7 1341 1340 dabei nochmals stark betont, daß er sich zum Grundsat der . (. . rückte die Hoffnung aus, und dabei nocht a ; Bisherige Benennung. Künftige Benennung. Charakter als Assistenz⸗ Arzt verliehen. Dr. Schwartz, Stabs⸗ Polti gus spreghen . . . ten . Nicht- Intervention bekenne. — Die japanischen u . Escadr. des Ldw. Bats. (Hräfrath) und Bataillons Lrzt vom 1. kombinirten Grenadier Regiment,. uropa die Unabhängigte land k. pie! Abtretung gestern an Bord der amerikanischen Fregatte Niagara 6 * 10. Inf. Regts. (3. Nes. Regts, Landw. Escadr. Grafrath (Nr. 40). Dr. Hilbert, Assistenz-Arzt vom 1. Landw. Regt, Pr. ginEe 5 , ussell erwiderte, England im äh ige Polnik dei Commodore Vanderbilt hat sich geweigert, hinfort die Post⸗Ge. Baden⸗Baden, den 4. Juli 0 Arzt vom 9. Landw. Regt. Dr. Ohm, ilssisten Arzt bom I6 J ⸗ y werde aber auch fernerhin seine e ,. an Wer, förderung für die Vereinigten e, n. übernehmen, da der Negt, Opfer Asistenz. Arst vom Garde-Pion. Bat, dem letzteren mi. Iicht Einmischung beobachten. d, , . rb der Congreß' sich vertagt habe, ohne irgend welche Gelder zu diesem (gez) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. Pensz, der Abschied bewilligt, Dr. Biefel, Stabs- Arzt bom J. AUufgeßßß. halten des Kgisens der Franzosen angegriffen hatten, wa Zwecke zu bewilligen. ᷣ 'gegengez) von Roon. des 20. Landw. Regts. zum Stabs- und Bats. Arzt des 1. Gats''. . Antrag Sir R. Peel's verworfen. . Marseille Asien. Calcutta, d. Juni. Die vor Kurzem in Umlauf kombin. Gren. n, . 66 ö Jrankreich. Paris, 12. ö 464 gef er mfsh, Konsul' gesetzten Gerüchte, denen zufolge in den Nordwest⸗ n, ,. ,,, . . ggesprengte Rachricht, daß der ra it so allgemein sein sollte, daß man einen neuen Auf— Durch Allerhschste Kabinet 8⸗ Ordre . telegraphisch ausgespre 9 olksduflauf einen Schlag mit Unzufriedenheit so allge ö Da⸗ . . t, Bentlboglio, bei einem d befürchten müsse, ergebe sich als vollkommene Erfindung. Ober⸗Nechnungskammer. v. Bonninghausen, e e fehr zum Garnison⸗Audi . n r n , auf den Kopf erhalten habz— 6 ie,, 1 . s ö. wahr, eat ie Mijsionalte von Benares unter den Kelberg, Matt hä, Gerichts sesor, unt calnhson Kull ber dennn, anbere teu zteiten., wech ie göranter 7 h heute meldet, Hindus einige Aufregung dadurch hervorgebracht haben . . Der bisherige Kreisgerichts-Secretair Johann Wilhelm ernannt. . . sich zu führen pflegt, , . 8 * e Konstantinopei anonyme Rundschreiben eiließen, in denen die irie , i Dreger ist zum Geheimen revidirenden Kalkulator ernannt Durch Verfü rr, , ,. . war Fuad Pascha bereits am Ute 15. ober 16, 000 Mann unter wurden, ihren Gößendienst fahren zu lassen und sich bie Auf⸗ worden. ö. J 36 e hieß s. Min ist er tums . nach Thrien abgegangen und ö Ker fůgung gestellt erhalten. thume zuzuwenden. In Furrulabad und 2 ,, Dallmer, Oekonomie. Jnspefton ten ,, zu Barenklau ö. Halim Pascha s Kommando zu legenheit des ministe⸗ regung über diese Circulaite so groß, daß der Vice
iaion“ drückt bei Ge — f aufmerk⸗ nach dem NRemonte⸗Depot zu Mentzelsfelde, Abramowsih', Delonomie! Der „Ami de la e, , , Romanc' seine Zweifel dar⸗ der Nordwest-Prohinzen und Lord Canning selbst darauf auf Inspektor vom NRemonte⸗Depot zu Mentzelsfelde, nach dem emonte⸗ Hepot
enter. in mi Missionairen ihren riellen Eirkuiars wegen der Feu waß gegen sam wurden, Letzterer hat in milder Weise den Misstengiren Abgereist: Se. Durchlaucht der Fuͤrst zu Bentheim- zu Bärenklau, Som mer, Roßarzt vom Remonte⸗Depot zu Katt über aus, daß die Prafelten in den a, , 29 ö . und unbesonnenen Eifer verwiesen. — Vie drei i. Tecklen burg-Rheda, nach Culm. dem Riemante Depot zu Sperling, en dt, Mäzars ' gos gr iennn h diese Art Literatur vermögen, dba nicht nur d— rn auch das moenter' eingeborner bengalischer Truppen, welche bisher in zu Sperling, nach dein Remonté Deb ot u latter ve igt n,, ministrative Thaͤtigkeit in U, , . 16 6 es nur in verwendet wurden, sind nach n r , re en, w ⸗ Den 31. Mai. . ö srerar eben. Solle etwas g — ? verlegt worden. e gehörten zu dern ln He e fen *. ö em emen, lie ee. ches die Session der Legislative bis zum i. . . Aufstand nicht dl zum Durchbruch ge⸗ N P uin. ; ü n interimistischen Administrator des neu errich. 38 Dekret, welche ie Sele . . nmen ist. . Kefbrderungen in der Armee t6ßc. ,, i i le, be he ü, , een, g gr, ee, nne, n one, e ö unter Ernennung zum Ober⸗Inspekt. ; igt sich seit vorgestert ; Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. lc ealdministrations- Veriweser iiach dem Remonte⸗Heßsol zu . . . gil al e .
