst

Submissions- Bedingungen dem 7. Just 1860 inanladen. ;

Tagesordnung ) Betriebs und Geschäfts bericht, 23 Rechnung - Ablage pra 1850 3 Neuwahl eines Vermaltungsraths Mitglie- des nach 8 38 des Statuts, 7 Berath ther die Verlegung des Sitzes e. f. . ach Remagen. 5) ; hung es Betriebs Kapit itals. Adenau, dan B. Juni 186. . Der Verwaltungsrath.