stion? . ir & ier, wird ͤ ̃ l bekanntlich Expedltionscorpé, Sir Hope Grant, besindet sich noch hier, . n. . , . ch aus 3. am 30. d. M. nach dem Norden abgehen, wohin sich der
verseßt.
A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 6. Juni. . beim letzten Avancement übergan vom 1f. d. M.. Pivistons⸗-Commandant, Sir Robert Napier, bereits begeben hat.
; giserliches Dekre . ; ifelhaft, ob Albath, Oekonomie⸗Inspekt. vom Remonte⸗Depot zus . t ö dem „Moniteur erfährt, durch Kaiserliches Divle ür Ro« Das lange Ausbleiben Lord Elgins macht es zweifelha h . Den 30. Juni. . nach dem Remonte-Depot zu Jurgaitschen, l ner ; 23 e e gn. zum Senator ernannt worden. Das , . Diplem f während . zu den Operationen günstigen Jahreszeit in diesem d. Steuben, Feldjäger mit dem Ehar. als Sec, Lt. vom reitenden spekt. vom NRemonte-Vepot zü Jürgalischen, nach dem Nemonte· Depot nam Desfosses war vom 9. d. Me. datirt. ben worden, Jahre noch etwas Ernstliches ausgerichtet werden kann. Ein großer Feldjäger⸗Corps, zum Sec. 6 . befördert. zu Neuhof Ragnit versetzt. Der „Patrie“ zufolge ist ft rn n , ,, 9 e, r* i drr ter Lrußhen l nach dem mae n 4. . en 1. Jug. Den 14. Juni. ͤ ie Tampfer stenoy l', „Massena“ und „J . z. Die Franzosen sollen sich dem Ver⸗ der ö 1 n . . ; n ö. bia ö. g e e, üeüliah in Königsberg i. Pr., zum Pro⸗ e , . ö ö. 3 Afrika zugekommen n e , n,, 1. 41 . von Schan⸗tung im z es bei der General⸗ nt⸗Amts-⸗Assistenten ernannt. . . R ichten au ( , e ar . der Artillerie, zum Chef des Generalstabes bei der General— Hen 21. Juni. Demselben Blatte sind Nachrichten ch die Engländer und zw
U inen K Holf von Petschili sammeln, wo au : ꝛ . hel. de . . Abyssinien an seinen Konkurrenten J 3 z Meerbusens ein Depot anlegen Inspection der Art, ernannt. v. Koblinski, Major aggr. dem 17. Inf. Hoffmeister, Botenmeister, O' radh, K . wonach König Theodor J. 6c 6 seder verloren hätte auf der entgegengesetzten Seite des Meerbu egt., in eine . . 4 einrangirt. . Kanzlei⸗Secretairen im keln nl ern Je, nzlei⸗Diätar, zu Geh. Negus Rilkas die früher eroberten . . Hꝛangrabins au warben G 3. öwollen vermuthen, Sir Hope Grant werde Tientsin .
Toni ich die sff ie Taku⸗ Forts schreiten. ̃ und der König von Darsur durch besetzen und erst dann zum Angriff auf, die Ra . v. Kleist, Major und etatsm. Stabsoff. des 8. Ulan. Regts,, zum — - 44 ö. . h vertrieben worden wäre. . ; iplomatischen Verhandlungen ist dem An⸗ Commandeur des 4. Ulan. Regts. ernannt. v. d. Osten, en for . J le nem a n, Der eben veröffentlichte neueste ,, In dem fe . , ,, 9. . Aus guter Quelle dem 8. Ulan. Regt., in die etatsm. Stabsoffizier-Stelle bes . - ' — , kreich ergibt eine Verminderung des Baar schein nach . t h daß die sien swerke deer. Rich tenmtiiche. e , Bei der Landwehr. . ö . orra u u n m, , ine ? ng der Vor⸗ der Taku⸗For edeutend ve r. ö 2 7 *. . . Preußen. Cobleng, 13. Juli. Am gestrigen Abend traf Privaten um 18,500,900 Fr., . ei. Le , , ., chinesischen Urtilleristen eine bedeutende She ie ge . . Et. vom 2 Aufgeb. des t. Bats. 22. MRegts, zum 8 eren geg ö. 36 , , , , , e gh e rn ber 9 ünsauf befindiichen Billets haben. Den ersten ö. ber r,. er dn her . be⸗ zr. Lt. befördert. 6 ; 1 aden Baden hier wieder ein. Jeder Empfan andes um 45,26 0, . es Staats⸗ bes Kriegsschiffes „Forbin“, von lt ; B. Abschigdsbewnilligungen xc. unterblieb auf ausdrücklichen Wunsch Ihrer ginge . g . . 43,500, 009. Fr. und der laufenden Rechnung des siatigt 6 ein sehr aus gedehnte Linie 6 run i 3 . söln. Ig; schahes um 5600 Fra adrid, 16. Juli, wird telegraphisch bie sich von der Mündung dis Prihs stußanfhärt n he 1 i n. Port. Fähnr. a. D., früher im 32. Inf. Regt., im Kaiser Oesterreich. Wien, 13. Juli. Se. Majestlt ber Kulser Spanien. Aus Mad ai , , . Proviant⸗Voträihe gefunden hat. In Canton ist die gegenwartig 4 . Franz Gren. Regt. ,, Juli . . bisherigen außerordentlichen Gesandten und bevollmäch⸗ emeldet: In Ceuta und Tetuan werden gro Stimmung sowohl unter den 3 3 ,, ; . — . . igten Minister am Königlich l imili . ; . t ienst⸗ edliche eine Wiedereroberung der Stadt n! K und Dommdr. des 4. Ulan. Regts., mit 93 v on , , he ö. aufg e iren. Turin, 10. Juli. Zur . e, . e. . 6 2 ohne Zweifel der kriegerische 3 ; 663 5h ; eg . n. . ‚ . ba . — 12. — . habe die Bri⸗ auch im Süden wieder 3 dee, e, ,. ö v. Stosch. Sec. Lt. vom 12. Inf. Regt., als halbinvalide mit Pen⸗ Belgien. Brüssel, 12. Juli. Se. Majestaͤt der Köni . Summe von 200,000 Lire be s — Sonte Vandoni, griff auf die Taku⸗Forts eine abermalige * lag.. 6 sien ausgeschieden und zu den beurlaubten Offizieren 2. Aufg. des 3. Bats. Leopold wird sich in einigen Tagen nach te ge, begeben, it ö. tish⸗Financial⸗Association 1 n re nf, 1 von if Tschusan steht jetzt unter einer gemischten . 62 14. Landw. Regts übergetreten. die dortigen Fortificationsbauten zu inspiziren. Der Senat hat beauftragt, mit Bertani wegen des zus einem englischen Konsular⸗Agenten, ane fran l . GJ 3s ö über Tie Albschaffung der Gemmeindegetrohs mit J geßen , e,, 3 L uhterhfndeltzi, eingetroffenen Rachichten aus saffls ate. nr ge, F . . e . . ; immen angenommen. Nach in Paris, den 13. e ,. „von 6 zufammengesetzt ist. Diese Behörde ͤ , . . m, nn, Großbritannien und Irland. London, 12. Juli. S en ua ist die nenpolitgnische n n,. * 2 Befehl 1 . 6 ih ren Amtsantritt verkündigt und . der ö Militair⸗ Aerzte. Die schweizer Schützen veröffentlichen in der Times“ einen Bank—= Kangnen in Garibaldi ö ⸗ 36 vom l1ten' d. war daselbst bietet, sich ohne ihre Erlaubniß in e, . . . etragen , , , n . . ; o In, AÄUssistenz Arzt vom 7. Kür. Regt., zum Stabs- un — ö en sie, „in dem verbreitetsten Blatte Englands alle 19. i. Simons wurde zum und unter And— , m, Santschan haben 32 3 , , i r, , , n r, ne, e n e ,,,, 3m . tabs⸗ Arzt des Füs. Bats. 39. n von Seiten der englischen ützen zu Theil gew n inanz⸗Minister, . ie Rebellen die erhand; ; : ,, am m m, nt Ren Pr. Rrau se, Ober-Arzt vom mediz chirürg. Friedrich unsere lebhaftesten , en ner f hi erden 1. 2 hin en bon Orleans sind bereits abgereist. z Entlassungs— ea. wischen Peling und dem Vang⸗ tze zeitweilig unterdriũ t el . . 20 m. * Bats. Arzt des 2. Bats. 27. kombin. wohl daß wir nach einem . Lande zin, 3 ö Türkei. Konstantin opel, 6. K ie 6. , Jer an ien. — — nf. r Fru lle, Ober-Arjt vom mediz. chirurg, Friedrich Wilh. warme un glichkei wir ni . schag wurde nicht angenommen, Tode des Regenten. In Jeddo mer 45 3 . ᷣ rme, unausgesetzte Herzlichkeit hatten wir nicht zu hoffen gewagt. gesuch Riza Pa enheit auf Mo⸗ mehr an dem Tode des Reg ö 3 7 3er, dern , de, K. Hiebe gn gn fffkl. 2. werden s nie vergessen, daß unserem tienen Eile, erer i wird ne eil line bellt . n r 33 . nungen der fremden . 1 , we eng, , wee nn bes ü, Baie, ss, bob in. Inf. reti. . Ehrenplatz ,,,. wurde, daß wir beim ganzen Wett— puch , ng. Am Sö. v. Mh. herrschte in Reitt man fürchtet. as . war'n Häfftand hat der Jauer, 2 De Kuth., Unteraryt vom Garde- Füsilier- Regiment, Pr. ampfe nur, freundlichen Gesichtern und liebevollen Aufmerksamkeiten se Geider, Papiere und das Personal der möchten. In der 2 d Fremden aufgefer dert, em alle 27 32 n , Unterart dom Kaiser Franz Grenadier⸗- Regiment, begegneten“ u. s. w. . . englischen Schiffe untergebracht; ein Theil neut von Volehama die 2 =. ö ö, , . ke, n, d, , arzt vom 2. Garde⸗Negi. . Fuß, hr. St m ann, Unterarjt dom Kaiser Eine Orhyisten Cersclten Ten del! . . , . . n Kriegs in Konstanti—⸗ * e. . in China anzukaufen. Alegenker Gren. Regt, Hr. Heißler, Unterarzt vom 24. Inf. Regt. 9 . . . — ; ĩ achts (Welff s Tel. Bur. linen erten ernannt. Den im N Verhal 6. In der gestrigen Unterhaus⸗Sitzung wurde die Census⸗ (Eng⸗ . London, Freitag 13. Juli. Nachtẽ·. ( l 2 ne, hee ant, en im Reserve Verhältniß befindlichen land] Bill, englisch. Volkszählungs-Bill,berathen und ein bon Balnks nopel wurden mehre d an,, Unterbau fes sagte RaEfall, * . , 65 . bom 5. Landw. Regt. gef tes Amendement, welchem zufolge die mit Aufnahme des Census das englische Stati In der heutigen Sitzung des Unter und Dester g Regt, r lin 6. , , a,. 6 *. en 3. ach i Ee, er, n. n f gegangen, um den persische Conferen acceptirt , n m. ö n, ä er ir vom Jö. bär, nl, deinen mne än wren in de ngen, e, einn ann,, General⸗ a = , — 3 nicht in die Listen aufgenommen werden soll, wurde nach längerer Debatte J
. . 1 * j . ; h . ö angenommen. Ut B 2 ; enen Berichte — 15. Juli. In der gesttig n Sitzung des Unterhauses di, . nach S o ist mit 8 deremgelommen. 29 . i rent enn Sir ,, , . ie nn 16 drohende mer, ee, ,,. a und Siti⸗= sa da Lean zu Bilaftanta Dester . ganbm, Negt, hr. nverleibun eiliens in Sardinien betreffenden eschen und e ö — 12 J Fanbn, Hegt. . . 29. ee, hi 9 hr gef, . 9. ,, 24 6. 96. e. 3 86 . lien fe en, . 2 30. Juni. Douglas hat seine Fenn, Re,, Dr, Haß fegunkb von 30 Inf. Negt;, da erkzeug Lou apoleons sei. r äußerte sodann den . 34 i en,, zrmlich angenommen 4. Inf Regt, Dr. Salm vom gh, 3 . er Wunsch, lat Lord J. Russell sich über seine auf diese Frage be—⸗ Ernennung zum Praͤsiden chaftẽ Kandidaten amn mn